MSR101 Sa(h)nestart verpasst

Justin Trenner 07.08.2019

Es war ein kurzer Schockmoment, als Sané im Community-Shield-Spiel gegen Liverpool auf dem Rasen lag und um Auswechslung bat. Der Nationalspieler soll zum FC Bayern wechseln und eine schwerere Verletzung könnte den Deal platzen lassen.

Dabei zeigte gerade der Supercup in Deutschland am Samstagabend, dass die Bayern einen Spieler wie Sané dringend gebrauchen könnten. Wir schauen im Podcast genauer zurück auf das Wochenende.

Weitere Informationen & Abonniert uns!

♥ Artikel teilen

»Eier, wir brauchen Eier!«

— Oliver Kahn

Du willst Miasanrot Supporter werden?

FC Bayern Forum

Miasanrot FC Bayern Forum

  1. Teile viele Einschaetzungen insbesonders natuerlich das unsere ersten 13 Spieler mindestens so gut wie die BVB Spieler sind mit Ausnahme Reus.

    Auch natuerlich das Kimmich besser auf der 6 aufgehoben ist und Thiago auf der defensiven 8.

    Auch zum Sane Transfer bemerkenswert das jetzt mal jemand erkennt das nicht bis morgen der Deal durch sein muss weil ManCity wie es Pep seit Wochen sagt eben nicht automatisch einen AS verpflichten muessen.
    Oyarzabal hat ja auch gesagt das er jetzt nicht wechseln will also kommt er naechsten Sommer.

    Aber verstehe nicht das ihr auf die populistische Nummer zu den Abloesen und Gehaeltern eingeht.

    Zumindest kann man erwarten das ihr das ganze faktisch einordnet.

    Die AA wurde heute doppelt wenn nicht dreimal soviel kosten zu bauen.
    Also die Aussage 2 Sane sind eine AA sind einfach nur naiv und populistisch denn wenn man das sagt dann muss man sagen die AA von Baukosten von 2002/5.

    Von Anfang 2000 er bis jetzt haben sich die Umsaetze der Clubs mindestens verdoppelt aber eher verdreifacht oder vervierfacht.

    Und ihr macht den Fehler wir alle Jornos von Oaket zu sprechen.
    Abloese und Gehalt sind zwei verschiedene Dinge.
    Abloese ist eine Investition.
    Gehalt sind laufende Ausgaben.

    Also von einem Paket von ueber 200 mio zu sprechen ist Bild Niveau ala Falk und Altschaeffel.

    Das koennt ihr besser oder?

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Ich glaube, du hast das Augenzwinkern an der Stelle überhört.

      1. Wahrscheinlich.
        Trotzdem denke ich das man das Thema serioes angehen muss gerade vor dem Hintergrund das so viel zusammenhanglos und emotional argumentiert wird.

  2. GestrandetinBerlin Seite 07.08.2019 - 15:18

    Irgendwie herrschen bei mir gerade sehr gemischte Gefühle bzgl Sane. Auf der einen Seite habe ich es glaube ich noch nie erlebt, dass Bayern einem ausländischem Topklub einen Stammspieler weggekauft hat – wobei Sane ja nicht zu 100% Stammspieler ist und ich glaube auch, dass er ein super Einkauf wäre – abgesehen von dem Faktor, das defensive Mitarbeit als einer seiner Schwächen gilt und das Thema ist bei der aktuellen Taktik auch etwas Heikel aber blenden wir das Mal aus.
    Auf der anderen Seite ist es sehr viel Geld. Meine Befürchtung ist, dass dann nur noch ein anderer Spieler geholt wird. Wenn man dann zB Roca für ca. 40 Millionen kauft kommt man insgesamt auf ca. 300 Millionen Ausgaben. Damit wäre eigentlich auch der CL Sieg das natürliche Ziel. Das ärgerliche daran ist, dass man über 100 Millionen für Pavard und Hernandez ausgegeben hat und das eigentlich jetzt zumindest nicht die größten Baustellen waren. Ich verstehe, dass man sich schnellere Verteidiger mit Zukunft und Fähigkeiten auf den Außen holt und finde das eigentlich auch super. Nur ist das im Vergleich zu den offensiven Positionen im Vergleich echt eher so nice to have.
    Ich hoffe, dass ist dann alles in finanziellen Rahmen. So mega durchdacht wirkt es nicht. Ich hoffe man hat in ein paar Jahren keine schlechte Erinnerung an diese Transferperiode. Vielleicht ist es halt auch einfach so, dass Bayern ab jetzt ab und an Mal auch richtig teuer einkaufen geht. Ein netter Kader könnte es ja noch werden….

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Nochmal

      Stand liquide Mittel am 30.6.18
      221 Mio
      Dazu kommen die liquiden Mittel aus dem operativen Geschaeft der 12 Monate 1.7.18-30.6.19 inkl.der Transfererloese fuer Costa Vidal Bernat Rudy Wagner abzgl.der Transferausgaben fuer Davies Richards Arp Pavard Lucas.
      Dh wir stehen jetzt bei weit ueber 300 Mio liquide Mittel.

      Davon lassen sich Transfers fuer Sane plus Bergwijn/Carrasco/Zyiech plus Roca problemlos finanzieren.
      Ab 1.7.-30.6.20 kommen ja auch wieder zusaetzliche liquide Mittel dazu weil wir Umsaetze steigern und keine Aufwendungen fuer Tilgung und Zins haben.
      Damit koennen wir Gehaltssteigerungen fuer Lewa Thiago Alaba Kimmich etc problemlos leisten und dann einen weiteren Hammertransfer wie Havertz.

      Der Sane Transfer hat aus verschiedenen nachvollziehbaren Gruenden oberste Prioritaet auch wenn jetzt die Irritation mit der Verletzung dazu kommt.

      Mmn ist auch die Vorstellung das man den Berufsanfaenger Sportdirektor das ganze alleine machen laesst voellig unrealistisch.

      Das ganze ist Chefsache dh bei KHR aufgehaengt. Gespraeche mit Sane konnten sowieso nicht von einem FCB Mitarbeiter gefuehert werden solange ManCity keine Erlaubnis gegeben hat dh Branchini war wieder involviert.
      In ein paar Tagen weiss man mehr aber denke nicht das der Transfer abgeblasen wird.

      1. „Ab 1.7.-30.6.20 kommen ja auch wieder zusaetzliche liquide Mittel dazu weil wir Umsaetze steigern und keine Aufwendungen fuer Tilgung und Zins haben.“

        Genau da liegt doch das Problem!! Mag sein, dass wir die Umsätze steigern können, aber dem Umsatz muss der Aufwand entgegengesetzt werden, da ja Umsatz nicht gleich Gewinn ist! Und durch eine Erhöhung der Spielergehälter erhöht sich nunmal der Aufwand, womit mehr Umsatz nicht gleichzeit auch mehr Gewinn bedeutet. Der Jahresüberschuss der FCB AG betrug nach Steuern 2018 übrigens 22 Mio Euro. Moderate Gehaltssteigerungen würden somit sicherlich zu schultern sein, auch, weil die Abgänge von erfahrenen Spielern zum Saisonende 2019 größere Summen frei geben. Vermutlich gleicht sich das Ganze im Moment aus! Eine Verpflichtung von Sane allerdings würde zum Beispiel die frei gewordenen Summen der Jahresgehälter von Ribery und Robben auf einen Schlag aufbrauchen!
        Was aber nicht zu unterschätzen ist, sind die mit Sicherheit kommenden Forderungen der „alten“ Spieler, die sich mit Recht daran stören werden, dass ein neuer Spieler kommt und gleich mal ganz oben an der Spitze der Gehaltspyramide steht! Da werden sich Neuer, Lewa, und vor allem Kimmich, Coman und Thiago nicht lange bitten lassen! Es sollte mich wundern, wenn zusätzlich zum Sane-Jahresgehalt gleich noch mal die selbe Summe für die Gehaltserhöhungen der Arrivierten aufzuwenden ist!
        Und das sind wiederkehrende Posten im Jahresetat! Die eine Gewinn ganz schnell aufzehren können!

        Übrigens frage ich mich auch, woher du deine Zahlen nimmst? Laut TZ stehen alles in allem ca. 270 Mio Euro als liquide Mittel zur Verfügung, die genutzt werden können, ohne sich zu verschulden! Und mit einem Sane-Transfer würden schon 100 bis 140 Mio aufzuwenden sein, für Hernandez wird auch noch ein Teil zu bezahlen sein. Da wird es eng mit dem Spielraum für zusätzliche Transfers!

        Am eindrücklichsten finde ich es aber, sich die Relationen eines Sane-Transfers vor Augen zu führen!
        Der FCB hatte einen Umsatz von ca. 624 Mio Euro – jedes verkaufte Trikot, jede Sponsorensumme und die Fernsehgelder eingerechnet! Eine Menge Holz! Der nun eine Transfersumme von 100 bis 140 Mio gegenüber steht! Für einen einzigen Spieler!!!
        Nein, bei allem Respekt, da geraten die Dinge in eine Schräglage!!

  3. Nach Wochen endloser Diskussion um unseren Präsidenten, Vorstandschef und Sportdirektor muss ich mal was loswerden, obwohl ich weiß dass mir hier dafür keiner Beifall zollen wird…
    Mittlerweile kann uns von mir aus das aktuelle Transferfenster um die Ohren fliegen… Sane kommt nicht, Alternativen gehen woanders hin (Ziyech) und Ende stehen wir blamiert da.
    Warum sag ich das? Seit UH wieder Präsident gibt es Entwicklungen, die zwar Kritik auslösten (Trainersuche, Sportdirektorsuche, Kommunikation, Außendarstellung), jedoch scheint der FCB hier nicht erreichbar zu sein. Erinnert sei nur daran, dass UH „auf dem Niveau nicht diskutieren“ will (JHV 18).

    Jetzt wird uns das Ergebnis präsentiert. Handelnde Personen, die ihrem Job nicht gewachsen sind, dazu keine klar sichtbare Aufgabenverteilung der Kompetenzen. Jeder scheint in eigener Mission unterwegs, und der Präsident ist immer und überall unterwegs und mischt sich regelmäßig ins operative Geschäft ein.

    Gut, Fehlentwicklungen kann es immer geben. Wird auch zukünftig so sein, keiner ist unfehlbar. Was mich aber am meisten ärgert (und zunehmend wütend macht) ist, dass die aktuelle Situation im Verein jene Korrekturen verhindern. Dabei ist die jetzige Situation sowas von mit Ansage entstanden. Es scheint hier keine Korrekturmechanismen zu geben (Wer hat wo den Hut auf?). Da trifft mittlerweile irrationales Verhalten und eine Selbstwahrnehmung aufeinander, die überforderte Mitarbeiter stark redet. In den letzten Monaten wurden Dinge gesagt und angekündigt („Wen wir schon alles …“, „Jetzt geben wir nochmal Gas wg. Transfers und dann gehen wir in den Urlaub“ auf dem Meisterbalkon, „Er (HS) macht hervorragende Arbeit“, „Paragraph eins GG“ und und und), dann konfrontiert uns die Realität mit dem Gegenteil. Und in der Zwischenzeit fährt die Karre an die Wand.

    Dass Sane sich vielleicht verletzt hat, dass ManCity ein harter Partner ist… geschenkt. Mit der Aussage, dass „wir gegen Scheichs und Staaten konkurrieren“ haben wir uns auch da keine Freunde gemacht. Das ist kein Zufall, für den wir nichts können. Das ist ein logisches Ergebnis unserer Planlosigkeit, logisches Ergebnis von Unprofessionalität.

    Wenn man selbst nicht die Kraft hat die Realität zu erkennen muss es vielleicht die Realität erledigen. Und da bin ich wieder am Anfang meines Kommentars.

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Da bin ich ganz bei dir. Die diesjährige Transferzeit ist eine einzige Blamage. Das geht doch auf keine Kuhhaut mehr! Ein Armutszeugnis für Hasan und den Rest der Crew!

      1. Bin da ganz bei Euch und entsetzt, dass Woche für Woche verstreicht…und es passiert NICHTS!
        Man stelle sich vor, in Cottbus verletzt sich Thiago undfällt einige Monate aus.
        In 40 Jahren Bayern-Fan habe ich derartige Planlosigkeit nur 2 mal erlebt.
        Lerby und Klinsmann…diese Fehler wurden seinerseits aber schnellstmöglich korrigiert.
        Diesesmal passiert …gar nichts. Still ruht der See.
        Für die schwache Liga mag es erneut problemlos für die Top4 reichen.
        In der CL könnte es ein Desaster geben bei einer entsprechenden Auslosung.

  4. Von mir kriegste Beifall!
    Egal wer noch kommt, sie werden die Rolle von Brazzo beim Transfer, in den Himmel loben.

  5. klasse Kommentar…besser kann man es nicht zusammenfassen. inzwischen muss man ja fast hoffen, dass unserer Führung diese transferperiode um die ohren fliegt, damit diese karnickelzüchtervereins-Professionalität endlich mal an ihr ende gelangt. wahrscheinlich tu ich jetzt sogar den karnickelzüchtern unrecht…

    man müsste sich bloß – bei allen unterschieden in der Breitenwirkung beider sportarten – mal im eigenen verein umschauen, wie die basketballer das machen. bauen sich offenbar ziemlich reibungslos trotz abgängen wichtiger key player eine spitzenmannschaft zusammen. so geht das!

  6. Völlig korrekte Darstellung, das System UH hat sich überlebt. Rumpoltern und das Niederreden der anderen ist unwürdig. Schade. Philipp Lahm hat sich auf dem Höhepunkt verabschiedet……..

  7. Unfassbar.
    Einerseits dieses Pech, dass sich jeder Spieler, den Brazzo gern hätte schwer verletzt.
    Andererseits, dass es scheinbar erneut keinen Plan B gibt/gab.
    Wie schon bei den peinlichen Suchen nach einem Sportdirektor und Trainer, hat man tatsächlich nur diese eine Idee gehabt…
    Und wie bei Brazzo und Kovac wird wieder nur eine C-Lösung präsentiert werden.
    Wieder einmal wird deutlich, was passiert, wenn unerfahrene und ungeeignete Personen an der Macht sind.
    Jetzt plötzlich wird der Perisic gehandelt.. ein bald 31-jähriger internationaler Durchschnittskicker.
    Sicher ein guter Mann, aber der soll uns helfen, international wieder in die TopTen zu kommen?
    Ohne Worte…
    Der FCB befindet sich an einem gefährlichen Scheideweg.
    Wer hätte das gedacht vor 3 Jahren?

    Antwortsymbol3 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Wieder einmal wird deutlich, was passiert, wenn unerfahrene und ungeeignete Personen an der Macht sind.
      Jetzt plötzlich wird der Perisic gehandelt.. ein bald 31-jähriger internationaler Durchschnittskicker.

      Angeblich ist Perisic rein Rummenigges Idee.
      Brazzo und Hoeneß sollen dagegen sein.
      Rummenigge unerfahren und ungeeignet?

      1. Nee, aber Kovac wollte ihn ja wohl haben…
        Ganz ehrlich, nichts gegen Perisic..für 5mio kann man das machen, aber ist eben nur ne Notlösung.

      2. @Tripple:
        Möglich.
        Aber du hast ja von den Leuten an der Macht gesprochen und das ist wohl klar nicht Kovač.
        Der ist doch aktuell die ärmste Sau.

Schreibe einen Kommentar zu Schiri Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich einverstanden, unsere Community Guidelines zu beachten.