Spieler des Monats November: Alphonso Davies
Die Karriere vor den Bayern
Es ist nicht ganz ein Jahr her, dass der in Ghana geborene Kanadier Alphonso Davies im zarten Alter von 18 Jahren zu den Bayern stieß. Seine außergewöhnlichen körperlichen Fähigkeiten waren für jeden Interessierten von Anfang an sichtbar. Den alten Spruch „Geschwindigkeit kann man nicht lernen“ hatten sich die Scouts der Bayern ganz offensichtlich sehr zu Herzen genommen, als sie Davies für 10 Millionen Euro von den Vancouver White Caps verpflichteten.
Noch während er bei den White Caps spielte, machte sich Davies unter Eingeweihten einen Namen aufgrund seiner zahlreichen YouTube-Clips, die sein Potential mehr als deutlich machten. Seine Läufe und sein Repertoire an Fähigkeiten wirken geradezu instinktiv. In manchen Momenten wirkte er wie eine sich unaufhaltsam Bahn brechende Naturgewalt. Im April 2018 erklärte Goalimpact ihn zum besten 17 jährigen Spieler, Monate bevor die Bayern ihn verpflichteten.
Einige Dinge über Davies jedoch gaben Anlass zu zögern. Zunächst einmal ist die MLS immer noch eine dritt- bis viertklassige Liga. Man kann dort einiges an rohem Talent und Athletik finden, aber in Sachen fußballerischen Niveaus hinkt die Liga europäischen Standards weit hinterher. Dann waren Davies Leistungen alles andere als konstant. Er hatte zwar immer wieder einige dieser brillanten YouTube Momente, aber ganz oft konnte er auch nicht aus dem allgemeinen spielerischen Mittelmaß hervorstechen. Obwohl so etwas für einen jungen Mann im Alter von 17 bis 18 natürlich erwartbar ist, bleibt doch festzuhalten, dass wenn einem so etwas schon in einer ganz schwachen Liga passiert, wie soll es dann einem solchen Spieler erst in einer kompetitiven Liga ergehen?
Zu guter Letzt war es gerade dieses schwache spielerische Niveau der Liga, das ihm erlaubte alleine ganze Verteidigungsreihen auseinanderzunehmen, welches auch einen bedeutenden Einfluss auf seine Entwicklung als Fußballer hatte. Die größten Probleme bei Fußballern aus Nordamerika sind ihr mangelndes taktisches Verständnis und ihre unterentwickelten technischen Fähigkeiten. Es gibt zahlreiche körperlich reichhaltig gesegnete Talente, aber der Mangel an vernünftigen Trainern und qualifiziertem Training in jungen Jahren behindert ihre Entwicklung deutlich.
Unauffällige Anfänge bei den Bayern
In Anbetracht all dieser Umstände konnte es niemanden wirklich überraschen, dass Davies bei den Bayern nicht von Anfang an direkt die Sterne vom Himmel spielte. Das Konkurrenzniveau im Kader und in der Bundesliga war zu stark für ihn und obwohl er in der Partie gegen Mainz ein Tor schoss, konnte er am Ende der letzten Saison mit lediglich 74 Minuten Einsatzzeit insgesamt nur auf ein enttäuschendes halbes Jahr zurückblicken.
Es folgte die Sommervorbereitung der Bayern in den USA und obwohl es niemals anzuraten ist, den sommerlichen Vorbereitungsspielen der Topvereine auf ihren diversen Trips um die Welt zu viel Bedeutung beizumessen, fiel Davies Leistung doch besonders positiv auf. Er wurde nicht nur vom Offensivspieler zum linken Außenverteidiger umgemodelt, er machte seine neue Sache auch noch ausnehmend gut. Obwohl seine Defensivarbeit noch bei weitem nicht perfekt war, war sein immenses Potenzial auf der Außenverteidiger-Position deutlich zu erkennen, nicht zuletzt aufgrund seiner enormen Geschwindigkeit.
Noch beeindruckender war vielleicht, wie schnell er deutlich erkennbar in der Lage war, dazuzulernen. Innerhalb kurzer Zeit verbesserte er sein Positionsspiel, seine Bewegungsabläufe und seine Ballkontrolle signifikant. Seine Bereitschaft dazuzulernen und seine Geschwindigkeit dabei sprechen für ihn und sein commitment zum Sport.
Trotz all seiner Fortschritte sprechen wir hier immer noch über die Saisonvorbereitung. Die Motivationslage der Gegenspieler, ihre beste Leistung zu geben, und die Bedeutungslosigkeit der Begegnungen werfen oft mehr Fragen auf als sie beantworten. Und somit stellte sich naturgemäß die Frage, ob Davis seine hervorragenden Leistungen der Vorbereitungsperiode auch in der regulären Bundesligasaison bestätigen können würde.
Anfangs der Saison war nicht viel von Davies zu sehen. Mit den zwei Nationalspielern David Alaba und Lucas Hernández auf den Außenverteidigerpositionen, einer vollständig gesunden Innenverteidigung und starker Konkurrenz auf den Flügeln sah es zunächst so aus, als würde Davies diese Saison wieder nicht besonders viel Spielzeit bekommen. Aber dann häuften sich die Verletzungen.
Nutzen der Chance
Erst verletzte sich Süle, dann Hernández und plötzlich sah die so reichhaltig bestückte Innenverteidigung der Bayern ziemlich dünn besetzt aus. Als sich dann auch noch Boateng eine rote Karte bei dem Debakel gegen Frankfurt abholte, reduzierten sich die Optionen weiter. Nun blieb dem Trainerteam fast gar nichts anderes mehr übrig, als Alaba in die Innenverteidigung zu ziehen und „Phonsie“ auf der Außenverteidiger-Position starten zu lassen.
Sein erstes Spiel von Beginn an hatte Alphonso Davies somit direkt am nächsten Spieltag gegen Union Berlin – und seitdem hat er keine Minute mehr verpasst. Obwohl er erst einen Assist für sich hat verbuchen können, sind seine Leistungen in jedem Spiel erstklassig gewesen und haben sich von Woche zu Woche sogar noch verbessert.
Innerhalb kürzester Zeit hat er sowohl mit Kingsley Coman im Angriff als auch mit David Alaba in der Verteidigung eine hervorragende Abstimmung gefunden. Der Kanadier ist ganz offensichtlich mit einer gesunden Motivation, hervorragenden Arbeitseinstellung und dem Willen, sich ständig zu verbessern, ausgestattet. Kürzlich zeigten Aufnahmen aus dem Kabinengang vor einem Spiel, wie sich Davies taktische Kniffe und Instruktionen bei David Alaba abholt. Diese kleine Szene spricht Bände und die Ergebnisse sind für jedermann an seinen immer stärker werdenden Leistungen abzulesen.
In einer Saison, die bisher für die Bayern alles andere als ruhig verlaufen ist, ist Alphonso Davies eine der positivsten Überraschungen. Innerhalb nur eines Monats ist er vom Bankdrücker zum unersetzbaren Außenverteidiger geworden. Ein solcher Aufstieg würde jeden Spieler überall auszeichnen, erst recht einen 19-Jährigen Kanadier bei einem so großen Club wie den Bayern. Daher ist er unser verdienter Spieler des Monats November und diese Auszeichnung vielleicht nur ein Vorgeschmack auf weitere persönliche Auszeichnungen in der Zukunft.
Kann ich nicht so mitgehen.
Klar er ist sehr jung und hat es auch ganz gut gemacht.
Aber sehr viel hängt von seinem Speed und Physis ab.
Wenn dann aber einer clever ihn lockt oder versetzt dann ist er schnell ausgehebelt.
Sein Gefühl für Raum und Zeit ist instinktiv nicht ausgeprägt aber er macht da Fortschritte.
Was beeindruckt ist das er wohl einen super Charakter hat und ohne Eskapaden gut ankommt. Das ist eine sehr gute Basis. Jetzt hoffen wir mal das er von einem Flick etc lernt.
Das gilt mMn für alle jungen wie Kimmich Suele Pavard Lucas Goretzka Gnabry Coman Arp cuisance die bei Kovac nichts gelernt haben.
Muss ich zustimmen. Während andere Vereine mit ihren „Talenten“ gerne soziale Probleme mitkaufen und langfristig darunter leiden, macht unser Verein hier wirklich seine Hausaufgaben. Dazu zählt einerseits natürlich entsprechendes Scouting, andererseits aber auch eine gewisse Integrationsfähigkeit des Vereins und des Umfelds. Das sind wichtige Eigenschaften, die am Ende in die Bewertung von Talentförderung eingehen sollten. Es geht bei so jungen Spielern (fast noch Kindern) aus anderen Kulturkreisen eben nicht nur um die Höhe der Ablösesumme nach einem monatelangen Kampf in der Öffentlichkeit.
Gute Wahl, der Junge hat es verdient.
Müller wäre auch ein Kandidat gewesen, aber von ihm war die Leistungssteigerung zu erwarten nach dem Trainerwechsel.
Viele haben Phonsie nach seinen ersten Spielen recht schnell abgeschrieben, umso erfreulicher seine super Entwicklung! Schlägt besser ein als die euphorisch beurteilte Leihe von Cou, von dem sich alle einschließlich mir viel viel mehr erwartet haben. Leider ist es so, dass speziell junge talentierte Leute bei dem Erfolgsdruck viel zu wenig Gelegnheit bekommen sich zu beweisen. Ebenso wie Davies sicherlich einige Fehler gemacht hat und auch machen wird, ohne die Bereitschaft dies auszuhalten wird es schwer bleiben für den Nachwuchs.
Dir ist aber schon klar, dass er erst 19 und normalerweise kein Verteidiger ist? Kein Wunder dass er da Lücken im Verteidigen hat. Selbst in der Kreisklasse ist es für einen Spieler schwierig wenn er erst Stürmer ist und dann in die Abwehr muss und umgekehrt. Dafür macht er es auf diesem Niveau schon doch sehr gut. Im übrigen zeichnet fast jeden Spieler eine Eigenschaft aus die er besser kann als andere. Wäre coman nicht so schnell, könnten wir ihn wohl auch nicht gebrauchen.
Ich mag die Kommentarfunktion noch immer nicht. War an 918 gerichtet
Na klar, aber im Kontext Spieler des Monats bleibe ich bei meiner Meinung.
Da kommt mir eher ein Kimmich oder Pavard in den Sinn wenn es Lewa nicht sein soll.
Übrigens hat mW Davies selbst gesagt das er früher oft LAV gespielt hat- sicherlich auf anderem Niveau aber trotzdem.
Was Raum und Zeit angeht, also das Gefühl dafür wie ich mich bewege, verhalte, agiere mit und ohne Ball, immer einschätzend bzw antizipierend was Mit und Gegenspieler machen, ist eben eine Sache von Instinkt oder kognitiver Fähigkeiten.
Es gibt Spieler die es angeboren mitbringen, dann die die durch etliche Trainingseinheiten es verbessern und dann die die es nie wirklich drauf haben; wie zB ein Schürrle .
Bin mir noch nicht sicher zu welcher der beiden letzten Kategorien Davies gehört.
Mario Götze wiederum ist das Beispiel der über super angeborene kognitive Fähigkeiten verfügt sie aber aus anderen Gründen, physisch oder psychisch nicht optimal umsetzen kann.
Erstklassig???
Dieses Fazit finde ich arg übertrieben. Hier gingen dem Autoren die Pferde durch. Sein Bemühen, das Fazit „erstklassig“ noch zu übertreffen, kann ich nicht nachvollziehen: Was steht denn als Prädikat über „erstklassig“? Wäre dies die „Weltklasse“ oder nur die „Superklasse“ oder vergibt der Autor das Prädikat „besonders erstklassig“?
Vielleicht ginge es auch eine Nummer kleiner?!?
solide; ordentlich; ansprechend; über dem Durchschnitt; eine Leistung, die Hoffnung auf mehr mache; eine Leistung, die für die Zukunft vielversprechend sei, etc.pp. Dies wären meine Synonyme für den Jungspund A. Davies!
Ich denke, der Kommentator 918 hat einen ähnlichen Gedanken angesprochen. Mit „solide“ oder „ansprechend“ bzw. „hoffnungsfroh“ läßt man Davies genügend Raum für Entwicklung …
Freundliche Grüße,
Thomas
Wen interessiert es ob da ansprechend, erstklassig, gut, ausgezeichnet oder fast fehlerfrei. Klar ist das inhaltlich ein Unterschied, aber keiner den man ausdiskutieren muss. Die Message ist: Der Junge hat nen super Job gemacht.
Sehe ich genauso.
Wenn ab der Rückrunde Lucas wieder LIV und Alaba LAV spielt wird davon nicht viel übrig bleiben außer der Gewissheit das es Davies einigermaßen gut kann und wir uns die Ablöse für Cover sparen können.
Und wenn dann obendrauf noch Sané kommt in Konkurrenz zu Coman weiß ich nicht ob er sich auf außen durchsetzen kann. Seine Technik und taktisches Verständnis sind noch nicht sehr ausgeprägt – auch für einen 20jährigen.
Da sind zb aktuell in der Buli einige bessere Spieler unterwegs.
ZB vom morgigen Gegner Thuram und vom letzten Diaby.
First off please excuse my reply in English, while I have a rudimentary grasp of German I dare not actually write in it. This is in reality the source of the issue you present. I wrote this article in English and it was translated to German by Alex, who does a fantastic job, but there are always words and phrases that get subtly changed when you translate something. In my English article, I said „While he has only one assist in that time, his performances have been excellent and improving every start.“ Whether that is still too high of praise is up to you but I did not use the term First Class.
I agree that he has room to improve and the point of this article was not to say he is a finished product nor that he was already a top player in his position. However, his performances in my view have been very good since he has been called into action, especially when you take into consideration the expectations and lack of prior experience.
Davies ist für mich die Antithese zu Sanches. Es ist nicht lange her, da fehlte ihm noch so viel Grundsätzliches, das ich den Versuch ihn direkt aus der MLS auf Bayernniveau zu hieven für sehr naiv und utopisch hielt. Doch seine Entwicklung seitdem ist wirklich atemberaubend. Zwar hat er weiterhin Momente in denen er wie ein Jugendspieler aus der MLS wirkt, aber eben auch erstaunlich lange Phasen in denen er nicht nur nicht negativ auffällt, sondern sehr positiv. Der Schlüssel ist sicherlich neben dem Talent seine positive Art. Während ein Sanches eher verunsichert und zugleich wenig selbstkritsch wirkte, scheint Davies lernfreundig und selbstbewusst. Es ist sicherlich in vielen Bereichen noch ordentlich Luft nach oben, aber mich würden weitere wundersame Leistungssprünge nicht überraschen. Er ist auf jeden Fall für mich eine sehr spannende Personalie so wie es Sanches auch war. Hoffentlich mit anderem Ausgang!
Zitat Salihamidzic
Wir haben Alphonso Davies vor einem Jahr verpflichtet, weil wir in ihm eines der größten Talente seines Jahrgangs sehen.
Jahrgang 2000 Top Spieler
Arp
Foden
Sancho
CHO
Sessegnon
Vinicius
Tonali
Torres
Weah
Haaland
Thill
Lincoln
Brewster
Ampadou
Ruiz
Almandra
Paulinho
Wir haben Arp gekauft, das mMn das top deutsche Talent des Jahrgangs ist und in der Vorbereitung gezeigt hat warum.
Es ist kein Geheimnis das wir vor der Verpflichtung von Davies eher an Sancho und CHO interessiert waren.
Deshalb bin ich bei dem Hochjubeln von Davies vorsichtig. Er hat es in einer für uns schwierigen Phase überraschend gut gemacht aber er ist mMn kein Übertalent.
Arp ist mMn der bessere Fußballer.
Und das Sancho Vinicius und Haaland wohl die besten Stürmertalente des Jahrgangs sind ist offensichtlich.
Bin allerdings froh das wir keine 50 Mio für cho ausgegeben haben denn der bekommt zzt gegen pulisic und Willian keinen Stich.
Sehr gute Wahl. Der Phonzie packt das beim FCB. Am Anfang war ich skeptisch als er zum Verteidiger umgeschult wurde. Aber da hat sich die Verpflichtung von Hansi Flick schon bezahlt gemacht. Das muss man erst mal erkennen. Auf lange Sicht könnte Alaba sogar eine Alternative auf seiner Lieblingsposition im Mittelfeld werden. Die Zeit von Thiago schein ja beim neuen Trainer abzulaufen.
Und wenn das noch bessere Übertalent Arp auch noch durchstartet, dann stehen uns goldene Zeiten bevor :-)
Äh – hatte Flick die Idee mit dem linken Verteidiger oder Kovac? Der hat in ja auch schon auf der Position auflaufen lassen.
Für das Gute ist grundsätzlich der Hansi zuständig. Kovac hätte doch nie so eine Idee gehabt :-))
Davies
„Being able to transition from a winger to a left-back was pretty easy for me because during my time at Vancouver I used to play there as well. So me playing left-back is just about learning the position more and more.”
Zum Spiel, nach der 1. HZ:
Ich möchte nur sagen, dass Perisic nichts in dieser Mannschaft verloren hat. Kann nicht unter Druck angespielt werden, nur Fehlpässe und verwertet seine Chancen nicht. Mit letzter ist er ja nicht allein ;)
Wir gewinnen das!
Einer hat gefragt wieso Perisic looser der Saison ist.
Tja besser kann er das nicht demonstrieren.
Aber wieder 5 100%ige nicht genutzt
Jetzt hat er mich Lügen gestraft. Ich freu mich trotzdem
Für meinen Geschmack dürfte es noch ein offensiver Wechsel sein. Haben wir niemand mehr auf der Bank?
Genau dieses Zögern verstehe ich auch nicht. Jetzt haben wir das Schlamassel mit zwei unnötigen Niederlagen hintereinander und einen Riesenrückstand auf die ersten beiden Mannschaften. Und „sogar“ hinter Freiburg…
das wird heuer keine Titelsaison wenn die Mannschaft nicht ganz schnell in einen anderen Modus schaltet
Vielen Dank, Martinez!
Wie oft soll ich es noch sagen: Martinez ist zu langsam.
Mann, Mann, Mann!!!
Einfach im Kopf die falsche Entscheidung getroffen, typisch wenn Du von der Bank kommst und nur das Beste für die Mannschaft willst.
Der Fehler für das Tor passiert aber ganz woanders.
Dass Martínez den Sprint never ever gewinnen kann ist klar.
Letztes Jahr waren es 9 Punkte auf den BVB.
Heuer denke ich werden selbst sechs Punkte auf RBL nicht aufzuholen sein.
Bedank dich bitte auch bei Kimmich der den Ball dilletantisch verdaddelt sodass Martinez erst in die Situation kommt.
Danke Kimmich!
Davies hat heute bis auf das eine unnötige dribbling in der eigenen Hälfte sehr gut gespielt.
Bravo
@918
Statt auf Davies schriftlich einzuprügeln, muss man auch erkennen, dass Kimmich vor dem Elfmeter eine klare Mitschuld trifft.
Er hätte den Ball klären müssen !!
Nein, er verstolpert ihn nicht zum ersten Mal.
Einfach das Ding weghauen und gut ist.
Dein Vorschlag, statt Davies, Kimmich zum Spieler des Monates vorzuschlagen, sehe ich als blanken Hohn an.
Wenn du etwas neutral durch die Brille gucken würdest, würdest du das auch erkennen ;)
Ich bin mit der Ernennung von Davies vollkommen zufrieden, denn er hat sein Spiel im Vergleich zu seinen Einsätzen in Liga 3 nochmal verbessert.
Weiter so und hoffentlich darf sich Mai auch noch über ein paar Spiele bei den Profis freuen.
Mit Cuisance wird es noch sehr spannend, er hat ab und zu geniale Momente, aber oft auch mangelnde Defensivarbeit in Petto.
@918
Habe das als Ironie gesehen, wenn der Satz ernst gemeint war, war mein Kommentar zu agrgessiv. sry.