Tipprunde: Champions-League-Finale

Maurice Trenner 23.08.2020

Neben den bekannten Namen aus diesem Blog freuen wir uns besonders, dass sich auch viele bekannte Blogger und Twitterer für uns auf das glatte Eis gewagt haben und ihre Vorhersage getroffen haben. Ein großes Dankeschön an alle!

Christian: Paris SG – FC Bayern 0:1

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt: Offensivfeuerwerk? Kontertore? Mbappé-Gala? Gnabry-Kochshow? Nix davon werden wir sehen. Im Finale geht es für beide Teams um zu viel. Der gegenseitige Respekt ist nach jeweils einer Großchance in den ersten 5 Minuten auf beiden Seiten groß. Beide Mannschaften neutralisieren sich weitgehend. 0:0 zur Halbzeit. Hochspannendes Spiel auch in der zweiten Hälfte, niemand will einen Fehler machen. In der 75. Minute schließlich wechselt Holy Hansi den Gamechanger ein: Coutinho entscheidet in der 83. Minute mit einem Traumtor aus 25 Metern Entfernung das Finale. 

Christopher: Paris SG – FC Bayern 3:4

Ich erwarte eine wirklich wilde Partie, ganz ähnlich zum Viertelfinale gegen Barcelona. Es treffen die beiden stärksten Offensiven aufeinander und daher kann ich mir vorstellen, dass es eine torreiche Partie wird. Zumal die Bayern-Defensive nicht ganz stabil stand in den drei Partien. Flick wird daher volles Risiko gehen mit seinem Pressing. Zu verlieren hat er nach dieser Saison ohnehin nichts mehr. Treffen könnten Lewandowski und Gnabry. Für Paris sicherlich Mbappé.

Lukas: Paris SG – FC Bayern 2:4

Wie schon die Viertel- und Halbfinals wird auch das Finale ein Offensivspektakel. Anders als zuvor gegen Barcelona, Lyon oder auch Leipzig, wird nun jedoch auch offensichtlich, dass beide Mannschaften durchaus Unsicherheiten in der Defensive aufweisen. Die Offensivstärke ist richtungsweisend für die Taktik in diesem Spiel. Stichwort: “offener Schlagabtausch” Seit 2004/05 gab es kein Finale mit mehr als 5 Toren mehr. Nun macht Lewandowski in der Nachspielzeit mit seinem 4:2 alles klar und zieht zudem noch mit Ronaldos 17 Treffern gleich.

Alex: Paris SGFC Bayern 2:3

Wenn dieses Spiel auch nur im Ansatz das fortsetzt, was die bisherigen Partien beider Teams gezeigt haben, dann erleben wir auf jeden Fall eine turbulente Anfangsphase mit Toren auf beiden Seiten. Nach 20 oder 25 Minuten wird sich das Spiel dann jedoch beruhigen, weil keine der beiden Seiten ein 90-minütiges Schützenfest riskieren möchte. Ich könnte mir daraufhin einen intensiven, aber nicht zwingend mit vielen weiteren Toren gesegneten Spielverlauf vorstellen, bei dem die entscheidenden Treffer erst in der Schlussphase erzielt werden. Trotz Neymar und Mbappé sprechen sowohl Form als auch Statistik für die Bayern und sie werden das wichtige eine Tor mehr erzielen können. Endergebnis 3:2.

Jan: Paris SG – FC Bayern 1:3

Das Spiel beginnt einige Minuten abtastend, um dann rasant und über weite Strecken ordentlich Fahrt aufzunehmen. Beide Mannschaften werden ihr Glück in der Offensive suchen und dabei Fehler sowie Unsicherheiten ihres Gegners ausnutzen wollen. Bayern vertraut auf sein Pressing, hat nach anfänglichen Schwierigkeiten jedoch den Sand aus dem Getriebe geschüttelt und kann PSG unter Kontrolle bringen. Mit dem 3:1-Treffer des FC Bayern durch Lewandowski wird die Partie entschieden. Hoffentlich.

Alex Feuerherdt: Paris SGFC Bayern 3:2

Auch wenn Trainer und Mannschaft nach den defensiven Wacklern in den vergangenen Spielen gewarnt sind: Es wird nicht noch mal gut gehen, weil PSG nicht all das liegen lassen wird, was Barcelona und Lyon liegen gelassen haben. Die DNA des Bayernspiels ist nun mal das riskante hohe Pressing, aber Paris hat durchaus das Personal und die Ballsicherheit, um es zum einen auszuspielen und zum anderen selbst zu Chancen zu kommen. Zur Pause wird es nach Kontertoren von Mbappé und Neymar schon 0:2 stehen, den Bayern wird durch Gnabry der Anschlusstreffer gelingen, bevor erneut Mbappé kurz vor Schluss alles klar machen wird. Form, Selbstvertrauen, Wille und Gier sprechen zwar für den FC Bayern, doch PSG wird die riskante Spielweise der Bayern ausnutzen. (Und selbstverständlich hoffe ich nichts mehr, als mich komplett zu irren.)

Stefen: Paris SG – FC Bayern 2:2 (6:7 n. E.)

Bilder können so sehr täuschen. Da sitzen die Finalisten auf ihren Rädern. Lewy mit einem Grinsen, endlich angekommen, wo er seit Jahren hingehört. Goalretzka streichelt seine Muskeln, Müller radiopählt, nur Kimmich strampelt so verbissen, wie man es von Arjen Robben kannte. Alle zu selbstsicher, alle mit einer „wir haben es geschafft“-Ausstrahlung. Ich hoffe, ich täusche mich. Ich hoffe Flick rückt die Köpfe zurecht, hat die richtigen Ideen, um Neymar und Mbappé zu stoppen, stopft damit die Lücken in der Abwehr und findet diese dafür in der Pariser Hintermannschaft. Treffen werden wir, mehr als einmal. Aber haben wir schon wieder 2013? Oder ist noch 2010? Sonntag werden wir es wissen.

Stefan: Paris SGFC Bayern 2:4

Die Prognose ist die Königsanwendung wissenschaftlicher Beweisfindung. Auch wenn die Spielanalytik inzwischen ein beeindruckendes akademisches Niveau erreicht hat – wenn es am Ende des Vorberichts zum Schwur kommt, regiert oft der Konjunktiv. Und mit dieser Erkenntnis gehen wir auch in dieses Finale. Es wird ein Duell „heiß“ gegen „heißer“ und doch gewinnt der, der vor dem Tor am coolsten ist. Spannend wird Flicks Reaktion auf die Anfälligkeit bei Kontern. Ich erwarte Pavard statt Thiago. Für neutrale Zuschauer dürfte es ein unterhaltsames Hin und Her geben, Fans werden leiden. Doch am Ende des Tages gewinnt bayerische Brachialgewalt. Danach Pokal, Feuerwerk, Bankettrede, weinender Ex-Präsident und Kinder, die Alphonso getauft werden.

Maurice: Paris SGFC Bayern 0:1

Nachdem meine Vorredner von dem allen Anschein nach zu erwartenden Torspektakel ausgehen, gehe ich in die andere Richtung. Wir sehen ein typisches Finalspiel: Abwartender Spielaufbau, Angst vor dem entscheidenden Fehler und wenige Großchancen. Nur dieses Mal ohne Paul Breitner in Ritterrüstung. Am Ende ist es Robert Lewandowski, der Mitte der zweiten Halbzeit endlich mal in einem wichtigen Spiel trifft und postwendend noch auf dem Platz den Ballon d’Or überreicht bekommt. 

Steffen: Paris SG – FC Bayern 2:3

Auch ich rechne mit einem ungewohnt torreichen Finale. Beide Teams sind offensiv stark und defensiv manchmal etwas sorglos. Ich habe großen Respekt vor Tuchel, der sich mit Sicherheit etwas überlegen wird, um Bayerns Stärken (Alabas Aufbau, Davies Vorstöße, die variable Offensive oä) zu neutralisieren oder Lücken neben Thiago im 6er Raum auszunutzen. Trotzdem: Bayern ist erfahrener in Finals. Bayern wirkt unglaublich fokussiert. Bayern ist dran. Let’s go! 

Christoph: Paris SG – FC Bayern 2:1

Viele Tore oder nicht? Ich bin da hin- und hergerissen wie selten zuvor. Einerseits haben beide Mannschaften unglaublich großes Offensivpotenzial und die Spiele der Bayern im Champions-League-Finalturnier waren ergebnistechnisch sehr freakig. Andererseits ist es ein Finale. Für viele ist das vielleicht die einzige Möglichkeit, den Henkelpott zu gewinnen und es steht eine Menge auf dem Spiel. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass wir ein klassisches Finale sehen werden – mit etwas mehr Offensivaktionen als sonst, aber auch nicht komplett wild. Ich tippe in großen Spielen langweiligerweise immer 2:1. Wenn die Bayern ihre Löcher auf Außen nicht besser stopfen – und zwischen Barça und Lyon war da nicht viel Verbesserung zu sehen – habe ich Vertrauen in meinen Tipp. Wenn sich die Bayern defensiv stabilisieren, kann es sehr gut sein, dass ich mit dem 2:1 für PSG komplett falsch liege. 

Was tippt ihr für das Finale? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Weitere Artikel zur Vorschau auf das große Finale findet ihr bei uns im Blog hier…
Mailbag: Final Edition | Daniel, Alex & Maurice
Vorschau: Paris Saint-Germain – FC Bayern München | Justin
MSR165: Katar-Stimmung oder Höhenflug? | Christopher, Justin & Maurice

♥ Artikel teilen

»Eier, wir brauchen Eier!«

— Oliver Kahn

Du willst Miasanrot Supporter werden?

FC Bayern Forum

Miasanrot FC Bayern Forum

  1. Klasse das ihr einen Beitrag nach dem anderen raushaut.
    DANKE!!!!

    Mein Tip: 3:1 für uns

  2. Ich tippe gegen den Trend: 3-1 für PSG. Weil ich einfach die Befürchtung habe, dass unserem Spiel heute erstmalig die Grenzen aufgezeigt werden. Unser Spielglück ist wohl nach den Spielen gegen Barca und Lyon auch aufgebraucht. Und so sehr ich Davies schätze – defensiv halte ich noch nicht für reif genug für so ein Finale.

    Lewa wird maximal einmal treffen – damit reicht es zwar nicht um Ronaldos Rekord einzustellen, aber wie beim Goldenen Schuh hat er halt auch hier das Handicap, nicht die gleiche Anzahl von Spielen absolvieren zu können.

    Wie bei den Tippern im Beitrag, die auf PSG tippen, ist es natürlich auch bei mir: sollten wir den Pott holen, wird meine Freude umso größer sein.

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Hier muss ich bzw. kann ich nur komplett zustimmen. Trifft haargenau meine Gedanken.

      Und, Mann, was hoffe ich, dass ich mich irre….

    2. Verstehe ich total. Erwische mich selbst dabei – auch nach meinem Kommentar für den Text – im Kopf PSG einen Sieg zuzuschreiben, nur um dann die Freude am Irrtum zu haben.

  3. Ich muss vor solchen Spielen immer an die großen Worte von Gerd Müller denken.
    “Die Blinden hauen wir doch 4 : 0 weg.”

  4. Knappe relativ torreiche Angelegenheit, mit Verlängerung. Ich fürchte, die offensive Ausrichtung der Bayern wird von Paris bestraft. Und trotzdem hoffe ich nicht, dass Flick „zur Sicherheit“ stark umstellt und defensiver spielen lässt. 3:2 n. V. für Paris.

  5. Fest steht für mich: Paris trifft zwei mal.

    Den Rest entscheidet unsere Offensive.

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Sehe ich ähnlich: Paris trifft fünf Mal.
      Den Rest entscheidet unsere Offensive.

      1. Ich hab’ doch noch gar nicht angefangen…

  6. Überzeugender Sieg 3:1

  7. Ich gehe von einem Goalfest aus und tippe, auch weil ich unsere Bank für stärker halte als die von PSG, ein 4:3 n.V. für uns evtl. auch nach einem Rückstand.

  8. Ich ersehne ebenfalls eine epische Schlacht.
    Wie so oft gegen Italien …
    Denke und erträumen mir ein
    2-2/3-3n.V/7-6 n.E. mit auf beiden Seiten verschlossenen Matchbällen.
    Ich sag Mal Neuer macht nen Elfer rein.
    Man of the Match: Thiago

  9. Nichts ist schlimmer als ein Finale, dessen Dramaturgie durch einen frühen Platzverweis bestimmt wird. Zumindest, wenn es gegen uns läuft. ;-)

  10. 5:2 für uns 8]

  11. Nachdem meine Prophezeiung aus dem Juli (https://miasanrot.de/miasanrot-leaks-folge-2/#comment-222085) bis jetzt fast vollständig eingetroffen ist, bleibe ich natürlich dabei – 1:0 in der Nachspielzeit. Robbens Grussbotschaft aus Groningen ist natürlich eine Finte, in Wirklichkeit ist er schon seit einigen Tagen in Lissabon und bereitet sich auf seinen spielentscheidenden Einsatz vor.

  12. 4:2 für uns. 20 wackelige Minuten bescheren uns ein Gegentor, das zweite am Schluss ist bedeutungslose Kosemtik. :-)

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
  13. Ich schaue unsere internationalen Finals seit 1982 und war noch nie so entspannt wie heute. Was soll noch passieren nach 1999 und 2012? Geweint habe ich 2010. Weil wir keine Chance hatten und ich unsere Unterlegenheit so deutlich gespürt habe wie nie zuvor. Das hat wirklich wehgetan. Und Angst hatte ich 2013. Da hatte etwas kippen können. Doch wir haben dagegen gehalten, und seitdem entwickeln wir uns zum besten Verein Europas.

    Also – mutig sein! Wir spielen den besten Fussball, wir haben die beste Mannschaft, wir werden siegen!

    4:1 für uns!

    PS: zur Befürchtung, unser Spielglück sei aufgebraucht – sorry, wer hat sich gleich noch mal in der Nachspielzeit ins Halbfinale geduselt? ;)

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Wahre Worte!!!!!

      4:1 ist auch mein Tipp!

      Und mit Glück hatte das 8:2 und das 3:0 nix zu tun!!!!!! Glück hatte PSG gegen Bergamo und deshalb dürfte eher deren Glück aufgebraucht sein!

  14. Ich sterbe vor Anspannung. Macht es nochmal, Jungs. Auf gehts, pack ma‘s. 3-2!

  15. im Prinzip ist es eine Niederlage mit Ansage, der Ausfall Parvards hat die Statik hinten komplett verändert. Wie es hier mal schön rausgearbeitet wurde , konnte man sich den unerfahrenen offensiven Davies nur durch ein verschieben hinten leisten. Und da spielte Pavard die entscheidende Rolle. Eine neue Absicherung wurde nicht gefunden. Chelsea war zu schwach, Barca hat am Anfang diese Schwäche aufgezeigt, ebenso Lyon. Heute kommt der Gegner, der das wohl wie kein anderer ausnutzen könnte, mit einem Mbappe der für solche Räume wie geschaffen ist und mit einem Trainerfuchs, der sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen wird. Passend dazu hat Flick wohl öffentlich trainiert und nichtmal versucht zu bluffen. Passt zu meinem Eindruck, dass er manchmal ein wenig naiv ist. Das einzige was uns retten kann, ist , dass was auch gegen Lyon passiert ist. Das, die durch Kimmich viel anfälligere Denfesive, durch Kimmich Offensivinput ausgeglichen wird und wir auch Glück haben .Durch Kimmich war Davies gegen Lyon nicht abgesichert und wir waren hinten offen, gleichzeitig hat Kimmich aber ganz viele Offensivaktionen vorbereitet. WEitere Hoffnung: Perisic sichert Davies ab, dass das der Plan auch gegen Lyon war, würde dadurch bestätigt werden, dass Alaba Perisic mehrmals Ansagen gemacht hat. Gegen Paris, in einem Finale könnte er voll motiviert sein. Wenn Pavard nicht fit ist, hat FLick leider auch keine ALternative, Hernandez hätte er sich aufbauen können, aber der ist Linksfuß, dass Süle auch dazu verletzt war , war zusätzliches Pech. Wäre besser gewesen Pavard hätte sich schon zu BL-Zeiten verletzt, da hätte man mehr Zeit gehabt sich anzupassen. Letztlich auch blöd dass als RV backup jemand geholt wurde, der wie Kimmich offensiv denkt. Könnte der entscheidende Fehler gewese nsein.Flick wollte Henrichs, da wurde am falschen Ende gespart,
    So, und ich hoffe ich irre mich!!! Mein Tip aber : 4:2 für Paris

  16. 3:2 für Bayern. Mögen wir die Serie beenden, nach der wir für einen Sieg erst durch die Hölle gehen müssen.

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Genau das denke ich mir auch schon seit Tagen!!!!!!

      1. Unsere Hölle waren doch die letzten 7 Jahre ;-)

        Immer gegen den späteren Sieger ausgeschieden mit Ausnahme 2016 und 2011, beginnend 2009.

        Aber da wir in der K.O.-Phase auf Barca getroffen sind und diese Serie schon seit 96 Bestand hat müssen wir heute das Ding gewinnen.

  17. Ich sehe Neuer heute nicht öfters als ein einziges Mal hinter sich greifen. Unsere Offensive wird hingegen aber abliefern wie gewohnt in den vergangenen Wochen und Monaten.

    Der Trick wird sein Paris den ersten Rückschlag einzuschenken bevor sie es tun. Tendenziell sehe ich ihre Mannschaft eher auseinanderbrechen als unsere.

  18. Stern des Südens Seite 23.08.2020 - 19:08

    Also, nochmal:
    2:2 nach der ersten HZ
    6:2 für uns als Endergebnis

    Ich sitze in Indonesien und muss ich jetzt noch knapp zwei Stunden wachhalten.

  19. Stern des Südens Seite 23.08.2020 - 19:17

    Fehler werden nach der Halbzeitansprache abgestellt: Davis lernt dazu über Stellungsspiel, die aufgerückte Kette wird ein bis zwei Meter zurückgezogen und eingewechselten Spielern eingetrichtert, dass Steilpässe auch heute nicht antiquiert sind.

  20. Super das Flick Coman bringt.
    War ja auch klar nach dem schwachen Auftritt von Perisic gegen OL.
    Perisic kann dann später kommen und zeigen was er kann.
    Coman macht eben sehr viel mehr Druck nach vorne insbesondere weil Davies MMn etwas konservativer spielen wird.
    Coman gegen Kehrer ist no match

    Antwortsymbol4 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. War ja auch klar nach dem schwachen Auftritt von Perisic gegen OL.

      Bleibt Blödsinn. ;)
      Ist dir auch durchaus klar, sonst würdest du deine Einschätzung begründen.

      Na hoffentlich fehlen uns heute nicht Perisics Tore und Assists.
      Ich hätte den pfeilschnellen Coman ja eher gebracht, wenn PSG müde ist.

      1. Und schon war Comans Startelfeinsatz goldrichtig. :D

      2. Naja Du weißt ja seit langen immer auf 918 hören meen Jung

      3. Naja Du weißt ja seit langen immer auf 918 hören meen Jung.

        Brazzo, Perisic, Goretzka, Davies und Kimmich als RAV.
        Eigentlich muss man nur das Gegenteil tun, von dem was du tun würdest und schon gewinnt man die CL. ;)

  21. Wir gewinnen 3:2. Coman/Gnabry vs Bernat/Kehrer bringt Gefahr für PSG und Raum für Müller,Goretzka und Lewandowski.

  22. Thiago taucht mal wieder ab. Uns fehlt der Zugriff im.MF.

    Antwortsymbol9 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Taucht ab? Sehe ihn in unserem Mittelfeld am stärksten.

      1. Sehe ich auch so. Immer anspielbereit und verliert den Ball nicht.

      2. 1 Minute gespielt in HZ2 und Thiago spielt wieder einen miesen Kurzpass. Und genau das sind die Probleme, die ich bei ihm sehe.

      3. Thiago war heute sehr stark mit tollen Bällen, aber es waren auch wieder einige unnötige dabei. Insgesamt war er aber Klasse – als Flick in der 85ten runter nahm, bekam ich kurz Panik wie wir ohne ihn eine mögliche Verlängerung durchstehen.

    2. AntwortsymbolAlexander Mitterhofer Seite 23.08.2020 - 23:00

      Welches Spiel hast du gesehen? Der war mit Manu doch klar MOTM

    3. Mit großem Abstand wichtigster und stärkster Feldspieler gestern.
      Ich würde manchem hier die Gabe gönnen, Spieler neutral bewerten zu können.

      1. @GÜNO:
        Diese Gabe würde ich allen wünschen.
        Den zu kritischen und den Überhöhern.

      2. Ich habe Thiago immer kritisch gegenübergestanden @Wohlfahrt. Wenn aber jemand (nur) Taten sprechen lässt, dann er.
        Ob der erbrachten Leistung(en) gebührt ihm daher mein höchster Respekt und ich würde seinen Verlust arg bedauern.

      3. @GÜNO:
        Zustimmung, ich würde es auch bedauern wenn er geht.

  23. Puh… Durchschlafen. Fast ein Assist von Alaba – da hat er Riesenglück dass PSG diesen Patzer nicht bestraft hat.

    Bin auf die Wiederholung in der Pause gespannt – für mich sah das bei Coman nach Elfer aus.

    Vorn leider das Übliche: harmlose Kimmich Ecken und ein Coman der weiter blind Bälle in den 16er spielt. Da müssen wir mehr draus machen.

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Genauso wars, harmlose Kimmich Flanken, naja und der Coman … ohne Worte !!!!!!

      1. Andi, ich bezog mich explizit auf die Ecken von Kimmich. Die taugen nämlich nix – eine ungefährlicher als die andere. Dass seine Flanken gefährlich sind, stand nie zur Diskussion.

        Und was Coman angeht: da stimmte mein Halbzeit Fazit schon. Schön dass er meinen Appell gehört und in der zweiten Hälfte mehr draus gemacht hat ;-)

  24. Neymar ist so ein Stinkstiefel! Jetzt geht das mit seiner Schauspielerei nach harmlosen Fouls wieder los!

  25. Wie geil. Danke Hansi!

  26. DA IST DAS DING!

    Gracias Thiago. MOTM und ich würde dich für alles Geld der Welt halten.

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Vielleicht auch Neuer MOTM.

      1. Beide Kurt. Beide. ;-)
        Und natürlich KC aufgrund seines historischen Treffers.

  27. freut mic h so für Thiago und habe es mir fast gedacht ,er macht sein größtes Spiel, wenn er geht, vielleicht weil nun der Druck weg war? Man sollte überlegen ihn zu halten ,wenn es für ihn irgendwie ok ist

  28. I love this team !!!!!!
    Und Hansi!

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich einverstanden, unsere Community Guidelines zu beachten.