Ultras im Fernsehen – Dokumentationen über Fans
ZDFneo geht wunderbar unaufgeregt an die Thematik Ultra und betrachtet sie im Zusammenanhang Jugendkultur. „Wild Germany“ zeigt zum Beispiel Fans von Fortuna Düsseldorf, Union Berlin oder der BSG Chemie Leipzig. Fanprojekte, Hintergründe und Aktivitäten werden in vielen Interviews und interessanten Gesprächen beleuchtet. Unbequeme Probleme werden angesprochen.
ZDFzoom zeigt Szenen aus Stadien und redet mit Betroffenen, die von gewaltbereiten Fans angegriffen worden sind. Das Fernsehteam begleitet das „Problemspiel“ HSV gegen St. Pauli und spricht über Polizei, Stadionverbote, Geisterspiele.
Arte hat sich mit weiblichen Ultras getroffen und eine Dokumentation über sie gemacht. Den Kommentarbereich sollte man sich lieber nicht anschauen. Gezeigt werden Frauen und Aktionen der Ultras St. Pauli und Werder Bremen. Arte lässt dabei einige kritische Worte zum Einsatz der Polizei laut werden.
Fokus TV geht die Thematik populistischer an und begleitet die Polizei bei einem Zweitligaspiel Köln gegen Kaiserslautern. Die Kölner Gruppierung „Wilde Horde“ wird als Negativbeispiel aufgeführt. Außerdem wird gezeigt welchen Schaden ein Bengalo anrichten kann und wie schwer er zu löschen ist.
Als „Gate 8“ wurde eine 16-teilige Dokumentation über die Ultras Nürnberg gedreht. Die ältere Aufnahme ist gespickt mit vielen Interviews, Bildern und Videos von Choreografien.
Schon im Jahr 2002 wurde eine Dokumentation über die Ultras Frankfurt gedreht. Inzwischen ist das Video 10 Jahre alt und dennoch sehr aktuell.
Die „Debatte“ des Sportstudios unter dem Thema »Ultras – Fans oder Fanatiker?« dürfe wohl fast jedem bekannt sein. Das Video darf in dieser Zusammenfassung trotzdem nicht fehlen. Man hat versucht die Objektivität zu finden, aber es nicht wirklich konsequent geschafft.
Sky hat eine fast einstündige Dokumenation über Ultras gemacht und lässt Fanvertreter, Verbands- und Vereinsverantwortliche zu Wort kommen. Der unerwartet neutrale Bericht zeigt ein gutes Bild der deutschen Szene.
Wahrscheinlich habe ich hier nun viele Dokumentationen verlinkt, aber eventuell noch einige vergessen oder schlicht nicht gefunden. In den Kommentaren soll deshalb gern Platz für Links zu weiteren Videos auf Youtube oder anderswo sein.
[…] Mia san rot hat Fernsehreportagen über Fußballfans gesammelt und bewertet. […]
Es sind ja nicht nur solche Dokus, ich war auch überrascht, wie oft das Thema in den Nachrichten zuletzt erwähnt wurde. Zwar natürlich nicht in der Tagesschau, der WDR bringt aber zum Beispiel recht viel zu dem Thema – hauptsächlich ist aber leider immer ein negativer Auslöser dann Anlass für die Berichterstattung.
[…] man in Dokumentationen durchaus von jungen, sich noch in der Ausbildung befindenden Beamten hört, möchte ich auf Basis […]