MiaSanRoast: Geigt uns die Meinung!

Justin Trenner 24.06.2019

217 Artikel, im Schnitt 18 pro Monat, 42 Podcast-Episoden, tausende Kommentare von Euch – unseren treuen Leser*innen. Eine Saison mit Höhen und einigen Tiefen ist vorbei und wir haben erneut unser Bestes gegeben, um für Euch umfassend über den FC Bayern zu berichten und jede freie Sekunde aus unserem Zeitbudget zu nutzen.

Doch jetzt drehen wir den Spieß wieder um. Jetzt seid Ihr dran: Geigt uns Eure Meinung! Dafür haben wir wie schon im vergangenen Jahr eine Umfrage vorbereitet. Eure Daten werden selbstverständlich anonymisiert behandelt und dienen lediglich der Verbesserung unseres Blogs.

Wir würden uns für ein aussagekräftiges Ergebnis über eine hohe Zahl an Teilnehmer*innen freuen. Die Umfrage wird nicht länger als 10 Minuten dauern und enthält einerseits Fragen zum Blog, andererseits aber auch allgemeine Fragen rund um den FC Bayern. Letztere könnt Ihr auch überspringen, wenn Ihr dazu keine Aussagen machen möchtet. Wir wollen aus diesen Daten dann wieder aufschlussreiche Artikel basteln.

Hier geht es zur Umfrage

An dieser Stelle möchten wir auch die Gelegenheit nutzen und uns bei Euch ganz herzlich bedanken. Wir betreiben dieses Projekt, weil wir an der Berichterstattung rund um unseren Herzensklub Spaß haben. Mit und durch Euch gelingt es uns aber, Miasanrot größer und besser zu machen: Das neue Layout, die Einnahmen auf Patreon und das Arjen-Robben-Interview sind hier nur drei Errungenschaften der Saison, die ohne euch kaum möglich gewesen wären. Die in den meisten Fällen sachliche Diskussionskultur ist zudem ein wichtiger Bestandteil dieses Blogs. Danke dafür und auf eine weitere schöne Saison!

♥ Artikel teilen

»Eier, wir brauchen Eier!«

— Oliver Kahn

Du willst Miasanrot Supporter werden?

FC Bayern Forum

Miasanrot FC Bayern Forum

  1. Kann man in manche Textfelder nix eingeben, oder wollt ihr nicht wissen, was ich über eure Kommentare zu Niko Kovac halte? Viel zu negativ.

    Antwortsymbol10 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Es gibt man Ende doch die Option, uns alles zu sagen, was du uns schon immer mal sagen wolltest. Da zählt das wohl rein.

      Lieben Gruß!

      1. Sorry, falls ich zu böse war, aber ich kann z.B. bei den Textfeldern
        “Zu welchen Themen hättest Du gerne (mehr) Artikel?”
        “Hast Du Verbesserungsvorschläge für die Vorschau?”

        wirklich nichts eingeben. Ist das nur bei mir so?

        Macht euer Ding weiter, wenn es mir nicht passt, dann sag ich euch das. Nix für unguad :-)

    2. @Klaus
      Was erwartest du, wenn unser allwissender, unantastbarer Vorzeigeexperte Justin Kraft das Ruder in der Hand hat?
      Wie wir alle wissen, schießt er pausenlos gegen Trainer und Spieler (vor allem aber Trainer) wenn die Mannschaft nicht so überragend spielt, wie der feine Herr Buchautor sich das vorstellt.
      Dass er miasanrot seit Jahren als Plattform für seine Meinungsdiktatur nutzt, dürfte schon lange offensichtlich sein. Was eigentlich schade ist, weil miasanrot vom Konzept her eigentlich Potential hätte.

      1. Du bist ja witzig.

      2. Warum lässt du dir die Meinung von mir denn diktieren? Dieses Medium hier kann doch jeder nutzen oder nicht. Oder habe ich etwas missverstanden?

      3. Ernst gemeint? Trolling? Falls ernst gemeint: Welches Potential wäre das denn? Für nette Berichte empfehle ich das: https://fcbayern.com/de

      4. Was soll so ein Unsinn?

      5. Warum genau liest du einen Blog, wenn dich die Ansichten der dortigen Autoren so stören?

        Masochismus? Wette verloren? Fegefeuer?
        Ausversehen als Startseite gesetzt und weisst nicht wie man das ändert?

      6. Wie unverschämt von ihm, dass er ein Buch geschrieben. Pfuiteufel.

  2. Wie geschockt ich war über die Kürze der Spielerliste zur Wahl der Lieblingsspieler…

  3. Einfacher Appell an alle User:

    Jede(r) hat das Recht auf ihre / seine eigene Meinung. Egal, ob Moderatoren oder Sendlinger / 918 / Anton / Kurt usw.

    Aber: Der Ton macht die Musik. Immer schön sachlich und konstruktiv bleiben, dann macht es hier wieder mehr Spaß. Ach ja, und bitte nicht unter jedem neuen Artikel 5x das Gleiche posten. Danke!

  4. Da ich es bei der Umfrage vergessen habe:
    Könnte man die Funktion “Kommentare ausklappen, bzw. einklappen” standardmäßig umstellen auf ausgeklappt?
    Für das einklappen habe ich keinen Bedarf und so ist es nur jedesmal, bei jedem Beitrag, bei jedem Besuch ein überflüssiger Klick für mich.
    Evtl. geht es ja anderen auch so.

    Antwortsymbol17 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Stimmt – würde das unterstützen.

    2. Nein, Jo bzw. man könnte das technisch tun, haben es sogar getestet, aber bewusst dagegen entschieden, da die Mehrheit unserer Stammleser der Meinung war, da es so viel bequemer ist. Einfach, weil die Navigation zum entsprechenden neuen Kommentar durch die farbliche Kennzeichnung schnell geht statt über alle Kommentare zu scrollen.

      1. Farbliche Kennzeichnung? Ich sehe da nichts?

      2. Das Ausklappsymbol ist entweder rot oder grau, je nachdem, ob seit deinem letzten Besuch neue Kommentare da sind.

      3. Ich sehe die farbliche Kennzeichnung auch immer erst aber der zweiten Ebene, weshalb ich auch immer alle aufklappen muss.

      4. Welches Aufklappsymbol?
        Da steht in rot “5 Antworten” und das sieht immer gleich aus?

      5. Wenn man die Antworten aufgeklappt hat, erscheint (bei mir unterhalb der ersten Ebene) ein schmaler Balken links von den Beiträgen. Hatman den schon gesehen, ist er grau, falls nicht, dann rot.

      6. Und der rechtwinklige Pfeil vor den „x Antworten“ ist entweder rot (neues Kommentar) oder grau (Kommentare bereits gelesen).

      7. Der Pfeil vor dem Antwortbutton ist bei mir immer rot.

      8. Nope. Am PC im Chrome Browser gibt es – sofern auf der Hauptebene Antworten zu einem Kommentar gegeben wurden, immer nur den Text “x Antworten” in Rot. Unabhängig davon ob es neue Antworten zu diesem Kommentat gibt oder nicht.

        Ebenso sind in dieser Variane neue Kommentare der Hauptebene gar nicht farblich markiert. Lediglich beim Aufklappen der nächsten Ebene(n) sind dann alte Kommentare mit einem grauen und neue Kommentare mit einem roten Balken links gekennzeichnet.

        Cool wäre folgendes Feature: einen Knopf (“zur ersten neuen Antwort springe”) der wählbar ist, sobald neue Antworten da sind. Und dann beim Reinspringen diesen Unterthread komplett aufklappt. Und hinter jeder neuen Antwort dann noch den Knopf “zur nächsten neuen Antwort springen”

      9. Ok, da ist bei mir leider gar nichts so wie beschrieben.
        Die Antworten sind immer rot, der schmale Balken immer grau. Egal ob gelesen oder nicht.
        Lassen wir es gut sein. Dann ist es eben so.

      10. Das System basiert auf Javascript und einem Cookie. Eventuell ist das deaktiviert bei euch? Danke für euren Input.

      11. Auf dem Handy zeigt der Chrome das selbe Verhalten. Cookies sind aktiviert, JavaScript meines Wissens auch. Die rote Markierung in den Unterthreads bei neuen Kommentaren funktioniert ja.

      12. Firefox, Opera und Microsoft Egde verhalten sich ebenfalls genauso.

      13. Ok, nach Cookie-Aktivierung funktioniert jetzt die Sache mit den grauen und roten Balken an der Seite. Und die Anzeige der Anzahl der Kommentare auf der Startseite in rot und grau.
        Da hat sich die Diskussion doch schon gelohnt (-;

      14. @Stiftl, wir checken logischerweise nicht, wenn du am Handy etwas liest und zeigen das am Computer. Es geht nur per Gerät.

      15. Ich habe in der Kombi Android Handy & Chrome genau das oben beschriebene Verhalten auch in der Kombi Win 10 PC & Chrome/Edge/Firefox/Opera. Cookies sind aktiviert.

  5. Die “Schulnoten” 1 – 6 zu verwenden, aber dann umgekehrt die 1 für “nicht interessant” und 6 für “interessant” zu nehmen hat mich sehr verwirrt.
    Wollte die guten Schulnoten geben und merke erst beim zweiten Lesen, wie es gedacht ist.
    Würde ich in Zukunft ändern.

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Ihr sollt ja aufmerksame Leser*innen sein oder werden!

      1. Und mündige Bürger!

  6. Sarpreet Singh kommt zur zweiten Mannschaft des FC Bayern. Super Talent und auch marketing technisch super: Australien, Neuseeland und Indien wieder etwas aufmerksamer auf uns gemacht. Die Bewertung dieses Transfers erfolgt ohne Berücksichtigung der ersten Mannschaft…

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Interessanter Name für die Amateure.

      Evina wird erneut verliehen.

  7. steilpass atletico Seite 25.06.2019 - 12:35

    Da sich viele Kommentare mit gleichen Themen beschäftigen, aber zum Teil ziemlich zerstreut sind oder sich mehrfach wiederholen, könnte man im Vorfeld Kategorien anlegen. Beispielsweise kann der Autor eines Artikels bereits bei/vor Veröffentlichung erste Kategorien fetslegen. Diese können angelehnt sein an den Hauptaussagen des Artikels oder an “Dinge die auffielen”.
    Darüber hinaus könnte man weitere Kategorien von Usern aufmachen lassen, z.B. via drop-down. Diese müssten dann aber bereits im Vorfeld von den Autoren fegtelegt werden und könnten neben den Hauptaussagen Themen wie Spielverlauf / Trainer / Videoassistent / … beinhalten, insofern sie nicht bereits abgedeckt sind.
    Eine andere Alternative wäre, die Kategorien von den Usern/Kommentatoren erstellen zu lassen.

  8. Mir gefällt Miasanrot weiterhin gut. Bezüglich der Qualität der Kommentare bin ich mir nicht sicher, ob sich viel machen lässt. Das grösste Problem ist, dass die Themen rund um einen Verein natürlich begrenzt sind. Es passiert nicht ständig weltbewegend Neues, deshalb dreht sich vieles im Kreis. Das Richtige wäre dann einfach mal die Klappe zu halten, aber bei vielen hat der Verein einen so hohen Stellenwert, dass das schwerfällt. Das zweite Problem ist, dass viele einfach Spass daran haben, zünftig zu diskutieren/streiten. Früher war das in der Kneipe, heute im Internet. Das strengt bisweilen an, aber man muss ja auch nicht immer alle Kommentare lesen. Drittens lastet Miasanrot einfach auf wenigen Schultern, deshalb sind diese Autoren dementsprechend präsent. Wenn man mal eine Justin-Pause braucht, einfach mal ein paar Wochen nicht auf die Seite gehen, ich sehe da kein Problem.

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Eben. Ist ja nicht so, dass ich im Slack jedem die Artikel klaue. ;)

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich einverstanden, unsere Community Guidelines zu beachten.