Rekord-Bayern! Bayern schlagen die Spurs 3:1
Falls Ihr es verpasst habt
Die Aufstellung
Hansi Flick musste eine Gewissensfrage beantworten: Mit dem bereits feststehenden Gruppensieg konnte er im abschließenden Gruppenspiel gegen die nun von José Mourinho trainierten Spurs etwas völlig Neues, vielleicht gar Wildes ausprobieren. Andererseits gab es nach zuletzt zwei verlorenen Bundesligaspielen auch Argumente dafür mit der allerbesten Startelf zu beginnen um mit einem vielleicht krachenden Statement die Wende herbeizuführen.
Es kam eine Mischung aus beidem: Obwohl nur ein Tor entfernt von der Einstellung von Cristiano Ronaldos Rekord der erzielten Tore in der Gruppenphase der Champions League, saß Robert Lewandowski zunächst auf der Bank, sodass Serge Gnabry im Sturmzentrum startete. Auf den Außenbahnen begannen die zuletzt schwächelnden Kingsley Coman und Ivan Perišić. Zudem schickte Flick erstmals ein vollkommen auf das spielerische abzielende Mittelfeld ins Feld mit dem Dreiergespann aus Kimmich, Thiago und Coutinho. Die Abwehr bildeten Boateng, Martínez, Pavard und Davies.
José Mourinho ließ in seinem 4-2-3-1 viele Stammkräfte nicht spielen, übrig blieben von den bekannteren Spielern Eriksen, Lucas Moura, Alderweireld, Dier und Rose.
1. Halbzeit
Das Spiel plätscherte zu Beginn vor sich hin und es fehlte merklich die Wichtigkeit. Nach und nach setzte sich Bayern jedoch in der Hälfte der Spurs fest und erzielte in der 14. Minute mit der zweiten Chance das Führungstor. Serge Gnabry bekam tief den Ball und lief auf die Kette Tottenhams zu, kurz vor dem Strafraum wurde sein für Coutinho gedachter Pass von Moussa Sissoko abgefälscht und landete perfekt vor den Füßen Kingsley Comans. Der Franzose bewahrte vor Gazzaniga einen kühlen Kopf und erzielte die 1:0-Führung.
Der Vorsprung hielt jedoch nur wenige Minuten, denn Tottenham gelang in der 20. Minute der Ausgleich. Bei einem Einwurf tief in der Hälfte Bayerns waren die Münchner zwar mit vielen Spielern hinter dem Ball, es fehlte jedoch etwas der Zugriff. Lo Celso gelang zentral an den Ball und passte tief in den Strafraum Bayerns. Eigentlich hätte dieser sein Ziel verfehlt, doch Boateng fälschte den Ball vor die Füße Sessegnons ab, der Neuer aus spitzem Winkel mit einem sehr festen Schuss überwand.
Der Torschütze Kingsley Coman knickte ohne Einwirkung eines gegnerischen Spielers unglücklich um und verdrehte sich dabei möglicherweise das Knie. Der Schock war dem Trainerteam und den Mitspielern angesichts der Verletzungshistorie des Franzosen anzusehen. Coman betrat das Feld nicht mehr und wurde in der 27. Minute durch Thomas Müller ersetzt.
Das Spiel köchelte mit einigen Halbchancen auf beiden Seiten die nächsten 15 Minuten vor sich hin. Großchancen gab es jedoch bis kurz vor Ende der Halbzeit keine mehr. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit flankte Davies ziellos in die Mitte, wo Rose den Ball zu Gnabry köpfte. Gnabry nutzte Thiago für einen Doppelpass und legte quer auf den nach innen sprintenden Davies. Der Kanadier schoss gegen den linken Pfosten, von wo aus die Kugel direkt vor das Tor und dort vor die Füße Müllers abprallte. Müller stand -wie so oft schon- goldrichtig, beförderte den Ball ins Tor und zog mit Didier Drogba in der ewigen Liste der Champions-League-Torschützen gleich (45.).
Kurz darauf erhöhte Coutinho mit einem fast perfekten Weitschuss noch beinahe auf 3:1, doch Gazzaniga konnte den Ball noch leicht an die Querlatte ablenken. So gingen die Teams mit einem 2:1 in die Kabine.
2. Halbzeit
Ohne weitere Wechsel kamen die Mannschaften aus der Kabine. Das aufregende Finish der ersten Halbzeit entpuppte sich als Strohfeuer. Das Spiel ging wieder in den Modus der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit über. Bayern war mehr am Spiel und der Offensive interessiert, ohne sich jedoch klare Torchancen herauszuspielen.
Nach einigen guten, aber nicht erfolgreichen Weitschüssen, fand Coutinho in der 64. Minute endlich sein Glück. Halblinks kurz vor dem Strafraum gelang er an den Ball, wo er eine Lücke zwischen den Verteidigern sah und den Ball rechts unten neben dem Pfosten im Tor platzierte. Mourinho erhöhte nun die Anzahl der für deutsche Zuschauer bekannten Spieler indem er unter anderem Son brachte.
Kurz vor Schluss brachte Hansi Flick In der 86. Minute noch Joshua Zirkzee und seltsamerweise auch Leon Goretzka für Ivan Perišić und Javi Martínez. Wieso gerade der deutsche Nationalspieler diese fünf Minuten bekam und nicht Rekordjäger Lewandowski oder ein Talent, erschien rätselhaft. In der Nachspielzeit konnte sich Manuel Neuer noch einmal auszeichnen, Son rannte blitzschnell seinen Verteidigern weg, scheiterte aus halblinker Position aber alleine an Neuers linkem Bein. So endete das Spiel 3:1 und Bayern wurde die erste deutsche Mannschaft, die alle sechs Champions-League-Gruppenspielen gewinnen konnte.
Dinge, die auffielen
1. Nichts gewonnen, aber Coman verloren
Spielerverletzungen sind immer bitter, erst Recht wenn es um die so genannte “Goldene Ananas” geht. Noch ist nicht klar, wie die Diagnose für Kingsley Coman aussieht, doch sah es extrem schlimm aus. Das Saisonaus dürfte keine Überraschung sein. Für ihn und seine weitere Karriere ist das angesichts seiner Verletzungsakte ein Drama, den FC Bayern stellt es vor eine echte Aufgabe.
Zwar spielte der Franzose in den letzten Wochen nicht immer, doch hatte das weniger damit zu tun, dass andere Spieler stärker waren, als mehr mit der durchwachsenen Form Comans. Angedacht war er als absoluter Schlüsselspieler.
Ob Ivan Perišićs Qualitäten wirklich ausreichen, um Woche für Woche Bayern mit zu prägen, dürfte zu bezweifeln sein. Auch Thomas Müller wird demnächst wohl wieder mehr Spiele auf der ungeliebten rechten Außenbahn bestreiten.
2. Thiago & Coutinho machen sich
Nach einer guten und einer weniger guten Halbzeit, machte Thiago gegen Tottenham ein konstant gutes Spiel. Letzte Saison mag so eine Leistung noch selbstverständlich gewesen sein, heute ist sie Teil seiner Rückkehr zu alter Stärke. Er unterstütze den Spielaufbau, rannte defensiv die Löcher zu und half seinen Innenverteidigern gegen Tottenhams flinke Stürmer. Dazu war er auch im letzten Drittel präsent, rückte beim Pressing auf und hielt Bayerns Passspiel am Leben wie beim 2:1.
Etwas weniger rosarot war es trotz seines Tores für Coutinho. Zwar kann er individuell starke Zahlen präsentieren, wie fünf gewonnene Dribblings bei acht Versuchen, ein Tor und noch einigen weiteren aussichtsreichen Abschlüssen, doch wirkt er auf dem Feld auch dreieinhalb Monate nach seiner Leihe noch immer nicht vollends integriert ins Spiel der Bayern. Mehr als beim weniger spielenden Perišić, wirkt es, als wären seine Mitspieler von einigen seiner Aktionen noch immer überrascht. Als verstehen sie ihn nicht völlig. Selbst wenn der FC Bayern nicht plant, die Kaufoption zu ziehen, ist Hansi Flick durch die Verletzung Romans gezwungen, Coutinho mehr denn je in die Mannschaft zu integrieren.
Nichtsdestotrotz war es ein insgesamt gutes Spiel von Coutinho und Zeugnis, dass er dem FC Bayern helfen kann.
3. No Country for Old Men
Javi Martínez und Jérôme Boateng hatten diese Saison schon deutlich schwerere Gänge in die Kabine erledigen müssen. Gerade erst am Samstag verlor Bayern durch einen von Martínez verursachten unnötigen Elfmeter. Heute gab es nicht nur keine groben Fehler der beiden, es war für beide eine Leistung, auf der sie aufbauen können. Und doch kann es sein, dass sie zwar individuell gestärkt aus der Partie gegen Tottenham herausgehen, als Paar jedoch Minuspunkte sammeln mussten.
Immer wieder mussten die flinkeren Davies oder Thiago Räume zu laufen oder mit hohem Tempo Gegenspieler abdecken, weil Martínez und Boateng zwar über exzellentes defensives Raumgefühl und Stellungsspiel verfügen, aber schlicht nicht mehr hinter Lucas Moura oder Son hinterher kamen. Besonders eine Szene aus der 71. Minute blieb im Gedächtnis, als Son halbrechts zu viel Platz hatte und Gefahr lief frei vor Neuer zu kommen, Boateng sich jedoch -richtigerweise!- in die Mitte orientierte, weil er sah wie Davies mit einem Sprint Son zustellen werden würde.
Ein sich auf sein Stellungsspiel verlassender Innenverteidiger ist nicht zwangsläufig schlecht, sondern mitunter auch ein echter Vorteil, doch braucht er die Unterstützung eines schnelleren Innenverteidigerpartners. David Alaba wird auch weiterhin in der Innenverteidigung benötigt und Hansi Flick sollte sich überlegen ob er nicht vielleicht lieber Pavard in die Innenverteidigung zieht, als Boateng und Martínez nochmals gemeinsam verteidigen zu lassen.
Ein Sieg, faktisch bedeutungslos, aber psychologisch so wichtig.
Mit diesem Push können wir dann auch die letzten drei Spiele vor der Winterpause angehen und hoffentlich positiv gestalten.
Individuell möchte ich heute vor allem Davies hervorheben und das nicht nur im Hinblick auf dieses Spiel. Was das für eine Entwicklung innerhalb weniger Monate ist? Chapeau, Fonzie!
Das er ein Rohdiamant ist, hat er ja schon von Beginn an angedeutet. Aber wie schnell seine Entwicklung offensichlich geht, absolut bemerkenswert.
Zu Beginn der Saison im Raum oft ziemlich vogelwild unterwegs, hat er gerade in dieser Hinsicht so schnell, so viel zugelegt.
Sehr interessant auch sein Zweikampfverhalten. Da sieht man sehr deutlich, dass er offensichtlich nicht in deutschen NLZ geschult wurde und im Ergebnis sieht das dann wirklich nicht so schlecht aus.
Ansonsten für mich noch interessant, dass Thiago und Kimmich, fast zum erstenmal, im Mittelfeld einen gewissen Modus vivendi gefunden haben. Wäre schon, wenn sich das fortsetzen ließe.
Das große negative Ausrufezeichen betrifft natürlich Coman. Wollen wir hoffen, dass es nur halb so schlimm ist.
Zum Spielbericht eine Anmerkung: Gnabry startete sicher nicht im Sturmzentrum, das war Perisic.
Flick hat wohl Entwarnung bei Coman gegeben. Das MRT hat keine schwere Verletzung ergeben.
Phonzie hat sich den Szenenapplaus absolut verdient. Es ist ein genuss ihm zuzusehen,
Als jemand der ihn bisher eher kritisch gesehen hat konzidiere ich eine top Leistung von Davies.
Warum in einem völlig bedeutungslosen Spiel Kimmich, der sein gefühlt 100. es Spiel seit Saisonstart absolviert hat und so viele Stammspieler gebracht werden, erschließt sich für mich nicht. Und wie man an der Verletzung von Coman sieht, hat es sich bitter gerächt. Wieso wird nicht mal Mai ausprobiert? Auch Singh hätte ich gerne mal gesehen. Oder etwas früher gewechselt? Andere bereits qualifizierte Teams zeigten sich in der Hinsicht deutlich experimentierfreudiger und wie am Beispiel Real, ManCity oder Barcelona zu sehen war, auch nicht gerade erfolglos.
Wenn man die Stimmen vor und nach dem Spiel gehört hat, weiß man eigentlich dass das Spiel nicht so ganz unwichtig war für die Mannschaft. Die Aktion von Coman hätte genauso gut auch im Training passieren können.
Wenn man sich die acht Minuten von Zierikzee anschaut, hätte man den auch nicht bringen müssen. Sowas von lustlos über den Platz gelaufen. Der hätte sich auch in den acht Minuten den a aufreißen können…dann bitte dass nächste Mal einen anderen Nachwuchskicker.
Also ich habe im Stadion Zirkzee sehr engagiert gesehen. Nur.spielte halt nach derr Auswechslung von Martinez Kimmich.in der Innnenverteidigung und die Verbindung von vorn nach hinten fehlte.
@Roland. Danke Danke Danke. Meine Rede. Wozu haben die eigentlich mit Mai verlängert? Hat der einen besonders breiten Arsch um die Bank warm zu halten, oder was? In so einem Spiel, wo es um NICHTS mehr ging, wird der nicht von Anfang an eingesetzt? Wozu hat man ihn dann? Am WE steht nur noch eine Rumpfabwehr zur Verfügung. Wenn da im Spiel einer ausfällt, muss er wohl den Mai nehmen. Und der kommt dann fröhlich ohne Spielpraxis in der A-Mannschaft daher. Kapier ich einfach nicht. Das gilt übrigens für alle Bankdrücker. Wozu sind die da, wenn man sie in so einem unwichtigen Spiel nicht einsetzt und den etablierten einfach ne Pause gibt. Vermutlich sind da noch 5 Experten und Trainerberater notwendig, damit da mal die Jugend gefördert wird. Das sinnlose Nachwuchscenter können sie die Bayern sparen und besser gleich wieder abreißen.
Da sieht man mal wieder, was dieser Trainer für ein Depp ist! Erzählt der doch glatt auf der PK so einen Mumpitz, dass dieses Spiel vor allem auch dafür genutzt werden soll, die letzten beiden Spiele auf dem Feld aufzuarbeiten und die dort gemachten Fehler im Spiel zu korrigieren.
Das hätte man doch auch mit den Nachwuchsleuten machen können!
Die hatten zwar in den letzten beiden Spielen keine Aktien drin, aber egal.
(Ironie aus!)
Entweder der Trainer hat die Aussagen in der PK ernst gemeint – und dann stellt er eben genau so auf.
Oder er redet dummes Zeug, was ich nicht glaube.
Abgesehen davon gab es gestern für Flick die Premiere des Trios Thiago/Kimmich/Coutinho, was sich ja durchaus positiv darstellte dank veränderter Positionierung.
@Anton. Die Mannschaft war im Vergleich zum Gladbachspiel auf 5 Positionen verändert. Ich geh sogar noch weiter. Statt Neuer hätte auch Ulreich spielen sollen. Das würde der gesamten Mannschaft auch ein wenig Zusammenhalt geben, wenn der Trainer zeigt. Ich brauche Euch alle. Zudem hätte ich gern mal gesehen, ob Mai vllt. ein bisschen spritziger agiert als die beiden älteren Herren Innenverteidiger. Aber wahrscheinlich bin ich einfach nur naiv.
PS: Wen interessiert denn das Gequatsche bei Pressekonferenzen oder in Interview-Nachbesprechungen? Als wenn da irgendeine Wahrheit verbreitet wird …
Coman laut Homepage FCB mit Kapseleinriss im linken Knie und einer Verstauchung eben diesem. Hört sich doch jetzt nicht so dramatisch an. Hätte aber auch keine Ahnung wie lange man damit ausfällt. Könnte doch im Januar wieder klappen oder?
Üblicherweise dauert so etwas wohl 3 bis 6 Wochen. Glück im Unglück.
Es kommt immer darauf an, ob Partikel in der Kapsel verbleiben. Da die Kapsel nicht durchblutet ist, kann der Abbau von Partikeln unter Umständen länger dauern. Hoffen wir das Beste!
plus wieder rankämpfen, wieder in Firm findem. Da werden min 3 Monate vergehen bis Coman wieder die starke Säule wird die er bis gestern war.
Vor allem macht es mich sehr taurig, weil ich ihm so sehr eine verletzungsfreie Saison gewünscht hätte damit er endlich mal den nächsten und übernächsten Schritt gehen könnte.
Jetzt hoffe ich für diese Jahr Mal auf Bergamo oder Lyon im Achtelfinale
Madrid, Neapel oder auch Chelsea kann dann gerne danach kommen…
Die schlimme Befürchtung: Kreuzbandriss. Doch nach der MRT-Untersuchung gab Trainer Hansi Flick bereits leichte Entwarnung, sagte: „Es ist wohl nicht so schlimm.“ Gegen 0.30 Uhr in der Nacht auf Donnerstag dann die Diagnose: Kapsel-Einriss und Stauchung im linken Knie mit Zerrung der Bizepssehne im Oberschenkel. Das Gelenk wird vorerst mit einer Schiene ruhig gestellt.
Glück im Unglück bei Coman. So wird er auch in der Rückrunde mitwirken können.
Ich weiss nicht wie man das Spiel bewerten soll. Einerseits schön das wir auch mal wieder siegen und mir gefällt die Spielweise seit Flick auf dem Chefsessel sitzt. Aber Tottenham war nicht unbedingt auf einen Sieg aus, das war schon bei der Mannschaftsaufstellung klar.
Gut für die Moral aber jetzt brauchen wir dringend Punkte in der BL.
Das schlimmste ist nicht eingetreten aber kann doch 2 Monate dauern.
MMn müssen sie im Winter einen flexiblen AV/IV und Sane holen.
Wird doch eh Lyon… ;))
Und E B Haaland wohl zu Dortmund laut Kicker…
Hoffentlich nicht!
bei den genannten preisen ist es fahrlaessig um ihn nicht zu holen. er koennte sicher auch als 2te spitze spielen, wenn fcb zurueck liegt oder die dose nicht auf kriegt. ausserdem sind zz nicht mehr viel gesunde stuermer und er waere ein upgrade auf perisic
Und wer erklärt mir jetzt, weshalb Coman gestern überhaupt auf dem Platz stand und nicht auf der heimischen Couch ein gemütliches Bierchen schlürfte? Oder Kimmich, oder Gnabry, oder Davies? Das bringt mich nach wie vor auf die Palme, das ist stümperhaft. Sowas DARF nicht passieren und ist auch keinem der anderen save Gruppensieger passiert.
Tha, warum? Wenn Flick, was ja dann auch gut geklappt hat, doch das Duo Kimmich/Thiago im Mittelfeld noch einmal ausprobieren will, was er ja bisher vermieden hat, dann muss er auch beide aufstellen.
Wenn Flick einem Lewandowski eine Pause geben will, kann er natürlich auch noch Coman und Gnabry draußen lassen.
Und wenn ein Alaba Hüftprobleme hat und nicht spielen kann, kann er natürlich auch wieder mal Goretzka auf LV ausprobieren – oder eben Davies spielen lassen. Denn viel mehr Außenverteidiger hat er nun mal zur Zeit nicht.
Vielleicht hat sich der Trainer ja, nach dem was er auf der PK gesagt hat, bei der Aufstellung etwas gedacht.
Zumindest das Dreieck Kimmich-Thiago-Coutinho, das ja unter Flick noch nie gespielt hat, hat funktioniert – dank anderer Raumaufteilung.
Wer hätte denn den LV geben sollen, wenn Hernandez und Alaba nicht zur Verfügung stehen und Pavard auf rechts gebraucht wird?
Und wenn stellen wir denn für Gnabry auf die RA-Position? Müller, der nichts weniger liebt, als diese Position?
Sorry, mal was ganz anderes:
https://www.nzz.ch/sport/die-kriminelle-kehrseite-des-fc-bayern-die-einnahmen-flossen-in-die-taschen-der-stars-oder-wurden-bei-einer-zwischenlandung-in-der-schweiz-deponiert-ld.1527671
Ganz nett zu lesen. Außer Zeitzeugen und Fragen an alte Zeitungen hat er aber doch keine verlässlichen Quellen aufdecken können oder? Liest sich auch als ob der Interviewte eine größere generelle Abneigung gegenüber dem FCB hat.
Dass bestimmt nicht immer alles sauber gelaufen ist kann ich mir vorstellen, ob es so war wie er schreibt, müsste auch stichhaltig zu beweisen sein.
Ist schon seit Monaten bekannt, interessiert aber Keinen… verjährt.
Das ganze ist totaler Humbug wenn es nicht in Kontext mit anderen Vereinen gestellt wird.
Es war eine total andere Zeit und es ist schwachsinnig etwas was das vor Jahrzehnten mit anderer Rechtslage und Gepflogenheiten Stattgefunden hat mit heute gelteten Maßstäben zu vergleichen.
Coman ist furchtbar schlimm für ihn und uns- Sané im Winter?
Coutinho hat überraschend stark gespielt und auch mal Mut zum Abschluss gehabt- mal sehen.
Gnabry stark verbessert .
Perisic ist und bleibt ein Fremdkörper und hat mMn im FCB Kader nächste Saison nix verloren.
Thiago und Kimmich das erste mal richtig gut zusammen und eine Augenweide wie sie Sissoko und Eriksen auseinandergenommen haben. Wir dürfen einen Spieler wie Thiago nicht verlieren.
Pavard und Davies haben es gegen sehr schnelle Spieler hervorragend gemacht und die IV mit abgesichert (mit Kimmich).
Boa und Javi . Javi kann man verkraften aber beide? Alaba musste geschont werden aber warum nicht Mai? Javi hat seine Kopfballstärke bei Standards gegen uns gezeigt die uns in GB gefehlt hatte.
Boa hatte mMn zwei Patzer im Spiel einer vor dem Gegentor .
Unterm Strich ein gutes Spiel gegen eine gute Mannschaft.
Coman!!
Wie lange wir Coman mit dieser Verletzung ausfallen? 3 bis 4 Monate??! Hoffe auch, dass wir im Winter ne Verstärkung für den Flügel holen! Sane wäre natürlich ideal, gehe aber eher von einem Sommer-Transfer aus…
Coutinho fand ich gestern auch stark. Noch nicht so gut wie zu seinen besten Zeiten bei Pool, aber auf dem richtigen Weg. Lag IMO aber auch an seiner Position. Wahrscheinlich ist er nur auf der 10 wirklich eine Verstärkung!
Perisic macht mir ebenfalls Sorgen. Er ist auf keinen Fall eine Option für Coman. Dann würde ich eher nochmal Davies offensiv ausprobieren. Wobei er Junge für den Flügel mir noch ein bisschen zu “hibbelig” und ungenau in seinem Passspiel ist. Defensiv macht er es dafür überragend!! Toller Junge!
Bei Thiago bin ich auch bei dir. Darf auf keinen Fall gehen!!!
Welche Positionen kann eigentlich Zirkzee spielen??
Off Toppic:
Haaland zum BVB finde ich richtig scheiße! Ist genau der Typ Stürmer, den die brauchen. Klar ist er erst 19 und muss seine Leistungen, die er in einer schwachen Ösi-Liga zeigt, erst mal bestätigen. Aber ich traue dem Kerl das zu.
Netter Nebeneffekt für die Bienen: Die holen ihn jetzt für 20 bis 30 Mio. und verhökern ihn dann nach 3 Jahren für das 3- bis 4-fache!! Zum Kotzen!
Dortmund hat bei Talenten einfach das Riesenplus, dass sie den Jungs Spielzeit garantieren können. Bayern, Real, Barca und Co. haben da immer das Nachsehen.
Denke nicht das Haaland aus dem RB System rausgeht jetzt.
Die werden ein Angebot einholen dann kommt RBL und bietet 1 Million mehr und kaufen ihn. Der FIFA UEFA kann man dann demonstrieren das man einen marktgerechten arms length Preis bezahlt und vermeidet so eine mögliche Untersuchung mit Sperre.
de bvb hat da auch vor allemm den ruf den die presse aufbaut. 2/3 der gekauften talente verschwindet ungehoert ohne kommentar. bei bayern wird bei jedem jungen spieler der den verein verlaesst ueberall berichte gemacht dass das laufend so ist dass der kalle del haye 1880 es auch nicht geschafft hat genauso wie der schwiegersohn vom scholl oder gaudino und dass der fruend des sohnes vom platzwart auch keine buli minuten gekriegt hat.
Davies zeigt immer mehr, was für ein wichtiger Spieler er für uns sein kann. Hat mir gestern ausnehmend gut gefallen. Mit seiner Geschwindigkeit hat er immer wieder Gegner in Kontersituationen abgelaufen, über die Flanke offensiv viel Druck entwickelt und war insgesamt sehr gut eingebunden ins Pass-Spiel. Hätte ihm ein Tor gegönnt (übrigens schon wieder drei Mal Aluminium für uns, wenn ich richtig gezählt habe.) Wenn jetzt Coman ausfällt, dann könnte man überlegen, ihn eventuell wieder auf der Außenposition im Sturm einzusetzen, wenn Hernandenz zurück ist – wäre mir auf Dauer jedenfalls lieber als Perisic. Wahrscheinlich dürfte aber eher eine Lösung sein mit Coutinho und Müller, wobei auch gestern Coutinho trotz des Treffers mich wieder nicht so richtig überzeugte – viele Ballverluste.
Thiago wirkte endlich wieder mehr wie der alte, seine Pass-Qualität fast wieder auf dem gewohnten hohen Niveau, sehr effektiv in der Spielstrukturierung. Und auch wenn das gestern kein Gradmesser war, konnte man aber doch sehen, in welche Richtung sich unser Spiel entwickeln soll, und das gefällt mir sehr, sehr gut. Allerdings – und das sehen wohl die meisten so – müssen wir defensiv wirklich noch enorm zulegen.
Die Szene, in der Coman sich verletzt hat, sah furchtbar aus, grad so, als würde er beim Sprung in der Luft einen Stromschlag bekommen. Wünsche ihm schnelle Genesung. Allerdings diese Verletzung jetzt Flick anzukreiden, das halte ich doch für überzogen, denn sowas kann leider jedem mal passieren. Um es zu vermeiden, hätte er ja gar keinen wichtigen Spieler aufstellen dürfen. Was wäre denn hier los gewesen bei einer dritten Niederlage in Serie, auch wenn das Spiel noch so bedeutungslos war (und vielleicht war es das gar nicht, zumindest nicht in “teampsychologischer” Hinsicht – ein Sieg musste her.)
Stimme dir bei Davies komplett zu. Defensiv war das richtig stark gestern. Den größten Sprung hat er meiner Meinung nach in der offensive gemacht. Seine Aktionen nach vorne haben Hand und Fuß und in den Offensivzweikämpfen wirkt er mittlerweile sehr selbstbewusst, er sucht die Duelle und entscheidet sie oftmals für sich.
hoffentlich belässt es flick jetzt bei kimmich und thiago auf der doppel-6 für die restlichen spiele, das haben die beiden gestern wirklich sehr ansehnlich gemacht…
Thiago war zu Beginn der Saison wirklich schach. Gestern hat er mal wieder gezeigt, wie stark er spielen kann und wie gut er am Ball ist. Über Kimmich ist schon alles gesagt. Starke Leistung.
Prediction
Lyon – FCB
Real – LFC
Atlético – MCFC
Spurs – Juve
Chelsea- PSG
BVB – Valencia
Atalanta- RBL
Napoli – Barca
Wer hat’s von wem?
https://mobile.twitter.com/LaLigaenDirecto/status/1204881598883213312/photo/1
Würde ich nehmen, aber wir bekommen was aus Madrid.
Off topic
Die gesamte Landschaft ändert sich zum Glück
Amazon zwingt jetzt schon BT zur Anpassung
GBP 25 / Monat ohne Vertrag
Sky wird in UK und D zerschossen
Receiver sind out
Streaming in
https://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-7784501/BT-Sport-launch-Monthly-Pass-fans-watch-sport-25.html
Ob das ein Glück ist, dass Streaming in ist? Ich habe lieber einen SAT Receiver – da ist der Empfang wenigstens stabil …
Wenn die Leute erst einmal draufkommen, wieviel Strom ein einfacher Stream eigentlich kostet dann wird’s ohnehin eng mit moderner Übertragungstechnik ;)
Streaming, ob im “TV” oder Gaming-Bereich ist mir auch zuwider!! Stabile Verbindungen können einfach (noch) nicht garantiert werden. Überlastete Server, Leitungen mit zu wenig Bandbreite etc… Gestern wieder an der eigenen Haut erfahren: Meine Freundin hat kein Bock auf Fußball und schaut ne Doku per Receiver, ich weiche aufs Tablet und Sky Go aus…Trotz 150 Mbit-Leitung schaffte es die sky go-App nicht, mir ein konstant gutes HD-Bild zu liefern. Das gleiche passierte auch schon beim Eurosport Player und DAZN. Dazu kommt, dass der Stream dem Live-Bild meist um 20 bis 30 Sekunden hinterherhinkt!! Was im Sommer, bei geöffneten Türen und Fenster, immer besonders “toll” ist: Der Nachbar jubelt schon über einen Treffer und informiert die Streamer bevor die ne Ewigkeit später dann auch die Bude zu sehen bekommen…
Man kann über sky denken, was man will, mir ist ne Übertragung per Satellit und Kabel tausendmal lieber!
Ja, das Gelbe vom ei ist es noch nicht mit dem Stream.
Stiftl, besonders genial ist der Empfang mit dem Sat-Receiver, wenn das Wetter mit heftigen Regenüssen nicht so wirklich mitspielt und man dann mitten im Spiel die nette Anzeige “Kein Signal” erhält.
Passiert leider am Alpenrand dann doch öfter mal.
Und da war ich dann doch schon das ein oder andere mal froh, auf das Internet zurückgreifen zu können.
Letztlich wird man die Etrwicklung nicht aufhalten. Fragt mal so die 18- bis 30jährigen, wie oft sie den Fernseher einschalten – wenn sie überhaupt einen haben.
Da geht längst alles über das Internet.
Warum wohl hat sich Facebook die Übertragungsrechte für CL und PL für den asiatischen Markt gesichert.
Schon vor über einem Jahr hat KHR prognistiziert, dass es nur eine Zeitfrage ist, bis die wirklich Großen wie Amazon oder Netflix ins Geschäft einsteigen.
Dass wir im europäischen Vergleich netztechnisch längst qualitativ im Hintertreffen sind, steht auf einem anderen Blatt.
Dafür können aber Anbieter wie DAZN oder Amazon nichts.
@Anton: Starkregen gibt’s in Unterfranken auch – ich hab mir damals ’ne 90 cm Schüssel installiert und noch keine Probleme bisher gehabt ;-)
Was darüber hinaus blöd ist: bis dato streamt DAZN soweit ich weiß nur Full HD. Auf 75 Zoll macht aber 4k Fussball erst so richtig Spaß. Mal sehen ob das Amazon und DAZN bis dahin hinkriegen.
Streaming funktioniert perfekt hier
DAZN Amazon Netflix Eurosport etcetcetc
US und UK sind wie immer weit voraus und wir sitzen noch in unseren Höhlen.
Sogar Tim Cook sagt jetzt das Streaming die Zukunft des TV ist.
Zu den Größen Netflix, Hulu, HBO Go, und Amazon Prime kommen jetzt Disney+ im November 2019. Apple kommt mit eigenem streaming service, Apple TV Plus. Genau wie AT&T’s WarnerMedia und NBC Universal.
Disney wird wohl ESPN und Hulu in Disney+ konsolidieren.
ATT Warner wohl HBO.
Comcast entwickeln NBC Universal Plattform auf die dann sicher später SKY gepackt wird.
Alle rennen Netflix Amazon und DAZN hinterher.
Schon erstaunlich das Apple so lange gewartet haben und Alphabet noch nix gemacht haben.
Und warum haben eigentlich mal wieder die Deutschen nicht nur im Sport und Movie Bereich aber auch besonders im News Bereich die Entwicklung verschlafen.
Da muss ein Blavatnik aus dem Nichts kommen um Constantin/SPORT1 zu zeigen wie man SKY mit DAZN angeht.
Und was macht eigentlich die DT?
https://www.bloomberg.com/news/articles/2019-11-30/what-the-streaming-wars-mean-for-the-future-of-tv-quicktake?utm_source=url_link
Die DT liefert sich MMF mit KLA um OOP in VRA. Darum kommt NXV auch nicht in FullTHQ im UGÄPF.
Scheiß XXKU.
Aber LMAA, GSD ist mir DA SZ SE.
Wir haben in allen Spielen seiner Amtszeit gut gespielt. Die Tendenz ist sehr positiv. Die Philosophie passt zu uns, daher sind wir alle positiv, was die Trainersituation angeht”, meinte etwa Manuel Neuer in der Mixed Zone.
Flick hat laut Joshua Kimmich eine klare Spielphilosophie beim FC Bayern etabliert. “Jeder hat das vollste Vertrauen in den anderen, egal wer spielt. Wir haben auch immer mal auf zwei drei Positionen gewechselt. Wichtig ist, dass es einen klaren Plan gibt. Wenn jeder weiß, was zu tun ist, dann ist es auch möglich auf Positionen zu tauschen”, erklärte Kimmich.
Auch bei den beiden Niederlagen gegen Leverkusen und Gladbach hätte der Rekordmeister überzeugt. “Die Art und Weise, wie wir spielen spricht für den Trainer”, so der Nationalspieler weiter.
flexibilitaet fehlt wenn’s not am mann ist …oder halt viel pech…aber dann brauchts schnell mut fuer plan b c und d
[…] Gegen Tottenham finden die Bayern trotz leichter Startschwierigkeiten zurück in die Erfolgsspur. Doch viel entscheidender ist, dass dies auch in der Bundesliga wieder gelingt. Dort wartet mit dem SV Werder Bremen eine trotz ihrer Krise unangenehme Mannschaft auf die Münchner. Justin 13.12.2019 + […]