Round-Up: Die Verwundbaren

Maurice Trenner 10.10.2019

Aktuelle Themen

Allgemeines

Herbert Hainer über Uli Hoeneß – “Sind nicht immer gleicher Meinung” | Abendzeitung
Der designierte Präsident des FC Bayern, Herbert Hainer, spricht in seinem ersten größeren Interview über sein Profil, sein Verhältnis zu Uli Hoeneß und seine Erwartungen an Oliver Kahn. Nach Jahren der Abteilung Attacke wird Hainer das Amt des Präsidenten allerdings eher wieder aus der Öffentlichkeit raushalten und Entscheidungen intern treffen. | Maurice

Kovac macht den FC Bayern klein | 90min
Nach der Niederlage gegen Hoffenheim ließ Kovač per Twitter verkünden: “Es scheint, dass wir noch nicht so weit sind, um alle drei bis vier Tage gut zu spielen.” Mia san Mia klingt anders. Selbst wenn diese Analyse stimmen sollte, sollte ein Trainer des FC Bayern – so das Selbstverständnis des Clubs – eine solche Aussage nicht öffentlich tätigen. Das Zitat wirft einen schlechten Schatten auf den Zustand der Mannschaft und den Trainer. | Maurice

Servus, Basti!

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

“Für immer eine Legende. Danke Basti!” | Kicker
Letzte Woche hatten wir im Round-Up noch darüber spekuliert, nun herrscht Gewissheit: Bastian Schweinsteiger beendet im Alter von 35 Jahren und nach 17 Profisaisons seine Karriere. Der Fußballgott tritt ab.
Der kicker fasst dazu die Pressestimmen all seiner Wegbegleiter über die Jahre hinweg zusammen. Wir von Miasanrot schließen uns an: Servus, Basti! Danke, Legende! | Maurice

Vom Basti zum Gott | Süddeutsche
Das letzte Kapitel in seiner Karriere schrieb Schweinsteiger in den USA. Abseits von dem Trubel als Sportstar in einem Land in dem Fußball hinter anderen Sportarten zurückstecken muss. Jürgen Schneider beleuchtet diese Episode aus dem Leben des Fußballgotts, als der er in Amerika weiterleben durfte. | Maurice

Top 15 der Klubgeschichte: Plätze 7 & 6 | Miasanrot
In unserem Blog-eigenen Ranking der größten Bayern-Spieler aller Zeiten landete Schweinsteiger auf Rang 7. Lest jetzt nochmals die Laudatio von Autor Justin.

Profimannschaft

Robert Lewandowski is still the best | StatsBomb
1,57 Tore pro 90 Minuten. Wenn man die Elfmeter raus rechnet sind es immernoch 1,27 Tore pro 90 Minuten und damit 0,3 Tore mehr als der Zweitplatzierte, Paco Alcácer. Wie macht unser Spieler der Monate August und September das? “He’s taking lots of shots and he’s taking only great shots.” Die Kombination aus 4,58 Schüssen pro 90 Minuten bei durchschnittlich 0,18 xG pro Schuß sind absolut herausragend und im Vergleich zu den Vorjahren übertrifft der Pole seine xG-Werte sogar noch. Sehen wir den besten Lewandowski “aller Zeiten”? | Dennis

Wird Nübel Neuer-Nachfolger beim FC Bayern? | tz
Es wurde lange spekuliert, nun schreibt die Bild-Zeitung, dass der Wechsel des U-Nationalkeepers Nübel zum FC Bayern näher rückt. Der Vertrag des Schalkers endet im Sommer 2020 und der Torhüter könnte daher ablösefrei nach München wechseln. In bisher sieben Saisonspielen musste Nübel ebenso oft hinter sich greifen, wobei er zwei Mal ohne Gegentor blieb. Noch erscheint der Wechsel etwas früh für den 23-Jährigen, allerdings könnte er von ein paar Jahre hinter Neuer profitieren. | Maurice

Macht Nübel den Neuer? Laut Medienberichten steht der Schalker Keeper vor einem Wechsel zum Rekordmeister im Sommer 2020.
(Foto: Christian Kaspar-Bartke/Bongarts/Getty Images)

Nach Standpauke der Bayern-Bosse: Kimmich liefert | GMX
Unser Autor Steffen stellt in seiner Kolumne die besondere Rolle von Kimmich heraus, der in den letzten Monaten zumindest intern zum Führungsspieler aufgestiegen ist. Der Tausendsassa ließ seinen zuletzt großen Worten bisher auch Taten folgen. Das Zeug zum künftigen Kapitän hat er damit allemal. | Maurice

[Video] Was Gnabry zum Superstar macht | Sportschau
Nach seinen vier Toren gegen Tottenham erhielt Gnabry Lob und Preis von allen Seiten. Nicht nur die englische Presse schoss sich auf den Flügelstürmer der Münchner ein, sondern auch die Sportschau fand direkt fünf Gründe, warum Gnabry der neue Fixstern in Bayerns Offensive werden könnte. Während ich ein großer Fan des Nationalspielers und Bewunderer seiner Qualitäten bin, tut es ihm dennoch gut ihn nach einem Freak-Spiel nicht in den siebten Himmel zu heben. Für Gnabry war dieses Spiel der erste große Momente und er wird im Saisonverlauf sicher noch weitere haben. | Maurice

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Zirkus Coutinho” gastiert beim FC Bayern | n-tv
Unser Autor Justin beschreibt in seiner Kolumne den Spielertyp Coutinho und analysiert welche Faktoren stimmen müssen, damit der Brasilianer im Münchner Spielsystem weiterhin so aufblühen kann. | Maurice

Tottenham könnte ein Ausrutscher gewesen sein | Kicker
Das Spiel gegen Tottenham sollte die erste große Standortbestimmung für den FC Bayern in dieser Saison sein und wurde mit dem Statement-Sieg auch erfolgreich gemeistert. Doch die Niederlage gegen Hoffenheim zeigt, dass der FC Bayern eine Wundertüte bleibt. Dauerhaft dominant bleibt weiterhin ein Ziel, das die Mannschaft nicht umgesetzt bekommt. | Dennis

Frauen, Amateure & Basketballer

20 Talente für Nationalteams nominiert | FC Bayern
Nicht nur die Profis haben Länderspielepause, sondern auch die Nachwuchsnationalmannschaften kommen zusammen. Der FC Bayern entsendet direkt 20 Talente an diverse Teams weltweit. Amateure-Spieler Daniel Ontužāns wurde gar zur lettischen A-Nationalmannscahft abgestellt. Für die deutsche U20 werden Früchte und Mai gegen Polen und die Schweiz antreten. | Maurice

Aktuelle Miasanrot-Artikel

Bayern verprügelt vom Kälteknüppel | Christopher

MSR110: Siebter Himmel? | Christopher & Alex

FCB Terminkalender

♥ Artikel teilen

»Eier, wir brauchen Eier!«

— Oliver Kahn

Du willst Miasanrot Supporter werden?

FC Bayern Forum

Miasanrot FC Bayern Forum

  1. My 5 cent

    – Kimmich
    Toll zu sehen das er weiterhin als DM auf der 6 bei der NM und bei uns am effektivsten ist und er dort nun gesetzt ist. Im Verbund mit Thiago und Coutinho davor haben wir, wenn richtig eingespielt, das potenziell beste Mittelfeld.
    Kimmich ist der zukünftige Kapitän des FCB und der NM.
    -Coutinho
    MMn braucht es natürlich der Feinabstimmung und vor allem Spielzeit das er sich mit Thiago und vor allem en drei Spitzen blind versteht. Auf jeden Fall sind unsere Optionen im Spiel mit ihm enorm gestiegen weil er eben nicht nur den Ball festmachen und treiben kann sondern jederzeit den tödlichen Pass zum Abschluss oder den Pass in die Tiefe spielt der zum tödlichen Pass führt(wenn denn Coman ihn bitte besser trainiert) der zum Abschluss führt. Und vor allem hat er eine exzellente Schusstechnik um selbst abzuschließen.
    Ob es dann nächstes Jahr reicht ihn zu verpflichten obwohl man Havertz haben könnte wird sich erst im Mai entscheiden, bis dahin wird er hoffentlich voll bei uns einschlagen.
    -Müller
    Trotzdem brauchen wir Müller. Müller sagt sein Anspruch ist nicht Ersatzspieler aber evtl. ist er ja mit der Position 12/13 happy- der spielentscheidende Joker. Der Trainer hat mit seinem Satz den er so meint aber sicher nicht so sagen wollte, hoffentlich nicht zuviel Porzellan zerschlagen.
    – Neuer/Nübel
    Neuer ist wieder auf altem Weltklasseniveau was uns einerseits die Sicherheit gibt aber auch in Aufbau enorm hilft. Man will seinen Vertrag 2021 ja verlängern, ob er es wirklich will oder nach der EM aus der NM zurücktritt und gleichzeitig bei uns aufhört um nochmal bei einem anderen Top Team ein paar Jahre zu spielen weiß zzt keiner. Deshalb muss man sich mMn um Nübel bemühen.
    -Lewa
    Hoffentlich knackt er die 40 in der Buli und 15 in der CL. Geht aber nur wenn vor allem Coman lernt besser aufzulegen.
    – Basti
    Hoffentlich schafft man es ihn für die Marke FCB so einzubinden das man ihn an den Club bindet aber er genug Zeit für Familienleben zu haben. MMn wäre er prädestiniert als top Markenbotschafter uns weltweit zu repräsentieren um dann wenn er Zeit und Muße hat intern ausgebildet wird evtl. mit dualem Studium je nachdem welche Richtung er gehen will. Oder in einer Doppelrolle beim FCB und Adidas, da lässt sich unser CEO mit unserem neuen Präsi Hainer sicher was einfallen.
    -Hainer
    Er wird es wohltuend anders machen als der Uli der letzten 3 Jahre. Durch seine gigantische Erfahrung im Sportbusiness wird Kahn enorm profitieren kombiniert mit zwei top Übergangsjahren mit dem CEO KHR und den anderen drei Vorständen. Ob Kahn es nach Abgang von Uli und KHR alleine im sportlichen Bereich (wo Hainer ja kaum Erfahrung hat) angehen sollte, kann man hinterfragen. MMn braucht Kahn einen erfahrenen SportVS an seiner Seite, einen wie Eberl. Es wäre katastrophal wenn man den jetzigen Sportdirektor zum Vorstand machen würde denn davon ist seine Qualifikation noch meilenweit entfernt. Man wird es im Winter sehen.
    – sportliche Führung
    Wie in den diversen Artikeln angesprochen hat man sich mit dem nicht Reinrotieren mävon Müller und Javi nicht nur keinen Gefallen getan sondern mit leichtfertigen Aussgen zu Müller ein unnötiges Riesenfass aufgemacht das jetzt noch wochenlang offen bleibt. Dazu natürlich die sportliche Komponente nach einem Super Ergebnis in London ein Heimspiel gegen TSG so peinlich zu verlieren. Und obendrauf kommen unnötige öffentliche statements zu Lucas Abstellung zur französischen NM die natürlich eine Reaktion dessen Trainer provozieren. Da muss man sich schon fragen warum der Sportdirektor das nicht vorher nicht öffentlich geregelt hat und statt dessen wiederum Dinge sagt ( wie schon bei CHO und Sané) die gegen FIFA Statuten verstoßen und die Gegenseite unnötig provozieren. Und man muss sich die Frage stellen wie es sein kann das MW eine konträr andere Diagnose stellt wie die Ärzte der französischen NM. Und damit auch den Spieler und Mitspieler zwingt sich auf eine Seite zu schlagen. Obendrein sagt Lucas selbst er ist 100% fit . Wenn es so ist dann kann er natürlich bei der NM weiter matchfitness sammeln und sicherlich intensiver trainieren als bei uns.
    Hoffentlich bleibt er unverletzt und kommt fitter denn je zurück um unsere IV zu stabilisieren denn wir brauchen ihn ja dringend.
    Gleiches gilt für Alaba

    https://m.sport1.de/fussball/bundesliga/2019/10/lucas-hernandez-widerspricht-fc-bayern-bin-zu-100-prozent-fit

    Antwortsymbol4 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Aus dem was ich bisher gelesen habe gibt es zwischen den Einschätzungen der Ärzte (MW und frz Nationalmannschaft) keinen Unterschied hinsichtlich Diagnose (Ist-Zustand) , sondern Prognose (Wie wird er auf Belastung reagieren).

      Das ist ein Unterschied und der erklärt sich natürlich aus der gegensätzlichen Interessenslage.

      Die Aussagen unserer Verantwortlichen kann ich mir nur dahingehend erklären, dass man (öffentlichen) Druck erzeugen wollte, um es Frankreich möglichst schwer zu machen Hernandez einzusetzen.
      Ob das langfristig klug ist sei mal dahingestellt.

      1. @PT: Gutes, sehr nachvollziehbares Argument!

      2. Das ist doch nichts Neues und passiert doch immer wieder.
        Ein Alaba fährt zur österreichischen NM und stellt dann beim ersten Training fest, dass es eben doch nicht geht.
        Hätte er auch vorher selber wissen können.
        Ein Robben fuhr auch zur niederländischen NM und hat danach wochenlang verletzt gefehlt.
        Ein Goretzka wird sogar im letzten Spiel des FCB für die NM geschont geschont und fehlt nach dem “Ausflug” zur NM immer noch.
        Und die Liste kann man beliebig verlängern.

      3. Naja
        Die Äusserungen vom Sportdirektor widersprechen FIFA Regeln wie ja auch vom Trainer und KHR eingeräumt.
        Die Äusserungen von MW vom 7.10. sind problematisch weil er kategorisch einen Einsatz von Lucas aus medizinischer Sicht ausgeschlossen hat. Man weiss aber das sich ein Hämatom stündlich und täglich abbaut besonders wenn es intensiv behandelt wird. Frankreich spielt aber erst am 11.und 14.10.
        Wenn dann der Arzt der Franz.NM am 9.10. testiert das Lucas verletzungsfrei ist (das Hämatom ist weg) und Lucas selbst sagt das er schmerzfrei fit und einsatzbereit ist dann ist doch klar das die Aussage von MW vom Montag aus neutraler Sicht zumindest problematisch ist.
        Zumindest trainiert Lucas mit den anderen Spielern auf hohem Level (bei uns sind ja nur sehr wenige Profis) und ob er wirklich eingesetzt wird werden wir sehen.
        Keiner will ein Risiko eingehen auch die Franzosen nicht (haben ja auch bei Coman immer gut aufgepasst).
        Also hoffentlich bleibt Lucas verletzungsfrei und kann gut trainieren bzw weitere match Fitness erlangen.

  2. Tz:
    “Denn Coutinho schwärmt von seinem neuen Arbeitgeber. Insbesondere Niko Kovac hat es ihm offenbar angetan. „Er ist ein Top-Trainer und Super-Typ, der gerne hart arbeitet“, sagt Coutinho gegenüber SportBild. „Er tritt jedem offen gegenüber, wir haben einen guten Kontakt. Ich bin glücklich, unter ihm zu arbeiten.“

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Da muss man sich wohl keine Gedanken machen, dass er der nächste James werden könnte.
      Allerdings plant man angeblich eh nur diese Saison mit ihm.

      “Verzichtet der FC Bayern München darauf, Philippe Coutinho langfristig unter Vertrag zu nehmen, wenn der Verein stattdessen Kai Havertz haben kann? Das behauptet zumindest die Münchner “TZ”. Demnach hätten sich sowohl Karl-Heinz Rummenigge als auch Hasan Salihamidzic bei Bayer Leverkusen aufgrund einer möglichen Verpflichtung von Havertz für Sommer 2020 erkundigt.Nummer eins auf dem Wunschzettel des deutschen Rekordmeisters für die kommende Spielzeit sei laut “Sport Bild” nach wie vor der aktuell verletzte Nationalspieler Leroy Sané. Eine Verpflichtung aller drei Topstars könne sich der Klub aber nicht leisten.

      Also falle die Entscheidung zwischen Havertz und Coutinho. Nun tendiere man an der Säbener Straße laut “TZ” stark zum Youngster Havertz. Für Coutinho würde das eine Rückkehr zum FC Barcelona bedeuten.”

    2. Auf lange Sicht gesehen ist das bestimmt die klügere Entscheidung (Havertz/Sané). Bei Sané geht es wohl darum, wie teuer ein Transfer insgesamt wohl werden würde. Havertz hat gestern gezeigt, über welches enorme Potential er verfügt. Kann den Ball gegen Überzahl behaupten, funktioniert hervorragend im schnellen one-touch-Fußball, den Löw jetzt wieder präferiert, war auch in der tieferen, defensiveren Position sehr wirkungsvoll. Hoffentlich bleibt er gesund. Erster Name für mich auf der Liste der Wunschspieler. Würde ich wahnsinnig gerne bei uns sehen.

  3. Bei den Amas ist der Spieltag gegen Braunschweig falsch ;)

    Das nächste ist gegen Zwickau.

    Gegen Brauenschweig wurde 2:0 gewonnen :)

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Ist gefixt. Danke für den Hinweis. Da ist wohl eine gespeicherte Version verloren gegangen haha.

      1. Im letzten Absatz steht “Früchte” statt “Früchtl”…
        Wollt ihr Hinweise zu solchen Details, oder is euch das egal?
        Bin mir oft unsicher, ob ich was sagen soll.

  4. Lewa Hattrick
    Er kann es nicht lassen.
    Phantastisch hoffentlich hält die Serie lange an.

    Havertz hat mit Kimmich und Gnabry lange Zeit gut funktioniert.
    Er ist erst 20 Jahre alt und hat eben die angeborene Fähigkeit instinktiv mit oder ohne Ball zu spielen und sehr oft die richtigen Entscheidungen zu treffen. Er ist jetzt schon ein Spieler den andere suchen weil sie wissen das er fast immer das richtige macht. Klar fehlt Konstanz und evtl auch noch Fitness aber mit seinem Talent und Instinkt ist er auf dem Level von Thiago Coutinho Xavi Iniesta Alonso Kroos Lahm D.Silva etc.
    Wenn Thiago bei uns verlängert hätte er eine Stütze um sich die Formschwankungen auffangen kann. Havertz und Coutinho zusammen bei uns zusätzlich zu Thiago sind nur schwer vorstellbar, und wohl nur möglich verbunden mit Verkäufen von Müller und Tolisso der mmn keine Chance haben wird sich gegen Goretzka durchzusetzen.
    Realistischer ist jedoch nur einer von beiden und im Sinne der Überlegungen die besten jungen deutschen Spieler zu holen liefe es wohl auf Havertz hinaus. Wenn aber Coutinho so dermassen bombenmässig einschlagen sollte das an ihm kaum ein Weg vorbei führt wird die Entscheidung sehr schwer(vorausgesetzt Havertz will zu uns und LEV will ihn im Sommer verkaufen). Und wenn Müller tatsächlich gehen sollte wäre natürlich ein ablösefreier Eriksen eine phantastische Verstätjung für unseren Kader (auch hier ist aber realistischer das er zu Real wechselt falls die Pogba nicht bekommen).
    Diese Saison ist Coutinho aber bei uns und hoffentlich wird das ZwergenMF Kimmich Thiago Coutinho sich bald gut einspielen und das Spiel für uns dominieren und prägen.

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Wenn Coutinho so bombenmäßig einschlägt, wird er Begehrlichkeiten in Spanien und England wecken und es wird ihn dorthin ziehen.

  5. Hernandez hat das Abschlusstraining der französischen Nationalmannschaft wegen Schmerzen im Knie abgebrochen.
    Soviel zum Thema, er ist 100% fit.

    Antwortsymbol3 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Soviel zu den “problematischen Äußerungen” von Müller Wohlfahrt

      1. Sehr interessanter Artikel in der TZ: “https://www.tz.de/sport/fc-bayern/hernandez-fc-bayern-ueberraschende-wende-im-streit-mit-frankreichs-nationalteam-13050761.html”
        Scheinbar hat er nicht spielen können. Zu den Kommentaren unter dem Artikel sag ich nix.

      2. Der übliche tz-Scheixx!
        Hernandez saß 90 min auf der Bank.
        Was bedeutet das? Nicht fit? Vorsichtsmaßnahme? Chance für einen anderen?
        Immerhin ging es ja gegen die Fußballgroßmacht Island!

  6. Sehr interessanter Artikel zu Thiago.
    Ist wohl Auftakt zur Vertragsverlängerung was natürlich phantastisch für uns wäre.

    https://www.kicker.de/760039/artikel/thiago_der_fc_bayern_ist_einer_dieser_vereine_

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
  7. Inzwischen haben die top4 Clubs des Weltfussballs ihre Ergebnisse per 30.6.19 veröffentlicht.
    Erstaunlich das der EBITDA aller 3 Clubs größer ist als unserer obwohl wir die geringsten Personalkosten haben und den zweithöchsten Umsatz.
    Bin gespannt wieviel der Lucas und Pavard Transferaufwendungen da schon enthalten sind.

    Auf jeden Fall zeigen die Zahlen deutlich das wir trotz niedrigerer nationaler TV einnahmen um mehr als 100 Mio und niedrigerer Einnahmen aus dem Ausrüstungsvertrag mit Adidas um mind. 40 Mio trotzdem noch mithalten können.
    Das frühe CL Aus hat sicher auch mehrere 10 Mio weniger Einnahmen zur Folge.
    Also da ist viel Luft nach oben und das man versuchen wird den Sané Transfer in dieser Periode zu realisieren, und Havertz/Coutinho in der nächsten Periode.

    https://ir.manutd.com/~/media/Files/M/Manutd-IR/Governance%20Document/4q-2019-man-united-plc-earnings-release.pdf

    https://fcbayern.com/de/news/2019/09/pressemitteilung-geschaeftsjahr-2018-2019-rekordumsatz-und-rekordgewinn-fuer-den-fc-bayern-muenchen

    https://www.fcbarcelona.com/en/club/organisation-and-strategic-plan/commissions-and-bodies/annual-reports#

    https://www.google.com/amp/s/www.realmadrid.com/en/news/2019/08/revenues-for-2018/19-hit-7573-million-euros-not-counting-player-transfers/amp

  8. Da hier ja immer wieder auch mal Eriksen als Wunschspieler genannt wurde:

    http://www.sport1.de/deeplink/sport1.de/article/5433830

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Nach spanischen Meldungen will Real schon im Januar zuschlagen.
      Unwahrscheinlich für uns weil wir da wohl Sané festmachen werden.

  9. “Hasan Salihamidzic soll seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag beim FC Bayern verlängern. Dies wünscht sich Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge. Der Klubchef macht sich zudem für eine Beförderung des Bosniers stark.

    Karl-Heinz Rummenigge will Sportdirektor Hasan Salihamidzic langfristig beim FC Bayern halten. „Hasan macht seinen Job gut, und ich wünsche mir, dass sein im nächsten Sommer auslaufender Vertrag verlängert wird“, sagte der Vorstandschef des deutschen Rekordmeisters der Welt am Sonntag.”

  10. Schön zu sehen das Lucas über 90 Minuten voll belastbar war, in die Zweikämpfe ging und sogar mehrere Sprints in die Offensive hinlegte.

    Er ist also völlig matchfit und unverletzt geblieben.
    Super für uns

    Hier ein Interview in France football

    https://www.francefootball.fr/news/Lucas-hernandez-j-avais-envie-de-me-mettre-en-danger/1069450

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Abwarten.
      Nur weil er in der Lage war 90 Minuten Profifussball zu spielen, heißt es nicht, dass es eine schlaue Idee war.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich einverstanden, unsere Community Guidelines zu beachten.