Rasenfunk 26. Spieltag: Mainz bleibt Mainz
Max-Jakob Ost diskutiert mit seinen Gästen Mara Pfeiffer (Frauen reden über Fußball, u.a.) und Max Bergmann (Between the Posts, u.a.) vor allem über den Schwerpunkt Mainz 05. Ganz Am Ende gibt es noch eine kleinen Rückblick auf die Partie gegen Liverpool.
Die komplette Sendung findet ihr hier: Rasenfunk 217.
Den Bayern Teil wie immer im Player:
Mal ein anderes Thema: Will diese Seite bewusst unpolitisch sein, oder gibt es Meinungen zu den dubiosen FIFA-Plänen samt dem Positionswechsel unserer Bayern?
Gerlinger unterschreibt das offizielle Positionspapier der ECA, Tage später tritt Hoeneß das verbal in die Tonne.
Wie gesagt, wenn solche Themen hier nicht besprochen werden sollen – kein Problem.
Eine richtige Club WM die den Confederations Cup und die jetzige Club WM ersetzt ist doch besser sportlich und wirtschaftlich.
Viel ist ja auch Verhandlungssache.
Position aufbauen Kompromiss etc.
Interessanter ist doch die Frage ob Hassan so nervoes ist weil Boldt am Horizont auftaucht
Boldt war ja wohl das eigentliche Hirn hinter Reschke und waere mmn ein viel besserer Sportdirektor als Hassan
Kahn/Boldt waere nicht so gut wie Kahn/Eberl aber besser als Status quo.
Politisierung will doch keiner!!!1
Im Ernst: wir haben uns bisher einfach noch nicht umfassend genug damit beschäftigt. Bei mir liegt das beispielsweise an Zeitgründen.
Das Buch ist top bzw
Gut gemacht
So viel Politik :O
Ich fühl mich mittlerweile fremd im eigenen Blog
Du meinst mein Buch? Ich würde mich freuen, wenn du eine kurze Amazon-Rezension schreibst, wenn es dir gefallen hat!
Für mich ist das ehrlich gesagt keine “politische” Frage. Ist doch völlig legitim, über Positionen des Klubs nachzudenken. Die Differenzen in der Außendarstellung haben mich auch gewundert.
Ja Dein Buch.
Kann ich nur jedem Fussballfan (nicht nur FCB) empfehlen.
Freut mich mega, dass es dir gefällt!
Wie gesagt: über eine Bewertung bei Amazon würde ich mich sehr freuen! :)