MSR 167: Anfang vom Ende, oder Ende vom Anfang?
Es ist schon bemerkenswert. In nur 8 Monaten machte Hansi Flick den FC Bayern von einer nationalen Lachnummer zum Triple-Sieger. Gleichzeitig stellt sich einem die Frage, wie es jetzt weitergehen soll? Letztendlich wurde im Eiltempo ja alles erreicht, was erreicht werden konnte. Oder geht das jetzt so weiter? Immerhin gibt es ja auch ältere Schlüsselspieler und bevorstehende Abgänge.
Vergleich Lewa, Messi, CR7 über die letzten 5 Jahre:
https://www.directupload.net/file/d/5930/y9divfld_jpg.htm
Hätte ich jetzt nicht gedacht. Trotz weniger Spiele in Liga und Pokal…
Bayern hat einen grossen Vorteil: durch den Triple-Gewinn ist der Druck in den nächsten Monaten nicht so gross. Gerade in den ersten Wochen würde ich vermehrt auf Spieler wie Tolisso, Cuisance, Hernandez, Süle, Sané und den ein oder anderen Nachwuchsspieler setzen. Weder die CL noch die Bundesliga wird in der Regel in der ersten Wochen entschieden, da sollen sich die Vielspieler ruhig einen langsamen Saisonstart gönnen. Die genannten Spieler haben alle sehr wenig gespielt in der letzten Saison, da wären mehrere Spiele in der Startelf ideal um den Rythmus zu finden. Auch einer der jungen Nachwuchs-Spieler könnte mal einen Startelf-Einsatz bekommen. Aus Fansicht fände ich es durchaus spannend ein paar andere Gesichter öfter zu sehen und ich würde dafür auch einen etwas holprigen Saisonstart in Kauf nehmen.
Ende vom Anfang natürlich.
Auch wenn Thiago leider den FCB verlassen wird.
Die erste 11 steht und hat noch sehr viel mehr Potential und Laufzeit als 2013.
Der FCB ist neben dem CFC der einzige Club der kaufen kann ohne vorher verkaufen zu müssen.
Und wir haben einen Trainer mit klarer Spielphilosophie die zum Club und den Spielern passt. Spieler die jahrelang unter Kovac und Anc in der Luft hingen werden jetzt weiterentwickelt wie Süle Goretzka Gnabry aber auch Pavard Lucas etc
Rosarote Zeiten zumindest bis 2023
Und wenn Löw aktuell nach Leistung aufstellen würde, müssten im Prinzip 7 Bayern in der Startelf stehen:
Neuer
Süle
Kimmich
Goretzka
Gnabry
Sane
MÜLLER
Vor allem: Wenn er immer noch auf Reus setzt, der ständig verletzt und ein Jahr älter als Müller ist, gibt es keinen Grund auf TM zu verzichten!!! Wird er natürlich trotzdem, aber mit 6 Jungs des FCB sieht das wieder ähnlich aus, wie 2014, als wir nach dem Triple die WM gerockt haben.
Ich hoffe inständig, dass Müller nicht mehr NM spielt.
Nicht-Nationalspieler zu sein, tut ihm jedenfalls sichtbar gut. Bitte alles so weitermachen.
Reus?
Gibts den noch?
Also dann lieber Goretzka Havertz oder Gündogan auf der 10.
Kimmich und Goretzka sind sowieso bei uns und der NM jetzt gesetzt. Solange er kann wird sicherlich Kroos neben Kimmich spielen.
@Jo: Gilt bei mir eigentlich für so ziemlich jeden unserer Nationalspieler ;) Auf der einen Seite freue ich mich über jeden Bayern-Nationalspieler, wenn ihnen bei den Turnieren zuschauen und mit ihnen mitfiebern darf. Auf der anderen Seite halte ich jedes Mal die Luft an und hoffe, dass sich keiner verletzt bzw. dass sie dann “überspielt” in die neue Saison starten…
Die nächste Saison wird aufgrund des Terminplans und der EM brutal, denke ich. Wenn wir nicht noch 2-4 Spieler holen, die den Kader auch qualitativ verbreitern, dann werden wir nächstes Jahr bei normalem Verletzungsstand viele Nachwuchsspieler einsetzen müssen. Möglicherweise auch zu viele…
Perspektivisch mach eich mir dagegen keine Sorgen. Der nächste Härtetest steht erst in 2-4 Jahren an, wenn TM, Lewy und Manu abtreten. Damit ist auch unsere mentale Triple-Achse aus 2013/20 dann endgültig Geschichte. Und Lewy zu ersetzen wird kaum 1:1 gelingen.