MSR: 191 Younes-Buch der Rekorde
Nach einer schläfrigen Halbzeit in Frankfurt schien der Knoten anschließend zu platzen. Zu einem Punktgewinn reicht es nicht mehr, dafür aber zu einem deutlichen Erfolg über Lazio. Im Podcast analysieren wir, was in den beiden Spielen gut und schlecht lief. Außerdem sprechen wir über das 1:1 der Amateure in Dresden und unseren Knüller und Brüller der Woche.
THOMAS MÜLLER FUSSBALLGOTT!
Die ganze Mannschaft steht und fällt mit ihm.
Letzte Saison hatten die Amateure noch Wriedt und mit Köhn und auch Yilmaz zwei AVs mit Zug nach vorne. Der jetzige Kader hat das nicht und es fehlt generell an Geschwindigkeit. Da ist die defensive Herangehensweise schon nachvollziehbar.
Noch ein paar Vorschläge für die Abschlusskategorie ;)
– Ballophil vs. wars zu viel?
– Simply the best, oder bloß simply red (für eine möglich Frauen-Kategorie, dann natürlich Lady in red ;))
– Red Star – Rotlauf
– Kanone! / Kann ohne?
– Verzücker vs. Bankdrücker (wobei Bankdrücker passt auf Leon Goretzka immer)
Hübsche Vorschläge ;-)
Ich persönlich bevorzuge ja immer noch Gewinner und Verlierer. Warum sollte man auch nicht sagen, was man meint. Es ist Leistungssport, da gibt es nun mal beides.
Was mir bei anhand des Beitrag gerade noch auffällt, nachdem du schon die “Lady in red” erwähnst.
Gab es bisher eigentlich mal Gewinner oder Verlierer aus dem Bereich der Frauen oder Amateure? Damit könnte man das mögliche Spektrum doch schön erweitern.
Hey Jo, du triffst einen guten Punkt, wie ich finde. Euphemismen greifen ja zur Selbstüberhöhung um sich bzw. kocht Empörung prompt hoch. Ein Mischung aus gewinnen und verlieren trifft uns alle. Spaß macht das Wortklauben aber alle Mal ;)
Eine Idee hab’ ich noch. Ganz simpel: Wow & Mau
Rotrunner und Koyote ;)