MSR109 Der FCB vor Partyborn
Gegen die vermeintlich Kleinen wird die Bundesliga entschieden. Für den FC Bayern gab es jetzt in der Champions League und in der Liga zwei Pflichtaufgaben zu lösen. Wie es ihnen gelang und welche Schlüsse daraus gezogen werden können, diskutieren wir in unserer neuen Podcastfolge:
Herzlichen Dank für die perfekte Wahl zum Verlierer der Woche Justin. #verneig
Das kann eigentlich nur Uli Hoeneß sein, oder? Man muss sich langsam Sorgen machen, ansonsten geht er als „der Irre von der Isar“ in die Geschichte ein….
Ich hab auch grad gelesen, dass er gedroht habe keine Spieler des FCB mehr zur Nationalmannschaft abzustellen, falls man Manu zu Nr. 2 mache?!?
Jetzt wird’s langsam pathologisch beim Herrn Hoeneß.
Das war eine Aussage, die im Zusammenhang mit der ganzen Neuer-Geschichte nach dem Belgrad-Spiel gemacht wurde. Das macht sie nicht besser, aber warum Bild die jetzt eine Woche später wieder bringen muss, weiß auch nur Bild.
Und zeitgleich hat Hoeneß schon gesagt, dass er das so wie letzte Woche nicht mehr sagen würde – was es aber auch nicht besser macht.
Also Thema am köcheln halten – klickbait!
Diejenigen, die hier bei jeder Wortmeldung von Uli Hoeneß hyperventilieren, haben wohl den Präsidenten Beckenbauer nicht bewußt miterlebt ;-)
Nemmts es doch einfach locker… Früher sagten wir „Jamei, der Franz halt…“
Könnte man heute auch so handhaben, wäre sicher Nerven schonender.
Also, ich habe den Franz sehr wohl miterlebt. Hatte übrigens als Präsident immer andere Werbepartner als der FCB. „Mitsubishi Pajero“ statt Opel zum Beispiel.
Ja, der Franz hat auch ein paar ordentliche Dinger raus gehauen. Aber solche Dinger wie Uli in den letzten 1-2 Jahren nun wirklich nicht. Hätte ich nie gedacht, dass ich das mal denke und sage, aber es wird Zeit für Uli, seinen Platz zu räumen.
„bei jeder Wortmeldung hyperventilieren“
Geht es noch polemischer?
Willst du wirklich sagen, dass Hoeneß mit seinen Aussagen dem Fc Bayern in irgendeiner Weise hilft?
@PT:
„Done“ hat doch mit keiner Silbe behauptet, dass Hoeneß mit seinen Aussagen dem FCB hilft, sondern lediglich zu mehr Gelassenheit aufgefordert.
Was soll also deine polemische Frage? Bleib doch bitte ein bisschen fair im Umgang.
@Tobi13:
Dass er helfen würde is lediglich ein Euphemismus.
Die von mir zitierte Stelle ist klar als Polemik erkennbar und das Gegenteil von einer sachlichen Aussage.
Unsere letzte Diskussion hat bereits dazu geführt, dass Posts von dir moderiert wurden.
Ich sehe keine Möglichkeit mit dir sachlich zu diskutieren (siehe auch deine glas ceiling Rassismus Unterstellungen) und werde dich künftig ignorieren.
@PT:
Wenn dein Beitrag ein Beispiel sein soll für das, was du unter einer sachlichen Aussage/Diskussion verstehst, wäre ich dir fürs ignorieren sehr dankbar. ;)
Fußball hat sich in der letzten Dekade so stark verändert wie in Jahrzehnten vorher nicht.
Uli will und kann und wird sich nicht ändern.
Aber das was früher bei Werder FC BVB etc noch verbal funktioniert hat ist heute wie ein Boomerang.
Er hat es ja auch irgendwie eingesehen denn sonst hätte er nicht seine Ämter zur Verfügung gestellt, umso merkwürdiger seine letzten Auftritte.
Aber irgendwie nimmt es auch keiner mehr so richtig ernst.
Es wird nur dann für uns richtig unbequem wenn die Schützlinge Trainer Sportdirektor Unsinn nachbrabbeln aber auch das scheint mittlerweile unter Kontrolle.
KHR macht das richtig gut. Er hat jetzt den Laden wieder richtig im Griff. Kahn wird sehr viel von ihm lernen und mitnehmen.
Ansonsten bin ich auch der Auffassung das man jetzt noch die Spurs und BVB spiele abwarten sollte bevor man dann eine eindeutige Beurteilung zum Trainer trifft (auch wenn man jetzt schon dazu eine klare Meinung hat).
Na bitte. Der erste 918-Beitrag seit Monaten, der Sinn macht. Greifen die neuen Forenregeln etwa?
Ansonsten: Wahre Worte. Unterschreibe ich komplett.
Jeder meiner Kommentare macht viel Sinn denn sonst würde er nicht geschrieben.
Eventuell bist Du ja jetzt in der Lage und Willens sie zu verstehen?
Ansonsten reicht es ja den beiden im Podcast zuzuhören, wie Dinge die bei uns jahrelang Selbstverständlichkeiten waren, bei dieser sportlichen Führung inzwischen als schrittweise Verbesserungen aufgezählt werden müssen. Erst daran erkennt man wie tief wir unter Anc und Kovac gesunken waren. Die Defizite sind benannt und erkannt, wieweit die kleinen Fortschritte ausreichen in den Spielen gegen die o.g. Teams spielerisch und ergenbismässig überzeugen zu können werden wir sehen.
Das Interview von KHR bestätigt mmn das rosarote Zeiten anbrechen, spätestens nächsten Sommer.
„Jeder meiner Kommentare macht viel Sinn denn sonst würde er nicht geschrieben.
Eventuell bist Du ja jetzt in der Lage und Willens sie zu verstehen?“
Respekt Mister 918. Hast du nicht hier vor kurzem anderen Leuten Selbstherrlichkeit und Arroganz vorgeworfen?
Touché haha
Zumindest ist schulmäßige Rechtschreibung ja schon mal ein Weg Richtung besseres Verständnis. Zum Inhalt dürften es aber noch ein paar Klassen sein.
Off topic
Sehr sehr wichtige Entwickling
Hoffentlich wird das auch umgesetzt
https://www.fifa.com/about-fifa/who-we-are/news/fifa-and-football-stakeholders-recommend-cap-on-agents-commissions-and-limit-on-
Hab gerade den Podcast gehört und wollte noch eine Sache zu Gnabry in den Raum werfen, die ich von euch nicht gehört habe: findet ihr nicht, dass sein Spiel die letzten Wochen darunter leidet weil Kimmich nicht mehr hinter ihm ist?
Beste Grüße