Renato Sanches wechselt zum FC Bayern
Karl-Heinz Rummenigge äußerte sich in der Pressemitteilung wie folgt zu Sanches:
Renato Sanches wurde bereits über einen längeren Zeitraum vom FC Bayern beobachtet. Wir sind glücklich, ihn trotz namhafter internationaler Konkurrenz für unseren Klub verpflichtet zu haben. Renato ist ein dynamischer, zweikampfstarker und technisch versierter Mittelfeldspieler, der unsere Mannschaft weiter verstärken wird.
Karl-Heinz Rummenigge, FC Bayern Pressemitteilung am 10.05.2016
Sanches ist ein technisch sehr versierter Allrounder im zentralen Mittelfeld. In den direkten Duellen gegen den FC Bayern in der Champions League überzeugte der 18-Jährige mit hoher Ballsicherheit und Robustheit im Zweikampf. Der Portugiese war in den vergangenen Monaten von zahlreichen europäischen Top-Clubs umworben.
Zur ersten Einschätzung verlinken wir das Video des Manchester United Blogs »thepeoplesperson.com«:
Ein ausführliches Portrait zum Spieler folgt heute Abend auf Miasanrot.
Hut ab!
Damit habe ich nicht gerechnet, aber was für ein geiler Transfer. Das ist mal ein Spieler mit Zukunft und es wir spannend sein wie er sich in der Mannschaft entwickelt und wie die Mannschaft sich um ihn entwickelt. Nochmal, Hut ab, da können wir uns alle den Arsch abfreuen.
Im Gegensatz zu dem Transfer des Dortmunder Pressesprechers. Hörwig ist zwar ein bisschen in die Jahre gekommen, aber Julian Fischer, wer braucht den schon? Naja, da können wir uns auf einige Stylepässe ins Abseits freuen.
Okay, vielleicht wird es doch nicht so schlimm. Vielleicht. Aber ob das der Altersstruktur der Innenverteidigung gut tut? In fünf Jahren gibt das dann einen knackigen Umbruch.Vielleicht, zumindest.
Hummels Deal ist auch fix.
Fokus scheint bisher auf der Defensive bzw. der Stabilität zu liegen.
Sanches scheint mit seinen 18 großes Potenzial zu haben und hat Perspektive. Alonsos Vertrag läuft nur noch ein Jahr, Vidal bleibt voraussichtlich bis er 32 ist. Bleiben nur Kimmich und Martinez + die ausgeliehenen Spieler für das ZM und einige davon kann man jetzt über Jahre zum hoffentlich höchsten Niveau ranführen falls sie es noch nicht sogar schon haben.
Fehlt eigentlich “nur” noch ein Ersatz für Lahm.
An der Kaderplanung kann man nicht groß meckern.
Freue mich trotzdem schon auf eure Analyse zum Transfer.So ein genaues Bild zum Spieler hab ich trotz des VFs nicht
Thiago nicht vergessen! ;)
Ich denke die Bayern machen das sehr clever, indem sie so früh dran sind: Die Preisfindung durch die englische Geldschwemme wird sicherlich spannend werden. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass so jemand wie Granit Xhaka für 50-60 Millionen wechselt (lacht mich zum Start der neuen Saison aus).
Heute lassen wir es aber krachen.
Wie ich das liebe wie geräuschlos und effizient wir mittlerweile in der Lage sind so etwas wie diesen Sanches-Deal durchzuziehen.
Saugut! Find ich klasse! Und auch die Tatsache, dass es einfach mal keiner mitgekriegt hat, ist super. Wenn es nach mir geht, dürften Wechsel gerne öfter so sauber ablaufen, ohne medienwirksames Vorgeplänkel von mehreren Tagen oder Wochen.
Der hat mir bei den Spielen gegen Benfica schon enorm gut gefallen. Wobei ich das, was ich bisher von ihm gesehen habe, sogar eher auf der Außenbahn sehe. Auf Transfermarkt.de wird seine Hauptposition mit OM angegeben und Linksaußen als zweite Position. Möglicherweise ist das auch der endgültige langfristige Umbruch, wenn Ribéry altersbedingt und Costa formbedingt nicht spielen? Fände ich sehr interessant!
Ebenfalls bei TM.de wird allerdings eine Ausstiegsklausel von 80 Mio.€ erwähnt. Finde ich im Zusammenhang mit 35 Mio.€ Ablöse etwas merkwürdig.
Ja man liest von bis zu 45 Mio an Zusatzprämien, für bestimmte Fälle (Weltfußballer etc). Dann hätte man im ungünstigsten Fall dass wir den Weltfußballer stellen *hüstel* die 80 Mio zusammen… ;)
Ich finds ja so geil, dass das erste Foto, das man in ZUsammenhang mit dem Transfer sieht das von der Vertragsunterschrift ist. Ich nehme an, das ist ein Reschke-Deal (denn für den wohl parallel verhandelten Hummels-Deal brauchte man ihn nicht unbedingt). Insofern, großes Kompliment an ihn und alle Beteiligten.
Freu mich schon auf Euro Detailanalyse in Kürze!
35 Mio fix und 45 Mio mögliche Bonuszahlungen in 5 Jahren. Sind wir auch bei 80 Mio.
Diese Geschichten mit dem Weltfußballer sind wohl eher als eine Art Ablenkungsmanöver zu sehen. Dafür stehen die 45 Mio wohl nicht im Feuer. Der Löwenanteil wird eher für ziemlich banale und erreichbare Dinge fließen. Anzahl der Spiele in der BL, Turnierteilnahmen, Titel, Platzierungen, Pokalrunden etc.
Das wird so ausgeknobelt sein, dass ein Großteil dieser 45 Mio über die 5 Jahre fließen wird. Ansonsten würde das Verhalten von Benfica überhaupt keinen Sinn machen. Einfach mal geschätzt werden da sicher zwischen 60-70 Millionen fließen.
Hat Vorteile für beide Seiten. Benfica bekommt seine Kohle. Wir dürfen die Ablöse quasi abstottern und belasten den Jungen nicht damit der absolut teuerste Transfer der BL-Geschichte zu sein.
Was mir noch einfiel: Der Transfer bedeutet wohl endgültig, dass man sich von Höjbjerg trennen wird? Gerüchteweise will ihn Schalke fix verpflichten?
In erster Linie wird das mal Rode betreffen. Dessen Bleiben wird dadurch natürlich noch unwahrscheinlicher.
Höjbjerg könnte man gut noch ein Jahr bei Schalke parken. Nicht dass man ihn später wieder für 50 Mio zurückkaufen muss ((-:
Den Abgang von Rode hatte ich unabhängig von Neuzugängen ohnehin schon eingeplant.
zerreisst mich spaeter…aber der ist qua spurtvermoegen zu langsam fuer hoch stehendes bayern mittelfeld. so nicht austrainiert wie goetze…zusammen muessten die 8 kg abnehmen. …magath als fitnesstrainer holen :-0
Er ist eigentlich sogar ziemlich schnell, habe ich den Eindruck. Sollte eigentlich sogar der schnellste unserer zentralen Mittelfeldspieler sein. Dazu sehr dynamisch. Im Laufduell mit Körperkontakt ist er sogar sehr stark.
Ich hatte auch einen sehr spritzigen Eindruck von ihm.
Und selbst wenn, der Junge ist 18, da ist noch einiges drin!
technisch schon sahne um an zu schauen
Eine Verpflichtung aus dem nichts. Zukunftsweisend. Erst die ganzen langfristigen Verlängerungen und nun dieses junge Talent.
Danke auch an Herrn Reschke!!
Ja heftig, das ist halt echt mal ne Ansage. Bin echt beeindruckt, dass es noch möglich ist, der Springer-Presse und Konsorten ein Schnippchen zu schlagen und so etwas unter dem Radar der Sportpresse durchzuziehen. Ich glaube, damit hat man sich ganz schön viel Respekt erarbeitet. Der Reschke scheint echt was von seinem Job zu verstehen.
Für mich aber auch ein Vorzeichen, wohin die Reise mit den Transfersummen gehen wird. In Zukunft wird es bestimmt deutlich schwieriger, die Premier League-Vereine so auszubooten. Auch für den FCB.
Nie von dem gehört. Bin schon gespannt auf eure Analyse!
Oha… Viertelfinale verpasst? ;-)
Teilweise, ja. Was ich jedoch gesehen habe, hat offenbar keinen bleibenden Eindruck hinterlassen ;-)
Aber wie gesagt, umso mehr gespannt, wie der Transfer hier bewertet wird.
Wundert mich schon ein bisschen dieser Transfer. Laut Transfermarkt.de war doch schon vor zwei Wochen fix, dass der für 51 bis 60 Millionen zur Man United wechselt.
Damit hätte ich jetzt eher nicht gerechnet. Ist auch schön in aller Ruhe abgelaufen. Allerdings finde ich das mega-teuer, oder? Ja klar, die “Preise” (hört sich im Zusammenhang mit Menschen immer irgendwie komisch an) sind so, aber der ist erst 18 Jahre alt und weist kaum internationale Erfahrung nach. Für eine perspektivische, zukunftsweisende Verpflichtung finde ich das arg kostspielig. Die Summe setzt ja quasi voraus, das er sich herausragend entwickelt und nahezu verletzungsfrei bleibt. Meiner Meinung nach haben wir in der jüngeren Vergangenheit bei den ganzen vielversprechenden Verpflichtungen (bspw. Götze, Weiser und die anderen mit denen wir es versucht haben) kein sehr glückliches (Transfer-)Händchen bewiesen. Ich seh’ das auch noch nicht, das er bald das höhere Niveau der Bundesliga (insbesondere das der Bayern) mitgehen kann. Ich nehm’ später gern alles zurück, behaupte das Gegenteil und krieche öffentlich zu Kreuze. Aber durch die hohen Erwartungen des Münchner-Umfelds an ihren Verein, die Berichterstattung insgesamt und den Vergleich zu anderen Transfersummen ist der Transferwert absolut undienlich und wird die Erwartungen in ihn immens erhöhen/überhöhen. Wird das ihm nicht eher die Gelegenheit nehmen sich in Ruhe zu entwickeln? Sorry, ich habe das Gefühl hier wird perspektivisch und zukunftsorientiert eher Geld “verbrannt”… Aber ich hoffe natürlich das Gegenteil und wünsche mir der schlägt ein wie ein Bombe!! ;-)
Du nennst Götze und Weiser, ich nenne Kimmich und Coman :) Dass immer alles zu 100% klappt, ist eh ausgeschlossen. Mal klappt es, mal nicht. Aber der Kerl hat definitiv genug Talent, dass man ihn auch für eine nette Summe weiterverkaufen kann (nach England z.B. ;) ), sollte er nicht einschlagen. Wie sagt man so schön: Ein bisschen Schwund ist immer! Ich bin da aber zuversichtlich.
He Bayernfan, was machst Du für ein bedröppeltes Gesicht?
Ja, ich bin mit den Bayern nicht zufrieden.
Wieso?
Ach, heute Morgen hat Bayern mit Sanches eines der größter europäischen Talente für 5 Jahre verpflichtet.
Da ist doch toll.
Heute Mittag haben sie Hummels wieder zurückgeholt.
Toll, dann freu Dich doch.
Warum ziehst Du denn so eine Flappe?
Heute Nachmittag – wie abgeschnitten- keine neue Verpflichtung.
Ist es lustiger, wenn es unter zwei Artikeln steht?
Die Meldung kam wirklich aus dem nichts.
Ich kenn den Spieler jetzt auch nicht aus dem ff und als er gegen uns gespielt hat fand ich ihn nicht so überragend aber ich freu mich über jeden neuen Spieler.
Hätte nie gedacht, dass wir uns für ihn interessieren schon gar nicht wenn man liest das United 60-70mio direkt zahlen will. Aber gut mal schauen wie er sich entwickelt :)
——–Lewa———-Müller——
———–Götze/Thiago———–
Alaba–Sanches–Vidal–Coman
–Hummels-Martinez-Boateng–
—————–Neuer————-
Würde ich gerne nächste Saison mal sehen.
Da man wohl, Verletzungspech mal außen vor gelassen, davon ausgehen kann, dass Sanches 25 Pflichtspiele im Jahr spielen wird, erhöht sich die Ablösesumme auf 60 Millionen.
http://www.transfermarkt.de/bericht-jeder-25-sanches-einsatz-kostet-bayern-5-mio-euro/view/news/234877
Das sollte wohl so sein. Die Regelung ist ja sogar saisonunabhängig. D.h. wenn er 125 Pflichtspiele in 5 Jahren macht fließt die gesamte Summe, also 25 Mio.
Wenn er das nicht schafft ist der Transfer sowieso gefloppt. Ich habe gerade mal nachgeschaut. Sogar Rode, den man gefühlt fast gar nicht gesehen hat, steht dieses Jahr schon bei 16 Einsätzen. Bernat der fast ein halbes Jahr verletzt war, hat bisher 27.
Interessant wäre noch was bei Weiterverkauf passiert. Wahrscheinlich hat sich Benfica da aber auch irgendwie abgesichert.