Sebastian Rode vor Wechsel zum FC Bayern

♥ Artikel teilen

»Eier, wir brauchen Eier!«

— Oliver Kahn

Du willst Miasanrot Supporter werden?

FC Bayern Forum

Miasanrot FC Bayern Forum

  1. Ich muss ehrlich sagen: Dieser Transfer ist für mich unverständlich. Rode hat nicht die Qualität, um der Mannschaft weiterzuhelfen, gerade im sowieso dicht besetzten Mittelfeld – zumal er seine Leistungen aus der letzten Saison nicht bestätigen konnte. Da wäre es besser, stattdessen Hojbjerg aufzubauen.
    Vermutlich wird es ganz ähnlich verlaufen wie bei Kirchhoff: nach spätestens einem Jahr Leihe mit Rückkaufoption, vorzugsweise nach Leverkusen oder Schalke. Das sind wohl auch die Vereine, zu welchen ein Rode von der Qulität her in etwa passt bzw. bei denen er Chancen auf einen Stammplatz hat. Direkt dorthin zu wechseln wäre aus seiner Sicht cleverer gewesen; bei einer Leistungsexplosion dort hätte er immer noch zum FCB gehen können.
    Das klingt jetzt zwar nach allzu pessimistischer Einstellung, aber ich weiß einfach nicht, was der Tansfer für einen Fortschritt bringen soll, selbst wenn Lahm und Martinez langfristig in der Verteidigung eingeplant sind. Man sollte den Kader nicht mit Spielern auffüllen, die keine internationale Klasse haben – „freie“ Plätze im Kader sollte man dann vielleicht eher Spielern aus der eigenen Jugend überlassen, die man dann langsam an die Stammelf heranführen kann.
    Hat jemand hier vielleicht eine Idee, was dem Wechsel doch an positiven Aspekten abzugewinnen ist?

  2. Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul? Ich kenn Rode nicht, aber nach dem was ich lese könnte er die Mischung aus Strategen und Abräumer sein, die optimal für die alleinige Sechser Position der Bayern ist. Vorausgesetzt natürlich er entwickelt sich entsprechend.
    Schweinsteiger wird er zwar nicht verdrängen, aber wenn er einen Leistungsschub macht könnte er strategische Vorteile vor Martinez und defensive Vorteile gegenüber Kroos und Thiago haben.
    Ist aber mehr Wunschdenken. ^^

  3. Ich hätte den Rode nicht nach München geholt. Was will er denn auch bei uns? Sorry, aber zu Leverkusen hätte er besser gepasst. Schon allein, um seine eigene Karriere zu fördern.

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. neben emre can und bender? welch undankbare konkurrenz, wenn er sich da nicht durchsetzt kriegt er vll in der 3. Liga noch nen neuen Vertrag

  4. Ich finde den Transfer gut und glaube auch das er es bei uns packen kann, wenn auch nicht sofort im ersten Jahr.Denke aber das es der richtige weg ist die Mannschaft kontinuierlich aufzufrischen.Weg davon wie es früher der Fall war alle 2 Jahre groß und eher kurzfristig einzukaufen, wenn man mal wieder unter den Erwartungen geblieben war.
    Pro Rode!

  5. Vorweg will ich sagen ich will hier nicht urteilen ob der Transfer gut ist oder nicht, oder Rode in das hier erhoffte leisten kann, aber der Transfer erscheint mir nachvollziehbar, zumal Rode mit seinen 23 Jahren durchaus noch formbar sein dürfte.

    Auch ich hatte meine Zweifel an dem Transfer als ich vom Thiago Transfer hörte, nachdem man allerdings in der Hinserie beobachten konnte, dass Götze sehr oft auf Aussen und Schweinsteiger eher als 8er zum Zug kam, ist die Verpflichtung eines Spielers für die Position des 6ers die logische Konsequenz.

    Guardiola sucht keinen der doppelte Übersteiger macht, davon haben wir schon genug Leute im Team. Gesucht wird jemand der wie jetzt Philiph Lahm dem Team von der 6 aus die nötige Balance geben kann, der richtige Entscheidungen treffen kann, ob man ins (Gegen)pressing geht oder nicht. Offensichtlich will Guardiola neben einem Martinez oder einem Schweinsteiger lieber einen etwas anderen Spielertypen auf dieser Position, jemanden der zugleich Gespür für die defensive Stabilität hat und offensiv Impulse setzen kann.

    Ich persönlich hoffe dass Martinez nun nicht als IV spielen wird, hier hat er eklatante dynamik Defizite wie sie weder Boateng, Dante und nicht mal Badstuber haben.

  6. Der Vertrag mit Rode wurde in meinen Augen schon letztes Jahr unterschrieben. Anders ist der Wechsel doch kaum zu erklären. Ich hatte immer das Gefühl, Rode sei als Ersatz für Rafinha eingeplant. Der hat jetzt aber (zurecht) einen neuen Vertrag bekommen. Ganz im Ernst – was will man mit Rode? Es gibt ja immer Positionen auf denen sich wider Erwarten Spieler durchsetzen, mit denen man nicht rechnet. Aber auf der 6? Der Schlüsselposition für das Spiel? In der aktuell stärksten Mannschaft der Welt??

    Ne, das macht einfach keinen Sinn, zumal Rode selbst in Frankfurt nur eine durchwachsene Saison spielt. Da muss man auch mal den Berater hinterfragen, ob der wirklich das Wohl des Spielers im Auge hat.

    Ich sehe das ganz wie DasDing. Die wenigen freien Plätze als Ergänzungsspieler sollten wir für unsere jungen Spieler frei halten, in diesem Fall Hojbjerg. Denen muss man auch eine Perspektive bieten. Irgendwie erinnert mich der Transfer an eine Zeit, die ich schon längst hinter uns zu lassen geglaubt hatte.

  7. […] hatte und passte damals als junger, spielstarker Spieler ins Anforderungsprofil der Münchener. Ich hatte mich über die fußballerischen Vorzüge von Rode bereits geäußert. Rode beherrscht das Kurzpassspiel, agiert auch immer wieder als abkippender, aufbauender 6er und […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich einverstanden, unsere Community Guidelines zu beachten.