round-up

Rot-Weißes Round-Up: Reiner Künkel

Felix Trenner 10.04.2015

Und nicht irgendein Verein verpflichtete den Zweitliga-Star, sondern der international angesehene FC Bayern. Doch wie so viele vor und nach ihm scheiterte er in München. In seiner ersten halben Saison nach dem Wechsel in der Winterpause 75/76 kam er nur sporadisch in der Bundesliga zum Einsatz, wurde jedoch schlussendlich, wenn auch ohne “eigenen Beitrag”, zum Landesmeister-Pokalsieger sowie später Weltpokal-Siger. In weiteren 29 Bundesligaspielen, verteilt über zwei Saisons, schoss er vier Tore. Seine zwei wichtigsten Spiele machte er beim Supercup-Finale 1976 gegen RSC Anderlecht.

Künkel kehrte der Bundesliga schließlich 1978 den Rücken und wechselte nach Saarbrücken, wo er wiederum die starke Quote von 33 Toren in 64 Spielen schaffte. Auch bei seiner letzten Karrierestation, Fortuna Köln, baute er seine überragende Zweitliga-Bilanz von 76 Toren in 147 Spielen aus. Wir gratulieren nachträglich zum Geburtstag!

Miasanrot.de stellt regelmäßig am Dienstag und Freitag in einem Round-Up lesenswerte Texte und Fundstücke rund um den FC Bayern zusammen. Gewidmet wird jedes Round-Up einem ehemaligen Bayern-Spieler, der am jeweiligen Tag (oder kurz zuvor/danach) Geburtstag hat.

Presseschau

Reue bei Thiago

Reue, Reue, Reue – so lässt sich Thiagos Reaktion auf seine Kung-Fu-Einlage zusammenfassen. “Tausendmal” habe er sich entschuldigt, wie er nach dem Spiel sagte. Zurecht. Denn wie auch “Collinas Erben” schreiben, hätte es für das hohe Bein in der Nachspielzeit die rote Karte geben müssen. Auch wenn, wie klar ersichtlich war, keine Absicht vor lag und Thiago grundsätzlich ein fairer Spieler ist.

Umbruch beim FCB steht an

Wie “Der Westen” in einem guten Kommentar schreibt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die derzeitige Dominanz des FC Bayern bald einen Dämpfer erleidet. Eine auf den zweiten Blick gar nicht mal so steile These. Auch wir haben bereits häufig vor dem anstehenden Generationswechsel gewarnt. Was positiv stimmt ist jedoch der Fakt, dass die Mannschaft offenbar auch fähig ist, auf ihre eigentliche Art des Fußballspielens im Sinne des Erfolgs zu verzichten, wie vor allem gegen Dortmund zu sehen war. Diese Variabilität könnte in den nächsten Jahren noch sehr wichtig sein, denn nicht immer wird die spielerische Klasse ausreichen. Dennoch: Die Champions League wird man nicht über den Kampf gewinnen.

Rummenigge zu Leihgeschäften

Wie Karl-Heinz Rummenigge dem “Kicker” sagte (Transfermarkt.de fasst gut zusammen), stünden in der kommenden Sommerpause einige Leihaktivitäten an. Der Vorstandsvorsitzende ist ein “großer Freund” dieser Möglichkeit, jungen Spielern mehr Spielzeit zu verschaffen. Die Kandidaten? Zum einen Sinan Kurt, dem einige Bundesliga- oder Zweiliga-Minuten gut tun würden sowie eventuell eine weitere Leihe von Pierre-Emile Höjbjerg. Zudem soll Mitchell Weiser verkauft werden – nach anfänglicher Winter-Euphorie ist der junge Mann wieder da gelandet, wo er seine übewiegende Zeit in München verbracht hat: Auf der Ersatzbank. Die Youngsters Gaudino und Scholl dürften derweil eher den Sprung in die zweite Mannschaft machen.

“SZ”: Pro und Contra Polizeiansatz beim Derby

In zwei Kommentaren argumentieren Martin Bernstein und Stefan Mühleisen von der “SZ” die Diskussion um den Polizeieinsatz beim Derby vom vergangenen Montag. Während Mühleisen die Hysterie rund um die 12 (!) Festnahmen kritisiert und die Zahlen mithilfe eines Oktoberfest-Vergleichs abschwächt, spricht Bernstein davon, dass es gut sei, dass man im Nachhinein nicht erneut über zu geringe Polizeipräsenz reden müsse. Des weiteren kritisiert er die Fan-Seite für zu wenig Gesprächsbereitschaft – ob das wirklich so war/ist, wissen wohl nur die Beteiligten.

♥ Artikel teilen

»Eier, wir brauchen Eier!«

— Oliver Kahn

Du willst Miasanrot Supporter werden?

FC Bayern Forum

Miasanrot FC Bayern Forum

  1. Hätte Thiago Rot gesehen, hätte wohl keiner Meckern können aber ich würde hier nicht von einen Bayern Bonus Sprechen. Der Schiri hatte vom Gefühl her die Linie verloren, am Anfang hat er viel durch gehen lassen und irgendwann Pfiff er sehr kleinlich. Am Ende hatte er komplett die Kontrolle verloren.
    Bei den Leihgeschäften muss man diesmal etwas schlauer vorgehen als bei Julian Green. So wie es scheint wird nur Sinan Kurt, Green und Höjbjerg verliehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kimmich auch direkt verliehen wird aber er wird nicht viele Einsatzzeiten bekommen. In der Hinrunde hatte Pep kaum Rotiert gehabt, obwohl Thiago, Bastian und Javi fehlten und sollte diese nächste Saison Fit sein, wird man wohl noch weniger Rotieren.

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Wäre wirklich schön wenn ein Leihgeschäft mal wieder zünden würde. Die Green Ausleihe ist ein kompletter Fehlschlag, das hätte man sich sparen können.

      Kurt scheint es nicht in die 1. Mannschaft zu schaffen, trotz 0 Optionen auf den Außen. Denke auch das er verliehen wird.

      Im Mittelfeld gibts dann nächste Saison mit Lahm/Alonso/Kimmich/Schweinsteiger 4 nominelle 6er, das ist doch auch Unfug. Dass gleiche in der Innenverteidigung. Der Kader ist tüchtig aufgebläht an manchen Stellen, Spieler verleihen alleine wird wohl nicht reichen.

      Vielleicht hat man ja aber Kimmich geholt weil man weiß das ein altgedienter Spieler doch nochmal in England spielen will *hust* Schweinsteiger *hust*

      1. Pep hatte in der PK darauf hingewiesen dass Kurt erkältet ist und darum nicht in Frage kommt, er wäre also diesmal durchaus ein Thema gewesen. Trotzdem natürlich ne Leihe für ihn wohl klar das Beste, denn ist ja schon ne extreme Ausnahmesituation die ihm diesmal wohl einen Einsatz beschert hätte..

        Fürs Mittelfeld/Innenverteidigung dagegen bekommt man in der letzten Zeit dagegen doch schön vor Augen geführt dass da kein bisschen ne Überbesetzung vorhanden ist, oft war man zuletzt doch froh wenn überhaupt noch jemand spielfähig war für diese Positionen.

        Und Kimmich hat man sicherlich unabhängig davon geholt ob Schweini nun bleibt oder nicht, so oder so stehen die 3 von dir genannten neben Kimmich ja alle kurz vor der Fußballrente. Ne Ausleihe kann ich mir bei ihm auch nicht vorstellen, da bei ihm anders als bei Kurt/Green erstmal das Bayern-Akklimatationsjahr ansteht (direkt hat Bayern wenn das recht in Erinnerung habe glaub ich nie gleich weiterverliehen) – ein Jahr Training unter Guardiola ist für nen jungen Spieler erstmal mehr wert als Spielpraxis, die wird dann eher im 2. Jahr ein Thema..

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich einverstanden, unsere Community Guidelines zu beachten.