Neun Minuten für die Geschichtsbücher
50. Minute
Wolff Fuss: Da ist André Schürrle. Wie siehst Du ihn?
Lothar Matthäus: Ja. Er hat noch nicht seine WM-Form in Wolfsburg gefunden. Er war natürlich bei Chelsea lange Ersatzspieler, aber es sind jetzt 8 Monate wo er in Wolfsburg ist und natürlich erwartet man von ihm mehr. Aber Klaus Allofs ist zuversichtlich und glaubt an ihn und glaubt an seine Qualitäten. Aber er wird sich langsam zeigen müssen.
Fuss: Müller. Götze. Das war schlau. Vidal WAR GUT. LEWANDOWSKI. AUSGLEICH!
EINS EINS.
51. Minute
Fuss: 51. Minute. Die Bayern können Rückstände. Das wissen wir nicht erst seit heute. Hoffenheim, Augsburg und jetzt Wolfsburg.
So ging das: Götze hat viel Freiheiten und die technischen Möglichkeiten. Vidal machts klasse.
Dante… Ja…
Wobei… Hat der da Möglichkeiten Lothar?
Matthäus: Gar keine andere. Er verhindert den Torschuss von Müller. Sonst hätte wahrscheinlich Müller schon getroffen und Lewandowski ist da wo er sein muss, nämlich an der richtigen Position. Und jetzt hat sich schon die Korrektur, die Guardiola vorgenommen hat, bezahlt gemacht.
Fuss: Viertes Saisontor. Robert Lewandowski.
Am Wochenende nicht mit nach Darmstadt gefahren. LEWANDOWSKI!
UND HEUTE PUMPT ER WOLFSBURG WEG.
52. Minute
Fuss: Ja… Abseits verdächtig. Abseits verdächtig.
Ich sage das mal mit aller Vorsicht. Es war extrem knapp.
Wie er es dann macht ist natürlich sensationell.
Also Wolfsburger Fußspitze war noch dazwischen, aber das ist dann keine neue Spielsituation. Da müssen wir die Lupe nochmal rausholen. Das war sehr knapp.
Und so sind sie dann die Bayern. 50 Minuten lang macht Wolfsburg hier alles richtig und ein gutes Spiel und dann macht es “Batsch, Batsch.”
53. Minute
Matthäus: Ja. Aber “Batsch, Batsch” hat auch einen Namen. Lewandowski. Und diesen Spieler haben wir von Anfang an eigentlich vermisst.
Also ich glaube es war eine taktische Entscheidung von Guardiola, weil wer zwei Mal in so kurzer Zeit zuschlägt, der muss ja praktisch fit gewesen sein auch vor dem Spiel.
Fuss: Müller.
Vidal.
Guilavogui dazwischen.
Douglas CostaaaAAAAh! Das Ding gerät fast zur Vorlage für Bas Dost.
Neuer.
Xabi Alonso. Boateng. Und sie sehen unten Pep Guardiola, wie er die Seinen nach vorne peitscht.
Müller.
Götze, LEWANDOWSKI AN DEN PFOSTEN. NOCHMAL. BENAGLIO. TOR.
UNVORSTELLBAR.
54. Minute
Fuss: Was heißt goldenes Händchen auf spanisch oder auf catalan?
Matthäus: Ambracho d’oro.
Fuss: Oder so ähnlich.
Matthäus: Kein Abseits.
Fuss: Hier war es deutlich. Kein Abseits.
Den ersten hämmert er noch an den Pfosten. Den zweiten macht er.
Matthäus: Den dritten macht er. Der zweite war gegen Benaglio.
Fuss: Aber was sollen wir über diesen Lewandowski sagen?
Matthäus: Eins, zwei und jetzt bist du dran.
Fuss: Drei.
Matthäus: Er schaltet nicht ab. Er bleibt konzentriert.
55. Minute
Fuss: Hattrick innerhalb von knapp vier Minuten.
Also, um im Bild zu bleiben. “Batsch, Batsch, Batsch.”
Steht jetzt auch bei sechs Saisontoren. Genauso wie Thomas Müller und genauso wie Aubameyang.
56. Minute
Fuss: Und plötzlich ist es ein Bayern-Spiel.
Wir hören gerade 3 Minuten 19 lagen zwischen den drei Toren.
Costa.
Poah. Das gibts nicht… Das gibts nicht…
Wir machen ne neue Zeitrechnung auf.
Viererpack.
Kein Abseits in dem Fall.
57. Minute
Fuss: Costa legt ihn sich selbst vor. Alaba bleibt weg, insofern brauchen wir da über Abseits nicht zu sprechen.
Lewandowski im ersten dieses Mal. Sind wir uns einig?
Matthäus: Geschwindigkeit Costa. Wolfsburg, Bayern München, 4:1 Bayern München. 4:1 Lewandowski.
Fuss: Also Lewandowski 4. Wolfsburg 1.
Matthäus: Es ist unglaublich.
Fuss: Wolfsburg muss sich vorkommen wie in der Geisterbahn. Und das zur Wiesn-Zeit.
58. Minute
Fuss: Arnold kommt für Gustavo.
5 Minuten 42 lagen zwischen allen vier Toren.
59. Minute
Fuss: Und in Wolfsburg legen sie jetzt den Lewy Quattro auf… Nicht.
So. Vor zehn Minuten haben wir noch drüber geredet, dass Wolfsburg hier unter Umständen was mitnehmen kann. Jetzt reden wir nur noch über SchadensbeGRENZUNG! ES IST UNVORSTELLBAR!
High five. Robert Lewandowski.
Heute geht alles.
Ja ist es denn heut schon Weihnachten. Irgendsowas denkt der sich. Pep Guardiola.
Martinez. Müller. Götze, kurz der Blick.
Man muss ja Lewandowski im Moment nur irgendwie, irgendwie anspielen. Also nur in die Richtung. Alles andere macht er selbst.
Matthäus: Aber Naldo sieht natürlich auch sehr schlecht aus. Geht nicht richtig zum Ball.
Aber da sieht man auch die technischen Qualitäten eines Robert Lewandowski. Ja. Wie er den Ball annimmt. Die Schusshaltung. Die Körperhaltung. Spannung da. Keine Chance für Benaglio. Ein wunderbares Tor.
//
5:1. Ende.
Schöne Idee.
Dass Matthäus auf seine alten Tage noch mal Teil der Fußballgeschichte wird? Hätt er sich wohl nicht mehr träumen lassen (-;
Wow. Unnötigster Blogbeitrag aller Zeiten. Stellt ein Video von den Toren rein, aber dieses belanglose Geblubber bleibt hoffentlich niemandem im Gedächtnis.
Wow.
Wow, indeed. Wenn Emotionen die Urteilskraft trüben und man den Kommentar (!) für historisch hält… Nix für ungut.
Es war ein Versuch diese 9 Minuten, die wir in Bewegtbildern aus rechtlichen Gründen natürlich nicht zeigen können in Worte zu fassen und einfach den Kommentar so stehen zu lassen. Ich halte den Kommentar nicht für historisch, sondern den Moment. Der Kommentar ist eine Mischung aus absurd und belustigend. Auch deshalb habe ich ihn festgehalten. Schade, dass er bei Ihnen offenbar so nicht angekommen ist.
Ich finde die Kommentare von Fuss teilweise sehr humorig ;-)
Troll Ohne … ach was weiß ich
Eier. Wir brauchen Eier.
Ach ich finde die Idee gut. Das in dem Moment keine druckreifen Ergüsse zu erwarten sind – klar. Möchte ehrlich gesagt jetzt nicht mehr im Nachgang wissen, was ich – oder die meisten von uns – in den Momenten losgelassen haben. Passt.
Ha, das find‘ ich lustig…Schön, das sich jemand die Mühe gemacht hat es aufzuschreiben. War bestimmt erhellend. Sowohl für den eigenen fussballbezogenen Wortschatz als auch die Erkenntnis, das Matthäus sogar spanische/katalanische Fachtermini beherrscht. Mal abgesehen von dem denkwürdigen Lewandowsky-Moment, aber ich finde die Matthäus/Fuss-Kommentare selten besonders erwähnenswert…
Also mich hat es amüsiert :)
Effenberg der 1,4 Promillemann oder Effenberg der Nachahmer?
Ciao Effenberg.
Frag mal bei Kroos nach wieviel Spaß das aktuell in Spanien macht.
Mehr Liga-Spiele, ein nationaler Wettbewerb mehr im Vergleich zu Deutschland wenn ich mich nicht irre und zusätzlich darfst du dich von der Presse beleidigen lassen.
#freetoni
Ja vermutlich spätestens im Winter oder per Ausnahmegenehmigung ggf. schon heute.
So ein Blödsinn!
Bleib locker. Nicht alles so tierisch ernst nehmen
Joa, also der eine oder andere kann uns ruhig demnächst verlassen
Dafür gibt’s einfach nur eine wissenschaftliche Erklärung: Flow!
Meine Fresse bist du ein Depp.
SportBild… Alle Achtung! ;) [thumbs up] [nein, oder doch… facepalm]
Die SportBild hat immer recht!
Die haben noch nie gelogen.
Die schreiben wirklich immer die Wahrheit. Echt, total die tolle Zeitung mit dem besten und hochwertigsten Journalismus, den es nicht nur gegeben hat, sondern jemals gegeben haben wird.
Aber freut euch, dann kaufen wir z.B. Pogba oder Veratti. Wen genau und für welche Summe? Nächste Woche in der SportBild.
Sehr schöne Idee. Habe das eine oder andere mal schmunzeln müssen.
Herrlich. Hab’s mir mit einem Schmunzeln durchgelesen.
Ich finde übrigens, man sollte diese Doppel-Kommentare in Deutschland ruhig öfter machen. In England, geschweige denn Spanien, ist das ja durchaus üblich. Das gibt oft eine ganz eigene Dynamik… Oder man stelle sich nur einen fachkundigen Co-Kommentator an der Seite von Béla Réthy vor, der live die falschen Beobachtungen des guten Béla berichtigten könnte… davon würden nur alle profitieren!
blöds gschwafl – lewa vertraglich bei Bayern gebunden bis 2019…wann glaubst du vollpfosten denn, dass die Bayern ihn frühestens gehen lassen, wenn er so weiterkickt? in drei jahren. dann ist er 30. da kann der herr kucharsky erzählen, was er will…
@Effenberg
SportBild gehört in der Tat nicht zu meiner Lektüre.
Bezüglich des Beraters:
Solche Späße wie „Karriereplanung“ kann der Clown mit Dortmund abziehen. Aber jetzt spielt Lewandowski beim FC Bayern. Das ist ein Weltverein, kein lokales Projekt oder Durchgangsstation für kommende Weltstars. Insofern kann man da auch vollkommen beruhigt sein. Er hat Vertrag und es gibt absolut kein Anzeichen, dass er wechseln wöllte. Selbst wenn, wird dann auch einfach mal NEIN gesagt.
Kroos hat man sich selbst verbockt und trotzdem noch 30! Millionen für einen Spieler mit einem Jahr Restlaufzeit kassiert. Also kann selbst da nicht irgendwie die Rede von sein, dass man sich einen Spieler hat abluchsen lassen.
Doch doch ! Das hat ganz wunderbar funktioniert! Nur durch das Lesen allein, hab ich das alles wieder revue passieren lassen können! Was für Hammeremotionen. Das war einfach nur Weltklasse! Gelungene Idee des Autors…Daumen hoch!
Was steht denn jetzt fest? Hör doch mal auf zu hyperventilieren, da wird nicht die Bohne passieren…
Don’t feed…
Es steht alles fest, der Wechsel ist beschlossen …
https://twitter.com/CezaryKucharski/status/646977739724034048
;)
Wer nicht für Real auflaufen will: Z.B. Robert Lewandowski in 2014 trotz heftigster Werbeversuche (und sicherlich mehr Geld als bei Bayern). Und wie man Reisende aufhält hat Dortmund vorgemacht: Man verzichtet auf die Ablöse und sagt einfach nein! Also wenn man wirklich seitens Bayern Lewandowski halten will, dann spielt er auch nächste Saison noch hier. Ich glaube, dass wird sowieso die Taktik für die nächsten 2 Jahre. Denn die Engländer werden nächstes Jahr sicher wieder einen Großangriff auf Bayerns Spielerkader starten. Und ich bin mir fast sicher, dass wir dann mehr als einmal die Aussage von KHR oder Sammer hören werden: Vertrag ist Vertrag. Er bleibt hier!
Erst mal müssen die Engländer was geiles liefern und das muss mMn mehr als nur ein fetter Gehaltscheck sein…ich denke das die Wechsel von Schweini, De Bruyne und Firmino zeigen, dass ein Export eigentlich gar nicht mal so attraktiv ist. Klar ist England toll, aber da wächst auch wirklich nix aufn Platz zusammen…nur überbezahlte Stars, die weder in der CL noch Euroleague oder sonstigen Vergleichen mit dem Rest adäquat mithalten können. Provokant … und jetzt kommt ihr!
@ Shathippens:
Ist zwar OT, aber gerade DeBruyne scheint doch gerade bei ManCity voll einzuschlagen. Die Mannschaft profitiert dabei nicht nur individuell, sondern auch vom gesamten Gefüge her enorm. Ein Touré kann sich nun wieder mehr der Defensive widmen, um nur ein Beispiel zu nennen. Mich würde es nicht überraschen, wenn City in der CL weit kommt. Selbst für uns wäre ein Spiel gegen sie mitnichten ein Selbstläufer und die ganz großen Chancen für die anderen drei deutschen Clubs sehe ich eigentlich nicht.
Bei ManUtd muss man auch sehen, wo die Mannschaft herkommt. Langsam aber sicher entwickelt sich dort durchaus etwas. Schweini fügt sich nicht zuletzt als erfahrener Spieler (Spitzname: „Mr. Calm“) bis jetzt durchaus gut ein.
Liverpool ist natürlich eine Sache für sich. Inwiefern Firminio Anteil an der Misere hat, ist fraglich. Bei Hoffenheim hat man jedenfalls das Geld nicht adäquat einzusetzen gewußt. #KloppForTheKopp
City kommt nicht weiter als Viertelfinale. Völlig überbewertet und qualitativ nichtmal in unserer Liga.
[…] den vergangenen Wochen einiges zu diskutieren im FC Bayern-Universum. Das 5:1 gegen Dortmund, der Fünferpack von Robert Lewandowski gegen Wolfsburg, der überraschend starke Start der Neuzugänge Costa und Coman, die Rolle von […]