MSR 177: Tragen die Leihgeschäfte Früchtl?
Die Länderspielpause hat uns die Möglichkeit geboten, mal zurückzuschauen auf den turbulenten Transfersommer des FC Bayern München. Wer kam? Wie breit ist der Kader jetzt eigentlich? Und wie verliefen die ersten Wochen der Neuzugänge? All das besprechen wir mit Alexander Rudies, der neben seinem Sportstudium nicht nur viel Fußball schaut, sondern bereits einige Male beruflich im Scoutingbereich unterwegs war. Da in den letzten Wochen zudem häufig die Bitte kam, dass wir uns mal die aktuellen Leihgeschäfte des FCB ansehen, sprechen wir abschließend über den Status-quo bei Früchtl, Mai, Fein und Co. Unser Sondergast im Podcast ist Alexander Rudies.
Interessanter Artikel. Auf den Nianzou bin ich wirklich gespannt “https://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-bayern-muenchen-tanguy-nianzou-kouassi-alaba-boateng-ersatz-tv-doppelpass-90101553.html#idAnchComments”
Gag am Rande. Ein bekannter Forist hat sich umbenannt in Siebzigerjahre Fan. Aber man erkennt ihn trotzdem :-)
Und lässt sich über Leute aus, deren Namen er nicht mal schreiben kann.
Köstlich. :D
Sehr cooler Gesprächspartner finde ich, habe einige neue Erkenntnisse sammeln können! Gern öfters in Zukunft ab und zu Mal einen externen Gast in den Podcast bringen.
Die Kaderplanung ist natürlich unter den Coronabedingungen völlig anders.
Es ist vollkommen richtig das man erklärte zu versuchen den Kader zusammen zu halten.
Umso unverständlicher ist dann das man die Verträge mit Alaba und Thiago dann im April nicht sofort verlängert hat.
Darüberhinaus auch noch Thiago zum Spottpreis verscherbelt an einen der größten CL Konkurrenten.
Richtig war das man Boa und Javi gehalten hat bzw Coutinho und Perisic optiert hat.
Gut sind MMn auch die Backups die man geholt hat.
Völlig desaströs sind die Kommunikation Gespräche Verhandlungsführung mit den Leistungsträgern bei den Vertragsverlängerungen die auch noch geleakt wurden.
Dafür muss sich der Sportvorstand verantworten der selbst die Abgänge von Thiago und Alaba als Super GAU bezeichnet.
Deshalb muss man jetzt zügig mit Kimmich Goretzka Gnabry Süle und Musiala verlängern.
Zum Sommer muss man auch noch zusätzlich die Abgänge von Boa Javi und Costa auffangen.
Aouar oder Fabian müssen verpflichtet werden. Dazu ein LAV Backup- warum nicht Bernat? Auch bei Szoboszlai muss man zuschlagen.
Einen Upamecano brauchen wir nicht.
Super Kommentar. Die 70er Jahre sind vorbei, wo ein 18er Mann Kader gereicht hat.
Im Westen nichts Neues
Warum erinnern mich solche Ausführungen immer wieder an einen Mann mit orangen Haaren in den USA?