Champions-League-Auslosung: Gruppenphase
Fünf Mal hat der amtierende Deutsche Meister den begehrtesten Vereinspokal Europas bereits gewonnen. Soll der sechste Titel folgen, muss zunächst eine nicht unkomplizierte Gruppenphase überstanden werden. Mit Atlético haben die Bayern in der vergangenen Saison ihre Erfahrungen gemacht, aber auch Eindhoven und der FC Rostov sind nicht zu unterschätzen. Trotzdem sind sie vermutlich der Topfavorit in Gruppe D. Der erste Spieltag wird zwischen dem 13. und 14. September stattfinden.
So sieht sie also aus, unsere @ChampionsLeague-Gruppe D! Eure Meinung zu den Losen? #UCLdraw pic.twitter.com/YZ8FSw8rHl
— FC Bayern München (@FCBayern) 25. August 2016
Atlético Madrid
Es gibt ein schnelleres Wiedersehen zwischen diesen beiden Teams, als viele sich das vielleicht vorgestellt hätten. Als Atlético Madrid den FC Bayern mit einem einzigen Auswärtstor mehr besiegte, entfachte erneut eine Diskussion über Guardiolas Ballbesitzfußball. Unter Ancelotti haben die Münchner aber nun einen neuen Stil adaptiert. Der Italiener lässt phasenweise abwartender spielen und versucht auch dem Gegner hin und wieder das Spielgerät zu überlassen. Es wird auch deshalb ein spannendes Duell, weil die veränderte Philosophie auf eine erste große Probe gestellt werden wird. Beide Teams haben sich zudem personell nicht dramatisch verändert. Atlético Madrid und die Bayern eint, dass sie zuletzt in der Champions League jeweils Rückschläge kurz vor dem großen Ziel hinnehmen mussten. Die Motivation wird also riesig sein.
PSV Eindhoven
Die Niederländer sind am letzten Spieltag der vergangenen Saison spektakulär Meister geworden. Weil Ajax Amsterdam bei De Graafschap nicht über ein 1:1 hinaus kam, jubelte am Ende die PSV. Zum 23. Mal konnten sie diesen Titel gewinnen. In einer Gruppe mit Wolfsburg, ZSKA Moskau und Manchester United kamen sie darüber hinaus bis ins Achtelfinale der Champions League. Dort scheiterten sie, wie die Bayern später, an Atlético Madrid. Allerdings erst im Elfmeterschießen. Die Niederländer konnten zu Hause drei von vier Spielen gewinnen. Im vierten und letzten Heimspiel erreichten sie ein 0:0 gegen die Elf von Diego Simeone. Auch das Rückspiel im Vicente Calderón ging ohne Treffer zu Ende, ehe das Elfmeterschießen entscheiden musste. Die PSV Eindhoven ist also keinesfalls zu unterschätzen. Zwar ist der FC Bayern Favorit, doch um dieser Rolle gerecht zu werden, benötigt es zwei konzentrierte Leistungen.
FC Rostov
Das gilt sicherlich auch für die wahrscheinlich größte Unbekannte des Wettbewerbs. Der FC Rostov setzte sich in der Champions-League-Qualifikation immerhin gegen Anderlecht und Ajax durch. Letztere besiegten sie am Mittwochabend sogar mit 4:1. Allein dieses Ergebnis sollte Anlass genug sein, um den großen Außenseiter nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Die Russen sind erstmals in der UEFA Champions League dabei und haben deshalb nichts mehr zu verlieren.
Eine erste Einschätzung
Der FC Bayern hat eine anspruchsvolle, aber mehr als machbare Gruppe erwischt. Mit Atlético wird man auf einen ersten Gradmesser für den Status quo in Europa treffen. Gegen Eindhoven und Rostov ist man hingegen klarer Favorit. Ein Weiterkommen gilt bei dieser Konstellation natürlich als Pflichtaufgabe.
vorläufiger Spielplan
CL – Termine:
13.09. FCB – Rostov
28.09. Atletico – FCB
19.10. FCB – PSV
01.11. PSV – FCB
23.11. Rostov – FCB
06.12. FCB – Atletico— Christøpher (@rammc) August 25, 2016
In der Champions League ist jedes Spiel schwierig. Immer heißt es ab der ersten Minute aufpassen. Diese Gruppe ist auf jeden Fall gut lösbar. Der FCB hat immer gute Gruppenphasen abgeliefert.
Gruppe ist vollkommen ok und machbar. Wie alle Gruppen mit Ausnahme der Gladbacher.
Nur, was ja klar ist, vollkommen klar: Das Auswärtsspiel in Sibirien ist genau Ende November zwischen den Bundesligaspielen gegen Dortmund und Leverkusen…. Weil das ja KLAR ist!!!
Klar: Die Reisestrapazen sind blöd.
Temperaturmäßig wäre Moskau aber potentiell schlechter – Rostov liegt am Schwarzen Meer und etwa soweit nördlich wie Garmisch – bis in den Dezember hinein kann man da zwischen 0 un 10°C haben. Im Januar können es dann aber doch mal -20°C sein, aber da haben wir die Angelegenheit schon hinter uns :D
Es ist schon eine Sonderlichkeit der Auslosungsarithmetik wenn eine der erfolgreichsten Mannschaften der letzten Jahre, wie Atletico, in Topf zwei landet.
Auf ein Spiel gegen die hätte ich , wie schon letztes Jahr, gut verzichten können. Aber unter dem Gesichtspunkt eines Vergleichs der Pep-Bayern gegen die Carlo-Bayern vielleicht auch ganz reizvoll.
[…] die Auslosung, dass Paris, Anderlecht und Celtic Glasgow sich zu den Bayern in Gruppe B gesellen. Wie schon im letzten Jahr, haben die Münchner somit keinen einfachen Weg ins […]