Mission Statement
Der Tag, der frühsten Meisterschaft aller Zeiten am 25. März 2014 in Berlin war für uns zu später Stunde bei Bier und Fanta die Geburtsstunde einer Idee, die in den kommenden Wochen immer stärker mit Leben gefüllt werden sollte. Nachdem sich unsere Blogs über zwei Jahre nebeneinander her entwickelt haben, war für uns nach vielen Gesprächen und Skype-Konferenzen klar: Ab der kommenden Saison nur noch gemeinsam unter einem Dach, oder nix.
Heute, knapp vier Monate nach dem genannten Abend in Berlin steht unser gemeinsamer Relaunch. Ein neues Design, eine neue Navigation und neue Inhalte. Spielberichte, Gegnerportraits, Taktikanalysen, Kommentare zu aktuellen Themen und regelmäßige Round-ups mit Links zu lesenswerten Texten und Hintergründen rund um den FC Bayern gibt es ab heute hier zu lesen. Dazu wollen wir den Weg der jungen Spieler bei den Bayern Amateuren eng begleiten und regelmäßig aktuelle Diskussionen aus der Fanszene abbilden. Unseren Podcast gibt es natürlich ebenfalls weiter auf die Ohren. Darüber hinaus sind neue Features und Formate in Planung, die wir in den kommenden Monaten testen und ausprobieren wollen.
Unserem Stil wollen wir dabei treu bleiben. Wir sind Bayern-Fans. Natürlich ist das hier geschriebene immer mit einer gewissen Wertung verbunden. Deshalb ist es ein Bayern Blog. Trotzdem wollen wir das Spiel des FC Bayern analysieren, taktische Entwicklungen fachlich beleuchten und Hintergründe journalistisch aufbereiten. Der anstehende personelle Umbruch einer der erfolgreichsten Bayern-Mannschaften in der Geschichte dieses Vereins wird uns dabei als Dauerthema in den kommenden Monaten und Jahren begleiten. Wir freuen uns auf diese Zeit, die für den FC Bayern eine riesige Herausforderung wird.
Dieser Blog lebt dabei von Euch. Von Euren Kommentaren, Ideen, Verlinkungen, kritischen Anmerkungen und vielem weiteren mehr. Jeder Hinweis, jeder Themenvorschlag ist wichtig für uns. Darauf setzen wir auch in Zukunft.
Es ist die Stunde 0. Für uns und mit dem Telekom Cup am Wochenende in gewisser Weise auch für diese Bayern-Saison. Wir freuen uns drauf und wir hoffen ihr auch!
Christopher – Felix – Jan – Steffen
Prima Idee und erstklassig umgesetzt. Glückwunsch dazu! Werde Euch weiterhin regelmäßig folgen! RWG
Super, das beste fügt sich zusammen.
Wie kann man euch Starthilfe geben, euch unterstützen?
Ich freu mich auf eine tolle Bundesliga, Champions- League und DFB Pokal mit euch!
Vielen Dank! Wir hoffen es läuft soweit alles wieder und wir haben auch unseren Schluckauf zum Start überstanden.
Die Zusammenführung zweier Blogs mit über 600 Artikeln war eine spannende Aufgabe. Am besten könnt ihr direkt unterstützen indem Fehler gemeldet werden. Irgendwo taucht immer etwas auf und wir arbeiten es dann ab :)
Sehr gut, Glückwunsch!
Ansonsten: Bin gespannt, wann der erste “Traditionalist” um die Ecke kommt und seinen alten Bayern-Blog wieder haben will (“Gegen den modernen blog”) …
Sieht gut aus!
Tut beiden sicher gut! Podcast könnte spritziger werde.. LG
Herzlichen Glückwunsch, Jungs, zur neuen Website!
Das sieht mal sauber und aufgeräumt aus, frisch und modern, just state of the art. Chapeau! Mir gefällt’s gut.
Und die Überraschung ist euch auch gelungen. Zwei inhaltlich ganz starke Bayern-Blogs zu verbinden und jetzt gemeinsam unter einem Namen aufzutreten, das hat Charme. Für mich ist das im Bereich privater Sportblogs definitiv eine neue Messlatte! Und da mir vorher beide einzelnen Blogs schon sehr gefielen, sehe ich keinen Grund, warum das jetzt anders werden sollte. Macht einfach weiter so! Gemeinsam seid ihr noch stärker!
Glückwunsch!
Neubau ist echt schön geworden!
Und das ihr jetzt zusammen kommt, war imho zu erwarten. :)
Viel Erfolg!
VG, Yalcin
Sehr schöne Sache – freut mich als regelmäßiger Leser beider Blogs sehr. Macht weiter so!
Liebe Kollegen,
ich wünsche von Herzen viel Glück!
Euer JUL!
Glückwunsch zum Relaunch und alles erdenklich Gute für die Zukunft des Projekts.
Wünsche euch viel Glück bei dem Projekt!
Bin auf die kommenden Wochen gespannt.
So meine Herren,
nun will ich auch mal meinen Senf dazugeben. Habt einen ja lange genug auf die Folter gespannt. Und was soll man sagen, außer euch zu beglückwünschen.
Wie hoch war die Ablöse für den @DerBayernBlog? Nein, Spaß beiseite. Mit 4 Mann so eine Seite mit Artikel zu bedienen ist schon grandios und ich wünsche euch, dass ihr nie den Spaß verliert, an dem was ihr tut. Und hoffentlich findet ihr eine große Leserschar. Also mit mir habt ihr schon mal einen Abonnenten.
Das Design sieht sehr professionell aus, auch wenn man über Geschmack sicher streiten kann.
Mein einziger aktueller Kritikpunkt ist folgender. Auf der Startseite weiter unten wirkt es für mich persönlich etwas überladen und oben rechts neben euerm Logo fehlt irgendwie was.
So genug der Kritik. Stopp es waren ja nur Bemerkungen.
Lg @Schnumbi
Danke für deine Worte. Am Design werden wir in den nächsten Tagen noch weitere Optimierungen vornehmen. Viele Dinge fallen jetzt erst auf und werden Stück für Stück behoben.
Darüber hinaus hoffen wir dich mit weiteren inhaltlichen “Neuerungen” bei der Stange zu halten. ;-)
Ehrlich gesagt hat mich die Startseite gerade komplett erschlagen. Oben vier angepinnte (?) Artikel-Bildchen mit Animation, darunter ein Slider, drei Spalten mit diversen Blöcken… ist für meinen Geschmack sehr überladen und unübersichtlicht. Vielleicht bin ich auch nur zu alt. ;-)
“Erschlagen” wegen der animierten Elemente oder weil generell zu viele Inhalte dargestellt werden? Die vier angepinnten Artikel sind unseren letzten Spielberichte, die wollten wir populärer Positionieren. Hmm, vermutlich müssen wir noch einmal schauen ob und wie wir da etwas schlanker werden können.
Beides. Mouse-Over-Animationen finde ich persönlich eher nervig, insbesondere wenn sich gleichzeitig darunter noch ein Slider befindet.
Und dann die reine Fülle von Blöcken. Das Most-Popular z. B. irritiert mich da oben total, weil die Artikel ja schon älter sind.
Bevor ich hier aber zu negativ rüberkomme: die Fusion mit Steffens Blog finde ich super, da es die beiden fachlich besten Bayern-Blogs vereint.
Hallo ! Zuerst war ich verwirrt wo den mein geliebter bayern blog hingekommen ist nachdem es mich immer wieder auf miasanrot.de umgeleitet hat ;-)
Fand beide Blogs immer gut und hab sie auch gern gelesen – war letztendlich aber doch lieber auf derbayernblog.com unterwegs weil das Design dort einfach so schön schlicht und übersichtlich war – wenn kritik erlaubt ist – das wäre mein einziger punkt – ich finde eure startseite etwas sehr überladen man weiß gar nicht wo man zuerst hinklicken soll vor lauter teaserbildern … ist es denn möglich eine ganz normale artikel übersicht zu bekommen ? das warsa uch schon ! liebe grüße aus wien !
Hallo Philipp, danke für dein Feedback und wir hoffen dich in Zukunft nicht mehr so stark zu verwirren. Wir sind gerade dabei die Startseite zu analysieren und dafür auch eure Rückmeldungen aufzunehmen. Die Meinungen gehen aktuell noch weit auseinander von “Total cool” bis “Irgendwie überladen” – Mit der Zeit können wir da sicher noch einige Verbesserungen vornehmen. Währenddessen gibt es aber auch für diejenigen, die lieber eine ganz schlanke Anzeige der letzten Artikel möchten eine alternative für die Favoritenleiste – unsere “Simple Startseite”.
vielen dank – so ist es schon um einiges besser und so werde ich es auch abspeichern ! nur weiter so ! plant ihr eigentlich auch mal wieder spielervorstellungen ? also zb über die neuzugänge? bernat ? lewy ? lg !
ja! das slim-design ist auf jeden Fall viel besser! Sonst gibt das Gehirn schon gleich am Anfang angestrengt auf.
Keep it up!
Servus zusammen!
Tolle Idee, ich bin gerade zufällig durch eine Facebook-Empfehlung drauf gestoßen – und werde jetzt natürlich am Ball bleiben. Wünsch Euch viel Spaß und Erfolg, den Eure Leidenschaft und Fachkompetenz ganz sicher ermöglichen wird. Bin sehr gespannt und freue mich drauf ;)
Rote Grüße, Johannes
Moin Moin,
liebe Grüße aus dem hohen Norden und zunächst Gratulation zu der Fusion. Seit langer Zeit bin ich regelmäßiger Leser des Bayern Blog gelesen. Erstklassige Kommentare und Analysen haben immer mein Bayern Herz erfreut.
Fachlich wird diese Fusion ganz sicher noch mehr bringen. darauf freue ich mich sehr!
Nun zum Design und leider Kritik, auch wenn ich sie vorsichtig formulieren möchte: das Design ist eine Katastrophe. Sorry. Auf dem Ipad geht das Laden und Scrollen dieser Seite jetzt sehr sehr langsam. Ich habe keine Übersicht mehr über die neuen Artikel. Zudem ist die Textgrösse viel zu groß, der Text in der Vorschau wesentlich kleiner als zuvor. Das ist nicht gut. Zu viele und zu große Bilder sind oben zu sehen. Wozu?
Das klingt alles irgendwie respektlos, soll es aber nicht sein. Was ich damit nur sagen möchte: das Layout des Bayern Blog war aus meiner Sicht nahezu perfekt, absolut übersichtlich und sehr gut zu lesen. Das Design war nicht altbacken sondern angemessen modern.
Wenn ich zwei Wünsche äußern darf: das Gardiola die 3er Kette erfolgreich etabliert und ihr das Design wieder auf Bayern Blog Vorbild umstellt. Danke!
Hallo Jörg, danke für deine Rückmeldung! Wir haben uns bewusst für dieses Layout entschieden, um die Fülle an Artikeln, die in diesem gemeinsamen Projekt entstehen, adäquat präsentieren zu können. Leider, da hast du vollkommen Recht, gibt es noch an vielen Stellen Verbesserungs- und Optimierungsbedarf, wo wir in den kommenden Tagen ansetzen wollen. Ladezeiten sind ein großes Thema – eine optimiertere Darstellung für Tablets die andere. Wir bitten hier um etwas Geduld, da Veränderungen etwas Zeit und Tests benötigen.
Also den Zusammenschluss der beiden Blogs finde ich sehr gut. Das Design ist eigentlich auch ganz gut gelungen. Doch meiner Meinung nach gilt bei einem Blog: weniger ist mehr! Na klar wollt ihr eure Fülle an Artikeln zeigen, aber an der Darstellung müsst ihr dringend noch arbeiten. Es ist alles ein bisschen zu viel des guten. Ihr müsst daran denken, dass die Leser die Artikel auch lesen wollen und dies auch besonders schnell und einfach. Euer Ziel muss ich nenne es jetzt mal Leserfreundlichkeit sein. Nicht die übertriebene Präsentation eurer Artikelvielfalt, sondern ein einfacher Weg zu den unterschiedlichen Artikeln ist hier entscheidend.
Zum Schluss noch etwas technisches: ich würde den Bereich zum schreiben eines Kommentars nach oben über die Kommentare setzten. Denn wenn hier große wortreiche Diskussionen entstehen ist es nervig immer bis ganz nach unten zu scrollen, wenn man nur seine eigene Meinung sagen will. Und: wenn möglich bitte noch die Seite für Smartphones optimieren. Ich kann meine Rechtschreibfehler nicht verbessern. Die Seite springt dann nach oben. Man muss also alles löschen, um Fehler zu korrigieren.
Das klingt jetzt alles hart, aber es würde ja auch um Anregungen gebeten. Ich liebe diesen Blog und werde ihm immer lesen, also versteht mich da bitte nicht falsch :-)
[…] keine Co-Autoren geben und auch keine Blogzusammenlegungen, wie bei den fabulösen Kollegen von miasanrot.de. Nein, ich überlege mir anhand des Feedbacks ein leicht angepasstes Format der […]
Welche Probleme gibt es denn noch bzw. welche Verbesserungsmöglichkeiten siehst du an der Darstellung einzelner Artikel? Unsere Startseite haben wir inzwischen verbessert: Die Spielbericht-Kacheln sind verschwunden, die Ladezeit ist besser und alles etwas übersichtlicher. Sowohl mobil als auch auf einem Desktop.
Denke das werden wir nicht machen, weil es für diejenigen, die sich eine Diskussion durchlesen und mitsprechen wollen, dann schwieriger wird. Wir würden uns sehr freuen, wenn du dich direkt beteiligen möchtest und das auch über den Artikel hinausgeht. Spannende Themen gibt es ja sehr oft auch / erst richtig in der Diskussion miteinander.
Also beim ersten Punkt muss ich dir voll und ganz zustimmen. Die Startseite ist deutlich besser geworden und gefällt mir sehr gut. Die Ladezeit ist auch – wie du ja gesagt hast- deutlich optimiert. Auch mit deiner Antwort zur Position des Kommentar schreibe Feldes liegst du ganz klar richtig. Glücklich bin ich damit trotzdem noch nicht. Vielleicht liegt es auch einfach an mir, aber immer wieder, wenn ich einen Kommentar schreibe springt die Seite zum Anfang der Diskussion. Außerdem denke ich gerne noch über die gelesenen Kommentare nach und schreibe erst später einen eigenen. Das wäre natürlich alles einfacher, wenn sich das Feld am Anfang der Diskussion befinden würde. Aber das sind wahrscheinlich nur eigene Probleme. Ich wollte an dieser Stelle nur noch mal meinen Gedankengang schildern.
Danke für die Antwort und hoffentlich noch viele weitere spannende Diskussionen.
Dieses “Springen” muss ich mir noch einmal im Detail anschauen. Wenn du direkt auf “Antworten” klickst, wird das Kommentarfeld auch unter dem darüberliegenden / ausgewählten Text angezeigt.
Top, schon viel besser! Nichts ruckelt mehr, Danke! Ihr seid Premium!
Danke. Wir werden in den nächsten Tagen noch weitere Optimierungen vornehmen und sind dankbar für jeden Hinweis.
Alles Gute! Sieht super aus und da freut man sich gleich noch mehr auf die neue Saison. :)
Dazu noch eine Frage: Wäre es möglich hier für die Kommentare feste Nicks zu bekommen?
Wie meinst du das genau? Du möchtest dich quasi registrieren und damit deinen Namen sichern?
Ja so meinte ich das. Auch wenn das hier kein Forum als solches darstellt, gibt es doch eine handvoll Leute die (zumindest auf bayernblog.com) öfter Kommentare schreiben und es war immer nett, diese zu lesen.
Hab allerdings auch einen Avatar bei Gravatar und theoretisch müsste es den ja anzeigen.
Genau, dein Avatar erscheint auch hier. Wir haben das Thema Registration mal auf dem Schirm. Vielleicht kann man das einbauen und dann auch entsprechend nutzen. Zum “Schutz” eurer Namen bzw. künftig für mehr Themen.
Erstmal ein freundliches Hallo in die Runde.
Ich finde die Zusammenlegung super und freue mich auf die neue Saison. Bin auch sehr gespannt, was sich hier auf euerer Seite noch tun wird.
Sportliche Grüße aus Berlin :)
Servus und vielen Dank! Wir freuen uns auch, wenn es endlich wieder in der Liga losgeht und wir mehr als nur Testspiele analysieren können. :)
Ich habe beide Blogs immer wieder sehr gern gelesen und habe jeweils die chronologische, “schlichte” Anordnung der Artikel mit dem neuesten oben als sehr angenehm empfunden. Jetzt geht es mir ein wenig so wie schon von Jörg Stock beschrieben. Habe ich die Ansicht der neuesten Artikel noch nicht gefunden, kommt sie erst noch oder wird sie bewusst weggelassen?
Wenn sich der Blogoutput jetzt mit der Vereinigung sogar verdoppelt, mache ich euch zur Startseite. ;)
Keep up the good work und RWG!
Moin Kilian, auf unserer Startseite findest du die neuesten Artikel wie folgt aufgeteilt: 5 als Bilder im Slider. Darunter und in den Kategoriekasten findest du das neueste aus unserem Bereich Hintergrund, Kabine, Mixed Zone, Südkurve.
Wenn du eine ganz simple Startseite haben willst, um die als Startseite einzurichten, was uns natürlich sehr freut, dann kannst du auch unser Miasanrot Simple nutzen. Diese Seite enthält ebenfalls alle neuen Artikel chronologisch geordnet und ist so schlicht, wie unsere alten Bloglayouts.
Servus Jan,
danke für den Tipp, so taugt es mir besser.
Hallo Jan,
mir ist aufgefallen, dass ihr gar keine Tabelle und keine Ergebnisse anzubieten habt. Gut, die Liga hat noch nicht begonnen, aber wäre es nicht ein schönes Schmankerl, wenn man hier noch die aktuellen Ergebnisse und die Bundesliga-Tabelle zu Gesicht bekäme?
Auf meiner Seite könnt ihr euch kostenlos anmelden und euch die Tabelle und Ergebnisse besorgen. Die Tabelle und Ergebnisse werden automatisch aktualisiert.
Hier mal der Link zur kostenfreien Anmeldung: http://sport-90.de/tbs-anmeldung
Ihr könnt zudem auch das Design über den Konfigurator im Mitgliederbereich erstellen. Der Einbau wäre sehr simpel, weil es nur zwei Codes wären, die eingebunden werden sollten.
Würde mich freuen, wenn ihr das Angebot wahrnehmen würdet. :)
Leute, ihr habt irgendetwas geändert, so dass der Aufruf der Seite einem Zufall gleicht. Bei jedem zweitem Mal öffnet sich plötzlich ITunes und ein Spiel ( Empire…) das nervt! Ein Problemloses Surfen ist nicht mehr möglich. Die Korrektur beim Schreiben im Kommentar geht unverändert noch nicht, jedesmal springt die Seite von alleine nach oben…wieso behaltet ihr nicht das Design vom letzten Jahr, das war viel viel besser….
Hallo Jörg, bitte schließe einen ggf. offenen Tab und lösche deinen Browser-Cache. Wir haben bei diesem Problem bereits Schritte unternommen. Anscheinend – so eine Vielzahl von Meldungen anderer Webseitenbetreiber – nutzte diese Werbeanzeige das Format aus, um eine AppStore Anwendung aufzurufen. Die entsprechenden Anbieter wurden von uns entfernt. Wie du feststellst, wird inzwischen überhaupt nur einem kleinen Teil Besucher eine Werbeeinblendung angezeigt. Wenn du dieses Problem derzeit noch hast, dann weil noch eine ältere Version im Speicher deines Smartphones vorhanden ist.
Könntest du uns hierzu bitte einige weitere Informationen liefern? Welches Smartphone nutzt du, welche Version des Betriebssystems, welcher Browser? Wir haben uns das Problem untersucht und einige Verbesserungen eingebaut. Inzwischen sehen wir dein Problem des “Springens” nicht mehr bzw. taucht es bei den Tests nicht auf.
Das alte Design kann unsere Inhalte nicht adäquat darstellen. Dieses neue, schlichte und modernere Design spiegelt unsere Ideen sehr gut wieder.