MSR 205: Lefundowski

Christopher Trenner 13.05.2021

Noch ein Tor fehlt Robert Lewandowski, dann hat er den Müller-Rekord geknackt und die Schallmauer von 40 Saisontreffern in der Bundesliga durchbrochen. Gegen Freiburg und Augsburg braucht er dafür eigentlich nur eine „durchschnittliche“ Leistung (ab 00:26:17). Mehr als durchschnittlich sind die Bayern Frauen unterwegs, die sich in Wolfsburg zu einem 1:1 mauern und somit eine gute Ausgangslage für die letzten beiden Saisonspiele haben. Holen sie vier Punkte, sind sie zum vierten Mal in ihrer Geschichte Deutsche Meisterinnen. Meister sind auch die Amateure in der letzten Saison geworden, wobei davon nicht mehr viel übrig ist. Wahrscheinlich geht es wieder eine Liga weiter nach unten. Große Hoffnungen auf den Klassenerhalt gibt es jedenfalls nicht mehr (ab 00:01:00).

Ein besonderer Dank geht an unseren Gast an Jasmina Schweimler (auf Twitter: @jasschweimler)

Weitere Informationen & Abonniert uns!

♥ Artikel teilen

»Eier, wir brauchen Eier!«

— Oliver Kahn

Du willst Miasanrot Supporter werden?

FC Bayern Forum

Miasanrot FC Bayern Forum

  1. Mal wieder ein dickes Dankeschön für diese „Sonderfolge“!

    Und ein Filmchen zum „Aufregen“:

    https://youtu.be/PaqRueT49a0

    Wundert mich nicht, dass so ne Reportage vom NDR kommt ;-)

    Antwortsymbol10 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Klammert man Qatar mal aus, alte Kamellen: Kirch-Deal von vor 20 Jahren, UH-Sprüche aus den 90ern, „11 Freunde“ und Lemke dürfen alle 2 Minuten abledern. Selbst der Journalist gibt seine Antipathie offen zu. Besonders peinlich: die Transfersummen „Analyse“, vermutlich absichtlich falsch dargestellt.
      Wenn man wenigstens schmunzeln könnte. Oder versucht hätte die Flick Story aus der Distanz kritisch zu bewerten. Aber auch 2021 gilt ganz offensichtlich immer noch der alte Spruch vom Neid.

      1. Lemke ist da eh nicht ernstzunehmen. Der spielte sich gegenüber Hoeneß immer als Herzjesu-Sozialist auf, hielt aber mindestens genausogern das Hänchen auf, wenn irgendwo Geld klimperte. 1989 z.B. verkaufte Werder als erster Klub ein Spiel an einen Autohersteller: https://tinyurl.com/83dypxww

      2. Händchen natürlich… :-/

      3. Es kommen immerhin auch einige Bayern-Fans zu Worte, und deren Bedenken teile ich persönlich. Diese unterirdische, peinliche Pressekonferenz und das Qatar-Sponsoring sind klare Anzeichen dafür, dass sich die Chefetage von der Basis abgekoppelt hat. Mir geht es da nicht um die Aussenwirkung im Sinne von Nichtmitgliedern, wir waren im Rest der Republik immer verhasst, und als Serienmeister wird sich nichts dran ändern. Aber diese offensichtliche Lücke zwischen Selbstbild und Aussenwahrnehmung, der wenig souveräne Umgang mit Kritik und das rigide Festhalten am einmal eingeschlagenen Kurs haben nichts mit „mia san mia“ zu tun und fast schon etwas autistisches.

        Vielleicht liegt es an den handelnden Personen, die sich in den letzten Jahren mehr auf interne Fehden konzentriert haben und deshalb den Kontakt nach aussen verloren haben, oder Kritik als willkommene Gelegenheit sehen, durch eine Wagenburg-Mentalität Frieden im Verein zu schaffen. In dem Fall sehen wir unter dem Duo Kahn/Hainer hoffentlich wieder einen anderen Stil.

      4. @Horst Mohammed: Die verschiedenen Fraktionen sind ja auch hier zu beobachten. Die Wagenburg-Mentalität treibt ja teilweise seltsame Blüten: die von mir zusammengestellten Ausschnitte aus einer sehr positiven Rezension der neuen Landauer-Biografie enthielten ein kritisches Zitat eines Fan-Vertreters zum Thema Qatar. Für dieses Zitat im Zitat sollte ich mich rechtfertigen. ;-)

      5. Jepala, da kann einer seine Schnauze einfach nicht halten.
        Bleib in deiner Wagenburg.

      6. @wohlfarth: Gut aufgepasst, bravo! Im übrigen habe ich nicht ad personam, sondern in der Sache argumentiert, was schon einen Unterschied macht. Kein Mensch sähe hier einen Zusammenhang mit Dir ohne Deine Intervention. Und über das von Dir erwähnte Körperteil verfüge ich nicht, da bist Du einem Irrtum erlegen, sorry!

    2. Ich dachte Du meinst Wiesenhof…..;-)).

    3. @Tom
      Warum verlinkst du einen solchen Müll?
      Geht es dir darum dem noch mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen? Ich verstehe echt deine Motivation nicht.

      1. In der Tat. Ich lebe in Norddeutschland und habe gesehen, dass dieses Opus in der NDR-Mediathek prominent herausgestellt wurde. Dass es tendenziös sein würde, konnte man erkennen, ohne einen Blick hineinzuwerfen. Das habe ich mir demzufolge auch geschenkt.

        Generell gilt aber natürlich immer, dass man sich Neid erarbeiten muss. Deswegen würde ich das entspannt sehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich einverstanden, unsere Community Guidelines zu beachten.