MSR151 Langer Hafer
Hinweis: Diese Folge erschien vor dem Bremen-Spiel und ist längst in allen Podcastapps verfügbar, wir haben es nur zeitlich nicht geschafft, sie früher bei uns im Blog einzubetten.
Im Podcast besprechen wir beide Partien und fragen uns: Kann Flick Verwaltung? Zwar sind die Bayern außerordentlich erfolgreich, doch es ist auffällig, dass sie es in engen Spielverläufen nicht oft genug schaffen, ein Spiel zu kontrollieren. Was steckt dahinter? Und welche Lehren lassen sich aus den beiden Partien ziehen?
Wie auch williythegreat unter dem letzten Artikel schon geschrieben hat:
Die Standards haben sich in den letzten 8 Jahren extrem verschoben. Statt früher 68-71, hat der Meister seitdem 80+ Punkte.
Dortmund hätte in der alten Welt mit der jeweils aktuellen Punkteausbeute noch 3x Meister werden können. Wurden sie nicht, weil unser FCB in anderen (Punkte-)sphären schwebte.
Nun die obligatorische Frage: Liegts nur an den starken Bayern – oder auch an der Deutschen Ausbildungsliga, die Talente mittlerweile so schnell verliert, wie früher nur die niederländischen und österreichischen Ligen?