Round-Up: Spieler des Monats Februar

Maurice Trenner 15.03.2017

Zuerst ein nüchterner Blick auf die Zahlen: Lewandowski erzielte im Februar sechs Tore in sechs Spielen, wobei er im Schnitt alle 73 Minuten ins gegnerische Tor traf. Bei beiden Unentschieden der Münchner in der Liga erzielte er das einzige Tor seiner Mannschaft. Gegen Hamburg erzielte er gar drei Tore in nur 57 Minuten, weshalb nicht nur wir ihn hier schon mit Gerd Müller verglichen. Doch Lewandowskis Leistungen gehen weiter als reine Zahlenspielerein.

Um Lewandowskis Monat zu beschreiben, genügt bereits ein Blick auf das Hinspiel in der Champions League gegen den FC Arsenal in der heimischen Allianz Arena. Nachdem Bayern die ersten zwanzig Minuten der Partie spielbestimmend war und verdient durch Arjen Robben in Führung ging, war es ausgerechnet Lewandowski, der durch eine unglückliche Aktion im eigenen Strafraum einen Elfmeter verschuldete. Dieser führte zum Ausgleich durch Alexis Sanchez. Mit dem Gegentor kam die Kehrtwende im Spiel der Münchner, das vorher so souverän wirkte, und Verunsicherung machte sich nicht nur auf den Rängen sondern auch auf dem Rasen breit.

Doch nach der Pause reichen Lewandowski drei Minuten, um die Partie zu entscheiden. Nachdem Robben den hinterlaufenden Lahm bedient, köpft Lewandowski dessen Flanke aus fünf Metern über Arsenal-Verteidiger Mustafi ins lange Eck – 2:1. Noch angestachelt vom Führungstor leitet Lewandowski kurze Zeit später einen Pass von Alonso an der Strafraumkante mit einem Kontakt per Hacke traumhaft in den Lauf von Thiago weiter, der mustergültig vollendet – 3:1. Spiel gedreht.

Den weiteren Spielverlauf der Partie haben alle vor Augen. Bayern dominiert Arsenal in der zweiten Hälfte und gewann schlussendlich mit 5:1.

Spieler des Monats Februar: Robert Lewandowski
(Bilder: Lars Baron, Christof Stache/Getty Images)

Diese neu gewonnene Qualität von Lewandowski auch wichtige Spiele durch einzelne Aktionen in spannungsgeladenen Situationen zu entscheiden macht ihn zu unserem Spieler des Monats Februar.

Als Bonus ist der polnische Nationalspieler im Gegensatz zu vielen anderen “Impact-Spielern” bisher von schwereren Verletzungen verschont geblieben und steht in fast jedem Match zur Verfügung.

Ein weiterer, zusätzlicher Antrieb für Lewandowski könnte sein Streben nach der höchsten persönlichen Auszeichnung im Profifussball sein, welche er mit einem ironischen Tweet nach der letzten Weltfußballer-Wahl nochmals offenbarte. Ein solcher persönlicher Titel ist, wie der Pole weiß, an Vereinstitel geknüpft. Diese Motivation könnte – zusätzlich zur Abschiedstournee von Lahm und Alonso – ein zusätzliches Momentum in die restliche Bayern-Saison bringen.

Es besteht übrigens eine gute Chance, dass Lewandowski hier an gleicher Stelle auch im nächsten Monat nochmals erwähnt wird. Denn in den ersten vier Spielen im März erzielte der Stürmer bereits fünf Tore inklusive seines 100. Tores für den FC Bayern.

Dieter Hoeneß über Lewy: “Unglaublich, überragend” | Julian Buhl | Abendzeitung München

ÖFB-Frauen: Viele Systeme und Spielanlagen gut getestet | Philipp Eitzinger | Ballerviebt.eu

Katharina Baunach: „Das werden die spannendsten Wochen“ | FC Bayern

Hummels’ spektakuläres Tackling – Schönste Grätsche der Saison | Spiegel Online

Bayern findet Alonsos Nachfolger dahoam | Christof Kneer | SZ

Zur neuen Saison – FCB-Frauen verpflichten Jovana Damnjanovic | FC Bayern

2x Champions League an zwei Tagen | Ralph Gunesch | Übersteiger-Blog

Die aktuellen Miasanrot-Artikel

Müssen die Bayern-Frauen Titel opfern, um nicht alles zu verspielen? | Jolle

FC Bayern München – Eintracht Frankfurt 3:0 (2:0) | Christopher

Vorschau: FC Bayern München – Eintracht Frankfurt | Justin

Xabi Alonso – Eine Legende nimmt ihren Hut | Justin

Wir haben einen neuen Twitter Account für FC Bayern Statistiken und Visualisierungen

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

♥ Artikel teilen

»Eier, wir brauchen Eier!«

— Oliver Kahn

Du willst Miasanrot Supporter werden?

FC Bayern Forum

Miasanrot FC Bayern Forum

  1. Ein absoluter Glücksgriff für den FCB. Ein wahrer Vollprofi der auf dem Platz immer alles gibt. Die Chancenverwertung könnte durchaus noch besser sein, auch wenn das angesichts der Ausbeute komisch klingt (aber siehe seine Chnce frei vor dem Keeper gegen Frankfurt, als er den Ball rechts daneben setzt). Manchmal denke ich es darf am besten nicht so einfach sein. Stattdessen macht er unmögliche (Freiburg) und einfach weltklasse Tore (2. gegen Frankfurt). Wir können froh sein ihn zu haben und bloß hoffen, dass er verletzungsfrei bleibt. Sicher einer der entscheidenden Faktoren im Saisonendspurt.

  2. Der so genannte “ballon d’or” ist eine Farce. Fußballfans sind bekanntlich geduldig (was wohl im Übermaß auf asiatische und deutsche Fans zutrifft). Trotzdem sollte man sich mit diesem Quatsch einfach nicht mehr befassen. Wenn es dem Fußball irgendwann so ergeht wie Olympia in den letzten 20 Jahren, werden die, die an dieser “Auszeichnung” maßgeblich beteiligt waren, dafür verantwortlich gemacht werden.

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Da stimme ich dir durchaus zu. Ich halte von dem Award auch eher wenig, da die Kriterien nicht klar sind und Status eine große Rolle spielt. Siehe auch MVP im US Sport.
      Nichts desto trotz scheint es wohl ein persönliches Ziel bzw. ein Wunsch von Lewandowski zu sein, eine solche Auszeichnung eines Tages zu erhalten.
      Wenn das ihn zu neuen Topleistungen antreibt, soll es mir recht sein.

  3. Kurze Frage: Was sind xGChain90? Einfach “nur” Expected Goals pro 90 Minuten? Das würde jedenfalls nicht zu Lewandowskis Radar passen. Bei den xGChain90 steht er bei 1,39, im Radar mit 0,6 xG90.

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. http://www.statsbombservices.com/introducing-xgchain

      “Calculating xGC

      Ted has already dubbed this xGChain, because it’s got xG and possession chains in it. I originally called in ‘xG involvement’ or ‘xG contribution’ because I’m boring. From hereon in I will refer to it as ‘xGC’, perhaps you can come up with a better name. Whatever you call it, it’s dead simple:

      Find all the possessions each player is involved in.
      Find all the shots within those possessions.
      Sum their xG (you might take the highest xG per possession, or you might treat the shots as dependent events, whatever floats your boat).
      Assign that sum to each player, however involved they were.
      Any on the ball action will do, we’re not fussed, whether you make the first pass in a 30-pass buildup, or take the final shot yourself, you’re getting just as much credit as anyone else in that move.”

      1. Danke für den Link!
        Sehr interessant auch die anderen Statistiken rund um die xGC. Thiago <3, Lahm <3

  4. Klar, Lewy ist Extraklasse.
    Doch wir haben einen Jahrtausendspieler, der es – mangels genügender spektakulärer Momente – leider nie zum Spieler des Monats schaffen wird, weil dessen verborgene und spezielle Klasse nicht richtig gesehen wird.

    Die gute Sportberichterstattung der NZZ ist da weiter:

    https://www.nzz.ch/sport/fussball/fc-bayern-muenchen-der-unheimliche-manuel-neuer-ld.16318
    https://www.nzz.ch/euro2016/euro-2016-die-aura-des-ewigen-waechters-ld.103665

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. … und Ihr wackeren Elferschützen aller Viertel-, Halbfinals und Endspiele: Freut Ihr Euch schon auf das „Riesenbaby, das eigentlich nur spielen will“?

      https://www.youtube.com/watch?v=UWQ1eGE9Oqo

      PS: Der Artikel über Lewy ist natürlich Klasse ;-)
      Sorry, für meine “Themenabschweifung”.

  5. Kann ja auch sein, dass eine Top drei Platzierung beim Ballon D’or ihm eine satte Prämie einbringt. Mir ist der Titel einfach nur egal. Aber wenn Lewa zu den Top drei zählt, heißt dass das er eine außergewöhnlich erfolgreiche Saison mit Titel beim FC Bayern hinter sich hat. Ich hab nix dagegen :-).
    Wir sind uns ja auch in klaren, dass nur ein topfitter und sich in superform befindlicher Lewandowski uns mal übers Halbfinale ballern kann. Ein Finale wäre mal wieder schön.

  6. Naja, würde schon sagen, dass Thiago nochmal deutlich besser, konstanter und wichtiger als Lewandowski war.
    Der war aber zweifelsfrei auch super und man kann ihm bedenkenlos den “Best-of-the-rest”-Award geben, da Thiago eh in seiner eigenen Liga zur Zeit spielt.

  7. Soso,wir haben einen Jahrtausendspieler…..
    Das sind ja Aussagen,da stehen mir die Haare zu berge.Einen “Jahrtausendspieler”.
    Warscheinlich haben Wir demnächst auch einen Weltraum oder Universumspieler oder einen Spieler des Urknalls ;)

    Aber,recht hat er,indem Sinn, das Torwarte imm Allgemeinen leider viel zu wenig Anerkennung bekommen.
    Das ist Fakt !
    Also,wir wissen doch wohl Alle,das diese “Auszeichnungen” keine Aussagekraft haben.
    Starshow des Fussballs oder Wer wird der King of “Bekanntheit” wären wohl eher die richtigen Bedeutungen für diese Preise.
    Lewa ist wieder einmal zum Topspieler “auserkoren” worden.
    Ich würde diesen Monat den Preis an Carlo und dem Team geben,der dieser Mannschaft immer mehr vermittelt,was er will und vor allen Dingen,die Forderungen auch umsetzt.
    Mein “Spieler” des Monats ist das TEAM !
    Und zwar Alle die dabei sind,vom Trainer über Physios usw.
    Denn, ein Aufwärtstrend ist unverkennbar,und es scheint als ob sich Alle so langsam als Team empfinden und auch so auftreten !
    Ich finde auch eine ganze Mannschaft darf oder sollte “Spieler des Monats” sein dürfen. :)
    Sportliche Grüsse

  8. […] den zentralen Mittelfeldspielern liegt etwas überraschend Kimmich noch vor dem schon mehrfach zum Spieler des Monats ausgezeichneten Thiago. Vor allem seine Stärke bei Schüssen könnte hier auf die frühe […]

  9. […] seinen fünf Toren in fünf Pflichtspielen im März wird Miasanrot doch sicher wieder Robert Lewandowski zum Spieler des Monats März ernennen? Doch dieses Mal reicht es für die […]

  10. […] der Pole bisher in unserem Blog ausgezeichnet wurde, wie zum Spieler des Monats Februar 2017, dann meistens aufgrund seiner starken Torquote. Doch im vergangenen Monat zeigte der 30-Jährige […]

  11. […] when the Pole has been distinguished in our Blog, as was the case in February 2017, it is mostly because of his strong goal ratio. Last month however, the 30-year-old reminded us all […]

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich einverstanden, unsere Community Guidelines zu beachten.