MSR147 Von der #CouchKurve zur leeren Wand

Justin Trenner 25.05.2020

Einige von euch haben sich ein kleines „Behind the scenes“ von uns zur #CouchKurve von Sky gewünscht. Deshalb sprechen wir zu Beginn kurz über den Gastauftritt bei Sky. Danach steigen wir analytisch in die Partie gegen Frankfurt ein, um abschließend Schlussfolgerungen für das Top-Spiel gegen Borussia Dortmund am Dienstag zu ziehen.

Weitere Informationen & Abonniert uns!

♥ Artikel teilen

»Eier, wir brauchen Eier!«

— Oliver Kahn

Du willst Miasanrot Supporter werden?

FC Bayern Forum

Miasanrot FC Bayern Forum

  1. „Am Wochenende ist einiges passiert. Justin war bei Sky zu Gast und die Bayern haben Frankfurt geschlagen.“

    Es ist schön zu sehen, dass auch Nachwuchs-Autoren genug Selbstvertrauen haben, um Rangordnungen in der ihnen gebührenden Reihenfolge aufzulisten. Dass sie dabei von sich selbst in der dritten Person sprechen, steht in der Tradition großer Männer, von Thucydides bis Lothar Matthäus;)

    Antwortsymbol4 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Die Begründung ist dafür recht einfach: In den Podcastapps sieht niemand, wer den Text geschrieben hat. Ich kopiere diesen Text, den ich bei Podigee zuerst schreibe, einfach hier rein und habe darüber noch gar nicht nachgedacht, dass das eine solche Außenwirkung haben könnte. Außerdem vermeiden wir hier im Blog das „Ich“, wo wir nur können.

      Was ist denn dein Alternativvorschlag für den Teaser oben?

      1. Habe es mal entschärft. Hoffentlich zu deiner Zufriedenheit. Schönen Tag dir.

      2. Ist doch vollkommen verständlich, dass du nach deinem tollen Auftritt auf Wolke 7 schwebst – ich wollte dich nur ein bisschen piesacken…

      3. Ehrlichgesagt schwebe ich gar nicht so sehr. Aber das ist ein anderes Thema. Sicherlich werde ich mich auch in den anderen Podcast-Artikeln mal als „Justin“ beschrieben haben. Aus genannten Gründen. Passe jetzt aber mehr drauf auf. Insofern danke.

  2. Das Format der Couch-Kurve hat mir persönlich nicht so gut gefallen, da es viel zu selten um das Spiel ging. Trotzdem sehr souveräner Auftritt von Dir. Hatte was das Format angeht eben oft was von ner Stammtisch-Runde aber das soll es ja auch sein, denke ich. Für mich wäre etwas mehr Spielbezug und Taktik wünschenswert gewesen aber das wurde von Basti leider bereits im Ansatz plump kassiert :D Der hat seine Redebeiträge eher durch Lautstärke erkämpft, das ist natürlich nicht dein Format. Aber dennoch eine tolle Sache für Dich, viel Erfolg weiterhin!

    Antwortsymbol4 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Danke dir! Hätte auch sehr gern häufiger übers Spiel geredet, ging aber leider nicht immer aus den von dir schon genannten Gründen. Ich hab’s hin und wieder versucht, die Aufmerksamkeit wieder darauf zu lenken. :)

    2. Ja, es hatte was vom Fantalk bei Sport1. Das Format wäre ok im Rahmen der normalen Konferenz ohne Bayernspiel, aber für unsere Spiele mag ich es nicht. Aber ich sehe Spiele auch gerne alleine und bei unseren Spielen stört mich auch der Geistermodus am TV wenig – da könnte der Kommentator auch gerne weniger quatschen!

    3. Also für mich ist dieses Format auch nichts, der Vergleich mit dem Fantalk bei Sport1 trifft es gut. Ein Moderator, der zwei Social-Media-Profi-Fans Stichwörter hinwirft um Klischee-Antworten zu erhalten. Nein danke.
      Wenn meine Bayern spielen, will ich puren Fußball sehen, den Kommentator brauch ich auch nur für Informationen, wenn er zu sehr labert, schalt ich ihn oft mal weg. Wie mimikri sehe ich Bayern auch oft alleine, wenn ich Gäste habe oder bei jemandem zu Gast bin, wird während des Spiels nur über das aktuelle Geschehen auf dem Platz geredet, gejubelt, geschimpft und angefeuert. Über Transfergerüchte, den Sinn von Geisterspielen oder Manuel Neuers neue Freundin kann vorher, nachher oder in der Halbzeitpause geredet werden.
      Wem es gefällt, bitte. Es gibt sicher ausreichend Klientel für dieses Format und solange jeder die Auswahl hat, ist alles gut.
      Ich will die 55 Zoll meines Fernsehers mit Fußball ausgefüllt haben.

  3. Habt ihr mal mitbekommen ob Spieler des FC Bayern Euren Podcast anhören oder Artikel lesen?

    Mich würde als Profi die Meinung der Fans schon sehr interessieren, unabhängig von den meist plumpen Social Media Kommentaren.

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Arjen kannte uns nicht. Als wir vorm Interview mit ihm sprachen, meinte er verlegen: Schon mal gehört, glaube ich. Auf mich wirkte das eher höflich als ehrlich. ;)

      Ich weiß aber nix, um ehrlich zu sein. Nur, dass wir im Verein an sich kein unbeschriebenes Blatt sind.

      1. Ihr hattet erwähnt msr sei in der pressemappe des FCB ?

        Stellt man für den VS täglich? eine Übersicht relevanter Artikel zusammen?

        Haben sich Leute aus der Medienabteilung schon einmal über zu negative Berichterstattung beschwert?

  4. […] MSR147: Von der #Couchkurve zur leeren Wand | Justin & Christopher […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich einverstanden, unsere Community Guidelines zu beachten.