MSR124 Inside Miasanrot

Justin Trenner 25.12.2019

Wie entstehen Artikel und Spielberichte? Wie viel Zeit nimmt unser Projekt in Anspruch? Wer steht noch hinter diesem Blog? Wie läuft es für uns? Was sind unsere Ziele? Diese Fragen und noch viele mehr beantworten wir in dieser Sonderfolge. Mit dabei: Miasanrot-Chef und -Gründer Jan! Oder wie er sagen würde: „Oppa erzählt von früher!“

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von miasanrot.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Weitere Informationen & Abonniert uns!

♥ Artikel teilen

»Eier, wir brauchen Eier!«

— Oliver Kahn

Du willst Miasanrot Supporter werden?

FC Bayern Forum

Miasanrot FC Bayern Forum

  1. Seit knapp zwei Jahren erst bin ich regelmäßiger und stiller Leser eures Blogs und schreibe nun zum ersten Mal in euren Kommentaren, einfach um mich ganz herzlich zu bedanken für eure tolle Arbeit hier. Eure grandiosen Vorberichte (vor allem in taktischer Hinsicht) zu den Spielen erhöhen bei mir die Vorfreude auf jedes Bayernspiel, die Spielberichte sind kritisch und – wie von euch erwähnt – nicht nur aus Fanperspektive geschrieben oder einfaches Nachplappern des Spielverlaufs, sondern ermöglichen einen guten Rückblick, der zu guten Kommentaren inspiriert. Es macht einfach Spaß, diesen Blog zu lesen!

    Von daher: vielen Dank an alle, die hier mitarbeiten und uns Bayernfans eine wirklich qualitativ hochwertige Aufbereitung anbieten. Eure Seite ist – was die Qualität angeht – wohl einzigartig. Danke auch für den interessanten Einblick hinter die Kulissen.

    Alles Gute und viel Erfolg auch im neuen Jahr!

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. +1 Vielen Dank auch von mir, einem anderen stillen Leser. Kann mich den Worten open nur anschliessen. Merry Christmas aus Philadelphia!

  2. Euer Hobby MSR ist mMn das interessanteste und informativste Format das es zum FCB gibt.
    Hoffentlich seid Ihr bei aller Schnelllebigkeit und den persönlichen Situationen aller Beteiligten möglichst lange in der Lage das genauso weiterzumachen (Euer skizzierter Mittelweg ist mMn zzt die richtige Richtung).
    Und ich wünsche Euch das MSR kommerziell auch so entwickelt werden kann das da richtig gute Einnahmen herausspringen- für Euch – für das Format; da ist überhaupt nichts verwerfliches dabei.

    Persönlich finde ich die Vorschau und die Podcasts am interessantesten. Die Vorschau ist idR aus meiner Sicht optimal sich gut über die mögliche taktische Ausrichtung des Gegners zu informieren und damit die möglichen Implikationen für unser Spiel.
    Auch der round up ist eine gute Lösung allgemeine Themen anzusprechen.

    Klar ist die kurzfristige Spielanalyse generiert die meisten Beiträge weil der Emotionslevel am höchsten ist.

    Aber mMn ist, in Ermangelung vernünftiger Analysen in der deutschen Medienlandschaft, die Vorschau bei MSR optimal so das man sich das ganze Gesabbel in TV vor und nach den Spielen sparen kann.

    Schön das Ihr Euch Eure Unabhängigkeit bewahrt und das auch immer wieder unterstreicht- trotzdem habe ich manchmal den Eindruck das Justin manchmal in den Focus und n-tv Artikeln prononcierter schreibt- kritischer wie lobender.

    Auch der Kommentarbereich ist eben trotz teilweiser nervenden Wiederholungen sehr interessant weil eben doch sehr viele sachlich versuchen Zu argumentieren und zusätzliche Aspekte anzubringen bzw. zu ergänzen was dann eben doch zu einer sehr produktiven Diskussionskultur führt.
    MMn spiegelt sich irgendwie bei den Kommentaren auch irgendwie die Diskrepanz der verschiedenen Ansichten wieder welchen Fußball der FCB spielen soll, wie sich der Club entwickeln soll, etcetcetc. Bei aller Leidenschaft zum FCB wünscht man sich aber manchmal, das einige etwas weniger einen Monopolanspruch ihrer Meinung/Überzeugung erheben und andere tolerieren.

    Zu den Allianzen kann man Euch nur alles Gute wünschen so das Euer content möglichst viel Eingang bei vielen Plattformen erhält.

    Könnte mir vorstellen das gerade im englisch und spanisch sprechenden Raum Eure Analysen bei sehr vielen Fans sehr gut ankommen würden.

    Gerade in USA würde SB Nations/BFW doch sehr von Eurem Input qualitativ profitieren weil denen doch da einiges fehlt. Auf der anderen Seite Ihr von Werbeeinnahmen die sich in dem Markt auf der Plattform günstig gestalten lassen sollten. Also warum spricht Jan nicht mal mit John und ihr macht ein win win J.V.

    Die Digitalisierung und das streamen von content (Fußball) wird mMn zukünftig noch sehr viel bessere oder andere Plattformen der Interaktionen mit Fans schaffen; und hoffentlich spielt ihr mit Eurer Plattform für den FCB weiter so mit.
    Die von Euch immer wieder angesprochene Qualität spielt dabei mMn immer wieder eine große entscheidende Rolle-deshalb schien wohl viele neidisch auf Euch-macht weiter so.

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Die von Euch immer wieder angesprochene Qualität spielt dabei mMn immer wieder eine große entscheidende Rolle-deshalb schien wohl viele neidisch auf Euch-macht weiter so.

      Danke für den langen und ausführlichen Kommentar. Es freut uns, dass dir vor allem die Vorschau gefällt. Ihr steckt Justin sehr viel Aufwand rein.

  3. Hallo Leute.
    Ich bin schon seit einigen Jahren ein treuer und begeisterter Leser eurer Artikel bzw. Hörer eurer Podcasts bei miasanrot.
    Ich freue mich regelmäßig auf eure Neuerscheinungen.
    Ich finde, nach wie vor, eure kritische Distanz, das journalistische Niveau und das Hintergrundwissen sehr interessant. Natürlich empfehle ich jedem Bayern Fan miasanrot.
    Ich möchte mich an dieser Stelle für euer ungeheures Engagement bedanken. Ohne miasanrot hätte ich weniger Freude am Fußball.
    Macht weiter so – bleibt weiter so breit gefächert in eurer Thematik.

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Hallo Christian – danke für deine Unterstützung und die netten Worte :).

  4. Schöner Blick in die Werkstatt.

    Zu einigen Punkten:

    Wer auch immer (war es Chris oder Steffen?) darauf bestanden hat, die Spielberichte spätestens in einer Stunde nach Abpfiff online zu haben hatte da einen Punkt.
    Für mich ein ganz wesentliches Markenzeichen von MSR. Und zwar dies schnell, verlässlich und qualitativ hochwertig anzubieten. Den einen oder anderen Punkt könnten/können auch andere erfüllen. Alle drei zusammenzubringen ist Königsdisziplin.

    Bei den Podcasts möchte ich ebenfalls die Verlässlichkeit, als einen seit einiger Zeit wesentlichen Punkt hervorheben. Das funktioniert mittlerweile wie ein Uhrwerk. Ich finde es auch immer wieder interessant, wenn neben der etablierten Stammbesetzung Gäste dazukommen, wie diesmal Jan, neulich Steffen, oder der Beitrag mit dem BVB-Anhänger.

    Die Vorschau eigentlich immer gut, aber immer wieder auch mit absolut herausragenden Beiträgen. Das geht in Summe auch fast schon in Richtung Alleinstellungsmerkmal.

    Ihr habt ja den beständigen Wandel in eurem Team angesprochen. Das ist dann teilweise auch mit dem einen oder anderen Wermutstropfen verbunden. So vermisse ich die Beiträge von Jolle und Martin doch ziemlich. Auch das waren tatsächlich Alleinstellungsmerkmale.

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Erstmal Danke!

      Den letzten Punkt haben wir natürlich auch auf dem Schirm. Ich ärgere mich sehr, dass wir das nicht mit besprochen haben. Aus sehr verschiedenen Gründen sind beide erstmal raus. Aber diese Qualität zu ersetzen, ist fast unmöglich. Das sind leider auch beim FCB solche Nischenthemen, dass es schwierig ist AutorInnen zu finden, die diesen Mehrwert liefern. Immerhin: Zum Jugendbereich habe ich mit vielen ExpertInnen gesprochen, mir im letzten halben Jahr selbst ein Bild gemacht. Da wird demnächst ein größerer Überblick kommen. Regelmäßig wird mir das auch nicht möglich sein.

  5. Vielen Dank für die Blicke hinter die Kulissen. Ihr macht wirklich einen tollen Job und seid qualitativ das hochwertigste was man zum FC Bayern finden kann.
    Euren Podcast zu hören, ist eine Sache auf die ich mich in jeder Woche freue! Auch die Artikel sind immer sehr informativ.
    Macht weiter so!

    Eine Frage habe ich noch: Im Podcast wird erwähnt, dass ihr euch Partien im Re-live anseht. Wie und wo genau macht ihr das?

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Bei DAZN geht das ja ganz legal. Bei Sky ist es leider schwieriger. Entweder die Wiederholungen im regulären Programm oder man muss sich halt übers Internet helfen.

  6. Hallo Jan, Christoph und Justin.
    Habe aus irgendwelchen Gründen diesen Podcast „übersehen“. Hoffe mal, dass es an dem seltsamen Bild aus der A-Arena lag. Ich bin ja erst seit ca. anderthalb Jahren mit großem Interesse Fan eurer miasanrot Seite. Bin ja eine „andere Generation“ die nicht mit bloggen groß geworden ist. Von daher war das heute sehr spannend wieviel „Arbeit“ ihr für mein Interesse aufbringen müsst.

    Ich wünsche dem gesamten Team alles Gute für 2020 vor allem Gesundheit, Spaß und die nötige Zeit um allen Bayernfans durch’s neue Jahr zu begleiten.

    Eine Frage habe ich aber noch: Warum seid ihr nicht bei den „Pressetalks“ anwesend. Das Fragengelaber der „Experten“ geht mir sowas auf den Keks ( besonders als der Trainer noch Kovac war)?

    Als Kritik muss ich leider die schlechte Tonqualität von Jan nennen.

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Hallo Bernhard,

      leider haben wir keine Akkreditierung und im Moment auch niemanden, der sie regelmäßig und angemessen nutzen könnte.

      Was Jans Tonqualität angeht: Wir haben in der Weihnachtszeit aufgenommen und mussten da leider den Kompromiss eingehen, weil Jan kein besseres Mikro zur Verfügung stand.

      Danke für dein Feedback und komm gut ins neue Jahr.

  7. Sehr interessante Folge.
    Toll, dass es Miasanrot schon so lange gibt und hoffentlich wird es miasanrot auch noch lange geben.
    Macht weiter so !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich einverstanden, unsere Community Guidelines zu beachten.