MSR116 Hansi im Glück
Hans-Dieter Flick ist neuer Bayern-Trainer und schwebt nach einer Woche bereits im siebten Himmel. Hansi im Glück, könnte man sagen. Doch dass es nicht das Glück war, das dieses 4:0 ermöglichte, analysieren wir in dieser Podcast-Folge. Außerdem blicken wir in die Zukunft. Was muss jetzt passieren, dass die Bayern dieses Niveau halten können?
Alaba
Alaba agierte dabei nicht wie ein gewöhnlicher Innenverteidiger. Der Österreicher glänzte als erster Mann im Spielaufbau, gewann wichtige Sprintduelle und dirigierte seine Neben- und Vorderleute. “Er interpretiert die Innenverteidigerposition sehr eigen. Ich finde hervorragend, wie er das macht”, sagte Leon Goretzka. “Er spricht viel mit uns, schiebt die Kette hoch, gibt uns dadurch die Möglichkeit, die Ketten eng zu halten. Er ist extrem zweikampfstark und gibt uns eine gute Stabilität, weil er nach vorne und offensiv denkt. Das macht es für die Mittelfeldspieler einfacher, weil der Raum in der Verteidigungszone kleiner wird.
Zitat Kimmich gegenüber dem Kicker:
“Ich habe es David schon mal gesagt: Er gefällt mir überragend als Linksverteidiger, aber in der Innenverteidigung ist er für mich einer der besten der Welt”
Zu Thiago: Warten wir doch erstmal ab bis er seinen ersten Startelfeinsatz von Flick in einer besser funktionierenden Mannschaft bekommt. Überspitzt hatte er in den vergangenen letzten Wochen einen Berg von Aufgaben vor sich auf dem Spielfeld, zu allererst allein das Spiel und die komplette Mannschaft zusammenhalten. Wenn durch ein besser strukturiertes Spiel viele dieser Aufgaben auf die Schulter der Mannschaft verteilt werden wird es mMn nicht lange dauern bis er in einer herausragenden Mannschaft auch wieder zum herausragenden Spieler wird.
Coutinho sehe ich da zumeist dann über den Flügel kommen. Man stelle sich vor was für Kombinationen da möglich sind wenn Coutinho, Thiago, Müller und Lewi in der zentrale über die Halbräume bis zum Flügel Dreiecke bilden und Abläufe einstudieren. Gegen den BVB gab es da ja schon einige Andeutungen, dass es da hingehen könnte.
zu Flick allgemein und der Rotation: Ich fand die erste Woche mit ihm sehr bemerkenswert. Seine sprachlichen Fertigkeiten gehen schon in Richtung von Heynckes. Seine Worte sind gut gewählt. Er hatte sicherlich auch großen Druck diese Woche, falls er den Job weiter machen will, aber da gab es kein Anzeichen dafür weil er vollstes Vertrauen in die Mannschaft hatte. Er stellt Davies knallhart als LV in die Startelf bei 2 solch bedeutenden Spielen. Das deutet für mich darauf hin, dass Flick mit ausreichend Rotation und Spieler bei Laune halten kein Problem haben wird.
Einer wird natürlich und hoffentlich niemals herausrotiert: Lewi. Ich könnte mir vorstellen, dass wegen seinem Lauf auch ein Spirit in der Mannschaft entsteht ihm mit geilen Fußball zu sämtlichen Rekorden zu verhelfen. Stand heute ist er national wie international auf dem besten Wege. Er hat einen riesigen Schritt gemacht und füllt das Vakuum nach Ribery und Robbens Vertragsende. So wie er sich gerade durch die Abwehrreihen dieser Welt durchsetzt weiß man halt auch nicht wann diese Serie enden soll.
Vorab – ich traue Hansi Flick eine ganze Menge zu!
Aber – bisher gab es zwei Spiele , die aufgrund der Situation nicht einfach waren, aber sehr gut gemeistert wurden.
Ein doch eher limitierter Gegner aus Griechenland und eine Mannschaft, die sich egal unter welchem Trainer bis auf das Spiel im April 2014, wo der FCB schon als Meister feststand, seit Jahren in der Arena Schläge abholt.
Warten wir ab, was die kommenden Aufgaben an Ergebnissen bringen.
Wir sollten deshalb weder in Euphorie verfallen, noch nach einem eventuellen Punktverlust gleich alles wieder in Frage stellen.
Wenn man sich so die diversen Kommentare nach dem Piräus-Spiel und vor dem BVB-Spiel ansieht, so waren die doch teilweise eher kritisch bis pessimistisch.
Und dann kam das 4:0, mit dem viele nicht gerechnet haben – genau wie mit der Aufstellung.
Aber – 3€ ins Phrasenschwein – wer gewinnt, hat recht!
Es gibt Änderungen im System, Änderungen in der Aufstellung – und bisher greifen sie.
Warten wir es ab und wünschen ihm eine glückliche Hand.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war Alabas erster Einsatz im DFB Pokal gegen Fürth im ZM.
Danke dir!
Weiß nicht mehr, wann genau das besagte SGE-Spiel war, aber es war definitiv sehr früh in seiner Bayern-Karriere.