Round-Up: Saisonstart von null auf hundert

Maurice Trenner 17.09.2020

Aktuelle Themen

Allgemeines

Fußball: Wie Kopfbälle das Gehirn schädigen können | WDR
Der WDR fasst die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema Kopfbälle zusammen. Haben sie eine negative Wirkung auf die Gesundheit des Menschen? Insbesondere bei Kindern und Jugendlichen gibt es nach wie vor Sorgen. | Justin

Claudio Pizarro wird Botschafter des FC Bayern | FC Bayern
Pizza is back. Doch der Peruaner gibt nicht sein drittes Comeback als Spieler, sondern wird zukünftig an der Seite von Élber, Lizarazu und Matthäus als weltweiter Botschafter für den Rekordmeister im Einsatz sein. | Maurice

Als mir Franz Beckenbauer das Rauchen abgewöhnte | Revue
Der Kaiser feierte letzte Woche seinen 75. Geburtstag. Ein letzter Schwenk aus seiner Funktionärszeit stellt die Person Franz Beckenbauer als nahbarer Präsident in eigenen Sphären dar. | Maurice

Männermannschaft

Season Preview: Mailbag | MiaSanRot
Season Preview: State of the Bundesliga | MiaSanRot

Noch auf der Suche nach einer guten Vorschau auf die kommende Bundesliga-Saison? Auf unserer englischen Seite gibt es sowohl einen Mailbag mit mehreren Redaktionsmitgliedern als auch ein Interview mit den Jungs von Bundesliga FANatic. Ein dritter, finaler Artikel folgt noch … | Maurice

A Canadian Teenager Is One Of The Fastest Soccer Players In The World | FiveThirtyEight
Im Artikel von 538 wird nochmals auf den einmaligen Karriereverlauf von Davies geblickt. Eine erwähnenswerte Anekdote beschäftigt sich dabei mit der Frage, was die Stellung der Füße mit der Sprintfähigkeit des Roadrunners zu tun hat. | Dennis

Leon Goretzka vom FC Bayern über Flick, Sane, Triple, Meisterschaft | Sport1
Philipp Lahm wurde früher gern mal als “Klassensprecher” bezeichnet. Dabei schwang meist auch ein wenig Kritik mit, weil seine vermeintlich “glatten” Aussagen ihre Ecken und Kanten nicht jedem direkt offenbarten. Im aktuellen Kader empfiehlt sich Leon Goretzka für die Aufgabe als Klassensprecher. Auch im Interview mit Sport1 besticht er mit stabilen Aussagen. Goretzka formuliert seine Antworten zu diversen Themengebieten mit einer Deutlichkeit, die leider nicht zum Standard gehört. Bemerkenswert ist auch, dass der Ex-Schalker auch klar benennt, zu welchen Themen seine Meinung nicht relevant ist. | Dennis

Was Gnabry, Coman und Sané noch zu Ribery und Robben fehlt | Kicker
Die Vergleiche mit Ribéry und Robben gehen für die bayerischen Flügelstürmer weiter. Doch Coman weiß selbst, dass der Champions-League-Titel alleine nicht ausreicht, um den Legendenstatus von Robbery zu erreichen. Derweil macht Flick klar, dass Sané vor allem gegen den Ball mitarbeiten muss. | Maurice

Frauen, Basketballer & Amateure

Roster Rundown FC Bayern Munich | EuroLeague Basketball
Für die Basketballer geht es bald wieder los. Die offizielle Seite der EuroLeague hat sich das Team der Münchner angeschaut, das in diesem Jahr stark verändert daher kommt. Viele Leistungsträger wurden ausgetauscht, dazu steht mit Andrea Trinchieri ein neuer Coach an der Seitenlinie. Schaffen es die Münchner dieses Jahr erstmals in die Playoffs? | Maurice

Bayern II: Meister – und jetzt Abstiegskampf? | Kicker
Saisonprognose #5: Ingolstadt, Bayern II, Dresden, Wiesbaden | Liga3-Online

Auch die dritte Liga startet an diesem Wochenende. Liga 3 Online und der Kicker blicken auf die veränderten Kader der Bayern Amateure. Der Aderlass war groß, auf dem Platz und auf der Trainerbank. Externe Verstärkungen sind verhältnismäßig überschaubar und so wird es auf die positive Entwicklung der verbliebenen Drittligameister rund um unsere Jugendspieler der Saison Angelo Stiller und der nachrückenden Jugendspieler ankommen. Während Liga 3 Online einen einstelligen Tabellenplatz für realistisch hält, lautet das interne Saisonziel: Klassenerhalt. | Dennis

Das ist der neue Modus der Junioren-Bundesliga | FC Bayern
Da es nach dem Corona-Abbruch keine Absteiger, aber dafür Aufsteiger gab, wird die neue Saison im Jugendbereich als einfache Runde ohne Rückspiele ausgetragen. Der anschließende Finalmodus ist sogar noch gar nicht definiert. Die Mannschaften der Trainer Demichelis (U19) und Schwarz (U17) versuchen dennoch ihre Platzierungen aus der Vorsaison zu bestätigen oder zu verbessern. | Maurice

Fan-Themen

Bundesliga-Eröffnungsspiel vor “nur” 7500 Fans | Kicker
Nach einer Abstimmung der Bundesländer dürfen bei Fußballspielen zukünftig wieder 20 % der Plätze besetzt werden. Für die Allianz Arena wären das bei Heimspielen 15.000 Zuschauer. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens wurde diese Zahl für das Eröffnungsspiel halbiert. Es wird dennoch das erste Bundesliga-Spiel mit Zuschauern seit März. | Maurice

Vor UEFA Super Cup: Kostenfreier Covid-19 PCR-Test für Karteninhaber | FC Bayern
Auch das Finale des UEFA Super Cup wird vor Zuschauern ausgetragen und der FC Bayern spendiert allen 3.000 Karteninhabern einen Corona-Test im Parkhaus der Allianz Arena. | Maurice

Saison-Update

Frauen

Bayern-Frauen siegen souverän | Westdeutsche Zeitung
Zweiter Kantersieg im zweiten Spiel für die FC Bayern Frauen. Das Team rund um Leistungsträgerin Linda Dallmann gewann bei Aufsteiger Werder Bremen mit 4:0. Erneut zeigte die Mannschaft ihre Stärke als Kollektiv: Alle vier Tore wurden von unterschiedlichen Spielerinnen erzielt. Als Nächstes steht nun eine kleine Länderspielpause für die Damen an. | Maurice

#LeaveNoOneBehind

A Short Story Of Moria | Joko & Klaas 15 Minuten live
Erneut Off-Topic, aber es ist wichtig: Joko und Klaas haben in 15 Minuten Sendezeit auf ProSieben darauf aufmerksam gemacht, was in Moria derzeit passiert. Der Kurzfilm ist erschreckend, schockierend und tut unfassbar weh. Und doch ist es wichtig, nicht wegzuschauen. Das, was dort passiert, passiert in unserem Europa und viele handelnde Personen schauen zu. Es sind zutiefst unwürdige Bedingungen, unter denen die Menschen dort zu leiden haben. Spätestens nach diesem Video kann es keinen mehr überraschen, dass sich diese Menschen wehren, dass sie endlich ein würdiges Leben führen wollen, das ihnen in der Heimat ebenso verwehrt wird wie nun in Europa. Wir verweisen wie Joko und Klaas abermals auf die Seite leavenoonebehind2020.org. Dort könnt ihr aktiv unterstützen – mit Spenden, aber auch mit Mails an die Abgeordneten in den Landestagen und im Bundestag. Leave no one behind! Helft mit und unterstützt die Organisationen vor Ort. Erhöht zudem den Druck auf die Politik. Diese Menschen brauchen uns. Sie brauchen Europa. | Justin

Aktuelle MiaSanRot-Artikel

Deutsch

MSR168: Insané! | Justin & Christopher

Englisch

Last Week in Bayern News | Subrat

Fan-spiration: “Being a fan of FC Bayern is the best thing of my life” | Katrin

Diskussion der Woche

Der Saisonauftakt steht vor der Tür. Welche andere Bundesligamannschaft wird dieses Jahr der härteste Konkurrent des FC Bayern sein? Diskussion der Woche

MiaSanRot Stats

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

♥ Artikel teilen

»Eier, wir brauchen Eier!«

— Oliver Kahn

Du willst Miasanrot Supporter werden?

FC Bayern Forum

Miasanrot FC Bayern Forum

  1. Ich denke, dass der BVB der schärfste Konkurrent sein wird. Haben die Truppe zusammen gehalten, Abgänge wie Hakimi ersetzt und mit Bellingham wirklich einen guten Youngster geholt – wobei natürlich abzuwarten ist, wie das über eine ganze Saison läuft. Und: deren Kader steht.
    Glaube, dass dieses Jahr sehr interessant werden kann. Oft folgt nach einem großen Erfolg ein kleines Loch, unser Kader ist noch unklar – wenn er so bleibt wie jetzt, ist natürlich fast alles gut (Backup RV und offensiver außen fehlen mir noch) und die Belastung kann zu einem Problem werden.

    Aber klar: wir sind Favorit.

  2. Thiago Abgang verdichtet sich …

    Antwortsymbol3 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Thiago ein Lügner?
      “Ich habe nie gesagt, dass ich Bayern verlasse” (Thiago erst vor ein paar Tagen).

    2. Goretzka: “Wir haben kompetente Leute im Verein, die sich damit rund um die Uhr beschäftigen. Denen vertrauen wir hundertprozentig.”

      Sollte der ein oder andere hier vielleicht auch mehr tun ;-)

    3. Super Geschäft! Für 25 Mio gekauft, 7 Jahre mit durchgeschleift und jetzt 30 Mio kassieren. Gratulation.

      PS. Liverpools Mittelfeld wurde bisher auch ohne Thiago nicht so einfach überlaufen.

  3. Tja, sieht leider so aus. Hatte bis zuletzt noch ein wenig Hoffnung.

    Denke sein Abgang in Verbindung mit der aktuellen Kader-Situation wird uns noch mächtig auf die Füsse fallen, aber wir haben ja laut Uli Kimmich, Goretzka und Müller und u.a. Tolisso, den man immer bringen kann.

    Hoffe sehr, dass sich Uli & Co dann im Winter auch vor/hinter den Trainer stellen, der sich IMO klar positioniert hat.

    Antwortsymbol10 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. So wie er sich in den letzten Wochen diesbezüglich verhalten hat, weine ich persönlich ihm keine Träne nach. Soll Alaba gleich mitnehmen.
      Ob er sich bei Liverpool überhaupt durchsetzt oder auf der Bank landet, muss man auch erst mal abwarten.

      1. Wie hat er sich denn verhalten? Alle vom FCB haben immer wieder gesagt, dass er sich tadellos verhalte. Hast Du da andere News oder Quellen?

        Zum durchsetzen: Thiago in der Form vom CL-Finale spielt in jeder Mannschaft der Welt. In jeder.

      2. Ich persönlich finde es schäbig, erst dem Verein in harten Verhandlungen weitestgehende Zugeständnisse für die Vertragsverlängerung abzupressen und wenn er dann alles erfüllt bekommt, dann zurückzuziehen.

        Und noch schäbiger ist es, die verunsicherten Fans anzulügen mit Sprüchen wie “ich habe nie gesagt, daß ich Bayern verlasse” oder “die Presse meldet ja jedes Jahr, ich wolle wechseln”.

        MEINER Meinung nach ist das charakterlos.

      3. Ich verstehe deinen Frust, Martin! Sehr schade das er geht :-(
        Letztendlich verlässt uns ein einwandfreier, liebenswürdiger Charakter und sensationeller Fußballspieler.

    2. Glaubt ihr wirklich, dass Coco Tolisso nach seinen schweren Verletzungen (er war ja fast zwei Saisons komplett raus) jetzt plötzlich den Sprung zu einer wirklichen Verstärkung schaffen könnte und den Platz von Thiago einnehmen kann?
      So sehr ich ihn mag und schätze, ich kann mir das nicht vorstellen…zudem ist er ja auch ein ganz anderer Spielertyp.

      Er hatte unter Heynckes mal eine gute Phase, aber ansonsten hat er seit er 2017 zu uns gewechselt ist doch nie so wirklich überzeugt (als Back-Up oder Wechseloption ja, aber nicht als Topspieler für das zentrale Mittelfeld des FCB)

      1. Vor einigen Monaten war Tolisso noch der erste Verkaufskandidat, jetzt soll er plötzlich den komplettesten Mittelfeldspieler der Liga ersetzen. Das kann ich nicht ganz ernst nehmen. Ausserdem gilt ja auch die Ansage, dass Kimmich/Goretzka das Stammduo bilden sollen, demnach wäre er nach wie vor als Rotationsoption eingeplant.

        Wir haben ansonsten keine erfahrenen Mittelfeldspieler mehr, und auf dem Markt ist jetzt auch niemand erkennbar, der annähernd die gleiche Qualität wie Thiago hätte und dazu halbwegs erschwinglich wäre. Von daher muss man halt aus der Not eine Tugend machen, und es ist ja auch nicht verkehrt, ihm noch eine Chance zu geben. Aber Thiagos Abgang bedeutet zwangsläufig einen Qualitätsverlust, den er unmöglich auffangen kann.

      2. “Tolisso kannst du blind reinwerfen” sagte kürzlich jemand. Das ist faktisch sicher richtig, nur ob alles immer so sinnvoll ist, was man blindlings tut??
        Im Ernst, Tolisso hatte für mich ein wirklich gutes erstes Jahr. Im zweiten Jahr war er verletzt und im dritten Jahr kämpfte er sichtlich darum wieder den Anschluss zu schaffen.
        Was er im vierten Jahr zu leisten imstande ist? Also ehrlich wer weiß das schon, ist für mich eine Wundertüte. Aber egal was er abliefert, Thiago wird er natürlich nicht 1:1 ersetzen können, also wäre eine Schwächung des MF vorprogrammiert.

        Ich gehe trotzdem davon aus, dass man im MF nichts mehr machen wird, sondern im Gegenteil in alter Bayerntradition froh sein wird, die potentielle Konkurrenzsituation mit Goretzka so aufgelöst zu haben.

        Umso mehr Gewicht gewinnt die Verpflichtung eines RV-Backups. Sollte Thiago gehen darf man unter keinen Umständen in die Verlegenheit kommen, über die Versetzung von Kimmich auf RV auch nur nachdenken zu müssen.

    3. Nach Flicks Aussagen auf der PK gehe ich schon davon aus, dass noch mindestens zwei oder drei Spieler kommen werden. Für das Mittelfeld könnte ich mir durchaus auch einen erfahrenen Spieler oder eine Leihe als kurzfristige Lösung vorstellen (Perspektivspieler hat man schon mit Cuisance und Fein). Sowas lässt sich in der Regel auch schneller eintüten, weil es dann nicht um das grosse Geld geht. Ein Rechtsverteidiger ist praktisch Pflicht, da wird bestimmt einer kommen. So oder so es wird bestimmt einige Spiele geben, in denen man wehmütig an Thiago denkt.

      1. So jemand wie ein Daniel Baier auf dem Niveau vor 3, 4 Jahren würde schon reichen um zumindest in der Bundesliga Kimmich ein paar Pausen zu gönnen. Natürlich träumt man von mehr, aber grosse, teure Transfers wird es wohl eher nicht mehr geben.

      2. Flicks Aussagen auf der PK? Das sagt er doch schon seit Wochen?

        Ich habe ihn noch nie so angefasst bzw. angespannt gesehen wie heute. Vor allem am Anfang sah es für mich so aus, als ob er nicht wüsste ob er heulen, oder die Flaschen vor ihm durch den Raum treten sollte.
        3 Wochen nach dem CL-Finale scheinen die Flittwerwochen zwischen Flick und dem Verein allmählich vorbei zu sein.

  4. So, Thiago ist weg. Sehr bitter. Und absolut untypisch. Normalerweise müssen andere Vereine ihre besten Spieler abgeben. Nicht der FCB. Klar, Ausnahmen gibt es. Aber dieser ist schon hart.

    Umso mehr verstehe ich nicht, warum man bei Havertz nicht All-In gegangen ist. Was man so liest, geht der FCB in die Richtung Dortmund-Weg: irgendwelche gehypten UK-Talente von der Insel. Das wird nicht reichen.

    Und ja: ich werde diesem Spieler eine große Träne nachweinen.

    Antwortsymbol4 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. All-in bei Havertz?
      Sorry, aber covid-19 geht auch am finanziell solide aufgestelltem FC Bayern nicht spurlos vorbei. Wir haben keinen Scheich oder russischen Oligarchen in der Hinterhand.
      Auf unabsehbare Zeit keine oder wenig Zuschauer im Stadion, keine Ticket-Einnahmen, keine Catering-Gelder, Merchandising-Umsätze bestimmt auch gewaltig eingebrochen usw.
      Momentan geht es für den FC Bayern, wie für alle Bundesligavereine und viele “normale” Firmen auch, darum, diese Zeit erstmal zu überleben. Große Investitionen sind da nicht drin. Eher muss am Personal gespart werden, auch auf die Gefahr eines titellosen Jahres hin.
      Wenn sich Corona noch bis ins Frühjahr oder noch länger zieht, werden einige Vereine hopps gehen.
      Am Ende wirst du vielleicht froh sein, dass du Thiago und Alaba von der Gehaltsliste runter hast.
      Wer da von einem 100 Millionen Transfer Havertz träumt, hat die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt.

      1. Das sehe ich ein bisschen anders.

        Der Spielbetrieb steht für 25% des Umsatzes beim FC Bayern. Die Ticket-Einnahmen dürften also noch einmal einen deutlich geringeren Anteil ausmachen. Nur weil ein Schwätzer wie Watzke losrennt und behauptet mit jedem ausgefallenen Heimspiel verliert sein armer BVB XYZ Millionen, heißt das noch lange nicht, dass das a) richtig ist und b) für andere Vereine mit anderer Kapitalstruktur im selben Umfang gilt.

        Der CL-Sieg hat über 100 Millionen eingebracht. Üblicherweise steigen Merchandise Einnahmen nach CL-Titeln.
        Der Thigao Abgang kompensiert in etwa die Sane Verpflichtung (finanziell!). Und beim Thema Gehälter, ja die steigen (mit dem Umsatz). Allerdings trennt man sich auch von einigen Spielern mit mitmaßlich größeren Salarys.

        Soll heißen: Harvertz wäre aus meiner Sicht zumindest eine Rechnung wert gewesen. Aber man hat sich offenbar nie wirklich damit beschäftigt, das gilt im Übrigen auch vor Covid, als noch gar nicht abzusehen ist, in was der Fußball hineinschlittert.

        In dem verwaisten Mittelfeld, auf das wir im Oktober treffen, könnte er sich extrem gut entwickeln, weil wir auch den Trainer dafür haben, der Spieler formen kann. Also in aller Deutlichkeit: ja ich wäre das Risiko bei Harvertz eingegangen, auch und gerade jetzt.

      2. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass sich Flick gegen einen Havertz Transfer ausgesprochen haben soll, da er auf Müller setzt.

      3. @Turbo Batzi:
        Du denkst also, dass unsere Umsatzeinbußen seit Corona-Beginn vernachlässigbar sind und wir weiter machen können wie bisher, durch den CL-Sieg sogar noch mehr finanziellen Spielraum haben als im vergangenen Jahr?
        Okay!!
        Dann sollten wir uns aber vielleicht nicht um Havertz bemühen, sondern im Regal darüber bei Messi, Neymar, Mbappe oder Salah zuschlagen. Geld ist ja kein Problem.

  5. jetzt kommen hier wieder die super Bundesliga Manager um die Ecke

    Leute, wir sind Champions League Sieger! wir hatten den besten Kader!
    vertraut doch Brazzo, Hansi, Olli und den anderen.
    was wurde Ende August 2019 nicht alles hier geschimpft. was ist dabei rausgekommen?
    Also chillt doch mal.

    Antwortsymbol3 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Haha ich finde das auch richtig fett, gerade CL Sieger geworden und paar Wochen später sind wir völlig abgeschlagen und können auf dem Weltmarkt nicht mehr mithalten. Genau genommen sind wir dem Untergang geweiht.

      1. Das ist einfach so Panne. Unterirdisches Niveau.

      2. “Genau genommen sind wir dem Untergang geweiht.”

        Schön formuliert. Einerseits sind die zwiespältigen Gefühle, die die bevorstehende Saison mit ihren speziellen Anforderungen auslöst, gut nachvollziehbar. Denn das Triple war ja tatsächlich fast so etwas wie ein Wunder, das sich nicht ohne weiteres wiederholen wird.

        Andererseits hat der FC Bayern in seiner Historie ja nun wirklich auch andere bedeutende Abgänge letztlich bestens verkraftet: als Beckenbauer (1977), Rummenigge (1984), Matthäus (1987), Ballack (2006) – um nur einige zu nennen – den Klub aus diesen oder jenen Gründen verließen, waren sie nicht weniger als Thiago jetzt auf der Höhe ihrer Leistungsfähigkeit. Größeren Schaden hat ihr Abschied nicht angerichtet. Alles wird gut!

  6. Die Thiagointelligenz verlässt den FCB.
    Sie ist natürlich unersetzbar aber Flick wäre nicht Flick wenn er nicht schon längst wüsste wie er das auffangen wird.
    Wir werden sicherlich etwas anders spielen im Spielaufbau aber die Herausforderung besteht jetzt für Kimmich zum alles überragenden Weltklassespieler zu reifen. Man kann davon ausgehen das der zukünftige Clubkapitän es allen zeigen wird. Goretzka wird ihn dabei in seiner Art perfekt unterstützen.

  7. Damn. Hatte gerade jetzt wo es so still wurde ja gehofft er bleibt, aber mal im Ernst, wer uns jetzt verlässt, der ist selbst Schuld. Geht auch direkt an Alaba.

    Auf Jahre ist der FC Bayern das Optimum im Vereinsfußball. Wer da zu abgehalfterten “Heavy Metal”-Trainern gehen möchte. Macht halt.

    Ich prophezeie Triple 2021 mit Hansi.

    Bin schon gespannt, wen man als Ersatz holt. Da eröffnen sich doch einige Möglichkeiten.

  8. “Panne” ist hier doch nur der von kitas begonnene Thread mit den folgenden Schenkelklopfern “pois griabig”.

    Ihr redet polemisch von Weltuntergangspropheten, wo einfach nur sachlich Bedenken zur Kaderbreite geäussert worden sind. Di eübrigens Flick offensichtlich auch hat.

    Falls es bis Oktober nicht noch 1-2 Zugänge gibt und auch noch Alaba geht, dann werden wir im Oktober ähnlich fertig unterwegs sein, wie in der Rückrunde 14/15. Fakt.

    Antwortsymbol10 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. “Sachliche Bedenken” Der war gut.
      Dafür, dass der Verein im letzten Jahr so ziemlich alles falsch gemacht hat, was man falsch machen kann, sind wir mit dem Triple gerade noch so am totalen Desaster vorbei geschrammt.
      Hoffentlich machen die Verantwortlichen dieses Jahr wieder genauso viel falsch, dann fällt uns vielleicht wieder ein Triple auf die Füße.

      1. Kaderbreite stelle ich auch in Frage:
        Nimmt jeder seine erste Elf und streicht zwei Langzeitverletzte. Dazu ein Zipperlein.
        Guckt dann, wer noch auf der Bank sitzt um bis zu 5x zu wechseln wegen der Belastungssteuerung bei zwei Spielen/Woche bis Dezember.
        Danach dann einen Kader stellen mit genug Körnern für die “entscheidenden” Spiele.
        Diesen Optimismus teile ich nicht. Und der Verweis auf letzte Saison unterschlägt die wohl beste Arbeit aller Bundesligisten in der Coronapause. Da wurde schon ordentlich profitiert und kommt so nicht wieder.

      2. Es gibt halt keine Erfolgsgarantien. Gäbe es sie, wäre es allerdings auch verdammt langweilig.

    2. Das ist doch völliger Quatsch Mehmet, die sachlichen Bedenken bezüglich Kaderbreite sind völlig unspektakulär und objektiv richtig, da sie von faktisch niemandem bestritten werden, nicht mal von Ulli. Entsprechend richten sich polemische Worte nicht daran, sondern an die Idee, dass Bayern jetzt ein Ausbilungsverein wird, weil Thiago im besten Fußballalter in die PL wechselt. Bei Twitter ist es gerade Grundtenor, dass das jetzt der Beweis für die Bundesliga als Ausbildungsliga ist. Nach dem Dortmund auf Augenhöhe mit Paris war und wir CL Sieger wurden. Ja ach was, da ist Polemik schon mal angebracht.
      Dieses Zitat hier stellvertretend: “Was man so liest, geht der FCB in die Richtung Dortmund-Weg”

      1. Und man darf bei all dem nicht vergessen- vor zwei Stunden hat das Transferfenster geschlossen!!
        Da hat diese Vereinsführung wieder mal alles verschlafen!
        So langsam sollte man doch einmal schlau werden!
        Hat man denn das Triple nur gewonnen, weil alle anderen geschlafen haben?
        Oder kann es vielleicht sei, dass man doch das ein oder andere richtig gemacht hat.

        Der Untergang des Abendlandes und des FCB – schon vor dem ersten Spiel und vor dem Ende der Transferperiode.
        Na bravo!

      2. Dann poste Deinen Kommentar doch dort wo Du den Unsinn liest, auf Twitter und nicht hier wo ich nichts in dieser Richtung gelesen habe. Und ja das Transferfenster ist noch offen. Darf deshalb keine Besorgnis geäussert werden? Ich glaube wir sind alle entspannt und froh das Triple in der Tasche zu haben, in ein andächtiges Schweigen muss man aber auch nicht verfallen.

      3. Das passt! Auf Twitter etc. kursiert zur Zeit in alle Richtungen enorm viel Blödsinn.

      4. Im Grunde genommen, sehe ich ohnehin keine grundsätzliche Meinungsverschiedenheiten weder hier noch im Club. Es ist im Moment einfach ein Abwägen zwischen finanziellen und sportlichen Risiken. Der Trainer verweist logischerweise mehr auf die sportlichen, die Entscheidungsträger auf die finanziellen. Man wird einen Mittelweg finden.

      5. Gut: Einigen wir uns also auf: Kaderbreite problematisch und Ausbildungsliga zutreffend nur für 17 Vereine. :-)

        Wenn Ihr hier vom Leder zieht wäre es gut,, wenn Ihr dabei den Quell Eures Frusts mit angebt (Twitter). Dann kann man das einordnen und hier im Forum halbwegs sachlich und beim Thema bleiben.

        KHR hat ja klar thematisiert, dass der FCB finanziell am Anschlag ist. D.h., es wird nur im Falle neuer Einnahmen noch Transfers geben. Insofern mal sehen, was jetzt mit den Thiago-Millionen passiert und in diesem Kontext auf eine schnelle Lösung des Alaba-Themas hoffen.

      6. So passt es Mehmet :-)
        In meinem Fall ist es übrigens kein Frust, sondern Belustigung. Darauf mit Polemik zu reagieren, ist natürlich immer problematisch, wie ich einmal mehr gerade erlebt habe…

  9. Letzten Sommer war schon meine Meinung das neben den diskutierten Transfers die Vertragsverlängerungen von den 4 Führungsspielern mindestens genauso wichtig wenn nicht wichtiger ist.
    Warum die Vereinsführung es nicht rechtzeitig geschafft hat spätestens in der Winterpause diese unter Dach und Fach zu bringen erschließt sich mir nicht.
    Ein kolossales Versäumnis.
    Dazu mal wieder unabgestimmtes Vorpreschen Einzelner . Scheinbar lernt die Führungsspitze-insbesondere UH und Salihamidzic.
    Da machen es der Trainer und die Spieler vor wie es geht – peinlich.

  10. Hmmm, Naby Keita?

  11. An “kitas” (und die Schenkelklopfer)

    Der Unterschied zu letztem Jahr war, dass wir – einfach gesagt – Hummels abgegeben und mit Hernandez teuer ersetzt haben und Robbery in Rente gingen. Danach haben sich 90% der Nutzer monatelang darüber echauffiert, dass der TL nichts taugt, dass der Sane Deal nicht zu Stande kommt, dass CHO überhaupt der Heilsbringer wäre und dass die youtube-Verpflichtung von Davies alles ist, was das Management auf die Reihe bekommt.

    Dass wir damals mit Gnabry, Kimmich, Goretzka, Süle, (Pavard), Coman junge Spieler hatten, die einen großen Schritt nach vorne machen konnten, wurde bewusst oder unbewusst übersehen. Auch die MSR-Redaktion hat hier fleißig ins Horn geblasen und die Transferstrategie des Vereins laut hinterfragt. Sachlich lag (für mich) kein Grund vor, bis auf die Tatsache dass Hernandez sicher etwas teuer war. Manche Irrationalität kann man auch der damaligen Trainer-Situation zuschreiben, denn spielerisch hat Kovac in seiner Zeit nie überzeugt und wie sich herausstellte war er auch der falsche Trainer.

    Aktuell ist es so, dass wir mit Thiago einen unseren besten Spieler am Zenit seines Schaffens verlieren und mit Alaba ein weiterer droht, den Verein zu verlassen. Hier sind Stimmen, zumindest Thiago 1:1 zu ersetzen aus meiner Sicht absolut berechtigt. Zumal 2 weitere Leihspieler die internationale Reife bewiesen haben (Coutinho, Perisic) und am Ende fester Bestandteil der CL-Rotation waren, ebenfalls gehen. Hinzu kommt Martinez. Darauf zu setzen, dass Kimmich/Goretzka nun 40-50 Spiele ununterbrochen in Topform abliefern und Tolisso Thiago ersetzt, ist naiv.

    Bislang scheint die Strategie des Vereins zu sein, mit einem kleineren Kader plus Sane weiterzumachen. Ich bin keiner der permanent nach einem großem Kader schreit, aber der laufintensive Fußball Flicks suggertert schon, hier personell Entlastung zu schaffen. Klar ist der CL-Titel toll und wir können doch sehr entspannt in die neue Saison und etwas unsicheren Covid-Zeiten gehen. Im Gegensatz zu letztem Jahr erfährt der Verein aber gerade einen durchaus relevanten personellen Aderlass (insbesondere durch Thiago). Daher ist die Frage, wohin die Kaderplanung geht durchaus berechtigt.

    Antwortsymbol10 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Wartet doch erst mal den 05. Oktober ab bevor ihr euch in die Hose macht und bezüglich Sinn von All-in-Transfers in diesen Zeiten schauen wir mal am Ende der Saison weiter.

      1. Yep. Am 6. Oktober können wir das erste Fazit zum Kader für die kommende Saison ziehen. Das derzeitige Gejammere erinnert schon sehr an letzte Saison …

      2. Es macht sich doch keiner in die Hosen. Letztendlich können wir nur den Ist-Zustand bewerten – der sieht für mich nicht schlecht aus, aber eng. Vergleich die Bank im CL Finale mit der Bank heute Abend.
        Und wir können sagen, was wir uns vorstellen, um den Kader qualitativ und quantitativ zu stärken. Wie die meisten gehe auch ich davon aus, dass bis zum 05.10. noch etwas passieren wird. Da durch den Thiago-Verkauf Geld reinkommt, gibt es da ja jetzt Möglichkeiten. Ein Backup für Parvard wäre wichtig, denn Kimmich sollte da nicht mehr aushelfen müssen.

        Heute habe ich gelesen und fand den Vorschlag gar nicht so schlecht: Götze ist ablösefrei und möchte noch einmal die CL gewinnen. Wäre auch bereit auf Gehalt zu verzichten. Kann im offensiven Bereich viele Positionen spielen. Was meint Ihr?

        Und warum sollen wir nicht sagen dürfen, was wir machen würden, wenn wir in der Verantwortung säßen? Darum geht es doch in einem Diskussionsforum. Natürlich werden wir nie in die Verlegenheit kommen, das unter Beweis zu stellen, aber das macht doch nichts. Solange wir nicht immer alle sagen: “Du bist doof, weil Du das so und so machst”, ist doch alles ok.

        Um Dein Beispiel mit den Hosen aufzugreifen: bei uns sagt man gern: immer locker durch die Hose atmen. :-)

      3. Götze zurück holen? Auf keinen Fall, wie soll der uns weiter bringen?

      4. “Vergleich die Bank im CL Finale mit der Bank heute Abend”
        Wir hatten im CL-Finale tatsächlich eine starke erste Elf und eine starke Bank. Und das obwohl uns hier in Dauerschleife prophezeit wurde, dass uns die katastrophale Kaderplanung noch auf die Füße fallen wird.

    2. Ich habe probiert, sachlich zu erklären warum die Kader-Veränderungen in diesem Sommer aus meiner Sicht deutlich schwerer wiegen, als vor einem Jahr, als sich viele über eine Transferpolitik aufgeregt haben, die so schlimm gar nicht war.

      Darauf mit einem „Das wird schon“ zu kommen, kann man machen. Verfehlt im Zweifelsfall aber das Ziel einer inhaltlichen Diskussion.

      1. Die Kritik fusst doch im Wesentlichen darauf, dass die ganze Zeit die Abgänge von Thiago und Alaba schon einkalkuliert wurden. Soll der Verein schon VOR deren sicheren Abgang qualitativ gleichen Ersatz besorgen? Das ist doch nicht logisch.
        Dem Vernehmen nach ist man sich mit Dest einig. Wartet doch einfach mal das Transferfenster ab – danach lässt sich dann trefflich über unsere Kaderqualität diskutieren.

      2. Keiner sagt “es wird schon”.
        Aber bis zum 05.10. ist noch lang.
        Ich vertraue mal auf KHR und Brazzo, wir werden diese Saison schon ausreichend brauchbare Fussballer im Kader haben.

      3. Es ist dennoch ernüchternd, daß wir inzwischen anscheinend jedes Jahr auf Last-Minute-Leihen angewiesen sind. Die Kritik an der Kaderpolitik letzte Saison war berechtigterweise sehr deutlich, bevor kurz vor Toresschluß dann Perisic und Coutinho ausgeliehen wurden. Beide Spieler waren dann während der Saison für die Kaderbreite nicht ganz unwichtig – wir hätten die Crunch Games ohne die Zwei quasi mit ca 11 oder 12 Feldspielern bestreiten müssen. Das war für letzte Saison ok, und sichtbar erfolgreich, aber eben keine langfristige Lösung.

        Im Normalfall ist es doch so, daß man bei Leihspielern entweder rechtzeitig in der Saison einen Transfer eintütet, oder aber, wenn wie bei den beiden oben klar ist, daß sie nur diese eine Saison bleiben, sich rechtzeitig nach einem Ersatz umsieht. Perisic wird durch Sané ersetzt, Coutinho bis jetzt durch niemand. Ich verstehe es halt nicht, daß der Vorstand des Vereins keinerlei Wert darauf legt, zu Saisonbeginn den Kader vollständig zu haben. Diese Last-Minute-Aktionen kann man schon mal machen, aber jede Saison? Ich weiß nicht… Daß der Abgang von Thiago fast gar nicht kompensiert wird (wenn man nicht Fein ins ganz kalte Wasser werfen will), hat vermutlich hauptsächlich finanzielle Gründe, dagegen ist dann wenig zu sagen.

      4. Das mit dem nicht vollständigen Kader zu Saisonbeginn nervt mich auch seit Jahren, früher könntest du zwei Wochen vor Saisonbeginn ein Mannschaftsfoto fürs kicker Sonderheft machen und es passte.
        Sowas kannst jetzt vergessen.
        Aber wir werden die Uhr nicht mehr zurück drehen können, ich denke das ist der neue Standard.

  12. @Stiftl: Götze ist natürlich keiner, der uns “weiter” bringt, das ist mir schon klar. Frage mich nur, ob der zu überschaubaren Kosten, den Kader breiter macht.

  13. Was hat ein zutiefst vielschichtiges, hochpolitisches, äußerst kontrovers diskutiertes Problem auf einer griechischen Insel, mithin also im ausschließlich griechischem Hoheitsbereich bei „Mia san Rot“ zu suchen? Ist Justin wirklich der Meinung wir lesen nur den Sportteil unserer Zeitung oder sehen keine Nachrichten imTV? Finger weg von dieser Problematik in einem solchen Forum.

    Antwortsymbol4 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Ich find’s ok, daß auch sowas am Rande thematisiert wird. Wen es hier nicht interessiert, der muß den Links da oben ja nicht folgen. Den Hinweis auf den “griechischen Hoheitsbereich” finde ich tendentiell fehl am Platz – Moria und die Folgen waren schon immer ein europäisches Problem, das keineswegs nur die Griechen betrifft. Und MiaSanRot ist zweifellos ein europäisches Blog…

    2. Vorsicht – bei einer ähnlichen Bemerkung vor ein paar Wochen zu einem harmloseren Thema wurde ich hier heftig angegangen.

      1. Genau deshalb habe ich mich dazu geäußert. Weltverbesserung kann nicht und sollte deshalb auch nicht hier besorgt werden.
        Und: Kritik von Leuten, die ich nicht persönlich kenne, geht mir am Allerwertesten vorbei. Aber vielen Dank für den Hinweis!

    3. Wenn niemand auf politische und sonstige Themen anspringt, sondern alle beim Fußball bleiben, dann ist das Thema gleich erledigt.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich einverstanden, unsere Community Guidelines zu beachten.