Rasenfunk: 11. Spieltag – Keine Namenswitsel mit Dortmund!
Es war über weite Strecken eine intensive Partie. Trotz 1:0 und 2:1 Führung reichte es am Ende nicht für die Bayern. In fünf von elf Bundesliga-Spielen hat der FC Bayern in dieser Saison eine Führung nicht über die Zeit bringen können. Gegen Augsburg, Freiburg und Dortmund führte dies zu insgesamt sieben verlorenen Punkten. Hoffenheim und Mainz konnten geschlagen werden.
In unserem MisanrotMittwoch Podcast (wegen des Spiels bereits am Sonntag) haben Justin und Christopher bereits über das Spiel gesprochen.
Einen weiteren Blick auf den Spieltag wirft unser Partner Rasenfunk. Max diskutiert mit seinen Gästen Boris Davidovski (@davidovski_b) und Saskia Aleythe (@saskiaaleythe) ausführlich über die Partie Dortmund gegen Bayern. Wer erfahren will, warum die beste Halbzeit der Saison große Ängste produziert, was Niko Kovac gut im Umgang mit der Krise macht und welche Partie das genaue Spiegelbild zu diesem Aufeinandertreffen von Bayern und Dortmund war, dann>hört hier mal rein:
Und für diejenigen mit dicker Haut: Es wurde nach Bayern noch länger über Dortmund gesprochen und was den BVB gerade so stark macht.
Die ganze Folge mit allen Partien des 11. Spieltages findet hier hier: Rasenfunk 196
Kurzes Feedback
– mehr Dialog und Gesprächsfluss und dafür weniger Vortragscharakter (manchmal wirkt es wie Referat, wo jeder abwechselnd einen seiner vorgeschriebenen Absätze vorliest)
– kurze Einzelkritiken zu allen Spielern wären bei so einem Topspiel wünschenswert
– @Chris: “zumindestens” ist kein Wort (kann mal rausrutschen, aber spätestens nach dem 5. Mal nervts)
Erstmal Danke für dein Feedback.
Ich finde, Einzelkritiken bei einem Spiel, wo die mannschaftliche Leistung viel entscheidender ist, nur in Einzelfällen sinnvoll. Und die haben wir ja besprochen.
Den Eindruck eines Vortrags müsstest du mir erklären. Gerade wenn man ins Detail geht, dauert es eben etwas länger, bis der Turn kommt. Ist es das, was dich stört? Sonst hatte ich schon den Eindruck, dass wir auf die Meinungen des anderen eingehen und so ein Dialog entsteht. Aber vielleicht verstehe ich es auch einfach nicht.
Danke für die Rückmeldung. Wortschatz ist gefixt – und wird nicht mehr benutzt :) (Hoffentlich) — Ganz persönlich fand ich die Folge schon wesentlich ‘Dialog’ lastiger als die letzten Ausgaben, aber wir arbeiten daran. Dadurch das wir i.d.R. via Skype aufnehmen und uns nicht gegenüber sitzen, ist es natürlich schwerer jemanden ins Wort zu fallen.