FC Bayern Ticket-Zweitmarkt: Nutzung, Preise, Gebühren
Wir haben uns den neuen Ticket-Zweitmarkt angeschaut und gemeinsam mit einigen Lesern die Preise für Käufer bei Tages- und nicht genutzten Jahreskarten analysiert, um die Endpreise für ticketinteressierte Fans zu ermitteln. Außerdem gibt die Mitteilung zum Start des Portals einen Einblick in den Prozess der Abwicklung für Käufer und Verkäufer.
Allgemeine Informationen
- Die Nutzung des Zweitmarkts erfordert die Registrierung im entsprechenden Portal auf FCBayern.de, wobei ein bestehender Login für das Anfrage- und Onlineticketmodul auch im Zweitmarkt gilt.
- Tickets verkaufen können nur diejenigen, die ein Ticket über den FC Bayern erworben haben. Alle Tickets, die man über diesen Account gekauft hat, sind im Profil als »Tickets zum Verkauf anbieten« aufgelistet und können von dort aus angeboten werden.
- Der Verkäufer wird per E-Mail sowohl beim Verkauf seines Tickets als auch bei der Erstellung der Gutschrift informiert und soll nach spätestens zwei Wochen den Verkaufsbetrag erstattet bekommen.
- Dafür wird der anteilige Jahreskartenpreis, wenn Jahreskartenbesitzer ihren Platz für ein Spiel weitergeben, bzw. der Tageskartenpreis bei Einzelkarten gutgeschrieben.
- Der FC Bayern verwendet ein recht einfaches System der Preisberechnung, welches sich an den jeweiligen Tageskartenpreisen orientiert und wie folgt aussieht: Dem Käufer wird der Tageskartenpreis zuzüglich 15% Bearbeitungsgebühr und bis 150€ Warenwert (z.B. beeinflusst durch die Anzahl der gekauften Karten) noch 5€, darüber hinaus 8€ berechnet.
- Die über den Ticket-Zweitmarkt gekauften Eintrittskarten sind »print@home« Tickets, müssen also ausgedruckt zur Allianz Arena mitgebracht werden. Das gilt für weiterverkaufte Jahres- wie Tageskarten. Eine über den Zweitmarkt angebotene Jahreskarte ist dementsprechend nicht »physisch« im Stadion.
- Tickets können ausschließlich per Kreditkarte bezahlt werden.
Ticketpreise FC Bayern Zweitmarkt
Die nachfolgenden Tabellen beruhen auf der Berechnungsformel des FC Bayern im Ticket-Zweitmarkt, sowie den aktuellen Preisen für Tageskarten und Jahreskarten. Bis auf die Kategorienummer sind alle Werte in Euro zu verstehen – auf die Währungsangabe wurde zur Übersichtlichkeit verzichtet. Wir hoffen eine fehlerfreie Übersicht erstellt zu haben, diskutieren aber gern in den Kommentaren mit euch. Die Informationen sind deswegen bisher theoretisch, weil man erst im Laufe der Saison erkennen wird, ob und wie gut der FCB-Zweitmarkt funktioniert.
Für die Tabellen wurde mit einem Warenwert unter 150€, also einer »Handlingfee« von 5€ gerechnet. Die Formel für den Ticketpreis über das Portal lautet: Tageskartenpreis + 15% Bearbeitungsgebühr + 5€ Handlingfee. Als Verkäufer erhält man den Originalkaufpreis zurück. Bei Jahreskarteninhabern ist dies der anteilige Jahreskartenpreis (Preis pro Spiel). Es ist dementsprechend als Verkäufer nicht möglich Tickets gewinnbringend über das Portal weiterzuverkaufen – eine wichtige Entscheidung!
Über die Bearbeitungsgebühr und Handlingfee deckt der FC Bayern seine Kosten für den Betrieb der Plattform, eventuell eingesetztes zusätzliches Personal und die Entwicklung des Systems. Die nachfolgenden Tabellen zeigen den Originalpreis, den Preis einer Karte in der jeweiligen Kategorie für Käufer und den aus Gebühren entstehenden Unterschied zugunsten des Vereins (+ Zweitmarkt). Die Preiskategorie (A oder B) richtet sich nach dem Gegner in der Allianz Arena. VVK-Gebühren oder Partien außerhalb der Bundesliga wurden nicht berechnet, sollten aber nach dem gleichen Prinzip funktionieren.
Tageskarten
Kat. | Tageskarte A | Tageskarte B | + Zweitmarkt A | + Zweitmarkt B | Preis Käufer (A) | Preis Käufer (B) |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 70 | 60 | 15,50 | 14,00 | 85,50 | 74,00 |
2 | 60 | 50 | 14,00 | 12,50 | 74,00 | 62,50 |
3 | 45 | 40 | 11,75 | 11,00 | 56,75 | 51,00 |
4 | 35 | 30 | 10,25 | 9,50 | 45,25 | 39,50 |
5 | 15 | 15 | 7,25 | 7,25 | 22,25 | 22,25 |
Käufer einer Karte der Kategorie 5 müssen 22,25€ für das ursprüngliche 15€-Ticket bezahlen. Der Aufpreis von 7,25€ entsteht aus der bereits erwähnten Bearbeitungs- und Handlinggebühr. Einen Unterschied zwischen Gegnerkategorie A und B gibt es hier nicht. Positiv zu bewerten ist außerdem, dass der FC Bayern keine überhohen Gebühren verlangt und diese bei maximal 15,50€ liegen. Eine Tageskarte (A) kostet im Zweitmarkt 85,50€ bei einem ursprünglichen Kartenpreis von 70€.
Jahreskarten
Kat. | Preis | An Verkäufer | Preis Käufer (A) | Preis Käufer (B) | + Zweitmarkt (A) | + Zweitmarkt (B) |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 750 | 44,11 | 85,50 | 74,00 | 41,39 | 29,89 |
2 | 630 | 37,06 | 74,00 | 62,50 | 36,94 | 25,44 |
3 | 510 | 30,00 | 56,75 | 51,00 | 26,75 | 21,00 |
4 | 340 | 20,00 | 45,25 | 39,50 | 25,25 | 19,50 |
5 | 140 | 8,24 | 22,25 | 22,25 | 14,01 | 14,01 |
Jahreskarteninhaber bekommen ihren Pro-Spiel-Anteil am Kaufpreis der Jahreskarte erstattet. Dies ist in der Spalte »An Verkäufer« dargestellt. Der FC Bayern wiederum, das geht aus der Erklärung zum Start des Zweitmarkts hervor, nutzt für die Preisberechnung stets den Tageskartenpreis. Dieser ist natürlich höher als der Jahreskartenanteil des Verkäufers. Mit dieser Regelung macht der Verein keinen Unterschied woher die im Zweitmarkt angebotene Karte stammt, also ob es eigentlich eine Tages- oder Jahreskarte ist. Dementsprechend ist auch die entstehende Differenz zwischen dem eigentlichen Preis eines JK-Inhabers und dem nun Tageskartenkäufer höher. In Kategorie 1 beträgt er bis zu 41,39€, im günstigsten Bereich (Kat5) immerhin 14,01€ pro Karte. Beinahe drei Mal so viel wie bei entsprechenden eingestellten Tageskarten.
Der Verkäufer erhält stets seinen Kaufpreis zurückerstattet und für Ticketinteressierte besteht eine transparente Kostenstruktur. Kritisch diskutieren könnte man die hohen Aufschläge auf weiterverkaufte Jahreskarten, aber dafür steht unser Kommentarbereich gern zur Verfügung.
Kurzer Disclaimer: Die angestellten Berechnungen basieren auf der Stellungnahme im FC Bayern Ticket-Zweitmarkt und den dort aufgeführten Gebühren und erheben trotz Sorgfalt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen auf Twitter, die heute mit uns diese Übersicht erarbeitet und geprüft haben.
Als ursprünglicher Käufer von Tageskarten legt man also immer drauf, da VVK und Versand ja zum Kartenpreis hinzukommen, richtig?
Interessant ist das also vor allem für Jahreskarten, die mal ausnahmsweise nicht genutzt werden, und die man dann auch nicht in fremde Hände geben muss.
Die Regelung zu den Gebühren, also VVK oder ggf. DFL / UEFA) ist mir auch noch nicht ganz klar. Deswegen wurden sie im Rechenbeispiel vorerst außen vor gelassen. Im Erklärungstext des Ticketportals ist von ihnen keine Rede. Vermutlich sind die Versandkosten »verloren«, wenn jemand Tickets schon physisch zugeschickt bekommen hat und diese nun weiterverkaufen will. Könnte man sich zumindest vorstellen. Da der FCB in seiner Berechnung immer vom Tageskartenpreis spricht und dieser auf der Rechnung auch extra genannt wird (die erwähnten Gebühren kommen ja als Posten darunter hinzu), könnte ich mir vorstellen, dass die der Ursprungskäufer trägt. Hier werden wir wohl aber auf Details vom Verein oder aus der Praxis warten müssen.
Halte die »print@home« Regelung generell für sehr gut. Könnte es ruhig öfter geben, um sich auch bei anderen Tickets die Versandgebühr zu sparen. Vom Papieraufwand mal abgesehen.
Soll man mit den print@home-Tickets eigentlich direkt reindürfen oder müssen die an der Kasse noch umgetauscht werden? Könnte mir ansonsten vorstellen, dass da versucht wird, x Kopien am Ausgang der U-Bahn zu verkaufen (die dann natürlich alle ungültig sind).
Beim Basketball gibt es print@home auch. Dort gehst du mit deiner DIN A4 Seite am Eingang an den Scanner und lässt das Ticket dort ganz normal abscannen. Somit ist kein Tausch in richtige Tickets notwendig.
Also wenn einer an der U-bahn print-at-home Ausdrucke kauft kann ihm auch keiner mehr helfen!
Ich finde den neuen Ticket-Zweitmarkt super und hoffe er wird von möglichst allen Jahreskarteninhabern genutzt. Dann sind die vielen leeren Sitze endlich Vergangenheit.
Die Gebühren sind noch akzeptabel.
Ich finde die Regelung im Zweitmarkt super und nachvollziehbar. Die Ausführungen sind sehr gut erklärt. Die Gebühren sind moderat. Vielen Dank FC Bayern München für diesen Schritt, den ich als Fan und Fanclub Vorsitzender gerne mit trage.
Ein Schritt in die richtige Richtung. Leider sind Anbieter wie Eventim und Viagogo ziemliche Halsabschneider.
Hallo!
Jemand schon herauslesen können bis wieviele Stunden / Tage vor einem Spiel dort die Karten eingestellt / erworben werden können ?
RWG
Habe noch nichts dazu gelesen, aber mal rumgefragt. Spannende Frage, aber meinst du Karten bleiben lange im Zweitmarkt gelistet? Würde gefühlt eher sagen, dass dort eingestellte Tickets sehr flott einen Abnehmer finden.
Hallo Chris, ich habe beim FC Bayern nachgefragt und folgende Antwort erhalten:
Hi Jan!
Cool, vielen Dank für deine schnelle Antwort und die flotte Nachfrage. Bis 3 Stunden vor Spielbeginn :-O nicht schlecht…
Dann mal schauen wie sich das so entwickelt und ob man als Normalsterblicher auch eine Chance hat bzw. schnell genug ist an Tickets zu kommen :-D ;-)
RWG
Chris
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage und zwar ich schaue die Zweimarktswebseite an und bemerke dass der Verkauf derzeit nur an Mitglieder gültig ist. Was genau bedeuet das? Haben die Mitglieder einen Vorsprung? Ist es möglich für nicht Mitglieder später ein Ticket zu kaufen oder nicht?
Eltschuldigung für mein Deutsch. Ich wohne in Deutschland seit einem Jahr… :)
Danke im Voraus
Soweit ich es jetzt bei den letzten Spielen mitbekommen habe, wird der Zweitmarkt kurz vor Spieltag für alle geöffnet.
Wollte gerade (als Nicht-Mitglied) über den Zweitmarkt Karten gegen Hannover kaufen (Tickets sind auch für Nicht-Mitglieder freigegeben). Immer wenn Tickets verfügbar sind, dauert es komischerweise ca. 10-15 Sekunden, bis ich auf die entsprechende Seite komme und dann sind die Karten weg. Wenn keine Tickets verfügbar sind und man trotzdem auf den Button „Online buchbar“ klickt, kommt man komischerweise innerhalb von maximal 2 Sekunden auf die entsprechende Spielseite (natürlich sind dann keine Karten verfügbar, weil es davor ja schon dort stand). Bei Mitgliedern (innerhalb des selben Raumes, nur anderer PC) ist man aber immer innerhalb von spätestens 2 Sekunden auf der Spielseite und Karten sind verfügbar (wenn dies zuvor auch angegeben war).
Hat der FCB da bei seiner letzten Wartung irgendeine technische Funktion „eingefügt“, dass nur Mitglieder rechtzeitig auf dei Seite mit Tickets kommen? Oder ist das „nur“ immer Zufall?
Da es heisst es liegen allein für Bayern -Paderborn 120000 Kartenanfragen vor,wundert es mich das die Eingestellten Karten nicht verkauft werden können.
An was liegt das? Ich habe keine Erklärung dafür.
Rückläufer von Fanclubs. Sieht man zum Beispiel auch, wenn plötzlich eine größere Anzahl (zusammenhängender) Karten im Zweitmarkt auftaucht.
Hallo an Alle, ich möchte euch meine Sicht der Dinge zur Kündigung des Vertrags mit Viagogo mitteilen. Für mich haben sich die Befürchtungen bewahrheitet. Als der Fc Bayern einen Vertrag mit Viagogo hatte, war es mir möglich Karten zu Preisen zu bekommen die zwar etwas höher waren aber immer noch akzeptable. Wenn ich mir jetzt Karten auf dem Zweitmarkt beim Fc Bayern kaufen möchte kann ich das nicht. Warum? Weil schlicht und ergreifend keine angeboten werden. Ganz anders jedoch bei Viagogo dort findet man zu jedem Spiel Karten nur mit dem Unterschied, dass jetzt auf Grund des nicht mehr vorhandenen Vertrages die Karten zu horenden Preisen angeboten werden. Beispiel: vorher kostete eine Karte bei Viagogo sagen wir Kategorie 1 für BL 60 Euro plus 20% (ca.)= 72 Euro; jetzt bekommt man Stehplätze für 100 Euro aufwärts. Ich Frage was hat die Kündigung des Vertrages mit Viagog für die Fans gebracht? Und wie hat man sich vorgestellt den Schwarzmarkt damit einzudämmen? Nur weil die Kartenbesitzer jetzt die Möglichkeit haben ihre Karten über den Fc Bayern zu verkaufen, heißt das nicht , dass diese das auch tun. Das ist erhlich gesagt schon ziemlich Naiv.
Ich bin wirklich traurig und enttäuscht, dass es mir zur Zeit nicht möglich ist Karten für die Spiele des Fc Bayern zu bekommen. Wie ist eure Erfahrung damit?
Es stimmt schon, viele verkaufen wegen der enormen Gewinnspanne bei vianogo etc… Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass man, wenn man z.B. immer während man am PC arbeitet nebenbei immer die entsprechende Seite offen hat bei den meisten Spielen schon an Karten kommt, auch Kategorie 5. Man braucht halt Geduld, aber die hat man damals bei vianogo auch gebraucht. Außerdem ist es ja trotzdem wesentlich günstiger und meiner Meinung nach auch einfacher in der Handhabe. Man könnte seitens des Vereins evtl. den Entzug der Dauerkarte bei Weiterverkauf auf dem Schwarzmarkt androhen und auch (soweit das möglich ist) durchziehen.
Der Dauerkartenentzug wird ja schon angedroht, u.a. in den Ticket-AGB. Aber ob das auch seitens des FCB durchgezogen wird, ist die andere frage. Wenn Sies wirklich machen würden, gäbe es, meiner Meinung nach, nicht mehr so viele gewinnbringenden Weiterverkäufe.
Was mir aber aufgefallen ist, ist dass manchen Mitglieder ja eigentlich nur Tickets kaufen, um Sie dann zum Teil für das 4-fache weiterzuverkaufen. Ich hoffe mal, dass das aber mir eine ganz kleine Minderheit ist..
Ich bin zum Spiel gegen Hoffenheim vereist und möchte meinen Platz für dieses Spiel verkaufen.
Westtribüne Mittelrang Kat. 2 ; Block214 Reihe 5 Platz 7
Wer hat Interesse!
Wie wird das gehandhabt, wenn ich meine Karte über den Ticket Zweitmarkt Verkaufe mit den Mindestbesuchen, soviel ich weiß soll man ja 10x Spiele Besuchen sonst verliert man die Karte? Zählt ein Verkauf über die Ticket Zweitmarkt Börse dann als Besuch oder nicht?
Nein, ein Weiterverkauf über den Zweitmarkt zählt nicht als Benutzung deiner Dauerkarte.
Danke für die Antwort! Bist Du Dir da sicher?
Hallo
Suche 2 Karten für das Spiel
FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen
Bundesliga 2015/16
29.08.2015
Anstoss: 18:30
Wie läuft denn der Verkauf von vip Tickets
Kategorie 1 bis 6 können normal über den Onlineverkauf erworben werden. Logen obliegen den Besitzern oder was ist hier gemeint?
Hallo :)
Ich habe (doof wie ich bin) Karten über Viagogo gekauft. Mir wurden auch direkt die E-Tickets zum Drucken zugeschickt. Auf den Tickets steht die Sitzplatznummer und der Rang. Kein Name oder so.. Nun ist meine Frage.. der, der die Karten verkauft, kann doch genauso noch ins Stadion damit rein wie ich oder seh ich das falsch? Quasi wer zuerst kommt, kommt mit den Karten rein. Die werden doch nur abgescannt.. Wie kann ich mir denn jetzt sicher sein, dass ich auch ins Stadion rein komme? ich möchte nicht die Reise nach München machen und dann vorm Stadion mit ungültigen Karten stehen… HILFE !!
Die Frage von Silvana finde ich ganz interessant!!! Darüber habe ich mir vorher nun leider auch keinerlei Gedanken gemacht… D:
Ich habe nämlich fast genau den gleichen Fehler gemacht. Bei mir ist alles angegeben: Tribüne, Rang, Kategorie, Block Reihe, Platz, Preis & Zahler (in dem Fall Vollzahler).
Jetzt steht bei mir aber auch noch ein Name, also der des Vorkäufers, also sind die Karten ja personalisiert…
Viagogo FAQ: -„Kann ich ein bereits personalisiertes Ticket kaufen?“
ANTWORT: -„Ja, viagogo erlaubt Drittverkäufern, einschließlich Privatpersonen, den Verkauf von Tickets auf seiner Plattform. In einigen Fällen kann der Name des ursprünglichen Käufers auf Ihren Tickets stehen. Diese Tickets sind dennoch gültig. Ihr Name muss nicht mit dem Namen auf dem Ticket übereinstimmen, um Eintritt in die Veranstaltung zu erhalten.“
oder
viagogo FAQ: -„Der Name auf den Ticket ist nicht von mir?“
ANTWORT: -„viagogo ist ein Marktplatz – eine Plattform für Menschen, um Tickets zu kaufen und zu verkaufen. Event-Veranstalter drucken oft Karten mit dem Namen des ursprünglichen Käufers – Ihres Verkäufers. Dies beeinträchtigt in keiner Weise die Gültigkeit des Tickets, und Sie können den Veranstaltungsort mit Zuversicht betreten. Ihr Name muss nicht auf dem Ticket gedruckt sein damit Sie einen erfolgreichen Eintritt erhalten.“
und schlussendlich
viagogo FAQ: -„Warum steht mein Name nicht auf dem Ticket?“
ANTWORT: -„viagogo erlaubt Drittverkäufern, einschließlich Privatpersonen, den Verkauf von Tickets auf seiner Plattform. In einigen Fällen kann der Name des ursprünglichen Käufers auf Ihren Tickets stehen. Diese Tickets sind dennoch gültig. Ihr Name muss nicht mit dem gedruckten Namen auf dem Ticket übereinstimmen, um Eintritt in die Veranstaltung zu erhalten.“
Viel gebracht hat mir das Ganze nicht, denn eine Antwort auf die Frage die ich (und scheinbar auch andere) habe, und zwar: -„WIE SIEHT ES MIT DER GÜLTIGKEIT DER TICKETS AUS, WIE WURDE GEREGELT, WER NUN ZUTRITT ERHÄLT? DER ERSTKÄUIFER, DESSEN NAME AUCH NOCH AUF DEN TICKETS STEHEN ODER ICH, DIE, DIE DIE TICKETS ALS DUMMES, NAIVES DING ZUM ZWEITEN MAL ERWORBEN HAT???!!!??? ODER NOCH BÈSSER GANZ NACH DEM MOTTO: „WER ZUERST KOMMT MAHLT ZUERST“ ODER WIE DARF MAN DAAS VERSTEHEN?!
Über schnelle Antworten wäre ich extrem dankbar und würde mich freuen von eventuellen Erfahrungen diesbezüglich mitgeteilt zu bekommen…
Wo bleibt denn da eine Frage? Selbst Viagogo sagt doch, dass der Name auf dem Ticket die Gültigkeit nicht beeinträchtigt. Dein Name kann nicht auf dem Ticket stehen, da du es nicht beim Verein gekauft hast. Der FC Bayern war lange Zeit Partner von Viagogo – bis das eigene Portal kam – der Prozess der Kartenweitergabe ist also erprobt.
Und ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass der FC Bayern mit dem Zweitmarkt ein eigenes Angebot für Kartenweitergabe zur Verfügung stellt, das nicht mit den horrenden Aufpreisen von Viagogo auskommen muss.
Ich möchte über den Zweitticketmarkt Karten für Bayern gegen Frankfurt am 11.3.17 kaufen.Aktuell sind aber noch keine verfügbar.Weiß jemand, aber wann Karten für dieses Spiel erhältlich sein werden?
Imho 8 Tage davor über den freien Verkauf an Mitglieder im Online-Ticketing. Ansonsten kann man im Zweitmarkt nur Warten und Beobachten, was reinkommt.
Hallo!
Ist es möglich Tickets auf dem Zweitmarkt zu erwerben wenn man kein Mitglied ist?
Und ist es möglich auch mehrere Tickets zu erwerben.
Danke im Vorraus! :)
Ist es, wenn das Angebot groß genug ist. Gegen Mainz und Wolfsburg waren jeweils ein paar hundert Karten verfügbar, da konnte man auch als Nichtmitglied welche erwerben.
Bin aus Österreich und FCB-Mitglied seit 2007 und habe bis jetzt erst eine Stadionkarte bekommen. Erhoffe mir über den Zweitmsrkt die Chance zu haben öfter nach München reisen zu können.
Ich finde die Gebühren die der FC Bayern im Zweitmarkt verlangt für überteuert. Die 5 Euro Systemgebühren finde ich in Ordnung, aber was soll das mit 15% Zweitticketmarkt Vorverkaufsgebühren. Bei einem regulären Eintrittskartenpreis von 70 Euro kommst du am Ende mit 5 Euro Systemgebühren und 10.50 Euro Vorverkaufsgebühren auf 85.50 Euro !!! Die Kosten für den FC Bayern sind sehr gering, da alles über das Internet online abgewickelt wird. Früher gab es Vorverkaufsstellen mit Personal und Aufwände für die Herstellung von Tickets . Ich muß nur schmunzeln wenn ich höre dass mit dem Zweitticketmarkt die überhöhten Schwarzmarktpreise bekämpft werden sollten. Das stimmt natürlich in der Argumentation, aber Bayern versucht natürlich jetzt selber Geld damit zu verdienen. Ich kann nachvollziehen wenn immer mehr FC Bayern Fans hierzu sagen FC Bayern – Nein Danke. Ich selber gehe mittlerweile auch wieder immer mehr zu Amateurspielen die auch guten Sport bieten und wo die Vereine oftmals auf jedem finanziellen Beitrag angewiesen sind. Ich habe nichts dagegen wenn der FCB seine Kosten für die Plattform decken will. Das sollte aber über die Systemgebühren geregelt sein (auch wenn die dann ein ‚bisserl‘ teuerer werden. Wenn der FCB schon nicht auf die zusätzlichen Einnahmen verzichten will, dann wäre es doch eine tolle Maßnahme die Hälfte der Vorverkaufsgebühren für wohltätige Zwecke zu spenden.
Eigentlich sollten die Bayern auch mal überlegen ob der Verkäufer seine Karten nicht auch billiger anbieten kann.
Manchmal wäre er sicher froh, wenn er vielleicht noch 75% seines Kaufpreises erhält, bevor sie in gar nicht so seltenen Fällen (siehe CL oder manche BL Spiele) gar nicht an den Mann/Frau gebracht werden.