FC Bayern kündigt 211 Dauerkarten & verteilt sie neu

Jan Trenner 16.05.2014

Dauerkarte FC Bayern

211 Dauerkarten wurden in der Saison 2013/14 bei weniger als acht Heimspielen genutzt und werden nun von Vereinsseite aus gekündigt. Besonders erfreulich ist nun die Neuverteilung dieser frei gewordenen Plätze. Der Verein wird die Sonder- bzw. Bonusbezugsprogramme auswerten und denjenigen, die in dieser Saison dadurch die meisten Spiele besuchten, belohnen. Ihnen wird eine Dauerkarte für die Südkurve angeboten. Folgende Programme werden dafür beachtet:

– 200 Tickets über den Arbeitskreis Fandialog
– 100 Tickets für junge Mitglieder (U21) am Ticketschalter in der Säbener Straße
– 415 Tickets im Online-Ticketing für Mitglieder
– Check-in-Schalter in der Allianz Arena
Jahreskarten Südtribüne und Antrag auf Kapazitätserhöhung, FCBayern.de am 16.05.2014

Damit werden wohl 211 stimmungswillige Fans künftig in der Südtribüne Südkurve zu finden sein und dementsprechend viele Karten nun auch von anderen Personen über die Bonusprogramme bestellbar sein. Ein wichtiger Schritt für die Südkurve und ein weiterer Erfolg im guten Fandialog in den letzten Monaten.

Zum Thema Kapazitätserhöhung gibt es noch keine Vollzugsmeldung. Im März beantragte man die Erhöhung um 4.000 Plätze auf 75.024 Besucher bei nationalen und 70.000 Besucher bei internationalen Spielen. Inwiefern dann weitere Plätze in der Südkurve entstehen und Karten vergeben werden können, hängt natürlich vom Entscheid der Verwaltung in München ab.

♥ Artikel teilen

»Eier, wir brauchen Eier!«

— Oliver Kahn

Du willst Miasanrot Supporter werden?

FC Bayern Forum

Miasanrot FC Bayern Forum

  1. Weißt Du, ob die Kündigungen ausschließlich auf der Zahl der besuchten Spiel beruhen, oder ob man auch nach Mustern o.ä. schaut bzw. den Betroffenen eine Möglichkeit zum Einspruch gibt? Sind ja auch Szenarien denkbar, wo jemand aus sehr gutem (bzw. persönlich möglicherweise sehr schlechtem) Grund länger nicht ins Stadion kann. Kein schöner Gedanke, monatelang krank zu sein und danach die Dauerkarte verweigert zu bekommen.

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Die Ankündigung im Februar und jetzt auch die Umsetzung der Maßnahme klingt für mich nicht nach keiner tieferen Suche nach den Ursachen dafür, wieso jemand die Dauerkarte für weniger als 8 Spiele genutzt hat. Ich glaube eher, dass man die Drehkreuze an den Stadioneingängen ausgewertet hat und letztendlich dadurch auf die 211 Karten gekommen ist. Unsere Dauerkarten müssen ja nicht vom Inhaber selbst genutzt werden, sondern können weitergegeben werden. Jeder sollte also die Möglichkeit zu Reagieren gehabt haben, aber inwiefern es wirklich Einsprüche geben wird, müssen wir wohl abwarten. Glaube aber nicht an Zugeständnisse auf FCB-Seite, weil der Verein ein unglaubliches Fass aufmachen würde und dadurch unzählige Beschwerden / Verfahren bearbeiten müsste.

      In Einzelfällen könnte das sehr sehr bitter für denjenigen sein, aber die große Masse der 211 Karten hat man wohl richtig getroffen. Die Dunkelziffer nach Ankündigung der Maßnahme dürfte höher liegen, aber gegen die Kartenweitergabe spricht ja erst einmal nichts.

  2. Hm. Ich wäre schon irritiert, wenn es für das von mir genannte Szenario keine Lösung gäbe. Glaube ich aber ehrlich gesagt auch nicht. (Will sagen: ich glaube sowohl, dass der FC Bayern das gewissenhaft angeht und auch, dass er ggf. vernünftig reagieren würde. Aber ich weiß es natürlich nicht, deshalb sprach ich es an.)

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Ja, verstehe deinen Punkt sehr gut und er war mir ehrlicherweise beim Schreiben des kurzen Beitrags bzw. bei Ankündigung der Maßnahme nicht wirklich bewusst. Es könnte durchaus sein, dass diejenigen, die einen “Härtefall” durchmachen, auch die Chance im Februar genutzt haben und aus Eigeninitiative auf den Verein zugegangen sind. Mit guter Begründung hat der FC Bayern sicher mit sich reden lassen.

  3. Ansich eine gute News, wenn der Beigeschmack mit dem AKFD nicht wäre, natürlich machen die Jungs eine super Arbeit, aber warum wird evtl. jemand dafür belohnt, das er sich über den AKFD mit Karten eindeckt und dafür sogar noch eine DK erhält? Zugegebenen ich hab wenig Ahnung wie die Karten dort verteilt werden. Insgesamt wird es schon nicht die falschen treffen.

    Zu der Annahme das man die Drehkreuze ausgewertet hat, ja mag sein. Aber bei internationalen Spielen muss doch ein fester Platz aufgedruckt sein bzw. muss für jeden theoretisch ein Platz frei sein. Wenn man nun 211 Dauerkarten extra rausgibt, könnte das spätestens bei Spielen wo alle DK Besitzer kommen nach hinten losgehen.

    Bedeutet das im Umkehrschluss das Ende der Tauchkarten bei CL Heimspielen?

  4. Das stimmt ganz sicher nicht, dass der FCB gewissenhaft vorgegangen ist. Mir sind Fälle bekannt, in denen eine Kündigung ausgesprochen wurde, obwohl mehr als 8 Spiele besucht wurde. Und in allen mir bekannten Fällen wurde Einspruch eingelegt.

    Das von heinzkamke beschriebene Szenario trifft übrigens definitiv zu. Meine Frau hat(te) seit 20 Jahren ihre Jahreskarte, und jetzt wurde ihr gekündigt, nur weil im letzten Jahr unser zweites Kind geboren wurde, und sie deswegen eine Zeit lang nicht ins Stadion konnte. Und eine Ankündigung, die so spät verschickt wird, so dass es überhaupt nicht mehr möglich ist, die Bedingung zu erfüllen, ist auch nicht die feine englische Art.

    Antwortsymbol6 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Hui, das ist genau das bittere Szenario auf das Heinzkamke hingewiesen hat. Kannst du uns sagen wie sich der Verein da verhalten hat bzw. was aus dem Einspruch geworden ist? Wurde miteinander geredet und inwiefern hat sich da der FC Bayern auf deine Frau zubewegt?

      1. Den Einspruch hat sie erst vorgestern abgegeben. Bisher haben wir nichts gehört.

      2. Würdest du uns mit auf dem Laufenden halten? Wir würden das gern weiterverfolgen. Entweder hier in den Kommentaren oder gern auch persönlicher per Mail.

      3. Hallo also Bayern hat es bisher anscheinend noch nicht notwendig sich zu äussern auf meinen Einspruch, hab heute auch noch mal ne 3. E-mail ( 2 E-mails und ein Postbrief) geschickt und angerufen. Dort meinten sie nächste Woche frühestens melden sie sich mal abwarten.

    2. Servus Tobias,
      aber warum hat deine Frau dann die JK nicht einem anderen (Freund, Kollegen, …) zur Verfügung gestellt oder Sie “schlimmstenfalls” bei Viagogo eingestellt ?

      RWG

      Jürgen

    3. Hat Deine Frau mehr als 8 BUNDESLIGA-Spiele besucht? Denn nur diese zählen bei der Auswertung!
      Habt ihr den FC Bayern über eure Situation informiert als das Info-Schreiben eingetroffen ist?

  5. Generell befürworte ich die Maßnahme von seiten des Vereins.
    Das dies so kommen wird, wurde im Februar kommuniziert und ich denke, dass wenn man sich daraufhin mit dem Verein in Kontakt gesetzt hat, er sicher mit Verständnis reagiert hätte und eine gute Lösung gefunden worden wäre. Das es jetzt zu spät ist und dass der FCB nicht jedes Fass wieder einzeln neu aufmachen wird scheint mir klar.
    Man muss auch bedenken, wieviele sich nichts anderes wünschen als mal in der Süd zu stehen und die Mannschaft zu unterstützen… und wenn ich dann sehe das Dauerkarten einfach ungenutzt werden, bei der extrem großen Nachfrage, dann hab ich auch Unverständnis dafür.
    Schließlich können Sie ja verliehen werden um andere Mitgliedern der Bayern-Familie auch mal zum Zug kommen zu lassen.

  6. Also ich finds richtig. Wenn ich’s nicht schaff zu 8 spielen zu gehen bzw. die Karte weiter zu geben: Pech gehabt ! Es heißt nicht ohne Grund DAUERkarte. Somit sollte ich zu jedem Spiel gehen, wenn nicht, karte kündigen. Schluss aus

  7. @ Tobias gabs keine bekannten die die Karte genommen hätten? Der C12 hätte sie sicher gebrauchen können. Selbst Schuld. Ganz einfach

  8. So ersteinmal an euch alle. Wer gibt Bayern das recht auf so unsinnige Art und Weise JK zu kündigen. Niemand.
    Vielleicht sollte der Verein mal prüfen warum Karten nicht genutzt wurden bzw weitergegeben wurden bevor man kündigt.

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Wieso unsinnig? Wenn ich etwas nicht nutze, brauch ich es nicht. Und es ist ein Vertrag zwischen 2 Parteien, davon kann eine Partei zurücktreten

  9. Nun weiter im Text ich bin die Arme die nun innerhalb von 3 Jahren 2 Kinder bekommen hat und leider war mein Mann beruflich sehr oft unterwegs. Konnte die Karte somit nicht benutzten wie auch mit 2 Babys. So weiter jetzt kommt’s aber du kannst die Karte doch weiter geben genau aber hab ich nicht gemacht da ich schlechte Erfahrungen damit gemacht habe!!Karte wurde nicht zurückgegeben!!! Aber klar ihr hättet sie trotzdem nach Erhalt weitergegeben!!! Club Nr 12

  10. Was meinst du was der Club Nr. 12 mit der Karte macht? Der gibt sie an die aktive Fanszene weiter. Und wenn du die Karte nicht zurück bekommst, kannst sie sperren lassen, dann bringt sie nichts mehr. Schlechte Erfahrungen? Dann hättet ihr sie anderen geben müssen. Ich glaub nicht, dass ihr auf den C12 zugegangen seid.

  11. Blödsinn Damian!!! Hast du überhaupt eine Jk? Ich seit Saison 96 und anscheinend muss man sich rechtfertigen weil man Kinder bekommt.So ich war auf etlichen Auswärtsfahrten dabei bin auf jedem Heimspiel gewesen hab das Team lautstark unterstützt im Gegensatz zu vielen in der Kurve.

  12. Übrigens kenn ich den Club Nr 12 sehr gut

  13. Warum wurden nur die Südkurven Karten gekündigt? Wenn ich mir die Übersicht vom Oktober anschaue, müssten doch noch viele andere Dauerkarten gekündigt werden.

    Und wer in der Südkurve eine DK hat, sollte ja in der Fanszene verwurzelt sein oder zu mindest wissen, an wen der die DK weitergeben kann…

  14. Mal als unwissender fragend:
    Auch wenn ich jetzt das Wort Jehova, äh Viagogo in den Mund nehme:
    Hätte man seine DK über Viagogo spieleweise zur Verfügung stellen können, und damit der Kündigung entgehen können?

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Kenne die Modalitäten nicht genau, aber bei Viagogo wird ja die Dauerkarte an sich weitergegeben. Dem FCB ist letztendlich egal wer damit durch das Drehkreuz geht, solange es jemand tut.

  15. Sorry Leute. Wer es nicht schafft für 8!! Heimspiele ins eigene Stadion zu kommen, seinen Verein zu unterstützen und zudem nicht in der Lage ist die Karte an Interessenten weiter zu geben wenn es denn mal wirklich nicht klappt, darf sich jetzt nicht wundern und anfangen zu meckern.

    Für Fans wie mich, die Woche um Woche versuchen eine Karte zu bekommen und alle Hebel in Bewegung setzen um wieder in der SK zu stehen, wäre es ein Segen endlich mal eine JK zu bekommen. Also hört mir auf mit den Ausreden. Jeder weiß um die Kartensituation bei JEDEM Heimspiel. Andere kassieren mit Ihrer JK den Leuten für ein Spiel 50 Euro und verdienen noch Geld damit. Ich weiß nicht worüber ich mich mehr aufregen sollte, über Leute die zu Hause sitzen und eine haben oder über Leute die damit noch Geld verdienen. Abgeben und Fans ins Stadion lassen die dabei sein wollen. Punkt.

  16. Das sind mir dann die liebsten die meinen was man jetz hier so schreibt sind Ausreden. Darum hab ich ja auch an meinen Einspruch die Geburtsurkunden meiner Kinder drangehängt!!
    Schon klar.
    Bayern soll jetzt gefälligst nachprüfen wem sie tatsächlich die JK kündigen! Bei 211 Leuten ( werden ja bestimmt auch ein paar Erfolgsfans sein)wird das sicherlich kein so grosses Problem sein!

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
  17. Wer es nicht schafft seine JK während einer Saison 8x zu nutzen oder weiterzugeben hat keine verdient!
    Ignoranz & Faulheit schützen nicht vor Strafe.

    Ich wäre dafür, dass man mindestens 66% der Spiele aller gebuchten Optionen besuchen muss um seine JK zu behalten.
    Das sollte man mMn für jede JK einführen und nicht nur für SK Unterrang.

  18. Damit hat sich dann die JK Vergabe wieder für paar Jahre erledigt, denke nicht dass dies nächstes Jahr nochmal der fall sein wird, wird ja wohl keiner so bescheuert sein und nochmal weniger als 8 spiele besuchen nach der Nachricht von heute..

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Das nicht, aber zumindest gibt es mehr Karten am “Markt” da die JK Besitzer sie ja weitergeben müssen, wenn sie weiter picken wollen.

  19. @ Anne Schulte:
    wie oft hast du sie denn tatsächlich in der Liga genutzt ? etwa gar nicht ?!?

    weil wenn du selbst Vorrunde nur 2-3 mal warst, dann wären die restlichen 5 x in der Rückrunde, wo man wusste Ende 2013, dass man die dringend noch braucht, ja ohne Probleme über Freunde/Bekannte, Fanclubs etc. möglich gewesen ?

    Krass gesehen, wärst du dann nämlich genau einer dieser Personen, der zumindest ohne der Ankündigung die JK diese Saison 17x, 16x, 15x ungenutzt in der Schublade liegen gelassen hätte…
    Und des kanns halt wirklich ned sein…

  20. Jetzt mal ehrlich liebe Anne, die beiden Kinder sind doch nur eine billige Ausrede. Dass du nicht mehr so oft ins Stadion gehen konntest ist völlig logisch und das kann hier sicher jeder nachvollziehen. Als ich vor 1,5 Jahren Vater wurde, hat sich mein Fanverhalten auch geändert. Und ich bin “nur” der Vater. Ich habe auch seit ewigen Zeiten eine JK, und wenn ich mal nicht ins Stadion gehen kann, dann biete ich den Platz in meinem Freundeskreis an, manchmal auch Kollegen oder in sozialen Netzwerken. Es findet sich eigentlich immer jemand, der an meiner Stelle ins Stadion geht. Natürlich ist der Preis meiner JK ein Incentive mich zu bemühen. Mal eben 50€/Spiel verfallen lassen (in der Championsleague auch mehr) würde richtig weh tun, daher bemühe ich mich auch einen Abnehmer zu finden.
    Dass du dies wegen der beiden Kinder nicht so intensiv tun konntest ist klar. Aber vielleicht hätte dein Mann hier was tun können. Hat er auch eine JK? Freunde und Bekannte fragen, die Nachbarn vielleicht, oder die JK einem Fanclub zur Verfügung stellen wäre keine Möglichkeit gewesen? Du bist seit 1996 Besitzerin einer JK, du müsstest doch dutzende Leute kennen die sich für dich um die Weitergabe der JK hätten kümmern können.
    Oder war es euch einfach egal, weil die €120/Jahr jetzt auch nicht so das Ding ist, und man weiss ja nie ob man nicht doch das eine oder andere Spitzenspiel sehen möchte. Dann hat man zumindest keinen Stress mit dem Karten besorgen, nicht wahr? Und plötzlich kündigt der Verein an, dass man mindestens die Hälfte aller Spiele besuchen muss um die Karte zu behalten. Sauerei! Man hat doch gar keine Zeit jemanden zu finden der für einen da hingehen könnte. Und auf Ebay verkaufen geht ja dummerweise auch nicht. Und fremden Leuten die kostbare Karte anvertrauen, nee, das geht doch nicht! Die geben die ja womöglich nicht zurück. Ergo: die Tickets lieber verfallen lassen und wenn die Kinder erst mal groß sind geht man ganz bestimmt wieder regelmäßig hin.
    Sorry liebe Anne, aber ich habe kein Mitleid. Ich habe Verständnis, dass du in letzter Zeit viel um die Ohren hattest, aber ihr braucht euch nicht beschweren weil der Verein die, letztlich richtige, Konsequenz auf euer Nichthandeln getroffen hat.

  21. Wenn ich das hier lese koennt ich kotzen. Meine Karte war in der Vorrunde staendig ueber Viagogo freigegeben. In der Rueckrunde war ich selbst in 6 Bl Spielen vor Ort. Cl war immer jemand im Stadion. Und trotzdem gabs nen Kartenentzug. Fuer mich sieht das sehr nach Willkuer und nicht richtiger Pruefung aus. Und wenn jetzt kommt du haettest ja fragen koennen usw. Hab ich. Zig Leute wurde gefragt Lust hatte keiner! Und ich arbeite selbst We und war die Hinrunde im Ausland. Also fair ist anders!
    Ich befuerworte die Intension die verfolgt wird. Aber dann so, dass alle faire Chancen haben und mit der Aussage dass Viagogo anscheinend auch net zaehlt.

    Habe fertig!

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Gut das du sie abgeben musst. Jemand der viagogo unterstützt sollte garnicht mehr ins Stadion dürfen!

  22. Jepp und du Vollpf….en hattest ne andere legale moeglichkeit die plaetze fuer Andere frei zu geben?

    Ich seh schon sachlich und fair ist nicht jedermans Sache.

  23. Ja hab ich. Gibt genug Leute die sie die zeit deiner Abwesenheit genommen hatte und erzähl nichts das du keinen gefunden hast, diesen Blog hast du ja auch gefunden und als regelmäßiger sk gänger hat man auch ein gewisses Netzwerk.

    Aber gut das mal der Besen durch die Südkurve geht und solche Leute rauskehrt.

  24. Ich habe dieses jahr 13 Bundesliga Heimspiele besucht……3 von 3 Heim pokalspiele und 5 von 6 CL Heim spiele………..Also insgesamt 21 von 26 Heimspiele……Hoffentlich klappt es mit der Dauerkarte…..
    Anscheinend werden aber nur die Bundesliga spiele gezählt und da hab ich mit meinen 13 von 17 spielen ehrlich gesagt angst dass es doch nicht klappt…….In der Bayern seite steht 17 spiele währen optimal….
    Na ja schauma mal was passiert!

    Antwortsymbol3 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Sollte man nicht eigentlich von 16 Heimspielen ausgehen, schließlich gab es die Karten im Onlineverkauf definitiv erst ab dem zweiten Heimspiel. Bei den drei anderen Alternativen bin ich mir nicht sicher aber ziemlich überzeugt, dass sie ebenfalls erst während der Saison eingeführt wurden.
      Ist schon bekannt wie die frei gewordenen DK auf die vier Kontigente verteilt werden, zu gleichen Teilen oder werden Möglichkeiten bevorzugt?

      1. Man erhält ja bei der Auswertung aller Programme letztendlich eine Liste mit Personen und der Anzahl an besuchten Spielen. Diejenigen mit den meisten Partien dürften ganz oben bei der Verteilung der 211 Karten dabei sein. Wäre schließlich fair, wenn man genau die belohnt, die ohne Dauerkarte mit Einsatz die meisten Spiele besucht haben.

      2. “Sollte man nicht eigentlich von 16 Heimspielen ausgehen, schließlich gab es die Karten im Onlineverkauf definitiv erst ab dem zweiten Heimspiel. ”

        Das stimmt nicht! Im c12-Forum war jemand mit einer Karte vom Onlineverkauf beim ersten Heimspiel

  25. Die Verteilung der Dauerkarten soll nächste Woche stattfinden.

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Woher hast du das? bzw. Wo steht das?

      1. Von jemandem aus dem AKFD.

  26. Das Aktivität und Engangement belohnt werden sollen ist unstreitig und eine faire Lösung.
    Allerdings finde ich kann man nicht alle vier Programme gleich bewerten!
    Das Tauschprogramm setzt ja bereits Karten für die Arena voraus udn selbst die zu beschaffen ist ja bekanntlich nicht gerade einfach. Das Jugendprogramm hat eine stark eingeschränkte Klientel und mein Gedanke dabei ist, wer einmal von der Aktion mitbekommen hat, hat sie auch die ganze Saison über genutzt. Soweit so gut, jedoch ist wohl die Konkurrenz dort weit geringer als bei den Online Tickets für alle Mitglieder.
    Zum AK Fandialog habe ich keine Erfahrungen, würde jedoch auch hier vermuten, dass wer einmal drin war gute Chancen hatte weiterhin dabei zu bleiben, da man sich kennt und sich neue Interessenten etablieren müssen und sich gegenseitiges Vertrauen bilden musste.
    Bleibt als letzte Variante noch der Online-Mitgliederverkauf, der wohl anfangs eine einfach Möglichkeit war an Karten zu kommen. Im Laufe der Saison hat sich diese Möglichkeit doch zusehends herumgesprochen und der Andrang wurde stärker und die Konkurrenz größer. Die Tickets wurden zu unterschiedlichen Zeiten freigeschaltet (von etwa 6 bis 10 Uhr) und speziell zu den Topspielen waren die Server überlastet und es wurde zur Glückssache ob es nun klappt oder nicht.

    Die eifrigsten Personen mit einer DK zu belohnen ist ja ein Zuckerl mit dem zu Saisonbeginn keiner rechnen konnte, waren doch die neuen Bezugsmöglichkeiten selbst doch schon extrem attraktiv. Daher will ich das System hier gar nicht groß kritisieren, sondern lediglich darauf hinweisen, dass es eine Verteilungsgerechtigkeit der neuen DK zwischen den vier Kanälen geben sollte, bei der bedacht wird, dass es auf mehreren Wegen wohl einfacher gewesen ist eine hohe Quote zu erzielen war.

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. OK, danke. Na dann mal sehen, ob meine 15 Bulispiele und meine 2 Pokalspiele übers Online-Tool reichen ;)

  27. Habe mal eine Frage zu den U21 Tickets die am Schalter der Säbener Straße angeboten werden. Sind diese nur für Mitglieder aus dem Großraum München gedacht ?
    Ich komme aus Erlangen und würde diese Option gerne nutzen, kann mir da jemand weiter helfen?
    LG

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Solange du Mitglied bist und das U21-Kriterium erfüllst, kannst du sie dir holen. Auf deinem Ausweis muss nicht München als Geburts-/Wohnort stehen. ;)

  28. Super danke dir Jan!
    Hat mich nur ein wenig verunsichert, weil auf der Homepage des FCB der Begriff “Münchner Jungs U21 steht”.
    Aber wenn das so ist finde ich das klasse ;-)

  29. Laut Rücksprache mit dem FC Bayern Ticketing, wird die Verteilung der 211 Dauerkarten erst Mitte/Ende Juli beginnen und zur Auswertung zählen übrigens nur die 17 Bundesligaheimspiele und nicht zusätzlich noch die 2 Pokalheimspiele.

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Danke für die Info! Die Informationslage ist wie immer etwas undurchsichtig. Juli ist natürlich echt spät. Hätte ja vermutet, dass sich der Aufwand die Bonusprogramme auszuwerten in Grenzen hält, weil man es ja schon parallel zur laufenden Saison beginnen konnte.

  30. Was? Wie lange wolln die uns noch hinhalten?
    Kann denn keiner, der im Kontakt mit dem Verein steht, ne ungefähre Tendenz einholen, wie viel Spiele man braucht?
    Finde das nicht fair. Wo ist der Unterschied ob ich nun mit oder ohne Pokal 17 Spiele da war?
    Sehe meine Chancen mit 15 mal Bundesliga und 2 Pokal schwinden….

  31. Ich finde es auch schlimm, dass man so lange hingehalten wird.
    Ich persönlich war bei 16 von 17 Bundesligaheimspielen (15 davon übers Online-Ticketing), 2 von 2 Pokalheimspielen und bei 5 von 6 CL-Heimspielen. Denke aber auch eher nicht, dass es für eine Dauerkarte reicht.

  32. Finde ich ebenfalls weder fair noch logisch.
    Es hat sogar mehr Mühe gekostet, 15+2 Spiele zusammenzubringen als 17 Bulispiele. Die Tagestickets bekam man doch bei den ersten 2 Spielen hintergeschmissen, weil damals keiner einen Pfifferling mehr auf die Kurve gab. Diese beiden Spiele werden wohl einigen “Szenefans” fehlen. Da werden eher ne Hand voll Eventfans zum Zuge kommen, die die Südsteher vor der Saison als billige Alternative für sich entdeckt haben.
    Im Gegensatz war gerade das Pokalspiel gegen Lautern nicht einfach zu bekommen.
    Man hätte es wenigstens so machen können, dass einem die Pokalspiele im Falle eines Gleichstands mit anderen Leuten angerechnet werden.
    Auch die Fans, die auf die Tauschkarten angewiesen waren, sind so die Gelackmeierten. Denn die gab es defenitiv erst zum 3. Heimspiel.
    Komme mir mit meinen 15 Bulispielen und 2 Pokalspielen ebenfalls etwas veräppelt vor und rechne mir nicht mehr die größten Chancen aus….

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Es ist ja nicht ausgeschlossen, dass die Pokalspiele bei Gleichstand den Ausschlag geben können. Zumindest mir erscheint das sehr naheliegend. Eine weitere Möglichkeit wäre wohl noch die Mitgliedsnummer, bei der auch längjährige Vereinszugehörigkeit belohnt wird.

      Mit 15 Spielen sollte man doch echt auf der relativ sicheren Seite sein, zumindest meiner Meinung nach. Das erste Spiel lief noch vollkommen und der Radar, danach haben wir unsere Nische gefunden und erst in der Rückrunde wurde es dann schwieriger online durchzukommen. Bei mir hat es dann nicht mehr jedes Mal geklappt, obwohl ich rechtzeitig am Computer war. Man ist schlicht nicht mehr durchgekommen weil der Andrang einfach größer geworden ist. So kann es ja nicht nur mir ergangen sein und demenstsprechend wird dem einen oder anderen regelmäßigem Nutzer da das eine oder andere Spiel fehlen.

      Kann jemand seine Erfahrungen vom Fandialog und den U21 Karten schildern, gab es dort große Kosntanz?

  33. Ich hatte eben noch einmal mit dem Ticketing telefoniert und nun kam die Aussage, dass die Verteilung der 211 Dauerkarten auf die in Frage kommenden Person heute doch schon begonnen hat und man in den nächsten Tagen post bekommt.

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Ein Schelm, wer jetzt mit “da weiß die eine Hand nicht, was die andere tut” kommt.

      Glaube die Spekulation über die Verteilung ist auch deswegen unsicher, weil die AKFD-Karten wohl zum großen Teil immer an die gleichen Personen gehen, oder? U21 wird auch einen gewissen Stamm haben.

  34. Mitte/Ende Juli halt ich auch für sehr spät. Im August geht ja die Saison schon wieder los. Und bis dahin müssen ja auch bei eventuellen Rückläufern die Formalitäten geklärt sein.
    Hat denn hier schon einer von Jemandem gehört, der wirklich alle 17 Bulispiele hat? Das werden doch die Allerwenigsten sein denk ich mal
    Ich hör überall nur “hab 16, hab 15” usw.
    Ich denk, dass es viel Gleichstand gibt, vor allem bei denen die 15 oder 16 haben.
    Und dann muss ja irgendein anderes Kriterium entscheiden…

  35. Ich glaube auch, dass der überwiegende Teil der verfügbaren Dauerkarten eher auf die beiden Bonusprogramme (AKF und U21) verteilt wird.
    Dort hatten die Leute einfach die besten Möglichkeiten regelmäßig an alle 17 Tickets zu kommen.

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Sehe ich auch so. Dort wird es einige 17er geben und bei denen darunter, falls Karten verfügbar und noch mehrere Kandidaten, entscheidet bestimmt das Los.

  36. Weiß jemand von den aktuellen Dauerkartenbesitzern vielleicht, ob man in seinem Bayern München Online Account seine Jahreskarte sehen kann, falls man eine von Bayern zugeteilt bekommen hat?

  37. Je länger wir über die Verteilung reden, desto mehr kommt ans Licht, dass sie gar nicht 100%ig fair ablaufen kann.
    Dass den Großteil die Leute aus AKFD und ausm U-21-Programm bekommen sollen, wäre ebenfalls meiner Ansicht nach nicht korrekt. Es ist eben nicht jeder im AKFD oder zufällig ein 20 Jahre alter Student aus München, der es sich jeden Montag Morgen so einrichten kann, sich ganz gemütlich sein Ticket an der Säbener zu holen.
    Deswegen muss ein großer Teil eben auf das Online-Tool oder auf den Checkin-Schalter zurückgreifen. Und diese beiden Programme sind -wenn du mich fragst- mit mehr Mühe und Dusel verbunden, vor allem das Tauschen.
    Deshalb sollte ein gewisser Grundteil auch an die Nutzer dieser Programme fließen.

    Man kann nur hoffen, dass bald die Kapazitätserhöhung kommt und es eine Entspannung bei den Tagestickets gibt.

    Mal ne andere Frage: Im Onlineticketing waren es doch meist deutlich mehr als die offiziell angegebenen 415 Tickets. Meistens waren es gut über 500. Wo kamen die denn her? Die müssen doch fast bei irgendwelchen anderen Programmen übrig geblieben sein?!?

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Das wäre natürlich die ultimative Belohnung, als U21 die Dauerkarte zu bekommen… die sind dann die nächsten 40 Jahre vergeben.^^
      Hoffen wir mal, dass möglichst viele Karten dem Online Teil zugeordnet werden und es nicht pro Programm die fixe Quote (211/4) von 53 Karten gibt.

      17 Karten werden doch die wenigsten haben! Der eine oder andere wird ja auch mal über eine normale Ticketbestellung Glück gehabt haben. Ob die sich dann püntklich zur Arenöffnung an den Tauschschalter gestellt haben…?

      Die Anzeige montags die hat doch nie gestimmt oder? Einerseits wurde die noch verfügbaren Tickets angezeigt, im nächsten Schritt gabs dafür dann wiederum einen rot/grünen Balken der von 1000 Tickets als Basis ausgegangen ist und letztlich war die Anzeige auch zeitlich nicht korrekt wenn die Karten schon alle verkauft waren.

    2. Die Karten, die im Online Ticketing Montagmorgens noch zu kaufen waren, schwankte immer, weil dort ein festes Kontingent drin war und alle, die nicht über die anderen Programme (AKFD) vergeben wurden oder von Fanclubs zurückkamen. Wenn halt ein Spiel weniger populär war, dann gab es Montags halt mehr Karten, weil sie aus anderen Kanälen übrig waren.

  38. Und was ist mit den leuten die 2 programme kombiniert haben???
    Ich z.b habe 11 karten vom U21 programm und 4 karten vom online ticketing…
    Wenn die jetzt pro programm eine bestimmte Anzahl an Karten vergeben dann stehe ich doch mit 11 spielen beim einem und mit 5 beim anderen programm…..!!!

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Du kannst theoretisch alle 4 Programme kombinieren. Das zählt genauso!
      Ich meinte nur, dass man eventuell nicht zu viele DK an Leute vergeben sollte, die nur vom AKFD profitiert haben, da Tauschen und Onlinetool meiner Meinung deutlich mühsamer waren.

      1. Na ja die vom AKFD glaub ich werden viele 17er leute drine haben und ich glaube Bayern wird keinen unterschied zwischen den programmen machen…..Die erstellen bestimmt eine Liste mit den top 211 und das wars auch schon…
        Beim Gleichstand natürlich ist jetzt die Frage ob Verlost wird oder pokal und CL spiele dazu gezählt werden…

  39. Peter kannst du mal deine Erfahrungen über die U21 Möglichkeit preis geben?
    Wie viel war da immer los und waren es meistens die selben?

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Also ich war dort immer um 9 Uhr in der Früh und es standen meistens 2 bis 5 leute maximal vor mir….
      Natürlich beim Dortmund spiel waren um 9 Uhr um die 15 leute schon dort aber das war natürlich die absolute Ausnahme…….
      Also wer bis 10 Uhr dort war hatte immer eine Karte bekommen egal bei welchem Spiel…
      Bei manchen spielen konnte man auch am nächsten Tag auch eine Karte Bekommen aber das war gegen Braunschweig – Wolfsburg und Hannover soweit ich mich noch richtig erinnern kann…..

  40. Das wundert mich jetzt aber, hätte nicht erwartet dass die U21 Vergabe so überschaubar wäre.. (nicht böse nehmen aber wundert mich dann eig. auch dass bei so einer geringen Nachfrage diese Tickets dort noch angeboten werden?) so gesehen kann man das jetzt nicht großartig einschätzen wie viele von denen 17 Heimspiele haben.. aber na gut, heißt wohl abwarten und Tee trinken!

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Aber was darüber frei blieb, konnte ja anderweitig dann gekauft werden. Das Kontingent war ja nicht final beschränkt, wenn ich es richtig verstanden habe!?

      1. Also bis Donnerstag – Freitag waren alle Karten schon Weg gegen kleinen Gegnern
        Gegen Dortmund – Schalke – Stuttgart – Nürnberg sogar am gleichen Tag

  41. Ich selbst hab 16 von 17 Bundesliga Heimspielen (15 U21 Karten + 1x Tauschkarten, hoffe des zählt dann als 16). Ich glaub halt das Minimum 150 Karten an den AKFD gehen, weil viele Leute von dort eben nicht direkt den Ultragruppen zugeordnet sind. Zu den U21 Karten kann ich sagen, dass zumindest 50 – 60 Leute eigentlich schon immer die gleichen, allerdings haben die Fans die dieses Programm nutzen und der Ultraszene nahe stehen größtenteils erst ab dem Hannover Heimspiel genutzt. Beim ersten Heimspiel gegen Gladbach war es sogar so, dass am Spieltag noch Restkarten übrig waren. Deswegen denke ich mal das schon knapp 200 Leute 17 Spiele haben und die restlichen Karten werden dann eben unter allen 16ern verlost. Und ich hab beim Verein angerufen und die meinten, dass jeder der eine Dauerkarte bekommt noch diese Woche per Post benachrichtigt wird, Mitte/Ende Juli bekommst du die Dauerkarte dann halt erst wie auch jeder andere DK Besitzer

  42. Kann ich irgendwie auch nicht nachvollziehen, die Leute beschweren sich dass sie keine Tickets Kriegen und dann nutzen nur paar Leute die Chance mit der U21 Vergabe.. Mhm
    Unter 21 müsste man nochmal sein :D das wärs

    Antwortsymbol6 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Du musst für die U21 Karten halt auch echt Zeit haben und in München sein. Das kann halt nur ein gewisser Kreis wirklich machen, aber die sind auch dann welche, die immer ins Stadion gehen und die Mannschaft dort support. Genau für solche Leute sind die 211 Dauerkarten dann die Belohnung und für alle anderen entspannt sich die Lage im freien Kartenmarkt bzw. beim Montagsverkauf etwas, weil eben 200+ “Plätze” nicht benutzt werden. An den dort verfügbaren Karten ändert sich ja nichts, weil es einfach zusätzliche DKs und weniger Nachfrage auf die bestehenden Programme gibt.

      1. Dann sollte das U21 Programm aber für ein paar Jahre pausieren! Wenn alle regelmäßigen Nutzer mit DK bedient sind braucht es nicht beibehalten werden. Lieber soll das Kontingent allen Mitgliedern zur Verfügung gestellt werden, wobei U21 dabei dann wie alle anderen natürlich auch nochdran teil nehmen kann.

      2. Es wird doch aber nach den 211 so schnell keine weiteren freien Dauerkarten geben. Zumindest nicht in nennenswerter Anzahl, weil jetzt wohl auch der letzte seine Spiele mit der DK auf die Reihe bekommen wird…

      3. Ich wäre ja schon froh wenn es dabei bleibt, dass es montags die Online Tickets gibt, damit ich persönlich ganz gut gefahren. Hat zwar nicht immer geklappt aber definitiv besser als eine normal Ticketanfrage ;)
        Wenn das U21 Programm wirklich nur so schwach genutzt wurde, sodass die regelmäßigen Nutzer mehrheitlich ein DK bekommen sollten, dann finde ich kann man das Programm dort auch deutlich reduzieren und die freigewordenen Kapazitäten allen Mitgliedern zuführen.

      4. Jugend kommt doch immer nach und die können wegen Mangel einer Kreditkarte halt kein Onlineticketing nutzen. Findest du die Kapazitäten in den jeweiligen Programmen so schlimm? Finds eigentlich gut verteilt.

      5. Mit der Kreditkarte machst du einen Punkt, man kann zwar auch Papas Kreditkarte nehmen aber das hab ich nicht bedacht.
        Mit den Dauerkarten sollte man sich wohl auch längerfristig die unterstüzung der Betroffenen gesichert haben. Ansonsten muss ich hier ganz klar gestehen, dass da schon etwas der Neid in mir spricht. Würde eben gerne ebenfalls so einfach und stark profitieren!

  43. Zu den vorherigen Kommentaren viele haben eben auch eine gewisse Erfahrung mit dem U21 Programm und überlegen sich z.B. bei einem Heimspiel gegen Braunschweig dann auch 2x ob es wirklich notwendig ist morgens später zur Arbeit oder Ausbildung zu kommen oder ob man des nicht auch noch in der Mittagspause erledigen kann

  44. Das klingt doch gar nicht so schlecht! Sprich da wird es den kleinen Kreis an Leute geben die (fast) alle Spiele bekommen haben oder aber das war so einfach, dass es gar nicht nötig war sich anzustrengen bzw. pünktlich zu sein…

  45. Weis nicht ob das wirklich in Zukunft so sein wird @Jan
    Überleg mal: Die Nachricht mit den 211 Dauerkarten hat sogut wie jeder nun mit bekommen.. ergo in Zukunft wird beim U21 Verkauf und im Online Portal so drastisch viel los sein, dass es noch weniger Chancen geben wird, weil nun jeder meint, wenn er in der nächsten Saison alle 17 Heimspiele besuchen wird, auch automatisch die darauffolgende Saison eine DK erhält, von denen die es mal wieder geschafft haben weniger als 8 Heimspiele zu besuchen. Klar gibt es nun 211 glückliche DK Besitzer die diese Zugangswege nicht nutzen, dennoch bin ich der Überzeugung dass es nächstes Jahr aufgrund dieser Nachricht deutlich schwieriger werden wird (ich hoffs nicht, bezweifel es aber..)
    @Lily: da hast du recht, traurige Wahrheit dass man sich dort nicht bemühen musste.. gerade im Online Portal gings deutlich heftiger zu..

  46. 150 DK an den Arbeitskreis Fandialog? Kommt mir doch ein wenig viel vor. Der AKFD besteht ja meines Wissens aus rund 30 Fanclubs/organisationen. Da werden doch auch nicht immer die Gleichen die Karten bekommen haben…
    Wie läuft denn die Kartenvergabe dort? Bekommt jeder Fanclub ein bestimmtes Kontingent und verteilt sie dann?

  47. Ich glaube das könnte schon hin hauen, denn wer war denn verantwortlich für diesen Meinungswechsel beim FCB was die 8 Heimspiele für jeden DK Inhaber angeht und die Weitergabe der DK an Leute die sich über die verschiedenen Zugangswege bemüht haben? Ich meine dass es der AKF war.. d.h. die wussten alle was passiert und wohin die DK letztendlich landen.. die wären blöd gewesen, die 17 Heimspielkarten immer an wen anders zu verteilen.. daher sehe ich den AKF als größten Konkurrent, denn die hatten meiner Meinung nach einen Vorteil.. ich will gar nicht groß drüber meckern oder meinen das es unfair ist, dennoch ist der eine Zugangsweg mit dem anderen definitiv nicht vergleichbar..

  48. Hat von euch jetzt schon irgendjemand das DK Angebot bekommen??
    Und generell glaub ich auch, dass die meisten 17er Leute aus dem AKFD sind, ich denke das mit den 150 Karten könnte schon hinhauen, da es glaub ich echt schwierig ist bei der Online Vergabe oder bei der Tauschkartenaktion auf 17 Spiele zu kommen, braucht man schon verdammtes Glück.
    Ich selber hab 16 Spiele bei den U21 Karten und da gibt es maximal 30-40 DK Kandidaten, da der Rest größtenteils Erfolgsfans sind die nur zu den Topspielen kommen oder Gelegenheitsfans. Und bei diesen 30-40 DK Kandidaten werden auch die wenigsten auf 17 Spiele kommen, weil hier die meisten aus der aktiven Fanszene die Aktion dieses Jahr erst ab dem Hannover Spiel genutzt haben und somit auf 15 Spiele kommen würden. Also Fazit ich denke jeder der 17 Spiele hat braucht sich keine Sorgen machen die 15er und 16er denke ich müssen evt. auf Losglück hoffen, wenn ich jetzt allerdings weniger als 15 Spiele hätte würde ich mir da an eurer Stelle keine großen Hoffnungen machen

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Nee.. wenn die erst Anfang dieser Woche damit begonnen haben, dann wird wohl auch erst frühestens Donnerstag/Freitag was bei denjenigen, die die meisten Spiele gesehen haben, im Briefkasten sein.

  49. Hallo hab vor ein paar Tagen erfahren, dass einige Kündigungen wieder zurückgenommen wurden, da es anscheinend ne falsche Auswertung gab. Spiele wurden besucht aber nicht gewertet. Weiß da jemand bescheid

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Wo bzw. in welchem Zusammenhang hast du das erfahren? Dann könnten wir mal nachforschen. Eine Info in diese Richtung gibt es aktuell ja nicht, aber anscheinend zumindest einige Beschwerden von den 211 Leuten an den FC Bayern.

  50. Denke ich aber eigentlich nicht, denn wer es nicht fertig bringt 8 Spiele (!!) zu besuchen, was ich persönlich sogar noch deutlich zu wenig finde, der hat dann eben auch keine Dauerkarte verdient. Aus meiner Sicht sollte man aber so was einführen, dass man seine Dauerkarte bei wichtigem Grund (z.B. schwerer Unfall, Schwangerschaft, möglicherweise 1 Jahr im Ausland) einmalig für 1 Jahr stilllegen lassen kann und sie dann wieder in Anspruch nehmen kann.

  51. Aber falls es natürlich wirklich eine falsche Auswertung gab, was mich aber auch überraschen würde wäre das natürlich was anderes. Allerdings sollte der Verein das vllt klären bevor Sie die DK Angebote losschicken.

  52. Ja ich gehöre auch dazu. Habe auch schon Einspruch eingelegt. Ich war die gesammte Rückrunde und bei der Hinrunde hab ich die Karte weitergegeben. Ich weiß aber nicht was die genauen Hintergruende für die zurückgenommenen Kündigungen sind.

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Wie hat der Verein auf deinen Einspruch reagiert? Wurde deine Dauerkarte wieder “zurückgegeben” oder ist sie jetzt trotzdem unter den 211 Karten und damit “falsch” entzogen?

  53. Kündigung der Dauerkarten find ich genau richtig, auch die Verteilung ist gut. Auch wenn ich vermutlich bei der Neuverteilung leer ausgehen werde, weil ich zwar oft anwesend war, aber auch andere Kanäle (außerhalb derer, die berücksichtigt werden) genutzt habe.
    Nichtsdestotrotz, wer es nicht schafft zu 8 Heimspielen mit seiner Dauerkarte zu kommen, der ist selbst Schuld. Klingt hart, ist aber so. Mag sein, dass es gute Gründe gibt, nicht ins Stadion zu kommen, aber es gibt genug Möglichkeiten, seine JK dann weiterzugeben. Freunde, Bekannte, … und zu guter Letzt gibt es den C12. Mit Sicherheit wäre die JK, bei aller Bedenken was so damit angestellt werden könnte, hier am sichersten aufgehoben gewesen. Eigenengagement wäre hier das Zauberwort gewesen, deswegen gibt es für mich da auch keine Ausrede.

    Anders verhält es sich natürlich, wenn JKs aufgrund eines Systemfehlers – wie hier auch schon beschrieben – gekündigt werden. Da lohnt sich sicherlich ein Einspruch und denke auch, dass ein solcher auch von Erfolg sein wird.

  54. Zu gut wie hier betroffene rum jammern! Leute ihr habt “hattet” eine jk für die sk… dies sollte eine ehre und ein Privileg sein! Und wenn ihr es nicht schafft (aus welchen Gründen auch immer) Mind 8 in zahlen ACHT mal in der Saison ins Stadion zu gehen (wobei die Zahl eh noch viel zu niedrig angesetzt ist wenn man mich fragt) dann bleibt es euch frei bzw ist es meineserachtens schon Pflicht die Karte an andere supportwillige Spiel für Spiel zumindest zu verleihen!

  55. Meines Erachtens müsste die JK 12 mal genutzt werden

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Nein, 8x. So steht es in den vom FCB festgesetzten Regeln zur Mindestnutzung.

  56. Ja, schon klar :D

    Ich meinte, wenn es nach mir ginge…

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Achso… Ja, oder es gleich ähnlich machen wie bei der Auswärtsdauerkarte.

  57. @ Ani, wie hast du denn diese Karten in der Hinrunde weiter gegeben?? Weil wenn du das z.B. über viagogo gemacht hast zählt das nämlich nicht und wenn du dann zusätzlich in der Rückrunde bei nur einem Spiel nicht anwesend warst dann hättest du 0 Spiele in der Hinrunde, 7 Spiele in der Rückrunde was auch zum Entzug der Dauerkarte führen würde.

  58. Habe die Karte nicht über Viagogo weitergegeben da ich diese Weitergabe von Karten nicht für gut halte. Hab die Karte privat über Bekannte weitergegeben. Hab noch keine Antwort von Bayern erhalten nach zwei Briefen und drei E-Mails.
    Die zurückgenommenen Kündigungen wurden übrigends von Bayernseite nicht begründet

  59. Ausserdem schrieb ich ja schon etwas weiter oben ich war bei ALLEN Rückrundenspielen!!
    Wäre ja schön blöd wenn ich nach dem vom FC BAYERN rausgegeben Schreiben nicht gegangen wäre!! So nun erklärt mir das mal einer!!

  60. Heute jemand Post bekommen?

  61. Ich bezweifle, dass schon irgendjemand Post bezüglich einer Jahreskarte bekommen hat. Das wäre doch schon längst durchgesickert.

  62. Gestern hatte ich mal wieder mit dem Ticketing telefoniert und da wurde mir gesagt, dass alle Anschreiben schon rausgegangen sind und wer bis jetzt keine Rückinfo hat, leider nicht zu den glücklichen gehört.

  63. @Marco, wenn des wirklich stimmt dann würde es aber auch bedeuten, dass es sogar mehr als 211 Leute auf 17 Spiele gebracht haben, weil ein Kumpel von mir sich für ALLE 17 Spiele die U21 Karte geholt hat (ich selbst hab 16) und der hat definitiv noch keine Rückinfo bekommen!!

  64. Und dann hab ich irgendwie auch den dunklen Verdacht, dass bei Gleichstand erst mal die aus dem AKFD berücksichtigt wurden

  65. Ich glaube das da noch gar nix an Schreiben bezüglich JK rausgegangen ist, da ich von Bayern erwarte das sie ersteinmal die Einsprüche der Kündigungen abarbeiten. Das Recht hat jeder JK Besitzer auch notfalls gerichtlich dagegen vorzugehen. Ich persönlich hätte ein schlechtes Gefühl wenn ich eine Karte bekomme bei der nicht sicher steht das die Kündigung wirksam ist. Nicht das mir diese dann wieder im Nachhinein entzogen wird!!! Weil das wäre ja der Supergau.

  66. Wie hat Bayern denn eigentlich die Nutzung der JK ausgewertet. Hat Bayern denn nur die Rückrunde gewertet oder auch Spiele der Hinrunde. Das ganze sind ja personenbezogene Daten und die dürften nach meinen Erkenntnisen nur bis zu drei Monate?? gespeichert werden in manchen Ausnahmefällen vielleicht auch länger (z.b. bei vorhandenen Stadionverboten )je länger ich darüber nachdenke hat diese ganze Auswertung bei mir einen ganz bitteren Nachgeschmack hinterlassen!!!

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Hast du dazu mal in deine Bestimmungen zur Jahreskarte geschaut? Also die Regelung durch den FC Bayern? Die werden genau solche Themen juristisch geprüft haben. Generell ist die ganze Einführung der Mindestnutzung garantiert juristisch korrekt. Der FC Bayern wird nichts einführen, was irgendwie juristisch angreifbar wäre bzw. nicht erlaubt ist. Dafür haben sie ihre Leute, um das zu prüfen.

  67. @Ani, wenn du wirklich mindestens 8 Spiele besucht hast dann ist das natürlich ein klarer Fehler vom Verein und ich drücke dir die Daumen, dass sich die Sache aufklärt. Aber selbst wenn ein paar wenige Dauerkarten zu unrecht entzogen wurden könnte man ja trotzdem noch 211 neue raus geben, dann gäbe es halt dann notfalls ein paar weniger Tageskarten. Und übrigens ich hab Kontakt mit jemandem vom C12 (der da auch was zu sagen hat) und der sagt definitiv das die Jahreskartenangebote noch nicht raus geschickt wurden, weil selbst er niemanden kennt, der bisher eins bekommen hat und der kennt sogar einige Leute die die Tickets vom AKFD bekommen. Aber @Marco, wenn beim FCB Ticketing jeden Tag da dutzend Anrufe kommen mit genau der gleichen Frage dann kanns schon sein, dass die irgendwann so genervt sind das Sie dir einfach so eine Antwort geben, oder der Mitarbeiter hatte gar keine Ahnung davon und wollte die Frage einfach schnellst möglich beantworten. Also wartets einfach ab Leute, ich hoffe mit meinen 16 Spielen ja auch immer noch, und vertreibts euch die Zeit bis dahin damit, unsere Amateure nächste Woche zum Aufstieg zu schreien

  68. Sind ja nicht direkt Personenbezogene Daten, weil du deine Dauerkarte ja auch einfach deinen Bekannten geben darfst

  69. @Tobi
    Das ist nur das was die mir am Telefon mitgeteilt haben.
    Dort wurde mir auch gesagt, dass die Karten auf den AKFD verteilt wurden. Erst auf Nachfrage, wie es mit den Leuten aus den anderen Bonusprogrammen aussieht, meinte er dann nur, ja die wurden selbstverständlich auch informiert bzw. angeschrieben. Klang für mich nicht recht glaubwürdig, als würde nur der AKFD die Karten bekommen und dann untereinander verteilen.

  70. @basti
    Ja das kann schon gut sein, dass die mittlerweile beim Ticketing echt genervt von den Nachfragen sind und einfach irgendwas erzählen.

  71. Leider gehöre ich auch zu den 211 Fans, denen die Jahreskarte entzogen wurde. Ich wohne in Biberbach und bin 90 km vom Stadion entfernt. Leider war ich die letzten zweieinhalb Jahre beruflich in Ravensburg und musste sehr viele Auslandseinsätze übers Wochenende absolvieren. Trotzdem bin ich mir sicher, dass ich mindestens 8 Heimspiele, auch durch Weitervergabe der JK, besucht habe. Ich bin seit 20 Jahren Mitglied (Nr. 16048) und habe seit 20 Jahren ein JK-Abo. Auf meine email – Anfrage beim FCB, warum mir dennoch gekündigt wurde, habe ich bis heute keine Reaktion seitens des FCB erfahren. Ich denke es ist wirklich so, wie viele behaupten:
    Diese Vorgehenweise des FCB ist nicht nur in dieser Angelegenheit an Arroganz nicht mehr zu überbieten.
    Bei Borussia Dortmund wurde auch etwa 400 JK Inhabern aus der Südtribüne das Abo gekündigt, aber dieser Verein macht seinen diesen Fans wenigstens ein Angebot über einen anderen Platz im Stadion.
    Ich würde dies auch akzeptieren und habe das dem FCB mitgeteilt. Bis jetzt keine Reaktion.
    Ich denke dass ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Mitgliedschaft kündigen werde.
    So geht man nicht mit seinen Mitgliedern um.

  72. @basti und doch wurden sie personenbezogen Ausgewertet. Ich verstehe auch nicht so ganz das es jetzt tatsächlich Leute geben soll, die nach dem rausgekommenen Schreiben nicht diese acht Rückrundenspiele besucht haben… Wenn man schon genau weiss das dann die Karte weg sein kann. ..Geht mir irgendwie nicht in den Kopf.
    Bayern hat es ja auch nicht nötig sich bei einem zu melden. Ruft man in der GS an bekommt man keinerlei Auskunft bzw wird nur vertröstet auf nächste Woche!

  73. Warum wurde die Weitergabe über Viagogo eigentlich nicht berücksichtigt? Weiss das einer? In dem von Bayern rausgegangen Schreiben war NIE die Rede davon WIE man die Karte weitergibt. Abgesehen davon kann das ja Bayern ziemlich wurscht sein wie sie weitergegeben wird Hauptsache sie wird es! Es geht ja darum die Hütte voll zu bekommen.

  74. Ich sag euch mal meine Meinung…..
    Bayern wusste von Anfang an dass jeder durch Bekannte oder Freunde die 8 Heimspiele schon packt………
    Also haben die anscheinend einfach alle Leuten die auch 8 spiele oder 9 Spiele hatten Gekündigt damit Leute die über 13 – 14 Spiele im Konto hatten eine Dauerkarte bekommen…
    Ich glaube Bayern wollte ihr Versprächen gegenüber der aktiven Fanszene halten und nicht nur 10 Dauerkarten Kündigen sondern halt 211……
    Und übrigens noch etwas zu den AKFD Karten. Diese Karten sind personalisiert und die werden nie im Leben von einer person 17 mal pro saison benutzt weil jedes mal ein anderer Name draufsteht….

  75. Sorry….aber mit dem, der seine Karte an Vianogo weitergibt, hab ich kein Mitleid.

    Gibt bestimmt auch Leute, die trotz weniger als 8 Spielen nun ihre DK behalten wollen und einen auf unschuldig machen. So nach dem Motto “soll mir der FC Bayern erst mal beweisen, dass ich so selten da war”
    Schon komisch, dass es die letzten Tage so viele angebliche falsche Kündigungen gab.

  76. Ich habe mal eine Frage: Wenn Viagogo nicht zählt, wird dann nächste Saison das vom FCB initierte neue System auch nicht anerkannt?

    Und wenn ja, welchen Sinn hat dann das neue System überhaupt. Ich würde dann meine Karte doch niemals über dieses System, bei dem der FCB weiß, dass ich nicht gegangen bin, weitergeben, sondern immer über Bekannte, damit der Verein nicht mitbekommt, dass ich keine Zeit hatte — zumindest solange es noch keine Kameras mit Gesichtserkennung an den Drehkreuzen gibt, was wahrscheinlich nur noch eine Frage der Zeit ist.

    Weil wenn der Verein weiß, dass ich nicht gegangen bin, dann nimmt er mir die Karte ja wieder weg.

    tl;dr:
    Nutzt bloß nicht das neue System zur Weitergabe von Dauerkarten, weil sonst ist die Karte gleich wieder weg!

  77. @Moe07 wer schreibt denn hier das er seine Karte über Viagogo weitergegeben hat? NIEMAND. Man ist klar im Vorteil wenn man lesen kann! Dir kann es doch übrigends genauso wie Bayern völlig egal sein wie jemand seine Karte weitergibt! Es gibt hier doch so einige Leute die nur mitdiskutieren wollen egal wie blöd sie ihre Kommentare abgeben!

  78. @Ani

    Du hast doch von Viagogo geschrieben.
    Ich zitiere:
    “Warum wurde die Weitergabe über Viagogo eigentlich nicht berücksichtigt? Weiss das einer?”

    Außerdem wurde das in diesem Diskussionsfaden schon mehrmal erwähnt und mit der Meinung steh ich sicherlich nicht alleine da.

  79. Haupsache irgendwie an eine JK kommen egal auf welchem Weg sie vorher jemanden entzogen wurde.
    Das macht das ganze gewiss auch nicht besser.

  80. @Moe07 wo steht denn in dem von mir zitierten Satz dass ich die Karte über Viagogo weitergegeben habe? NIRGENDS!
    Übrigends habe ich schon weiter oben erwähnt das ich die Karte an Freunde persönlich weitergegeben hab, da ich das System von Viagogo nicht für gut halte aber wie gesagt es bleibt jedem selbst überlassen wie bzw an wen er die Karte abgibt! Hauptsache derjenige tut es! Zudem war ich bei allen Rückrundespielen sowie Hinrundenspielen mit Ausnahmen!!!

  81. hab ich von DIR gesprochen?
    Du hast das Thema angeschnitten und ich hab meine allgemeine Meinung zu dem Thema gesagt.
    Selbst Schuld, wenn du dich angesprochen fühlst.

  82. Zum Thema VIANOGO, dass das nicht zählt liegt ganz einfach daran, dass die das so gemacht haben, dass wenn ein DK Inhaber seine Karte für ein Spiel verkauft, diese dann nur für dieses eine Spiel gesperrt wird und der Käufer der Karte dann ein Papierticket für den Platz erhält. Und somit checkt niemand mit der Dauerkarte ein und deswegen zählts auch nicht.
    Und an alle die sich jetzt über den Verein aufregen: Niemand hätte vor einem Jahr gedacht, dass die “Südkurve” bei Heimspielen zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt noch existiert und jetzt haben wir einen reinen Stehplatzbereich von Eckfahne zu Eckfahne und streiten uns darüber wer die neuen Südkurven Dauerkarten bekommen sollte?? Letztendlich denke ich wird’s auf jeden Fall nicht die falschen treffen, auch wenn ich schon vermute, dass die Mehrheit der Karten an den AKFD gehen werden.

  83. Und an alle die jetzt die Dauerkarten entzogen bekommen haben, wenn euch was am Verein liegt dann beschimpft doch jetzt nicht euren Verein und droht damit die Mitgliedschaft zu kündigen, sondern gebt nächste Saison einfach alles um eure Dauerkarte früher oder später wieder zurück zu bekommen: Werdet Mitglied beim Club Nr.12 und besucht dann die Spiele der Amateure, so könnt ihr euch Punkte im C12 Bonussystem und somit Tickets für die Topspiele sichern und könnt nebenbei auch noch Kontakte zur aktiven Fanszene knüpfen. Für die normalen Bl Spiele könnt ihr euch Wochen vorher schon normale Sitzplatztickets an der Säbener holen und dann müsst ihr zum Heimspiel halt dann Stunden früher da sein um euch die Stehplatztickets am Check In Schalter zu holen. Und wenn ihr das paar Jahre durchhaltet dann werdet ihr eure Dauerkarte irgendwann auch wieder bekommen und nur dann seit ihr auch wahre Fans!

  84. Bei Viagogo läuft es ja über eine Sperrung der DK für das jeweilige Spiel für das man sie verkauft hat und dann gibt es ein “Papierticket” an den Käufer. Dadurch geht niemand mit der DK durch das Drehkreuz > keine Zählung der DK. Erachte ich auch für sinnvoll und sollte denjenigen bewusst gewesen sein, die über Viagogo versuchten auf ihre 8 Spiele zu kommen.

    Eine “wahre Fans” Debatte finde ich irgendwie unnötig. Kann jeder für sich selbst entscheiden.

    Zum eigenen Zweitmarkt für Tickets: Ich hoffe, dass eine Weitergabe dort bis zu einem bestimmten Punkt gezählt wird für die 8 Spiele. Man will ja bewusst die Geldmacherei mit den Karten verhindern. Also ein besserer Weg als Viagogo, weil zwischen Fans. Kann mir aber auch sehr gut vorstellen, dass der FCB das Viagogo-System übernimmt (was die Technik angeht), also Sperren + Papierkarte. Dann ändert sich nichts und sinnvoll wäre es ebenso. Wer nur zu Topspielen geht und seine DK ansonsten im Zweitmarkt platziert, kann seine DK auch gleich an jemand anderen direkt abgeben, oder?

  85. Wahre Fans Debatte ist total unnötig, aber ich glaub das war nur auf die bezogen die hier nur rumjammern es aber zumindest persönlich auf keine 8 Spiele gebracht haben. Und was das mit den Papierticket angeht muss ich sagen dass ich zwar zu 1000% gegen Viagogo bin, aber dass das hier wohl der sinnvollste Weg ist, weil sonst hast die ganze Zeit Probleme mit Ticketkäufern die dann die Dauerkarte nicht zurück geben.
    Und weil hier manche behaupten, dass Sie mindestens 8 Spiele besucht haben, aber die DK trotzdem entzogen bekommen: Ich glaube der Verein hat das mit den 8 Spielen an den Drehkreuzen vor der Südkurve ausgewertet und nicht am Stadioneingang, wenn ihr also ins Stadion gegangen seit, dann aber die Südkurve nicht betreten habt wird das Spiel denke ich nicht gewertet.
    @Minga Oida: Weißt du da mehr über dieses Ticketvergabeverfahren beim AKFD?? Wenn ja kläre uns unwissende hier mal bisschen auf. Und hat eigentlich irgendjemand eine Ahnung wann diese DK Angebote dann raus gehen??

  86. Warum sollte jemand mit einer Südkurven-DK ins Stadion gehen und nicht die Südkurve betreten? Was soll er denn sonst machen? 2 Stunden vor der Würstlbude verbringen? Erschließt sich mir nicht….
    Wenn überhaupt andersrum: Ein NICHT-Südkurventicket haben und dank Tauschkarten die Kurve trotzdem betreten.

  87. AKFD Karten pro spiel in der Südkurve : 200

    AKFD besteht aus 30 Fanclubs die über 1000 Mitglieder haben…

    Die AKFD Karten sind personalisiert und die bekommt jedes mal ein anderer und net immer die gleichen Personen…
    Es mag sein dass manche Mitglieder vom AKFD 16 oder 17 Spiele Besucht haben aber die holen sich auch Karten von den anderen programmen (U21 – Onlineticketing) oder halt von einem anderen AKFD mitglied der die Karte halt weitergibt….Es sind aber net immer die gleichen Namen drauf!!!
    AKFD gilt nur als Ergänzung zu den anderen Programmen…

  88. @Moe07 vllt denken sich ja manche nicht stimmungsbereiten Fans, dass man das Spiel von der Haupttribüne aus besser verfolgen kann und mehr ruhe hat?? Oder keine Ahnung was man da sonst noch so treiben kann während dem Spiel, war nur die einzige logische Erklärung die mir eingefallen wäre.
    @Minga Oida, danke für die Info!
    Hat jetzt schon irgendjemand, vor allem die die hier mindestens 16 Spiele haben, schon Post bekommen??

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Habe auch noch nichts gehört, dass irgendwelche neuen DKs verteilt wurden oder es schon Benachrichtigungen gab.

  89. Vielleicht gingen die Benachrichtigungen ja tatsächlich schon raus.
    Von Leuten ausm AKFD liest man im Netz bzw in den üblichen Quellen wie C12-Forum, Twitter etc. so gut wie gar nichts.
    Ist evtl. einfach nicht durchgesickert

  90. Also ich war heute an der Säbener wegen Karten fürs Amateure Spiel am Sonntag und hab da mal nachgefragt und die Mitarbeiterin die ich da gefragt hab hilft wohl sogar mit bei der Verteilung der neuen Dauerkarten und da hab ich jetzt eine gute und eine sehr schlechte Nachricht.
    Erst die gute: Es wurde noch kein einziges Schreiben wegen Dauerkartenangebot rausgeschickt und ihr solltet diese Woche auch keines mehr erwarten, heißt es ist theoretisch noch nichts verloren.
    Die Schlechte ist das wahrscheinlich nur 17er Leute ein DK Angebot erhalten werden, wenn überhaupt wird’s noch für ein paar wenige 16er Leute reichen die dann per Losverfahren ermittelt werden, die Pokalspiele könnten bei Gleichstand da theoretisch zwar schon zur Entscheidungsfindung beitragen allerdings hat da wohl so gut wie jeder beide Pokalspiele deswegen müsste man es dann per Los machen.

  91. Und noch was, so viele AKFD Karten wie hier alle meinen sind es wohl gar nicht, aber Überraschung es soll wohl tatsächlich Leute gegeben haben, die es per Onlinetickting auf 17 Spiele gebracht haben, ein Wahnsinn wie viel Glück manche Leute haben!

  92. Falls noch jemand interessiert, ich habe heute mein JK Angebot erhalten!!!! 16 Spiele haben gereicht

  93. Gehöre auch zu den Glücklichen! :D
    Bei mir haben 15 Spiele gereicht.

    Meint ihr, dass es wegen der freien Blockwahl nun nur noch DK für “Südkurve Unterrang” geben wird oder dass einem einfach ein Block zwischen 109-117 zugeteilt wird?

    Aussuchen kann man sich den Block ja leider nicht.

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Glückwunsch an euch beide! :) Bin gespannt, ob 15 die Untergrenze war (und da eventuell schon Glück?) oder wie die Verteilung wirklich war. Und ob man darüber überhaupt etwas erfahren wird…

  94. Dankeschön, Jan! :)

    Ganz ehrlich, Jan: Ich glaube mit meinen 15 Bulispielen und 2 Pokalspielen war ich bestimmt von 211 auf Platz 200 oder so. Vielleicht hatte ich auch Losglück.
    Letztendlich ist es egal, aber es würde mich schon interessieren, wie viel Leute mit noch hinter mir waren und ob es noch viele Andere mit 15 Spielen gab.

  95. @Moe07, also für Bundesliga und Pokal ist es ja komplett egal für welchen Block die DK ist wegen freier Blockwahl. Bei Europapokal bin ich auch gespannt, denke aber das des dann auch davon abhängt welchen Block diejenigen auf ihrer Jahreskarte hatten, die die Jahreskarte entzogen bekommen haben.

  96. ja, ist schon klar. Aber falls es die freie Blockwahl aus irgendwelchen Gründen mal nicht mehr geben sollte, will ich mich nicht unbedingt an die Eckfahne stellen. Deswegen wären mir die Mittelblöcke schon lieber. Und die paar Europapokalspiele in Seitenblöcken wären ja zu verkraften.
    Momentan sehe ich aber keinen Grund, warum es die freie Blockwahl nicht mehr geben sollte. Wir brauchen sie ja sogar, weil die aktive Fanszene weiterhin viel zu wenig Karten hat, um sich im Kurvenzentrum zu sammeln.
    Aber man muss eh abwarten, ob die Blockaufteilung nach dem Umbau nicht ohnehin anders ist.

    Ich hab heute im Antwortschreiben für die DK reingeschrieben “wenn möglich 112/113”. Wird wohl nix bringen, aber einen Versuch ist es wert. ;)

    Wenn gehen denn die Dk raus? Mitte/Ende Juli?

  97. Ich hatte heute auch meine Anschreiben für die Dauerkarte/Jahreskarte Südkurve bekommen :) habe auch 15 Spiele und 2 Pokalspiele über das Sonderkontigent bekommen. Bin überglücklich und kann es noch garnicht richtig realisieren.

  98. Kenne jemand der schon länger ne DK hat, letzte Saison war es, warum auch immer, so dass die DK erst kurz vorm 1. Spiel rausgegangen sind, aber normalerweise so ca. 1 Monat vor Saisonstart

  99. Was im Nachhinein noch ganz interessant ist:

    Die Auskünfte der Mitarbeiter über die Verteilung aus Hotline und Säbener waren alle mehr oder weniger für die Katz…. ;)
    Frei nach dem Motto: Die eine Hand weiß nicht, was die andere tut…
    Naja…zumindest für mich hatte es einen Vorteil. Nach der Info von “basti” über die angeblich involvierte Mitarbeiterin, dass die DK nur an 17er oder höchstens noch 16er Leute rausgingen, hab ich das Ganze abgehakt.
    Umso überraschter und erfreuter war ich gestern über den Inhalt unseres Briefkasten. Dürfte bestimmt vielen ähnlich gegangen sein. :)

    Hat sonst noch jemand was von anderen Fans gehört, die unter den 211 Leuten waren? Und wie viele Spiele haben die? Hier haben sich ja grad mal 3 gemeldet und im C12-Forum scheint außer mir auch keiner Glück gehabt zu haben.

  100. Ich hab das Bestellformular soeben bei der Post angegeben :) und nun heißt es für mich nur noch Daumen drücken, dass es mit dem Wunschblock 112/113 klappt.

  101. Solange die freie Blockwahl bleibt, ist mir das eigentlich egal….

  102. Naja für die CL gilt das ja leider nicht, darum wäre es schon gut einen Platz im Mittelblock zu haben.

  103. Die paar CL-Spiele außerhalb des Mittelblocks wären wohl zu verkraften.
    Leute, die wie ich auf die Tagestickets angewiesen waren, konnten letzte Saison überhaupt nicht zum Europapokal.
    Vielleicht werden ja bei der Verteilung die Leute mit 17 Spielen bevorzugt und die mit 15 Spielen kommen eher in die äußeren Blöcke.
    Aber muss nicht sein. Reine Spekulation von mir…

  104. @Moe07, sorry für die Fehlinformation aber die Mitarbeiterin da hat mir das wirklich genau so mitgeteilt. Aber wenn du es nur mit Onlinetickets und Tauschkarten auf 15 Spiele gebracht haben solltest (ich hatte es da mit den U21 Karten zugegebenermaßen doch etwas einfacher) dann hast du dir die Jahreskarte ja auch verdient und positive Überraschungen sind immer die schönsten.
    Bei mir hat es mit den 16 Spielen auch gereicht, bin heute erst von Kurzurlaub zurück gekommen und werde das JK Angebot dann heute noch weg schicken.
    Wegen Block, da rechne ich ehrlich gesagt damit, dass die meisten eher DK für die Nebenblöcke bei Europacup Spielen haben werden, weil das ja davon abhängt, wie Tobi auch schon richtig erwähnt hat, welchen Block die Leute hatten denen die DK entzogen wurde und da werden die meisten wohl eher einen Nebenblock gehabt haben. Aber vorallem von Block 114 aus kann man auch super Supporten, weil da die Alarmstufe rot steht und die sind für neue Leute, zumindest aus meiner Erfahrung heraus, wesentlich offener als viele von der Schickeria. Darum wäre aus meiner Sicht für Leute die neu in die aktive Fanszene kommen sowieso eher der Block 114 zu empfehlen.
    Und ich kenne halt noch paar Leute mit 15, 16 oder 17 Spielen für die es auch gereicht hat, ob es für 14er auch noch gereicht hat kann ich nicht sagen kann uns aber doch letztendlich auch egal sein

  105. Kein Problem basti, für die Fehlinformation kannst du ja auch nichts. ;)
    Meine 15+2 Spiele resultieren übrigens ALLE aus dem Online-Sonderkontingent. :)

    Also ich hab schon von Leuten gehört, die es mit 14 geschafft haben sollen und welche nicht. Sicher dabei ist man anscheinend mit 15.

    Was die Blöcke betrifft, würde ich das etwas anders einschätzen. Der 112/3er ist immerhin der mit am meisten Kapazität. Außerdem könnt ich mir gut vorstellen, dass es gerade für diesen Block viele “alte” DK-Besitzer gibt, die mittlerweile mit der Fanszene nichts mehr am Hut haben, mit dem Begriff “freie Blockwahl” nichts anfangen können und generell keine Lust auf Support haben. Dieses Klientel könnte meiner Ansicht nach viele Spiele geschwänzt haben. Aber wieder einmal reine Spekulation von mir. ;)
    Wenn ich das immer schon sehe: Diese 45+ Generation (nichts gegen die Leute generell) die in den letzten 3, 4 Reihen des Mittelblocks stehen und immer nur doof schauen, wenn man z.B. in die Hocke geht.
    Da denk ich mir immer nur “mein Gott, geht halt in nen anderen Block, noch nie was von freie Blockwahl gehört?”

    Ich hab mich übrigens mit der SM im Mittelblock immer sehr wohl gefühlt. Und das obwohl ich anfangs der Saison ehrlich gesagt ein Südkurven-Greenhorn war. Kann da nichts Negatives berichten.
    Aber OK, ich bin auch nicht aktiv auf die zugegangen. Aber das ist jetzt eh ziemlich off topic….

  106. @ Moe07:

    Spekulier ned soviel ;-)
    112/113 ist sicher nicht der Block mit der meisten Kapazität bzgl. Jahreskarten.
    Da gibts nur 1385 Sitzplätze und diese sind sehr wahrscheinlich deutlich höher mit Jahreskarten befüllt als die Seitenblöcke und der Anteil der Nichtkommer wird außen wohl auch deutlich höher sein.

    Mit 14 Spielen gabs übrigens auch noch das Schreiben. Zumindest weiß ich von einem Fall…

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Servus am86,
      weißt du denn genaueres über die besuchten Spiele des 14er-Falls?
      Kenne auch jemanden mit 14, der allerdings kein Glück hatte.
      Bei ihm ist zusätzlich zu den BL-Spielen allerdings nur 1 Pokal-Spiel und kein CL-Spiel in der Statistik, da Ü21 und der Check-In im Europapokal nicht registriert wurde.
      Wurden diese anderen Spiele womöglich als Tie-Breaker genutzt? Oder hat jemand andere Infos (Mitgliedsnummer o.ä.)?

  107. @wutfan:
    genaueres weiß ich nicht, habs nur von wem gehört, dass deren Bekannter eben mit 14 auch no eine JK angeboten bekommen hat.
    Denke aber dann mal, dass es evtl. dann nur noch für einen Teil der 14er Leute gereicht hat und dann halt Pokal und CL als Kriterium noch herangezogen wurde oder zur Not Los oder so

  108. Kurze Frage:

    Die Adresse, an die man das DK-Antwortschreiben schicken musste, war schon ein Postfach mit dem Betreff “Sonderaktion Südkurve” ?

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
  109. Kurze Frage:
    Weiß vielleicht jemand, ob man Online im Bayern München Ticketing auf seine Dauerkarte zugreifen kann und sehen kann, welchen Block/Platz man hat?

  110. Im c12-Forum gabs das Thema gerade:

    “Bei mir wurde es automatisch hinterlegt und hat die EC und Pokalspiele dann als Zusage angezeigt. ”

    “Die Jahreskarte wird nur einmalig für die Budesliga hinterlegt. Wenn du UEFA CL und DFB Pokal gebucht hast kommen dafür extra Hinterlegungen (Warenkörbe) für die Gruppenphase allerdings nur einer für alle 3 Spiele.”

    “Nachdem der Versand für Mitte/Ende Juli angekündigt wurde, wird die endgültige Buchung und Sichtbarkeit wohl kurz davor liegen.
    Letztes Jahr wars wohl die Versandbestätigung am 25.07.”

  111. Perfekt :)
    Vielen Dank

  112. Hat jemand von den neuen JK-Besitzern bisher etwas von Bayern München bzw. von der Jahreskartenabteilung gehört?

  113. Nein, aber da hörst du auch erst wieder was, wenn du die Jahreskarte zugeschickt bekommst (ca. ende Juli) oder wenn du Abholung angekreuzt hast wirst du dann eben ca. ende Juli benachrichtigt, dass deine Jahreskarte zur Abholung bereit liegt

  114. Okay ;)
    Ich hatte mir nur Gedanken gemacht, ob mein Neubestellerformular auch angekommen ist und dachte man wird entsprechend informiert.
    Naja ich hab’s schon per Einwurf Einschreiben rausgeschickt und eine Auslieferungsbestätigung bekommen. Denke dann müsste es passen.
    Wann wird immer der Jahreskartenpreis vom Konto/ von der Kreditkarte abgebucht?

  115. Ach falls es jemanden interessiert:

    Wenn man rein die Bundesliga betrachtet, spart man sich mit einer Jahreskarte gegenüber Tagestickets fast 50%. :)
    17 Bulispiele mal 16€ (15€+1€ Vorverkaufsgebühr) = 272 €
    Dauerkarte = 140€

    Finds übrigens sehr fair vom Verein, dass der Preis für eine Stehplatz-JK schon wieder nicht angehoben wurde. Wir haben mittlerweile einer der günstigsten Stehplatz-JK der Liga.
    Z.B. bei den gelb-schwarzen zahlt kommende Saison über 200€.

  116. Aaaaaalsooooo. Mal wieder was Neues in Sachen Südkurven-Jahreskarten.
    Nun werft mal alle einen Blick in die gebuchten Plätze in eurem Ticketing. Bei mir wird die Jahreskarte nämlich nun dort aufgeführt. Und anscheinend klappt es mit meinem Wunschblock 112. :)

    Das steht nun bei mir alles drin:

    Ticketanzahl: 3 (wahrscheinlich wegen den 3 gebuchten Wettbewerben)
    Auftragsdatum: 23.06.2014 15:29 (an dem Tag war der Einsendeschluss der Anträge)
    Veranstaltung: Diverse Spiele
    Versender: DHL Europac National
    Versandart: DHL Paket
    Sendungsverfolgung: Anzeigen (Damit kann DHL leider noch nichts anfangen)
    Zahlart: Kreditkarte

    Warenkorbpositionen ausblenden Warenkorbpositionen ausblenden

    Position: 1
    Ticket: Jahreskarte Bundesliga 2014/15
    Veranstaltungsserie: Bundesliga 2014/15
    Platzinformationen: Block 112, Reihe 27, Platz 8
    Preisstufe: Kategorie 5
    Preiskategorie: Vollzahler – 140,00 €
    Karteninhaber: ————————-

    Das mit dem Versand kommt mir etwas komisch vor. Der Versand der anderen Jahreskarten erfolgt laut dem FC Bayern wohl wesentlich später. http://www.fcbayern.de/de/tickets/news/2014/jahreskarten-zwischeninfo-110714.php. Komischerweise gibt es aber schon eine Sendungsnummer, die noch nicht funktioniert.
    Wie ist das bei euch?

  117. […] 10 Spiele in der Bundesliga genutzt werden. DFB-Pokal und Champions League zählen nicht für die Auswertung der Nutzung. Der Verein betont dabei, dass es bei dieser Maßnahme nicht um Schikane, sondern bestmögliche […]

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich einverstanden, unsere Community Guidelines zu beachten.