MSR127 Mit dem Alvaro-meo den Flügel entlang
Wir sprechen diesmal über zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten in Berlin und unsere Gewinner und Verlierer der Woche. Außerdem haben die Bayern einen Wintertransfer an der Angel. Wir erklären euch kurz, was man von Alvaro Odriozola erwarten kann und was nicht. Abschließend blicken wir in aller Kürze auf das nächste Spiel gegen Schalke.
Eure Diskussion zum Spiel trifft ein Nagel auf den Kopf.
MMn hat es Müller auf seiner Seite sehr viel besser gemacht als Perisic der so wie immer sehr viel weniger Bindung zum Spiel hatte und dem mMn auch das Verständnis für unser Positions und Kombinationsspiel fehlt.
Coutinho war mMn der große Verlierer weil er eben nach Pause und Vorbereitung mit dem Team gegen einen extrem schwachen Gegner nicht in der Lage war das Spiel nach vorne zu strukturieren und unsere Offensivspieler in gute Abschlusspositionen zu bringen. Justin hat es exzellent beschrieben. Ernüchternd.
Hoffentlich kann er sich noch so steigern wie Thiago.
Zu Eurer Diskussion zu Kimmich Thiago kann man mMn nur 100% zustimmen. Es gibt einfach keine besseren MF Spieler bei uns. Und wenn beide in Form sind auch kaum Spieler die besser spielen. Mit Thiago nicht zu verlängern wäre mMn eine Katastrophe für uns weil ich keinen sehe der das mitbringt was er als mittlerweile Senior Spieler leistet(kann).
Es gab ja das Gerücht das wir an Rodri dran waren der als Weltklasse bezeichnet wird aber sehr sehr große Eingewöhnungsschwierigkeiten bei MCFC hat.
Ein Roca hat nun auch nicht brilliert bzw. gezeigt warum ausgerechnet er besser auf der 6 sein sollte als Kimmich oder Thiago. Man darf auch nicht vergessen das wenn man die Kombination Kimmich und Thiago kritisiert wie Hirsch das diese bisher nicht sehr oft zusammen im MF gespielt hat und insbesondere nicht vor unserer wohl 1A IV Suele/Lucas. Dazu kommt das überraschender weise offensichtlich Müller auf der offensiven 8 sehr viel effektiver war als jede andere Alternative sei es Coutinho Goretzka Tolisso.
Wenn man davon ausgeht das die Kombination Kimmich/ Thiago in Form gesetzt ist und dann noch evtl Havertz dazu kommt dann kann ich nicht erkennen das Tolisso eine Zukunft bei uns im Kader hat.
Zur Abwehrkomposition kann man sich schwer vorstellen das ein Lucas wenn fit nicht eingesetzt wird. Die Frage ist wo. Das er (oder Alaba) als Linksfuss auf RIV eingesetzt werden ist möglich aber eher unwahrscheinlich.
Wenn man diese Möglichkeit außen vor lässt dann ergeben sich jetzt mit Álvaro diverse Optionen
Davies Pavard Lucas Alaba
Davies Pavard Alaba Lucas
Álvaro Pavard Lucas Alaba
Álvaro Pavard Alaba Lucas
Falls weder Davies noch Álvaro auf RAV funktionieren sollten dann bleibt ja nur die Alternative wieder auf Pavard zurückzugreifen um dann auf RIV wieder Boa oder Javi (wenn fit) einzusetzen. So oder so wird Flick so schnell wie möglich an einer eingespielten Abwehr interessiert sein. Etwas was gegen viel Spielzeit für Javi und Álvaro spricht.
Ich denke fast, dass für die Abwehr Davies-Lucas-Alaba-Alvaro Variante 1 ist. Pavard ist dann die Alternative als RV bei offensiveren Gegnern bzw. in der IV sollte Lucas/Alaba mal eine Pause brauchen.
Hmmm zwei Linksfüsse in der IV?
Und kann mir schwer vorstellen das Álvaro der seit Oktober nicht mehr eingesetzt wurde sofort bei uns RAV spielt.
Vielleicht ja eine HZ in Mainz?
Zum Thema zwei Linksfüße in der Abwehr:
Das Argument kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe das schon einmal irgendwo geschrieben. Es beschwert sich ja auch niemand, wenn zwei Rechtsfüße in der Abwehr spielen (Boateng/Hummels – Boateng/Süle etc.)
Optimal sind natürlich je ein Links- und Rechtsfuß.
Angenehmer Nebeneffekt der Odriozola-Leihe. Zidane plant wohl fest mit einer Hakimi-Rückkehr. Gefällt mir, da ein Hakimi-Abgang den BVB sicher nicht stärker macht ;-)
Wer ist eigentlich dieser Nicolas Kühn? Muss zugeben, dass ich diesen Namen noch nie gehört habe? Kann der was?
Und was haltet ihr von einer evtl. Costa-Leihe, die sich einige unserer Kicker gewünscht haben sollen? Bei Juve scheint er auch nicht zufrieden zu sein. Läuft wohl wie damals bei uns: Nach gutem Anfang bei Italiens Primus sitzt er jetzt meist auf der Bank.
Fand den Kerl im ersten halben Jahr bei uns brutal gut, hat dann aber leider genauso stark nachgelassen…
Da sich unsere Spieler aber für ihn aussprechen, kann er charakterlich doch nicht so verkehrt sein, wie ihm nachgesagt wird. Fußballerisch, wenn er seie Leistung denn abruft, wäre er auf alle Fälle wohl immer noch ne Verstärkung!
Costa
Am meisten Sinn macht Sane jetzt zu verpflichten.
Wenn das nicht geht dann wäre Costa in der Tat eine gute Idee für 5Monate.
Er kennt die Spieler den Club das Umfeld.
Und er kennt dominanten Ballbesitzfussball.
Vor allem ist interessant das unsere Spieler Perisic offensichtlich genauso wenig zutrauen wie viele Fans.
Coman braucht sicher noch bis Ende Februar.
Also Costa wäre mMn eine weitere gute Idee.
Álvaro war unter den Umständen auch kein schlechter Zug.
Jede weitere Optionalität ist vorteilhaft.
Wie immer ein guter Podcast. Dagegen kann man das “Expertengelaber” in alle Restmülltonnen schmeißen.
Ein Mitverlierer der Woche ist für mich H. Flick. In der 1. Halbzeit habe ich mich gefragt, was das für eine taktische Ausrichtung war? Ihr habt zwar eure Bedenken geäußert aber das war nicht das Bayernspiel das wir uns wünschen.
Coutinho zeigte gegenüber der Hinrunde, dass er defensive Zweikämpfe suchte. Auch war er der Gegenpart zu den grottenschlechten Flanken von außen. Er sollte die Kurzpässe durch die Mitte machen. Ist aber kein Dribbler und das Bayernspiel einfach zu langsam.
Zu eurem Gedanken über einen Mittelfeldspieler als Ergänzung zu Thiago/Kimmich, nehme ich mal den Pinsel in die Hand und mahlen mir DEN Mittelfeldspieler: Lucas! Er könnte für mich der neue Martinez sein/werden.
Goretzka kommt bei euch zu gut weg. Gut, er hat einen vorletzten Pass – Flanke auf Perisic-Müller-Tor, und einen letzten auf Thiago-Tor gemacht. Ansonsten ist er für mich ein Karstadt-Spieler. Am Anfang der Saison war er im Umfeld des 16ers ( er wollte unbedingt Tore machen ). Jetzt gegen Hertha machte er zwei schnellere Jogginläufe nach vorn und einen nach hinten. An sonsten joggt er in einem Tempo, bei dem ich zu meiner besten Zeit mitlaufen könnte. Dabei läuft er eng am Mitspieler mit ohne selbst angespielt zu werden…
Zu den “Ausleihen”: Im Winter als Notnagel – ok. Aber als Kaderentwicklung – no go! Wenn mal nicht kauft, hat man nächste Saison wieder Probleme auf dem Markt die richtigen zu finden. Gegenwärtig fehlen dann DREI Kaderplätze.
Ein unfreiwilliger Lacher: Wollte Lucas malen und nicht mahlen…
Naja neu… haben wir doch mindestens schon seit Sommer. Und davor passierte die letzten Jahre ja auch nicht viel. Wegen dem verschobenen Umbruch und so.
Ich verstehe so Vieles nicht mehr. Es raubt mir langsam die Lust die Spiele anzusehen. Interviews und div. Berichte lese ich seit einiger Zeit nur noch sehr selektiv. MmN läuft vieles in eine ganz falsche Richtung während andere Vereine deutlich aufgeholt haben. Früher hieß es immer Zufriedenheit ist Rückschritt, man darf sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen etc. Ich glaube wir erleben das seit ein paar Jahren. Wenn das Ziel ist die nationale Konkurrenz näher herankommen zu lassen und gleichzeitig international nichts zu reißen, dann sieht es gut aus. Für mich selbst wird es immer uninteressanter…
Man sieht halt immer mehr die Handschrift von Brazzo. Er findet wenig passende Spieler, geht einerseits ins Risiko und macht Transferpläne öffentlich (CHO), andererseits bekommt er dann Spieler nicht bzw. ist zu zögerlich und verzockt sich dann auch wieder (Ziyech). Und so kommt dann dieser unausgewogene und dünne Kader zustande, bei dem man dann solche Not-Transfers tätigen muss.
Dass der Mannschaftsrat sich für Costa ausgesprochen hat und das nun öffentlich wird, ist für mich auch kein gutes Zeichen für das Standing von Brazzo. Warum sollten solche Interna nach außen getragen werden, wenn die Spieler mit der Arbeit des SpoDi zufrieden sind? 2,5 Jahre Lehre sind lange genug gewesen. Er muss in März/April/Mai jetzt richtig ranschaffen, damit er nicht endgültig den Kader runterwirtschaftet.
@Herrispezial:
Inwiefern hat man sich denn bei Ziyech verzockt?
Der FCB hat sich nicht mehr gemeldet, weil kein ernsthaftes Interesse bestand. Ende der Geschichte.
Wo das jetzt wieder ein “verzocken” gewesen sein soll, macht mich neugierig.
Odriozola hat wenig gespielt, dazu kommt üblicherweise eine Eingewöhnungsphase (er kommt auch noch mitten im Spielbetrieb). Da ich auch davon ausgehe, dass Klostermann für nächste Saison verpflicht wird, bleibt Odriozola meiner Meinung nach nur eine sehr kleine Randnotiz in der Bayern Historie. So ein Spieler braucht Selbstvertrauen, einen Trainer der auf ihn setzt und ein bisschen Zeit seinen Rythmus zu finden. Diese lastminute Kurzzeit-Leihe ohne Kaufoption riecht aber eher nach Notnagel.
Ich hoffe doch sehr, dass wir von limitierten Leichtathleten wie Klostermann Abstand halten. Schnell und viel rennen darf nicht reichen, um bei uns auf dem Zettel zu stehen.
Von welchen Spielern kam denn der Vorschlag, Costa zurück zu holen? Habe das bisher nur hier gelesen.
Mannschaftsrat.
Manuel Neuer, Thomas Müller, David Alaba, Joshua Kimmich und Robert Lewandowski.
Man kann zwar das „Flankengewitter“ kritisieren, aber mit Müller, Lewandowski, Perisic in der Offensive und mit Goretzka, ist das ein probates Mittel, dass uns letztendlich auch den Sieg gebracht hat. Auch die erste Halbzeit würde ich nicht zu sehr kritisieren. In der zweiten Halbzeit war die Umsetzung zielführender und unterm Strich steht ein von vorn bis hinten souveräner Auswärtssieg.
Was wir kritisieren, ist ja die fehlende Alternative (gerade in HZ 1). Ansonsten habe ich ja auch angemerkt, dass Flanken den Sieg brachten und es gegen Hertha durchaus auch Sinn ergeben hat. Auf Dauer wird es aber mehr als dieses Mittel brauchen. In HZ 2 war es besser.
Großartiger Podcast!