Round-Up: Energy tanken vor den Dosen

Daniel Trenner 03.12.2020

Aktuelle Themen

Allgemeines

Stellungnahme zur TV-Gelder-Verteilung | Club Nr. 12

Nächste Woche trifft sich das DFL-Präsidium und wird unter anderem auch über die Zukunft der TV-Geldverteilung entscheiden. 14 Vereine haben sich für Veränderungen ausgesprochen, worüber sich vor allem Karl-Heinz Rummenigge erbost zeigte. Der Fanzusammenschluss Club Nr. 12 positioniert sich hier auf der Seite der Reformer. Es ist indes davon auszugehen, dass der FC Bayern diese Meinung hochkant ignorieren wird. Zu sehr sind sich die Topclubs in diesem Punkt einig.

Autogrammkarte von Roland Wohlfarth | Kurt Landauer Stiftung

Die Kurt Landauer Stiftung verkauft auf eBay Autogrammkarten von Roland Wohlfarth, mehr als 70 Stück sind noch verfügbar.

Stéphanie Frappart sorgt in der Champions League für ein Novum | Kicker

Stéphanie Frappart erlebte am Mittwoch ein geschichtsträchtiges Debüt: Sie war die erste Frau, die ein Champions-League-Spiel der Männer pfeifen durfte. Nachdem bereits Damen ziemlich unwichtige Spiele in der Europa League und Nations League leiten durften, kam der Verdacht ein wenig auf, die UEFA würde sich hier ein wenig auf positiver Publicity ausruhen, schön, dass Frappart hier mit Juventus direkt ein Spiel eines Weltklubs angetraut wurde.

Élber: „Ich wäre gerne in Stuttgart geblieben“ | 11 Freunde

Gio­vane Élber im Interview vor dem Duell seiner ehemaligen Vereine. Am besten ist wohl, wie er seinen alten Trainer zitiert:

Gio­vane, für ein 1:0 gibt es drei Punkte, für ein 2:0 gibt es drei Punkte und für ein 3:0 gibt es auch nur drei Punkte.Giovanni Trapattoni offenbart die italienischste Sicht auf den Fußball überhaupt.

Türchen 3: Martín Demichelis | Spielverlagerung

Genau wie wir, haben auch die Kollegen von Spielverlagerung einen Adventskalender am Laufen. Das Thema: Risikospieler. Und hinter dem dritten Türchen versteckt sich niemand anderes als der aktuelle Cheftrainer der U19. Als Spieler war Demichelis in meinen Augen etwas unterschätzt, aber er war tatsächlich immer mal wieder gut für einen Aussetzer, da passt er in diesen Kalender.

Männermannschaft

FC Bayern München ringt den VfB Stuttgart nieder: Wie bei Oddo und Grabowski | Spox

In diesem Nachbericht wird mal wieder ein Augenmerk auf die schwache Defensive des FC Bayerns geworfen. Tatsächlich finde ich, dass dieses Thema mittlerweile ein klein wenig zu heiß gekocht wird. Der FC Bayern will unter Hansi Flick nunmal seine Gegner outscoren, also genau das Gegenteil der alten Trapattoni-Schule. Da kassiert man hinten nunmal auch ein paar mehr.

Jamal Musiala beim FC Bayern: Slalom auch in Madrid | Süddeutsche Zeitung

Seit Jamal Musialas starkem Auftritt gegen Atlético Madrid ist er endgültig auf dem Radar der Reporter angekommen. Sagte man sich gegen Düren noch, die Gegner waren nunmal nur Fünftligisten, war er mit seinen feinen Dribblings nun gegen das große Atlético der beste Spieler auf Seiten der Bayern. Jetzt ist er endgültig Teil des Profi-Kaders.

Flick: „Kein Verständnis, wenn das jemand nicht begreift“ | Kicker

Im Vereinsmagazin 51 gibt es ein Interview mit Trainer Hansi Flick, wo er diesen fantastischen Satz sagt:

„Ich finde, gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, dass ersichtlich ist, wofür der FC Bayern steht. Ballbesitz, dominant sein, offensiv auf Tore spielen. So entwickelt sich das Positionsprofil auch für jeden einzelnen Spieler.“Hansi Flick

Ein Fest für die Ohren jedes Bayern-Fans. Das hat so klar nicht jeder Trainer in den letzten Jahren gesehen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ganze zehn Spieler vom FC Bayern sind für UEFAs Team des Jahres nominiert. Es handelt sich dabei um Manuel Neuer, Joshua Kimmich, Alphonso Davies, David Alaba, Leon Goretzka, Thomas Müller, Thiago, Serge Gnabry, Kingsley Coman und Robert Lewandowski, nach den absurden und vollkommen nicht nachvollziehbaren Nominierungen zum Weltfußballer, trifft das schon mehr ins Schwarze. Was am Ende dabei rauskommt ist nur leider ziemlich egal, handelt es sich hierbei schließlich um eine Fan-Wahl.

Frauen

https://twitter.com/UWCL/status/1333707056050819077

Auch bei den Damen gibt es diese Wahl. Hier hat es immerhin eine Spielerin vom FC Bayern geschafft: Lina Magull. Herzlichen Glückwunsch!

Carina Wenninger vorm 100. Länderspiel: Vom SV Thal zur FC-Bayern-Rekordspielerin | Ballverliebt

Zum 100. Länderspiel für die österreichische Nationalmannschaft war Carina Wenninger zu Gast im Podcast von Ballverliebt und vergleicht unter anderem wie sehr sich die Bedingungen im Frauenfußball mittlerweile verändert haben. Heute sind Spielerinnen früher reifer und technisch einfach besser ausgebildet. In ihrem Fall hat ihr Viktoria Schnaderbeck sehr geholfen, mit ihr ist sie lange Jahre den Weg bei Bayern und der österreichischen Nationalmannschaft gegangen.

Amateure

Eigengewächs Stiller beim FC Bayern ohne Lobby – Ausweg Hoeneß? | Kicker

Letzte Saison der beste Spieler der 3. Liga, doch bei den Profis hat Angelo Stiller einfach keine Perspektive. Bis vor kurzem trainierte er nicht einmal bei Hansi Flick und selbst wenn komplett durch rotiert wird, präferiert der Trainer andere Spieler. Sein alter Chef Sebastian Hoeneß soll mit der TSG Hoffenheim Interesse an ihm haben. Für die Amateure wäre dies ein Riesenverlust, doch für Stiller mutmaßlich eine große Chance, bei den Profis des FC Bayern wird er sie sehr wahrscheinlich nicht bekommen.

Neben Zirkzee: 1. FC Köln arbeitet auch an Leihe von Dajaku | Transfermarkt

Tief im Abstiegskampf versunken plant der 1. FC Köln einen kleinen Ausverkaufleih beim FC Bayern. Das Interesse an Joshua Zirkzee ist verbrieft, doch nun wollen sie es auch bei Leon Dajaku versuchen. Zirkzee muss unbedingt irgendwo an Spielzeit kommen und da der FC derzeit keine Tore schießt, ergibt hier alles Sinn. Wie man jedoch genau nach dieser Hinrunde auf die Idee kommen kann, in Leon Dajaku bereits Bundesliganiveau zu sehen, erstaunt ein wenig. Explodieren kann ein Jugendspieler immer, aber vielleicht sitzt er am Ende auch nur auf der Bank, genau wie es derzeit Sarpeet Singh bei Nürnberg tut.

Saison-Update

Amateure

Der Trauerzug der Amateure geht weiter, auch gegen Hansa Rostock hagelte es eine Niederlage, man verlor 0:2. Holger Seitz wechselte vor der Partie seine Mannschaft komplett durch, nur Kapitän Nicolas Feldhahn blieb in der Partie. Ist das schon blinder Aktionismus? Allmählich muss die Frage gestellt werden, ob Holger Seitz sich bei seiner Rückkehr nicht übernommen hat. Da das für dieses Wochenende geplante Spiel gegen Zwickau coronabedingt ausfällt, kann man mit viel Galgenhumor wenigstens sagen: Immerhin wird man nicht verlieren.

Basketballer

Zum ersten mal in der Saison setzte es zwei Niederlagen nacheinander in der EuroLeague, nach dem 81:89 gegen CSKA Moskau setzte es auch gegen Panathinaikos Athen eine knappe, aber verdiente 76:83-Niederlage. Insgesamt konnten die Bayern-Basketballer nur das dritte Viertel für sich entscheiden, die anderen gingen zugunsten der Griechen aus.

Diskussion der Woche

Nachdem in unseren Kommentarspalten und Twitter die Frage schon aufkam: An wen erinnert euch Jamal Musiala am meisten? Und wo seht ihr in am ehesten? Auf der Acht oder auf den Flügeln?Frage der Woche

Aktuelle Miasanrot-Artikel

Deutsch

3:1! Bayern siegt auch im Ländle | Maurice

Bayern stibitzt einen Punkt von Atlético| Daniel

MSR179: RMbi | Christopher & Justin

Adventskalender: #1 – Mesut Özil | Justin

Adventskalender: #2 – Ruud van Nistelrooy | Maurice

Adventskalender: #3 – Filippo Inzaghi | Christian

Englisch

Fan-spiration: “Oliver Kahn makes me feel that FC Bayern is in safe hands” | Katrin

Back to Winning Ways in Stuttgart | Marc

Toothless Bayern eek out Draw with Atlético | Marc

♥ Artikel teilen

»Eier, wir brauchen Eier!«

— Oliver Kahn

Du willst Miasanrot Supporter werden?

FC Bayern Forum

Miasanrot FC Bayern Forum

  1. – Musiala erhält im Februar einen 5 Jahresvertrag und wird Nachfolger von Müller
    – Flicks Aussagen sind mal wieder überragend und man kann nur hoffen das der Sportvorstand gut zugehört hat
    – das Statement von den Grosskopferten des Club12 ist lächerlich und die Forderungen unterminieren den eigenen Club- denke nicht das die Mehrheit der Fans die Auffassung der Grosskopferten ihres Club12 teilen

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Flick:
      „Klar fehlen einige Spieler, wir haben aber immer noch eine gute Breite im Kader. Das hat Hasan sehr gut gemacht, dass er eine gewisse Breite im Kader geschaffen hat. Wir haben in solchen Situationen, wenn sich mal einer verletzt, die Möglichkeiten das auszugleichen oder auch mal einen zu schonen. Diese Dinge wurden klar erkannt, verbessert und umgesetzt.“

      Mal wieder überragende Aussagen. Der Trainer ist hochzufrieden mit dem Sportvorstand.
      Rosarote Zeiten.

  2. Wieviel Spieler wurden in der zweiten Mannschaft nur für das Atleticospiel geschont? Ich hätte eigentlich gehofft, bei miasanrot dazu etwas zu erfahren

  3. Mein Standpunkt ist, dass der FC Bayern eine klare DNA braucht, und die wollen mein Trainerteam und ich den Spielern vermitteln. Diese DNA sollte nicht nur unmittelbar im Spiel zu erkennen sein, sondern auch in der Jugendarbeit, im Scouting, in allen Bereichen. Ich finde, gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, dass ersichtlich ist, wofür der FC Bayern steht: Ballbesitz, dominant sein, offensiv auf Tore spielen. So entwickelt sich das Positionsprofil auch für jeden einzelnen Spieler.“

    Ich habe Verständnis für vieles – aber vor allem bei einem Punkt gibt es bei mir eine klare Grenze: Es geht immer um die Qualität. Wenn ich nicht permanent für den Extrameter bereit bin, habe ich beim FC Bayern nichts zu suchen. Und ich habe kein Verständnis dafür, wenn das jemand nicht begreift. Wir brauchen hier keinen Spieler, der immer nur so hoch springt, wie er springen muss. Die Einstellung muss sein, sich jeden Tag verbessern zu wollen. Aber genau das sehe ich in dieser Mannschaft bei jeder Kleinigkeit: Schon beim Fußballtennis im Training will keiner verlieren. Ich finde, Wettkampfhärte ist ein schöner Begriff, wenn man über diese Mannschaft spricht. Unsere Spieler sind da, wenn sie da sein müssen. Jeder bei uns weiß: Ich bin hier beim FC Bayern, ich arbeite beim FC Bayern, da geht es ums Gewinnen, um Meisterschaften, um Titel. Es wird viel verlangt, du musst immer bereit sein. Der Fokus in diesem Team ist da.“

  4. Kommt selten vor, dass SLATE einen Fußball-Artikel bringt: https://slate.com/culture/2020/12/bayern-munich-dominance-champions-league-bundesliga.html
    „Flick came in like an overqualified IT guy, rooted around amid the wires for a bit until he found the button labeled “unbeatable juggernaut,” and pressed it.“ ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich einverstanden, unsere Community Guidelines zu beachten.