Round-Up: Hoeneß, Hainer und Hermann
Doch selbstverständlich ist noch mehr passiert rund um die Säbener Straße. Während die Amateure ihren Saisonauftakt hatten, waren die Frauenmannschaft und die Basketballer auf dem Transfermarkt aktiv. Ein besonders interessanter Podcast darf in unserer Linkliste auch nicht fehlen.
Themen der Woche
Allgemeines
Digitalisierung im Fußball: So fortschrittlich sind die Bundesligisten | Vivien Stellmach | BASIC thinking
Bei diesem Ranking ist der FC Bayern nicht der Branchenprimus, sondern Werder Bremen. Und auch vom FC Köln kann sich der FCB noch einiges abschauen. | Jolle
Felix Lösner, #FCBayern Head of Social Media | PodCarsta
Im Podcast-Gespräch mit Carsta Maria-Müller gibt Felix Lösner interessante und seltene Einblicke in die Welt von Social Media beim deutschen Rekordmeister. Kurzweilig und absolut empfehlenswert. | Maurice
Profimannschaft
Hoeneß-Rückzug? Spieler zurückhaltend bis verwundert | Jürgen Schmieder | SZ
Realistisch ist dieses Szenario nur, wenn Hoeneß einen adäquaten Ersatz sieht. Das war die letzten Jahre nicht der Fall, sonst hätte er schon früher Schluss gemacht. Vielleicht sieht er jetzt die Möglichkeit, Kahn langfristig für Rummenigge zu installieren, der wiederum dann Präsident werden könnte. Dafür bräuchte es zunächst aber Übergangslösungen. Oder Hainer ist die Übergangslösung und jemand anderes wird dann Präsident. Die Zukunft wird es zeigen. | Justin
Ex-Adidas-Chef Hainer soll Hoeneß beim FC Bayern ersetzen | ManagerMagazin
Wie geht es weiter für den FC Bayern nach Uli Hoeneß? Im Raum steht der frühere Adidas-Chef Herbert Hainer, der bereits im Aufsichtsrat des Rekordmeisters sitzt. Hainer wäre sicherlich eine sehr gute, da sehr erfahrene Lösung für den Posten des Aufsichtratschefs. Für das Amt des Präsidenten fehlt mir persönlich bei ihm die Vergangenheit beim Club. Die nächste Jahreshauptversammlung verspricht eine spannende zu werden.
(Foto: Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images)
Callum Hudson-Odoi agrees five-year deal to stay at Chelsea | BBC Sport
Wie es aussieht, ist die Vertragsverlängerung von Hudson-Odoi fix. Für den FC Bayern ist das nicht deshalb eine herbe Niederlage, weil ein guter Spieler nicht kommt. Es ist deshalb eine, weil der Klub öffentlich so offensiv heranging, sich das Hin und Her über sieben Monate zog und man jetzt verloren hat. Gerade Salihamidzic steht jetzt noch mehr unter Druck. | Justin
Hermann drohte Lahm mit Guardiola | Florian Plettenberg | Sport1
Sehr lesenswertes Interview von Sport1 mit Peter Hermann, der zur neuen Saison den Trainerstab der Münchner verlassen hatte. Im Gespräch beleuchtet der 67-Jährige alle Aspekte rund um den FC Bayern. | Maurice
Bayern-Kandidat Roca: Einer wie Busquets | Javier Cáceres | SZ
Bereits seit Wochen geistert der Name des frisch gebackenen U21-Europameisters durch die Gazetten der Nation. Der 22-jährige Marc Roca soll an die Säbener Straße wechseln und dort als spielstarker Sechser den Backup für Thiago geben. Eine lohnenswerte Investition, da diese Position im Vergleich noch schwach besetzt ist. Roca bringt viele gute Voraussetzungen mit. | Maurice
Frauen, Amateure und Basketball
Neuseelands Kapitänin Riley wechselt zum FC Bayern | FC Bayern
Ali Riley steht erfrischend gegen den Trend, wonach die Transfers zwischen Deutschland und England nur eine Richtung kennen – die auf die Insel. Andererseits wird schnell klar, fußballerisch kommt Riley nicht aus der obersten Schublade. Diesem Anspruch wurde auch Fighterin Gina Lewandowski in der letzten Saison nicht mehr gerecht, und dennoch konnte sie in ihren Minuten, im Training und menschlich wichtige Impulse für das Team der Bayern geben. | Jolle
Die Bayern freuen sich auf NBA-Center Greg Monroe | FC Bayern
Einen echten Kracher auf dem Transfermarkt präsentierten ausgerechnet die Münchner Korbjäger. Nach dem Abgang von u.a. Derrick Williams, gab man diese Woche die Verpflichtung von Big Man Greg Monroe bekannt. Der 29-Jährige spielte zuvor neun Jahre in der NBA unter anderem für Detroit und Milwaukee. National setzt dieser Transfer Maßstäbe und selbst in der EuroLeague könnte er der prominenteste Neueinkauf des Sommers sein. |Maurice
Liegestütze bei Hitze | Raphael Späth | Süddeutsche
Saisonauftakt in der dritten Liga für die Amateure. In Würzburg standen am Ende drei verlorene Punkte nach der 1:3-Niederlage zu Buche. Vor allem die Viererkette zeigte sich sehr wackelig. Torhüter Früchtl war es überhaupt zu verdanken, dass man zehn Minuten vor Ende mit dem 1:1-Tor von Otschi Wriedt überhaupt noch im Spiel war.
Fan-Themen
US-Fan Susie Schaaf erklärt die Faszination FC Bayern in Amerika | TZ
Passend zur US-Tour der Bayern, fragt die TZ im heimischen München, was die Anhänger des FCB auf der anderen Seite des Globus dazu bewegt am frühen Morgen aufzustehen und sich die Spiele des deutschen Meisters anzuschauen. Dazu sprach das Magazin mit Susie Schaaf, die auf unserer englischen Seite regelmäßiger Autor ist. | Maurice
Was Clubs vergangene Saison für “Fanvergehen” zahlen mussten | Faszination Fankurve
236.000€ zahlte der FC Bayern in der abgelaufenen Saison an Strafe an den DFB für sogenannte “Fanvergehen”, wie das Abbrennen von Pyrotechnik. Dies ist ligaweit Rang vier. Die Saison 2018/19 war die erste mit dem neuen Strafenkatalog des DFB. | Maurice
Aktuelle Miasanrot-Artikel
ICC: Bayern schlägt Mailand mit 1:0 | Georg
Uli Hoeneß: Das war’s dann jetzt? | Justin
Mixed-Roundtable: Fünf Fragen zum Sommerloch | Justin
Der Mythos des Abtauchens | Georg
ICC: Bayern schlägt Real in flottem Spiel | Daniel
Kann Talent die fehlende Erfahrung kompensieren? | Maurice
FCB Terminkalender
Datum | Mannschaft | Wettbewerb | Gegner |
26.07. | Amateure | 3. Liga (2. Spieltag) | KFC Uerdingen |
27.07. | U19 | Testspiel | FC Chelsea |
27.07. | Frauen | Testspiel | FC Arsenal |
28.07. | U17 | Testspiel | AKA Tirol |
30.07. | Amateure | 3. Liga (3. Spieltag) | Hansa Rostock |
30.07. | Profis | Audi Cup | Fenerbahce SK |
31.07. | Profis | Audi Cup | offen |
03.08. | Profis | DFL Supercup | Borussia Dortmund |
danke für die Infos.
@Roca: So wie ich das gelesen habe (Kicker?) will ja Kovac mit einfacher 6 spielen und Roca als Backup für Javi haben, nicht für Thiago (auf der Doppelacht mit Goretzka, Sanches, Tolisso etc.)
Wie meinst du das?
Javi war doch in den Vorbereitungsspielen nie auf der 6.
Thiago: Gegen Arsenal und Real als einzelner 6er gestartet, gegen Mailand in der zweiten HZ auf diese Position gerückt (nachdem Tolisso zuvor seine Rolle eingenommen hatte);
Javi: Gegen Arsenal und Real IV und gegen Mailand nicht gespielt;
Mal eine ganz allgemeine Info: Aktuell sind für Mitglieder noch ca 30 Tickets fürs Heimspiel gegen Mainz (Kat 2., 60 Euro) im Online Ticketing verfügbar. Sporadisch sogar fürs Auftaktspiel gegen Hertha – ich habe gestern Abend zwei Karten ergattert und werde das erste Mal live beim Ligaauftakt im Stadion dabei sein.
Noch ein guter Kommentar
https://m.sport1.de/fussball/bundesliga/2019/07/uli-hoeness-fc-bayern-vor-wachabloesung-kolumne-von-pit-gottschalk
Ich halte die Kombi Hainer Kahn für sehr vielversprechend. Das Problem der letzten Zeit war doch durchaus, dass man zwischen Rummenigge und Hoeness hie und da die gemeinsame, klare Linie vermisste. Zwei Alpha Tiere auf (gefühlt) dem selben Posten.
Nun haben wir den Profi Manager, der voraussichtlich weniger die Öffentlichkeit suchen wird und den Profi Fußballer. Vermutlich wird es, aus der privat wirtschaftlichen Erfahrung, die entsprechende Trennung der Ämter geben. Uli Hoeness wird weiter als Spiritus Rector zum Zuge kommen.
Vielleicht wird in diesem Zuge auch die Marke FCB noch mehr professonalisiert.
Hainer wird sich wie es sich gehoert aus dem operativen Geschaeft heraushalten.
Die Vorstaende KHR Dreesen Jung Wacker sind Vollprofis und lt. Stoiber sind viele in AR der Meinung das KHR eine DAX Firma leiten koennte.
Kahn wird die vollen 2 Jahre benoetigen un die Bereiche Unternehmens und Markenfuehrung zu verstehen. Und die ganzen damit verbundenen Netzwerke.
Auf der sportlichen Seite wird er sicher von Tag 1 an voll im Entscheidungsprozess eingebunden sein.
2020/2021 heißt das Gespann also eher Hainer/KHR im allgemeinen und KHR/Kahn im sportlichen Bereich.
Was ab 2022 passiert ist viel zu frueh zu sagen, kann Kahn dann CEO? Bleibt Hainer AR VS?
Auf jeden Fall wird die Aussenwirkung sehr viel einheitlicher und geschlossener sein was dem Club sehr wohltuend wird.
Barca
https://www.espn.co.uk/football/barcelona/story/3905886/barca-bring-in-record-990m-but-spending-also-up
Danke für den Artikel!
Nur kurz zwei “technische“ Anmerkungen zum Terminkalender:
– Arsenal LONDON? Nope. Arsenal F.C. oder einfach Arsenal, London ist NIE dabei, bei keinem Londoner Klub…
– Fenerbache = Fenerbahce :)
Pedantisch? VOLL.
Aber denke den Anspruch habt ihr, dass sowas sitzt…
Grüße
Aus der Wiki:
“Der Arsenal Football Club – auch bekannt als FC Arsenal, Arsenal FC, (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschsprachigen Raum auch Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Stadtteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und 13 FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. “
Oder Gunners….
Viele Journalisten bezeichnen Man United auch immer noch als ManU …….statt MUFC.
Was sagt man dazu? Menschen, die den Namen unseres Sportdirektors absichtlich falsch schreiben, echauffieren sich, wenn andere Vereine nicht richtig bezeichnet werden.
@Wohlfahrt:
Hast du was anderes als pure Scheinheiligkeit erwartet?
Man muss nicht jeden Quatsch mitmachen. Bei uns in Deutschland heißt dieser Verein halt mal Arsenal London. Ob die das London drin haben wollen oder nicht, interessiert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Und was soll dieses ganze LFC, MUFC und LMAA? Wer es braucht, wegen mir, aber verlangt bitte nicht von allen, dass sie diesen Zeitgeistscheiß mitmachen.
Wir sind in England auch Bayern Munich. Besteht ihr da auch drauf, dass wir FC Bayern München heißen?
Arsenal London ist einfach ganz objektiv falsch, das hat nichts mit übersetzen (wie bei Munich / München) zu tun oder irgendwas, das Beispiel hinkt; London ist schlicht nicht Teil des Vereinsnamens, das ist allgemein bekannt und sollte respektiert werden, auf jeden Fall in einem Fußball-Blog, das ist eine kulturelle Sache.
Du kannst es ja gerne falsch sagen (wenn es dich, wie du schreibst, nicht interessiert, wie der Verein eigentlich heißt. Kannst ja mal zu einem Arsenal-Fan sagen, dass sein Verein Arsenal London heißt, viel Spaß.), aber hier in den Artikeln sollte es schon korrekt verwendet werden imho, Arsenal London wirkt so ZDF-mäßig, uninformiert.
Überhaupt nicht schlimm / wichtig natürlich, aber ist halt so. ;)
Das ist, als ob man “1899 Hoffenheim Sinsheim” oder “Schalke Gelsenkirchen” sagen würde…
“Everton Liverpool” wäre auch noch eine Idee.
@Beobachter: Wenn irgendwelche Vergleiche hinken, dann deine ;-)
@Dinzinger: Ob das einen Arsenal London Fan interessiert, sollte uns und auch einen deutschen Fußballblog nicht interessieren.
Da wurde auch noch der Ort an die jeweilige Bezeichnung angefügt. “Schalke Gelsenkirchen” ist genau das Gleiche wie “Arsenal London”. Wieso hinkt das?
Gut, ich geb dir/euch Recht.
Bin dabei, wenn wir ab sofort jeden töten, der einen Verein mit einem anderen als dem offiziellen, vom Verein und vor allem von den Fans freigegebenen, Namen tituliert.
Totschlagargument im besten (schlechtesten) Sinne. :/
Geb ich euch recht, passt es auch wieder nicht :-(
@Wohlfahrt: Schreib was und wie Du willst.
Mach ich. Wir leben ja glücklicherweise in einem Land mit Meinungs-, Rede- und Schreibfreiheit :-)
Na, da komma ned zsamm, Roland. :)
Basst scho, sage ich ja, dass du es wenn du magst natürlich ganz entspannt so benutzen kannst, aber hier simma halt “in der Öffentlichkeit“ und wollte nur den Autoren darauf hinweisen, dass es zum Einen falsch ist (dass es in Deutschland mehrere sagen, macht es nicht richtiger) und zum Anderen auf jeden Fall – da werd ma 95 % Zustimmung haben – komplett uncool ist (zugegeben, eher eine Meta-Ebene, aber auch die “existieren“ ja).
Arsenal London ist etwas, dass meine Mama sagen würde (Hi Mum!), und ich würde mir halt denken “ja äh hat halt nicht so viel Ahnung“. Oder Bela Rethi (QED).
Der Anspruch herrscht ja hier eher nicht…
Egal, genieß ma des bescheidene Wetter!
Nicht ein einziger Fussball Club in London trägt London im Namen, und nicht nur einer der 12 Proficlubs, auch kein Amateurclub……
Die Gunners haben noch recht friedliche Fans aber wenn Wohlfart sich dann mal ins East End verirren sollte und den Hammers erzaehlen will das WestHamUnited WestHamUnitedLondon heißt oder noch besser den Bushwackers das Millwall MillwallLondon heisst dann viel Spass…..
Schon Quaelix Magath hatte seine Lehrstunden waehrend seiner Zeut bei Fulham…..
Ich beantrage eine offizielle MiaSanRot Wiki zur korrekten Schreibweise und Bezeichnung von Fussballvereinen, deren Spielern und Funktionären.
Dazu ein Schiedsgericht, dass bei dreimaligem Verstoß eine Verwarnung und nach zwei Verwarnungen ein temporäres Schreibverbot von einer Woche verhängt. Wär doch gelacht, wenn wir das nicht in den Griff kriegen und hier in einem BM Blog korrekt über ABC, BSC, CFC, DFB, ETA, FFP, GSC, HSV, IBB, JWD, KSC, LFC, MCFC, NFP, OVA, QED, RMA, SSC, TWA, USW, VFB, WKW, XXX, YSL und ZBV referieren können!
Immer die Polemik. :))
Beendet jegliche Debatten, und nicht auf gute Art und Weise. Bravo.
Gehst Du zum Lachen in den Keller? ;-)
Humor ist, wenn’s lustig ist. ;)
@Dinzinger:
Wer entscheidet das dann? ;)
Danke! Arsenal London ist natürlich ganz großer Quatsch. Habe das mal gefixt.
Finde ich gut, auch wenn es ein gängiger Fehler ist.
Hinweiß –> Justin: Danke, geändert.
Aber wichtige Diskussion vorher! wirklich. Toll! wahnsinnig wichtig und interessant auch! Klasse, danke
Atletico & Simeone!!!
Wow
Unglaublich wie Sineone immer wieder ein Team hinstellt das immer voller Energie und Leidenschaft ist.
Diego Morata Felix zerlegen Real…..
Definitiv, aber da wären wir wieder bei der Frage nach der Ästhetik.
In der Championsleague kann einen die Spielweise aufgrund der Atmosphäre fangen, aber im Liga-Alltag war es teilweise harte Kost.
Klar, mitunter harte Kost, ich würde aber sagen, dass der Erfolg ihm Recht gibt. Atlético hat aber auch den “Vorteil”, dass sie in einer Liga spielen, in der auch “kleinere” Teams, wie Betis zum Beispiel, gerne den Ball haben und Konstruktiv spielen. Von dem her kann man da auch als Favorit über eine Taktik die eher gegen den Ball orientiert ist punkten. In Deutschland hätte Simeone das Problem, dass er ständig gegen tief-stehende Gegner anläuft oder höchstens in chaotische Pressingschlachten gezwungen wird mit der Spielweise. Da kommt man dann in der Liga nicht weit. Finde den Ansatz aber absolut legitim und gerade gegen die Großen in der Cl. schon stark, wie konstant Atlético unter ihm da mithalten kann.
Da stimme ich dir absolut zu.
Klasse Spiel unserer Amateure gestern.
Die nominell vielleicht bestbesetzte Mannschaft der Liga über weite Strecken regelrecht hergespielt. So kann man weitermachen.
Wenn das Torverhältnis das auch nur sehr ungenügend wiedergibt.
Sehr schöne Rochaden unserer Offensivreihe, die schwer für Uerdingen zu greifen war. Vor allem scheint Hoeneß nach der 2.HZ in Würzburg jetzt auch von Beginn an die richtige Einbindung für OBM zu finden. Wenn man den nicht auf LA fest tackert, ist das nochmal ein ganz anderer Spieler.
Für Zirkzee ist die Position sicher nicht optimal und da war auch ziemlich viel Verschnitt dabei. Andererseits bindet er durch sein sehr präsentes und physisches Auftreten die andere Mannschaft und schafft sehr gut Räume.
Gestern musste ich (natürlich auch mit einem Lächeln) an das kongeniale Duo Rummenigge/Hoeneß denken.
Und mit diesem Timo Kern hat man anscheinend auch keinen schlechten Fang gemacht.
Und mit Lasse Mai hat man einen Innenverteidiger, der schon extrem weit ist. Es macht echt Spass den Amateuren zuzuschauen. Ich freu mich schon auf Dienstag. Mal schaun, ob Singh in Rostock dabei ist, oder beim Audi-Cup gebraucht wird. Der hat bei der USA-Tour z.T auch gute Ansätze gezeigt. Hoeneß schein doch kein so schlechter Trainer zu sein.
Das mit Hoeneß würde ich nochmal abwarten. Man hat so viele Mios wie noch nie in den Kader der 2. Mannschaft investiert – das ist natürlich purer Zufall. Und Kovac hatte auch einen guten Start, bevor dann die Graupenwochen kamen. Also nicht schon nach 2 Spielen vorschnell urteilen. Zumal wie gesagt, extrem viel Geld in die 2. Mannschaft gepumpt wurde. Das verurteile ich auch gar nicht. Wir haben m.E. ja zu viele Jahre zu wenig auf junge Talente gesetzt (da war Dortmund uns die letzten Jahre stets voraus) und lernen endlich daraus. Wäre nur gut, wenn wir nicht nur viele Spieler für die 2. Mannschaft verpflichten, sondern auch endlich mal den Kader für die 1. Herren komplettieren. 1,5 Wochen bis zum 1. Pflichtspiel und noch immer fehlen 3-4 Spieler. So eine schlechte Saisonvorbereitung (planerisch) hatten wir seit Ewigkeiten nicht mehr. Aber Brazzo hatte auch erst 2 Jahre zum Einarbeiten. Da muss man wohl noch mehr Geduld mit ihm haben.
Spanien jetzt U21 U19 EM
Holland U17
So schnell geht es
Sind die ganzen französischen englischen deutschen Talente jetzt schlechter?
Sag es uns. Größter Exxperte unseres Universums und aller Paralleluniversen …
Was soll das, das war eine Frage, man kann sie ignorieren oder versuchen zu beantworten. Aber bloss weil sie von einem bestimmten User kommt gleich loszupöbeln finde ich daneben
@Elkris: +1
Ich finde diese Pöbeleien angesichts der großen Qualität (Reflektiertheit, Ausgewogenheit) der Artikel, die die Autoren auf dieser Seite regelmäßig bereitstellen, wirklich deprimierend. Sie hätten eine andere Diskussionskultur verdient.
Hatten wir beim letzten Mal schon mal. “Die deutsche U19 nicht bei der U19-EM! Heul!!
Die Engländer, die Franzosen, ja die haben……!”
Und am Ende waren die Engländer nicht einmal im Halbfinale und haben gegen Norwegen die WM-Wildcard verspielt – 6. von 8 Mannschaften. Die Franzosen flogen dann im Halbfinale raus und Europameister wurde stattdessen Portugal. Und die Mannschaft der Ukraine, die zumindest das HF erreicht hat, wurde dann mit der Truppe dieses Jahr U20-Weltmeister.
Und wieder spielten weder Frankreich, Italien oder England eine Rolle.
Bei diesem Turniermodus reicht schon ein schlechtes Spiel und man ist raus aus dem Rennen.
Nett von dir ElKris, aber da stößt du auf taube Ohren.
Sehr gute und vernünftige Aussage von Rummenigge zu Transferpolitik beim FCB “https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2019/07/bundesliga-rummenigge-bayern-kriegt-kein-frust-geld-fuer-hummels”
Da bin ich voll dabei. Keinen überteuerten Kader mit unzufriedenen Stars wie James lezte Saison. Stattdessen werden die Positionen 17-20 mit jungen, entwicklungsfähigen Spielern besetzt. Man darf gespannt sein, wenn es mit dieser Strategie mal weider eine Delle geben sollte. Rummenigge und gewisse Taktik-Experten sollten dann erst mal tief durchatmen bevor sie auf den Trainer einprügeln. Aber die allergrößten Experten sind ja auf dem Flick Tripp. Der wirds schon richten :-)
Recht spannend, dass unser hervorragender CEO KHR mit Aussagen kommt, für die Hoeneß hier an die Wand genagelt wurde, aber plötzlich herrscht Ruhe.
Belegt mal wieder, dass es hier ca. 918 Usern nicht um Inhalte, sondern um Personen geht.
Ich bin jedenfalls froh, dass Rummenigge und Hoeneß sich absprechen und offensichtlich noch versuchen an einem Strang zu ziehen. .
Bestimmte Sachen werden nicht weniger fragwürdig, nur weil KHR das jetzt sagt. Und auch ihr werdet das noch feststellen, vermutlich aber erst in einigen Jahren :D
Disclaimer: Nein, ich weiß nicht alles besser als die Chefetage. Aber für manche Sachen braucht es nur etwas GMV…
@Beobachter:
Welche “bestimmten Sachen” findest du denn fragwürdig?
@Tobi
Vielleicht, dass man das Festgeldkonto nicht komplett plündert und 918 Galaktikos verpflichtet :-)
Mein GMV sagt mir jedenfalls, dass es sehr begrüßenswert ist, wenn der turbokapitalistische Wahnsinn nur bis zu einem gewissen Grad mitgemacht wird. Das ist am Ende des Tages seriös und Bayern like ;-)
Das hat hier wenig Sinn. Alles in Butter.
@Beobachter:
Schade. War tatsächlich interessiert, was genau du so fragwürdig findest.
@Beobachter
Wenn wir noch 2 Spieler holen, dann hast du recht. Einen Mittelfeldspieler und vor allem einen Außenstürmer.
Was ist daran neu?
Nix
Man hat die letzten Jahre immer wieder Ergaenzungs oder Kaderspieler dazu gekauft mit niedrigen Abloesen und oder Gehaeltern.
Bernat Rode Kirchhoff etc
Sogar Kimmich Coman Suele Gnabry Davies fallen in diese Kategorie weil sie mit sehr niedrigen Gehaeltern starten.
Und sogar Sanches.
Da ist nix Neues auch das man seit Jahren versucht einen aus dem Nachwuchs zu integrieren.
Can Hoejberg haben es bei uns auch nicht geschafft wie alle anderen die im Nirwana verschwunden sind.
@918: Richtig, neu ist daran nix. Aber es gibt hier ja den Ein oder Anderen (Dich eingeschlossen), die seit Wochen schwadronieren wie unfähig Brazzo ist weil wir es uns doch locker leisten können als reicher Klub jede Menge Granaten zu verpflichten.
Nun hat Kalle ja bestätigt, warum wir das nicht tun und das auch entsprechend begründet.
Böswillige werden jetzt behaupten, Kalle sagt das nur, weil wir ja die teuren Topstars ohnehin nicht kriegen würden ;-)
Ich finde die Strategie richtig – insbesondere was die Gehälter angeht.
Das mit Flick ist ja das Beste was den Kovac Gegnern passieren konnte: Läuft es schlecht, ist Kovac schuld. Läuft es gut, liegt es an Flick. Also egal wie – man kann fröhlich weiter über Kovac meckern…
Alles wird gut. Der Weltmeister-Macher flickt unsere Taktik Löcher :-)
Die Untätigkeit von Brazzo ist das Beste, was den Kovac-Verfechtern passieren kann. Läuft es nicht obwohl noch Spieler kommen, dann ist die fehlende Vorbereitung Schuld. Läuft es nicht wenn keine Spieler kommen, ist die Vereinsführung Schuld. Und läuft es gut, dann ist es Kovac. Egal wie es kommt, man kann also an Kovac weiterhin festhalten.
Pöbeln, Zynismus, ständige Seitenhiebe, Streitsucht – klasse! Danke, das ist toll, sowas will man lesen
Noch 2017 hatte der FCB laut UEFA den nach Gehältern fünftteuersten Kader Europas:
https://www.sportbuzzer.de/artikel/fc-bayern-gehalt-rangliste-uefa-psg-real-madrid-bvb-manchester-city-united-barca/
Insofern klingt das für mich auch als KHR-Freund alles etwas scheinheilig. Bzw. ja, vermutlich ist es leider so wie Du es scherzhaft (?) ersten Absatz sagst.
Sorry, sollte eine Antwort auf Stifl 18:22 werden…
Yep, das war scherzhaft gemeint … Eventuell hat ja auch der (überteuerte?) Kader die Erkenntnis reifen lassen, dass das nicht der Weg ist, den man in Zukunft bestreiten kann und will. Das macht in meinen Augen auch Sinn, sonst explodiert das Gehaltsvolumen.
Auch wenn das Einige hier noch nicht verstanden haben: ein wirtschaftlich solider Klub werden wir nur dann bleiben, wenn wir uns nicht wie Krösus aufführen und das Geld mit beiden Händen zum Fenster rauswerfen…
@Stiftl: Was bedeutet für dich denn “das Geld zum Fenster herauswerfen”?
Ist es die Tatsache, für Spieler aus den Top-Rängen der europäischen Spitzenvereine Ablösesummen im 100 Mio Euro-Bereich zu tätigen? Oder die damit im Grunde schon untrennbare Notwendigkeit, Gehälter zahlen zu müssen, die mittlerweile zwischen 15 und 25 Mio Euro liegen?
Oder ist es für dich herausgeworfenes Geld, jungen Spielern ohne bislang herausragende Leistungen oder Erfahrungen ebenfalls schon Gehälter von mehreren Mio Euro zu zahlen? Nachdem sie vorher noch für immerhin zweistellige Millionensummen an Ablöse zu uns geholt wurden?
Man könnte noch weitergehen und fragen, ob es das Geld wert ist, einen teuren Assistentenstab für die Profis zu halten, die mit allerlei technischem Gerät jede kleinste Leistungsabweichung festhalten, Speise- und Trainingspläne minutiös und detailliert erstellen und Algorithmen entwickeln, mit denen – vielleicht – noch ein Prozentpunkt mehr Effektivität herausgekitzelt werden kann aus unseren Spielern?
Und schließlich stellt sich dann auch die Frage, wozu für noch teureres Geld ein Sportdirektor und Scoutingsystem nebst Beobachtern und Leistungspsychologen installiert wurden, deren eigene Leistung im Moment als bestenfalls “überschaubar” bezeichnet werden muss, da weder in der Spitze noch in der Breite ein hinsichtlich der erforderlichen Qualität Ersatz geholt werden konnte?
Ich denke, die Frage, was “herausgeworfenes Geld” bedeutet, ist gar nicht so einfach zu beantworten: Sicherlich gibt es Vorgänge in unserem Lieblingsverein, die Du und Ich sofort stoppen würden, wären wir in Amt und Würden beim FCB – wobei ich vermute, wir würden an unterschiedlichen Hebeln ansetzen ;-)
Aber ich habe grundsätzlich nichts dagegen, den einen teuren Superstar zu holen, der dann auch entsprechendes Geld kosten würde, auch sehe ich durchaus Sinn darin, junge vielversprechende Talente zu holen, für die es dann auch angemessener Gehälter bedarf. Genauso viel Sinn sehe ich aber auch darin, den Jungen aus unserer eigenen Akademie Durchlässigkeit zu ermöglichen und mit einem guten, möglichst bereits im Profifussball erfahrenen Trainern ihnen eine Top-Ausbildung zu gewährleisten, die hoffentlich Früchte trägt und den einen oder anderen Nachwuchsspieler bis ganz an die Spitze bringt.
Das alles kostet Geld, und soll auch gern bezahlt werden – wenn es ausgewogen bleibt! Ausgewogenheit bedeutet meiner Ansicht nach sowohl einen guten Mix aus Spielern aus der Region und Talenten bzw. Stars aus dem Ausland, als auch Ausgewogenheit hinsichtlich des Gehaltsgefüges innerhalb des Vereins. Und es bedeutet auch Ausgewogenheit hinsichtlich der Charaktereigenschaften unserer Spieler, weswegen zum Beispiel ein Sane nicht auf meiner eignen “ToDo-Liste” stehen würde. Selbst unter Berücksichtigung der Neigung von Spielern mit bereits großen Erfolgen und hohem Bekanntheitsgrad zu divenhaftem Verhalten wäre Sane mir aufgrund seiner großen Selbstbezogenheit und Ansprüchlichkeit ein zu großer Unruhefaktor innerhalb der Mannschaft. Man vergleiche ihn nur hinsichtlich Professionalität mit Robben, dann weiss man im Grunde schon, was für Probleme man sich ins Haus holt mit der Verpflichtung eines Sane.
@Osrig – “zum Fenster rauswerfen” kommt tatsächlich zu negativ rüber. “mit beiden Händen das Geld ausgeben”(bis nix mehr da ist) war eigentlich das, was ich ausdrücken wollte.
Und zwar in dem Sinne, wie von Einigen hier gefordert nicht nur einen Topstar, sondern gleich mehrere zu hole – weil wir es uns ja leisten können. 918 hat ja vorhin schon wieder fabuliert, dass wir doch locker viel mehr an Gehältern zahlen können.
Die Mischung macht’s – und die hat Kalle ja als Strategie vorgegeben. Insofern stimme ich Dir zu, was die von Dir angesprochene Ausgewogenheit angeht.
Ob Sane ein Unruhefaktor im Team wird, kann ich momentan nicht beurteilen – sofern er aber kritikfähig ist, traue ich es unserem Club durchaus zu, seinen charakterlichen Reifeprozess zu fördern.
Bei den Gehältern dürfte aktuell schon noch Luft nach oben sein, wenn man das Gesamtvolumen anschaut. Robben, Ribery und Hummels sind weg. Damit 3 Topverdiener. Rafinha ist auch nicht mehr da, James ebenso weg. Wir haben also aktuell deutlich weniger Spieler und reichlich Cap-Space im Vergleich zum Vorjahr. Wir können ja gerne weniger ausgeben als letzte Saison, aber dann soll man das halt auch mal sagen. Aber wir sind vermutlich immer noch in der Lage, uns einen Kader mit 18-20 Spielern zu halten, von denen ein Drittel absolute Topgehälter verdient. Und am Ende zählt ab einen gewissen Gehaltsklasse sicherlich auch die sportliche Perspektive. Wenn wir einem Griezmann, Hazard usw. relativ gute Chancen auf eine CL-Sieg bieten könnten, dann würden die vermutlich auch mit 12, 13 oder 14 Mios statt 18-20 Mios (pro Jahr klarkommen). Nur können wir diese Perspektive derzeit nicht ernsthaft bieten, da Kovac derzeit nicht als Trainer bekannt ist, der internationale Erfolge verspricht und der Kader auch nicht gerade danach schreit, Kandidat für das Halbfinale oder Finale der CL zu sein. Und da liegt m.E. das Problem. Wir sind sportlich eine weniger attraktive Adresse als noch vor 2 Jahren. Und das müssen wir uns jetzt irgendwie wieder erarbeiten – doch ohne große Transfers wird das vermutlich schwierig.
Ja die Analyse der Gehaelter und Analysen ist sehr interessant.
Empfehle immer die Original source der Informatuin zu lesen und nicht eine schlechte Zusammenfassung.
Das Financial Year der UEFA ist aber nicht das Kalendarjahr sondern wie die der Clubs vom 1.7.-30.6.
Die letzte Analyse betrifft die Periode 1.7.17-30.6.18
Zusammenfassung hier und darin enthalten Zugang zum gesamten Report.
Interessant ist das die Einnahmen groesser steigen als die Gehaelter und sehr viele Clubs sich entschuldet haben.
GFP hat also klare Auswirkungen.
Bis auf PSG und ManCity die die UEFA mit Hilfe ihres damaligen Praesidenten an der Nase herum gefuehrt haben und jetzt hoffentlich bestraft werden.
https://www.uefa.com/insideuefa/protecting-the-game/club-licensing-and-financial-fair-play/news/newsid=2589785.html
Die Uebersicht ist im Report auf Seite 76.
Gehen wir also von den FCB Gehaeltern der Periode 17/18 von 276 Mio aus.
In der Periode 18/19 hat der FCB folgende Spieler auf dem Gehaltszettel verloren
Vidal Rudy Bernat Wagner
Und folgende sind hinzugekommen
Goretzka Gnabry Davies Richards.
Unterm Strich fuer uns eine Entlastung da Vidal weit ueber 10 Mio Gehalt hatte.
Gehen wir in unserer Betrachtung vom worst case aus sagen wir Nettoeffekt 0.
Fuer die Periode 19/20 entfallen gesichert:
RibRob Hummels Rafa also weit ueber 30 mio Gehaelter.
Hinzugekommen sind bisher fuer Lucas Pavard Arp max 20 mio.
Dh wir haben locker ein Gehalt von min. 10 Mio fuer Sane drin ohne das level des Gehaltsgefuege von 17/18 zu erhoehen.
Waere aber eine verquere Sicht der Dinge denn man muss die Einnahmeentwicklung als Bezugsgroesse nehmen.
Und da sind die 276 mio Gehaltsausgaben in Telation zum Gesamtumsatt von 657 Mio zu sehen ergo 42%.
(Diese Quote ist mit Abstand die beste aller top10 Clubs denn Barca liegt wohl inzwischen weit ueber 60%.).
Der Umsatz fuer die Periode 18/19 wird wie KHR mehrmals geaeussert hat weit ueber 700 Mio liegen und fuer die Periode 19/20 weiter steigen.
Wie wir vorher erkennen konnten sind die Gehaelter 18/19 nicht gestiegen.
Also waere die Quote auch bei nur 700 mio Umsatz schon unter 40% gesunken.
Alle anderen top10 Clubs Real Barca MUFC LFC ManCity CFC Juve PSG AFC liegen inzwischen weit ueber 50% einige ueber 60%. Die einzigen Clubs die damals noch knapp unter der 50% lagen MUFC und Arsenal haben ja inzwischen sehr teuer eingekauft und Monstergehaelter dazugekommen auch durch Vertragsverlaengerungen.
Ergo eine Quote von 50 % der Gehaltskosten gemessen am Umsatz ist total normal ohne sich exzessiv zu belasten oder zu gar zu verschulden.
Das bedeutet fuer unsGehaltskosten von mind 350 mio ohne gravierende Konsequenzen.
Soll nicht heißen das man den Spielern das Geld hinterherwerfen soll aber eine einfache Rechnung das wir uns ein Gehalt fuer Sane von 14 Mio locker leisten koennen.
Dazu evtl Gehaelter fuer Roca Werner Havertz und Gehaltserhoehungen fuer Lewa Thiago Kimmich Alaba.
Evtl. auch Erhoehungen fuer Neuer und Mueller.
Wir sind also aus dem normalen Geschaeftsbetrieb in der Lage top Gehaelter zu zahlen weil unser Umsatz hoch genug ist und weiter steigt und wir keine Schuldenbelastungen etc haben wie andere.
Alles ohne die Basis des soliden Wirtschaftens verlassen zu muessen.
Auch gut genau wie Deloitte und KPMG
Swiss Ramble (@SwissRamble) tweeted at 9:02 am on Tue, Nov 13, 2018:
Not only is #FCBarcelona’s €487m wage bill the highest in Spain, but it is also by some distance the highest in Europe. As a comparison, the top English wages are: #MUFC €337m (€150m lower), #MCFC €300m (€187m lower). https://t.co/OVUFc9cRQa
(https://twitter.com/SwissRamble/status/1062254310984241153?s=09)
ClubLeagueWage Bill
BarcelonaLa Liga€487m
Real MadridLa Liga€395m
Manchester UnitedPremier League€337mManchester CityPremier League€296mParis Saint-GermainLigue 1€272m*
Bayern MunichBundesliga€265m*JuventusSerie A€259m
ChelseaPremier League€256m*
LiverpoolPremier League€241m*
ArsenalPremier League€232m*
Borussia DortmundBundesliga€187mAtletico MadridLa Liga€178m*
InterSerie A€156m
Tottenham HotspurPremier League€148m*
Leicester CityPremier League€131m*
*2016/17 figures
Das ist unlesbar.
Eine boygroup geht unter diversen isenditaeten in verschiedenen Foren auf alles los was nicht 100 % deckungsgleich mit Kovac Hassan uli ist.
Ignorieren.
Das muss ja ganz schön tief drin sitzen bei Dir, dass hier Leute mit Verstand, vernünftiger Grammatik und Rechtschreibung sowie vollständigen Sätzen regelmäßig die Grenzen Deiner Argumentation aufzeigen ;-)
Du bist ob der letzten Aussagen des von Dir so gepriesenen KHR (welche ja eher die “Boygroup” bestätigen) auffällig ruhig geworden was unseren VV angeht.
Ich finde es gut, dass du nicht (direkt) darauf eingehst.
Stelle es mir nicht so leicht vor, aber schlussendlich bringt es wirklich nichts.
@918:
Deine Lügen werden nicht wahrer, nur weil du sie ständig wiederholst. ;)
Interessierte Frage: Warum schreibst du Salihamidzics Namen ständig falsch?
Gibt ja nicht viele mögliche Gründe.
1) Du bist zu dumm für die korrekte Schreibweise.
2) Du möchtest ihn dadurch diffamieren. ( Peinlichstes Kindergartenniveau)
3) Du bist Legastheniker. ( Das wäre noch der einzige Grund, der dich entschuldigen würde)
Erzähl mal. Welcher Punkt ist es?
Wahrscheinlich ist es Punkt 2. Kindergarten? Ich schätze unser Freund ist zwischen 14 und 18 Jahre alt, hat viel Zeit, ist ein Stubenhocker und hat weder die Allianz Arena noch die HGK jemals von Innen gesehen. Aber dafür kann er die letzen 10 Geschäftsberichte und 918 Transfergerüchte rückwärts furzen, wie der Scholli immer sagt :-)
Pep will jetzt Oyarzabal fuer 75 mio fuer die Sane Abloese zahlen.
Oyarzabal war nach caballos der beste U21 Spanier im Turnier.
Besser als Roca.
Oyarzabal und Rodri
Pep hat es drauf
Wo ordnest du dann Fabián ein?
Den fand ich persönlich herausragend.
Ja Fabian, auch hatte ich vergessen.
Aber interessant ist das Pep Sane wohl mit einen Spieler ersetzen will der aehnlich wie B.Silva sehr variabel agiert und einsetzbar ist.
Interessante Idee.
Ich bin wirklich gespannt auf die Premier League diese Saison.
So morgen AudiCup gegen Fener
Darf/wird unser Novizesportdirektor etwas sagen?
Am besten sie halten ihn versteckt sonst ist der Sane Transfer mit unnoetigen Aussagen gefährdet.
Kovac hat ja gestern mit seinen Aeusserzngen zu Sane wieder nicht an die Vorgaben von KHR gehalten
@918:
Rummenigge hält sich ja selber nicht an seine Vorgaben.
Die Tatsache, dass dich das nicht stört, zeigt deine kleingeistige Voreingenommenheit.
Wie üblich.
Die Rummenigge Aussagen haben ihn wirklich getroffen. Er stammelt noch wirreres Zeug als sonst. Wetten, dass es nicht mehr lange dauert bis er irgendwelche Geschäftsberichte bzw. Vergleiche irgendwelcher Vereine hier in abgetippter Form postet und zur Geldverschwendung auffordert :-)
@Klaus:
Den Eindruck hatte ich auch.
War aber auch zu lustig, wie ausgerechnet unser hervorragender CEO KHR ihm so in den Rücken gefallen ist. :D
Müsst euch ja mächtig stark vorkommen.
Schön zu dritt auf einen drauf.
Könnt Stolz auf euch sein.
@Stiftl. @Klaus @Tobi13
@Gerdl20:
Actio et Reactio.
Das dich die abfälligen Äußerungen des Agent Provocateurs nicht stören, dafür aber die Reaktion auf dessen ständige, billige Polemik, sagt viel über dich aus.
Billige Täter-Opfer-Umkehr.
Die Art wie er hier persönlich angegangen wird ist Cybermobbing und nichts anderes.
@Pete:
Actio et Reactio.
Spart er sich seine ständige primitive Hetze und seine diffamierenden Beleidigungen, geht ihn auch niemand persönlich an.
Total wunderliche Sache. ;)
@Pete
Vorschlag: Wir ignorieren den 918 solange er die Verantwortlichen des FCB respektiert, er keine Namen absichtlich verunstaltet, er keine Artikel von anderen Seiten abtippt und absichtlich missinterpretiert, er nicht penetrant seinen Unsinn wiederholt. Ganz eingach, wenn er sich in einem FCB Blog/Forum aufführt wie ein normaler Bayernfan. Solange er das nicht macht, gibts Contra. Uns zwar nach dem alten St. Pauli Prinzip. Wir müssen den Gegner auf unser/sein Niveau runterziehen und bekämpfen. Man darf dem Troll nicht die Oberhand lassen. Schon gar nicht auf diesem ehemals guten Blog.
@Klaus:
Wenn du ihn wirklich für einen Troll hältst, dann weisst du doch, dass sich Ignorieren im Umgang als am erfolgreichsten erwiesen hat.
Hast du denn das Gefühl, dass seit den Beleidigungen irgendwas besser wurde?
@ Tobi13: Genau diese überhebliche Art ist es, die ich zum K… finde. Mit keinem Wort hat Gerdl20 gesagt, dass er die Posts von 918 nicht kritikwürdig findet. Aber schön selbstgerecht antworten und vor allem die Person (hier Gerdl20) be- bzw. verurteilen. “sagt viel über dich aus”.
Was sagt dieses Urteilen über jeden, der wagt dich anzugehen eigentlich über dich aus?
Deine überhebliche Selbstgerechtigkeit ist in keinster Weise besser als die beleidigende Art von 918 bzgl Trainer und Sportvorstand.
Just my 2 cents.
Zumal der eigene Input trotz unzähliger Posts für gewöhnlich noch eindimensionaler daherkommt als bei 918.
@Gerdl20
Ignorieren. Alles andere führt in Foren dieser Art zu nichts.
Wie oben von Kollege Stiftl angemerkt: Die drei sind eben “Leute mit Verstand” ;).
Naja. An die intellektuell hochwertigen Beiträge vom 918 in seinem Selbstgespräch von 10:36 Uhr bis 12:35 Uhr kommen wir drei nicht ran. Die sind einzigartig und von höchster Qualität :-)
Aber die Frage vom Tobi, warum er andauernd “Hassan” schreibt, treibt mich um?
Dummheit, Diffamierung oder Legastheniker? Das ist hier die Frage …
@Stiftl. @Klaus @Tobi13
Fakt ist, dass Ihr aktuell jeden Post von @918 nehmt und ihn bei Euren Antworten schmäht, selbst wenn er nicht Eure Helden attackiert. Die Art und Weise ist schäbig und fällt ganz allein auf Euch zurück. Und ja, er hat seinen Teil beigetragen. Was Ihr hier aber macht, ist unter aller Sau und nimmt anderen die Lust, hier sachlich zu diskutieren.
Fakt ist, dass (soweit ich richtig gezählt habe) es bis jetzt 14 Beiträge von 918 gibt. Auf zehn davon hat keiner von uns Kritisierten reagiert.
@Fänger:
Ach, das nimmt die Lust sachlich zu diskutieren?
Die ständigen Hetzereien und Beleidigungen gegen Mitarbeiter unseres Vereins, die sich absolut nichts zu Schulden haben kommen lassen, empfindest du nicht als störend?
Diese armselige Scheinheiligkeit, mit der identische Aussagen, unterschiedlich beurteilt werden, findest du fair, zielführend und einer sachlichen Diskussion zuträglich?
Ich nicht. Ich finde es schäbig und primitiv.
Und es beißt sich mit meinem Gerechtigkeitsempfinden, solch lupenreines Trollverhalten unkommentiert stehen zu lassen.
Ergänzung: 14 Beiträge in diesem Thread.
@Fänger: das sind schäbige Äußerungen über Angestellte des FCB. Im Gegensatz zu 918, der sich hier äußern kann wie er will, ohne dass er seine Anonymität verliert, sind Kovac und Brazzo reale Personen, die er hier regelmäßig diffamiert. Da ist keinerlei Respekt von seiner Seite vorhanden.
Inzwischen habe ich den Verdacht, dass er diese Äußerungen bewusst macht, um entsprechende Reaktionen zu provozieren. Das ist mir inzwischen zu niveaulos – auf derartige Aussagen will ich gar nicht mehr eingehen. Gemäß dem Motto “Don’t feed the troll”..
@Fänger
Der 918 “bessert” sich. Immerhin nennt er unseren Trainer jetzt nicht mehr Kovacic, sondern schreibt seinen richtigen Namen. Also ist er lernfähig. Nur mit dem “Hassan” haperts noch. Ich sehs wie Stiftl. Solange er keinerlei Respekt vor den Mitarbeitern unseres Vereins hat, solange hat er auch keinen verdient.
Unfassbar. Was müsst ihr drei für ein bemitleidenswertes Selbstbewusstsein haben.
@Lukas:
Weil wir uns gegen unsachliche Hetze im Netz stellen?
Ich find es eher unfassbar, dass man dafür angegangen wird.
Da solltest du dir eher Gedanken über den bemitleidenswerten Zustand deines moralischen Kompasses machen.
Ihr mobbt hier in der Gruppe eine einzelne Person.
Ihr seid keine Helden und das ist auch in keiner Weise vertretbar.
Das ist einfach nur armselig.
@Pete:
Wüsste nicht, dass sich einer von uns als Held bezeichnet hätte, aber geschenkt.
Der Troll in der Netzkultur:
“Mit einer Mischung aus Beleidigungen, wirren Behauptungen und (bewusst) fehlerhafter Rechtschreibung lullt der Troll den bemitleidenswerten User ein.”
Na, welch Überraschung. Jeder einzelne Punkt dieser Definition passt haargenau zum Verhalten von 918.
Armselig finde ich, sich mit so einem lupenreinen Troll auch noch zu solidarisieren.
“Unter Cyberbullying oder Cybermobbing versteht man die Beleidigung, Bedrohung, Bloßstellung oder Belästigung von Personen mithilfe von Kommunikationsmedien, beispielsweise über Smartphones, E-Mails, Websites, Foren, Chats und Communities.” – Wiki.
Das geht einfach nicht – egal für wie gerechtfertigt du es hältst.
Hier wurden ihm unter anderem mehrfach diverse psychiatrische Erkrankungen unterstellt und derbste Beleidigungen abgefeuert.
Das ist eine andere Qualität als Personen des öffentlichen Lebens Inkompetenz vorzuwerfen – was ich in der Form auch nicht gutheiße.
@Pete:
Wer respektvoll behandelt werden will, muss respektvoll behandeln.
Wer permanent trollt, hetzt und beleidigt, muss mit entsprechenden Reaktionen leben.
Er macht deutlich mehr, als ihnen “Inkompetenz vorzuwerfen” und das ist dir auch absolut klar, also wieso verniedlichst du sein Verhalten?
Und wenn du sein Verhalten nicht gutheißt, warum sprichst du ihn nicht mal drauf an und versuchst mäßigend auf ihn einzuwirken?
Dazu fällt mir nichts mehr ein.
Wir haben keine Grundlage der Diskussion.
Wer ernsthaft glaubt Beleidigungen seien ein legitimes Mittel der Auseinandersetzung, der tut mir persönlich leid.
Viel Freude noch beim weiteren Hass verbreiten.
Jetzt muss ich auch noch meinen Senf zu dieser Diskussion dazugeben.
Erstmal muss ich vorausschicken, dass ich es nicht gut finde, dass Stiftl und Tobi13 ständig in den Infight mit Kollege 918 gehen.
Noch schlechter finde ich aber, dass die ständigen Verleumdungen, Beleidigungen und wirren Posts des Kollegen 918 von nahezu allen anderen Lesern hier klaglos hingenommen werden.
Sollte der Großteil der miasanrot-Leser diese Posts aber als inhaltlich wertvoll empfinden und gegen die ständigen Beleidigungen nichts einzuwenden haben, sondern diese sogar gut heißen, dann sollte ich mich und mein Verständnis von einem FC Bayern-Blog doch mal ernsthaft hinterfragen.
@Pete:
Dann sparen wir uns die Diskussion halt.
Um trotzdem nochmal darauf zurückzukommen, dass auch du das Verhalten von 918 nicht gutheißt:
Was hälst du davon, wenn du mir mit legitimen Mittel der Auseinandersetzung zeigst, wie du ihn dazu bringst, sich in diesem Forum wie ein zivilisierter Erwachsener zu benehmen?
Ist dem Forum echt mit geholfen und ich hab noch was gelernt .
Gut eine ernste Frage verdient eine ernste Antwort.
Nehmen wir ein kleines Beispiel von heute:
918 hebt Pep in den Himmel, weil dieser die besten U21 Spieler der spanischen Mannschaft geholt hat/holen würde.
Ich frage: Wo er Fabian sieht, da er noch vor kurzem eben diesen als besten Spieler bezeichnet hatte.
Seine Reaktion war in diesem Fall Einsicht.
Alternativ hätte ich natürlich auch schreiben können:
“Jaja Pep der Gott macht alles richtig und Kovac alles falsch” oder “Pep Fanboy an der Tastatur” oder ähnliches.
Oder nimm das Beispiel der Kritik daran, dass er ganze Artikel posten würde.
Es kam von seiner Seite noch die Rückfrage wie man Links postet – das wurde ihm beantwortet und er hat seither mit Ausnahmen sein Verhalten geändert.
Das ist nicht immer so, aber für einen simplen Troll halte ich Ihn bei Leibe nicht.
@Pete:
Weil er in der Masse von armseligen Beiträgen einzelne Lichtblicke hat? Na ja.
Meine Bitte ging mehr in die Richtung, dass du ihm die Beleidigungen, wirren Behauptungen und (bewusst) fehlerhafte Rechtschreibung, die ihm ja augenscheinlich so viel Spaß bereiten, austreibst.
Ich würde von dir gerne lernen, wie du ihm mit legitimen Mitteln der Auseinandersetzung sein Trollverhalten abgewöhnst.
Danke dir schon mal. Ich bin sehr gespannt.
@Tobi13:
Und ich würde gerne von Dir sehen, dass einer Deiner unzähligen Beiträgen mal einen inhaltlichen Mehrwert für diese Kommentarspalten bringt. Wenn Du 918 einen Troll schimpfst, muss ich Dir leider attestieren, dass Dein Input nicht über den eines simpelst programmierten Bots hinausreicht – immer dieselbe Leier. Das ist genauso anstrengend zu lesen wie die Beitragsflut des von Dir geschmähten 918.
Du hast es ja Verniedlichung genannt, aber das ist meine ehrliche Wahrnehmung.
Ich kann Kritik da unterstützen wo ich sie teile.
– Volltext-Artikel geposte macht das Forum unleserlich – da helfe ich gern.
– Posts mit identischem Inhalt mehrfach posten ist auch Mist – da helfe ich gern.
– Beleidigungen unter der Gürtellinie geht auch nicht – auch da helf ich gern.
Wenn künftig was deiner Meinung nach nicht okay ist, dann sprich es an.
Teil ich es (und seh ich es) unterstütz ich es.
Ob das dann Gehör findet weiss ich auch nicht, aber versuchen kann ich/man es.
Ok?
Um nochmal auf folgendes Zitat zurück zu kommen:
Ist dass das Niveau, mit dem hier im Blog über Angestellte unseres Vereins diskutiert werden soll? Ist Respektlosgkeit gegenüber handelnden Personen des Vereins der Gradmesser für die Qualität der Kommentare hier?
Ist das wirklich ok so für Euch – vielleicht weil Ihr Kovac/Brazzo ebenfalls skeptisch gegenüber steht bzw. diese ablehnt. Darf man sich deswegen hier abwertende Kommentare erlauben?
Oder wollen wir hier ALLE mal ein Zeichen setzen, dass Hetze und Herabwürdigung gegenüber Trainer, Sportdirektor, Präsident und Vorstand hier unerwünscht sind?
Ich fasse mich auch an die eigene Nase und werde versuchen, meinen Sarkasmus über entsprechende Äußerungen einzelner hier herunter zu fahren.
@Pete:
Mir ist nicht ganz klar, warum du das bisher nicht getan hast.
Du bist immer sehr schnell damit, 918 zur Seite zu springen, aber obwohl du sagst, dass du sein Verhalten nicht gutheißt, hab ich noch nie erlebt, dass du ihn auf sein Fehlverhalten aufmerksam machst.
Wie kommt das?
@Brian Laudrup:
Für dich erweitere ich mein Repertoire doch gerne.
Normalerweise geht es hier ja nur um “Kovaç / Brazzo sind ein bisschen doof” im Wechsel mit ” Rummenigge und Hoeneß müssen so schnell wie möglich weg” und “Boah, wie geil ist eigentlich alles beim BVB und bei allen anderen Vereinen?”.
Ich werde versuchen einen anständigen Mehrwert für dieses Forum zu leisten. ;)
Ich habe 918 übrigens nicht einen Troll geschimpft, sondern klar belegt, dass sein Verhalten zu 100% dem eines Trolls entspricht.
Du verwechselst Beweisführung mit Schimpferei.
@Tobi:
Aus zwei Gründen:
1. Hauen hier schon genug Leute auf ihn drauf und – wie oben beschrieben – habe ich die Erfahrung gemacht, dass eine Verhaltensänderung durch Dialog möglich ist (Bsp.: Volltext- vs Link-Posts).
Das mag für dich marginal sein, für mich macht es enormen Unterschied, wenn ich den Kommentarbereich lese.
2. Habe ich bisher wenige Posts gesehen, die für mich über meiner persönliche Schmerzgrenze gehen.
Wenn er Brazzo &/ Kovac als inkompetent bezeichnet ist das für mich eine legitime Meinung mit der er sicher nicht allein ist. Das halt ich aus.
Wenn du oder wer auch immer 918 hier in einer Form kritisiert würde, die ohne derbe Beleidigungen auskommen würde, dann wär das ja auch für mich in Ordnung.
Aber für mich macht es eben einen Unterschied, ob der Inhalt meiner Kritik ist, dass ich fehlende Kompetenz vorwerfe, oder ob ich sage User XY ist geisteskrank.
Was genau geht dir an der Kritik denn zu weit? Die Frequenz in der sie geäußert wird? Die Wortwahl?
@Pete:
Gern nochmal zur Veranschaulichung:
“Mit einer Mischung aus Beleidigungen, wirren Behauptungen und (bewusst) fehlerhafter Rechtschreibung lullt der Troll den bemitleidenswerten User ein.”
Da könnte man ein Foto von 918 nebenkleben. Er legt hier durchgehend ein absolutes Trollverhalten an den Tag. Das bezeichnest du ernsthaft als Kritik?
Negativer Höhepunkt war seine rassistische Entgleisung mit dem “Glas Ceiling”. Hat nur komischerweise auch niemanden gestört.
Dann seine hartnäckige Weigerung, die Namen der Leute korrekt zu schreiben. Pure Trollerei.
Was er hier praktiziert, ist reine Hetze.
Wenn das für dich legitime Kritik ist, erzähl mir nie wieder was von ” Viel Spaß beim Hass verbreiten.”
Den verbreitet hier eindeutig 918.
“Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, die ihre Kommunikation im Internet auf Beiträge beschränkt, die auf emotionale Provokation anderer Gesprächsteilnehmer zielen. Dies erfolgt mit der Motivation, eine Reaktion der anderen Teilnehmer zu erreichen.” – Wiki.
D.h. du siehst jeden bzw den überwiegenden Teil der Beiträge von 918 als versuch der Provokation emotionaler Reaktionen?
Auch die Geschäftsberichte etc?
Das sehe ich nicht.
Und wenn du ihn für einen Troll hältst, warum reagierst du auf ihn?
Du weisst doch wahrscheinlich auch, dass du damit genau das erreichen würdest was ein Troll will.
Siehe bspsws: Daniel Neukirchen: Fiese Trolle schimpfen im Internet. Auf: wz-online.de vom 18. Dezember 2011, zuletzt abgerufen am 7. März 2014.
Nett gemeint von dir PETE, aber da stößt du auf taube Ohren (hihi zwinkersmiley)
@Pete:
Dann solltest du aufmerksamer lesen. Was glaubst du denn bspw., warum er ständig Namen falsch schreibt?
Der von ihm geschätzte Rummenigge wird als “KHR” bezeichnet, während Brazzo “Hassan” ist und Hoeneß erstaunlich oft “uli”. Kleingeschrieben.
Meine Frage, ob er Legastheniker ist, war absolut nicht als Beleidigung gemeint.
Groß-/Kleinschreibung nach Sympathie, ist ein typisches Merkmal für Legastheniker.
Hab ich schon erläutert.
Es beißt sich mit meinem Gerechtigkeitsempfinden, mich solch billigen Hetzern und Populisten nicht in den Weg zu stellen.
Kleine Nachfrage:
Der Satz überrascht mich total. Da versteh ich deine Kritik dann nicht.
Ich lasse mich seltenst mal zu derben Beleidigungen hinreißen und im Internet noch seltener.
Zeig mir doch mal, welcher Teil meiner Kritik an 918 für dich nicht in Ordnung war.
Okay ich gebe dir ein Beispiel:
Habe jetzt random einen Artikel angeklickt auf der Hauptseite: ICC: Bayern schlägt Real […]
@Tobi:
-> Kommentarverlauf auf den Post von: Hittmer Otzfeld Seite 22.07.2019 – 13:37
Erst wirfst du Anton Kleingeistigkeit vor und fragst ihn, ob er etwas kompensieren müsse, anschließend schlägst du 918 vor sich “professionelle Hilfe” zu suchen.
Wobei ich denke, dass du von den genannten nicht derjenige bist, der am meisten über das Ziel hinausschießt.
Wärst du der einzige, der ab und an mal in seinen Formulierungen zuweit geht wäre es aus meiner Sicht auch im Rahmen.
Klaus hat da bspsws eine ganz andere Wortwahl an den Tag gelegt.
Aber um zu versuchen das konstruktiv abzuschließen:
Wenn du ihn für einen Troll hältst weißt du, dass du ihm durch Aufmerksamkeit/Kommentare etc nur Futter gibst.
Wenn du ihn für einen Populisten/Hetzer hältst und denkst eure Reaktionen würden irgendetwas verbessern, dann ist das eben eine Meinungsverschiedenheit.
Ich würde mich freuen, wenn du (weiter) versuchst ihn sachlich anzupacken, weil weder angenehm ist in jedem Post “Kovac ist ne Null” zu lesen, noch “918 ist psychisch auffällig”.
@Lukas:
Ja, da habe ich mich selbst nicht daran gehalten – wahr.
@Pete:
Das sind für dich “derbste Beleidigungen”?
Meine Frage an Anton war nicht beleidigend gemeint. Es gibt Leute, die müssen Dinge kompensieren. Wenn es denen hilft, sich an mir auszutoben, stell ich mich gern zur Verfügung. Mich stört es nicht und wenn es ihnen hilft, hab ich da halt kein Problem mit.
Was 918 in diversen Foren abzieht, ist ziemlich schräg. Das wirkt auf mich geistig nicht sonderlich stabil. Da ist der Rat professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, nicht beleidigend gemeint.
Mir und zwei anderen Usern ist hier gestern ein ausgesprochen niedriges Selbstwertgefühl attestiert worden. 918 behauptet regelmäßig, dass einige User ( Die Boygroup) in verschiedenen Foren unter verschieden Identitäten, gegen alle Leute hetzen würden, die Kritik an Kovač, Brazzo, Hoeneß üben.
Diese haltlosen Behauptungen sind deinem Maßstab folgend “derbste Beleidigungen”.
Warum hast du da nie interveniert?
@Tobi:
Wir drehen uns im Kreis.
Ich denke, dass du meine Meinung verstanden hast und ich deine.
Du hast von mehreren Usern gehört, dass sie euer Verhalten in der Form nicht gut finden.
918 hat von mehreren Usern gehört, dass sie sein Verhalten nich gut finden.
Ich würde mir wünschen, dass dabei ein paar Regeln des menschlichen Miteinanders eingehalten werden und ich denke du weisst was ich meine.
Wenn ich dich in einer Diskussion frage, ob du geistig behindert bist, dann ist das eine Beleidigung und keine ernshafte Sorge um dein psychisches Wohlbefinden, auch wenn ich danach gegenteiliges behaupte, aber das Fass will ich jetzt nicht aufmachen.
Da können wir noch zig weitere Stunden verbringen und ich denke sowohl du als auch ich haben besseres zu tun, oder?
@Pete:
Sicher.
Nur eine Sache noch.
Hab es mir gerade angeschaut.
918:
“Du musst es so sehen.
Die boygroup Stift Wohlfahrt tobi123 und Klaus ist in diversen Foren unter wechselnden Identitaeten unterwegs und geht auf alles los was irgendwie die heiligen Kuehe kritisiert.
Jede Reaktion auf diese Leute ist verschwendete Zeit. Heute hat sich einer als Mathematiker ausgegeben…”
Actio et Reactio.
Das ich ihm, nach diesem verlogenen und beleidigenden Schwachsinn, professionelle Hilfe nahegelegt habe, überrascht dich?
Bei Anton war es in dem Thread ähnlich. Ohne das ich Anton angesprochen habe ,wurde ich von ihm namentlich genannt und in einen negativen Kontext gestellt.
Auf sowas reagiere ich natürlich.
Was hälst du davon dir die Provokateure mal zur Brust zu nehmen?
Bessere Adressaten. ;)
Wenn künftig Leute auf dir rumhacken, dann hast du definitiv meine Unterstützung – ja!
Vorschlag meinerseits: Tut uns einen Gefallen und ignoriert euch einfach. Wir haben nicht die Zeit, um jeden Kommentar sofort zu moderieren und viele LeserInnen haben keine Lust, unter jedem Artikel 30 solcher Kommentare zu lesen. Wir auch nicht. Und wie es aussieht, müssen wir hier auch wieder härter durchgreifen. Das macht euch keinen Spaß, das macht uns keinen Spaß. Bleibt einfach beim Thema. Diskutiert, diskutiert gern auch hitzig, aber hört endlich auf, euch hier gegenseitig zu mobben, zu beleidigen oder runterzumachen. Sehe ich solche Kommentare in Zukunft weiterhin, editiere ich sie.
Bei aller oberflächlichen Schönheit der Aussagen Rummenigges zur Kaderposition 17-20 bleibt doch der ungute Eindruck, daß hier die Trauben per Anweisung von oben als sauer deklariert werden. Denn wenn man wirklich diese Strategie geplant hätte, wäre zumindest Jeong, einer der prädestinierten Kandidaten für diese Kaderplätze, nicht verkauft worden. Das hört sich so an, als ob man die Wunschkandidaten (Sané, Rodrigo) nicht bekommt, den Ersatz auch verschläft (Roca), und jetzt das Problem als Strategie bezeichnet. Mag ja sogar funktionieren, ist nur eher unwahrscheinlich.
Nachdem Sanches und Boateng jetzt anscheinend doch bleiben, fehlen dennoch immer noch 2 Spieler für den Kader: ein Flügelspieler und ein ballsicherer und pressing-resistenter Mittelfeldspieler. Sonst ist man in den CL-Ko-Spielen quasi auf Gedeih und Verderb darauf angewiesen, daß Coman, Gnabry und Thiago nicht verletzt sind.
Im April wurde gesagt, daß der Umbruch nach Saisonende angegangen wird. Nach Saisonende hieß es, man habe ja ganz viel Zeit. Irgendwann im Juni wurde dann hief (albernerweise) analysiert, daß das Transferfenster ja sowieso erst im Juli öffnet. Jetzt ist das Transferfenster schon ziemlich lange offen, die Saison geht bald los, die Vorbereitung ist quasi durch, und von den angekündigten Verstärkungen ist noch exakt gar nichts zu sehen.
Nüchtern betrachtet bietet das Bayern-Management in diesem (und eigentlich auch schon im letzten) Sommer ein Bild des Grauens. Das wirkt komplett ungeplant und unstrukturiert.
Aber vielleicht bleiben die 17 Kernspieler ja wirklich die ganze Saison gesund. Dann hätte man alles richtig gemacht…
Jeong hätte ich auch nicht abgegeben – seine Auftritte im Profiteam haben mir letzte Saison alle gefallen. Die Frage ist halt – wer belegt denn nun die Kaderplätze 17 bis 20? Arp & Davies sind zwei, fällt ein Sanches in die Kategorie, dann haben wir drei. Fehlt also aktuell mindestens auch da einer…
Ich habe zuletzt weder Jeong, Arp noch Davies auf einem Niveau spielen sehen, das eine Verstärkung für den Fc Bayern darstellen würde.
– Siehe Arps eigene Aussagen in den letzten Interviews
– Siehe Davies Leistungen bspws in der Relegation der zweiten Mannschaft
Ich denke, dass alle noch nicht soweit sind, aber auch alle das Potential besitzen es in der Zukunft zu schaffen.
Ohne Sanches, Davies und Arp zähle ich 14 Feldspieler. Insofern stellt sich da eher die Frage nach den Plätzen 15&16. Vielleicht zählen die Torhüter ja mit… Nein, an diesen Gedankenspielen sieht man, daß die Aussage Rummenigges lediglich präventive Ausrede ist, falls es mit den Wunschtransfers nicht klappt.
Naja, die Plätze 15 und 16 sollen doch noch besetzt werden (Offensiv außen und def. Mittelfeld). Insofern ist die Aussage wohl keine Ausrede, sondern nur Begründung warum nur noch zwei Spieler geholt werden sollen.
Wenn das Management es denn noch schafft, für diese Positionen zwei Spieler zu finden… Nach dem Hin und Her der letzten Monate würde ich darauf lediglich einen überschaubaren Geldbetrag wetten.
Wie hier schon angeführt: Grundsätzlich sind das keine revolutionären Aussagen von Rummenigge. Dass es in unserem Kader (in jedem Kader) ein Gefälle gibt und die Plätze 16-20 nicht von Weltklasseleuten besetzt werden, ist immer so gewesen und auch gut so.
Die Gretchenfrage ist nur: In welchen Kategorien denkt KHR bei seiner Aussage? Ist es die Kategorie der Kimmich, Coman, Süle und Gnabry, die als junge Spieler für relativ schmales Geld kamen und die bei ihren ersten Verträgen sicher auch weit von zweistelligen Mio-Bezügen entfernt waren?
Oder ist es die Kategorie unserer Jugend- und (Ex-) RL-Spieler? Also Leute wie Jeong, Mai, Shabani?
Da reden wir prinzipiell schon von einem sehr weiten Feld, mit großen Unterschieden.
Also, wenn Arp, Sanches und Davies die angesprochenen günstigen Lösungen für die hinteren Kaderplätze sein sollen, möchte ich nicht wissen, was eine teure Lösung wäre. Arp verdient laut unserer Hauspostille 5 Mio im Jahr. Sanches 3. Und Davies wird nicht viel weniger bekommen, sonst wäre er nämlich nicht hier.
Alles der Uneinigkeit von Uli und KHR geschuldet und obendrein hat man fuer den groessten Umbruch der Geschichte einen Novizen eingestellt.
Erst jetzt hat man den Eindruck das KHR die Zuegel in die Hand genommen hat.
Mmn ist es richtig das man sich bei Sane Zeit laesst wenn es denn klare Anzeichen von ihm fuer einen Wechsel gibt. Alle Anzeichen sind positiv.
Die Alternativen sind ja auch immer noch frei. Und Peps Sane Ersatz Oyarzabal ist auch ein sehr sehr guter Spieler.
Bei Roca muss man nur die ASK ziehen und da hat man ja noch Zeit.
Der grosse Druck ist ja auch etwas weniger dadurch das Boa und Sanches bleiben.
Sollten Sane und Roca kommen dann haetten wir ja 17 Senior players.
Die Frage waere dann wer nach Arp und Davies noch der dritte junge Spieler wird.
Offenbar habe ich in den letzten Jahren irgendetwas völlig falsch verstanden.
Letzte Saison hatten wir nach zwei Spieltagen zwei Langzeitverletzte, einen für die ganz Saison, einen Robben, der die ganze Rückrunde praktisch ausgefallen ist. Zwischendurch -gottseidank nicht für lange- einen verletzten Thiago, Rafinha, und Ribery.
In der Saison davor gab es ebenfalls diverse Ausfälle, am schlimmsten die Langzeitverletzung von Coman und Neuer,
Und so hatte man in jeder Saison diverse Probleme und Verletzungspech gehabt.
Wer erinnert sich nicht an die hämischen Kommentare in den Medien über die Zwergenabwehr.
Und jetzt redet man wieder über einen Kader, der auf Kante genäht wird.
Man hat mal gerade die ersten Testspiele gemacht und schon bei den “üblichen Verdächtigen” die ersten Muskelprobleme.
Was passiert eigentlich, wenn ein Thiago mal länger ausfällt – oder kann das nicht passieren.
Letzte Saison verletzte sich das einzige Backup für beide AV – zum Glück passiere denen nichts.
Es ist ja schön, wenn man auf polyvalente Spieler setzt, wenn sie denn fit sind .
Einer unserer polyvalenten Neuzugänge ist knapp zwei Wochen vor Saisonbeginn noch nicht einmal im Mannschaftstraining. Mit diesem Kader haben wir eigentlich nur dann eine Chance, wenn wir von gravierenden Verletzungen verschont bleiben.
Nur war das in der Vergangenheit eben leider sehr oft nicht der Fall.
Und ich kann mich an diverse Spiele erinnern, wo uns genau das Fehlen von verletzten oder gesperrten Spielern verdammt sauer aufgestoßen ist – scheint aber jetzt wohl entweder egal zu sein oder kann nicht mehr passieren.
Ich denke eher, es darf nicht passieren!
Denke das ist der Grund warum man Sane und Roca holen will.
Damit hatten wir ja 17 Senior Player Plus Arp Davies und ????
https://www.manchestereveningnews.co.uk/sport/football/football-news/leroy-sane-bayern-munich-transfer-16664568
Aktuelles Sane Gerücht: Der Wechsel zum FCB soll angeblich fix sein und nach dem Audi Cup diese Woche verkündet werden. Ein anderes Gerücht besagt, dass zusätzlich auch Werner verpflichtet wurde.
Interessant, danke für die Info, da bin ich sehr gespannt…
Fände ich ehrlich gesagt (plus Roca o.ä.) sehr gut, Werner ist zwar nicht so populär bei vielen (“passt nicht ins System“), aber wenn er zusätzlich zu einem Top-Winger kommt, ist es imho ein sehr smarter Move, eben genau weil er ein Profil bietet, dass wir so noch nicht haben. Speed, als zweite Spitze einsetzbar (“um Lewa herum“), je nach Gegner / Situation auch als Spitze einsetzbar…
Hoffe dass es so kommt, Sané, Werner, Roca, dann steht der Kader. Kann jetzt ganz schnell gehen.
Was meint ihr?
Wir haben einen guten Kader insbesonders wenn wirklich Sane und Roca dazu kommen sollten. Die Frage ist immer nochbeher die was der Trainer in der Lage ist daraus zu machen.
Werner macht fuer mich immer noch keinen Sinn, schon garnicht in diesem Sommer wenn man ihn naechstes Jahr abloesefrei bekaeme. Aber mmn passt er einfach nicht in den Kader. Auch wenn es mit Sane nicht klappen sollte.
Sane und Gnabry spielen bei der NM zusammen mit Reus, einem spielintelligenten Spieler der Baelle nicht nur festmachen kann sondern meistens auch nicht einfach verschenkt.
Werner und Brandt sind Spieler die in dieser Hinsicht mmn seit Jahren sich nicht weiterentwickelt haben.
Mmn sollte man den Kaderplatz eher fuer Havertz freihalten.
Also ich finde Werner per se schon einen Mehrwert, das Problem ist, dass er höchstwahrscheinlich 40-50 Mille kosten würde. Das, plus 5 Jahre/8 Mio sind wir bei einem Paket von 100 Mio für einen Spieler, den ich eher unpassend finde… Das ist schon heftig. Wenn Sane kommt, hat man Drei (und Davies perspektivisch) Spieler, die Schnelligkeit und Umschaltspiel mitbringen. Mir wäre es lieber, man holte einen Spieler, der hilft Lösungen zu finden, wenn Mainz sich um den 16er herum aufstellt. Das sehe ich bei Werner nicht, definitiv aber bei Haverz (Träumersmiley)
Roca wäre super, da habe ich wenig Zweifel. Wobei ich ehrlich gesagt auch nur zwei Spieler bisher von ihm über 90min gesehen habe. Fand ich aber beide sehr überzeugend. Wobei ich auch hier sagen muss, dass mir ein Arne Maier lieber gewesen wäre. Den hätte man sicher für 20 Mio statt 40 bekommen und ich liebe die Anlagen von diesem Kerl.
Ich frage mich auch, wie das bilanziell funktioniert. Bei dem von dir genannten Paket, kämen wir auf Ausgaben von 280(+-) Millionen. Selbst wenn man Hummels abzieht, sind das noch 250. Das ist doch schon allein von FFP her nicht möglich!?
@Lucas
FFP bezieht sich immer auf eine wirtschaftliche Periode vom 1.7.-30.6.
In der letzten Periode 18/19 wurden aber nicht nur die Kaeufe von Lucas Pavard(? unklar) Davies Richards verbucht sondern auch die Einnahmen aus den Verkaeufen von Costa Vidal Rudy Bernat Wagner.
Ausserdem finanzieren wir Zransfers immer noch aus unserer Liquiditaet d.h.aus erwirtschafteten Ueberschuessen ohne uns verschulden zu muessen.
D.H. FFP wird in keinster Weise verletzt und kommt garnicht zum Tragen.
Wir koennen uns locker nach Lucas Pavard Davies Richards Arp Singh obendrauf Sane und Roca leisten ohne das es unsere Bilanz negativ beeinträchtigt.
Sicher wuerden kurzfristig die liquiden Mittel sinken das ist aber bei den hohen Liquiditaetsueberschuessen die wir jedes Jahr erwirtschaften (wir sind schuldenfrei daher keine Zinsen/Tilgung) kein Problem. Auch sind keine nennenswerten Investitionen in unsere Inftastruktur AA Saebener NLZ noetig da die alle schon gemacht wurden.
Und solange unser Umsatz weiterhin staerker als die Gehaelter steigen sind auch die Gehaelter fuer die Neuzagaenge kein Problem insbesonders weil ja auch die top Verdiener Vidal RibRob Hummels James sehr viel Manoevriermasse gelassen haben.
Unsere Gehaltskosten liegen gemessen am Umsatz weit unter 50%.
Damit liegen wir weit unter denen aller top10 Clubs.
@Brian Laudrup:
Ich versuch dann mal einen inhaltlichen Mehrwert zu bringen. ;)
Kürzlich wurde hier ja des öfteren behauptet, dass Kovač nicht nur ein Problem ist, weil er keine Spieler anlockt, sondern auch, weil er Spieler eher noch vergrault. Das wäre problematisch, angesichts der nötigen Vertragsverlängerungen.
Thiago hat heute ein sehr lesenswertes Interview bei Spox. Da äußert er sich auch zum Verhältnis der Mannschaft zum Trainer.
Thiago: “Niko ist ein junger Trainer, er will alle Titel mit Bayern gewinnen, er will mit dem Klub wachsen. Er macht einen großartigen Job. Wir alle mögen ihn.”
Hey das hat tatsächlich einen Mehrwert. Es ist durchaus interessant, dass Thiago Kovac so explizit lobt und sogar darauf hinweist, dass das wohl die meisten in der Mannschaft so sehen. Ich denke nicht, dass Thiago einen Grund hätte das zu sagen, wenn er es nicht meint. Das verspricht eine gute Grundlage für die nächste Saison!
Was natürlich extrem schade ist: Dein provokativer Eingangsatz, indem du ca. 2% der “kürzlichen” Beitragsmenge zu “des öfteren” machst, ist natürlich völlig unnötig und soll nur eine Reaktion nach sich ziehen (sshhhhhiiittttt drauf reingefallen). Ein wirklich konstruktiver inhaltlicher Beitrag hätte zum Beispiel so ausgesehen:
“Hab gerade das Spox Interview mit Thiago gelesen. Darin lobt er Kovac nicht nur menschlich, sondern sagt auch, dass er einen großartigen Job macht. Es scheint also auf jeden Fall zwischen Mannschaft und Trainer zu stimmen”
Hier könntest du sogar noch eine Interpretation oder einen Wunsch folgen lassen sowas wie: “Ich finde, die Kovac-Kritiker sollten mal die immer wiederkehrenden positiven Aussagen der Spieler berücksichtigen”. Oder du lässt eine Interpretation folgen: “das ist doch eine super Grundlage für die nächste Saison. Wenn er jetzt noch von Hansi Unterstützung bekommt und sich sein Konzept im Ballbesitz weiterentwickelt, könnte Kovac noch zu einer absoluten Erfolgsgeschichte werden”. Also das sind jetzt nur möglichkeiten.
@Lukas:
Wüsste nicht was an dem Eingangssatz provokativ sein könnte.
Die Behauptung wurde hier mehrfach geäußert, ergo “des öfteren”.
Völlig sachlich und inhaltlich absolut richtig.
Wenn du sowas als provokativ empfindest, kann ich dir nicht gerecht werden.
Da bist du mir allerdings auch zu sensibel, um es zu versuchen.
“Prinzessin auf der Erbse”- Argumentationen liegen mir nicht.
Na des wegen habe ich dich ja darauf hingewiesen, weil du es nicht wusstest. Wenn du versuchen möchtest, hin und wieder einen inhaltlichen Mehrwehrt beizusteuert, musst du auch erkennen, welcher Teil gar nicht erst darauf abzielt, ein solcher zu sein.
Es geht ja gar nicht darum, ob ich es als provokativ empfinde – es ist provokativ. Wenn du ein angenehmer Diskussionspartner sein möchtest oder du einen inhaltlichen Standpunkt in einem Diskurs vertreten möchtest, dann musst du selbstreflexiv in der Lage sein, zu verstehen, was das, was du sagst, für Auswirkungen hat. Falls dich das nicht interessiert, sind meine Hinweise natürlich unnötig und selbstgerecht, falls doch, helfe ich gerne!
@Lukas:
Dann erklär mal.
Das war mein Satz:
“Kürzlich wurde hier ja des öfteren behauptet, dass Kovač nicht nur ein Problem ist, weil er keine Spieler anlockt, sondern auch, weil er Spieler eher noch vergrault.”
Was ist daran provokativ?
Die These wurde hier mehrfach ( des öfteren) aufgestellt.
Ich habe sie in Erinnerung gerufen, weil Thiago sie quasi pulverisiert mit seinen Ausführungen.
Darf man Leuten jetzt schon nicht mehr vor Augen führen, dass sie Falschbehauptungen aufgestellt haben?
Sane
Sieht ja alles nach einer Verpflichtung aus obwohl Sane sich selbst noch nicht oeffentlich geaeussert hat und beide Clubs inzwischen konzipiert haben das ein Transfer nur an Sane selbst haengt.
Man darf gespannt auf die Abloese und Gehaelter sein denn da werden wir dann wohl genau das machen was viele bisher nicht fuer moeglich gehalten haben, denke Abloese 100 mio+ und Gehalt 14 mio+.
Das Thema Puma/Adidas ist ja ganz interessant aber Adidas wird da sich nicht nur nicht die Butter vom Brot nehmen lassen sondern Sane als Aushaengeschild machen wollen.
Das wichtigste Thema fuer Sane wird aber sicher die Namensrechte sein denn das ist wo die neue Agentur um Beckham Exklusivitaet wollen um Sane in Stratosphaere zu bringen. Ist wahrscheinlich der stumbling Block weil wir so etwas noch nie konzidiert haben.
Und klar wird eine Sane Verpflichtung zu diesen Bedingungen Gehaltserhoehungen bei Leistungstraegern wie Lewa Thiago Kimmich Alaba nach sich ziehen auf die KHR ja die Allgemeinheit schon mal vorbereitet hat.
Finanziell koennen wir uns das ja sowieso leisten bei den im Vergleich zu anderen top10 Clubs niedrigen Gehaltskosten.
Thiagos Interview zeugt von großer Intelligenz auch neben dem Platz:
Antwort auf die Frage:
“SPOX:
Es wurde in der vergangenen Saison viel über Niko Kovac diskutiert. Welche Qualitäten hat er, die andere Trainer nicht haben?
Thiago: Niko ist ein junger Trainer, er will alle Titel mit Bayern gewinnen, er will mit dem Klub wachsen. Er macht einen großartigen Job. Wir alle mögen ihn.
Inwiefern unterscheidet er sich von Guardiola?
Thiago: Pep arbeitet viel mit Videos und erklärt dir beispielsweise genau, wo bespielbare Räume sind und warum du gewisse Dinge tun sollst. Niko ist da anders, er gibt dir mehr Freiheiten. Er will, dass du in den Spielen deine eigenen Entscheidungen triffst. ”
Erste Frage geschickt umschifft um sie dann indirekt mit der Antwort auf die zweite Frage zu beantworten.
Florian Weiss hat dann die richtige Einordnung bei Focus:
…”Flick gilt als Taktik-Tüftler, der eine Mannschaft weiterentwickeln kann, und auch als genialer Video-Analyst. Vor allem aber Videoanalysen gab es unter Niko Kovac eher weniger, wie Thiago in einem “Spox”-Interviewerklärt. Der Chefcoach gebe den Akteuren auf dem Rasen “mehr Freiheiten. Er will, dass du in den Spielen deine eigenen Entscheidungen triffst.” Taktisch hatte der FC Bayern 2018/19 ordentliche Defizite, die Flick jetzt beheben soll.”……
Danke für das zusätzliche Zitat aus dem Interview. In diesem Zusammenhang liest sich das doch deutlich anders, und bestätigt die Kritik an Kovac: daß Kovac nämlich taktisch eher limitiert agiert, und sich auf die überlegene Qualität seiner Spieler verlässt. Das funktioniert in der BL logischerweise deutlich besser als in der CL.
Vielleicht wird Flick tatsächlich der wichtigste Neuzugang dieser Saison. Ein paar Ersatzspieler bräuchte es freilich auch noch…
@JP:
Dann handelt Kovač in bester Heynckes-Tradition und den würde ich persönlich nicht als “taktisch eher limitiert” bezeichnen.
Zeit:
Spaß allein wird es kaum sein, das den FC Bayern die Spiele gewinnen lässt?
“Das stimmt, hinter alldem steckt eine Menge Konzentration. Wir haben eine gute Ordnung auf dem Platz. Dabei aber genießen wir unsere Freiheit, die uns der Trainer lässt. Heynckes hat uns aus einem Tief geholt und wir folgen ihm.”
Im Angriff lässt der Trainer auch Ihnen mehr Freiheiten?
“Das stimmt. Die Mitarbeit nach hinten ist die Grundlage dafür, vorne aber gibt es weniger strikte Vorgaben, was am Ende vielleicht zu einem variableren Spiel führt.”
Spielern Freiheiten zu gewähren, heißt nicht, dass man taktisch limitiert ist.
Guardiola soll vor seiner letzten Saison mal gesagt haben, dass er die Schnauze voll hat. In der nächsten Saison läuft jeder Spieler nur noch dahin, wo er es sagt und wer sich nicht dran hält, landet auf der Bank.
Endete damit, dass ein Freigeist wie Ribery sich nicht mehr so wohlgefühlt und entsprechend nachgetreten hat.