Rasenfunk 2. Spieltag: Dreifacher Lewandowski
Max bespricht mit seinen Gästen wie gewohnt die Geschehnisse der Bundesliga. Die nächste Folge des Miasanrot Podcasts, gibt es wie gewohnt am #MiasanrotMittwoch.
Gäste waren Constantin Eckner, der u.a. bei spielverlagerung.de schreibt, und Stephan Simann, der bei schwarzundblau.com über den SC Paderborn bloggt und im Padercast spricht. Die ganze Folge mit dem Schwerpunkt Parderborn finder ihr hier: Rasenfunk 240.
Den Bayern-Teil findet ihr hier:
Vom Moderator sowie Constantin Eckner wurde auf die gesamte Mannschaft bezogen hauptsächlich die altbekannte,
– aber scheinbar immernoch aktuelle – Kritik am Offensivspiel geäußert.
Es scheint der Fall zu sein, dass Bayern weiterhin Probleme hat über kollektive Abläufe wertige Chancen zu kreieren und sich eher über Zufall und individuelle Qualität durchsetzt.
Sollten diese Sichtweisen zutreffend sein bin ich gespannt welche Anpassungen Kovac vornimmt.
Eventuell ist Coutinho derjenige, der Kovacs angedachter Rolle eines offensiven Mittelfeldspielers bzw 8ers näher kommt.
Auf die Anpassungen bin ich auch gespannt. Die Ideenlosigkeit in den Spielen der Saison bisher war ja unübersehbar.
Altbekannt?erst mit Anc fingen diese Schwaechen an durch zu grosse Abstaende und ping ping Fussball.
Und ich sehe auch eine Hauptschwarche im langsamen Hummels.
Mit ihm fingen die Probleme an, mmn hauptsächlich darin begruendet das er die pep ablaeufe nicht kannte die die anderen noch im Blut hatten und andererseits auch viel zu langsam war.
Und die Chemie zwischen ihm und Boa und Lahm hat ja noch nie gestimmt.
Mmn war Hummels eben nie eine Verstaerkung sondern eine Schwaechung.
Jetzt wo er weg ist mit seinem BVB Gedankengut der Spielweise die er immer wieder den Mitspielern unter die Nase gerieben hat werden wir in der IV viel besser performen und Lucas hat schon in wenigen Minuten gezeigt das man Hummels bald total aus der Zeitrechnung gestrichen haben wird.
Ansaetze waren ja in den wenigen Minuten schon erkennbar.
Mit Lewa kann man gut Doppelpass etc spielen.
Unbegreiflich das das bislang zumindest mit den jungen Coman und Gnabry bislang nicht besser einstudiert wurde.
Coutinho sucht Lewa sofort und umgekehrt,
Wenn man dann noch Thiago dazunimmt waere da soviel variabilitaet durchs Zentrum oder aussen das der Gegner sich nur sehr schwer darauf einstellen kann.
Wir werden sehen aber prophezeie das Tolisso oder Goretzka neben Coutinho ziemlich alt und ueberfordert aussehen werden.
Neben Coutinho einen Thiago oder Havertz und wir nageln alles an die Wand ,
Viele vergessen auch immer wieder das wir mit den Abwehrspielern auch immer noch zu tief stehen im Vergleich zu Pep.
Wir haben jetzt wieder den speed mit Suele Pavard Lucas Alaba Kimmich hoeher stehen zu koennen so das nach Ballverlust nicht diese riesenloecher im Zentrum sind und jeden ueberfallangriff im Ansatz ersticken könnten.
Hoffe sehr das wir dazu zurückkommen besonders wo wir jetzt einen Lucas auf dem Platz haben der uns extrem zugute kommen wird.
Genau das, was du beschreibst soll ja gerade nicht passieren! Nicht Coutinho soll kreativ sein und mit Lewa einen Doppelpass spielen oder so ein Käse, sondern alle Spieler auf dem Platz sollen wissen, sollen einen Plan haben, vorher besprochene Handlungsoptionen. Sie sollen alle, zu jeder Zeit wissen, was sie im Kollektiv tun können, um eine Torchance zu kreieren.
Und man hat das Gefuehl dass sich in dieser Hinsicht nix getan hat in über einem Jahr Kovac.
Besonders von Zugang Philippe Coutinho (27) zeigte sich Lewandowski angetan: “Sein letzter Pass ist Wahnsinn. Er kann in wichtigen Spielen, gerade in der Champions League, der Schlüssel sein und das besondere Etwas.” Der brasilianische Nationalspieler war im Sommer für eine Leihgebühr von 8,5 Millionen Euro vom FC Barcelona an die Isar gewechselt.
“Wir werden durch ihn unberechenbarer, das macht uns gefährlicher”, sagte Lewandowski, der in den ersten zwei Bundesligaspielen alle fünf Tore für die Mannschaft von Trainer Niko Kovac erzielt hatte.
Von Ivan ist er aber auch angetan:
》》Mit Ivan Perisic hatte Lewandowski bereits in Dortmund zusammengespielt. Er sagt: „Ivan kann zur ganz großen Überraschung bei uns werden, da bin ich mir sicher. Er ist gut mit links, rechts, kopfballstark, robust, kann gut dribbeln. Ivan kann sofort helfen oder auch anderen Spielern im Kader Druck machen und sie pushen.“《《