Round-Up: On to Berlin!
Aktuelle Themen
Allgemeines
Trainingslager in Doha: Ein vorsichtig modernisierter Unrechtsstaat | Zeit
“Seit Bayern München Partner von Katar ist, hat es nachweislich eine Entwicklung in Sachen Menschen- und Arbeiterrechte zum Positiven gegeben”, sagt Karl-Heinz Rummenigge. Die Zeit hat zum alljährlichen Katar-Trainingslager die Situation vor Ort im Gespräch mit verschiedenen Experten erörtert. Das Fazit fällt dabei gemischt aus. | Maurice
Profimannschaft
FC Bayern blamiert sich in Nürnberg | T-Online
Der FC Bayern verlor sein einziges Testspiel vor der Rückrunde mit 2:5. Zur Halbzeit, als die Münchner noch in Bestbesetzung gespielt haben, stand es 1:1. Aufällig war, dass es die Münchner sehr variabel in der Offensive spielten. Zum Teil über Flanken, aber auch durch Kombinationen zum Erfolg kommen wollten. Allerdings funktionierte das Pressing nicht und Nürnberg konnte über lange Bälle Gefahr erzeugen und so auch nicht unverdient in Führung gehen.
In der zweiten Halbzeit spielten die Bayern mit A-Junioren und gerieten mit dem Anstoß in Rückstand. Anschließend fehlte die Ordnung, um Nürnberg wirklich in Schach zu halten. Dadurch folgten die Gegentore drei, vier und fünf. Cuisance vergab per Elfmeter die Chance zu verkürzen. Tillmann gelang schließlich der Treffer zum 2:5-Endstand. | Christopher
Hansi Flick wünscht sich Verstärkung | Süddeutsche
Salihamidzic rüffelt und ernüchtert Flick | n-tv
Bayern-Kader “zu dünn besetzt”: Kimmich und Flick äußern sich zur Personalsituation | Tribuna
Benötigt der FC Bayern noch einen Wintertransfer? Bei dieser Frage gehen die Meinungen an der Säbener Straße auseinander. Während Trainer Flick öffentlich Verstärkungen oder eine Anpassung der Saisonziele forderte und davon sogar aus dem Kader Zustimmung erntete, rüffelte ihn Sportdirektor Salihamidžić dafür. Dennoch fällt es schwer, hier dem Coach zu widersprechen. Gerade für den Flügel und die Rechtsverteidigerposition ist eine Verstärkung notwenig, speziell wenn Flick mit Kimmich im Mittelfeld plant. Bayern ist währenddessen wohl nicht bereit einen Außenverteidiger im Winter zu kaufen. Vielmehr wird eine Leihe angestrebt. Bei einem geeigneten Kandidaten, sollte man diese Politik allerdings, meiner Meinung nach, nochmals überdenken. Weiterhin würde ich Sané bereits im Winter holen, um einen zusätzlichen Außenstürmer für den Frühsommer im Kader zu haben. | Maurice
FC Bayern: Neuer gegen Nübel – Daten verraten, wer der bessere Mann im Tor ist | Watson
Constantin Eckner blickt in die Daten-Kiste und vergleicht die Profile von Neuer und Nübel. Der gravierendste Unterschied liegt in der abweichenden Passquote. Die Frage wird hier sein, ob Nübel sich hier noch im Spiel der Bayern steigern kann, oder ob sich die Bayern an das weniger erfolgsstabile Passspiel des Sommerneuzugangs anpassen müssen. | Dennis
Erfolgreichste Teams der Zehner-Jahre | kickandcash
Unser Autor Georg hat einen eigenen Blog namens “kickandcash” mit dem Fokus auf datenbasierten Analysen in Verbindung mit Sportwetten gestartet. In einem seiner ersten Artikel blickt er zurück auf die Mannschaften, die in der vergangenen Dekade die meisten Punkte in der Champions League gesammelt haben. Auch in dieser Betrachtungsweise wird deutlich, wie dominant die Bayern in den vergangenen Jahren auf europäischer Ebene waren, obwohl es nur einmal für den ganz großen Wurf gereicht hat. | Dennis
Kann Leipzig Meister werden? – Und nun zum Sport | Süddeutsche
In der Podcast-Episode zum Rückrundenauftakt der SZ werden den Bayern noch Titelchancen eingeräumt, dank der vier Punkte die Zirkzee in den letzten zwei Hinrundenspielen retten konnte. Von den aktuell diskutierten Kaderthemen wird vor allem die Debatte um die mittelfristige Nummer 1 im Bayern-Tor angesprochen. Es bleibt abzuwarten, wie diese Diskussion auf und neben dem Platz weiter geht. Vieles wird auch davon abhängen, wann die Schalker Nübel überhaupt wieder ins Tor stellen werden. | Dennis
Enttäuschender Superstar: Bayern braucht besseren Coutinho für Pläne mit Havertz | Focus Online
Vorweg: Nicht von der Überschrift täuschen lassen. Ich versuche möglichst ausgewogen zu erklären, was Coutinho den Bayern geben kann und was dafür noch fehlt. Abschließend komme ich zur Beurteilung: Hat der Brasilianer die Chance, über den kommenden Sommer hinaus bei den Bayern zu bleiben? | Justin
Frauen, Amateure & Basketballer
Brief an Herbert Hainer zum FCB-Frauenfußball | texterstexte
In seinem offenen Brief an Herber Heiner fordert unser regelmäßiger Gastautor Christian den neuen Bayern-Präsidenten Herbert Hainer dazu auf, sich auch ein “Steckenpferd” zu suchen und es dabei nicht seinem Vorgänger gleich zu tun, sondern sich näher an der Kernsportart des Vereins zu orientieren. | Dennis
Basketballer bei Bamberg gegen Bayern mit Mikro auf Spielfeld | FAZ
In einem nächsten Schritt zur Kommerzialisierung des Spielgeschehens waren beim BBL-Topspiel zwischen den Brose Baskets Bamberg und dem FC Bayern zwei Akteure auf dem Feld verkabelt, sodass die Fans noch näher am Spielgeschehen dran sein können. Die aus dem US-Sport bekannte Technik zieht damit langsam auch in die deutsche Sportwelt ein. Mal sehen, wann wir auch in der Fußball-Bundesliga die Tonspur zum Reklamierarm von Manuel Neuer hören können … | Maurice
Fan-Themen
Serie: Spiel des Lebens
SPIEL DES LEBENS #01: Veni, Vidi, Javi | Katrin
SPIEL DES LEBENS #02: Vom Pfosten gerettet | Rick
SPIEL DES LEBENS #03: Mia san wieder wer! | Georg
SPIEL DES LEBENS #04: Gelb gegen rot in gelb und rot | Christian
SPIEL DES LEBENS #05: Wie ein 2:1-Heimsieg mein Leben veränderte | Christopher
SPIEL DES LEBENS #06: Die Großmutter aller Niederlagen | Tobias
SPIEL DES LEBENS #07: Die emotionalste Meisterschaft | Alex
SPIEL DES LEBENS #08: Der letzte Akt für Effe und Co. | Steffen
SPIEL DES LEBENS #09: Ein Höhepunkt des deutschen Fußball | Constantin
SPIEL DES LEBENS #10: Sowas hatte selbst Oli Kahn noch nicht erlebt | Maurice
SPIEL DES LEBENS #11: Anfang einer Ära | Daniel
SPIEL DES LEBENS #12: March sadness, October gladness | Sam
SPIEL DES LEBENS #13: Guardiola letzte scharfe Patrone | Justin
SPIEL DES LEBENS #14: Jürgen Klopp schlägt zurück. Das Ende einer Ära für die Bayern? | Manuel
Aktuelle Miasanrot-Artikel
Die etwas andere Jahresvorschau | Maurice
Heusel: “Vergleichbare Lage bei Basketballern und den Fußballern” | Maurice
MSR125 Kleines Nübeläum | Justin & Christopher
GEWINNSPIEL: Das große Finale | Justin
Der FC Bayern im Winter: Drei kluge Entscheidungen | Justin
CL
Die UEFA Rangliste bestätigt die Analyse https://de.uefa.com/memberassociations/uefarankings/revenue/
Frauenfußball
Gute Idee.
Unverständlich das wir nicht nur WOB sondern auch OL das Feld überlassen haben.
Barca PSG MCFC und CFC ( nicht AFC) holen stark auf. https://de.uefa.com/memberassociations/uefarankings/womensclub/#/yr/2020
Kadermanagement
Denke das Ding ist verrissen.
Kann nicht erkennen das wir realistisch einen IV/AV ausleihen können der uns wirklich jetzt weiterhilft. dr einzig sinnvolle Ansatz ist Sané der ja seit 3 Wochen voll trainiert ergo zzt weiter ist als Gnabry und Coman.
Coutinho hat jetzt eine komplette Vorbereitung gehabt und muss zeigen ob er uns wirklich weiterbringen kann. So oder so ist er keine 80 Mio wert. Genauso wie Havertz. Da Sané Und Coutinho/Havertz Vorrang haben und man schon 120 Mio in die Abwehr investiert hat, wird man jetzt keine 40-50 Mio für einen Verteidiger ausgeben. Die Option Mai hat sich wohl erledigt. Denke das man wenn Lucas wieder verfügbar ist entweder Alaba neben ihm spielen lässt, oder Davies RAV spielt oder zur Not eben Kimmich wieder auf RAV spielen muss.
Was passiert mit Neuer Müller Alaba Thiago Vertragsverlängerungen? MMn ein weiterer schwerer Fehler diese in der Rückrunde oder Sommerpause entscheiden zu wollen.
Und fehlt ein professioneller Kaderplaner, Salihamidzic ist mmn weiter überfordert.
Das 16+4 Konzept funktioniert nur wenn man Spieler im Kernkader hat die nicht so verletzungsanfällig sind und mit Perspektivspielern die auch wirklich so gut sind um spielen zu können.
MMn ist beides zzt nicht der Fall und man sollte auf 18+6 gehen.
MMn ist dieser Punkt neben dem mangelnden Verständnis zum damals praktizierten Positionsspiel auf auffälligsten. Damals konnten sogar Javi und Rafa Bälle richtig annehmen und passen.
Kimmich erinnert sich an die Zeit unter Guardiola zurück: “Als ich damals herkam, hat bei jedem der erste Kontakt gesessen. Wenn du dann einen unsauberen Ersten hattest, hattest du keine Chance. Bevor du schauen konntest wer frei ist, war der Ball schon weg. Daran musste ich mich schnell gewöhnen.”
Der Defensiv-Allrounder weiter: “Wir hatten damals viele Positionsspiele. Pep hat extrem Wert auf den ersten Kontakt gelegt und dass du den Ball mit dem richtigen Fuß annimmst. Dann merkt man erst, dass da was fehlt, wenn man nicht von einem Topklub kommt.”
Klasse Analyse von Constantin Eckner zum Thema Neuer/Nübel.
Jenseits aller zuletzt so intensiv diskutierten Vertragsangelegenheiten beleuchtet er die Kernfragen:
Wir gut ist Nübel eigentlich aktuell? Und wie gut kann er, je nach den Umständen, noch werden?
Der Audi Deal ist ein erster Schritt in die richtige Richtung aber nicht extraordinär
https://fcbayern.com/de/news/2020/01/presseerklaerung-fc-bayern-und-audi-gehen-gemeinsam-in-die-zukunft
Adidas Allianz als shareholder müssen die deals verdoppeln genauso wie die DT
Erst dann sind wir annähernd auf Augenhöhe mit Real Barca MUFC
Man spekuliert von irgendwas zwischen 50 und 60 Mio €.
Für einen reinen Fahrzeugausrüsterdeal mit ein wenig Begleitmusik hört sich das für mich außerordentlich gut an und geht in Richtung Verdopplung der bisherigen Summe.
Von Barca hat sich Audi ja kürzlich getrennt, weil man nicht einverstanden war, wie die Kooperation dort gelebt wurde.
Der neue Ausrüster Cupra soll die Summe von Audi zwar deutlich gesteigert haben, aber es soll sich auch um nicht mehr als 10 Mio € handeln. Wobei ich da noch Fragezeichen setzen würde, aber grundsätzlich sind wir in diesem Punkt wohl schon sehr gut positioniert.
Also Cupra ist SEAT ist VW.
Wenn AUDI den Deal mit Barca beendet dann sicher nicht damit Cupra dann mehr zahlt.
Aufi konzentriert sich auf Real die wohl 35 Mio Pa bekommen also soviel wie wir vorher.
Adidas zahlen Real ca 120 Mio pa und uns ca 40-50 Mio!!!!
Der Aufi Deal ist gut für uns aber hoffentlich ziehen die anderen nach
Da es ja mit den zwei Neuzugängen nichts wird (berechtigterweise, auf Tasci-Lösungen kann wohl verzichtet werden), bietet sich für Bayern dank eines Ehemaligen eine vernünftige Lösung an:
Rafinha würde seinem Ex-Club aushelfen und ich muss sagen, dass man dies unter den gegebenen Bedingungen machen sollte. Er braucht null Eingewöhnung (dank Pep-Schule auch wohl nicht bei Flick), wird wohl nur wenig kosten und erhebt keine gehobenen Ansprüche. Pavard kann (vorerst) dauerhaft in der Innenverteidigung ran und damit Hernandez (und langfristig auch Süle) den Druck nehmen, sofort wieder spielen zu müssen. Alaba kann mittelfristig auf links zurück (obgleich ich ihn gerne weiter in der Mitte sehen würde, IV oder VI). Und Fonsie darf sich weiter vorne auf dem Flügel versuchen. Summa summarum, zwei Alternativen auf den besagten, vakanten Positionen.
Das ist jetzt alles nicht zukunftsfähig und genügt auch nicht allerhöchsten Ansprüchen, aber nächstes Jahr folgt sowieso der zweite Teil des Reboots. Aber wenn man sich so einspielt, wird man den ein oder anderen Gegner ärgern können.
Ich würde das in der gegebenen Situation ohne zu zögern machen. Vorausgesetzt er kommt da, wie angedeutet, irgendwie geschickt aus seinem Vertrag raus.
#freerafa
Saison beginnt mMn erst im Mai
Also könnten wir ihn ausleihen
Rafa macht mMn für 5 Monate Sinn da er die Abläufe kennt
Gegen Mané hat er nicht schlecht gespielt
Rafinha macht mMn überhaupt keinen Sinn. Er hat seit Juni nicht mehr auf unserem Niveau trainiert geschweige denn gespielt. Ohnehin hat er davor kaum gespielt.
Wenn man in solchen Situationen nicht mal Nachwuchsspielern eine Chance gibt verstehe ich es nicht mehr. Mai kann in der IV aushelfen (Javi übrigens auch) und dann haben wir Pavard und Kimmich für RAV. Vielleicht auch noch Goretzka *räusper*
Sehe da keine Baustelle die durch einen Rückfall in alte Zeiten behoben werden kann.
@marco
Rafa hat doch für Flamengo im Dezember gegen LFC gespielt und mMn gut gegen Mané ausgesehen.
Also MMn ist er ein besserer back up als keiner.
Wer sollte denn von unseren Jungen auf RAV spielen? Richards? Der konnte doch beim Club nicht einen Ball richtig annehmen .
Vor allem kennt er unsere Jungd, das System, die Abläufe.
Also auch wenn er sich immer mal wieder Klöpse geleistet hat ist der Gedanke garnicht so abwegig.
Wir haben für RAV Kimmich und Pavard. Phonzie könnte sicher auch auf rechts spielen im schlimmsten Fall (und der tritt nur ein, wenn sich beide verletzen, also sehr sehr unwahrscheinlich). Auch wenn Kimmich wieder rumgreint muss er halt erstmal aushelfen falls Pavard was passiert.
Das gegen Mané kann ich nicht beurteilen aber rein von den Fakten her ist er haushoch unterlegen. Sehe auch grundsätzlich keinen Sinn an so kurzfristigen Aktionen (Siehe Tasci, auch wenn das ein anderer Fall ist. Aber selbst der sollte ja laut Sammer damals “sofort helfen”)
Ich halte auch nichts davon, Rafa nochmal zurück zu holen. Es muss doch möglich sein, in einer solchen Situation auf Spieler auf der zweiten Mannschaft zu setzen ?!? Wenn die alle so schlecht sind, dass das vollkommen außer Frage steht – was wollen wir dann eigentlich mit denen?
Jetzt scheint ja Meunier in Play zu sein
Flick sagt laut dpa, dass Leipzig Favorit auf die Meisterschaft ist. Und Kovac wurde vorgeworfen Underdogsprache benutzt zu haben …
Eigentlich will ich nicht Altes wieder aufwärmen, aber durch das “Spiel des Lebens” gegen Liverpool haben einige Kommentatoren wieder diesen Vorwurf gegen Kovac bemüht und da wollte ich mal diese Tatsache präsentieren.
Kommt ja auch nicht drauf an, was gesagt wird, sondern von wem.
Identische Aussage von Kovač hätte hier für massiv gespielte Empörung gesorgt und es wäre monatelang draufrumgeritten worden.
Alle sind gleich. Nur Hansi ist gleicher und die Saison beginnt erst im Mai. Ich hoffe, dass sie nicht schon im Februar/März vorbei ist …
Blöd nur, dass Kovac mit seiner Nicht-Leistung den Grundstein dafür legte, dass Leipzig diesen Vorsprung hat und damit aus logischer Schlussfolgerung automatisch Favorit ist. Wenn man sich zudem die Kaderplanung des designierten Vorstandes ansieht, ist die Hoffnung, dass die Körner reichen, um in jedem Wettbewerb durchweg höchste Leistung bringen zu können. Aber auch hier das gleiche Muster: wird von irgendjemandem Kovac ins Spiel gebracht, ist Tobi13 da
Blöd nur, dass Kovac mit seiner Nicht-Leistung den Grundstein dafür legte, dass Leipzig diesen Vorsprung hat und damit aus logischer Schlussfolgerung automatisch Favorit ist. Wenn man sich zudem die Kaderplanung des designierten Vorstandes ansieht, ist die Hoffnung, dass die Körner reichen, um in jedem Wettbewerb durchweg höchste Leistung bringen zu können. Aber auch hier das gleiche Muster: wird von irgendjemandem Kovac ins Spiel gebracht, ist Tobi13 da
Blöd nur, dass Kovac vor einem Jahr einen größeren Punkterückstand auf Dortmund hatte und trotzdem sagte, dass wir Meister werden.
@Davedaman:
Ich hab dich schon mal gefragt, was genau deine Mission ist, leider bist du die Antwort schuldig geblieben. Schreibst du meine Biographie?
Viel zum Thema FCB schreibst du jedenfalls nicht.
Ich scheine deutlich interessanter für dich zu sein.
Traurig, aber wahr.
Goretzka Tolisso Lewa Gnabry scheinbar alle einsatzbereit
Nur Lucas Javi und Coman scheinen noch 2-3 Wochen zu brauchen.
Denke in Berlin spielen wir wieder mit
Pavard Boa Alaba Davies
Thiago Goretzka Coutinho
Müller Perisic (Gnabry)
Lewa
KPMG
As more and more challenges are posed on the domestic and international stages, further efforts are required by FC Bayern München to keep growing, both on the sporting and financial side, and to maintain the 3rd position of most valuable club according to KPMG’s “Football Clubs’ Valuation: The European Elite 2019”
Blöd nur, dass Kovac mit seiner Nicht-Leistung den Grundstein dafür legte, dass Leipzig diesen Vorsprung hat und damit aus logischer Schlussfolgerung automatisch Favorit ist. Wenn man sich zudem die Kaderplanung des designierten Vorstandes ansieht, ist die Hoffnung, dass die Körner reichen, um in jedem Wettbewerb durchweg höchste Leistung bringen zu können. Aber auch hier das gleiche Muster: wird von irgendjemandem Kovac ins Spiel gebracht, ist Tobi13 da
Siehe weiter oben. Wieso war dann für Kovac letzte Saison bei einem größeren Rückstand nicht auch automatisch Dortmund gemäß logischer Schlussfolgerung Favorit? ;-)
Servus erstmal, bin neu hier und folge erst seit kurzem miasanrot.de Macht weiter so!
Ich bin halt mal gespannt, wie lange unsere Verantwortlichen noch brauchen um zu bemerken, dass wir seit JAHREN einen viel zu kleinen Kader haben, um konstant bis in den Mai hinein auf allen drei Hochzeiten zu tanzen. Deswegen finde ich es gut, dass Flick da jetzt mal den Mund aufmacht. Er ist zum Glück auch gerade in einer Position wo er das öffentlich kundtun kann, ohne große Sanktionen von Brazzo oder Kalle zu befürchten. Das schlimmste was passieren könnte ist, dass Flick dann ab dem Sommer weg ist. Allerdings würde man sich damit auch ein ziemliches Eigentor auf Vorstandsebene schießen, da die Mannschaft augenscheinlich hinter Flick steht. Und ich ehrlich gesagt auch. Jetzt aber völlig überhastet ein bis zwei Spieler auf Teufel komm raus auszuleihen, die wohl kaum über das Kaliber Tasci kommen, halte ich aber auch für den falschen Weg. Wie oben schon von Stiftl in einem anderen Kommentar erwähnt, sollte man auch dann jetzt den Spielern aus der zweiten Mannschaft eine Chance geben sich zu beweisen. Gerade in dieser Situation bietet sich das hervorragend an.
Gruß Max