Ganz, ganz bittere Nachricht für den kleinen Schweizer und den FC Bayern. Shaqiri machte gegen Freiburg sein bestes Saisonspiel und eins der besten Spiele überhaupt im Bayern-Trikot. Dem 22-Jährigen war zum Rückrundenbeginn die Last der Erwartung ein wenig anzumerken, als er für die verletzten Robben und Ribéry mehrfach in die Startelf rückte. Während er gegen Mönchengladbach und Stuttgart enttäuschte, zeigte er gegen Freiburg was ihn auszeichnet. Er ist kein herausragender Passspieler (auch gegen Freiburg „nur“ 82 Prozent Passquote), sondern kommt über Durchschlagskraft, Tempo mit Ball am Fuß und großem Drang zum Tor. 2 Tore, 3 Torschüsse, 2 Torschuss-Vorlagen waren gegen Freiburg der Nachweis seiner Klasse.
Shaqiri wäre in den Spielen gegen Arsenal gewiss nicht erste Wahl gewesen, aber er wäre nach dem Ausfall von Ribéry einer der wenigen offensiven Optionen, die von der Bank ein Spiel verändern und zusätzliche Dynamik in die Mannschaft bringen können. Schweinsteiger, Martínez, evtl. Kroos sind eher absicherende, stabilitätbringende Varianten von der Bank. Ohne Shaqiri fehlt mindestens im Hinspiel aber möglicherweise auch im Rückspiel gegen den FC Arsenal also ein ganz wichtiges Element. Gleiches gilt für Guardiolas Rotationsmöglichkeiten in der Liga in den folgenden englischen Wochen.
Ich habe immer gedacht Shaqiri ist der perfekte Ersatz.für Ribery und Robben.Auf beiden Außenbahnen kann er mit seinem starken linken Fuss Tore machen und vorbereiten.Shaqiri ist auch dynamisch und dribbelstark.Nur sollten einfach öfter solche Spiele wie heute bei ihm vorkommen um Robbery einmal beerben zu können.
Was mich wundert das Kroos nicht erwähnt wird. Für mich hat er neben Shaq eines seiner besten Spiele geliefert. Viel Übersicht, teils geniale Zuckerpässe. War richtig Klasse was er da auf den Platz gezeigt hat.
Kroos hat gestern ebenso ein sehr gutes Spiel gemacht.Schon im Pokal gegen HSV war er gut.Kroos möchte es jetzt bestimmt allen zeigen wieviel Geld er wirklich wert ist.Ich denke man sollte im 7 Mio pro Jahr zahlen.Damit hätte er genau das gleiche wie Alaba nach seiner Vertragsverlängerung bekommen.Das Götze bei uns 12 Mio verdient wie Sportbild behauptet glaube ich im Leben nicht.Damit würde er mehr verdienen als ein Lahm und Schweini.Der hat in Dortmund 5 Mio verdient.Da geben wir ihm keine 12 Mio.Diese Aussage kommt bestimmt wieder vom Herrn Watzke…