MSR083 Aus dem Schatten an die Sonne
Von Spiel zu Spiel – dieses Credo ist unter der Woche wichtig für die Bayern. Erst geht es am Mittwoch gegen die Heidenheimer aus Liga 2, bevor am Samstag das Duell an der Ligaspitze auf die Bayern wartet. Borussia Dortmund kann dann schon einen wichtigen Schritt in Richtung Vorentscheidung gehen.
[podlove-episode-web-player]
Die Münchner wollen das aber verhindern. Worauf kommt es an? Doch Chris und Justin blicken auch nochmal zurück auf die Partie in Freiburg. Wie konnte der Meister nach der zuletzt beeindruckenden Serie ins Stolpern geraten? Und wer sind unsere Gewinner und Verlierer der Woche? Und dann gab es ja neben der Verpflichtung von Hernández auch noch einige Gerüchte. Ihr merkt es schon: Der Podcast ist diese Woche gefüllt mit Inhalten!
Heute Interview mit Kovac in der Sport Bild!
Trainer in der Verteidigungshaltung..
Justin wieder mit brutal ehrlichen Kommentaren.
Wahrheit schmerzt…..
Zu wenig Ideen…..zu ambitionslos. ….zu konzeptionslos…
Und hier kommt Kovac mit diesen Aeusserungen. Es ist nicht zu fassen.
Kovac laut Sport Bild
“Als ich nach München kam, bestand ein System, das sich seit der Zeit von Louis van Gaal durchzieht. Es gab wenige Modifikationen, vielleicht unter Pep Guardiola. Die Mannschaft fühlt sich in diesem System wohl, von daher besteht nicht die Notwendigkeit, großartig etwas Neues zu kreieren. Damit hätte man die Mannschaft verwirrt und ihr die Sicherheit genommen. Weil ich das System nicht ändere, heißt es, ich kann es nicht? Nein, das ist nicht korrekt.“
P.S.
Schade das ihr im Zusammenhang mit den Verpflichtungen Pavard Lucas nicht die Moeglichkeit angesprochen habt das Kimmich auf die 6 wechselt.
Bzw. wie man die strukturellen Probleme im Mittelfeld loesen will/kann.
Sieht ja so aus das Zidane jetzt Rabiot verpflichten lässt…….
Stimmt. Das wäre natürlich noch eine Folge. Guter Punkt mit Kimmich.
Ok, ich bin jetzt nicht so der Taktikfreak noch System-Fan.
Ist dieses Aussage tatsächlich so negativ zu bewerten? Ich meine, der FCB ist für ihn die erste “große” Trainerstation. Kann man da ihm nicht das eine Jahr zum “Reinleben” gewähren? Insbesondere wenn wir Stand heute aus sportlicher Sicht immer noch das Double erreichen können?
Ich muss mir die Sport Bild nachher holen, um das ganze Interview zu lesen. Fakt ist aber, dass die Mannschaft in der kommenden Saison ein komplett anderes Gesicht haben wird.
Da würde ich mir dann eine spezielle Kovac Handschrift erwarten. Aber die Geduld haben hier ja viele nicht.
Als van Gaal nach München kam, wurde jeder Stein umgedreht. Es kamen Spieler in die Startelf, an die in der Fußballöffentlichkeit keiner gedacht hatte (übrigens – mit Ausnahme von Müller – alles Linksfüßler in einem Kader, der mit Podolski und Ze Roberto gerade seine letzten Spieler mit dieser Eigenschaft verloren hatte).
Kovac hatte eine andere Situation vorgefunden als van Gaal. Eine Mannschaft, die noch irgendwie funktioniert hat. Da mag seine Entscheidung nachvollziehbar sein. Aber – er muss etwas ändern, und zwar etwas Grundlegendes. Denn die Vereinsspitze kauft schon seit Jahren bevorzugt Spieler, die für die van Gaal / Guardiola-Spielweise nicht mehr optimal passen.
Zu den nach außen gedrungenen Interna aus der Mannschaftsansprache: Wenn die Vorwürfe stimmen (die Vorwürfe, nicht, dass Kovac sie erhoben hat), ist der FC Bayern auf dem besten Weg, bald nicht mehr “mein Verein” zu sein. Denn ohne die von Kovac angesprochenen Tugenden – die im Sport gerade keine “Sekundärtugenden” sind – läuft garnix.
Noch einmal etwas Allgemeines.
Was hier meiner Meinung nach immer noch nicht angemessen eingeordnet wird, ist das Fehlen von Arjen Robben und dessen Angriffsdynamik für unsere Offensive. Dieser Mann erzeugte bei eigenem Ballbesitz regelmäßig extrem viel Unruhe in gegnerischen Abwehrreihen und schuf viele Räume für andere Spieler. Zudem war er extrem torgefährlich. (Fragt mal in Dortmund nach) Das fehlt uns und wird uns auch in Zukunft fehlen, davon bin ich überzeugt. Sowohl Gnabry als auch Coman haben diese Dynamik (noch?) nicht. Desweiteren vermisse ich immer noch einen eher strategisch denkender Mittelfeld-Spieler wie Alonso und einen umsichtigen, zuverlässigen (Spieler)-Kopf auf dem Platz wie Lahm. Außerdem sollten wir uns nach einem Weltklasse-Torhüter umsehen, das geht mit Neuer nicht mehr lange gut. Die Verletzungen (für einen Torhüter extrem ungewöhnlich) häufen sich für meinen Geschmack zu stark.
Generell würde ich den momentanen Kader als gute, internationale Klasse beschreiben, aber uns momentan nicht unter den TOP 8 sehen (Barca, Real, Liverpool, Juve, Atletico, ManCity, Paris, Chelsea) eher unter den TOP 16. Das ist auch OK. Aber mit Verpflichtungen wie Hernandez, Pavard, (Werner?) oder ähnlichen Kalibern kommen wir da auch in absehbarer Zeit nicht mehr hin, das sollte auch klar sein.
Die Dynamik haben Gnabry und Coman mMn schon, aber…
– Gnabry kommt eher durch die Mitte und sucht den Abschluss
– Coman trifft noch zu viele falsche Entscheidungen
Wir benötigen definitiv noch einen rechten Winger, für mich keine Frage.
Kaliber wie Robben udn Ribery waren aber damals schon unglaubliche Glücksfälle, die wir so vermutlich nicht mehr bekommen werden.
Unser MF ist mMn schon üppig besetzt. Da müssten Leute wie Tolisso, James und Thiago einfach den nächsten Schritt machen, oder auch Goretzka, evtl. Havertz.
Du suchst ja auch eher nach Persönlichkeiten, das ist schon sehr schwierig im heutigen Markt. Modric?
Ich sehe unseren kader ansonsten ähnlich – Top 10, aber nicht Top 6. Das dürfte mittelfristig auch so bleiben, vielleicht können wir Atleti und Chelski überholen, aber dann wirds eng. Die AAA-Spieler gehen nach England oder Spanien, maximal noch zu PSG, der €€€ wegen.
Ja, sehe ich auch so. Das macht mich sehr traurig.
Das Fehlen von Robben wird klar unterschätzt. Was er und Lahm jahrelang auf rechts veranstaltet haben, war ein Selbstläufer der Spitzenklasse. Die Dynamik, das Kurzpassspiel, der Instinkt nach vorne und hinten. Ich bin froh, diese Zeit erlebt zu haben und viele Spiele auch hautnah am Seitenrand als glücklicher Zuschauer.
Auch wenn ich mich als Robben Fan oute (für mich ist er der beste pure Offensivspieler der 15 Jahre) bin ich überzeugt, dass ein Robben auch heute noch dem Unterschied machen würde. Vielleicht nicht mehr Woche für Woche, aber in den wichtigen Spielen. Robben konnte nicht nur das 1:1 gegen jeden Spieler der Welt problemlos bestehen, er konnte auch Torchancen aus dem Zusammenspiel heraus kreieren. Das fehlt Coman und Gnabry (noch). Ich finde es unendlich schade, dass er seine letzte Saison angekündigt hat. Das könnte der traurigste Abgang der Vereinsgeschichte werden.
Die Dinge nehmen ihren Lauf. Ich sehe keine Anstalten, taktisch etwas zu ändern.
Freut Euch doch, vielleicht werdet Ihr ja unverhofft den Trainer noch vor Samstag los…
man kann einfach auch nicht erwarten, dass kovac mit nur 10 mann zuhause einen zweitligisten auscoacht.
wir sollten unsere ansprüche runterschrauben und uns noch ein wenig auf die liga konzentrieren, zumindest bis samstag, vielleicht haben der bvb und uli dann ein einsehen mit ihm…
Völlig verdienter Rückstand. Nach vorne gibt es (mal wieder) keine guten Ideen. Folgerichtig fiel das Tor auch nach einer Ecke und nicht aus dem Spiel heraus. Hinten stehen wir auch schlecht. Warum? Weil wir selbst kein Tempo in irgendeiner Aktion haben. Schnelle Passkombinationen? Fehlanzeige. Heidenheim hat insgesamt deutlich bessere Torchancen. Nach dem Unentschieden in Freiburg ist völlig unverständlich, wie die Mannschaft schon wieder so auftreten kann. Auffällig ist natürlich, dass wir mal wieder mit dem Drei-Tages-Rhythmus kämpfen. Wenn die Mannschaft sich nicht eine komplette Woche auf einen Gegner vorbereiten kann, dann wird es meist besonders zäh.
So arrogant wie Thiago und vor allem James auftreten, da musst dich echt schämen. Die 42 Millionen sollten wir besser anlegen.
wie wäre es mit ten haag und ziyech…?
Ja, auf James sollten wir jedenfalls verzichten. Und Thiago ist heute bisher eine Katastrophe.
Was soll diese ganze sch… Sportwetten-Werbung auf Sky?! Und muss unser künftiger Vorstandsvorsitzender wirklich Werbung dafür machen?
tipico ist so ne steuervermeidungskonstruktion auf malta, eine Ltd.
Fürchterlich.
Ich hab Vertrauen in das Team. Wir packen das noch!
Wehe, wenn nicht. Alles andere wäre eine Totalblamage. Wir spielen zu Hause gegen einen Zweitligisten. Es ist ein Viertelfinale (und nicht mehr die zweite Runde), das darf man dann nicht mehr zu locker nehmen.
Du Prophet.
Vor einem halben Jahr hätte ich bei so einem Spielstand noch schwarz gesehen. Den 3-3 Ausgleich der Düsseldorfer hatte ich damals auch prophezeit.
Aber das Team hat sich gefangen. Und ich gestehe Kovac auch zu, erst die Halbzeit für eine taktische Umstellung zu nutzen. Das muss nämlich reichen (und tut es momentan ja auch).
Na also!
Was für ein Losertrainer – der hat ja echt nix drauf und macht alles nur falsch… Spiel gedreht!
Du weisst schon, dass heute der 03.04.2019 ist und der Gegner Heidenheim heißt? Es ist nicht der 13.03.2019, und es ist keine Champions League.
Lies Dir mal die Kommentare vorher durch…
Das ist ja dann doch eher Düsseldorf reloaded. Zwei Tore Führung daheim gegen einen Zweitligisten vergeigt.
Gegen einen Zweitligisten mit maximal 9,5 Spielern gegen 11 den Ausgleich kassiert. Und dann trotzdem gewonnen.
… für die rote Karte nach 10 min kann er nix, aber er kann sich bei der Mannschaft bedanken. Das Potenzial ist da, das Feuer entfacht. Ich denke, die Schmach in der AA gegen einen unterklassigen aus dem Pokal zu fliegen, will sich kein Spieler anlassen lassen. Ein Sieg in 90min ist für das Spiel Samstag entscheidend!
Auf geht’s, ihr Roten.
Wenn er Müller gegen Freiburg drin lässt, bleiben wir Tabellenführer.
“Müller spielt immer.” Ist doch echt keine Raketenwissenschaft.
Zusammen mit Lewa macht das tatsächlich Sinn. Mehr als die Kombi Lewa/James
Und Gladbach hat sich Marco Rose geschnappt. :/
So brauchen wir gegen Dortmund gar nicht anzutreten. Die schenken uns noch mehr ein.
Dann stellen wir uns halt wieder wie in Liverpooll mit fast allen Spielern hinten rein. Wir haben ja noch das Rückspiel – oh wait.
Dieser Fußball kann es nicht sein. Nicht bei diesen Möglichkeiten und diesem Kader.
So ihr Hater. Kotzt Euch aus wie Ihr wollt.
Ich habe heute Kampf, Einsatz und Leidenschaft bei meiner Mannschaft gesehen. Die 80 min mit zehn und dann quasi nochmal 30 zu Neunt gespielt hat.
Mir tun Leute einfach nur leid, die so ein Spiel nicht genießen können und jetzt einen auf “Glas halb leer” machen.
Überhaupt nicht böse gemeint. Ich empfinde wirklich aufrichtiges Mitleid.
Nicht nötig.
Also mit genießen tu ich mich auch schwer. Mir wäre ein 4-0 zur Halbzeit und dann locker heimspielen immer recht. Aber wenn man gewinnt, dann wegen mir auch so.
@Stiftl:
Du warst auch nicht gemeint.
Weiß ich doch ;-)
Hater. Ich sag jetzt mal nichts dazu.
Schön, dass wir weiter sind.
„Hater“? Wie wärs mal mit verbaler Abrüstung? Man muss Mitschreiber hier nicht persönlich angreifen. Komm mal runter!
Ich wüsste nicht dass ich jemanden persönlich angegriffen habe. Wem der Schuh nicht passt, zieht ihn sich nicht an. Ganz einfach ;-)
Naja, in Wirklichkeit wissen wir natürlich alle, dass es kein spielerisch überzeugendender Auftritt von uns war – mal wieder. Und irgendwie muss man ja davon ablenken. Die häufig ideenlose Spielweise und die vielen Gegentore insbesondere gegen eigentlich deutlich schwächere Mannschaften sind ja nur wirklich ein neues Phänomen in dieser Saison. Davon kann man dann wunderbar ablenken, wenn man andere Aufreger schafft.
Hab ich ein anderes Spiel gesehen als Du? Bis zur roten Karte war alles ok, dann herrschte zwischendurch Verunsicherung. Die Mannschaft hat aber schon gegen Ende der ersten Halbzeit auf den Ausgleich gedrängt.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit und der mutigen offensiven Aufstellung (in Unterzahl – wieso wird denn das nicht gewürdigt) dann Einsatz und das Spiel gedreht. Danach dann quasi 9 gegen 11 gespielt.
Du erwartest Dir in so einem Pokalfight einen “spielerisch überzeugenden Auftritt” mit 9 gegen 11? So langsam heben hier Einige wirklich ab. Und da wundert Ihr Euch, dass Bayernfans als Erfolgsfans beschimpft werden?
Dann haben wir wohl wirklich zwei Spiele gesehen. Wir haben 10 gegen 11 gespielt. Und Coman hat am Ende auch noch Sprints angezogen.
Dann müssen wir jetzt erst einmal dem Fussballgott danken, dass er es im Pokal bisher so gut mit uns meint. Wenn wir diese Leistung heute gegen Augsburg, Bremen oder Leipzig gebracht hätten, dann wären wir rausgeflogen. Und bisher hatten wir bis auf Hertha nur unterklassige Gegner – alle Spiele waren knapp. Überzeugend ist anders.
der K.O.vac hat wieder zugeschlagen, jippiieh!