Die Bayern-Story – ZDF Dokumentation über den FCB in der Champions League
Auf die halbstündige Dokumentation habe ich mich wirklich sehr gefreut und einiges erwartet. Leider ist ihr Fokus sehr stark auf die Champions League gelegt und wird – meiner Meinung nach – der Ankündigung nicht gerecht. Die Pressemitteilung hat mehr versprochen:
Geschichte des deutschen Renommierclubs im Blickpunkt: von den Anfängen als weltoffener Verein der Schwabinger Boheme über die erste Blütezeit Anfang der 30er Jahre bis hin zum Fußball-Vorzeigeunternehmen im neuen Jahrtausend.
Vielleicht war meine Erwartung einfach zu groß. Der Aufstieg unter Uli Hoeneß wird kurz angerissen, aber immerhin kommt das Gespräch auf Kurt Landauer. Ein wenig Rivalität mit Borussia Mönchengladbach und die Kerle aus den früheren Glanzzeiten, der Blick nach Madrid und der Sieg 2001 nach der Pleite 1999. So in etwa sieht das Rezept aus. Kurzweilige Unterhaltung ist dennoch garantiert und wahrscheinlich sind solche Dokumentationen für Nicht-Bayernfans sowieso spannender.
[…] Miasanmia hat eine aktuelle halbstündige ZDF-Dokumentation zu den Bayern aus München gefunden und in seinem Blog verlinkt. Dabei ist der Fan des FCB eher enttäuscht, aber für Nichtfans vielleicht dennoch interessant. […]
Zumindest den Anfang finde und fand ich recht nett … Ebenso das Einbinden von Zeitzeugen … Das Ende ist wohl auch dem Umstand geschuldet, dass die Zeitvorgabe erreicht war und die interessante Geschichte des FC Bayern nicht so einfach zusammen gefasst werden kann und sollte … Ergo ein netter Einstieg, mehr aber leider auch nicht, würde es trotzdem noch einmal anschauen ;)
Die Interviews fand ich auch sehr gut. Außerdem das historische Filmmaterial und einige andere Aufnahmen. Tja, mit dem FC Bayern kann man locker eine Stunde Programm füllen. Da sind 30 Minuten einfach zu kurz.