Photo by Maja Hitij/Bongarts/Getty Images

Miasanrot Roundtable: Fünf Fragen vor dem Rückspiel gegen Real Madrid

Felix Trenner 30.04.2018

Die besteht neben unserem Vorschau-Autoren Justin aus: Martin Schneider, der für die Süddeutsche Zeitung in Madrid vor Ort sein wird; Nils Kern, Chefredakteur beim Real-Fachmagazin RealTotal; Tobias Escher, der in seinem neuen Buch unter anderem Zinedine Zidane als Trainer vorstellt und Christian, der am Ende des Tages einfach ein überragender Blogger ist.

Blicken wir noch einmal kurz auf das Hinspiel: Was hat der FC Bayern richtig gemacht, was hat Real richtig gemacht und warum ist das Spiel am Ende 2:1 ausgegangen?

Nils: Der FC Bayern hat vieles richtig gemacht, aber nur Real die “wichtigen” Sachen – Chancen zu nutzen, immerhin ging auch ein dritter Ball noch rein. Ein glücklicher Sieg für Madrid, aber Zidane wollte es genau so – also machte auch er es mit seiner defensiven Aufstellung und Taktik richtig.

Tobi: Im Endeffekt empfand ich beide Teams in ihrer Spielanlage als recht ähnlich. Das System pendelte jeweils zwischen 4-3-3 und 4-4-1-1, beide störten früh, beide versuchten eine tiefe Ballzirkulation herzustellen, bei beiden kippten die Sechser weit heraus. Ich fand sogar, dass es den Bayern besser gelungen ist, den Rhythmus des Gegners zu stören, die Passwege zu Modric und Kroos abzuschneiden. Das Ergebnis reflektiert am Ende eher die Zahl individueller Fehler denn die Stärkeverhältnisse auf dem Platz.

Christian: Stimme Tobi zu. Beide Mannschaften präsentierten sich ausgeglichen. Mir fiel auf, wie fahrig und unsouverän Real im eigenen Strafraum agierte. Da war fast bei jeder Bayern-Aktion Gefahr. Sollte uns das auch im Rückspiel gelingen, wäre bei einer besseren Chancenauswertung das Weiterkommen nicht mal ein Wunder.

Justin: Die ähnliche Spielanlage ist mir auch aufgefallen. Zwischendrin hatte ich das Gefühl, dass sich beide Mannschaften gegenseitig neutralisieren. Dann erzielte Bayern das Tor in eine Phase hinein, in der Real die Kontrolle zu übernehmen schien. Madrid wiederum erzielte den Ausgleich, als Bayern alles im Griff hatte. Leider fielen beide Tore durch teils eklatante Fehler. Trotzdem waren genug Abschlussmöglichkeiten zum Sieg da, und dann redet niemand mehr über ein überragendes Real Madrid. Der größte Unterschied war, dass die Königlichen abgezockter waren. Bei Bayern fehlt mir diese Eigenschaft in größeren Spielen schon seit Längerem.

Martin: Real hat gegen den Ball klug gearbeitet. Kein Trommelfeuer-Pressing wie Klopp oder Simeone sondern mit Kroos und Modric gut die Passwege zugestellt. Das haben die Bayern ganz gut gelöst, aber um diese Barriere mussten sie erstmal drumherum spielen. Dann hat Bayern – obwohl sie nach dem Robben-Aus faktisch nur noch einen Flügel hatten, es trotzdem v.a. durch James geschafft, Ribéry anzuspielen und der kam dann noch erstaunlich oft durch. Warum ist es dann so ausgegangen? Weil Madrid präziser ist als Phil Taylor bei ner Triple20. Da passt halt alles, wenns drauf ankommt und du hattest im Stadion immer das Gefühl: Wenn Thiago am Real-16er den Ball verliert, dann ist das ne todsichere Torchance für Real.

Welche Lehren sollten beide Mannschaften aus der ersten Begegnung ziehen? Erwartet ihr Umstellungen oder Anpassungen?

Nils: Der FCB sollte nun wissen, dass jeder Fehler bestraft wird. Und Real ist gewarnt vor einem maximal motivierten Ribéry und muss ihn ohne Carvajal verteidigen. Wir erwarten eine erneute Aufstellung mit mehr Fokus auf die Außen als das Zentrum, möglicherweise sogar ohne Casemiro, und ähnlich wie in der zweiten Halbzeit ein 4-4-1-1 mit Benzema als Umschaltstürmer.

Tobi: Ich denke, Real wird nicht noch einmal mit Isco als verkappter Außenstürmer auflaufen. Dessen Rolle empfand ich als sehr suboptimal, Real hatte auf der Seite wenig Druck und stand auch defensiv nicht optimal. Das hat Zidane aber ja bereits zur Pause korrigiert. Bei den Bayern erwarte ich eher weniger Anpassungen, gerade auf der zweiten Halbzeit können sie ja aufbauen. Mich schmerzt das Fehlen von Boateng, der mit seinen flachen Pässen ins Halbfeld ein wichtiger Spielauslöser war in der Anfangsphase – und im Rückspiel sicher auch wäre.

Christian: Bayern wird sicher hoch stehen und versuchen, ein frühes Tor zu erzielen. Da Robben ja nicht spielen kann, wird es wieder mit Thiago, James und Müller gehen müssen. Diesmal hoffentlich mit einem besseren Thiago. Dazu wird Alaba hinzukommen. Eine klare Verbesserung zum Hinspiel.

Justin: Madrid hatte zwischen der 5. und 29. Minute eigentlich einen guten Plan. Die Außenstürmer standen teilweise etwas tiefer als Modric und Kroos, die wiederum attackierten den Sechser-Raum der Bayern. Dadurch bekamen sie Zugriff auf Bayerns Spiel. Die wiederum haben sich auch durch das Tor Selbstbewusstsein geholt, und Lösungen gegen das Pressing entwickelt. Dann offenbarten sich riesige Lücken neben Casemiro. Die gilt es auch im Rückspiel zu bespielen. Sollte Casemiro nicht spielen, könnte das sogar ein Vorteil für das Spiel mit dem Ball sein. Von den Halbräumen lässt sich Ribéry gut freispielen, der tatsächlich nochmal zu sehr guter Form aufläuft. Leider nur für maximal 70 Minuten.

Martin: Bayern muss wie im Hinspiel die Konter so gut wie möglich verhindern, einen zweiten Flügel schaffen, weil auch Madrid irgendwann checkt, dass alles über Ribéry geht – wäre ganz hilfreich, wenn entweder Thiago oder Müller diesen Raum zumindest besetzten. Gegen Marcelo ist defensiv immer was drin. Auch wenn Thiago jetzt nicht der geborene Außenbahn-ICE ist.

Insbesondere die Diskussionen um Robert Lewandowski bestimmten in den letzten Tagen die Schlagzeilen. Wie könnte man es schaffen, ihn besser einzusetzen als im Hinspiel und was müsste er selbst dafür tun?

Justin: Ich halte die Diskussion tatsächlich für sehr übertrieben. Lewandowski war im Hinspiel sehr engagiert, hat viele Bälle gefordert, sich fallen lassen, sich selbst Chancen erarbeitet und seine Mannschaft unterstützt. Für mich alles andere als ein lustloser Auftritt. Richtig ist, dass er Abschlussschwäche zeigte, aber das passiert den Besten. War Cristiano Ronaldo auch lustlos, weil er mit Hummels und Boateng, später Süle starke Gegenspieler hatte und selbst zu wenig Unterstützung erfuhr? Ich denke nicht, dass Bayern am eigenen Offensivspiel irgendetwas anpassen muss. Müller, James und Lewandowski haben die Innenverteidiger Reals gut beschäftigt. Und wenn bei Lewandowski das Glück im Abschluss zurückkommt, wird er im Santiago Bernabeu treffen.

Nils: Madrids Verteidiger sind nunmal kein Bundesliga-Niveau, trotzdem kam er zu Chancen – ob nach Standards oder aus dem Spiel heraus. Gehen 2 seiner 4 Chancen rein, ist er der Held des Abends.

Martin: Varane und Ramos lassen sich halt auch nicht beiseiteschieben wie ne leere Getränkekiste. Die Diskussion ist auch deswegen so stark, weil er die letzte Chance recht mies am Tor vorbeilupft. Letzter Eindruck und so. Bayern braucht ihn und dass er a bissl eigen ist, das weiß man nicht erst seit letzten Dienstag.

Wie schon im vergangenen Jahr war Marcelo erneut ein entscheidender Faktor für Real. Wer oder welche Taktik könnte ihn stoppen?

Justin: Tatsächlich habe ich im Hinspiel schon sehr gute Ansätze gesehen. Bayern hat Marcelo häufig in der Defensive gebunden, und ihn so beschäftigt. Über 90 Minuten kannst du diese Spieler eh nicht verteidigen, aber der Spielverlauf zeigt, dass Bayern diese Aufgabe schon ganz gut gelöst hat. Auch im Rückspiel muss es gelingen, Marcelo in Defensivaufgaben zu binden, und ihm die diagonalen Wege ins Zentrum zu versperren.

Nils: Ein so kreativer Spieler mit unberechenbaren Bewegungen – egal ob nach außen oder in die Mitte – ist nur schwer zu verteidigen, hat Marcelo einen guten Tag, spielt auch RM gut. Seine offensive Spielweise führt zu Löchern hinten, die in dieser Saison zu einigen Gegentoren führten, doch sollte RM genau wie im Hinspiel wieder 2 Flügelspielern spielen, um die Außenverteidiger zu unterstützen. Im Hinspiel hatte er einen ordentlichen Tag, das geht besser, aber auch schlechter.

Tobi: Ich finde auch, dass die Bayern es eigentlich gar nicht schlecht gemacht haben. Kimmich ist immer sofort nach vorne gestoßen, wenn Marcelo eine Lücke gelassen hat. Beim Tor sehe ich eher den Fehler darin, dass eine solche Flanke durchrutscht – das darf auf dem Niveau nicht passieren.

Martin: Ich fand, sie haben ihn gestoppt soweit man ihn halt stoppen kann.

Was spricht für und was spricht gegen ein Weiterkommen des FC Bayern? Was ist euer Tipp?

Nils: Dank Zidane weiß man inzwischen auch in Madrid, wie Ergebnisfußball geht. Angreifen müssen die Blancos wie im Hinspiel nicht, sondern werden sich erstmal auf die Defensive und Konter fokussieren. Sollte die neue Schwachstelle – Reals rechte Seite dank Carvajals Ausfall – halten, kann der Bayern erfolglos anrennen. Mein Tipp: 2:2.

Tobi: Die Ausgangslage ist brutal. Man braucht eigentlich frühe Tore, ansonsten kann Madrid irgendwann Konterfußball spielen. Und das kann jede Mannschaft auf diesem Niveau. Es würde mich nicht wundern, wenn die Bayern noch einmal mehr Ballbesitz haben. Man muss versuchen, wie im Hinspiel gut in die Halbräume zu bekommen. Lässt man sich zu sehr auf die Flügel drängen, spielt das Real in die Karten mit ihrer Strafraumverteidigung. Gelingt das, sehe ich angesichts der zweiten Halbzeit des Hinspiels aber die Hoffnung, dass die Bayern doch weiterkommen.

Christian: Ich sehe eigentlich Bayern im Vorteil. Schätze Madrid stärker ein, wenn sie gezwungen sind, selbst das Spiel zu machen. Diesen Fokus auf die Defensive – da sind andere Teams stärker als Real. Wenn Bayern es erneut schafft, die Konter zu unterbinden (wäre Rafinhas Megabock nicht gewesen, hätten wir da im Hinspiel eine exzellente Bilanz gehabt), kommen wir ins Finale. Bin erschreckend optimistisch und tippe 1:3 nach 90 Minuten.

Justin: Vor dem Hinspiel war ich grenzenlos optimistisch. Der Spielverlauf hat meinen Optimismus bestätigt. Wie oben schon erwähnt: Real ist einfach unglaublich erfahren und abgezockt. Die brauchen eine Chance für zwei Tore. Bayern muss bei sich bleiben, gut in die Halben kommen und von da dann Ribéry, James, Lewandowski und James in Szene setzen. So ist Real verwundbar. Ich bin zu 100% davon überzeugt, dass wir entweder nach dem Rückspiel sagen: „Mist. Das Finale war mehr als möglich.“ Oder wir feiern die Party der Saison. Ich tippe auf 2 schnelle Tore, Verlängerung und den entscheidenden Treffer durch Wagner. Wer sonst?

Martin: Es ist faszinierend, wie sich der Eindruck im Stadion von dem manchmal am Fernseher unterscheidet. Weil ich ausnahmsweise mir das Hinspiel mal in Ruhe im Stadion angucken konnte (also ohne parallel eine Einzelkritik zu hacken) sah ich, warum Madrid zweimal in Folge die Champions League gewonnen hat. Die haben eine unfassbare Qualität im Kader und zwar nicht im platten Sinne, sondern wenn man sich die Details anguckt. Passgeschwindigkeit, Ballannahme, Antritt, Antizipation, Abschlussgenauigkeit (Allein wie Ronaldo bei dieser wegen Hand abgepfiffene Aktion mit seinem schwachen Fuß ins lange Eck wummst). So Fußballgrundtugenden und in den Bereichen seh ich sie tatsächlich stärker als die Bayern. Darum glaub ich nicht, dass Real das noch vergeigt. Aber mei. Gibt uninteressantere Spiele.

♥ Artikel teilen

»Eier, wir brauchen Eier!«

— Oliver Kahn

Du willst Miasanrot Supporter werden?

FC Bayern Forum

Miasanrot FC Bayern Forum

  1. Super Format der Roundtable, und wie immer super Analysen, unabhängig davon, ob man im Einzelnen übereinstimmt.
    Riesiges Kompliment.

  2. Was James heute in der PK abgeliefert hat,ist eine absolute Schande für den FCB !
    Schmeisst diesen Spieler bitte nach dieser SaISON RAUS:
    dANKE

    Antwortsymbol5 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Sehr bedenklich….

      1. Vielleicht fehlt da was, aber des is in meine Augen harmlos.

  3. Jupp wird es drehen.

  4. mit der 1/2 en effektivitaet vorm tor wie gegen frankfurt bleibt viel moeglich

  5. Ich sehe das so wie Ribéry es in seinem letzten Facebook Post formuliert hat: Die Schlacht wurde verloren, aber noch nicht der Krieg. Pathetisch, dennoch korrekt. Tolisso wünsche ich mir in der Startelf, kein anderer Spieler im Kader bringt so eine Dynamik mit. Alle die es könnten sind verletzt. Das morgige Spiel ist wie gemacht für einen Box-to-Box Spieler der läuft bis die Lunge pfeift und zudem auch außerhalb des Strafraums Gefahr ausstrahlt. Ich finde nicht die Rechtsverteidiger-Position, sondern Navas ist die größte Schwachstelle bei Real Madrid. Der lässt Bälle oft abklatschen oder pariert mit den Fäusten. Ein Tolisso wäre prädestiniert für Fernschüsse auf Navas, während Lewandowski und Müller derweil auf die zweiten Bälle lauern können. Hat man zur Halbzeit noch kein Tor erzielt oder liegt man gar zurück, kann man getrost alles auf eine Karte setzen. Denn eines steht fest, Jupp wird nicht still und leise gehen, sondern mit einem riesigen Knall. Mit einem Spiel an das man sich noch lange erinnern wird. Martinez oder James könnte dann raus, Wagner rein, ein juppsches 4-4-2. Alaba und Kimmich dann das machen lassen was sie eh am liebsten tun, flanken. Außer bei Standards ist Real Madrid ist diese Saison sehr anfällig bei Angriffen durch der Luft. Ramos und Varane können unmöglich Lewandowski, Wagner und Müller gleichzeitig verteidigen. Kommt ihnen Casemiro zur Hilfe, stehen in 14. Zone Tolisso/Thiago und James in Gleichzahl mit Kroos und Modric bereit, für Real Madrid hieße das Alarmstufe Rot. Problem ist aber folgendes: Ronaldo wird treffen. Das tut er immer, vor allem zuhause und das in einer atemberaubenden Konstanz. Die Bayern müssen im Grunde die gleiche Leistung wie letzten Mittwoch abrufen, nur ohne dieses Mal ohne einen einzigen Fehler. Ramos hat auf der PK bereits den Matchplan angekündigt. Sie werden stabil stehen und sich dem bayrischen Druck freiwillig aussetzen, um dann gezielt zu Kontern und mit möglichst wenig Pässen vor Ulreichs Tor zu gelangen. Das wird ihnen mindestens einmal gelingen, die Bayern sind seit Saisonbeginn schon anfällig für Konter und Fehler unter hohem gegnerischen Pressing. Bayern München muss um jeden Preis das 0:1 erzielen und in Führung gehen, ansonsten ist das Weiterkommen fast unmöglich. Aber auch nur fast. Mein Gefühl ist deutlich positiver als noch vor dem Hinspiel. Man hat nichts zu verlieren und sich im Hinspiel die weiße Weste eh schon verschmutzt, wen kümmert es also noch wenn man sich nun im Schlamm wälzt?

    Meine mit fünf Thesen zum Champions League Halbfinal-Rückspiel gegen Real Madrid:

    1. Ribéry trifft.
    
2. Ronaldo trifft auch.
    3. Es gibt einen Platzverweis.
    4. Es fallen mindestens drei Tore.
    5. Der FC Bayern erreicht das Finale der Champions League.

    Drei richtige Thesen waren es beim Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt.
    
Meine Trefferquote liegt bei 56%. (Insg. 115 von 205 richtig)

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Tja,
      Leider nur 1 These korrekt… :-(

  6. Als Fan hat man immer einen Funken Hoffnung. Nüchtern betrachtet spricht viel für Real. Auswärtssieg im Rücken, Heimrecht, viel bessere Bank, ausgepuffter wenn es darauf ankommt. Wenn ich zum Beispiel die Erfolgswahrscheinlichkeit bei einem Elfmeter schätzen sollte, würde ich bei Ronaldo 90 % bei Lewandowski 50 % tippen. Vielleicht ist der Druck zu Spielbeginn etwas geringer, weil man nichts mehr zu verlieren hat, aber ich fürchte je stärker wir am Weiterkommen schnuppern, desto nervöser wird die Mannschaft. Ich hoffe, wir überwinden das, was sich für mich schon wie ein kleines CL- Trauma anfühlt und verkaufen uns zumindest nicht unter Wert. Am wenigsten Bock habe ich auf verschossene Elfmeter, dumme rote Karten oder krasse Abwehrschnitzer.

  7. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass uns der Schiedsrichter eine rote Karte unterjubeln wird….
    Ich freue mich sehr auf das Spiel und hoffe wie FR7, dass Tolisso auf den rechten Flügel geht und Müller das tut, was er kann: nämlich da rumrennen, wo es keiner erwartet.

  8. Ich habe oft beobachtet, dass bei einem Turnier, die Mannschaft das Finale erreicht, die im gesamten Turnierverlauf häufig überzeugt hat – auch gegen große Gegner. Dabei ist meist immer EIN Spiel dabei, häufig in der K.O.-Phase, dass glücklich gewonnen wird.

    So leid es mir tut, aber Bayern wäre für mich kein würdiger Champions League-Sieger. Sie stehen im Halbfinale eher durch glückliche Zufälle statt spielerischer Überzeugung. In Besiktas gab’ es Probleme und hätte Sevilla eine bessere Chancenverwertung gehabt, dann wäre im Viertelfinale schluss gewesen. Man steht im Halbfinale ohne ein einwandfreies Tor erzielt zu haben. Das kann nicht jeder!

    In der Triple-Saison hatten sie ein ganz anderes Auftreten und wurden zurecht Champions League-Sieger. Da hat man gesehen, dass eine Mannschaft auf den Platz steht, die jeden Gegner auseinandernimmt. Selbst das letzte Pep-Jahr war überzeugender als dieses Jahr. Sorry, aber meine Meinung!

    Im Spiel gegen Real, in München, tat mir Ribery leid. Er war der Einzige, der für Gefahr gesorgt – mit 35 Jahren. Ganz viele [Spieler] haben sich hinter ihm versteckt. Das ist ein Bild was ich öfters beobachte, wenn es nicht läuft, dann verkriechen sich einige [Spieler]. Riberys unbändiger Siegeswille ist unnachahmlich. Die Verantwortung muss auf weiteren Schultern verteilt anstatt immer “…ja, der Ribery, der macht das schon iwie!”. Vor Riberys Leistungen habe ich ich immer Respekt gehabt – auch wenn mittlerweile nicht alles gelingt. Daher plädiere ich für eine Vertragsverlängerung, um einen flüssigen Übergang zu ermöglichen. Ob Bayern jemals einen gleichwertigen Ribery bekommt? Das wage ich zu bezweifeln – vor allem nicht für die damalige Summe.
    Bevor man Ribery angeht, sollte man sehen was er für Bayern geleistet hat. Bayern wäre gut beraten ihn gebührend zu verabschieden.

    Mit freundlichen Grüßen.

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Und was ist wenn dieses große Spiel ausgrechnet heute stattfindet? Wo waren die großen Spiele von Real auf dem Weg zum Titel im Jahr 2016 z. B.?

      Wenn heutzutage alle darüber reden, dass ein Trainer seine Spieler besser machen muss wird eigentlich nur über spielerische und taktische Dinge geredet. Dass ein Trainer aber auch das Denken seiner Spieler beeinflussen muss, damit er sie zu richtigen Champions formen kann wird unterschätzt bzw. ist es nur in wenigen Momenten in der Saison mal wirklich auffällig, dass es nötig ist. Wie Jupp vergangene Woche auf die Niederlage reagiert hat, welche Worte er gewählt hat um Lewi z. B. aus der Schusslinie zu nehmen ist schon faszinierend. Einige hier verspüren es auch, dass Jupp der Mann für diese großen Spiele ist und alle wissen, welche Energie er der Mannschaft nach großen Niederlagen geben kann.

      Ich habe eine tiefe Überzeugung, dass die Mannschaft heute das größte Spiel seit vielen Jahren zeigen wird und der Fußballgott wird dann auch auf unserer Seite stehen. Also ich habe keine Zweifel an unserer Mannschaft, nicht heute nicht in dieser Saison.

  9. Wenn es einen Fußballgott gibt, wird Jupp ein würdiger Abschied mit einem weiteren CL-Finale gegönnt!!!!!!
    Alles andere wäre nicht fair

    Und hoffentlich werden unsere Jungs heute mal häufiger aus der zweiten Reihe abziehen. Navas ist so was von unsicher und lässt gefühlt jeden zweiten Ball prallen. Dann müssen Lewi und Müller da sein…
    Deshalb hoffe ich auch, dass Müller zentral spielen wird. Wird aber wohl leider nicht passieren. Und genau DAS verstehe ich einfach nicht. Unser Trainerteam MUSS doch auch sehen, dass man Thomas nicht als Flügelspieler in SO einem Spiel aufbieten darf.
    Deshalb nochmals meine Bitte: Tolisso auf rechts, Müller zentral. Dafür wird dann halt Thiago geopfert, der in den großen Duellen ja eh nichts reißt.
    Sorry!

  10. Bin nicht besonders pessimistisch. Eher mulmig. Ich denke es wird eher ein 0:0, 0:1, oder 1:1. Und wie immer, ein frühes Tor kann alles verändern!

  11. Wenn ich es nüchtern betrachte ist Real heute im Heimspiel Favorit. Jedoch habe ich das Gefühl, dass Jupp seine Spieler richtig einstellen wird (Wille kann Berge versetzen), so daß es tatsächlich zu einem großen Wurf/zu einer großen Überraschung kommen könnte. Voraussetzung hierfür natürlich ist das Verwerten der möglichen Torchancen und einen Schiri Cakir der im Hexenkessel Bernabeu kühlen Kopf bewahrt.
    Außerdem werde ich heute auch genau auf die Leistung von Lewa schauen. Nach den zuletzt gezeigten Leistungen und der dazugehörigen berechtigten Kritik seitens der Medien soll/muss Lewa ein Zeichen setzen und Kritikern (u.a. auch ich) allen zeigen, dass er ein Weltklassestürmer ist und ein Mitspieler eines der weltweit besten Vereine ist.
    Daher mein Tip für heute: 2:3 (Tore: Bale/Ronaldo -Lewandowski/Hummels/Müller)- Finale (träum)

  12. Meine 10 gewagten Thesen zu den Champions League Halbfinal-Rückspielen:

    1. Das Runde muss ins Eckige!
    
2. Süle sieht einen Platzverweis.
    3. Ramos und Ronaldo treffen.
    4. Lewandowski trifft – per Elfmeter.
    5. Das Spiel dauert 96 Minuten.
    6. It ain’t over till the fat lady sings!
    7. Rummenigge redet sich nach dem verlorenen Halbfinale in Rage. Uli pflichtet ihm bei.
    8. Kroos geht das am Allerwertesten vorbei.
    9. Der FC Liverpool erreicht das Finale der Champions League.
    10. Klopp gewinnt seinen ersten CL-Titel.

    10 richtige Thesen beim letzten CL-Halbfinale.
    
Meine Trefferquote lag bei 100%.

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. AntwortsymbolStern des Südens Seite 01.05.2018 - 17:30

      Nee, also wirklich. Jetzt ich:

      1. Der Runde bei Sky hält hoffentlich die Klappe
      2. Ramos fliegt
      3. Süle und James treffen
      4. Lewandowski trifft – auf seinen Traumverein
      5. Elfmeterschießen
      6. Solange Helene Fischer fernbleibt
      7. Rummenigge rutscht aus und knallt auf seinen vorderen Sitznachbarn. Uli rettet ihn.
      8. Kroos kündigt … Pässe an und spielt sie auch
      9. Liverpool will den Brexit rückgängig machen
      10. Beschlossen ist aber beschlossen

      Noch nie eine richtige These je aufgestellt. Aber zunehmend in vollster Ungeduld.

      1. Sehr schön! Danke! ;)

  13. Auf der Bank sitzen Mai, Dorsch und Rudy. Damit sind die Optionen, noch einmal richtig Impulse von der Bank zu bringen, sehr dünn. Und das in einem Halbfinale. Man stelle sich einmal vor, Wagner wäre nicht noch verpflichtet worden im Winter. Wann wohl werden die Verantwortlichen endlich einmal lernen, dass wir jede Position mindestens doppelt stark besetzt haben müssen und mit der kleinste Kader der Liga nicht gut für uns ist? Vielleicht bringt ja einer von denen eine Topleistung im Falle einer Einwechslung (remember Hargreaves), aber wenn man die Bank von Real dagegen sieht, dann weiß man, was den Unterschied zwischen einem richtigen internationalen Spitzenklub und uns ausmacht. Und das Argument Geld kann es nicht wirklich sein, denn wir sind mit über 600 Mio Umsatz nicht so weit weg von Real Madrid und Co.

    Trotzdem bleibt ein wenig Resthoffnung für heute Abend. Vielleicht gibt es ja die Wiederauferstehung der eigentlich schon lange sehr tief schlafenden bestia negra.

  14. Burschen. Ich weiß nicht, ich bin eher pessimistisch. Denke das wird eine recht eindeutige Sache für Real heute: 3:1 oder so was ähnliches, womöglich gar ein wenig höher. Damit wir uns richtig verstehen: Ich fände es grandios, wenn es anders kommt. Allein mir fehlt der Glauben.

    Fußballgott? Vergesst es. Wenn es den gäbe, dann hätte Real in den letzten Jahren nicht mal eben 3 CL-Titel geholt, sondern es wäre mindestens einer mehr an uns und auch mal einer an Athletico gegangen.

    Bestia Negra? Das ist Real. Und zwar für uns. Nicht mehr umgekehrt, wie es vielleicht mal der Fall war.

    Real-Fluch? Den gibt es. Wieso auch immer. Aber es kann doch gar nicht sein. Letztes Jahr kassieren wir zwei Gelb-Rote. Trotzdem kommen wir im Rückspiel in die Verlängerung. Halt mit leerem Akku. Dieses Jahr zumindest im Hinspiel keine Karte, aber wir treffen die Kiste nicht. Dazu 3 verletzungsbedingte Auswechselungen, davon zwei in der ersten Halbzeit.

    Und heute? Neuer und Coman fehlen, ja klar. Aber auch Vidal, Boateng, Robben, Martinez. Verdammt es fehlt faktisch die halbe Startelf. Ulreich, Sühle, Tolisso & Co. müssen schon den Helden-Modus anwerfen, damit da was geht. Und es müsste ja auch noch schnell gehen, weil unser alter Franzose ab Minute 65 auf dem Zahnfleisch geht. Junge, Junge!

  15. Tolisso spielt, Martinez auf der bank?

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Im Training hat er wohl einen Ball an den Kopf bekommen. Und dann ging es wieder los wie letzte Woche…

  16. Was war das den eigentlich mit der James-PK. Habe da nix Wildes rausgelesen?!

  17. Das is ja nicht auszuhalten!

    Wann kommt der miasanrot live Ticker?

  18. Und Lewandowksi muss unbedingt runter. Mal wieder vergibt er eine grandiose Chance. Dazu verliert er jeden Ball da vorne und kann ihn nicht 1x festmachen. Müllers Flanken sind zudem allesamt ungenau. Die Tore müssen dann wohl weiter die defensiven Kräfte machen. Einzig Thiago auf der 6 ist ein richtiger Lichtblick. Und Tolisso spielt gute Bälle in die Spitze.

  19. Und natürlich kein 11er für uns! Sch… UEFA

  20. Oh Mann, wir müssten 3:1 führen. Kimmich, James und Alaba sehr gut, Ribery zu eigensinnig, die IV nicht sattelfest, Müller halt kein Künstler, Lewandowski unglücklich.

  21. Sensationell der Beginn der 2. Halbzeit…

  22. und jetzt doch beim Thema Neuer, allerdings , eventuell hatte er keine Chance mit Fuß an den Ball zu kommen und dann muss er in direkten Freistoß verursachen, der Fehler fast eher bei Tolisso

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Er muss ihn doch nur mit links wegschiessen. Sah so aus als hätte er im ganzen Leben noch nie mit links geschossen und wusste nicht, dass das auch erlaubt ist.

  23. Prima. Statt mit 2 Gelb-Roten schießen wir uns dieses Jahr mit 2 kapitalen Böcken raus. Weiß nicht, was mir da lieber ist.

  24. Das ist halt genau der Punkt: gegen einen solchen Gegner fehlt uns einfach Neuer als sichere Anspielstation da hinten brutal.

  25. Und wir müssen noch mehr Risiko gehen, was Real den notwendigen Raum zum Kontern gibt. Unter’m Strich wird es dann wohl doch die klare Sache vom Ergebnis her. Nur dass das Pendel bei 1:1 halt auch in die andere Richtung gehen hätte können.

  26. Wetten bei der ersten Gelegenheit gibt es 11er für Real?

  27. Zwei geschenkte Tore in 2 Spielen – selbst rausgeschossen. :-/

  28. also wenn der Video Schiri eingeführt wird, wars das für Real mit den Titeln, deswegen dauert es wohl noch bei der -uefa

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Wieso? Dann sitzt eben im Videoraum jemand, der nicht reagiert. Funktioniert doch jetzt schon ganz gut mit den Torraumassistenten, die auch nur zugucken, aber nie intervenieren.

  29. Tolisso sehe ich so etwas nach. Der ist 23 und spielt sein 1. CL-HF. Aber wenn Müller nur schlimme Flanken schlägt und Lewandowksi einen Ball nach dem anderen verstolpert, dann frage ich mich, was Erfahrung Wert sein soll. Da fehlt Qualität, die dazu führt, dass man in solchen Spielen ruhig bleiben kann und die Situationen dann halt souverän spielt. Aber wenn die Spieler dann eben auf dem Niveau nicht gut genug sind, geht es eben so aus.

  30. also mental ist die Mannschaft unglaublich

  31. Kommt jetzt! Das ist noch möglich.

  32. Riesige Partie der Mannschaft. Jetzt schon Kompliment. Süle spielt wie ein junger Gott und von Kimmich will ich ein Kind.

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Ja, es sind eher die jungen Spieler, die positiv auffallen.

  33. also ist mir scheißegal wer es verhindert aber diese asozialen Zeitspieler dürfen nicht wieder de nTitel holen

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Naja Bayern würde das Zeitspiel weglassen und noch eine Bude kriegen.

      Kann man ja auch gutheißen, aber dann soll sich halt auch keiner wegen der CL beschweren.

  34. Ich könnt heulen.

  35. Schade. Schwache Leistung von Real und wir schlagen uns selbst.

  36. Wir schiessen 3 Tore gegen Real Madrid und 2 davon macht der jüngste und dazu ein defensiver Spieler. Da haben wir wohl ein handfestes Problem mit der Offensive, wenn wir beste Chancen vorne auslassen. Das Mittelfeld war auch okay und hat das Spiel recht gut im Griff gehabt. Wir brauchen vorne endlich Granaten – und zwar solche, die den Namen verdienen. Aber bevor Uli Spieler wie di Maria, Hazard oder Co verpflichtet, kommt eher noch Max Meyer (Mayer?) oder doch Mario Gomez, weil der ja früher auch mal bei uns war.

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Die Defensiven konnten die Tore schießen, weil die Stürmer die Abwehrspieler gebunden haben. Waren doch praktisch alles Abpraller.

      Was soll man denn sonst gegen dieses Busparkende Real machen?

  37. Sehe ich genauso. Wenn man es gegen dieses Real nicht schafft weiterzukommen, dann hat man den Titel auch nicht verdient. Hoffentlich holt Liverpool jetzt den Pott.

  38. FUCK!

    Heute will ich eigentlich gar keine Kritik üben. Das war mega. Aber wie man zwei solche unfassbaren Fehler machen kann auf diesem Level bleibt ein Rätsel.

    Das tut richtig weh heute. Da hatte man viel mehr verdient, diese bekloppte Chancenverwertung.

  39. letzlich bin nur enttäuscht von Lewandowski, war bemüht aber super unglücklich. Thiago, James, Kimmich, Tolisso,Süle waren überragend

  40. Das tut mal wieder richtig weh. Allerdings haben wir dieses Jahr mal besser gespielt als Real, kein Glück gehabt und dann kam auch noch Pech dazu…zwei dämliche individuelle Fehler…kann nicht wahr sein!

    Einfach nur traurig.

    Jetzt Daumen drücken für Jürgen im Finale!

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Ne. Ich will dass Real die 3 rund macht. Irgendwann müssen die ja mal den Hals voll genug haben. Außerdem nimmt das dann viel vom Schmerz, wenn man gegen die “unschlagbarste” Mannschaft rausfliegt, so wie alle anderen auch eben.

      Den Engländern gönne ich gar nix.

  41. Ich will morgen in spielverlagerung.de nichts über Taktikscheiße lesen.
    – Klops von Ulreich
    – Vergebene Chancen von uns
    – Mindestens 2 Elfemeter nicht gegeben

  42. Lewandowski ist der bestbezahlte Spieler bei uns und will unbedingt die CL gewinnen – immer wieder gibt es Gerüchte, dass er weg will. Doch wo sollte er denn spielen, wenn er in solchen Spielen nicht die Dinger mal entscheidet? Er hat schon in der Bundesliga zu oft gerade die erste Großchance liegen lassen. Und in der CL kann man eben sehen, dass er nicht für die ganz großen Spiele geschaffen ist. Wenn jemand 100 Mios für ihn bietet, würde ich ihn verkaufen. Für das Geld bekommt man Spieler, die genauso gut sind und weniger mit den Mitspielern maulen oder immer wieder mit Wechseln kokettieren.

    Süle war in der Tat bärenstark. Insgesamt gibt es generell wenig an der Defensive und dem MF zu kritisieren. Die Offensive ist unser Problem. Ribery zu alt, Robben zu alt, Lewa zu schlecht in solchen Spielen, Müller hat viel zu viel verstolpert. Wenn wir mit Benzema oder Salah ganz vorne spielen würden, dann wäre das eine andere Nummer, weil das eiskalte Stürmer sind, die aus dem Nichts ein Tor machen. Solch ein Stürmer fehlt uns. Dazu mehr Qualität auf den Flügeln, die die Altstars vernünftig ersetzen können.

    Antwortsymbol4 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Du hast Wagner vergessen.

      1. Einverstanden.

    2. Können wir mal aufhören so zu tun, als hätte Lewy absichtlich schlecht gespielt. Den Kopfball von Benzema hätte er so auch reingemacht.

      Nur haben Ramos und Varane halt unfassbar den Bus geparkt. Dazu Navas mit seinen unmenschlichen Reflexen auf der Linie. Es ist einfach viel zu leicht zu behaupten für 15 Mio. p.a. muss man da ein Tor machen.

      Wir haben 2 Eigentore geschossen. So fliegt man halt raus. An Lewy und Müller lag es nicht. Die müssen sich maximal vorwerfen lassen, die Böcke nicht ausgeglichen zu haben.

      1. Sicherlich hat er nicht absichtlich schlecht gespielt. Und natürlich sind die Fehler von Rafinha und Ulreich/Tolisso fast der Genickbruch. Aber wenn Lewa nur ein Drittel seiner Großchancen aus den beiden Halbfinals gemacht hätte, dann würde man anders über ihn reden. Und Du solltest mal darauf achten, dass er in der BuLi auch häufig die erste Großchance auslässt. Dort reicht es dann meistens dennoch, weil wir den anderen überlegen sind und er dann die zweite oder dritte Chance reinmacht. Aber in der Crunchtime braucht es eiskalte Stürmer, die mehr Qualität haben als er. Die hat er einfach nicht, denn ansonsten würde er in solchen ganz großen Spielen auch mal eine Partie entscheiden. Die Chancen dazu hatte er. Und mit einem Salah oder ähnlichem Stürmer würden wir heute vermutlich nicht darüber diskutieren, dass wir hinten Fehler gemacht haben.

  43. Wir müssen uns wegen der Zukunft keine Sorgen machen.

  44. I bin stolz auf die Leistung der Bayern-Spieler. Wen interessiert a Finale, wenn die Jungs unter solchen Bedingungen so a Batzenpartie spielen. Als ehemaliger Fan frohlockt das Herz.

  45. Es ist so unfassbar dass man trotz zwei Geschenken trotzdem Real rausschmeißen kann wenn es nur einen Hauch besser läuft. Deprimierend.

  46. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: du machst zwei bis drei solche fehler und hast real trotzdem kurz vorm ausscheiden. irgendwann muss sich das mal wenden. gibt es in Europa noch einen Club (außer benfica), der grandioses scheitern so dermaßen zu seiner kernkompetenz erhoben hat? bin alt genug, um mich zu erinnern…aston Villa, Porto, manunited, chelsea…Halbfinale gg atleti…es ist zum k……

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Hast Belgrad vergessen (Eigentor Auge) ;-)

  47. Da mus man sich gar nichts auf der Zunge zergehen lassen. Wir waren nicht in der Lage ein mittelmäßiges Real (mit einem Ronaldo als Totalausfall) zu schlagen. 2 x geführt, nicht gewonnen. Vorne sind wir gegen gute Abwehrreihen ohne Durchlagskraft; Müller und Lewa fast ohne Wirkung. Nee, eigentlich wiederholen sich die Muster, wenn wir gegen Atletico, Real und Konsorten ausscheiden. Der deutsche Fußballprofi ist in der Antizipation gegnerischer Spielzüge oftmals nicht handlungsschnell genug. Der Spielzug zum 1:0 von Benzema wurde von der kompletten Bayern-Mannschaft schon in der Entstehung als nicht gefährlich eingestuft. Kimmich stand viel zu hoch, Marcello wurde nicht am flanken gehindert und Alaba wusste nicht, wo sich sein Gegenspieler befand. Beim 1:1 im Hinspiel wars vom Prinzip her genauso. Die gesamte Defense konnte sich nicht dran erinnern, was Marcello mit dem Ball alles anstellen kann. Der nimmt den Ball einfach kontrolliert volley und schießt plaziert in die Ecke.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich einverstanden, unsere Community Guidelines zu beachten.