Vorschau: Paris Saint-Germain – FC Bayern München
„Wenn wir uns wünschen könnten, dass das Spiel genauso abläuft“, so Thomas Müller in Bezug auf das Hinspiel, und man ein bisschen Kaltschnäuzigkeit hinzunehme, dann wäre das das Rezept, mit dem ein Weiterkommen am Dienstagabend noch möglich sei. In einem Freakspiel haben die Bayern die erste Halbzeit des K.-o.-Duells mit Paris Saint-Germain verloren. Eigentlich klar besser und mit mehr Chancen ausgestattet, stehen sie letztlich mit einem 2:3 da. Der Hauptgrund: Die eigene Chancenverwertung. 31 zu 6 Abschlüsse und 3,1 zu 1,5 expected Goals haben nicht gereicht.
Im Prinzip ist die Analyse fürs Rückspiel also sehr simpel: Geht raus und spielt Fußball wie im Hinspiel. Doch Müller ist nicht nur erfahren, sondern auch selbstkritisch genug, um zu wissen, dass das nicht alles ist. „Aber klar geht es auch darum, in Detailsituationen vielleicht die besseren Entscheidungen zu treffen“, sagt er. Man habe sich „einige Dinge“ angesehen, die sowohl vorn als auch hinten nicht optimal gelaufen sind. Gerade im Defensivverbund wird es für den amtierenden Champions-League-Sieger darauf ankommen, weniger einfache Fehler zu machen.
Dazu zählt aber ebenso ein konzentriertes Auftreten mit dem Ball. Beim 0:1 ist es Joshua Kimmich, der das offensive Umschalten der Pariser durch einen leichtfertigen Ballverlust einleitet. Gerade in Zeiten von Geisterspielen ist gut zu hören, wann Kommandos erfolgen und wann nicht. In dieser Situation sind die Münchner nachlässig darin, ihrem Taktgeber Anweisungen zu geben. Sonst hätte er sich vielleicht anders zum Ball stellen können.
Wie kommt Bayern noch weiter?
Solche Momente sind es wohl, die Müller mit den „Dingen“ meint, die man sich nochmal angesehen habe. Doch auch das Verhalten danach ist nicht optimal. Sowohl beim 0:1 als auch beim 2:3 verlieren die Bayern zwar ohne große Not den Ball, aber im Verteidigungsprozess haben sie jeweils eine klare Überzahl gegen Paris. Dennoch bekommen sie keinen Druck auf den Ball und vergessen jeweils ballferne Räume, die Paris für sich nutzt. Beim zwischenzeitlichen 0:2 schalten die Bayern kurzzeitig sogar komplett ab. Neymars Pass ist zwar absolute Weltklasse, aber dass Marquinhos zwischen so vielen Gegenspielern zum Abschluss kommen kann, ist eines Champions-League-Teilnehmers nicht würdig. Übersicht, Abstimmung, kollektives Verteidigen, maximale Konzentration – das sind Basics, die in Paris zu einer besseren Defensivleistung führen sollen und können.
Immerhin: Flick kann auf Leon Goretzka, Lucas Hernández, Jérôme Boateng und Kingsley Coman zählen, die allesamt fraglich waren, am Dienstagabend aber zur Verfügung stehen. Somit dürfte der Ausfall von Robert Lewandowski das größte personelle Problem sein. Wobei unklar ist, ob Goretzka bereits von Anfang an spielen kann. Spekuliert wird, dass Flick David Alaba ins Mittelfeld vorzieht und Hernández an seiner Stelle verteidigt. Somit wäre auch der Weg für den offensiveren Alphonso Davies auf der linken Bahn frei.
Im Hinspiel hat Paris trotz des Ergebnisses nicht gerade Angst und Schrecken verbreiten können. Dennoch ist nur schwer abzusehen, inwiefern es möglich ist, dass Flick die ständigen defensiven Aussetzer (mal individuell, mal gruppentaktisch) in den Griff bekommt.
Einfache Rechnung: Drei Tore sollten es mindestens sein
„Ganz normal“ gehe man in dieses Spiel, so Müller. Ganz normal bedeutet konkret: Fokus auf die Offensive. Und prinzipiell gibt das Hinspiel den Bayern auch recht. Wäre der Abend halbwegs dem Spielverlauf entsprechend verlaufen, würde heute wohl kaum jemand darüber diskutieren, dass die Münchner den einen oder anderen Angriff gegen Paris zugelassen haben. Immerhin ist das die Champions League und Neymar, Mbappé sowie di María über 90 Minuten komplett in den Griff zu bekommen, ist nahezu unmöglich.
Paris konnte sich auch deshalb in München so wenig entfalten, weil die Bayern offensiv eine gute Leistung zeigten. Einzig die Auswahl der Abschlusspositionen und der Abschlussspieler war nicht immer optimal. So hatten Alaba (5) und Pavard (3) schon 8 der insgesamt 31 Versuche. Choupo-Moting (5 Abschlüsse) ist zwar Stürmer, aber die Chancenverwertung zählt nicht zu seinen großen Stärken. Deshalb werden Müller und Goretzka noch stärker in die Verantwortung rücken. Beide haben bereits wichtige Tore für die Bayern erzielt. Beide sind an einem guten Tag dazu in der Lage, Lewandowskis Abschlussstärke als Team zu ersetzen. Auch Leroy Sané (im Hinspiel 2 Abschlüsse) sollte noch häufiger in Position gebracht werden. Dann ist es nicht unwahrscheinlich, dass es der Flick-Elf gelingt, nochmal zurückzukommen.
Prinzipiell müssen die Bayern mindestens drei Tore schießen und das Spiel gewinnen. Etwas, was ihnen schon 19-mal in dieser Saison gelungen ist. Angesichts der dürftigen Leistung, die Paris im Hinspiel gezeigt hat, ist es also kein Ding der Unmöglichkeit für die Münchner, das 2:3 nochmal umzudrehen.
Die Spielanlage ist besser, aber auch die Köpfe?
Dabei gehe es auch um „Risikoabwägung in den einzelnen Situationen“, sagt Müller, der in der Champions League bereits mehrfach erlebt hat, was passiert, wenn die Entscheidung zu früh forciert wird. Das prominenteste Beispiel: Die deutliche Niederlage im Rückspiel gegen Real Madrid 2014. Müller und die Bayern wissen, dass sie ganze 90 Minuten haben, um die drei Tore zu erzielen. Darüber hinaus vielleicht sogar noch 30 mehr, um einen Auswärtstorevorsprung herzustellen.
Die Bayern werden demnach von Beginn an druckvoll agieren, aber eben nicht sofort mit der Brechstange. Champions-League-K.-o.-Spiele sind auch sogenannte „Mindgames“. In solchen Duellen gehe es um die vielen, kleinen „kritischen Momente“ und diese „Schlüsselmomente“, so Müller, wolle man auf die Seite des FC Bayern ziehen. „Etwas zu verlieren, ist für den Menschen immer ganz schlimm. Etwas, was man meint, schon sicher zu haben und deshalb wollen wir diesen Moment erzwingen, in dem die Pariser Spieler in diese Situation kommen.“
Im Hinspiel hat sich gezeigt, dass die Bayern die bessere Spielanlage haben und dass sie über die Qualität verfügen, einen Gegner wie Paris zu schlagen. Auch deutlich. Das Rückspiel aber wird geprägt sein von vielen psychologisch anspruchsvollen Momenten. Die vielen kleinen Dinge, die vielen kleinen Situationen auf dem Platz sind es, die in der Vielzahl über den Ausgang entscheiden können. Für Müller gehe es darum, mehr richtige Entscheidungen zu treffen als der Gegner.
Es braucht eine normale Bayern-Leistung
Flicks Aufgabe ist es demnach auch, seiner Mannschaft bei jedem Spielstand klar zu machen, dass noch nichts vorbei ist. Selbst wenn die Bayern wieder mit 0:1 oder gar 0:2 in Rückstand gehen sollten: An der Ausgangslage ändert das nur marginal etwas. Kassieren die Münchner kein Gegentor, reichen zwar auch zwei eigene Tore, aber darauf verlassen sollte sich die Mannschaft nicht. „Kontrollierte Offensive“ ist eine Phrase, die gern benutzt wird. Müller bezeichnet die Herangehensweise für Dienstagabend jedoch als „ganz normal“.
Nach dem Hinspiel sollten die Bayern nicht den Fehler machen, vor etwas in Ehrfurcht zu geraten, was eigentlich gar nicht das große Problem war. Respekt vor den Fähigkeiten eines Neymars, Mbappés oder auch anderen Pariser Spielern ist wichtig, aber mehr auch nicht. Müller gibt die Marschroute richtig vor.
Es braucht keine „kleine Überraschung“, wie Flick es auf der Pressekonferenz nannte. Es braucht keine „Sensation“ oder gar ein „Wunder“. Im Prinzip braucht es eine ganz normale, konzentrierte Leistung des amtierenden Champions-League-Siegers. Dann stehen die Chancen gar nicht mal so schlecht, dass trotz des 2:3-Rückstands nicht Paris, sondern die Bayern im Halbfinale der Königsklasse stehen.
In einem K. O. – Spiel der CL
1) auswärts
2) offensiv gegen eine extrem konterstarke Mannschaft
3) ohne die beiden Topscorer (Lewa, Gnabry)
spielen zu müssen, das hört sich für mich schon nach schweren Hypotheken an.
Die Wahrscheinlichkeit eines Ausscheidens heute stufe ich – leider – als sehr hoch ein.
Bayern need to score at least two goals tonight to be able to qualify. FCB have scored at least 2 goals in 18 of their last 20 Champions League matches. #PSGFCB
Bayern are unbeaten in 17 away games in the #UCL (W13, D4). FCB have earned a result in five of the last eight away matches that would mean progress in this tie. #PSGFCB
Bayern have advanced in 7 of their last 7 knockout ties against French clubs.
PSG have already suffered six defeats at home in all competitions this season. That’s already twice as many as they had at the Parc des Princes in the whole of the previous campaign (three). #PSGFCB
Ergänzung:
56:14 Tore in 17 CL-Spielen unter Flick. Das sind 3,3:0,82 Tore pro Spiel.
Klar, die Ausfälle wiegen schwer. Aber das Hinspiel zeigt mir dann doch, dass das nicht die Ausrede sein kann. Auch andere Spieler können diese Chancen verwerten. Gegen einen echten Top-Klub würden die Ausfälle schwerer wiegen, aber PSG ist unterlegen, das hat das Hinspiel klar gezeigt. Es liegt nach wie vor bei den Bayern.
Gibt einen eklatanten Unterschied zwischen „being unbeaten“ und einem Halbfinaleinzug. Und zwei Tore heute reichen nicht unbedingt ´, weil PSG sehr wahrscheinlich mindestens eins macht. Dass wir gewinnen können, halte ich sogar für durchaus möglich aber gegen die mit mindestens zwei Toren Unterschied zu gewinnen, wird schwierig. Die können von der Bank nachlegen und Mbappe reichen 1-2 Konter. Wir haben nicht so viele Wechseloptionen (höchstens Musiala) das heißt die Stammspieler (Alaba, Kimmich) werden wohl durchspielen müssen, ob Kimmich wirklich 90 Minuten Vollgas geben kann, nachdem er gegen Union leider nicht geschont wurde, wage ich zu bezweifeln und ob wir, wenn wir sagen wir mal 2:0 führen, einer PSG Schlussoffensive noch genügend entgegenzusetzen hätten, ist mit Verlaub zweifelhaft.
PSG gewinnt übrigens nicht mehr so viel, weil viele Teams sich gegen die auswärts ziemlich einigeln um denen die Räume nicht zu geben, die Mbappe und die Offensive brauchen. Gegen sehr destruktive Teams in der Liga, die ihre Tore dann über Standards oder Entlastungskonter machen, hat PSG schon häufiger schlecht ausgesehen. Aber da wir zwei Tore brauchen ist so eine Liverpool-Hinspieltaktik nichts für uns. Ein anderer Faktor ist die Undiszipliniertheit, wenns bei denen nicht so läuft, gibts ein paar die Frustfouls/Tätlichkeiten begehen und so die Mannschaft mit Platzverweisen schwächen. (insbesondere Neymar).
Es sind nicht nur die reinen Ausfälle: Goretzka, Hernandez, Boateng und Coman waren alle angeschlagen. Keiner weiss wie lange sie wirklich spielen können. Die personelle Situation ist eine immense Hypothek, deshalb sehe ich die Statistiken auch nur als bedingt aussagekräftig an. Trotzdem sind wir natürlich keineswegs chancenlos.
Nun fällt der, meiner Meinung nach, wichtigste Spieler bei PSG auch aus. Die Chancen steigen.
Ich jedenfalls traue unserem Team ALLES zu. Unter anderem auch einen hohen Sieg in Paris.
Auf geht’s Jungs! Kämpfen und …. ihr wisst schon. ;-)
Schon wieder an der falschen Stelle. Sorry. Passiert mir letztens öfter…
Nun fällt der, meiner Meinung nach, wichtigste Spieler bei PSG auch aus. Die Chancen steigen.
Ich jedenfalls traue unserem Team ALLES zu. Unter anderem auch einen hohen Sieg in Paris.
Auf geht’s Jungs! Kämpfen und …. ihr wisst schon. ;-)
@GÜNO: Meinst du Marquinos? IMO sind Mbappe und Verratti die wichtigsten Spieler PSG. Die sind leider dabei. Der fallsüchtige Zauberer vom Zuckerhut ist auch nicht zu verachten…
Was die Defensive der Franzoden angeht, fällt mit Marquinos natürlich der Wichtigste aus…
Ja den mein ich @Tom. Marquinos ist stark an beiden Enden des Feldes und ein Kämpfer.
(Nicht nur) deshalb find ich ihn für das Spiel von PSG am wichtigsten.
wenigstens ist die tendenz in diesem artikel erfreulicher als im letzten. verratti sollte nach COVID-pause noch nicht wieder der alte sein. wenn EMCM das entscheidende tor schiesst, werden sich team flick und team brazzo auch bestimmt wieder versöhnen…:)
Mein Opa hätte gesagt: Mbappé und Neymar müssen mal ordentlich was auf die Stäbe kriegen. ;-)
Im Ernst: Wird schwer. Die Chancenverwertung muss top sein. Eine frühe Führung kann beflügeln, ein Rückstand wäre wohl das schnelle Aus.
Wie schon beim Hinspiel: Die werden uns das Spiel machen lassen, wir werden wieder ewig viele Chancen vergeben und denen werden 1-2 Konter und 5 Torschüsse für 1-2 Tore reichen, weil wir hinten wieder nicht stabil stehen werden. Wir sind hinten wacklig und immer für ein Gegentor gut und vorne fehlt es an einem, der aus den vielen Chancen ein paar Tore mehr macht. Hoffe, ich hab unrecht aber ich befürchte das sehr stark.
Wann hat es Bayern überhaupt mal geschafft, gegen ein internationales Schwergewicht weiterzukommen, nachdem man das Hinspiel verloren hatte? (2015 gegen Porto war Halbschwergewicht). Fürchte, wir müssen bis ins Jahr 1988 zum Spiel gegen Inter zurückgehen. Auch wenn Justin zu Recht darauf hinweist, dass ein Wunder heute Abend gar nicht nötig ist, sondern in erster Linie eine konzentrierte Leistung, wäre ein Weiterkommen schon fast als „historisch“ einzustufen.
Das müsste in der Tat 1988 gewesen sein. Nach einer 0:2 Heimniederlage gegen das große Inter mit Bergomi, Berti, Matthäus, Zenga in Mailand 1:3 gewonnen. Damals hatten wir jedoch vom Underdog-Image profitiert und Inter wähnte sich schon in der nächsten Runde. Den Fehler, uns zu unterschätzen, wird PSG aber heute nicht machen
Historisch wäre es auch dahingehend, da wir seit 2013 und dem 3:0 in Barcelona in keinem KO-Spiel ab dem Viertelfinale, das im herkömmlichen Modus mit Hin- und Rückspiel ausgetragen wurde, auswärts mehr als 2 Tore geschossen haben. Es gab auch nach 2013 noch hohe Auswärtssiege, aber die waren entweder in der Gruppenphase oder im Achtelfinale (z.B. 5:1 bei Arsenal 2017, 3:1 bei Besiktas 2018 oder 4:1 bei Lazio 2021). Das waren aber nun mal ehrlicherweise nicht die großen Gegner.
Etwas Hoffnung macht die Tatsache, dass wir schon in vielen großen Stadien der Welt zumindest einmal drei oder mehr Tore erzielt haben. In Mailand 1988 beim 3:1 gegen Inter, in Madrid in der Zwischenrunde 2000 beim 4:2 gegen Real, in Turin beim 4:1 im entscheidenden Gruppenspiel 2009 gegen Juve, in Barcelona 2013 beim 3:0.
Die Torausbeute bei unseren bisherigen Auftritten in Paris ist allerdings dann wieder ein absoluter Stimmungskiller. Im Prinzenpark gelang uns bisher 1 Tor in 4 Spielen. Kassiert haben wir immerhin aber schon 9.
Wenn das Torverhältnis heute Abend nach Abpfiff 4:10 aus unserer Sicht heißen sollte, dürften wir schon sagen, dass wir ein geschichtsträchtiges Spiel erlebt haben.
1988 hatten wir auch alles Glück der Welt. Aus glaube ich vier Torschüssen haben wir drei Tore gemacht. In der 2.HZ dann eine reine Abwehrschlacht, mit vielleicht der besten Leistung von Raimond Aumann für uns.
Sollten wir heute ähnliches Glück haben, könnte tatsächlich noch was gehen.
Ich werfe des Optimismus halber mal 2017 gegen Real in den Raum, wo es zumindest für die Verlängerung gereicht hat, und das Ausscheiden nur durch einige kaum nachvollziehbare Entscheidungen des Schiedsrichters besiegelt wurde. Aber klar, die Ausgangslage ist schlecht, spielt dem Gegner voll in die Karten, und mit Goretzka fehlt jetzt noch ein torgefährlicher Spieler.
Und wo ich mir gerade die Ergebnisse von 2017 ansehe: ein Ausscheiden nach einem 4:0-Heimsieg dürfte in der Geschichte der CL auch ziemlich singulär sein. Das Vergeigen bester Ausgangslagen durch PSG hat also auch eine gewisse historische Präzedenz.
Real 2:3 und 3:2, nach 11m
Es wird schwer und ich glaube angesichts des Verlaufs im Hinspiel und der unglaublichen Verletzungshistorie nicht unbedingt daran, dass wir noch so ein Spiel hinlegen und das Ding drehen. Dennoch hoffe ich sehr darauf, werde von der ersten Sekunde an voll mitfiebern und mitgehen. Wer weiß, vielleicht ist Fortuna uns dann doch mal hold in diesem Wettbewerb, denn dass wir in den wichtigen/großen Spielen Glück hatten, das kann man ja nicht sehr oft behaupten.
Goretzka nun doch nicht im Kader :(
Aber da nun Alaba im MF ran muss, ist für Phonzy Platz in der Startelf. Vielleicht bereitert der Junge ja 2 Buden vor…!!!
Shit, kein Goretzka (nicht mal auf der Bank). Jetzt ist nur Musiala auf der Bank, der offensiv noch mal Impulse setzen kann. Dann müssen es also die Elf reißen, die starten. Auf geht´s Jungs!
War aber auch wirklich „geil“ eben: Ich schalte sky ein, um die Vorberichte zu schaun und der erste Satz der (von Loddar) fällt: „Goretzka nicht im Kader“!
Da vergeht einem so langsam echt die Lust. Man freut sich monatelang auf die K.O.-Spiele und dann wird die Freude durch all die vielen Verletzungen komplett zerstört
JETZT ERST RECHT!!!
Pack mas!!!!!!!!!!!
Wir haben im Prinzip eine Wechselmöglichkeit offensiv (Musiala) und eine defensiv (Javi). Ansonsten sind Zaiser und Stanisic auf der Bank. Nianzou ist wie wir gegen Union gesehen haben, noch keine echte Option. Das heißt, das zu erwartende hohe Tempo muss von den meisten über 90 Minuten durchgehalten werden. Ich sehe da wirklich schwarz. Kimmich war gegen Union nach 80 Minuten schon platt.
PSG kann im Laufe des Spiels noch Verratti bringen, Kean, Rafinha
Ein Tag gemacht für Heldentaten….
Tja, in Anbetracht der heutigen Rumpftruppe gepaart mit der aktuellen Belastungslage fehlt mir leider der Glauben. Unterm Strich – und mal abgesehen von der Chancenverwertung aus dem Hinspiel – hat uns die Länderspielpause das Halbfinale gekostet. So einfach ist das.
So ist es….. Aber Lewi(fast die Hälfte der Bayerntore) musste natuerlich gegen Andorra ran und die anderen „Bayerntore“ durften 3 Spiele in 9 Tagen machen. Und das Alles vor den Spielen gegen Leipzig und Paris, wo es uebrigens auch um etwas Geld geht, was man in diesen Zeiten eigentlich braucht. Dass hier Risiken drohen und Probleme bei einer belasteten Muskulatur kommen, überrascht nicht. Belastungssteuerung war das nicht. Und dazu noch der dank Hoeneß und seinem Adlatus qualitativ und quantitativ voellig unzulaengliche (CL) Kader. Ist es die gnadenlose Unfähigkeit/Dummheit der Verantwortlichen (Trainer natuerlich ausgenommen) oder Absicht? Dieses! Ausscheiden waere bei etwas mehr Qualitaet im Vorstand /AR dieses Vereins ohne weiteres zu vermeiden gewesen. Der naechste Trainer, Flick sollte sich diesen Job nicht weiter antun, wird wissen, was ihm in Gestalt der übermächtigen Herren Hoeneß und seines Brazzo blueht. KHR ist die bekannte lame duck und vom geschmeidigen Kahn erwarte ich nichts. Mal sehen, wie es in der Liga weitergeht.
Jedes Mal, wenn ein Spieler von Paris umfällt, wird gepfiffen. Umgekehrt natürlich nicht. Aber insgesamt wirkt die Mannschaft noch nicht so, als ob sie wirklich daran glaubt. Paris wirkt hinter aber wieder nicht wirklich sattelfest, nur braucht es mehr Zielstrebigkeit.
Mamma mia. Ich würde gerne sehen was wir mit voller Kapelle mit der Hintermannschaft von PSG machen würden. Nur so wird’s nix. Keiner da der die Buden machen.
Ja, diese beiden Spiele mit Lewa hätten ein ganz anderes Gesicht.
Mit voller Kapelle haben wir das Finale 1-0 gewonnen.
Sané und das Thema Entscheidungsfindung. Wenn der nur etwas intelligenter wäre, dann wäre der allerhöchste Weltklasse.
Der Schiri ist so was von blind. Wir werden von hinten getreten und es geht weiter. Boateng spielt den Ball gegen Mbappé, aber es gibt natürlich Freistoß. In der Menge sind die Fehlentscheidungen schon schlimm.
Seltsam Orsato ist sonst kein Schlechter.
Also über fehlendes Glück können wir uns schon mal nicht beschweren.
Und zack 0-1
Klasse Choupo!
Ok, inzwischen wäre die Führung für Paris verdient. Aber nur, weil wir irgendwie völlig verkrampft wirken. Und dann machen wir das Tor. Hoffentlich gibt das jetzt den Schub für das Selbstvertrauen.
Boah wie oft springt den Jungs der Ball dem Gegner vor den Fuss?!
Natürlich glückliche Führung. Aber das ist nun mal ganz lapidar das Glück das du in einer solchen Situation brauchst.
Ich bin mal gespannt ob man bei PSG schon das Kopfkino gestartet hat.
Also,dieser Möller,Maier oder Miller oder wie der heisst,macht ein gutes Spiel.
Mehr kann ich nicht sagen.
Habe vom Fussball wenig Ahnung,aber Der ist so süüüüüs dieser Miller ..KNUTSCH ;)
3 mal Alu, wenn das mal am Ende nicht bestraft wird… Bitte ja liebes Phrasenschwein, lass es geschehen
Oh ja…..passt.
Bisher ist das größte „Problem“ für mich unser ZMF. Müller hat einen seiner Müller-Tage, an denen er sehr viel versägt und ihm wenig gelingt (wobei das Hoffnung macht, dass er noch ein Tor schießt). Kimmich ist irgendwie sehr oft alleine, wenn es darum geht, den Ball aus der Abwehr zu holen. Und heute leider nicht so souverän am Ball wie sonst häufiger. Alaba habe ich irgendwie noch nicht so richtig gesehen. M.E. müsste er gerade auch mal auf rechts mehr ausweichen, um Sané zu unterstützen, doch er ist dann eher sogar links außen unterwegs, wo Davies und Coman oft genug schon genug Druck nach vorne machen. Aber generell kommen wir zu selten über die Flügel durch – und falls doch, dann sind die Flanken meist nicht so toll. Und vorne fehlt natürlich Lewa, der die Bälle mal fest macht.
Das war auf jeden Fall noch verrückter als am letzten Mittwoch. Dafür, dass einige Spieler bis jetzt weit von ihrer Bestform bzw. zumindest von der Form der letzten Woche entfernt sind, läuft es ergebnistechnisch wirklich top. Von der Körpersprache her muss aber jetzt mehr kommen, damit Paris nervös wird. Bisher waren sie eine Klasse stärker als letzte Woche.
Auf geht’s Jungs.
PSG = Pariser Schauspiel-Gruppe… Unfassbar, was Neymar und di Maria da abziehen.
Spielen nach 20 Min. schon auf Zeit…
Ansonsten, gut dass bei uns noch Luft nach oben ist!!
Und das geht ja immer so weiter. Alleine der Einwurf, der von PSG ausgeführt wurde, obwohl er für uns war und der Assistenz vier Meter daneben auch klar anzeigt, für wen es Einwurf geben soll. Das ist für mich wie Ballwegschlagen. Aber der Schiri schaut sich das in Ruhe an und macht noch nicht mal eine Ansage in Richtung Spieler. Und bei Neymar reicht ein Blick zum Schiri, damit er den Pfiff bekommt.
Wenn wir – irgendwie – das 0:2 machen, dann könnte es was werden. Wenn wir den Ausgleich bekommen, dann wird sich PSG irgendwann sammeln und dann war’s das wohl. Wir sind jetzt in einer Phase, wo Du noch einen machen musst.
Gelten eigentlich die 9,15m Abstand bei Freistößen nicht mehr? Paris steht ja jedes mal mit einem Mann max. 2m vom Ball entfernt – auch hier wird vom Schiri wieder zugeguckt.
Finde die Schiedsrichterbewertung auch unausgewogen und deutlich zugunsten von PSG, das ist mir mit der rosaroten Fanbrille schon sehr suspekt.
Und bei Neymar ist es wohl grundsätzlich Foul, wenn er hinfällt oder wie?
Inzwischen ist es ja sogar Foul für Paris, wenn zwei PSG-Spieler sich gegenseitig umhauen. Die romanische Connection funktioniert.
Die Szene ist jetzt schon ein Klassiker!
Ich finde, dass bereits im Hinspiel die Schiedsrichterleistung mehr als fragwürdig war. Aber heute braucht Orsato sich dahinter nicht zu verstecken. Unglaublich!!!
Es liegt nicht nur am Schiri, dass wir verloren haben, aber man kann zwei Spiele wirklich in der Summe verpfeifen.
Klasse von Lucas!
In der 2. Halbzeit hat er gezeigt, dass er defensiv sehr stark ist und auch sein Aufbauspiel war jetzt nicht wirklich schlecht.
Muss ich das verstehen? Warum nimmt er jetzt Choupo raus?
Du musst von Fußball gar nicht verstehen, hast du schon oft genug bewiesen.
Warum legt Sané den Ball nicht zurück auf Musiala? Mein Gott – Entscheidungsfindung.
Sane hatte heute drei Szenen, in denen er mit seinem starken linken Fuß in aussichtsreicher Position war. Drei Mal wirkten die Aktionen, die folgten, wie wenn der linke Fuß nicht sein starker Fuß wäre. Er hat definitiv noch Luft nach oben und hat heute nicht wie ein Unterschiedspieler agiert.
Und das ist eben der Grund, warum sich Leute fragen, ob er in der Corona-Phase 50 Mios wert war. Er hat so viele Chancen gehabt, eine gute Chance vorzubereiten und macht es dann wieder falsch. Schön, dass er viele Scorerpunkte sammelt, aber gerade in solchen Spielen zählt es eben. Er wurde ja nicht geholt, um gegen Schalke zu scoren, sondern in den großen Spielen. Und nur dann ist so eine Summe gerechtfertigt.
@Herrispezial
+1
@ Herrispezial +1
So ein Dreck. Paris kann sich beim Fußballgott bedanken, dass sie das Hinspiel nicht 6-3 verloren haben.
In beiden Spielen hat die spielerisch bessere Mannschaft verloren.
Stimmt.
Schade. Starke Leistung der ersatzgeschwächten Mannschaft!
Ja, das war angesichts der Probleme mit Ausfällen eine gute Leistung. Leider hat uns das Hinspiel das Genick gebrochen, wobei uns natürlich die Kaderbreite/-qualität schon wehgetan hat.
Wann lässt ein Schiri endlich mal solche Schauspielnummern wie von Navas konsequent nachspielen. Der hat allein 1:30 von den vier Minuten erledigt.
Trösten wir uns. Für Paris ist im Halbfinale Schluss. Egal ob BVB oder City.
Nie. Deswegen funktioniert das so gut. Leider wurde auch jeder Körperkontakt gegen die Pariser Flugkünstler als Foul gewertet. Extrem schwer dagegen anzukommen bzw. zu verteidigen.
So kann man ehrenvoll ausscheiden. Über zwei Spiele eine überragende Leistung unseres wackeren Häufleins.
Eh, aber so sieht man auch wie man sich als CL Sieger selbst kanibalisiert…
Wie war das, für das Wohle des Klubs…
Also es muss einfach alles passen um top Leistungen bringen zu können und da haben alle Verantwortlichen versagt!
Versagt, ist vielleicht ein bisschen zu krass ausgedrückt, aber es ist zumindest nicht optimal gelaufen.
Bin halt durch die 90+ Minuten bei gefühlt 200 Puls doch auch etwas stark emotionalisiert gewesen ;).
Schade. Bin trotzdem mit der Einstellung, Kampf etc. mega zufrieden. Schade das Lewa, Goretzka und Gnabry ausgefallen sind. Heute hat mir besonders Hernandez gefallen. Echt eine Maschine.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit Goretzka heute gerreicht haette…
Beide Mannschaften mit voller Kapelle? Die hätten wir weggehauen.
Gnabry statt Sane wäre auch ein entscheidendes Upgrade gewesen.
Goretzka hätte aus dem Rückraum ein paar Situationen evtl besser genutzt.
Es hätte tatsächlich auch ohne Lewandowski funktionieren können.
Sane hat zumindest gefährliche Situationen kreiert.
Wo war Coman?
Von Choupo kann man nicht mehr verlangen. Echt Ok. 2Tore im 1/4 Finale ist bei seinen Einsatzzeiten klasse. Der sollte umgehend verlängert werden.
Wir brauchen ein Tor und der Mittelstürmer EMCM, der sowohl im Hin- als auch im Rückspiel getroffen hat, wird ausgewechselt. Interessant. Man sieht, dass uns die zwei Corona-Pausen vom letzten Jahr fehlen. Aber man kann die CL nicht immer gewinnen. Und den Pokal auch nicht. Hoffentlich vergeigt der Bundes-Hansi nicht auch noch die Meisterschaft. 10 mal in Folge würde ich dem Rest von Deutschland schon gönnen.
Wer braucht schon Thiago?
Du brauchst Hilfe, echt.
:D
Schlicht und einfach. Mit Thiago im Kader hätten wir das gewuppt.
Wer braucht schon … Ach, lassen wir das.
Nicht weiterzukommen tut weh. Die Art und Weise macht es erträglicher.
Kleinigkeiten die übrig bleiben:
– Wie oft rutscht Davies weg?
– Wie viele lange Bälle von Kimmich auf Sane hat er unerreichbar zu steil geschlagen?
– Wie sehr muss ich auf Zeit spielen um a) gelb zu bekommen oder b) die Zeit nachgespielt zu bekommen?
– Wie viele Aktionen von Coman waren heute gelungen?
– Wieso will Alaba im defensiven Mittelfeld spielen?
– Wer spielt aktuell bessere lange Bälle im Bayernkader als Boateng?
– Wie gut haben unsere IVs heute gespielt?
– Wann macht Musiala die Goretzka-Transformation, um endlich defensives Niveau zu bekommen?
– Wie gut ist DiMaria in seinem Alter noch?
– …
Alles egal – Nächstes Jahr!
Nice :).
gut getroffen. kurz aber prägnant
Weil Du gerade fragst:
– Wie oft rutscht Davies weg?
Zu oft.
– Wie viele lange Bälle von Kimmich auf Sane hat er unerreichbar zu steil geschlagen?
Zu viele.
– Wie sehr muss ich auf Zeit spielen um a) gelb zu bekommen oder b) die Zeit nachgespielt zu bekommen?
a) Wenn Du für PSG spielst sehr sehr sehr und b) das weiß nur der Schiri.
– Wie viele Aktionen von Coman waren heute gelungen?
Einige, aber leider waren nicht viele finale Bälle dabei.
– Wieso will Alaba im defensiven Mittelfeld spielen?
Das weiß nur der David selbst.
– Wer spielt aktuell bessere lange Bälle im Bayernkader als Boateng?
Manuel Neuer ;-)
– Wie gut haben unsere IVs heute gespielt?
Sehr gut, trotz der vielen Alu-Treffer.
– Wann macht Musiala die Goretzka-Transformation, um endlich defensives Niveau zu bekommen?
In ein paar Jahren vielleicht. Leon hat die auch nicht mit 18 gemacht.
– Wie gut ist DiMaria in seinem Alter noch?
Genauso gut wie er eklig kickt.
– …
!
Ganz klar, Brazzo ist schuld.
DAS ist dein Kommentar zum Spiel?
Aua..
So sind eben seine Beiträge zur Diskussionskultur.
@Herris
Wahrscheinlich wahr.
Schade
Lieber wolfarth, bitte mäßige dich im Ton deiner Beiträge. Du bist, genau wie jeder andere auch, herzlich willkommen, hier im Forum kontrovers und hart in der Sache zu diskutieren, aber bitte verzichte auf persönliche Beleidigungen gegen andere Forumsmitglieder. Wenn dir gewisse Beiträge anderer nicht gefallen, greif sie doch auf der Sachebene an.
Danke!
@wohlfarth: Was soll das denn nun hier? Kannst Du mir das erklären?
Korrekt!
Lieber wolfarth, bitte mäßige dich im Ton deiner Beiträge. Du bist, genau wie jeder andere auch, herzlich willkommen, hier im Forum kontrovers und hart in der Sache zu diskutieren, aber bitte verzichte auf persönliche Beleidigungen gegen andere Forumsmitglieder. Wenn dir gewisse Beiträge anderer nicht gefallen, greif sie doch auf der Sachebene an.
Danke!
Was soll dass denn jetzt, der Trainer der sechs Titel für Bayern gewonnen hat.
Cmon, a bissl Respekt.
Hansi Flick hat doch meinen vollen Respekt :-)
@wohlfahrth: Auch hier die Frage, was das soll?
Danke an MSR für das Löschen der völlig unangemessenen Kommentare von wohlfarth.
„völlig unangemessene Kommentare“, lese ich von dir ständig.
Aber lieber herri, ich werde dich jetzt in Ruhe lassen. Weil wenn ich deine Kommentare so verfolge, hast du es schwer genug mit dir selbst.
Gute Besserung.
@wohlfahrth: Du darfst gerne anderer Meinung sein und meine Argumente auch nicht nachvollziehen. Aber persönliche Beleidigungen gegen andere Leute hier gehen aus meiner Sicht gar nicht. Du machst es wiederholt. Auch jetzt wieder, das finde ich sehr schade.
@herri: ist Heuchler eine Beleidigung? Es ist meine Meinung über dich, sorry.
Aber wie gesagt, ich lass dich jetzt in Ruhe.
Wie gesagt, gute Besserung, ich drück dir die Daumen.
Ok, wohlfarth: Hast Du gesehen, dass Deine Posts weiter oben editiert wurden und Du zur Mäßigung aufgefordert worden bist? Die Meinung, dass Du eine Grenze überschritten hast, habe ich nicht exklusiv. Bitte überdenke Deine Umgangsformen, die ganz offensichtlich von den Mods nicht als angemessen betrachtet werden.
@Herrispezial:
Vielleicht solltest du deine Umgangsformen auch mal überdenken und nicht immer das Unschuldslamm spielen.
Du äußert dich, zum wiederholten Male, abwertend über andere User und bist dann total angefasst, wenn du Gegenwind kriegst.
Überrascht es dich wirklich, wenn ein solches Verhalten als heuchlerisch empfunden wird?
@herri:
Ich würde dir auch raten, deine Beiträge und dein Verhalten zu überdenken, dann brauchst du nicht immer zur Mami zu laufen und um Hilfe bitten. Wer Wind sät, wird Sturm ernten.
@Tobi13: DU warst hier schon in der Moderationsschleife, also sei DU mal lieber ruhig.
@Herrispezial:
Getroffene Hunde bellen?
Der Tag an dem ich mir von dir das Wort verbieten lasse, ist sicher nicht heute.
Was fällt dir eigentlich ein? Reiß dich mal zusammen.
Das hat aber lange gedauert mit Deiner wie immer völlig erwartbaren Reaktion. Naja, immerhin das kannst Du.
@Herrispezial:
Du reagierst echt aggressiv, wenn man dir den Spiegel vorhält. Scheint dir nicht zu gefallen, was du da siehst.
Solltest du mal drüber nachdenken.
Sagt der, der gerade gestern erst wieder auf seinen aggressiven Ton angesprochen wurde. Sagt der, der hier in der Moderationschleife war, weil er sich daneben benommen hat. Ich muss mich jetzt echt zusammenreißen, denn das ist wirklich der Gipfel. Dass gerade Du Dich hier einmischst, bestätigt natürlich nur einmal mehr die These, dass Du hier eine Agenda fährst, die sich schon längst von der Sachebene entfernt hat.
@Herrispezial:
Ich habe dich sachlich auf deine Umgangsformen angesprochen und dir erklärt, wie du hier auf andere User wirkst.
Anstatt das anzunehmen, wirst du aggressiv und flüchtest dich wieder in die Opferrolle.
Du bestätigst genau das, was ich angesprochen habe.
Dir fällt das echt nicht auf, oder?
Ja, ich reagiere hier auf einige sehr empfindlich. Du bist einer davon, weil Dein Verhalten hier aus meiner Sicht völlig unangemessen ist. Und das haben ja auch andere hier schon so gesehen, das habe ich ja gerade erst wieder dargelegt. Und wohlfarth bringt hier in der Tat auch immer wieder durch den Tonfall Schärfe rein. Er hat zuletzt auch wenige Gelegenheiten ausgelassen, mich anzugehen durch inhaltsfreie und eher auf persönlichen Ebene liegende Kommentare. Ich diskutiere in der Sache gerne hart, aber wenn einige hier eine Grenze überschreiten und wiederholt persönlich werden, dann lasse ich mir das nicht gefallen. Du nennst das dann gerne rumheulen/beleidigt sein oder so ähnlich, aber das lässt ja sehr tief blicken wie Du so denkst. Und dass Du nach all unseren Diskussionen noch nicht geschnallt hast, wie man hier diese Grenzüberschreitung unterlässt, dann habe ich einfach keinen Bock mehr auf Dich und Deinesgleichen. In Zukunft werde ich einfach unangemessene Posts melden und selbst gar nicht mehr darauf reagieren, auch wenn es natürlich unter aller Kanone ist, wenn Leute dann hier einfach rumpöbeln können und ich mich nicht mehr wehre. Aber gut, so weit haben Du und Deinesgleichen es eben schon geschafft. Eines Eurer Teilziele habt Ihr also mit Eurer Masche erreicht. Dann müsst Ihr es nur noch schaffen, das Klima hier ganz zu versauen, damit hier keiner mehr Bock hat, etwas zu posten, das Euch nicht in den Kram passt.
@Herrispezial:
Die Opferrolle steht dir einfach nicht zu, da du selbst derjenige bist, der sich hier ständig abwertend über andere User auslässt.
Wohlgemerkt ohne vorher angeschrieben worden zu sein. Die „Ich wehre mich ja nur“-Schiene ist einfach brutal unglaubwürdig aus deinem Mund.
Deine „Tu-quoque“-Argumentation wirkt einfach nur verzweifelt und ist völlig unangemessen.
Kehr lieber vor deiner eigenen Tür. Da liegt genug Dreck.
Schönes Wochenende.
1:0 gewonnen und die besten Spieler waren Neuer, Boateng und Hernandez. Sagt alles.
Die Bank:
Nübel
Javi
Sarr
Nianzou
Musiala
Stanisic
Zaiser
Ohne Worte…
So leid mirs tut, damit gewinnst du keine (europäischen) Titel
Festgeldabteilung!
@Marco05
Goretzka, Gnabry,Lewandowski,Tolisso,Costa und Süle ausgefallen. Trotzdem empfinde ich den Kader bei unseren Zielen auch als zu klein.
Zwei zusätzliche Optionen wären schon super.Letztes Jahr kam uns die Corona Pause zugute. Sonst hätte uns Lewa da auch schon gefehlt.
Aber gefühlt war das die Jahre davor leider auch schon so, dass uns in der wichtigen Phase manche Kaderspieler gefehlt haben.
Stimmt beides. Letztes Jahr wäre Lewy ausgefallen und seit 2013 verfolgt uns dieses „Pech“.
Da das mehr Regel ist als Ausnahme müsste ich als Verein entweder etwas dagegen tun oder das frühe Ausscheiden akzeptieren.
Aber gerade heute das kann nicht unser Anspruch sein dass wir mit 6 Hanseln als Feldspieler in Paris antanzen und davon nur einer (Musiala) eine wirkliche Option ist. Das ist unwürdig. Verletzte hin oder her
Hui, was war denn das jetzt für ein Monolog vom Hansi?
Hab ich mir auch gedacht, a bissi wehmütig…