MSR159 Pavardlapapp
Es gibt einiges zu besprechen. In unserer Kategorie “Rund um den FC Bayern” geht es um den Weggang von Sebastian Hoeneß und die Pläne mit einigen Amateurspielern. Darüber hinaus diskutieren wir den Transfersommer der Männer und das Thema der Woche: Die Verletzung von Benjamin Pavard. Welche Alternativen gibt es?
Neues zum Freispruch von ManCity. Es wird nicht besser: Einen Richter ausgesucht, einen “vorgeschlagen”, dann 2 Stimmen bekommen.
https://www.sueddeutsche.de/sport/cas-urteil-manchester-city-financial-fair-play-uefa-1.4983035
Zwei wäre ja nicht das Problem – aber zwei von drei ist schon eher peinlich!
Das ganze ist echt eine skandalöse Geschichte, da merkt man erst wieviel Einfluss City real hat…
Klingt nach Willkür.
Hoffe da kommt es zu einem großen Aufschrei in der Fußballszene. Traurige Zustände sind das.
Solche Schiedsverfahren folgen ja bestimmten Regeln (hab jetzt keine Lust das nachzuschlagen).
Dass jede Partei einen Schiedsrichter vorschlägt, ist üblich. Der erste Schiedsrichter aus dem City-Lager st somit o.k. Beim dritten Schiedsrichter ist es dann komisch gelaufen. Offenbar bestimmt den die CAS. Eventuell haben beide Parteien auch ein Vorschlagsrecht. Es wäre interessant, wie sich die UeFA bei der Auswahl des dritten Schiedsrichters positioniert hat.
Wenn bei der Auswahl der Schiedsrichter geschludert wurde, wäre das Urteil eventuell vor einem Staatsgericht anfechtbar. Auch dazu könnte die UeFA ja mal was sagen.
Geschmäckle
Aber der ganze Case war eben offensichtlich kein case im juristischen Sinne zumindest extrem schwach.
Das muss die UEFA Anklage die ja auch mit Top Juristen gespickt ist wissen.
Das CAS muss bewerten was da vorliegt und nicht irgendwelche Spekulationen.
Warum haben denn Spiegel SZ etc die Dokumente die jetzt aus dem Gut gezaubert werden nicht vorher präsentiert.
Unterm Strich ist es die mangelnde Vorbereitung der UEFA und nicht die Verschwörungstheorie der Richter des CAS trotz Geschmäckle
Die ganze Pavard-Diskussion bleibt irgendwie unbefriedigend. Überall werden mögliche Modelle und Alternativen erwogen, aber es macht den Eindruck, dass die jeweils Vorschlagenden selbst von ihren Gedanken nicht so richtig überzeugt sind. Keine mögliche Lösung scheint richtig durchschlagend.
Da hören wir viel von den Segnungen der Polyvalenz, von Nachwuchsspielern denen problemlos alle möglichen Heldentaten zuzutrauen wären. Und dann genügt der Ausfall des kleinen Benji Pavard, um uns in einem sehr kurzen Hemd dastehen zu lassen.
Um Justins ausgezeichneten Beitrag im Focus zu zitieren “vielleicht die bisher größte Herausforderung beim FC Bayern” für Flick.
Ergänzend zu diesem Artikel noch: Wenn dort schon Angelo Brückner promotet wird (was ihm gegönnt sei), sollte man in diesem Zusammenhang erwähnen, dass es auch noch einen Mert Yilmaz gibt, den RV unserer Amas und einer der eher unbesungenen Helden derer grandiosen zweiten Saisonhälfte.
Danke dir. Wäre auch wahrscheinlicher, weil er schon Erfahrungen gesammelt hat auf höherem Niveau im Herrenfußball. Wobei ich glaube, dass Flick eher auf jemanden wie Richards zurückgreifen würde, wenn er jemandem die Chance geben würde.
Bei allen Gedanken wird es aber auf eine „einfache Lösung“ hinauslaufen. Also entweder Kimmich RV und Thiago auf der 6/8 oder Odriozola bei entsprechender Trainingsleistung.
Habe sehr viele CFC Spiele zuletzt gesehen.
Die einzige richtige Gefahr geht von Pulisic aus.
Und ausgerechnet der Spieler der MMn am besten gegen den spielen könnte fällt aus.
Denke schon das Flick nur Kimmich seriös in Erwähnung zieht.
Ansonsten bleibt die Defensive bei denen richtig anfällig insbesondere bei Pässen in die Schnittstellen.Dazu schmeckt denen das hohe pressing überhaupt nicht. Thiago und Goretzka können den Job von London wiederholen( wo Thiago und Kimmich zentral dominiert haben).
Also werden und sollten wir wie im Hinspiel dieses Team klar besiegen.
Pulisic hatte natürlich das Tor gegen City, welches Liverpool den Titel einbrachte. Immerhin auch 4 seiner 9 Ligatore nach der Corona-Pause gemacht. Ich glaube morgen gegen OM sind wir schlauer.
P.s.
@justin
Hast Du die Analyse von Anukarsh Mukherjee bzgl Spielern als Thiagoersatz gesehen.
Deine Meinung dazu würde mich mal interessieren.
https://bundesligaanalysis.com/analysis/finding-a-replacement-for-thiago-at-bayern-munich-data-analysis-statistics?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=finding-a-replacement-for-thiago-at-bayern-munich-data-analysis-statistics
Ich denke auch es wird im Endeffekt auf die konventionelle und gewissemaßen logische Lösung mit Kimmich als RV hinauslaufen. Wie Kimmich die Rolle realtaktisch interpretiert, wird dann spannend sein.
An Thiago im MF gibt es normalerweise ja nichts zu zweifeln. Allerdings ist er jetzt fast 3 Monate aus jedem Spielrhythmus und es gibt wenig Gelegenheit einen solchen aufzunehmen.
@Chris
Pulisic Vorteil ist das er eben schnell und dribbelstark ist und dann auch noch gut auflegen kann. Kimmich ist zwar nicht so schnell sollte aber inzwischen genug Erfahrung haben um zu wissen wie man so einen Spieler ausschaltet.
Ich glaube die Diskussion hat gezeigt, dass Pavard sich einen festen Platz erspielt hat. Klar könnte er offensiv noch mehr beitragen, aber nach hinten ist es meist super solide – und ist ja durchaus was wert.
Kimmich wird als AV völlig befreit aufspielen und mit Davies gehörig anschieben und Druck auf den Flügeln machen.
Thiago (der BTW bislang eine starke CL Runde gespielt hat) entwickelt mit Goretzka ungeahnte Harmonie, weil Goretzka den Ball weniger fordert, als Kimmich. Ergo kann Thiago so aufspielen, wie es mit Kimmich nicht funktioniert und wie er es sich eigentlich wünscht.
Wird interessant.
Gegen Chelsea spielen sofern alle anderen fit bleiben
Neuer
Kimmich Boa Alaba Davies
Goretzka Thiago
Müller
Gnabry Lewa Coman
Ich tippe nach wie vor auf Herández als RV. Kimmich im MF und Thiago nur auf der Bank. Bei Thiago wird es sicher darauf ankommen, wie fit er nach seiner Verletzung ist.
Klar wenn Thiago nicht fit genug ist dann muss Kimmich ZM spielen. Von der Erfahrung her gesehen muss/wird dann wohl Lucas spielen.
Wie gesagt der Speed von Pulisic ist mMn das größte Problem