MSR099 Auftakt mit Fragezeichen
Wie besorgniserregend ist das aktuelle Transferfenster? Was ist von einigen Gerüchten zu halten? Warum ist der Sportdirektor Mutti für alles?
Diese und viele weiter Fragen diskutieren Chris und Justin in Folge 99. Und an alle Fehlpass-Fans: Keine Sorge, Folge 100 kommt bestimmt!
Sommerpause. Schön.
Aber 918 und sendlinger fällt sicher was ein – wetten? :-)
Danke für deinen wertvollen Beitrag.
Spass muss sein. Das Forum nervt oft genug.
Ja, mir fällt was ein:
Vor Tagen wurde die Vertragsverlängerung von Lewy als fix gemeldet. Es wurde so dargestellt als würde nur noch die Unterschrift fehlen.
Nun (17.7.) aber heisst es:
Auch über seine eigene Vertragsverlängerung sprach Lewandowski: „Die Gespräche sind auf dem Weg“, so der Pole und weiter: „Wie lange das dauert, weiß ich nicht genau“. Zu allem Überfluss für den FCB und allen voran Hasan Salihamidzic fügte der dritte Kapitän hinzu, dass seine Entscheidung in Sachen Vertragsverlängerung zumindest auch davon abhängt, welche Transfers getätigt werden. Lewy schloss mit den Worten: „Ich habe mit dem Vorstand gesprochen und Informationen bekommen. Sie arbeiten daran.“
???
Ich kann mir leider nur schwer vorstellen, dass Brazzo in Vertragsverhandlungen mit Spielern & Beratern sicherer und überzeugender auftritt als in den Medien. Und das kann nicht hilfreich sein. Ein Mindestmaß an Charisma und Rhetorik gehören in diesem Job einfach unverzichtbar dazu. Und das kann Brazzo leider nicht ausreichend vorweisen! Ich traue ihm auch nicht zu, dass er das in naher Zukunft ändern kann. Mir fällt kein Bundesligist ein der so einen unsicher wirkenden Mitarbeiter auf einer vergleichbaren Position hat…
Mir auch nicht.
Man koennte ja sagen ein Novize muss angelernt und eingearbeitet werden- das ist ja schon peinlich genug.
Aber nach 2 Jahren immer noch so aufzutreten und vor allem zu einer Zeit des groessten Umbruchs aller Zeiten kann man sich als FCB so etwas einfach nicht leisten. Dieser Sportdirektor der von sich selbst sagt er sei der beste aller Zeiten bzw.das er keinen Sportvorstand ueber sich dulde, ist einfach untragbar.
“Mir fällt kein Bundesligist ein der so einen unsicher wirkenden Mitarbeiter auf einer vergleichbaren Position hat…”
Ja, natürlich absolut keiner. Obwohl ich den Neuen von Paderborn noch nicht gehört habe. Aber ich habe so einen Verdacht.
Und das ist es was mich an der ganzen Sache so stört (neben dem einen oder anderen). Da sind wir der anerkannte Branchenführer dessen Kapazitäten die fast jedes anderen Bundesligisten um ein vielfaches übersteigen und wir schaffen es tatsächlich einen Sportdirektor einzustellen, der gegen jede andere beliebige Person in seiner Funktion wie eine Karikatur wirkt.
Im Grunde ist da ja jeder öffentliche Auftritt eine Demütigung für den Verein und seine Anhänger.
Eigentlich sollten wir doch die fast freie Auswahl unter allen Sportdirektor-Kandidaten Deutschlands haben. Und dann ist tatsächlich Brazzo das Beste was uns eingefallen ist? Jemand mit Null Berufserfahrung und Reputation?
Also wenn ich so jemanden ohne jede Referenz verpflichte, dann sollte mich der Typ doch wenigstens von der Persönlichkeit her umhauen. So nach dem Motto “Erfahrung kann man erwerben, Charisma nicht.”
Wenn ich weder auf das eine noch auf das andere Wert lege? Dann kann ich offensichtlich nur noch hoffen, dass derjenige fleißig ist. Sehr, sehr fleißig!
Du kannst dir sicher sein,egal wer jetzt noch kommt! Uli und Kalle werden nicht müde werden die grosse Rolle,von Brazzo,bei den
Verpflichtungen zu benennen.
Mir ist es total suspekt,dass die beiden ständig seine Arbeit loben müssen.
Mmn völlig übertrieben.
Bevor Leute jetzt durchdrehen..is nur meine Meinung!
Mit Roca scheinen wir ja sehr weit zu sein.
Bin nach wie vor sehr gespannt wer für den Flügel kommt.
An Sané glaube ich persönlich nicht.
Ich gehe so 100%ig einig mit Dir!
Danke
Einer mit Durchblick
uiii, da spricht jetzt aber einer aus Erfahrung .. gimme a break
Zum Thema Brazzo:
Wenn wir mal nach Stuttgart schauen, dann war dort mit Dittrich eine Person Präsident, die sich meiner Meinung nach schlechter als Brazzo verkauft hat.
Auch in nbg gab es einen Bader, der jetzt in Kaiserslautern sein Unwesen treibt.
Und zu guter Letzt darf der HSV ned vergessen werden.
Unsere blauen Nachbarn hatten auch schon einige Leute, bei denen es schlimmer war.
Klar ist der Anspruch ein höherer, aber es könnte uns auch schlimmer treffen.
Mein Tipp, Sonne genießen und Amas anschauen, sowie warten ;)
“Ich kann mir leider nur schwer vorstellen, dass Brazzo in Vertragsverhandlungen mit Spielern & Beratern sicherer und überzeugender auftritt als in den Medien.”
Also bei Spielern ist das eher ein Vorteil.
Er hat noch dieses Kumpelhafte und Ex-Spieler Flair,was sehr hilfreich ist bei Gesprächen.
Weiss ich tatsächlich aus eigener Erfahrung.
Spieler mögen so was.
Marc Roca für 40mio? Echt jetzt?? Schon wieder ein perspektivischer Transfer und keine sofortige Top-Verstärkung.
Kruzifix, es ist so erbärmlich. Seit 2 Jahren wissen wir dass jetzt der Umbruch kommt. 3 alte gehen, James und Hummels ohne Not weg.
Kann man alles machen…
Aber verdammt nochmal erst wenn man neue Spieler hat. Dann doch lieber noch ein Jahr mit Ribery bevor ich komplett ohne dasteh.
Ich kapier einfach nicht was das soll
Das versteht niemand mehr. Wie du sagst: James verkaufen und Roca holen??? Erst mal alle weg und dann schauen, ob man was neues kriegt?! Das ist wirklich erbärmlich. Und wie es aussieht kriegen sie nichts Gescheites!
Aber Ansprüche in Richtung CL formulieren (KHR).
You buy what you dont need and sell what you dont have.
Alte erfolgreiche Formel aber Hassan hat die Haelfte vergessen.
Entscheidender als was Pep sagt ist was Sane zu Sterling im Training gesagt hat.
http://www.sportbible.com/football/news-sane-accidentally-drops-bombshell-about-a-move-to-bayern-munich-20190717
Pep zu Sane
https://www.manchestereveningnews.co.uk/sport/football/man-city-leroy-sane-future-16602207
Hermann: Mit Pep Guardiola hätte ich gerne zusammengearbeitet und trainiert. Ich verrate Ihnen was: Als ich nach der Beurlaubung auf Schalke arbeitssuchend war, hatte ich das Glück, abends in München mit Guardiola, Thomas Tuchel und Michael Reschke essen gehen zu können. Michael hatte mich dazu eingeladen. Ich habe nachher nur gedacht ‘Wahnsinn’, denn ich musste mich sehr konzentrieren, bei deren Gespräch mitzukommen. So schnell wie die beiden über Positionen gesprochen haben, konnte ich gar nicht denken. Das war richtig interessant. Das merkte man schon, dass beide auf hohem Niveau sind. Ich war sehr angetan von beiden.
Hätte, hätte, Fahrradkette. Tuchel wäre besser gewesen, aber den haben wir halt nicht geholt. Wusste Uli zu verhindern.
Und Roca für 40 Mio.? Kenne den Kollegen nicht und habe das Finale der U-EM verpasst. Nur irgendwie passt das alles nicht so richtig. Wir jammern über die ach-so-hohen Preise, aber zahlen schlussendlich halt immer festgeschriebene Beträge in Ausstiegsklauseln, völlig egal ob da noch lange Vertragslaufzeiten bestehen oder nicht. Und das wir den ganzen Krams erst jetzt angehen erschließt sich mir ohnehin nicht.
Aber egal, Augen zu und schauen, was am Ende rumkommt.