round-up

Rot-Weißes Round-Up im Sommer IV

Jan Trenner 16.07.2015

Miasanrot.de stellt während der Sommerpause einmal wöchentlich in einem Round-Up lesenswerte Texte und Fundstücke rund um den FC Bayern zusammen.

Presseschau

Bastian Schweinsteiger wechselt zu Manchester United

Viele Artikel wurden in der vergangenen Woche zu Schweinsteigers Abschied aus München geschrieben. Schweinsteiger selbst verabschiedete sich von den Fans des FC Bayern mit einer Videobotschaft auf Facebook. Wir präsentieren einige ausgewählte Perlen: Raphael Honigstein beantwortete die Frage, wie der 30-Jährige zu seinem neuen Verein passt. Michael Cox blickte auf die großen Mittelfeldspieler und Schweinsteigers Entwicklung in der Zentrale. Unter der wirren Überschrift »Schwexit« arbeitete die Süddeutsche Zeitung sportliche Probleme des FC Bayern auf. Steffen hatte sich bereits für uns mit den Themen beschäftigt, die der Schweinsteiger-Abgang nach sich ziehen wird.

Für große Verwirrung sorgte der Werbeclip eines Kopfhörerherstellers, der Stunden nach Bekanntgabe des Transfers veröffentlicht wurde. Regisseur Simon Verhoeven erzählte im Interview mit GQ die ganze Geschichte.

Philipp Lahm war einer von Vielen, die sich zum Abgang des Weggefährten äußerten. Er sprach mit DFB.de. Ben, dem »Stadtneurotiker«, gelang eine wunderbare Einordnung seiner Gefühlslage auf seinem Blog:

Am Ende des Tages kann ich nur konstatieren, dass ich für die Scheiß Emotionen verantwortlich bin, die mich mit dem Abschied begleiten. Bastian Schweinsteiger steht nicht nur für den größten Erfolg, den ich als Fan erleben durfte, sondern auch für eine Mannschaft, die das Triple mit den Eigengewächsen Philipp Lahm, Diego Contento, Holger Badstuber, David Alaba, Thomas Müller, Toni Kroos und eben ihm gewonnen hat.
»Abschied zwischen Realismus und Emotionen«, Stadtneurotiker am 13.07.2015

Die Pressekonferenz mit Karl-Heinz Rummenigge vor der offiziellen Teampräsentation klärt (eigentlich) fast alle Fragen zum Transfer:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

FCB-Frauen Interviews

Im Rahmen der offiziellen Tempräsentation wurden Interviews mit Nicole Rolser und Lisa Evans geführt.

Rico Strieder wechselt zum FC Utrecht

Auch die Bayern Amateure verloren ihr Herzstück im Mittelfeld. Der 23-jährige Rico Strieder folgt seinem alten Trainer Erik ten Hag zum FC Utrecht.

»Plötzlich Trainer!«

Nachdem er mit dem Abschluss der letzten Saison seine aktive Fußballerkarriere beendete, ist Tobias Schweinsteiger nun Co-Trainer bei der U17 des FC Bayern und coacht gemeinsam mit Tim Walter den Nachwuchs. Im Interview mit der Vereinshomepage des FC Bayern sprach er natürlich über seinen Bruder und die neuen Herausforderungen als Trainer statt Aktiver.

Ich will mich als Trainer weiterentwickeln und man hat einfach einen anderen Blick von draußen
Tobias Schweinsteiger, FCBayern.de am 14.07.2015

♥ Artikel teilen

»Eier, wir brauchen Eier!«

— Oliver Kahn

Du willst Miasanrot Supporter werden?

FC Bayern Forum

Miasanrot FC Bayern Forum

  1. Habe gerade vom Vidal-Gerücht erfahren. Meint ihr da ist was dran? Und wenn ja, passt er denn überhaupt in die Mannschaft?

    Antwortsymbol4 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Hmm. Schwierig. Gibt durchaus Konstellationen an deren Ende der Name Vidal Sinn macht. Auch wenn man sich die Beteiligten (Reschke, Vidals Berater) anschaut und das Juve eventuell verkaufen würde. Sobald da etwas fix / sehr konkret ist, haben wir die entsprechende Analyse in der Hinterhand ;)

    2. Ja, Es klingt konkret und glaubhaft. Und ja.

      Das ist der lang ersehnte Arbeitsnachweis von Reschke.

      Vidal könnte Schweinsteiger auf der Acht Eins zu Eins ersetzen. Er könnte das Pendant zu Alaba auf der rechten Halbverteidiger-Position sein. Er könnte auf rechts Rafinha ersetzen, wenn der mal ne Pause braucht.
      Aber vor allem wird er mit seiner Bissigkeit benötigt. Schon Costa war so ein Transfer. Und wenn man sich die letzten beiden CL-Jahre ansieht, ist das der richtige Hebel, an dem man ansetzen würde. Dieser Typ Mittelfeldspieler fehlt uns, wenn Martínez IV spielen soll.

      1. Trotzdem hoffe ich nicht, dass er verpflichtet wird. Durch den Wechsel von Schweinsteiger entsteht eine Lücke, die aber meiner Meinung nach nicht von außen her gefüllt werden sollte. Im Moment herrscht wieder eine gesunde Breite im Mittelfeld. Ein ein weiterer Stammspieler lässt die Chancen von PEH oder Kimmich wieder stark sinken.

      2. grundsätzlcih hast Du schon recht dass es eigentlich gut ist mal wieder mehr auf den eigenen Nachwuchs setzen zu können/müssen, eben dass durch Schweinsteigers Weggang mehr Spielzeit für diese Kandidaten (Gaudino und ,wenn auch nicht mehr gar so jung, Rode, sind da noch zu nennen auf der Position) frei wird.

        Das Problem ist halt, dass bzgl. der “etablierten” Kräfte sich auch Alonso etwas disqualifiziert dafür hat bei Topspielen dann die Eisen aus dem Feuer zu holen. Und Lahm wieder auf die alleinige 6 stellen zu müssen (wo er auf rechts wohl schon mehr wert ist, insbesondere solange die Alternative Rafinha lautet) ist halt auch eher ne Notlösung – so wie sie es ja bei der WM auch nur als solche praktiziert wurde bis Schweini/Kedirha ausreichend fit waren.

        Von daher sehe ich schon durchaus den Bedarf für nen Topmann auf dieser Position für die nächsten Jahre (bis sich einer der genannten jüngeren Kandidaten dafür entgültig etablieren/qualifizieren kann) inbesondere eben für die wirklcih heissen Spiele am Ende einer Saison.

        Und wenn man einen solchen Kandidaten im auch schon etwas gehobenen Alter (Vidal ist immerhin keine 24 mehr wie er 2011 gewesen wäre als man auch an ihm dran war) der aber anders als Schweini/Alonso relativ gesichert noch paar Jahre auf absolutem Toplevel drin hat, für gar nicht so viel mehr als man für Schweinsteiger eingenommen hat bekommt, dann ist das wohl durchaus eine sinnvolle Lösung.

  2. Tevez nach Argentinien, Pirlo in die USA. Jetzt verlässt noch Vidal Juventus? Schwer zu glauben. Zumal Barca wie wild an Pogba “gräbt”. Alle 4 wird Juve nicht gehen lassen. Maximal noch einen.

    Was mir Hoffnung macht dass es Vidal ist ….. Juve hat bereits Khedira geholt. Den sehe ich weniger als Pogba Ersatz. Dann eher der Argentinier.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich einverstanden, unsere Community Guidelines zu beachten.