MSR172 Sensen-Süle

Justin Trenner 14.10.2020

Die Bayern Frauen haben Hoffenheim mit 4:0 besiegt, die Amateure spielten 1:1 gegen Uerdingen. Wir analysieren die beiden Partien und sprechen dann über die kommenden Wochen der Männer. Mit sechs Spielen in 18 Tagen wird das wohl eher kein Durchmarsch.

Weitere Informationen & Abonniert uns!

♥ Artikel teilen

»Eier, wir brauchen Eier!«

— Oliver Kahn

Du willst Miasanrot Supporter werden?

FC Bayern Forum

Miasanrot FC Bayern Forum

  1. Diese DFB Spiele zielen doch nur darauf ab,Gelder zu genieren !

    Und die Leute haben da einfach kein Bock mehr drauf.
    Die Mitbürger lassen sich nicht mehr verarschen,um ighendwelche unwichtigen Diddelspiele zu sehen.
    Und Sie wollen auch keinen Unsummen bezahlen,nur damit deren Kinder mal die DFB Elf sehen.
    Habt Ihr das endlich kapiert,DFB ?!!!!

    Wahrscheinlich nicht :(

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Naja, die Nations Legue Spiele sind ein offizieller Wettbewerb der UEFA. Da kann der DFB jetzt nicht sagen: Pöh, keine Lust, machen wir nicht.

  2. Bei unseren Amateuren stellt man gerade schmerzlich fest, wie groß der Verlust an individueller Klasse im Vergleich zum Vorjahr ist.
    Wobei das hoffentlich nur eine Momentaufnahme ist. Im Laufe der Saison wird sich das durch neue Spieler, rückdelegierte Spieler oder die natürliche Entwicklung von Talenten wieder nivellieren.

    Aktuell erinnert einiges witzigerweise sogar an die Nationalmannschaft. Die Spieler in der Abwehr sind nicht in der Lage ein Spiel zu eröffnen, bzw. den Ball koordiniert nach vorne zu bringen. Zum Ausgleich kommt Stiller sehr tief um sich die Bälle zu holen. Da er nicht überall gleichzeitig sein kann, fehlt er weiter vorne. Die Stürmer stehen so ziemlich isoliert, allerdings hat man dabei den Eindruck die Betonung liegt oft auf „stehen“, oder freundlicher formuliert „warten“.

    Die Verbindungen zwischen den Mannschaftsteilen sind tendenziell schlecht.
    Ein Musiala lernt gerade, dass es in der 3.Liga auch für Talente durchaus ein hartes Brot zu beißen gibt. Er hat oft Aktionen bei denen unverkennbar das Talent aufblitzt, findet dann aber keinen erfolgreichen Ausgang, exemplarisch seine Dribblings. Wenn er da erstmal ins Laufen kommt, ist er wirklich sehr schwer vom Ball zu trennen. Allerdings dribbelt er dann solange bis ihm der zweite, oder dritte doch den Ball abnimmt, oder er das Foul zieht. Er muss noch lernen in welcher Region und wann er ins Dribbling gehen sollte, wann er abbricht und wann er abspielt. Wenn er hier das richtige Timing entwickelt, kann das mit ihm noch sehr spannend werden.

    Ansonsten noch mal zurück zur Nati und der Analyse unseres Fußballgottes. Du brauchst heutzutage schon in der Defensive Leute die das Spiel aufbauen können, die das Mittelfeld entlasten und den Druck von ihm nehmen. So auch in der 3.Liga.

  3. Ich kann die letzten 2 Folgen nicht hier auf der Webseite abspielen. Habe es via PC, Smartphone und Tablet versucht. Das „Fenster“ lädt die ganze Zeit (dauert sonst max. ein Paar Sekunden). Die Folgen davor funktionieren.

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Hallo Michi – sind wir dran.

      1. bei mir gehts immer noch nicht

  4. Hi zusammen,
    Höre euch Nun durchgängig seit fast einem Jahr. Macht bitte weiter so. Meine Unterstützung habt ihr auch über Patrion. Mir fehlt lediglich eurer Kommentar hinsichtlich folgendem Thema:

    Nach den Rassismus-Vorwürfen gegen Mitarbeiter im Nachwuchsbereich hat der FC Bayern einen „personellen Neuanfang“ für die Teams U 9 bis U 15 angekündigt. https://www.kicker.de/787347/artikel/nach-rassismus-vorwuerfen-fc-bayern-zieht-konsequenzen

    Vllt könnt Ihr 5min eurer Zeit für dieses dunkle Kapitel in der Vereinsgeschichte widmen.

    Beste Grüße aus dem Badischen

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Servus!

      Das Thema haben wir natürlich auf dem Schirm, aber wir warten da ganz bewusst noch ab, bis das Thema abgeschlossen ist. In der nächsten Folge erklären wir unser Vorgehen aber mal, damit ihr wisst, dass wir uns damit beschäftigen und das nicht vergessen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich einverstanden, unsere Community Guidelines zu beachten.