Der FC Bayern ist Champions-League-Sieger und holt somit das Triple. Wir besprechen die epische Partie in epischer Länge und machen damit den Deckel auf die Saison.
Es war ein Duell auf Augenhöhe. Am Ende entschieden Nuancen darüber, dass der FC Bayern München das Triple holt und nicht Paris Saint-Germain. Im Podcast analysieren wir das Finale und schwärmen schließlich von dieser beeindruckenden Mannschaft.
Flick weiß wie man ein Finale spielen muss.
Anders als der hochgelobte abgefeierte Klopp musste er eben nicht mehrere Endspiele verlieren um zu lernen wie es geht.
Nach der Aufstellung und den ersten Minuten war klar das er und die Spieler das Spiel total anders herangehen werden als die Spiele zuvor.
Die Hereinnahme von Coman hat genau das bewirkt was es sollte- nämlich Davies konservativer spielen zu lassen und trotzdem PSG und insbesondere Kehrer unter Stress zu setzen. Gleichzeitig ist Coman in der Rückwärtsbewegung natürlich viel schneller als Perisic.
Auch wenn Thiago zurecht von allen Seiten gelobt wird so muss man mMn auch die sehr disziplinierten Auftritte von Goretzka und Kimmich erwähnen. Sie haben zusammen hervorragend die Pass und Laufwege auf Neymar und Mbappe dicht gemacht. Auch Süle konnte nahtlos anknüpfen.
Gleichzeitig konnten Thiago Goretzka Müller permanent Stress auf Marquinhos Paredes und Herrera erzeugen so das eben gefühlt eine dauerhafte Spielkontrolle entstehen konnte.
Einzig ein paar Ballverluste und unglückliche Abpraller führten zu den bekannten gefährlichen Kontern.
Ruud Gullit hat in seinem Resümee eine Spielszene herausgehoben. Nämlich das Foul von Gnabry an Neymar vor dem Tor, das aus seiner Sicht der Startschuss für noch mehr Druck und schließlich den Erfolg war.
Im Prinzip war das Spiel von PSG in der Anlage und dem Ablauf dem Ligacupfinale gegen OL sehr ähnlich. Nur das wir eben qualitativ besser als OL sind.
„Ruud Gullit hat in seinem Resümee eine Spielszene herausgehoben„
=> genau das habe ich mir auch gedacht.
Super Aktion von serge. 2 min vorher rasselt Neymar noch in serges Beine und dann macht serge ihm klar, wer an dem Tag bestimmt was auf dem Platz passiert.
Ganz wichtiges Signal, Cheffe / vanBommel like. 3 min später fällt das Tor!
Der sachliche Klopp hat genau das gesagt- er musste es erst lernen um dann im Endspiel gegen Spurs so verhalten zu spielen wie man es gemacht hat. Und Flick dafür gelobt.
Also wo ist die Sachlichkeit?
Wenn Du Klopp zitierst, und ihn nicht als „hochgelobte abgefeierte Klopp“ bezeichnest, könnte man es sachlich nennen. So ist es typisch 918, jemanden herabsetzen und Zitate zumindest nicht kennzeichnen, gerne aber auch mal verdrehen ….
Du setzt Klopp herab um Flick hervorzuheben, und ich bleibe dabei, das ist eine Frechheit gegenüber beiden! Interessiert dich aber eh nicht und ich ärgere mich schon wieder, hier überhaupt reingesehen zu haben.
Was hat das was Du geschrieben hast mit Unsachlichkeit zu tun?
Fakten sind nun einmal Fakten.
Wie kann man eine Person herabsetzen wenn diese Person sprich Klopp selber das gesagt hat was ich gesagt habe. Am besten hörst Du Dir sein Interview an bevor Du mich kritisierst , oder?
@918: Es geht um: der „hochgelobte abgefeierte Klopp“ …
Wenn Du geschrieben hättest, Klopp sagte: ” …. “, dann hätte es einen völlig anderen “Spin” als das was Du schreibst:
Zitat 918:
“Flick weiß wie man ein Finale spielen muss. Anders als der hochgelobte abgefeierte Klopp musste er eben nicht mehrere Endspiele verlieren um zu lernen wie es geht.”
Wenn Du das als sachlich bezeichnest und noch die Stirn hast, Klopp dies als eigenes Zitat unterzuschieben (Zitat 918: ” Klopp selber das gesagt hat was ich gesagt”), dann kann ich auch nicht mehr weiter helfen. Ich weiß was Klopp gesagt hat, nebenbei auch, was er wann gewonnen und verloren hat (und das, obwohl ich seit 1972 Bayern Fan bin). Das was Du ihm da unterschiebst, hat er nicht gesagt!
Klopp spricht (in der “Welt” über das Endspiel 2013 (Zitat: “Bestes Endspiel”) und über 2018 (wo er durchklingen läßt, dass er davon ausgeht es ohne das Foul an Salah ggf. hätte gewinnen zu können Zitat Klopp: „vom fußballerischen sehr, sehr gut gespielt haben wir da, bis man uns Mo Salah vom Platz geholt hat“) und dann kommt das, auf was Du die ganze Zeit rumreitest: „Gewonnen haben wir es schließlich, als wir das Finale gespielt haben wie ein Finale.”
Wie üblich nimmst Du EINEN Satz und baust darum das, was Dir in den Kram passt.
Flick hat klasse Arbeit geleistet UND er hatte auch das nötige Quentchen Glück. Klopp hat ebenfalls klasse Arbeit geleistet und er hatte gegen uns und vor allem gegen Real (Foul Salah und Karius) eben nicht das nötige Quentchen Glück. Du musst Klopp nicht kleiner machen, um Flick gut darstehen zu lassen. Flick ist ein Klasse Trainer ganz alleine aus eigener Kraft! Genau wie Klopp auch.
Ist aber auch egal, ich gebs auf. Hat irgendwie noch keiner hier gepackt mal zu Dir durchzudringen.
Übrigens habe ich größten Respekt für die Arbeit und Leistung von Klopp speziell beim LFC .
Und wenn ich das richtig in Erinnerung habe gab es mehrere Sondersendungen auf mehreren Kanälen wo Klopp für seine Leistungen hoch gelobt und abgefeiert wurde.
@918:“Flick weiß wie man ein Finale spielen muss. Anders als der hochgelobte abgefeierte Klopp”
Das ist alles andere als uneindeutig formuliert und nein, man muss da echt nichts rein interpretieren!
Eventuell solltest Du an Deinen Formulierungen arbeiten, sauber zitieren, eigene Interpretationen deutlich von Zitaten trennen und vielleicht grundsätzlich nen Gang runter schalten … und wenn Du wirklich diese Achtung vor beiden Trainern hast, wie Du ja sagst, dann solltest Du eigentlich auch verstehen, wie unglücklich deine obige Formulierung war!
Flick kennt natürlich die Fitnesswerte.
Es wird schon seine Gründe gehabt haben Goretzka und Müller auf dem Platz zu lassen.
In einer möglichen Verlängerung hätte MMn Flick Pavard gebracht um Kimmich auf die 6 zu ziehen.
Also Kimmich Goretzka Tolisso im Mittelfeld mit Müller offensiver.
Pavard und Davies hätten dann wohl auf den Aussenbahnen aktiv agieren können.
Du Maria war schon draußen, Neymar und Mbappe waren schon ziemlich ausgepumpt.
Also denke schon das sich Flick da einiges bei gedacht hatte.
Gewinner der Woche:
Thiago/Boateng
wäre hätte gedacht, dass der eine nochmal den HenkelPott holt mit uns holt.
bleib da, Oida. machs nochmal!
Die Auferstehung des Jerome!
leider verletzt raus. aber besser so als noch nen entscheidenden Fehler auf m Platz! Respekt.
Verlierer der Woche:
Lewa;)/Hummels
hätte ihm n getroffenen Elfmeter zumindest gegönnt. was für eine CLSeason! Doch nur 15 Tore bei2 Spielen weniger…
wäre hätte gedacht, dass der andre wieder einen Henkelpott verpasst durch sein nemma hier sein. Ich mochte ihn. Vernünftig.Meinungsstark.leider wieder schwarz.gelb
nochmal.
wahnsinn eure pepsche Arbeit hier.
ich brauche für mich und meine Fussball.zum.Runterkommen.Leidenschaft nur
und ausschliesslich diesen geilen Blog.
auch euch gilt mein herzlicher Dank.
Vergelts Gott!
Das war so ein sicheres Spiel, das allein wegen der greifbaren Nervosität der Bayern nicht deutlicher entschieden worden ist.
Am Anfang 2-3 umschaltsituationen ungewohnt ungenau gespielt und verdaddelt.
Bayern hat dosiert gespielt, weil sie das so wollten und ich glaube dass sie bei Rückstand oder einem 2:0 noch deutlich aufgedreht hätten. Ich hatte nie ein schlechtes Gefühl und insofern haben auch die Einwechselungen gepasst.
Man wusste: ein 1:0 reicht und wenn wir unser Spiel spielen hat PSG Probleme ein Tor zu schießen. Ein schnelleres Spiel wäre schnell wild gewordenen und hätte den Verlust der Kontrolle bedeutet, die Bayern eigentlich innehatte.
Bei Hin- und Rückspiel in Gruppenphase oder vor dem Finale wäre das mE klares Ding für Bayern gewesen.
PSG konnte seine Stärken null ausspielen. Eigentlich war Lyon der für uns schwerere Gegner. Ich glaube auch dass wir mit der Einstellung und Qualität ManCity geschlagen hätten.
Einen Abgang von Thiago bedauere ich zwar, bin aber auch entspannt weil wir vor der Zeit die CL gewonnen haben und jetzt irgendwie in Ruhe den Neuaufbau fortsetzen können. Ich freue mich auf sane, nianzou, hoffentlich cuisance, hernandez mal verletzungsfrei + ein Kaninchen aus dem Hut.
Schön, dass das Thema der Auswechselungen hier nun doch noch breiter diskutiert wird. Hat mich ehrlich gesagt gewundert, dass sich direkt nach dem Spiel so wenige dazu geäußert haben. Lag wohl am Adrenalin.
Das ist wieder so ein CL und Triple Sieg die kein Drehbuchautor akzeptieren würde weil zu unrealistisch. Da passt Comans erste und letzte Tor wie ein Sahnehäubchen oben drauf :D
Vielen Dank für die super Podcasts in dieser so verrückten Saison. Was wurde in den Artikeln und dazugehörigen Kommentaren nicht über Kovac, über Salihamidzic, über Hopf/Ultras, über Corona, über Thiago und über was weiss ich nicht noch alles gestritten. Die Podcasts lieferten oft für mich den Kontrast dazu mit ihrer entspannten, reflektierten und unterhaltsamen Atmosphäre. Auch dieser war der perfekte Abschluss sowohl eines emotionalen CL-Finales als auch einer denkwürdigen Saison. Besonders die Einordnung der Geschehnisse am Schluss hat mir sehr gut gefallen.
Der Ausfall Pavards hat gegen OL und besonders gegen PSG geschmerzt, denn gegen beide hätte es ein Mittelfeld Thiago/Kimmich benötigt.
PSGs Dreierreihe, Mbappe, Neymar, Di Maria, ist unserer Dreierreihe am Ball deutlich überlegen, unserer Stärke ist das Mittelfeld. Bei PSGs Chancen wurde man entsprechend hergespielt. Dadurch das Kimmich als RAV spielen musste, konnten wir das Mittelfeld nicht dominieren. Die Achse Thiago, Goretzka, Müller hat nicht genügend Klasse am Ball um einen Gegner wie PSG zu dominieren. Aber genau das hätte es gebraucht, um deren Offensivpower auszugleichen. Wie im Podcast erwähnt, wurde Thiago entsprechend oft in ziemlich prekären Situationen angespielt. Gott sei dank konnte er das im laufe des Spiels immer besser auflösen. Zusammen mit Kimmich hätte das garantiert anders ausgesehen. So hat es Glück und einen überragenden Neuer gebraucht. Durch die fehlende fußballerische Klasse unseres eigentlichen Prunkstücks, dem Mittelfeld, taten wir uns entsprechend schwer, gegen einen Gegner wie PSG Chancen zu kreieren.
Ein verdienter Sieg, bei dem das Glück auf unserer Seite war.
Auch wenn es verlockend klingt würde ich die Finger weglassen. Kann mir nicht vorstellen, dass wir mit dem Systemsprenger weiterhin eine homogene Einheit hätten…
Messi wird’s wie immer darum gehen, die nächste Fantastilliarde rauszuquetschen, Präsident oder Trainer zu stürzen, oder was immer ihm und seiner Entourage gerade in den Sinn kommt.
Wo sollte er denn sonst auch hingehen? Welcher Vereinsverantwortliche der noch halbwegs klar im Kopf ist, würde sich denn das Gesamtpaket Messi antun wollen?
City, PSG oder wenn er nur noch bisschen zocken, feiern und nach Argentinien jetten will: Inter Miami ;) Zusammen mit seinen best buddies Suarez und Vidal
Flick weiß wie man ein Finale spielen muss.
Anders als der hochgelobte abgefeierte Klopp musste er eben nicht mehrere Endspiele verlieren um zu lernen wie es geht.
Nach der Aufstellung und den ersten Minuten war klar das er und die Spieler das Spiel total anders herangehen werden als die Spiele zuvor.
Die Hereinnahme von Coman hat genau das bewirkt was es sollte- nämlich Davies konservativer spielen zu lassen und trotzdem PSG und insbesondere Kehrer unter Stress zu setzen. Gleichzeitig ist Coman in der Rückwärtsbewegung natürlich viel schneller als Perisic.
Auch wenn Thiago zurecht von allen Seiten gelobt wird so muss man mMn auch die sehr disziplinierten Auftritte von Goretzka und Kimmich erwähnen. Sie haben zusammen hervorragend die Pass und Laufwege auf Neymar und Mbappe dicht gemacht. Auch Süle konnte nahtlos anknüpfen.
Gleichzeitig konnten Thiago Goretzka Müller permanent Stress auf Marquinhos Paredes und Herrera erzeugen so das eben gefühlt eine dauerhafte Spielkontrolle entstehen konnte.
Einzig ein paar Ballverluste und unglückliche Abpraller führten zu den bekannten gefährlichen Kontern.
Ruud Gullit hat in seinem Resümee eine Spielszene herausgehoben. Nämlich das Foul von Gnabry an Neymar vor dem Tor, das aus seiner Sicht der Startschuss für noch mehr Druck und schließlich den Erfolg war.
Im Prinzip war das Spiel von PSG in der Anlage und dem Ablauf dem Ligacupfinale gegen OL sehr ähnlich. Nur das wir eben qualitativ besser als OL sind.
Ein Lob, welches eine andere Person herabsetzt, ist kein Lob sondern eine Frechheit gegenüber beiden Personen, hier gegenüber Flick und Klopp.
Aber von Dir Sachlichkeit zu erwarten, ist wohl einfach zu viel verlangt.
Gähn
„Ruud Gullit hat in seinem Resümee eine Spielszene herausgehoben„
=> genau das habe ich mir auch gedacht.
Super Aktion von serge. 2 min vorher rasselt Neymar noch in serges Beine und dann macht serge ihm klar, wer an dem Tag bestimmt was auf dem Platz passiert.
Ganz wichtiges Signal, Cheffe / vanBommel like. 3 min später fällt das Tor!
Der sachliche Klopp hat genau das gesagt- er musste es erst lernen um dann im Endspiel gegen Spurs so verhalten zu spielen wie man es gemacht hat. Und Flick dafür gelobt.
Also wo ist die Sachlichkeit?
Wenn Du Klopp zitierst, und ihn nicht als „hochgelobte abgefeierte Klopp“ bezeichnest, könnte man es sachlich nennen. So ist es typisch 918, jemanden herabsetzen und Zitate zumindest nicht kennzeichnen, gerne aber auch mal verdrehen ….
Du setzt Klopp herab um Flick hervorzuheben, und ich bleibe dabei, das ist eine Frechheit gegenüber beiden! Interessiert dich aber eh nicht und ich ärgere mich schon wieder, hier überhaupt reingesehen zu haben.
Fakten
2013 CL 1:2 gegen FCB
2016. EL 1:3 gegen Sevilla
2018. CL 1:3 gegen Real
Das sind drei verlorene europäische Endspiele bevor er dann 2019 das erste mal gewonnen hat.
Flick hat es im ersten Anlauf geschafft.
Als FCB Fan habe ich damit kein Problem.
Worüber man sich da ärgern muss?
Was hat Deine Antwort mit dem zu tun, was ich geschrieben habe? Ernsthaft!
Er checkts nicht hahaha, mein Beileid Pe Wi
Was hat das was Du geschrieben hast mit Unsachlichkeit zu tun?
Fakten sind nun einmal Fakten.
Wie kann man eine Person herabsetzen wenn diese Person sprich Klopp selber das gesagt hat was ich gesagt habe. Am besten hörst Du Dir sein Interview an bevor Du mich kritisierst , oder?
@918: Es geht um: der „hochgelobte abgefeierte Klopp“ …
Wenn Du geschrieben hättest, Klopp sagte: ” …. “, dann hätte es einen völlig anderen “Spin” als das was Du schreibst:
Zitat 918:
“Flick weiß wie man ein Finale spielen muss. Anders als der hochgelobte abgefeierte Klopp musste er eben nicht mehrere Endspiele verlieren um zu lernen wie es geht.”
Wenn Du das als sachlich bezeichnest und noch die Stirn hast, Klopp dies als eigenes Zitat unterzuschieben (Zitat 918: ” Klopp selber das gesagt hat was ich gesagt”), dann kann ich auch nicht mehr weiter helfen. Ich weiß was Klopp gesagt hat, nebenbei auch, was er wann gewonnen und verloren hat (und das, obwohl ich seit 1972 Bayern Fan bin). Das was Du ihm da unterschiebst, hat er nicht gesagt!
Klopp spricht (in der “Welt” über das Endspiel 2013 (Zitat: “Bestes Endspiel”) und über 2018 (wo er durchklingen läßt, dass er davon ausgeht es ohne das Foul an Salah ggf. hätte gewinnen zu können Zitat Klopp: „vom fußballerischen sehr, sehr gut gespielt haben wir da, bis man uns Mo Salah vom Platz geholt hat“) und dann kommt das, auf was Du die ganze Zeit rumreitest: „Gewonnen haben wir es schließlich, als wir das Finale gespielt haben wie ein Finale.”
Wie üblich nimmst Du EINEN Satz und baust darum das, was Dir in den Kram passt.
Flick hat klasse Arbeit geleistet UND er hatte auch das nötige Quentchen Glück. Klopp hat ebenfalls klasse Arbeit geleistet und er hatte gegen uns und vor allem gegen Real (Foul Salah und Karius) eben nicht das nötige Quentchen Glück. Du musst Klopp nicht kleiner machen, um Flick gut darstehen zu lassen. Flick ist ein Klasse Trainer ganz alleine aus eigener Kraft! Genau wie Klopp auch.
Ist aber auch egal, ich gebs auf. Hat irgendwie noch keiner hier gepackt mal zu Dir durchzudringen.
Klopp :
Gewonnen haben wir das Finale gegen Spurs weil wir es gespielt haben wie ein Finale!!!!
https://www.zdf.de/sport/uefa-champions-league/juergen-klopp-paris-st-germain-fc-bayern-champions-league-finale-fussball-100.html
Übrigens habe ich größten Respekt für die Arbeit und Leistung von Klopp speziell beim LFC .
Und wenn ich das richtig in Erinnerung habe gab es mehrere Sondersendungen auf mehreren Kanälen wo Klopp für seine Leistungen hoch gelobt und abgefeiert wurde.
Evtl interpretierst Du da etwas hinein?
@918:“Flick weiß wie man ein Finale spielen muss. Anders als der hochgelobte abgefeierte Klopp”
Das ist alles andere als uneindeutig formuliert und nein, man muss da echt nichts rein interpretieren!
Eventuell solltest Du an Deinen Formulierungen arbeiten, sauber zitieren, eigene Interpretationen deutlich von Zitaten trennen und vielleicht grundsätzlich nen Gang runter schalten … und wenn Du wirklich diese Achtung vor beiden Trainern hast, wie Du ja sagst, dann solltest Du eigentlich auch verstehen, wie unglücklich deine obige Formulierung war!
Und nun guck ich mir das Spiel nochmal an !
Viel Spaß dabei!
Je öfter man es ansieht desto schöner ist es.
Zu den Auswechselungen:
Flick kennt natürlich die Fitnesswerte.
Es wird schon seine Gründe gehabt haben Goretzka und Müller auf dem Platz zu lassen.
In einer möglichen Verlängerung hätte MMn Flick Pavard gebracht um Kimmich auf die 6 zu ziehen.
Also Kimmich Goretzka Tolisso im Mittelfeld mit Müller offensiver.
Pavard und Davies hätten dann wohl auf den Aussenbahnen aktiv agieren können.
Du Maria war schon draußen, Neymar und Mbappe waren schon ziemlich ausgepumpt.
Also denke schon das sich Flick da einiges bei gedacht hatte.
Gewinner der Woche:
Thiago/Boateng
wäre hätte gedacht, dass der eine nochmal den HenkelPott holt mit uns holt.
bleib da, Oida. machs nochmal!
Die Auferstehung des Jerome!
leider verletzt raus. aber besser so als noch nen entscheidenden Fehler auf m Platz! Respekt.
Verlierer der Woche:
Lewa;)/Hummels
hätte ihm n getroffenen Elfmeter zumindest gegönnt. was für eine CLSeason! Doch nur 15 Tore bei2 Spielen weniger…
wäre hätte gedacht, dass der andre wieder einen Henkelpott verpasst durch sein nemma hier sein. Ich mochte ihn. Vernünftig.Meinungsstark.leider wieder schwarz.gelb
nochmal.
wahnsinn eure pepsche Arbeit hier.
ich brauche für mich und meine Fussball.zum.Runterkommen.Leidenschaft nur
und ausschliesslich diesen geilen Blog.
auch euch gilt mein herzlicher Dank.
Vergelts Gott!
O Freude, welch glaubwürdige Demut?
Hansi.
Das war so ein sicheres Spiel, das allein wegen der greifbaren Nervosität der Bayern nicht deutlicher entschieden worden ist.
Am Anfang 2-3 umschaltsituationen ungewohnt ungenau gespielt und verdaddelt.
Bayern hat dosiert gespielt, weil sie das so wollten und ich glaube dass sie bei Rückstand oder einem 2:0 noch deutlich aufgedreht hätten. Ich hatte nie ein schlechtes Gefühl und insofern haben auch die Einwechselungen gepasst.
Man wusste: ein 1:0 reicht und wenn wir unser Spiel spielen hat PSG Probleme ein Tor zu schießen. Ein schnelleres Spiel wäre schnell wild gewordenen und hätte den Verlust der Kontrolle bedeutet, die Bayern eigentlich innehatte.
Bei Hin- und Rückspiel in Gruppenphase oder vor dem Finale wäre das mE klares Ding für Bayern gewesen.
PSG konnte seine Stärken null ausspielen. Eigentlich war Lyon der für uns schwerere Gegner. Ich glaube auch dass wir mit der Einstellung und Qualität ManCity geschlagen hätten.
Einen Abgang von Thiago bedauere ich zwar, bin aber auch entspannt weil wir vor der Zeit die CL gewonnen haben und jetzt irgendwie in Ruhe den Neuaufbau fortsetzen können. Ich freue mich auf sane, nianzou, hoffentlich cuisance, hernandez mal verletzungsfrei + ein Kaninchen aus dem Hut.
Sorry @Chris für Crosspost, aber Thema ist auch hier relevant.
Die neueste Folge von
The Wolfgang Unsoeld Podcast von Montag
https://podcasts.apple.com/de/podcast/the-wolfgang-unsoeld-podcast/id1479387377#episodeGuid=26505e777c3fa903faea6e4a74d8a9e0
Mit dem Physiotherapeuten Thomas Armbrecht über Kraft, Physio usw. im Fußball.
Aber über welchen Spieler reden sie bis Minute 7
Max Aarons
Okay, da wär ich nich drauf gekommen :-)
Schön, dass das Thema der Auswechselungen hier nun doch noch breiter diskutiert wird. Hat mich ehrlich gesagt gewundert, dass sich direkt nach dem Spiel so wenige dazu geäußert haben. Lag wohl am Adrenalin.
Wir haben gewonnen. Und der Sieger hat Recht.
Ich freue mich ja auch, nur hat es meinen Puls nochmal richtig beschleunigt.
Ich weiß nicht, ob es schon erwähnt wurde. Coman hat in dieser CL-Saison das erste Tor geschossen und das letzte.
Das kommt glaub ich auch nicht so oft vor.
Also unser erstes Tor.
Das ist wieder so ein CL und Triple Sieg die kein Drehbuchautor akzeptieren würde weil zu unrealistisch. Da passt Comans erste und letzte Tor wie ein Sahnehäubchen oben drauf :D
Ja, und das war auch ein Kopfball :-)
Vielen Dank für die super Podcasts in dieser so verrückten Saison. Was wurde in den Artikeln und dazugehörigen Kommentaren nicht über Kovac, über Salihamidzic, über Hopf/Ultras, über Corona, über Thiago und über was weiss ich nicht noch alles gestritten. Die Podcasts lieferten oft für mich den Kontrast dazu mit ihrer entspannten, reflektierten und unterhaltsamen Atmosphäre. Auch dieser war der perfekte Abschluss sowohl eines emotionalen CL-Finales als auch einer denkwürdigen Saison. Besonders die Einordnung der Geschehnisse am Schluss hat mir sehr gut gefallen.
Danke für das Kompliment.
Der Ausfall Pavards hat gegen OL und besonders gegen PSG geschmerzt, denn gegen beide hätte es ein Mittelfeld Thiago/Kimmich benötigt.
PSGs Dreierreihe, Mbappe, Neymar, Di Maria, ist unserer Dreierreihe am Ball deutlich überlegen, unserer Stärke ist das Mittelfeld. Bei PSGs Chancen wurde man entsprechend hergespielt. Dadurch das Kimmich als RAV spielen musste, konnten wir das Mittelfeld nicht dominieren. Die Achse Thiago, Goretzka, Müller hat nicht genügend Klasse am Ball um einen Gegner wie PSG zu dominieren. Aber genau das hätte es gebraucht, um deren Offensivpower auszugleichen. Wie im Podcast erwähnt, wurde Thiago entsprechend oft in ziemlich prekären Situationen angespielt. Gott sei dank konnte er das im laufe des Spiels immer besser auflösen. Zusammen mit Kimmich hätte das garantiert anders ausgesehen. So hat es Glück und einen überragenden Neuer gebraucht. Durch die fehlende fußballerische Klasse unseres eigentlichen Prunkstücks, dem Mittelfeld, taten wir uns entsprechend schwer, gegen einen Gegner wie PSG Chancen zu kreieren.
Ein verdienter Sieg, bei dem das Glück auf unserer Seite war.
Messi hat um Freigabe gebeten.
Los, Brazzo, mach et! :-)
Auch wenn es verlockend klingt würde ich die Finger weglassen. Kann mir nicht vorstellen, dass wir mit dem Systemsprenger weiterhin eine homogene Einheit hätten…
Messi wird’s wie immer darum gehen, die nächste Fantastilliarde rauszuquetschen, Präsident oder Trainer zu stürzen, oder was immer ihm und seiner Entourage gerade in den Sinn kommt.
Wo sollte er denn sonst auch hingehen? Welcher Vereinsverantwortliche der noch halbwegs klar im Kopf ist, würde sich denn das Gesamtpaket Messi antun wollen?
City, PSG oder wenn er nur noch bisschen zocken, feiern und nach Argentinien jetten will: Inter Miami ;) Zusammen mit seinen best buddies Suarez und Vidal
Unser neuer Rechtsverteidiger!
Polyvalent. Das passt schon mal. Wäre auch ein passabler Müller back up.
[…] MSR166: Kingsley of Europe | Christopher, Justin & Maurice […]