MSR169 Götzedämmerung
Kommt Götze zum FC Bayern? Wie macht sich Kimmich als Thiago-Ersatz? Wie gut war Sané? War Schalke nur schlecht oder Bayern ziemlich stark? Was ist von Sevilla zu erwarten? Ist es vertretbar, dass das Spiel vor Publikum stattfindet? Diese und noch einige Fragen mehr beantworten wir in unserer aktuellen Folge.
Flick würde auch einen Götze wieder ins Lot bringen. Wäre eine sehr gute Alternative als Ergänzungsspieler im Offensivbereich.
Musiala und Arp hinten dran.
Bei Kovac natürlich undenkbar.
Der zukünftige Club und NM Kapitän ist natürlich in der Lage die Vakanz der Thiagointelligenz zu füllen.
Nächstes Jahr kommt dann entweder Aouar Fabian oder Ceballos dazu.
Rosarote Zeiten
Ich kann Euch zum Thema Transfers ehrlich gesagt nicht ganz folgen
Abgänge Sommer 2019:
Hummels, Sanches, Ribery, Robben, Rafinha
Marktwert: 60 Mio.
Mantra: FCB = youtube-Management, Brazzo unfähig, Transferpolitik gescheitert
Abgänge Sommer 2020:
Thiago, Martinez, Coutinho, Perisic, Odrizola, (Alaba)
Marktwert: 150 Mio. (>200 Mio. mit Alaba)
Mantra: Wird schon, wir haben ja das Triple
Der qualitative Aderlass des Kaders dürfte in diesem Sommer historisch einmalig sein. Das wird mir gerade etwas zu leicht zur Seite gewischt.
Und warum sollen ausgerechnet heuer die Nachrücker die Lücken schließen, wenn das vor 12 Monaten völlig außer Diskussion stand (und dann mit Davies, Pavard, Gnabry de facto aber passiert ist). Wer soll heuer genau die Lücken schließen, wenn man es vor einem Jahr nicht einmal den o.G. zutraute, die teilweise bereits Nationalspieler waren?
Für mich ist das mehr als eine Frage der Kaderbreite und ich bin sehr gespannt, was der Verein die letzten 2 Wochen noch macht. Im Nachhinein ein großer Fehler, es bei Havertz nicht einmal probiert zu haben.
Götze (bei niedrigem Gehalt) hätte einen großen Vorteil: Er wäre Ergänzungsspieler in einem von Stars gespickten Kader, die Rolle würde ihm gut tun. Flick kennt ihn aus der Nationalmannschaft und wie wir unseren Trainer kennen, ist er genau der Typ Mensch, den Götze braucht. Plus: Klopp und Anhang mögen sich ein Fäustchen mit Thiago lachen aber wenn Götze hier halbwegs solide zurückkommt, dann wäre das die Buli-Story der letzten Jahre.
+1
Sehe auch in der Götze-Verpflichtung mehr Chancen als Risiken, zumal sich ja auch Flick dafür ausspricht. Angesichts seines mittlerweile doch etwas angekratzten Images, sei es nun zurecht oder unrecht, müsste Götze doch ein Angebot des FC Bayern geradezu als Gottesgeschenk erscheinen, um verlorenes Ansehen zurückzugewinnen, zumindest reicht es allemal zum save face… Denn so wie es ausschaut, konnte er doch realistischerweise kaum damit rechnen, jemals noch einem Club dieser Kategorie anzugehören. Seine rezente Verlautbarung, er wolle nochmal die CL gewinnen, mutete doch eher als Realitätsverlust an, den man mitleidig zur Kenntnis nehmen musste. Von daher sehe ich den Verein in einer sehr starken Verhandlungsposition, gerade in Bezug auf Gehalt und Status, ähnlich wie du es andeutest. – Der Abgang von Thiago schmerzt sehr, einen Spieler seiner Qualität verliert kein Club dieser Welt, ohne das zu spüren zu bekommen, Kimmich hin, Goretzka her.
Sorry, war als Antwort auf @Turbo Batzi gedacht.
Woher hast du, dass sich Flick für eine Verpflichtung ausspricht?
@Tobi.: Gut, das war jetzt womöglich voreilig und zu forsch interpretiert, ich hätte es qualifizieren müssen: „…zumal WENN sich tatsächlich, wie allgemein gemunkelt wird (vgl SZ u.a.) , auch Flick dafür stark machen sollte…“ Zufrieden?
@Severalseasons:
„Aktuell ist er für uns keine Option. Das muss man so stehen lassen“, so Trainer Hansi Flick am Mittwoch im Interview mit Sky Sport News und verschloss somit die Türe für eine mögliche Transfer-Sensation.
@Tobi: „Aktuell“ ist ein Begriff mit extrem kurzer Halbwertszeit…ähnlich wie die Formulierung „Stand jetzt“, und nein, ich weiß nicht besser Bescheid… nur haben wir doch schon viele ähnliche Beispiele gehabt, wo es dann ganz anders kam. Ausgeschlossen ist das jedenfalls nicht.
@Severalseasons:
Nein, ausgeschlossen ist es nicht.
Aber stark macht sich Flick nicht für eine Verpflichtung.
War nur interessiert, ob irgendeine brandaktuelle Meldung an mir vorbeigegangen ist.
Ich fand Götze nie so schlecht wie er gemacht wurde. Nur gemessen an den exorbitant hohen Erwartungen und falscher Vorstellungen bzgl. seiner Rolle (er ist halt kein Flügelflitzer) hat er damals enttäuscht. Als erfahrener, deutschsprachiger Rotationsspieler, der den Verein kennt und sich gut in ballbesitzorientierte Systeme einfügen kann, wäre er aber meiner Meinung nach die beste verfügbare Option, da halt keine Ablöse zu zahlen ist. Das würde Ressourcen freiwerden lassen, um ggf. für die Flügelposition noch eine Nr. 4 zB per Leihe zu holen.
@Liza: +1
Es gab, wenn ich das richtig erinnere, allerdings in Götzes Spielstil einen Bruch, oder, weniger dramatisch bzw. pejorativ formuliert, eine Umstellung. Denn zu Zeiten von Klopps BVB, da stürmte er doch tatsächlich öfters über den rechten Flügel kommend leichtfüssig und ballsicher durch die Abwehrreihen, so dass man tatsächlich auf Analogien zu Messi verfallen konnte. Womöglich war das einer jugendlichen Unbekümmertheit zu verdanken, die sich vielleicht in dem Maße verlor, wie seine Popularität stieg. Götze selbst sagte dann mal später in einem Interview, dass es eine Rückkehr zu diesem derwischgleichen frühen Götze nicht mehr gebe.
Für mich ist dieses Götze-Thema nur ein Beispiel wie heute Nachrichten gemacht werden, gerne im trauten Über-die Bande-Spiel zwischen Spieler-Berater-Medien.
Da hat man offensichtlich dieses eine Körnchen Wahrheit genommen, dass Flick mit Götze tatsächlich in Kontakt steht und eine wundersame Geschichte daraus gesponnen. Sehr einträglich für den Medienzirkus, der damit seit Tagen Programm macht. Sehr sinnvoll für Götze, der (fast in der Versenkung verschwunden) auf einmal wieder im Brennpunkt des Interesses steht.
Persönlich glaube ich weniger, dass Flick aktuell einen Götze-Transfer forcieren möchte. Würde dies der Fall sein, hätte er sich m.E. anders dazu geäußert. Vielleicht nicht gerade „Mario oder nix“, aber doch etwas offensiver. Flick hat gezeigt, dass er in diesen Angelegenheiten nicht gerade schüchtern ist.
Laut Manuel Neuer ist Götze durchaus ein Thema bei den Bayern. Zitat: „Ich glaube auch, dass sie sich damit beschäftigt haben.“
Daß etwas „aktuell“ kein Thema ist, besagt da wenig.
Das hiess es vor dem CL-Finale auch schon über den Wechsel von Thiago oder die Vertragsverlängerung von Alaba.
„Aktuell ist genausso aussagekräftig wie „Stand jetzt“!
…..puh langsam wird es an der Zeit, das wir bzgl. des Kaders Klarheit und Ruhe habe. Wenn es eine Sache gibt, die Dortmund m.M.n. besser macht, ist es der Planungszeitpunkt zu dem der Kader steht. Ich bin immer noch zuversichtlich, das wir Verstärkungen bekommen. Trotzdem ist unverständlich, warum wir Dest noch nicht fix haben. Im Prinzip haben wir durch unsere Verzögerungstaktik Barca Zeit gegeben um durch Spielerverkäufe Geld generieren zu können. Wahrscheinlich wird Dest jetzt teuerer als vor einigen Wochen. (Falls er überhaupt noch kommt) Auch Perisic hätte m.M.n. optimal als vierter Winger gepasst.
Aber wahrscheinlich zaubert Brazzo noch 2-3 Leihspieler aus dem Hut, mit denen keiner rechnet. Oder er verzockt sich diesmal total.
Ich würde CHO, Dest und Götze im Augenblick sofort unterschreiben. (Dest fix, CHO Leihe mit Kaufoption und Götze 1Jahr plus Option)
Also bei Dest sieht es nach verzockt aus.
Wenn du einen Spieler wie Thiago für 24 + Bonus abgibst, kannst du nicht allen Ernstes einen Dest für 25 holen.
Und wenn ein Berater über Monate das Spielchen mit zwei Vereinen spielt, um den Preis hochzutreiben, ist eben die Frage, ob man das endlos mitspielt.
Wir reden von einem Backup für Pavard nicht von einem Ersatz für Thiago.
Wir sind uns ja wohl einig, dass die Ablöse für Thiago ein gespielter Witz war. Lag 10 Mio zu niedrig, selbst wenn man einen Wir-legen-Dir-keine-Steine-in-den-Weg-Discount einrechnet. Davon ab, wenn ich den Deal mache bevor ein eventueller Mitbieter Kohle hat, dann findet erst gar kein Wettbieten statt.
JAVIIII!!!!! Der nächste Alumnus, der sich mit einem Glanzpunkt verabschiedet. Und noch mal einen seiner grössten Hits aufgreift.
Also vielleicht kapieren die Bosse nach dem Spiel endlich dass wir noch ein paar Leute brauchen. Gegen Hoffenheim spielen dann die Amateure? Turbo Batzi hat die Abgänge aufgezählt,wenn Pavard einen Krampf gehabt hätte, wäre wer dafür gekommen? Ein RA ist Pflicht, wenn man mit Dest zu lange gewartet hat dann kostet er jetzt halt mehr. Perisic nicht zu ersetzen finde ich gerade noch ok, denn Davies kann auch Offensiv spielen. Aber Coutinho war eine tolle Option immer in der CL. Also mindestens ein MF für Coutinho und Thiago, vom mir aus gerne Götze, der kann n auch außen spielen würde sich also anbieten. Muss aber zugeben,dass die Abwehr wenn Alaba und Boa bleiben, wirklich gut aufgestellt ist