Rot-Weißes Round-Up: Kjeld Seneca
1950 in Odder, Dänemark, geboren, begann der Mittelfeldspieler seine Karriere beim Zweitligisten Aarhus GF, mit dem er 1972 den Aufstieg in die erste dänische Liga schaffte. Danach wagte er den Schritt ins Ausland, nach Österreich, wo Seneca von 1972-75 für den Erstligisten Sturm Graz spielte – und das so erfolgreich, dass ihn im Anschluss daran der große FC Bayern verpflichtete. In München spielte der 25-Jährige mit Legenden wie Sepp Maier oder Franz Beckenbauer zusammen, für den er bei seinem ersten Bundesligaeinsatz gegen Hertha BSC (34. Spieltag 75/76, Endergebnis 7:4) eingewechselt wurde. Auf seinen einzigen Einsatz im ersten Jahr folgten 1976/77 fünf weitere Einwechslungen und ein Torerfolg bei einem 10:1-Sieg in der ersten Pokalrunde. Auch ein Einsatz im Europapokal der Landesmeister stand zu Buche. Nach zwei Saisons, aber einem Europapokalsieg war das Abenteuer Bayern München wieder beendet und Seneca kehrte nach Graz zurück, wo er seine Karriere ein Jahr später beendete.
Kjeld Seneca blieb auch nach seiner Karriere in Österreich und trainierte zuerst Sturm Graz und anschließend einige kleinere Vereine. Heute ist er bei der Raiffeisen-Landesbank in der Steiermark tätig. Wir gratulieren herzlich zum 64. Geburtstag!
Miasanrot.de stellt regelmäßig am Dienstag und Freitag in einem Round-Up lesenswerte Texte und Fundstücke rund um den FC Bayern zusammen. Gewidmet wird jedes Round-Up einem ehemaligen Bayern-Spieler, der am jeweiligen Tag (oder kurz zuvor/danach) Geburtstag hat.
Presseschau
Nachklapp Augsburg:
Am Samstag gewann der FC Bayern mit 4:0 in Augsburg. Nach torloser erster Halbzeit brauchte der Rekordmeister nur 13 Minuten um durch Benatia, Robben (2x) und Lewandowski auf den 4:0 Endstand zu erhöhen. Unsere Analyse greift die defensive Stabilität mit nur drei Gegentoren in 15 Spielen und die Standardsituation als »Dosenöffner« heraus. Rene Maric analysierte die Partie ebenfalls für Spielverlagerung.de, was besonders mit Blick auf die engagierten Gastgeber in der ersten Halbzeit eine spannende Lektüre ist.
Die Perspektive der Gastgeber nimmt die Augsburger Allgemeine ein und verteilt Lob für den FCA und seinen Trainer Markus Weinzierl.
Medhi Benatia erzielte sein erstes Tor im Dress der Roten und gibt sich gegenüber dem Kicker auf die Frage nach Saisonzielen selbstbewusst, wie Goal.com zusammenfasst: »Wir wollen alle Titel gewinnen. Meisterschaft, Pokal, Champions League«.
Nachklapp FCB-Frauen: SC Freiburg
Die Bayern-Frauen spielten in ihrem letzten Heimspiel fulminant gegen den SC Freiburg auf, wie nicht nur die Piroutte von Melanie Leupolz und unsere Analyse beweisen. Das Team »überwintert« nun mit zwei Punkten Rückstand auf Tabellenführer Wolfsburg auf dem zweiten Platz in der Allianz Frauen Bundesliga.
Guten Morgen! Zum wochenstart: Die Tabelle über die Winterpause der #AFBL nach #FCBSCF pic.twitter.com/vDqLzSe9Do
— FCB Frauenfußball (@FCBfrauen) December 15, 2014
Champions League: Bayern trifft auf Schachtjor Donezk
Gestern Mittag wurden die Partien für das Achtelfinale der Champions League ausgelost. Der FC Bayern trifft auf Donezk, Borussia Dortmund auf Juventus Turin, Schalke spielt gegen Titelverteidiger Real Madrid und Leverkusen gegen Atlético Madrid.
Eine Unbekannte für uns. Wer sich in der Gruppenphase u. a. gegen Bilbao durchgesetzt hat, muss Klasse haben.
Matthias Sammer, Süddeutsche.de am 15.12.2014
Die Süddeutsche Zeitung fast die Stimmen zur Auslosung zusammen. Der FC Bayern trifft erstmals in seiner Europapokalgeschichte auf die Ukrainer, wie FCBayern.de schreibt. Das Hinspiel wird am 17. Februar 2015 im etwa 1.000 Kilometer von Donezk entfernten Lviv (Lemberg) ausgetragen. Zum Rückspiel begrüßt der Rekordmeister seine Gäste am 11. März 2015 in München. Der Club Nr. 12 bietet eine Anreise zur Auswärtspartie mit Bus und Sonderflieger an.
Breno aus der Haft entlassen
Der ehemalige Bayern-Spieler Breno wurde vorzeitig aus der Haft entlassen. Er muss nun als »straffällig gewordener Ausländer« Deutschland verlassen und darf frühestens in drei Jahren zurückkehren, wie der Münchner Merkur zusammenfasst. Für ihn geht es zurück nach Brasilien, wo er wieder Fußball spielen möchte. Nach Presseberichten erhält er einen Dreijahresvertrag beim FC Sao Paulo. Wir wünschen ihm alles Gute!
.@FCBayern Ex-Profi Breno ist nach knapp zweieinhalb Jahren vorzeitig aus der Haft entlassen worden. #ssnhd pic.twitter.com/H9Imq35vor
— Sky Sport News HD (@SkySportNewsHD) December 14, 2014
Guardiolas Training in der Analyse
Auf Tacticalpedia.com gibt es eine ausführliche Betrachtung von Guardiolas Trainingsmethoden und -inhalten zu lesen. Besonders spannend ist hierbei die Aufarbeitung verschiedener Übungsinhalte mittels kurzer Videos.
Ødegaard: Guardiola angetan vom Norweger
Nachdem wir uns nach den deutlichen Aussagen von Karl-Heinz Rummenigge zu einem ersten Portrait des jungen Norwegers entschieden haben, fasst auch die Süddeutsche Zeitung die Situation um den 15-Jährigen noch einmal sehr treffend zusammen. So gut wie alle europäischen Top-Klubs buhlen derzeit um das Talent. Laut SZ war Pep Guardiola »sehr angetan […] vom taktischen Verständnis, vom Spielinstinkt und von den Passlösungen«, die Ødegaard im Bayern-Probetraining unter Beweis stellen konnte.
Im Kicker äußert sich Arjen Robben zurückhaltender und spricht die Bedeutung dieser kritischen Entscheidung an: »Ich glaube, es kommt viel auf ihn zu. Ich hoffe, dass er die richtige Wahl trifft«. Der FC Bayern fühlt sich als »Mitfavorit«. Im Januar ist mit einer Entscheidung des Spielers und seiner Familie zu rechnen.
Wie so oft: »Herbstmeister«-Diskussion in der Presse
Die souverän errungene Herbstmeisterschaft des FC Bayern ruft – wie so oft bereits in der Vergangenheit – eine Vielzahl an Kommentaren und Statements der unterschiedlichsten Persönlichkeiten hervor. Obwohl mir meistens lesenswerte, weil informative, Texte teilen, lohnt der Blick über den Tellerrand auf das, was andere zu bemängeln haben. Bewerten sollte das jeder Bayern-Fan auf seine Weise. Auf die Aussagen von Paul Breitner verzichten wir bewusst.
Jürgen Scharf fordert in der Mittelbayerischen »Typen« und fragt, ob die Spieler überhaupt die »Herzen ihrer Fans erwärmen«. Nunja. Uwe Marx fordert in der Frankfurter Allgemeine die Abschaffung dieses Titels, wobei an gleicher Stelle durch Michael Horeni wieder auf das »Wettrüsten« mit Dortmund angsprochen wird. David Fresen stellt im Tagesspiegel sogar die ganze Bundesliga in Frage. Sportal.de berichtet vor allem über Aussagen nach der Partie in Augsburg, die sich mit Guardiola krönen und zusammenfassen lassen: »Das bedeutet nur, dass wir viele Spiele gewonnen haben. Das ist nichts Spezielles«. Damit sollte alles gesagt sein.
FCB Frauen: Nora Holstadt verlängert
Nachdem zuletzt bereits mit der 22-jährigen Stürmerin Eunice Beckmann bis 2017 und der ebenfalls 22-jährigen Leonie Maier bis 2018 verlängert wurde, erfolgte am Montag eine weitere Vertragsunterzeichnung. Die norwegische Vize-Europameisterin von 2013 Nora Holstadt erweiterte ihren Kontrakt vorzeitig bis 2017.
Nora Holstad weitere zwei Jahre beim FC Bayern http://t.co/wxo69FoYPU @noraholstad pic.twitter.com/jaABiZrkIo
— FCB Frauenfußball (@FCBfrauen) December 15, 2014
Vom 21. bis 28. Januar 2015 bereitet sich die Mannschaft um Trainer Thomas Wörle in Florida auf die zweite Saisonhälfte vor. Im Rahmen des »Allianz Winter Camps« treffen die Bayern-Frauen in Testspielen auf ein Universitätsteam aus Gainesville und die U20-Nationalmannschaft der USA. Die Reise steht ebenfalls unter dem von Jörg Wacker vorangetriebenen Stern der Auslandsvermarktung des FC Bayern München.
Weil es gerade noch reinkam: Angeblich (die Zeitung mit vier Buchstaben) will der FC Bayern mit Højbjerg bis 2018 verlängern und ihn dann ein halbes Jahr ausleihen. Hmm. Die Verlängerung ist natürlich klasse, aber eventuell wäre auch eine Leihe über 1.5 Jahre sinnvoll – vorausgesetzt das Lazarett lichtet sich auf absehbare Zeit und es gibt keine weiteren gravierenden Ausfälle.
Falls es so kommt wäre es für mich die Ideallösung. Eine Leihe kann bei Bedarf ja auch beliebig verlängert werden.
Zu der Herbstmeisterdiskussion: Díe meisten Medienbeiträge zu diesem Thema sind nur in der Hinsicht bemerkenswert, wieviel Schwachsinn Journalisten absondern können. Wenn man halt nur in Perspektiven von zwei Wochen denken kann, was soll dann schon herauskommen??
Der einzige der da noch mithalten kann ist unser Markenbotschafter. Immer wenn Breitner irgendwo das Wort ergreift ist für mich maximales Fremdschämen angesagt.
Ich habe mich gefragt ob ich als einer von wenigen den Breitner peinlich finde… freut mich das es andere auch so sehen.
Grundsätzlich gefällt mir auch das Image des FC Bayern immer besser. Vor allem die Pressekonferenzen mit Pep und seine Aussagen unterstreichen die “Marke” wie ich finde extrem positiv.
Oft humorvoll, nie arrogant, immer demütig auch die stärken der anderen verweisen jedoch seine eigenen kennen und dann auf dem Platz zeigen was man kann.
Bei Breitner war schon vorher klar das ich jetzt seine nicht unbedingt dümmlichen Aussagen, aber im Wortlaut dennoch arroganten Aussagen noch ewig hören werde – vor allem wenn man wieder eine Niederlage kassiert.
Ich finde die Person als Markenbotschafter (Ist das tatsächlich die Aufgabenbeschreibung ?) untragbar.
Ich fands lustig war seit langem nochmal ein unterhaltender Doppelpass ausserdem hatte er recht.
Da scheint Bild exklusive Infos zu haben, was die halbjährige Leihe angeht.
ich konnte, dazu nichts finden.
Ich kenne durchaus auch eine Menge Spieler, die ich nicht selbst zu ihrer aktiven Zeit erlebt habe, aber Kjeld Seneca hatte ich noch nie gehört – und das bei diesem großartigen Namen.
Freue mich schon, hier weitere “Unbekannte” vorgestellt zu bekommen.
Das ukrainische Schachtar wäre die korrekte Schreibweise des Achtelfinalgegners. Nicht umsonst spielt Donezk derzeit in Lwiw und nicht in Kaliningrad.
Mal wieder ein schönes Round-Up von euch.
Eine Frage und eine Anmerkung: Ihr sprecht den Winterfahrplan der Frauen an, wie sieht es eigentlich bei den Herren aus? Geht es mal wieder in den Nahen Osten oder wo wird der FCB sein Trainingslager aufschlagen?
Eine Anmerkung: Als Stammleser, insbesondere eurer excellenten Spielvorschauen und -berichte, dachte ich lange Zeit, eure “Round-Ups” würden sich nur mit dem jeweils im Titel genannten Spieler beschäftigen. Nur durch Zufall (interessanter Spieler –> angeklickt) habe ich dann irgendwann entdeckt, dass viel mehr in den Artikeln steckt.
Nur so als Hinweis. Ich kann mir vorstellen, dass es anderen Teilzeit-Lesern ähnlich geht und die gar nicht wissen was sie verpassen. Vielleicht könntet ihr den Titel der Rubrik (oder Teaser der Artikel) so anpassen, dass die anderen Inhalte auch erwähnt werden.
Bayern fährt vom 9. -17.1. nach Katar in den Sportkomplex, in dem man schon in den vergangenen Jahren trainierte:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-fc-bayern-waehlt-trotz-kritik-katar-als-trainingslager-a-1007510.html