Round-Up: Supercup, Sané und Schalke 04

Justin Trenner 07.08.2019

Diese Woche dominiert natürlich der Supercup. Aber auch gesellschaftliche Themen, etwas Off-Topic und – natürlich – Leroy Sané sind Thema. Gerade die Debatte um Clemens Tönnies war zu groß, um sie nicht mit aufzunehmen. Darüber hinaus gibt es allerhand Artikel und Analysen zur Niederlage der Bayern gegen Dortmund und Meinungen zu Leroy Sané.

Das Saisonupdate beinhaltet diese Woche nur eine kurze Meinung zu den Amateuren, die nun eine kleine Verschnaufpause haben. Bei den Basketballern und den Frauen hat sich für ein Update zu wenig getan. Gern verweisen wir da auf das letzte Round-Up.

Themen der Woche

Allgemeines

„Clemens Tönnies kann sich nicht entschuldigen“ | Hassan Talib Haji | Tagesspiegel Sport
Eines der Themen der Woche handelt nicht vom FC Bayern: Clemens Tönnies (Schalke 04) ist durch rassistische Aussagen zurecht in ein mediales Kreuzfeuer geraten. Blogger Hassan Talib Haji ist jemand, der seine Aussagen wie kein anderer beurteilen kann. Er ist nicht nur von ihnen direkt betroffen, sondern auch Schalker mit viel Herzblut. In seinem Interview macht er deutlich, dass es für Schalke nur eine Option geben kann: Das Ende der Ära Tönnies. Als klares und wichtiges Zeichen gegen Rassismus. Ein meinungsstarkes und interessantes Interview, wenngleich der Klub das leider anders zu sehen scheint. | Justin

Da bleibt nur der Rücktritt | Günter Klein | Twitter | Münchner Merkur
Auch Günter Klein vom Münchner Merkur sieht den Rücktritt von Clemens Tönnies als alternativlos an: „Denn seine Worte sind unvereinbar mit allem, wofür der Club steht.“ Klein betitelt seinen Kommentar auf Twitter mit „der Kommentar“. Und was soll ich sagen? Er hat recht. Wenn ihr nur einen Artikel oder Kommentar zu diesem Thema lesen wollt, dann lest diesen. Denn er ist klug, sachlich und zutreffend. | Justin

Chemnitzer FC trennt sich mit sofortiger Wirkung von Daniel Frahn | Chemnitzer FC
Wieder Off-Topic: Der Chemnitzer FC macht es besser als Schalke 04 und schmeißt mit Daniel Frahn seinen Kapitän raus, weil der Kontakte und Sympathien zu rechten Gruppierungen hatte. Dabei gesteht sich der Klub auch einen Fehler im März ein. Ein richtiges Signal und Zeichen – zumal das gerade in Sachsen nicht jedem gefallen dürfte. Umso wichtiger, dass der CFC sich hier zu den Werten unserer Gesellschaft bekennt und Konsequenzen zieht. | Justin

Robin Dutt: „Leipzigs System is gefährlich für die Ausbildung“ | Robin Dutt | Spox
Jetzt aber endlich zum Fußball! Robin Dutt spricht im Interview mit Spox sehr offen über Taktik, die Ausbildung von Talenten und die Entwicklungen rund um seinen Berufsstand. Dabei räumt er ganz nebenbei mit Vorurteilen auf, die der eine oder andere womöglich mit seinem Namen verbindet. Sehr interessant! | Justin

Evolution der Formationen | Fußballlinguistik
Ergänzend zu meinem Artikel über die Bedeutung der Formationen gibt es auf der Seite der Fußballlinguistik noch eine weitere, sehr lesenswerte Perspektive. Nicht nur aus der Sicht eines Germanistik-Studenten kann ich sagen: Reinschauen lohnt sich. | Justin

Razzia in der Fußball-Arena | Kassian Stroh | Süddeutsche Zeitung
Nach dem Audi Cup kam es in München zu einer Razzia in der Allianz Arena. Mehr als 250 Sicherheitskräfte wurden dabei kontrolliert, an die 100 Ordner flohen vor den Kontrolleuren. Es besteht der Verdacht auf Schwarzarbeit. Der Klub hat sich mittlerweile davon distanziert und in einer Stellungnahme kundgetan: „Die kontrollierten Personen sind keine Mitarbeiter des FC Bayern, sondern ausschließlich Beschäftige des entsprechenden Sicherheitsdienstleisters oder dessen Subdienstleisters.“ | Christopher

#newmasculinity | Serge Gnabry | Twitter (@GQ_Germany)
Serge Gnabry setzt hier ein kleines, aber sehr feines Zeichen. Gerade im Fußball sind Rollenbilder des harten und durchsetzungsfähigen Mannes immer noch sehr verbreitet. Bayerns Flügelangreifer räumt damit bereits im Teaser auf. Da freut man(n) sich doch glatt auf das gesamte Endprodukt. | Justin

Profimannschaft

Losdribbeln zum Supercup | Tim Rieke | Spielverlagerung.de
Der Durchbruch zur Grundlinie mit anschließendem Zurücklegen in den Rückraum: Eigentlich der feuchte Traum für alle, denen bei jeder Halbfeldflanke die Tränen in die Augen steigen. Das Spiel gegen den BVB zeigte jedoch, dass auch an den Folgebewegungen und der Strafraumbesetzung weiter getüftelt werden muss, um tatsächlich effizienter zu werden als durch das blinde Hereinschaufeln des Balles von der Seitenlinie. | Dennis

Borussia Dortmund – Bayern Munich | Om Arvind | Between The Posts [Englisch]
Eine sehr gute und ausgewogene Analyse, die sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte des Supercups für beide Mannschaften aufzeigt. Das unaufgeregte Fazit: „[Bayern] were by far the better team in the first half and looked to have the tactical edge over their rivals. But you cannot expect to win games when you needlessly give the ball away in midfield.“ | Justin

Das sind die Probleme der Bayern | Constantin Eckner | t-online
Die von Constantin Eckner identifizierten Probleme beziehen sich vor allem auf die Lücken im Kader, die durch die potentiellen Neuzugänge Roca und Sané geschlossen werden könnten. Hier sollte jedoch das Trainerteam mit den vorhandenen Spielern und angepassten Rollen auch in der Lage sein, die defensiven Lücken zu schließen. | Dennis

„Personalie der Flügelstürmer ist eigentlich bekannt“ | Christopher Ramm | Deutschlandfunk
Auch unser Autor Christopher hat sich nochmal zum Supercup und den sonstigen Problemen beim FC Bayern geäußert: Abgesehen von der Kleinigkeit, dass Lucas Hernández bisher aufgrund seiner Verletzung ja noch gar nicht die Chance hatte, sich zu zeigen, ist ein interessantes und sachliches Gespräch zu den aktuellen Themen rund um den Rekordmeister entstanden.| Justin

Was beim FC Bayern schief läuft (6) | Daniel Michel | fussball.news
Wo wir schon beim Thema „Probleme“ sind: Es gibt sicherlich viele Gründe, die zu dem Schluss führen können, dass der FC Bayern in Europa nicht mehr zur obersten Kategorie zählt. Die Qualität der Spieler sehe ich aber nicht als solchen. Daniel Michel von fussball.news sieht das zwar anders, für meine Begriffe ist es aber kein Argument, von den vermeintlichen Top 30 auf allen Positionen oder der Weltfußballer-Wahl auszugehen. Das verfälscht nämlich den eigentlichen Punkt: Man braucht auf den jeweiligen Positionen sehr gute Fußballer. Und ob die nun auf Platz 1 oder auf Platz 5 irgendeiner Wahl stehen, ist doch völlig egal, solange sie als Team funktionieren. Verstecken muss sich dieser Kader jedenfalls vor niemandem und deshalb finde ich diese Analyse fehl am Platz. | Justin

Danny Röhl wechselt vom Hasenhüttl-Klub zum FC Bayern München | RBLive
Viel weiß ich über Danny Röhl nicht, aber es ist ein erneutes Zeichen, dass der FC Bayern Handlungsbedarf im Trainerteam sieht – womöglich auch auf Wunsch von Niko Kovač. Das bedeutet wiederum, dass es hier nicht darum geht, Kovač das Vertrauen für wichtige Arbeitsprozesse zu entziehen, sondern das Team einfach der heutigen Zeit entsprechend aufzustellen. Röhl wird das Analyseteam verstärken. | Justin

Bayern-Mannschaft spricht sich für Boatengs Verbleib aus | Frank Linkesch | Kicker
Ganz durch ist diese Geschichte immer noch nicht. Rummenigge deutete zuletzt weiterhin Gesprächsbereitschaft an. Doch die Mannschaft scheint um Boateng zu kämpfen. Es gibt viele Signale, die auf einen Verbleib hindeuten. Aus der Sicht eines Kaderplaners wäre ich sehr zufrieden, sollte der Weltmeister von 2014 noch ein Jahr bleiben. | Justin

Jérôme Boateng spielte eine großartige Vorbereitung. Bleibt er dem FC Bayern jetzt doch noch erhalten?
(Foto: Stuart Franklin/Bongarts/Getty Images)

Sanés Verletzung im Community Shield: Der Risiko-Einsatz | Raphael Honigstein | Spiegel Online
Es ist die längste Transfersaga seit Javi Martínez – zumindest beim FC Bayern. Am Wochenende kam ein weiteres Kapitel hinzu, als sich Leroy Sané früh im Spiel am Knie verletzte. Für Honigstein hat schon der Einsatz des Flügelstürmers eine politische Dimension. Sein Fazit: „Solange die Kernspin-Untersuchung am Montag keine größeren Schädigungen aufzeigt, werden sich die Wege Guardiolas und Sanés in dieser Woche einvernehmlich trennen.“ Bis jetzt (Redaktionsschluss: 7. August 2019, 13 Uhr) ist aber nicht bekannt, wie schwer die Verletzung wirklich ist. Und so geht das Warten weiter …| Justin

Flüssigkeit in Leroy Sanés Knie lässt Deal wackeln | Sport.de mit Quellen der BILD
… und vielleicht bleibt am Ende der Wartezeit sogar eine große Enttäuschung. Nach all dem Hin und Her würde sich der FC Bayern in eine peinliche Situation bringen, sollte Sané nicht mehr kommen. Dafür sorgt nicht etwa die Verletzung des Spielers, sondern die eigene Außendarstellung in diesem Sommer. Man darf gespannt sein, wann es in der Causa Sané endlich eine Entscheidung gibt. Denn wie Lewandowski bereits sagte: Es geht nicht um einen, es geht um mindestens drei Spieler. | Justin

Frauen, Amateure und Basketball

Frauen-Coach Jens Scheuer: „Mein klares Ziel: Titel holen!“ | Christian Stüwe | tz München | FC Bayern Frauen
Ambitioniert ist er, der neue Trainer der FC Bayern Frauen. Jens Scheuer gibt im Interview mit der tz selbstbewusst an, dass er in München Titel gewinnen will. Auf die Frage, wie sein Fußball aussehe, antwortete er kurz und knapp: „Ich denke, wir haben in Freiburg für sehr attraktiven und offensiven Fußball gestanden. Das möchte ich auch hier so umsetzen.“ Mal sehen, ob ihm das gelingt. | Justin

Spielbericht FCB-Frauen unterliegen PSG knapp | FC Bayern | FC Bayern Frauen
Im Rahmen des Women’s French Cups unterliegen die Frauen des FC Bayern der Mannschaft von Paris Saint-Germain knapp mit 1:2. Damit haben sie die erste Niederlage der bisherigen Saisonvorbereitung hinnehmen müssen. Nach gutem Start in die Partie und vielen ausgelassenen Chancen, wurde es im zweiten Durchgang etwas ausgeglichener. Insgesamt lässt sich aber auf diese Leistung aufbauen. Am Donnerstag, den 8. August, spielen die Frauen nun im Spiel um Platz 3 gegen Chelsea (siehe unten). | Justin

Spielbericht Amateure bezwingen Sparta Prag B | FC Bayern | FC Bayern Amateure
Die Amateure gewinnen im Testspiel gegen Sparta Prag B. Nach der hohen Niederlage in der Liga ist das vielleicht mal gut für den Kopf. Die Pause könnte nun wichtig sein, um dann voll anzugreifen. | Justin

Paul Zipser kehrt zu den Bayern zurück | FC Bayern | FC Bayern Basketball
Paul Zipser kehrt nach gut drei Jahren und 98 NBA-Einsätzen zu den Bayern-Basketballern zurück. Der 25-jährige erfahrene Flügelspieler, der auch zum Kader der Nationalmannschaft gehört, wurde bis 2021 verpflichtet. Er verstärkt mit seiner athletischen und vielseitigen Spielweise das Team des Deutschen Meisters. Die Basketballer haben große Ziele – sie wollen nicht nur den Titel verteidigen, sondern auch im Pokal und in der Euroleague erfolgreich sein. | Enrico

Fan-Themen

Wucher-Preise in der Allianz Arena | tz München
Was den Fußball angeht, sind die Bayern in Deutschland einsame Spitze. Die tz hat sich nun aber die Verpflegung im Stadion genauer angesehen und den Preistest gemacht. Für ganze 8,60€ kriegt der Fan in der Allianz Arena die klassische Kombination aus Bier und Bratwurst. Damit sind die Münchner auch hier an der Spitze – leider im negativen Sinn. | Justin

Saison-Update

Amateure

Das 2:5 gegen Viktoria Köln war ein schwerer Schlag für die Amateure. Beim nächsten Spiel in Halle am 19. August kehren mit Feldhahn und Yilmaz aber immerhin zwei Stammspieler in der Viererkette ins Team zurück. Trainingsschwerpunkte sollten auf der Defensive und der Chancenverwertung liegen. | Justin

Aktuelle Miasanrot-Artikel

Supercup-Vorschau Teil 2: Wichtig is auf’m Platz! | Justin

„Das Sportliche musste sich dem Wirtschaftlichen unterordnen | Maurice mit Jonas Austermann

Supercup: Bayern verliert in Dortmund | Daniel

Taktik-Blog #001 – Die Rolle der Formation | Justin

MSR101 Sa(h)nestart verpasst | Justin & Christopher

FCB Terminplan

Datum
(Uhrzeit)
MannschaftWettbewerbGegner
08.08.
(17:45)
FrauenWomen’s French CupFC Chelsea
08.08.
(18:30)
ProfisTestspiel@ FC Rottach-Egern
10.08.
(13:00)
U17Bundesliga Süd/SüdwestSpVgg Greuther Fürth U17
11.08.
(13:00)
U19Bundesliga Süd/SüdwestFC Augsburg U19
12.08.
(20:45)
ProfisDFB-Pokal@ FC Energie Cottbus



♥ Artikel teilen

»Eier, wir brauchen Eier!«

— Oliver Kahn

Du willst Miasanrot Supporter werden?

FC Bayern Forum

Miasanrot FC Bayern Forum

  1. Ich kann nur hoffen, dass die Führung Plan B schnell umsetzbar in der Tasche hat, falls es mit Sane nichts wird. Ganz ehrlich, wenn ein Spieler wirklich will und Druck macht, dann geht so ein Wechsel schneller über die Bühne im Vergleich zu dem Theater, was wir gerade vorgespielt bekommen. Ich habe so langsam die Befürchtung, dass uns Sane und / oder seine Berater am Nasenring durch die Manege ziehen.

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Man stelle sich mal vor, der Deal mit Sané platzt und es kommen keine guten Transfers mehr zustande. Brazo kann mit A….tritt seinen Hut nehmen.

      1. Ehrlich gesagt hat er der Mannschaft für diese Saison ohnehin schon enorm geschadet. Wir haben die komplette Vorbereitung bis zum Saisonauftakt ohne nennenswerte Neuzugänge in der Offensive machen müssen, die Rib, Rob und James ersetzen könnten. Angeblich ist die Vorbereitung doch immer so wichtig (wurde hier ja von einigen auch immer wieder vertreten) – und nun können wir uns vorne nicht einspielen. Sané hin oder her, die anderen Spieler, die uns fehlen, hätten schon längst da sein können und müssen. Wenn wir nicht bald neue Spieler haben, die uns alle alleine durch ihre Anwesenheit auf dem Platz nach vorne bringen, dann wird es sehr schwer für den eifrigen Brazzo, sich zu halten. Zwei Jahre Lehre und im Ergebnis steht ein Kader, der dünner und schwächer besetzt ist als vor seinem Antritt – das darf man sich in einem solchem Job einfach nicht leisten.

  2. https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/fussball/bayern-muenchen-op-entscheidung-bei-wunschspieler-leroy-san-63815078.bild.html

    Bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass er kommt, der Wechsel aber nicht morgen verkündet wird…
    Wenn er dann da ist, wird er wahrscheinlich bis Mitte Oktober ausfallen. Würde alles zusammen passen und diese Transferposse zum passenden Ende führen…

    Aber hey, Hudson-Odoi wollte Brazzo ja auch unbedingt, trotz Achillessehmenrisses. Der hätte vor Okt. auch nicht gespielt…

    Sollte Sane also wirklich Monate ausfallen oder gar die ganze Hinrunde verpassen, hoffe ich, dass wir nicht so doof sind und über 100 Mio. blechen!!

    So oder so, brauchen wir noch dringend einen weiteren Winger. Von demher würde mich die Meldung über einen Ziyech-Transfer aktuell mehr freuen…

  3. Bayern braucht dringend noch 3 Offensivspieler und ich hoffe das sie im stillen an diesen Transfers arbeiten. Und als nächstes müssen sie sich endlich Gedanken über die eigene Aussendarstellung machen. Mir ist zb. unerklärlich wie Kalle öffentlich Kovac für seine Aussagen kritisieren kann obwohl er doch genau weiss das die Journaille mit Argusaugen das Verhältnis zwischen ihm und Kovac beobachten. Ich würde mich auch irgendwann bei meinem Chef „bedanken“ wenn er mich regelmässig so den Medien zum Frass hinwerfen würde. In Zeiten wo aus jeden Pfürzchen ein wochenlanger medialer Orkan werden kann muss man doch erkennen das der bisherige Umgang mit den Medien so nicht mehr funktioniert. Wusste man früher noch das hinter manchen Streit der von Hoeneß oder Kalle losgetreten wurde Kalkül steckte, wirkt es heute eher hilflos und unsouverän.

  4. Au Backe – heute morgen meldet die SportBild dass bei Sane Verdacht auf einen Kreuzbandriß bestünde. Da bahnt sich so langsam ein Super GAU für unsere Transferaktivitäten an….

    Antwortsymbol6 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Und Real bietet angeblich „nur“ 120 Mio. für Neymar. Mit Modric im Paket. Wie wäre es mit einem Paket 120 und Goretzka unsererseits :-)

      Bin unschlüssig bzgl. der Verletzung. Einerseits wird es den Preis drücken und eine gewisse Regenerationszeit zu Saisonbeginn wird der Verein aushalten. Andererseits sind es bei einem Kreuzbandriss genau solche Transfers, die Vereine zerbrechen lassen: All-In bei einem Spieler, der nicht mehr auf die Beine kommt. Und hier frage ich mich dann schon: warum tut der Verein so, als ob er verzweifelt wäre?

      Auch wenn der öffentliche Aufschrei gewaltig sein wird: ich fände es inzwischen mutiger, wenn die Verantwortlichen offiziell aus dem Transfer aussteigen. Ich glaube, das Management ist gerade getrieben von Fans und Medien und hat einen absoluten Tunnelblick. Jeder Transfer in der 100 Millionen Region würde den FCB an Spitze aller Vereine bei den Transferausgaben setzen. In Zeiten von Scheich- und TV-Milliarden in den anderen Ligen eigentlich purer Wahnsinn. Dann lieber die Energie darauf setzen 2 Spieler in der 30-Millionen-Ära zu finden oder Werner ein Jahr früher holen. RB dürfte inzwischen schon über 15 Millionen dankbar sein.

      1. Für 90 Mio würde ich den Transfer trotzdem umsetzen – dann bezahlt City uns halt die Ablöse für Zyiech oder Werner ;-)

    2. Was für ein Transferfenster, da kommt ja so einiges zusammen!

      Ob man bei Sane jetzt noch „all in“ gehen sollte? Bei den aufgerufenen Summen, die gehaltlich auch das Mannschaftsgefüge durchrütteln würden, wäre ich – inzwischen – fast für zwei sehr gute 1B-Lösungen.

      Mich wundert auch, dass man nichts über andere Transfers hört. Arbeitet Brazzo 12 Stunden täglich am Thema Sane? Kaum vorstellbar. Zumindest am zentralen MF konnte man doch arbeiten.

      1. Das würde denke ich die meisten interessieren, was der den ganzen Tag so „treibt“. Wenn man bedenkt, dass man schon direkt nach der Double-Feier „Gas geben“ wollte ist halt herzlich wenig nachweisbar bisher. Von den Transfers für die zweite Mannschaft mal abgesehen hat sich null getan. Ach, ein Analyse Coach und natürlich Flick. Ok. Und der Deal mit Konami was aber in andere Ressorts fällt.

        Aber ein kleiner Hoffnungsschimmer besteht ja darin, dass Brazzo mit der Mannschaft am Tegernsee ist und der Rest der Verantwortlichen offenbar nicht. Könnte heißen, dass die das jetzt in die Hand genommen haben. Die Absenz von Brazzo auf der USA-Tour hat ja auch nichts bewirkt.

        Meine Befürchtungen die ich in Erinnerung an die letzten Jahre schon mehrfach geäußert habe, dass man von vorne bis hinten nur vertröstet wird und sich am Ende nix bis gar nix mehr tut werden immer wahrscheinlicher. Fürs nächste Transferfenster muss ich mir etwas anderes überlegen, so wie es dieses Jahr läuft wird man ja bekloppt.

    3. Wieso Super-GAU?
      Heute ist doch der Tag an dem gleich drei Transfers im Paket verkündet werden sollten?
      Freu mich schon.

      1. Ich rechne ja eher mit vier: Sane, Roca, Havertz und Werner.

        Wer hier Ironie findet, darf sie behalten.

  5. Wie kann man nur ueber eine reine Spekulation der BILD reden als wenn es sich um Fakten handelt.

    Antwortsymbol3 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Über Spekulationen reden, als wären es Fakten.

      Wieso liest sich das unter dem Kürzel 918 sehr, sehr seltsam?

  6. Finde nur ich die ganze Geschichte dubios?
    – Sane verletzt sich ausgerechnet im vermeintlich letzten Spiel nach 10 Minuten
    – Sane feiert munter mit der Mannschaft und spaziert durch Manchester
    – Diagnose ist nicht möglich wegen Flüssigkeit im Knie [Bild]
    – Am Deadline-Day soll nun plötzlich doch eine Diagnose möglich sein [Bild]
    – Es wird natürlich das Horrorszenario heraufbeschworen [Bild]

    Bei der Chronologie rechne ich mit neuen Veröffentlichungen um ca. 17:50 Uhr Inselzeit…

    Antwortsymbol8 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Er dürfte noch bis September aus England nach Deutschland wechseln. In dem Sinne ist die heute deadline irrelevant für Sané und Bayern…

    2. Auch für dich nochmal: der Deadline-Day hat für die Sané-Causa keine übergeordnete Bedeutung. Klar, man könnte spekulieren, dass City Ersatz holen würde, aber mit Cancelo hat man einen offensiven AV geholt und mit Pep einen Trainer, der den einsetzen kann. Dazu Sterling, Mahrez, B. Silva, KdB, Jesus … das sieht auch ohne Sané ganz gut aus.

      Verkaufen können die Engländer weiterhin. Ab 18 Uhr können sie nur nicht mehr kaufen.

      1. Als ob ich das nicht wüsste…

        Dennoch ist es dubios. Und dennoch kann es als Argument (fehlender Ersatz) angeführt werden. Aber nochmal: ich finde ja nur die Berichterstattung dubios. Was tatsächlich hinter verschlossenen Türen passiert wissen wir ja alle nicht.

      2. So selbstverständlich ist das nicht. Seit Tagen gehen sehr viele Menschen davon aus, dass ab dem 9. nichts mehr möglich ist.

      3. Viele Menschen vielleicht ;)

        Habe jetzt schon in diversen Berichten gelesen, dass ManCity erst NACH Transferfensterschluss eine Info abgeben wird (um dass dann als Ausrede zu nutzen Sané nicht abzugeben da kein Ersatz mehr verpflichtet werden kann).

        Wenn das in der Tat so läuft ist das ne ganz miese Nummer dieser ganzen Truppe da oben. Klar hätten wir uns deutlich cleverer (oder professioneller) verhalten müssen, das ist keine Frage. Nur erweckt ManC den Eindruck sich mit allen Mitteln gegen den möglichen Transfer zu stemmen weil sie ggf. durch die ein oder andere Äußerung von uns gekränkt sind.

        Also kann man (wie so oft) of Peps Aussagen nichts geben: „wenn jemand gehen will, kann er gehen“…

      4. Bild(plus) kommt ManC zuvor: Kreuzband(an)riss: OP

    3. So, das Kreuzband ist also angerissen. Und was nun? Bin ja mal gespannt wie unsere Bosse mit der Situation jetzt umgehen werden.

      Was Ist eure Meinung? Sané trotzdem holen? Ich bin der Meinung wir sollten ihn trotzdem verpflichten und für die Verletzung dafür einen gehörigen Abschlag bei der Ablösesumme bekommen.

      1. Holen für 80 Mios. Dazu dann noch Zyiech, Bergwijn und Roca. Dann brauchen wir nur noch 4 Wochen Vorbereitung und dann sind wir für die neue Saison gerüstet. Sorry für den Sarkasmus, aber so viel Inkompetenz in der Saisonvorbereitung habe ich schon lange nicht mehr bei uns erlebt.

  7. Knie hin oder her. Ich kann allmählich den Namen Sane nicht mehr hören. Bei dem Bohei müsste ich davon ausgehen, er schießt uns im Alleingang zur CL?
    Wenn ich mal die anderen kursierenden Gerüchte nehme und heute verkündet würde

    – wir haben Roca und Ziyech verpflichtet
    – und Bale aufgrund unserer glänzenden Beziehungen zu Real für ein Jahr ausgeliehen
    – bei Sane hat es dieses Jahr aus diversen Gründen nicht geklappt, vielleicht mehr Glück im nächsten Jahr

    wäre das für mich ein sehr guter Tag.

    Antwortsymbol8 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. @Jo

      +1

      “ Wir haben Roca, Ziyech und Bergwijn“ verpflichtet“

      wäre meine favorisierte Meldung!

      1. Das wäre auch mein Wunsch. 100 Millionen + X für einen Spieler finde ich immer noch nicht „Bayern-like“ sondern pervers.

    2. Sehe ich ganz genauso. Mir geht das gewaltig auf den Zeiger. Und ich würde den Transfer auch ablehnen, wenn er nicht zu einigermaßen marktüblichen Konditionen abgeschlossen werden kann. Der Junge ist nicht Lionel Messi.

      Ich würde tatsächlich lieber Bergwijn als Ziyech verpflichten. Grund ist, dass wir keinen Spieler mehr im Kader haben, der vom Profil her Coman ersetzen könnte. Der Fokus der linken Seite liegt viel zu stark auf Raumgewinn durch Dribblings, um sich da auf Comans Gesundheit verlassen zu können. Weder Ziyech noch Gnabry sind 1 vs 1 Spezialisten – Ziyech fehlt obendrein der Punch, um auf der linken Seite (als Linksfuß) außen am Gegner vorbei zu kommen. Der gehört schon eher nach rechts. Auf der rechten Seite sehe ich uns aber eigentlich gar nicht so schlecht aufgestellt. Gesetzt dem Fall, Kovac schafft es, sein System so abzustimmen, dass einer der Achter grundsätzlich tief bleibt, spricht nichts dagegen, dass Kimmich seine Paraderolle als flexibler, hoch positionierter Flügelverteidiger einnimmt, wodurch der rechte Außenstürmer eingerückter und sehr tororientiert agieren könnte. In dieser Rolle wären sowohl Gnabry als auch Müller absolut sinnvoll aufgehoben. Es wird ja bei der „Müller-ist-kein-Flügelstürmer-Diskussion“ oft vernachlässigt, dass auch Gnabry die Rolle als dribbling-fokussierter Breitengeber nicht wirklich liegt. Ich würde daher die Verpflichtung eines Konkurrenten für Coman vorziehen, wenn ich mich entscheiden müsste.

      Verpflichtung des Spielertyps Roca ist natürlich absolute Pflicht und sollte aus meiner Sicht dem Sané Transfer in Sachen Priorität kein Stück nachstehen. Wobei ich das mit dem Spielertyp gar nicht so eng sehen würde: Gesucht wird ein pass- und spielstarker Mittelfeldspieler mit einem Gespür für ausgewogene Positionierung, da wir ja das Glück haben, dass Thiago sowohl als Sechser, als auch als Achter Spitzenklasse ist – er könnte eben je nach Partner sowohl vor, neben, als auch hinter ihm spielen. Moment, hat da jemand James gesagt?!

      1. @Jo….“Knie hin oder her. Ich kann allmählich den Namen Sane nicht mehr hören. Bei dem Bohei müsste ich davon ausgehen, er schießt uns im Alleingang zur CL“
        +1. Richtig. Ich kann den Namen so langsam auch nicht mehr hören. Da bin ich sowas von bei Dir. Ohne die Qualität einens Sanes anzweifeln zu wollen. Er ist ein schneller, dribbelstarker und torgefährlicher Winger. Dazu Nationalspieler. Nicht mehr und nicht weniger. Und zu einem angemessenen Preis (-100Mio)und verletzungsfrei ohne Zweifel eine tolle Verpflichtung. Aber er ist noch lange kein Mbappe oder Neymar. Den hier genannten Weg mit Zieych, Bergwijn und Roca würde ich sofort mitgehen. Trotzdem scheint ja evt. auch Countinho auf dem Markt zu sein. Wäre aufgrund seiner Variabilität, Drbbelstärke und Kombinationsfähigkeit auch ein absoluter Top Transfer. (Bale? Aufgrund der hohen Ablöse höchstens als Leihe interessant )

      2. @Ju

        Vergiss aber nicht, dass Ziyech im Prinzip auf beiden Flügeln eingesetzt werden kann UND im Zentrum, also ähnlich wie Reus beim BVB agiert. Dazu ist er durch das Ajax-System sehr passsicher und technisch absolut top. War in den beiden CL-Partien gegen uns mit der beste Mann und auch gegen Real bockstark. Also falls Einwände kommen, von wegen er hat ja „nur“ in Holland gekickt!

      3. @Tom
        Ich halte Ziyech grundsätzlich für einen klasse Kicker und würde ihn mit Kusshand nehmen. Nur: Das mit dem „ist auf beiden Flügeln einsetzbar“ ist eben immer so eine Sache. Übertrieben gesagt: Ich bin auch auf beiden Flügeln einsetzbar. Wie gut ich da bin, steht ja auf einem ganz anderen Blatt.

        Sicherlich kannst du Ziyech auch nach links stellen und er wird da seine Leistung bringen. Er wird von dort sicherlich ein ankurbelndes diagonals Passspiel zeigen, bei freier Bahn den ein oder anderen Vollspannschuss nehmen und hin und wieder mal einen Ball an der Grundlinie bekommen, von wo er flanken kann. Er wird ein wenig spielen wie James, wenn er auf den linken Flügel rotiert war. Allerdings würde das die Mannschaftsstatik völlig durcheinander bringen. Den Beitrag zum System, den Coman leistet, nämlich Durchbrüche und Raumgewinn durch (Unterzahl)Dribblings, kann man von ihm nicht erwarten. Das ist als Linksfuß ohnehin schwierig, da du ja eigentlich nicht nach innen ziehen kannst und der Verteidiger deshalb nur einen Weg zu verteidigen hat. Das kann nur funktionieren, wenn du wie Sané oder zB auch Douglas Costa ein wahnsinniges Pfund auf den ersten Metern hast, wodurch es dem Verteidiger nicht hilft, dass er einen Weg offen lassen kann. Das hat Ziyech aber eben nicht, weshalb er auf rechts besser aufgehoben ist, wo der Verteidiger gegen den starken linken Fuß nicht so einfach eine Seite offen lassen kann. Ich will sagen: Bergwijn und Ziyech – bitte gerne. Wenn ich mich aber entscheiden müsste, würde ich als Bayern München des Jahres 2019 Bergwijn nehmen.

      4. @Ju:

        Ist Bergwijn denn ähnlich explosiv wie damals Costa?

      5. @Tom
        Keine Ahnung, ich kenne von beiden keine Daten. Verdammt explosiv ist er jedenfalls, ob so extrem wie Costa, weiß ich nicht. Er ist aber eben Rechtsfuß (und zwar militant), weswegen er als Linksaußen auch innen vorbei gehen kann. Der Verteidiger kann sich in seiner Körperstellung also nicht so sehr auf eine Richtung einstellen, kann sich also nicht schon in die Laufrichtung orientieren und hat daher automatisch einen Geschwindigkeitsnachteil. Ein inverser Außenstürmer ist nicht so massiv auf sein Tempo angewiesen wie ein Linearer. Zumal er im Gegensatz zum Linearen sein Dribbling auch einfach abbrechen kann und dann einen nutzbaren Passwinkel zu seinen Mitspielern hat.

  8. „München. In der Causa Leroy Sané und Bayern München deutet sich immer mehr eine spektakuläre Wende an – wegen der Verletzung von Leroy Sané. Es verdichten sich die Hinweise, dass der 23-Jährige sich eine schwerwiegende Verletzung zugezogen hat, die ihn für mehrere Monate außer Gefecht setzt. Das soll den Wechsel laut dem britischen Sportreporter David Coverdale nun dazu geführt haben, dass der Wechsel geplatzt ist.

    Leroy Sané: Wechsel bereits geplatzt?
    Auf Twitter schrieb der „Sun“-Mitarbeiter: „Mir wurde berichtet, dass der Wechsel zu Bayern München wegen seiner Knieverletzung definitv geplatzt ist.“ … Demnach hat der deutsche Nationalspieler sich einen Riss im vorderen rechten Kreuzband zugezogen.“

    https://www.derwesten.de/sport/fussball/leroy-sane-bayern-muenchen-wechsel-transfer-id226694747.html

  9. Das System von Kovać scheint mir fast identisch mit dem von Bosz zu sein. Bun sehr gespannt, ob sie sich in dieser Saison durchsetzen können. Wenn ja, wird Havertz nicht lange brauchen sich bei Bayern einzuspielen

  10. Vielen Dank für den Podcast und auch danke für den Bezug zu Off-Topic Themen. Gerne mehr davon.
    Wobei ich mir auch die Frage gestellt habe warum ein „Blogger Hassan Talib Haji ist jemand, der seine Aussagen wie kein anderer beurteilen kann.“?
    Nur weil der Typ mit vier Jahren nach Deutschland gekommen und ausländischer Abstammung ist? Ich denke ein vernünftig denkender Mensch kann Tönnies Aussagen auch gut einordnen dafür muss man nicht schwarz, gelb, weiß oder sonst ein Hauttyp sein.
    Ansonsten verzapft auch der Typ viel bullshit wenn man sich seinen Twitter-Account mal kurz anschaut. Hetze kann der nach m.E. auch sehr gut.
    Meiner Meinung nach hat Tönnies sich für seine dummen Aussagen entschuldigt und gut damit.

    Antwortsymbol9 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Die Begründung steht im darauffolgenden Satz:
      „Er ist nicht nur von ihnen direkt betroffen, sondern auch Schalker mit viel Herzblut.“

      Tönnies hat sich für seine dummen Aussagen entschuldigt und gut is es und Hassan Talib Haji ist ein Hetzer?

      Ist das deinen Meinung?

      1. Verstehe immer noch nicht warum er betroffen ist. Erkläre es mir doch.

        Steht doch dabei …meine Meinung…

      2. Ist das eine rhetorische Frage?

        Er wurde in Kenia geboren.
        Die Äußerungen Tönnies beziehen sich auf „die Afrikaner“.

        Alles klar – wollte nur sichergehen, dass ich dich richtig verstehe und das dein Ernst ist.

      3. Meine Urahnen, genauso wie die von fast allen Menschen kommen auch aus Afrika…du kannst mir anscheinend nicht die Bohne erklären warum er gerade so betroffen ist. Der Typ ist mit vier Jahren aus Afrika nach Europa gezogen. Wo ist da die Verbindung außer dass er dort nur geboren ist?

      4. Sorry, aber ist dir das nicht selbst peinlich?

      5. Und wieder keine vernünftige Antwort…lassen wir es besser.

      6. Na glücklicherweise sind deine Aussagen ja so vernünftig, dass es meinen Mangel wett macht.
        Wir sind uns im Proedere einig – einen schönen Tag.

    2. es ist eigentlich ganz einfach: rassismus ist ein macht- und dominanzsystem – mit betonung auf system. die sichtweise auf schwarze menschen und die lebensbedingungen auf dem afrikanischen kontinent, die sich in tönnies‘ aussagen wiederspiegeln, beziehen sich eben nicht nur auf ‚afrika‘ und menschen, die dort leben. rassistisches denken bezieht sich immer auch auf menschen, die ‚afrikanisch‘ aussehen (oder ‚arabisch‘ oder ‚indisch‘ oder ‚muslimisch‘ etc.) und die ‚hier‘ leben. ganz einfach gesagt: dem rassistischen schwätzer ist doch egal, ob jemand seit dreißig jahren hier wohnt oder erst seit zwei – sobald die äußerlichen oder kulturellen merkmale identifiziert sind, die ‚die afrikaner‘ angeblich von uns unterscheiden, so sind auch hier lebende menschen sofort betroffen.
      dass du nicht nachvollziehen kannst, dass menschen of colour (also von rassismus betroffene menschen) sich besonders angesprochen fühlen, lässt darauf schließen, dass du selber keinerlei negative erfahrung mit rassismus gemacht hast – schön für dich! aber sprich bitte nicht uns menschen mit rassismuserfahrung ab, dass wir besonders sensibilisiert sind für die wirkungsweisen von rassismus. es ist leider so: da wo viele nicht-betroffenen noch einen lustigen spruch oder einen harmlosen kommentar sehen, beginnt für die betroffenen schon die verletzung und die benachteiligung.
      deswegen ist hassan talib haji auf jeden fall jemand, der besonders gehört werden sollte, wenn es um rassismus geht.

      1. Das kulturelle Argument ist doch meist eh nur Ersatz für den nicht mehr haltbaren Begriff Rasse.
        Wo früher eine negative Eigenschaft mit einer bestimmten Rasse verknüpft wurde („der gierige Jude“, „der paarungswillige Afrikaner“) so ist heutzutage verpönt und wird entsprechend als Inkompatibilität „der Kulturen“ maskiert („Islam passt nicht zu Deutschland“) – das ist sagbar und in seinem Mechanismus identisch, weil weiterhin aufgrund des äußeren Erscheinungsbildes gerichtet wird.

        Der türkisch-stämmige Jugendliche in der dritten Generation in Deutschland wird anders wahrgenommen, als die weiße Amerikanerin, die nur für ein Austauschsemester in Deutschland ist.

  11. +++Eilmeldung+++

    Der FC Bayern München verpflichtet mit sofortiger Wirkung Leroy Sané, Steven Bergwijn, Hakim Ziyech, David Neres, Marc Roca, Timo Werner, Kai Havertz, Jaden Sancho, Gareth Bale, Neymar und Diego Maradona (als er noch jung war). Die Ablösesumme soll sich auf mehrere Äppel und Eier belaufen.
    Bayern-Präsident Uli Hoeneß sagte dazu: „Jetzt wissen Sie wen wir alles schon sicher hatten. Wir haben nur so lange mit der Bekanntgabe gewartet, um Sie zu ärgern.“
    Noch bei der Präsentation der Neuzugänge stolperten diese jedoch unglücklich übereinander, so dass alle mit Verdacht auf Kreuzbandrisse 6-9 Monate lang ausfallen.
    Robert Lewandowski forderte via Twitter daraufhin die sofortige Verpflichtung von Ferenc Puskás als Backup-Stürmer. Der Transfer steht jedoch noch in den Sternen.

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Sehr schön

  12. Kreuzbandanriss und OP, damit dürfte sich die Verpflichtung von Sané erst einmal erledigt haben. Das Risiko nach den 80 Mio. für Hernández mit Kreuzbandriss noch mehr als 100 Mio. für einen weiteren Spieler mit kaputtem Kreuzband auszugeben, kann eine vernünftige Vereinsführung eigentlich nicht eingehen.

    Antwortsymbol3 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Bei Hernández war es IMO aber nicht das Kreuzband.

      1. Stimmt, Innenband. Ändert aber eigentlich nichts an der Sachlage.

      2. Ein Kreuzbandriss ist hinsichtlich Prognose/Rezidivwahrscheinlichkeit eine völlig andere Liga als ein Innenbandriss.

        Wobei es korrekterweise ja ein Anriss (im Fall Sane) ist.

  13. Und ich schreibe vor einiger Zeit noch, dass sich Sané bei unserem Glück sicher direkt nach der Verpflichtung das Kreuzband reißt. Gut, ist nur ein Anriß. Aber OP und Reha dürften doch alles unter 4 Monaten illusorisch machen.

    Wer weiß, für was es gut ist. Alles über 100 Mio wäre in dem Fall komplett hirnrissig. Für 75 Mio könnte man eine Wette eingehen und halt hoffen, dass es nicht zu lange dauert. Ansonsten Geld nehmen und die 4 noch zu besetzenden Plätze im Kader füllen. Dafür reichen die 150 Mio allemal und zudem wird das Gehaltsgefüge nicht durcheinander gewürfelt.

    Dann kann unser neuer Sportdirektor im nächsten Sommer ja wieder anklopfen. Falls Sané bis dahin nicht verlängert hat wäre City sicher deutlich gesprächsbereiter.

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Ich würde auch versuchen, ihn jetzt für deutlich unter 100 Mio zu verpflichten. Verletzung hin oder her, brauchen tun wir ihn tatsächlich erst richtig im nächsten Jahr ab dem CL Achtelfinale.

      Hab grade so eine Horrorvorstellung, dass wir jetzt verzichten und dann auf einen Winterwechsel spekulieren – dann würde sich das ganze Theater noch mal um ein knappes halbes Jahr verlängern :-(

      1. Geht mir ganz genauso! Lieber jetzt verpflichten und deutlich Rabatt raushandeln.

  14. EILMELDUNG:

    Neymar kommt. Laut Kovaç als Rafinha Ersatz.

  15. Woher stammt denn die Information über Art und Schwere der Verletzung?
    Im Kickerbericht heißt es, dass offizielle Statements beider Vereine ausständig wären.

  16. Ich plädiere dafür den Transfer dennoch durchzuziehen, wenngleich man immer schauen muss was City wirklich als Ablöse will. 150 Mio sind schon vorher komplett illusorisch gewesen, jetzt erst recht.
    Was wäre das jetzt für ein Zeichen, wenn man wegen 4 Monaten Ausfallzeit auf die 5 Jahre Vertragslaufzeit verzichtet. Obwohl ich es City durchaus gönnen würde, wenn die jetzt die Verletzung und Reha handhaben und wir ihn dann nächstes Jahr für das halbe Geld holen.

    Andere Optionen sind kaum möglich, da selbst wenn man Sané festnagelt und ein Jahr wartet so viel passieren kann (Hudson-Odoi). Vermutlich bietet sich die Chance nie mehr. Auch wenn er erst im Januar wieder einsteigen kann, wenn er bis Ende Februar (1/8-Finals) fit wäre würde es ausreichen, auch wenns natürlich äußerst suboptimal ist.

    Abhängig ist es sicher auch von den kurzfristig möglichen Alternativen für die Position, die zur Not dann hinterher ins zweite Glied rücken.

    Alles in allem eine unglückliche Situation. Das man dem Transfer einige Zeit gewidmet hat war in Ordnung, womöglich war es aber zuviel Zeit, auch wenn es noch Alternativen auf dem Markt gibt. Schwierig. Was Sané selbst will ist sicher auch nicht ganz unwichtig.

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. „Einige Zeit“ ja, allerdings nicht diese Endlosschleife. Sinnvollerweise wäre Ende Juni eine Entscheidung gefallen. Daß Sané tatsächlich zu uns will mal vorausgesetzt – ohne ein derartiges Commitment seitens des Spielers ergibt diese Sommerkomödie erst recht keinen Sinn.

      Jetzt sollte man den Zeitpunkt nutzen, um ohne allzu viel Verlust an Reputation die Verhandlungen kurz vor dem Ziel zu stoppen. Was dabei aber Sorgen macht, sind die Alternativen. Wer sagt denn, daß bspw Ziyech jetzt überhaupt noch zu uns wechseln will? Bei einem strukturiert vorgehenden Management könnte man davon ausgehen, daß die potentiellen Kandidaten zumindest mal angesprochen wurden. Unserer Führung traue ich leider zu, das versäumt zu haben. Hoffen wir das Beste.

      Frage am Rande: wäre Ziyech in der CL überhaupt für uns spielberechtigt? Immerhin hat er vorgestern für Ajax CL-Quali gespielt. Was sagen in diesem Fall die Regularien?

      1. Bei einem strukturiert vorgehenden Management könnte man davon ausgehen, daß die potentiellen Kandidaten zumindest mal angesprochen wurden. Unserer Führung traue ich leider zu, das versäumt zu haben. Hoffen wir das Beste.

        Lt. Sport Bild hat Brazzo vor 4 Wochen mit den Beratern von Zyech gesprochen.

  17. „Die Transfer-Saga um Leroy Sane geht in die nächste Runde: Laut Medienberichten steht die Diagnose des City-Spielers fest – Kreuzband angerissen. Das können unsere Kollegen von Sky UK nicht bestätigen.

    Im Community Shield vergangenen Samstag zwischen Manchester City und dem FC Liverpool musste der vom FC Bayern umworbene Sane nach zwölf Minuten verletzt ausgewechselt werden. Bis heute hat City jedoch noch kein offizielles Statement zur Schwere der Verletzung abgegeben.

    In deutschen Medien wird nun berichtet, dass sich der 23-Jährige das Kreuzband im Knie angerissen habe und operiert werden müsse. Diese Informationen kann City-Reporter von Sky UK, Ben Ransom, nicht bestätigen. Der Verein selbst hat sich zur Verletzung bis jetzt noch nicht geäußert. „Zu dem Zeitpunkt kann ich das nicht bestätigen. Laut Vereinsinformationen wird Leroy weiter untersucht und die Diagnose ist reine Spekulation,“ so Ransom.“

    https://sport.sky.de/fussball/artikel/diagnose-reine-spekulation-sane-wird-weiter-untersucht/11780280/34130

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Manchester City hat nun offiziell die Verletzung bestätigt.

  18. Abblasen, um Himmels Willen. Eh viel zu teuer. Hoffe für ihn, dass er wieder gut auf die Beine kommt, aber würde ihn nicht holen verletzt und für die Kohle.
    Bergwijn, Roca, evtl. Bale leihen (why not).

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Ich bin auch dafür, dass man Sane mit einer solchen Verletzung nicht verpflichten sollte. Auch wenn es nur 4 Monate sein würden, was glaubt ihr wie lange er braucht wieder fir und in Form zu kommen? hmmm bin da eher skeptisch.
      Da man nun min. 100 Mio an Ausgaben (nur Ablöse gerechnet) spart, so würde ich wie viele hier Zyech oder Bergwijn und coutinho als Riberyclon ausleihen, sofern Barce keine übertriebene Leihgebühr verlangt. Sollte sogar noch etwas Geld über sein, denke ich kann man noch einen DM verpflichten.

      1. Ich würde ihn trotzdem holen – wenn sich der Preis auf zB 90 Mio drücken lässt wegen der Verletzung. Seine Qualität benötigen wir erst in den KO Spielen der CL . Bis dahin sollte er wieder fit sein. Angenommen er hätte sich nicht verletzt und der Wechsel geht über die Bühne – und dann macht er den Coman und verletzt sich im ersten Pflichtspiel bei uns, dann wäre das quasi das selbe. Mit dem Unterschied, dass sich jetzt hoffentlich der Preis senken lässt.

        Es würde auch ein positives Signal für den Spieler und allgemein sein: der FC Bayern plant nicht kurz- sondern langfristig.

        Vom eingesparten Geld der Ablöse dann nicht nur noch einen Winger holen, sondern zwei (Zyiech und Bergwijn). Den Besseren von beiden behalten wir dann, den anderen geben wir notfalls nächste Saison wieder ab.

  19. Tweet von Tobias Altschäffl:

    Eben Uli Hoeneß am Hotel getroffen. Zum angeblichen Aus beim Sané-Poker sagt der Präsident zu
    @SPORTBILD
    : „Fragen Sie die Engländer.“ Und dann: „Wir werden Fakten bekannt geben.“ Sind Sie zuversichtlich? Antwort: „Tschüss!“ #fcbayern
    @BILD_Bayern

    https://mobile.twitter.com/altobelli13/status/1159435677009887236

    Antwortsymbol3 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. „Wenn sie wüssten, wen wir schon alles haben!“….

      1. ……..wüsste ich so langsam auch gerne mal ;-)

    2. Die Frage ist: warum sollte man zu einem gescheiterten Transfer Fakten bekannt geben? Öffentliches Interesse, weil der Transfer von so vielen herbeigewünscht wurde?

  20. Was wir die letzten Monate an Imageverlust in Fussball-Europa erlitten haben…
    UNFASSBAR!

    Anspruch und Wirklichkeit in diesen Tagen…
    DILLETANTISCH!

    Nächstes Jahr 30 Jahre Mitglied. Immer stolz. Seit zwei bis drei Jahren fast nur noch fremdschämen…
    FASSUNGSLOS!

    Antwortsymbol3 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Man kann auch übertreiben.

      1. Naja, wir haben die letzten Monate schon einige Peinlichkeiten geliefert!!

      2. Ich würde es auch nicht so dramatisch sehen, aber schlussendlich empfindet jeder anders und das is auch legitim.

  21. Jetzt soll angeblich Interesse an einer Leihe von Ivan Perisic bestehen …

    Die Sane Story wird uns vermutlich jetzt noch die nächsten drei Wochen bis zum Transferschluss begleiten :-(
    Vermuteter Ablauf meinerseits: wir spekulieren dass City doch noch massiv an der Ablöse nachlässt und warten und warten und warten. Und dann heißt es Ende August: koan Sane ….

    Antwortsymbol3 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. „Man muss Geduld haben!“

      1. … denn das nächste Transferfenster kommt bestimmt.

        Brazzo hat bewiesen, dass er es nicht kann. Die Saisonvorbereitung kaputt gemacht, Unruhe im Verein geschürt (es haben sich inzwischen ja fast alle Führungsspieler zum Spielermangel geäußert), Vertrauen zerstört. Er ist eigentlich jetzt schon nicht mehr haltbar; aber jetzt müssen wir ihn bis zum 3.9. halten, da alles Andere noch mehr Chaos verursachen würde. Aber eine so desolate Vorstellung eines Sportdirektors (der sich selbst auch noch für den Besten auf dieser Position beim FCB seit Jahren hält) habe ich bei uns noch nicht erlebt. Selbst Nerlinger wirkte das planvoller – und das will was heißen.

      2. Brazzo hat bewiesen, dass er es nicht kann.

        Wodurch hat er das bewiesen?

  22. Sane Im Winter oder jetzt je nach dem verpflichten.

    Die anderen Transfers müssen jetzt zügig durchgezogen werden.
    Jetzt zeigt sich ob gut vorgearbeitet wurde.

  23. Mir gefällt die von einigen „Experten“ vorgeschlagene Variante, Sane erst fürs nächste Jahr zu verpflichten und für dieses Saison Bale auszuleihen immer besser. Voraussetzung für diese Deals wäre natürlich, dass man Sane (dann ein Jahr vor Vertragsende) wesentlich günstiger bekäme und mit Real aushandelt, dass Bales Gehalt von beiden Vereinen zu gleichen Teilen gezahlt wird.
    Dann für dieses Jahr noch Ziyech + Roca kaufen und gut ist …

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Das ginge so in Richtung meiner aktuellen Wunschvariante.
      Wobei gerade das Thema Bale in der Umsetzung vermutlich schwierig werden würde. Und es schmerzt mich zu sagen, aber ich hätte gewisse Zweifel, ob wir momentan die Kompetenz für so komplexe Deals hätten.

  24. Mal weg von den ganzen Diskussionen um Sane und Transfers, die mir mittlerweile geradezu grotesk vorkommen:

    Ich finde die Einschätzungen von Robin Dutt im Spox-Interview sehr aufschlussreich. Insbesondere seine Einschätzung zum Thema Spielidee bzw. Ballbesitz finde ich – wen wundert’s ;-) – sehr gut:

    „Ballbesitzfußball kann nie out sein, denn es geht im Fußball immer um den Ball. Ich kann diskutieren, wie schnell der Ballbesitz sein muss, gerade wenn der Gegner ungeordnet ist oder wie schnell ich nach der Balleroberung umschalten soll. Nun aber zu denken, nur weil Frankreich mit wenig Ballbesitz Weltmeister geworden ist, das wäre es jetzt, ist genauso unsinnig, wie wenn man 2004 nach dem EM-Titel Griechenlands gesagt hätte, Manndeckung und Libero seien die Zukunft.“

    „Dutt: Die meisten europäischen Spitzenklubs, die den Ton vorgeben, haben eine hohe Qualität und Quantität an Ballbesitz. Was man dabei beherrschen muss, ist ein Positionsspiel, wenn der Gegner geordnet ist und ein vertikales Tempospiel, wenn der Gegner ungeordnet ist. Diese Unordnung besteht nicht nur bei der Balleroberung, sondern kann auch durch den eigenen Ballbesitz hergestellt werden.“

    Dem ist im Grunde nichts mehr hinzuzufügen ausser der meiner Hoffung, dass entweder mit Kovac oder einen Neuen, diese Gedanken wieder deutlich stärkeren Eingang in das Geschehen auf dem Rasen bei uns finden! Denn das bedeutet wieder bessere Zonenbesetzung, Pass-Spiel und – Stichwort Schnelligkeit des Ballbesitzes – auch schnelles Kombinationsspiel als Grundlage für weitere Erfolge. Für die übrigens das Mannschaftsgefüge und die Kollektivleistung wichtiger sind, als ein noch besserer Individualist, der letztlich aber auch nicht mehr als 3,4 oder 5 Prozent Verbesserung ausmachen würde.

  25. Oha, höre aus Italien:
    Gazetta d S vermeldet einjährige Leihe (mit Kaufoption 30 m) von Ivan Perisic zu uns. Schreiben: keine Spekulation, sondern safe. Das klingt zu realistisch, um nicht wahr zu sein.
    Wenn’s stimmt, was ich mir sehr gut vorstellen könnte, klingt sehr nach Kovac und Salihamidzic: Very underwhelming.

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Immer wenn du denkst, das kann man eigentlich nicht mehr toppen… Mir sind längst die Worte ausgegangen…

    2. Perisic?
      Heute eintüten, morgen gleich weitermachen.

  26. […] jemand wie Leroy Sané zum FC Bayern wechseln soll, dann ist das in der Regel ein Zeichen der Stärke. Doch schon als die […]

  27. Wenn Perisic – wie behauptet – die Lösung sein sollte, dann ist das wirklich erbärmlich. Geschieht bei uns alles nur noch panikartig? Vor ein paar Wochen hätte man z.B. noch Amiri haben können, im Mittelfeld wie auch auf dem Flügel einsetzbar, und nicht undenkbar, dass man ihn bald auch mal in der A-Nationalmannschaft sehen wird. Und im Gegensatz zu Perisc hat der seine Zukunft noch vor sich.

  28. Ziyech ist JETZT auch nicht mehr zu haben…Hat bei Ajax verlängert!!
    Das kommt davon, wenn man alles auf einen Spieler setzt…
    Hätte man sich frühzeitig um Ziyech bemüht, wäre er sicher gekommen…

    Aber hey, wir haben ja Perisic :(

  29. AJAX könnte mit Ziyech verlängert haben, damit die Ablöse größer wird … ;)

  30. Wie ist jetzt das Interesse an Perisic zu deuten? Könnte seine Leihe ein Indiz sein, dass er den „Platzhalter“ für Sane gibt? Was bedeuten würde, dass wir Sane trotz Verletzung verpflichten.

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Dieser Gedanke, dass die Verpflichtung von Perisic ein Hinweis darauf sein könnte, dass wir uns weiterhin um Sané bemühen, kam mir auch schon. Meine oben formulierten Einwände berührt das allerdings nicht. Erhöht nurmehr die Kosten des Sané-Deals, sollte er zustande kommen.

Schreibe einen Kommentar zu Tom Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich einverstanden, unsere Community Guidelines zu beachten.