Champions League: Auslosung der Gruppenphase

Justin Trenner 24.08.2017

Die Münchner waren wiedermal in Topf 1 gesetzt und möglich waren einige Hammergruppen. Am Ende ergab die Auslosung, dass Paris, Anderlecht und Celtic Glasgow sich zu den Bayern in Gruppe B gesellen. Wie schon im letzten Jahr, haben die Münchner somit keinen einfachen Weg zum Gruppensieg.

Erster Gradmesser in Europa

Im Sommer gab Paris eine Rekordsumme von mindestens 222 Millionen Euro für Neymar aus. Der Transfer soll den Klub in Sphären heben, die den Triumph in der Königsklasse endlich ermöglichen. Sowohl für Bayern als auch für die Franzosen wird es also einen ersten Gradmesser dafür geben, ob ein Titel in dieser Saison wahrscheinlich ist. Erinnert man sich an das packende Duell zwischen Barcelona und Paris aus der letzten Saison, so könnten auch diese beiden Spiele schon einiges an Spektakel bieten.

Aus Lostopf 3 erwartete die Münchner ein vermeintlich einfacheres Los. Der RSC Anderlecht holte in der belgischen Liga im vergangenen Jahr den Titel. Nachdem sie in der Qualifikation zur Champions League scheiterten, kamen sie in der Europa League bis ins Viertelfinale. Dort verloren sie letztendlich knapp in der Verlängerung gegen den späteren Sieger des Wettbewerbs – Manchester United. Für den FC Bayern sicherlich anspruchsvolle, aber auch machbare Duelle.

Komplettiert wurde die Gruppe B von Celtic Glasgow. Die Schotten waren in den letzten Jahren immer wieder für eine Überraschung gut. Gerade Barcelona kann davon ein Lied singen. Allein deshalb sollte der FC Bayern auch diese Partie mit allem Respekt und aller Konzentration angehen. Alles in allem eine Gruppe, in der nur das Erreichen des Achtelfinals akzeptiert werden kann.

Platz Eins muss das Ziel sein

Auch wenn Paris denselben Anspruch und einen sehr starken Kader hat, sollte es für den FC Bayern aber das Ziel sein, die Gruppe diesmal wieder auf Platz Eins abzuschließen. In der letzten Saison gab es im Achtelfinale mit Arsenal und dann Real Madrid im Viertelfinale zwei große Namen in der KO-Phase. Auch geschuldet durch den zweiten Platz, den man in der Gruppe mit Atlético Madrid erreichte.

Zwar ist auch als Gruppensieger ein schwerer Weg möglich, doch die Wahrscheinlichkeit ist etwas geringer. Grundsätzlich sollte es aber auch der sportliche Anspruch sein, möglichst viele Spiele zu gewinnen und so schon vor der Winterpause ein erstes kleines Zeichen nach Europa auszusenden. Die Gruppe ist nicht einfach, aber die Bayern haben so direkt eine erste Bewährungsprobe in der Königsklasse zu meistern und wissen direkt, wo sie stehen.

Champions League Spieltermine

♥ Artikel teilen

»Eier, wir brauchen Eier!«

— Oliver Kahn

Du willst Miasanrot Supporter werden?

FC Bayern Forum

Miasanrot FC Bayern Forum

  1. Wir hatten sehr viel Glück, dass wir aus Topf 3 nicht einen noch stärkeren Gegner zugelost bekommen haben. Liverpool, Tottenham und Napoli wären allesamt möglich gewesen. So geht es, wenn also normal läuft, tatsächlich nur darum, ob es Platz 1 oder 2 wird. Die Spiele gegen PSG werden sicherlich von hoher Intensität sein, da es ein richtiges Prestigeduell wird, bei dem sich insbesondere das neue PSG zeigen wollen wird.

  2. Ich freu mich unheimlich. Hätte auch gerne Manu, City oder Liverpool gesehen, aber gegen PSG wird es eine Premiere. Und es wird das erste große Kräftemessen für PSG, um seinen neuen Anspruch in der europäischen Spitze zu untermauern. Wahrscheinlich ist Bayern gegen PSG die mit Abstand am attraktivsten zu schauende Begegnung. Mit Celtic hat man auch ein sehr schönes Los bekommen, wahrscheinlich sogar das attraktivste aus dem ganzen vierten Topf. Rb hat auch eine machbare Gruppe, bloß der BVB hat mal wieder Pech gehabt. Die schwerste Gruppe und dann wieder gegen Real. Ich bin ja schon froh gewesen, dass Arsenal nicht dabei war. noch ein Duell hätte ich nicht gebraucht. Chelsea gegen Atletico wird sehr spannend. Generell haben die Engländer sehr viel Glück gehabt. Mit Manu, City (auch wenn Napoli nicht zu unterschätzen ist) und Liverpool dürften 3 Mannschaften die Gruppenphase überstehen.

    Antwortsymbol8 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. „…aber gegen PSG wird es eine Premiere. “ ??!!

      Wie meinst du das? Diese Begegnung gab es in den Anfangsjahren der CL (1994 bis 2000) schon 3x in der Gruppenphase!

      Besonders gerne erinnere ich mich an 1997 zurück, als PSG mit 5:1 aus dem Oly geschossen wurde – 2000 legte man mit dem Vorrunden-Gruppensieg vor PSG (damals gabs dann noch eine Zwischenrunde) das Fundament für den späteren CL-Sieg …

      Über 1994 denke ich lieber nicht nach … ein gewisser George Weah ….

      1. Mag sein. Aber das PSG von damals hat mit dem von heute nur noch den Namen gemeinsam. Damals war PSG noch ein traditionsreicher französischer Fußballverein, heute sind sie das Spielzeug eines katarischen Scheichs. Man verzeihe mir meine Emotionalität, normalerweise wünsch ich dem Gegner nichts schlechtes. Aber mehr als alles andere in dieser Gruppe hoffe ich, dass wir dieses ekelhafte Konstrukt zweimal schlagen und hinter uns lassen. Und wenn wir Dritter werden und in die EL kommen könnt ich damit auch leben, wenn PSG als Letzter ausscheidet ;-) Nein Scherz, ganz so weit gehts nicht. Aber verlieren würd ich gegen die wirklich ungern…

      2. @ Olorin: Da muss ich dich leider auch enttäuschen.

        „Aber das PSG von damals hat mit dem von heute nur noch den Namen gemeinsam. Damals war PSG noch ein traditionsreicher französischer Fußballverein,…“

        Das stimmt so nicht! PSG wurde erst 1970 gegründet – und war so etwas wie der Klassiker des „Retortenclubs“ … nix Tradition!

        Deine negativen Emotionen dem Club gegenüber teile ich absolut – und bin auch schon gespannt, wie „freundlich“ die AA (v.a. die SK) Neymar und Co. am 5. Dez. empfangen wird!

      3. Kleiner Einspruch bezüglich PSG.
        Die waren schon immer (sprich seit 1970) ein widerliches Retortengeschöpf ohne Seele und Tradition.
        Rummenigges Uhrenlieferanten haben dem nur noch die absolute Krone aufgesetzt.

      4. @ GP11: Mensch, jetzt dachte ich doch, dass wir einmal einer Meinung sind.

        Jedoch hast du dich hier mit dem völlig unnötigen und deplatzierten KHR-Gebashe einmal mehr als „Forums-Troll qualifiziert“ – hast du das tatsächlich immer wieder nötig? Es ist ja nicht alles völlig falsch, was du von dir gibst – aber wenn es an den unmöglichsten Stellen immer wieder wiederholt wird, langweilt und/oder nervt das nur ….

      5. Wir wollen jetzt aber bitte keine „Traditionsclubdiskussion“ lostreten. Was ich im Fußball nämlich absolut überflüssig finde, ist die Selbstbeweihräucherung bestimmter „Traditionsfans“, deren Verein in den letzten 25 Jahren zwar nichts mehr gewonnen hat, aber dafür viermal abgestiegen ist.

      6. Danke für eure Korrekturen…ich hatte die mit Manchester City verwechselt, die sind ursprünglich ein Traditionsverein. Arabische Fußballvereine kann man schonmal verwechseln :-)

        @WIPF: Grundsätzlich geb ich dir da Recht. Mein Problem mit Vereinen wie Paris oder ManCity ist auch weniger die fehlende Tradition als die bizarre Art des Wirtschaftens und Geldbeschaffens. Ist aber in der Tat ein anderes Thema.

    2. Ich meinte, wie oben schon gesagt, es wird das Erste mal gegen das neue PSG unter Nasser Al-Khelaifi werden. Wie Olorin sagt, hoffe ich auch, dass Vereine wie PSG und Man City nie einen Titel in der CL gewinnen. Aber wie schon gesagt anderes Thema.

  3. Eine schöne Gruppe.
    Gegner mit guten, attraktiven Namen mit dem Highlight PSG. Sportlich in der Gesamtheit aber so einzuschätzen, dass ein Weiterkommen Pflicht sein sollte. Das hätte viel schlimmer kommen können.
    Alles in allem bin ich zufrieden.

  4. „In der letzten Saison gab es im Achtelfinale mit Arsenal und dann Real Madrid im Viertelfinale zwei große Namen in der KO-Phase. Auch geschuldet durch den zweiten Platz, den man in der Gruppe mit Atlético Madrid erreichte.“

    Naja, von den beiden war einzig Arsenal dem 2. Platz in der Gruppe geschuldet und viel Mühe hatte man mit denen nicht gerade. Das Real-Los hatte dagegen nix mit den vorherigen Runden zu tun. Nichtsdestotrotz ist es natürlich erstrebenswert, den Gruppensieg zu holen. Freu mich auf PSG, endlich mal ein Team, das man schon länger nicht als Gegner hatte.

  5. Arjen Robben - der Fan Seite 24.08.2017 - 19:51

    Hallo zusammen, ich sag nur eins: FC Bayern olé :)

  6. Schönes Los. War dann doch recht erleichtert als Anderlecht aus Topf 3 gelost wurde. So eine Gruppe wie 99 mit United und Barcelona muss ja auch nicht gleich zum Start kommen.

    Viele der Gruppen sind mit diesem Losverfahren natürlich interessanter, aber gleichzeitig ist es auch kritikwürdig wenn Dortmund z. B. solche Gegner zugelost bekommt während Leipzig ohne jede Europacupminute durchaus als Erster die Gruppenphase abschließen kann.

    Letztlich wird es sich vermutlich erst am letzten Spieltag entscheiden ob es besser sein wird P1 oder P2 zu werden, Real letzte Saison lässt grüßen.

    Ich muss aber hoffentlich nicht betonen, dass ich 6 Punkte aus den 2 Spielen gegen Paris sehen will.

  7. Schöne Auslosung. Nach dem Paris-Los hätte uns mit Liverpool, Tottenham oder Neapel durchaus eine „Todesgruppe“ drohen können. Das ist nicht passiert.
    In der Gruppe ist weiterkommen Pflicht, das ist klar. Spielplan gefällt mir auch.

    vs. RSCA
    @ PSG
    vs. CelticFC
    @ CelticFC
    @ RSCA
    vs. PSG

    Wunderbare (für mich neue) Auswärtsfahrten. Langes Wochenende in Glasgow dank extralangem Wochenende.
    Und le grand finale um Platz 1 zu Hause gegen PSG.

    Ein Blick über den Gruppenrand: Außer Dortmund/Tottenham werden da nicht viele Große scheitern. Ich rechne mit dem stärksten Achtelfinale seit Ewigkeiten (z.B. 4 Engländer, 4 Spanier, 3 Deutsche, 2 Italiener, PSG), da werden im Achtelfinale nicht viele „Wunschlose“ warten. Vielleicht Benfica/ZSKA und Porto/Monaco (letztere nach den Abgängen logischerweise nicht mehr das Team vom letzten Jahr)

  8. Die neue Setzliste hat sich absolut bewährt. Topf 2 war fast stärker besetzt als Topf 1. Dadurch ist nun endlich Spannung in den Gruppenspielen gewährleistet. Es ist absolut zu begrüßen, dass die interessatne Phase des Profifußballs nicht mehr auf die Monate März bis Mai reduziert ist.

    Ich bin allerdings auch der Meinung, dass sich die UEFA endlich dazu durchringen muss, auch schon vor dem Viertelfinale Begegnungen von Teams aus einem Land zuzulassen. Es gibt diese Saison fünf englische Teams, und im „worst case“ kommen alle fünf ins Achtelfinale. Ebenso gibt es vier spanische Teams, die sogar mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit alle vier ins Achtelfinale einziehen werden. Das ist nichts anderes als eine „quasi-Setzliste“. Bayern (ebenso Juve) können bereits in der Vorrunde auf alle „Großen“ des Topfs zwei treffen (dieses Mal etwa ManCity und ManUtd). Beide werden sich aber aus dem Weg gehen, und auch Chelsea wird einen Gegner aus einem anderen Land bekommen. Bei den spanischen Teams ist es das Gleiche. Kein Wunder, dass diese beiden Länder in den nächsten Jahren den Titel wahrscheinlich untereinander ausmachen werden, nachdem rein statistisch für diese Teams in den Vorrunden die Chance rechnerisch größer ist, sich einen „Kleinen“ zu angeln.

    Antwortsymbol4 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Im ersten Absatz lobst du die neue Setzliste um im zweiten Absatz dann zu konstatieren, dass sie unsinnig ist. Denn für das Problem, das du da schilderst, ist die neue Setzliste ursächlich. Die Lösung für das von dir geschilderte Problem ist daher ganz einfach, dass man den Unsinn mit der neuen Setzliste wieder rückgängig macht, dann trifft Bayern auch nicht mehr auf die Großen aus Topf 2, weil dann nämlich alle Großen in Topf 1 sind.

      1. Nö – bei allem Respekt, das sind zwei unterschiedliche Regularien: Du kannst die Setzliste so lassen, wie sie ist, um mehr Spannung durch die Brocken in Topf 2 zu erzeugen. Trotzdem kannst Du danach die Länderregelung abschaffen, so dass sich im AF Gruppenzweite und -erste aus einem Land gegenüber stehen könnten.

        Mir persönlich reicht das ab dem VF, da ich im AF ungern Leipzig – FCB oder Barca – Atletico sehen würde.

      2. Das stimmt nicht, CB.

        Nach der früheren Setzliste (diejenigen waren oben, die in der Vergangenheit gut waren), sind sich die acht stärksten Mannschaften aus dem Weg gegangen. Das einzige, was top-Teams gefährlich werden konnte waren „Aufsteiger“ wie der BVB oder Atletico, die noch nicht unter den ersten Acht geführt wurden, obwohl sie annähernd gleich stark waren.

        Die jetzige Setzliste führt dazu, dass die Starken Teams aus schwachen Ligen auf andere starke Teams treffen können. Bayern und Juve konnten in der Vorrunde auf PSG oder den Zweiten aus England oder Spanien treffen, und sie treffen nun auch auf PSG respektive Barca.

        Das ist ein erster Schritt in die richtige Richtung, aber es muss ein zweiter folgen. Denn es kann nicht sein, dass Bayern oder Juve auf alle (Bayern wegen Dortmund auf sieben von acht) Clubs aus Topf zwei treffen können, der englische oder spanische Meister aber nicht.

        Es ist fast ein Glücksfall, dass die Premier League wieder stärker geworden ist und einen Gegenpol zu Spanien bildet. So werden wir voraussichtlich viele englisch / spanische Begegnungen im Achtelfinale haben. Dass aber die Champions League in den letzten Jahren derart von spanischen Teams dominiert wurde, liegt auch daran, dass diese immer erst ab dem Viertelfinale aufeinandertreffen konnten. Wenn von vier spanischen Startern drei das Viertelfinale erreichen, ist es nicht so unwahrscheinlich, dass der Titelträger aus Spanien kommt.

      3. Spannung ist ja schön und gut. Aber Gruppenköpfe wie Spartak Moskau und Donezk (statt Barca) sind sportlich ein Witz. Die gehören kaum zur besseren Hälfte der Teilnehmer. Dann sollen sie für die Spannung doch komplett ohne Setzliste losen, würde mich auch nicht stören.

  9. Sehr schöne Auslosung für uns: Ein Knaller, den man nicht so gut kennt, und 2 leichte Teams. Weiterkommen Pflicht.

    Was ich sehr spannend finde: Kimmich wird dann wohl rechts gegen Neymar spielen. Mal sehen, ob er das schon drauf hat.

  10. Schöne Lose für die Bayern. Mit PSG ein sportlich sehr reizvoller Gegner. Dazu mit Celtic und Anderlecht zwei Teams, die sportlich 1-2 Klassen schwächer als die Bayern, dafür aber glorreiche Namen des europäischen Fussballs sind (und gerade Celtic verspricht tolle Stimmung).
    Ich habe hier zwei, dreimal gelesen, dass das Weiterkommen Pflicht sein sollte. Nicht nur sollte -> Es muss Pflicht sein. An der Säbener Straße brennt nicht nur ein Baum, sollte am Ende wirklich das Ausscheiden gegen Celtic oder Anderlecht stehen!

    Ich bin sehr gespannt darauf, wie die Bayern-Defensive mit der PSG-Offensive um Neymar zurechtkommt. Das wird ein erster Gradmesser für Hummels, Kimmich und Co. in dieser Saison.

    Zu den anderen Gruppen:
    Der BVB wirds schwer haben. Real steht für mich aktuell über allen und gegen die Spurs ist’s für mich ein Coin Flip. Beide sind in den Spielen gegen APOEL zum Siegen verdammt. Das Team, das da Punkte liegen lässt, steht unter noch höherem Druck in den direkten Duellen oder gegen Real.

    Leipzig hat dafür, das sie in Topf 4 waren, eine einfache Gruppe bekommen. Nur sehe ich das Weiterkommen trotzdem als eher unwahrscheinlich an. Für mich sind Monaco und Porto die Favoriten. Die Chancen aufs AF sind nach der Auslosung gefühlt dennoch gestiegen.

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Ich sehe die Gruppe vor allem für Real als problematisch. Dortmund und vor allem Tottenham sind Pressing-Maschinen und Real steht eher auf Zeit am Ball. Sicher werden die das Pressing über die individuelle Klasse von Modric, Marcelo und Kroos paar mal ausspielen und Tore schießen – aber sich darauf in 4 Spielen zu verlassen, könnte etwas dünn werden. Durch einen frühen Punktverlust könnte die Lässigkeit recht schnell abhanden kommen- zumal deren Glück nun auch irgendwann mal aufgebraucht sein müsste. In Dortmund und Tottenham dagegen fände einen dritten Platz niemand schlimm und die können recht befreit Gas geben.

  11. Finde die Auslosung auch ziemlich gut, für den FCB aber auch insgesamt. (Ok, der BvB hat’s wie immer schwer).
    Ich denke, es gibt keinen Auslosungsmodus, der alle zufrieden macht, aber diese Vorrunde hat echt Feuer und einige heiße Duelle. Das Problem, das gefühlt die halbe CL aus englischen und spanischen Teams besteht ist nicht mit der Auslosung zu begründen. Die sind einfach reicher und wohl leider auch sportlich besser. Wobei letztere das erst noch beweisen müssen.
    Ich sehe dennoch für die BL einen Absturz auf Platz drei oder sogar vier in der Uefa-5-Jahreswertung noch diese Saison (Mal sehen, was die Italiener reißen). Aber ohne eine Grundsatzdiskussion lostreten zu wollen: Dann sei es eben so, denn den immer schneller wachsenden monetären Wahnsinn brauch ich nicht. Ich hoffe (glaube aber nicht daran), dass „die da oben“ bald auf die Schnauze fallen und es sich insgesamt wieder etwas nivelliert .

  12. Die Spiele gegen PSG der „Erste Gradmesser in Europa“ – das gefällt mir und das unterschreibe ich… ;-)

    Am 27. September weiß man in der FCB-Gemeinde erstmals, wohin die Reise in dieser Saison hingehen kann (aber nicht muss) …

    Das Los ist auch nicht uninteressant / unbedeutend hinsichtlich eines mögliches Wechsels von Draxler an die Säbener … Ich bin gespannt!

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Eher kommt noch dieser MBappe zu PSG als Draxler zu uns .. (spricht ja vieles dafür, dass wir uns schon einen Linksaußen mit Namen „Julian“ gesichert haben, allerdings mit dem Nachnamen „Brandt“ – meine Begeisterung hält sich da aber in Grenzen).

      Gerade weil PSG uns zugelost wurde, müßten die Scheichs bei einem Transfer zu uns ein Veto einlegen und den Schritt zum BVB nahelegen (die ja offenbar demnächst „anlagesuchendes“ Kapital erhalten ..).

Schreibe einen Kommentar zu raumdeuter Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich einverstanden, unsere Community Guidelines zu beachten.