Die Bayern verlieren erstmals seit Dezember 2019 und das gleich deutlich. Mit 1:4 kommen sie in Hoffenheim unter die Räder – natürlich unser Thema der Woche.
Die deutliche Niederlage gegen Hoffenheim hat vielschichtige Gründe. Einer davon: Der Supercup-Sieg nach Verlängerung gegen Sevilla am Donnerstagabend. Zunächst sprechen wir über diese Partie, bevor wir im Detail das 1:4 in Hoffenheim auseinandernehmen.
Herbert Hainer: “Es ist eine herausfordernde Zeit für jeden Klub, auch für den FC Bayern. Wir müssen gucken, wie wir unser Budget vernünftig einsetzen. Wir haben noch 5 Tage Zeit und halten uns alle Optionen offen, aber es muss wirtschaftlich Sinn machen. Uns fehlen pro Heimspiel ca. 4 Mio. bei Ticketing & Catering. Wir machen deutlich weniger Merchandising-Umsätze, weil die Leute keine Trikots kaufen, wenn sie nicht ins Stadion gehen dürfen. Wenn wir alles zusammenrechnen, fehlen uns pi mal Daumen 100 Millionen.”
Heftig.
Und die Frage ist ja, wann wir wieder ein volles Stadion haben werden.
Drosten sprach davon, dass mindestens bis Ende 21 die Maskenpflicht aufrechterhalten werden muss.
Solange dürfen wir also schon mal nicht ausverkaufen.
Da helfen auch keine Verweise auf vergangene Einnahmen, wenn man einfach keine Planungssicherheit hat, wann man wieder regulär Geld einnimmt.
Das ist momentan einfach ein brutal schmaler Grat.
Die Aussage “wir halten uns alle Optionen offen” kann ich nicht mehr hören. Das wird fast schon gebetsmühlenartig von den Verantwortlichen wiederholt. Aber was soll das eigentlich bedeuten? Nur weil man Entscheidungen hinauszögert, hält man sich noch längst nicht alle Optionen offen – eher das Gegenteil ist der Fall. Alternativen werden weniger und Vereine wissen genau, dass wir Spieler brauchen, was bestimmt keine gute Ausgangsposition in Verhandlungen ist. Vor 3-4 Wochen war diese Aussage noch legitim, aber jetzt doch nicht mehr. Oder hat man etwa bei Dest noch alle Optionen? Wohl kaum.
Zumal man früher genau umgekehrt agierte: Wenn man Interesse hatte, wurde das Geschäft so früh wie möglich abgeschlossen.
Last-Minute-Deals wurden eher als schlechtes Management betrachtet.
Die Lösung muss für mich sein dass wir dieses Jahr den DFB-Pokal abschenken. Liverpool hat damit sehr gute Erfahrungen gemacht.sorry aber dass wir die beste deutsche Mannschaft sind, das wissen wir, ich brauche nicht den xten DFB Pokal Titel,wirklich nicht. Also den DFB-Pokal nutzen um jungen Spielern spielpraxis zu geben um die ersatzbank zufrieden zu halten und um ehemals Verletzte wieder ran zu führen und wer weiß vielleicht kommt man überraschend dann doch richtig weit. die erste Mannschaft kann dann ab viertelfinale wieder ran. aber wir können unsere top Spieler in der momentanen Situation nicht über die Dörfer schicken.
Ach ja, und den Martinez-Transfer kann man dann wohl auch abhaken. Sonst würde man ihn sicher nicht kurz vor Toresschluss von Anfang an bringen und eine Verletzung riskieren. Ist mir aber auch recht, wenn das mit Javi abgesprochen ist und er wieder etwas häufiger spielen darf.
Kaum ein Spiel ist mir egaler als das heute. Ich hätte noch mehr rotiert.
Und nun geht anscheinend noch Cuisance. Wollen wir eigentlich auch mal Spieler kaufen? Immerhin hat Flick gestern schon mal gesagt, dass man nach dem 5.10. ggf nochmal über die Ziele reden muss. Da hat einer den Durchblick. Immerhin er hat ihn. Es ist unverantwortlich, was dort gerade von der sportlichen Leitung gemacht wird. Man ist auf dem besten Weg, die Spieler zu verheizen.
Wenn man die jetzige Strategie bis zum 5. Oktober fortsetzt und noch ein paar weitere Spieler verkauft, frage ich mich, ob Flick eher über Champions-League-Qualifikation oder Abstiegskampf sprechen möchte…
Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum Flick mit der 1b Kapelle antreten lässt. Kimmich spielt nun sein wievieltes Spiel in Folge? Nur mal so angedeutet, was das für die Rotation bedeuten würde, sollte er sich verletzen und einige Zeit ausfallen. Müller das selbe.
Auch emotional haben die Partien gegen den BVB schon längst nicht mehr den Reiz früherer Tage. Da finde ich die Partien gegen RB zum Teil mit deutlich mehr Pfeffer.
Ach komm, weil man nicht 2x in Folge verlieren will. Ich glaube auch nicht, dass die Spieler das mit der fehlenden Emotion gegen Dortmund genauso sehen.
@Turbo Batzi
Zumindest die Startelf erschien mir nominell nicht als “1b Kapelle“.
Abgesehen von der dünnen Personaldecke (die Flick vorhin im Interview wohl etwas sarkastisch als “Wieso, die Reservebank war doch vollbesetzt…“ umschrieb) ist es einem überspielten Kicker ja nicht verboten, seinen Regenerationsbedarf dem Trainer auch rechtzeitig anzuzeigen. Der überehrgeizige Kimmich z. B. sei aber “halt verärgert“, wenn er mal nicht zum Einsatz käme, so Flick im selben Interview. Wäre freilich Aufgabe des Trainers, sich da durchzusetzen…
Ja,der macht auch ein gutes Spiel :)
Habe mich aber doch für Neuer entschieden.Sehr viele Ballkontakte und kaum einen Fehler.
Süle wäre auch ein Kandidat,aber es ist nur eine Meinung :)
Kimmich und Müller müssen aktuell halt spielen, wenn willst denn sonst noch groß bringen?
Abwehr mit Hernandez und Süle steht solide, leider sind Pavard und Davies gerade gern für Klopper gut.
Javi wird kein Gestalter mehr, aber spielt zumindest solide. Aber ein Mittelfeldspieler für den Aufbau ist zwingend, wenn Javi noch geht eigentlich zwei. Und bitte bitte bitte kein Box2Box-Spieler mehr. Wir brauchen zwingend einen RV und einen aufbaustarken Mittelfeldspieler, sonst ist Kimmich noch vor der Winterpause tot.
Ach ja und wenn ich dran denke was Thiago in so einem Spiel an zusätzliche Pressingresistenz und Verlagerungen reinbringen würde, dann kommen mir die Tränen.
Schau mer mal was die zweite Halbzeit bringt. Der BVB kann zumindest heute ganz anders nachladen als wir.
Nun mal abwarten !
Vielleicht kann der Erik fik van Hinten und der Paul Benzinmünze ja noch was richten ;)
Was ich mich Frage ist :
Verstehen hie einige überhaupt den Benzinmünze – Spruch ?
..oder bin ich doch schon zu alt…?
:(
Grüsse
@wohlfarth
Du weißt und kannst es doch besser: Geht nicht um den bloßen Namen an sich, sondern um Skills und Spielkultur, die mit seiner Person verbunden sind/waren.
Stichwort “Söldner”: Thiago hat immerhin sieben Jahre für den FC Bayern gespielt. Ribéry und Lewa z. B. wären zwischendurch auch gerne den Verlockungen aus Madrid gefolgt, der “Fronck” wurde trotzdem noch zum Publikumsliebling in München.
Unschön, solches Nachtreten in Hoeneß-Manier (das dir in Bezug etwa auf Flicks Vorgänger ja auch nicht schmeckt).
Thiago als Söldner zu bezeichnen geht auch aus meiner Sicht nicht. Er war sieben Jahre bei uns, hat seine sportlichen Ziele erreicht und wollte – vielleicht auch weil die spanische Ära bei uns zu Ende geht – noch einmal wechseln. Das ist legitim.
Frei nach Kollege Schwarzenbeck?:
“Das ist mir sowas von Wurst. Ich höre erst auf, wenn die “Zeugen Thiagos” aufhören, hier bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit und zu allen Jahreszeiten ihrem Gott zu huldigen”
Hernández gefällt mir sehr gut, findet sich scheinbar immer besser rein und spielt mit zunehmender Autorität. Das ist in vieler Hinsicht eine sehr gute Nachricht. Dem Match merkt man an, dass es teilweise mit etwas angezogener Handbremse gespielt wird. Schade, dass das Gegentor durch so einen groben Fehlpass quasi hergeschenkt wurde. Hoffe, es reicht dennoch für uns, beim BVB wirkt die Seite mit Meunier anfällig, da könnte noch was gehen…
Campeones, campeozzzzzzzzz. Wie sagte Lewandoswki, Zeit für die Eistonne. Hatte ein gutes Ende, aber heute auch wieder ab ca. 60 Minuten ein deutlicher Leistungsabfall, da hat man gemerkt, dass der Tank sich einfach leert. Selbst eine Zwei-Tore-Führung schafft da keinen ausreichenden Puffer. Und in dem Takt geht es jetzt fast das ganze Jahr über weiter…
Aber gegen wen spielen wir denn die letzten Wochen.
Die absolute Topklasse im europäischen Fussball !
Von daher ist doch Alles in Ordnung,auch wenn es immer wieder Dinge gibt,die man verbessern muss.
Aber das ist im Leben doch immer so !
Die Titel sprechen trotzdem eine klare Sprache.
Alles richtig gemacht :)
Und Fussball ist eine Nebensache,die man gerne hat.
Aber ein Leben und mit seinen Lieben ist viel wichtiger :)
Bis nächste Woche :) https://www.youtube.com/watch?v=ybpQFPb8h1s
Hansi Flick über Lucas Hernandez: “Von seiner Art her ist er ein absoluter Fighter. Er tut uns gut, er hat die gewisse Härte, die man braucht in diesen Spielen. Er hatte keine leichte Zeit, aber ich finde, dass er angekommen ist bei uns. Er hat die letzten Wochen sehr gut trainiert und gespielt.”
Das freut mich jetzt besonders, dass Lucas so gewürdigt wird.
Herbert Hainer: “Es ist eine herausfordernde Zeit für jeden Klub, auch für den FC Bayern. Wir müssen gucken, wie wir unser Budget vernünftig einsetzen. Wir haben noch 5 Tage Zeit und halten uns alle Optionen offen, aber es muss wirtschaftlich Sinn machen. Uns fehlen pro Heimspiel ca. 4 Mio. bei Ticketing & Catering. Wir machen deutlich weniger Merchandising-Umsätze, weil die Leute keine Trikots kaufen, wenn sie nicht ins Stadion gehen dürfen. Wenn wir alles zusammenrechnen, fehlen uns pi mal Daumen 100 Millionen.”
Heftig.
Und die Frage ist ja, wann wir wieder ein volles Stadion haben werden.
Drosten sprach davon, dass mindestens bis Ende 21 die Maskenpflicht aufrechterhalten werden muss.
Solange dürfen wir also schon mal nicht ausverkaufen.
Da helfen auch keine Verweise auf vergangene Einnahmen, wenn man einfach keine Planungssicherheit hat, wann man wieder regulär Geld einnimmt.
Das ist momentan einfach ein brutal schmaler Grat.
Die Aussage “wir halten uns alle Optionen offen” kann ich nicht mehr hören. Das wird fast schon gebetsmühlenartig von den Verantwortlichen wiederholt. Aber was soll das eigentlich bedeuten? Nur weil man Entscheidungen hinauszögert, hält man sich noch längst nicht alle Optionen offen – eher das Gegenteil ist der Fall. Alternativen werden weniger und Vereine wissen genau, dass wir Spieler brauchen, was bestimmt keine gute Ausgangsposition in Verhandlungen ist. Vor 3-4 Wochen war diese Aussage noch legitim, aber jetzt doch nicht mehr. Oder hat man etwa bei Dest noch alle Optionen? Wohl kaum.
Diese Aussage zu diesem Zeitpunkt macht in der Tat betroffen, das ist wahr. Da fragt man sich langsam schon…
Zumal man früher genau umgekehrt agierte: Wenn man Interesse hatte, wurde das Geschäft so früh wie möglich abgeschlossen.
Last-Minute-Deals wurden eher als schlechtes Management betrachtet.
Die Lösung muss für mich sein dass wir dieses Jahr den DFB-Pokal abschenken. Liverpool hat damit sehr gute Erfahrungen gemacht.sorry aber dass wir die beste deutsche Mannschaft sind, das wissen wir, ich brauche nicht den xten DFB Pokal Titel,wirklich nicht. Also den DFB-Pokal nutzen um jungen Spielern spielpraxis zu geben um die ersatzbank zufrieden zu halten und um ehemals Verletzte wieder ran zu führen und wer weiß vielleicht kommt man überraschend dann doch richtig weit. die erste Mannschaft kann dann ab viertelfinale wieder ran. aber wir können unsere top Spieler in der momentanen Situation nicht über die Dörfer schicken.
Das ist Wettbewerbsverzerrung !
Und sportlich für Alle Kinder,die sich für Fussball begeistern,eine glatte 6 !!!
Setzen und Schämen :(
Neuer – Pavard, Süle, Hernandez, Davies – Kimmich, Martinez – Tolisso, Müller, Coman- Lewandowski
Na,denn war ich ja nahe dran :)
Neuer – Pavard, Süle, Hernandez, Davies – Kimmich, Martinez – Tolisso, Müller, Coman- Lewandowski
Mir wird schon bei der Aufstellung ganz anders!
Ich hätte auch so aufgestellt !
Nur durchs Alabas Verletzung ändert sich,die von mir gewünschte Aufstellung.
Um mal anzugeben ;)
Ich glaube, der Plan ist Martinez in der IV, Tolisso im Mittelfeld, und Davies vorne links. Sonst kommt das tatsächlich etwas experimentell rüber.
Ach ja, und den Martinez-Transfer kann man dann wohl auch abhaken. Sonst würde man ihn sicher nicht kurz vor Toresschluss von Anfang an bringen und eine Verletzung riskieren. Ist mir aber auch recht, wenn das mit Javi abgesprochen ist und er wieder etwas häufiger spielen darf.
Ja,das denke ich auch.
Wobei auch Martinez die 6 spielen könnte und Müller auf die Aussenbahn geht…
Tolisso auf die 10.
Wäre auch möglich :)
Als laut ZDF Davies auf dem Flügel. Javi IV.
Ich finds nice.
Ja,das passt !
Und das nur mit Elf Spielern,
Du Experte;)
Passt anscheinend doch nicht. Auf niemanden kann man sich verlassen.
Doch,das wird schon :)
Cuisance damit wohl sicher weg und die 11 wird frei für nen Kracher.
Leute, in ner Woche gibt es das große Aufheulen bei der Konkurrenz.
Kaum ein Spiel ist mir egaler als das heute. Ich hätte noch mehr rotiert.
Und nun geht anscheinend noch Cuisance. Wollen wir eigentlich auch mal Spieler kaufen? Immerhin hat Flick gestern schon mal gesagt, dass man nach dem 5.10. ggf nochmal über die Ziele reden muss. Da hat einer den Durchblick. Immerhin er hat ihn. Es ist unverantwortlich, was dort gerade von der sportlichen Leitung gemacht wird. Man ist auf dem besten Weg, die Spieler zu verheizen.
Wenn man die jetzige Strategie bis zum 5. Oktober fortsetzt und noch ein paar weitere Spieler verkauft, frage ich mich, ob Flick eher über Champions-League-Qualifikation oder Abstiegskampf sprechen möchte…
Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum Flick mit der 1b Kapelle antreten lässt. Kimmich spielt nun sein wievieltes Spiel in Folge? Nur mal so angedeutet, was das für die Rotation bedeuten würde, sollte er sich verletzen und einige Zeit ausfallen. Müller das selbe.
Auch emotional haben die Partien gegen den BVB schon längst nicht mehr den Reiz früherer Tage. Da finde ich die Partien gegen RB zum Teil mit deutlich mehr Pfeffer.
Ach komm, weil man nicht 2x in Folge verlieren will. Ich glaube auch nicht, dass die Spieler das mit der fehlenden Emotion gegen Dortmund genauso sehen.
@Turbo Batzi
Zumindest die Startelf erschien mir nominell nicht als “1b Kapelle“.
Abgesehen von der dünnen Personaldecke (die Flick vorhin im Interview wohl etwas sarkastisch als “Wieso, die Reservebank war doch vollbesetzt…“ umschrieb) ist es einem überspielten Kicker ja nicht verboten, seinen Regenerationsbedarf dem Trainer auch rechtzeitig anzuzeigen. Der überehrgeizige Kimmich z. B. sei aber “halt verärgert“, wenn er mal nicht zum Einsatz käme, so Flick im selben Interview. Wäre freilich Aufgabe des Trainers, sich da durchzusetzen…
Toooooooooooooooooooooooooooooooooooooooolissooooooooooooooooooooooooooooooooooo ;)
Sauberer Konter!
Jop :)
Süle – Bester Mann zur Zeit :)
Hoppala :-)
Comans Ballan- und Mitnahme…Mannomann
Wie immer sehr fragwürdig !
Fehler von Pavard !
Bester Spieler in der ersten Halbzeit :
Brandt und Neuer !
Neuer hatte einige komische Pässe dabei. Fand Hernandez stark.
Ja,der macht auch ein gutes Spiel :)
Habe mich aber doch für Neuer entschieden.Sehr viele Ballkontakte und kaum einen Fehler.
Süle wäre auch ein Kandidat,aber es ist nur eine Meinung :)
Kimmich und Müller müssen aktuell halt spielen, wenn willst denn sonst noch groß bringen?
Abwehr mit Hernandez und Süle steht solide, leider sind Pavard und Davies gerade gern für Klopper gut.
Javi wird kein Gestalter mehr, aber spielt zumindest solide. Aber ein Mittelfeldspieler für den Aufbau ist zwingend, wenn Javi noch geht eigentlich zwei. Und bitte bitte bitte kein Box2Box-Spieler mehr. Wir brauchen zwingend einen RV und einen aufbaustarken Mittelfeldspieler, sonst ist Kimmich noch vor der Winterpause tot.
Ach ja und wenn ich dran denke was Thiago in so einem Spiel an zusätzliche Pressingresistenz und Verlagerungen reinbringen würde, dann kommen mir die Tränen.
Schau mer mal was die zweite Halbzeit bringt. Der BVB kann zumindest heute ganz anders nachladen als wir.
Nun mal abwarten !
Vielleicht kann der Erik fik van Hinten und der Paul Benzinmünze ja noch was richten ;)
Was ich mich Frage ist :
Verstehen hie einige überhaupt den Benzinmünze – Spruch ?
..oder bin ich doch schon zu alt…?
:(
Grüsse
Oh, bitte nicht Thiago erwähnen, da geht doch der Puls so manches Kollegen in den roten Bereich, das wollen wir nicht…:-)
Das ist mir sowas von wurscht. Damit höre ich erst auf, wenn ein halbwegs adäquater Ersatz da ist.
@wohlfarth
Du weißt und kannst es doch besser: Geht nicht um den bloßen Namen an sich, sondern um Skills und Spielkultur, die mit seiner Person verbunden sind/waren.
Stichwort “Söldner”: Thiago hat immerhin sieben Jahre für den FC Bayern gespielt. Ribéry und Lewa z. B. wären zwischendurch auch gerne den Verlockungen aus Madrid gefolgt, der “Fronck” wurde trotzdem noch zum Publikumsliebling in München.
Unschön, solches Nachtreten in Hoeneß-Manier (das dir in Bezug etwa auf Flicks Vorgänger ja auch nicht schmeckt).
Thiago als Söldner zu bezeichnen geht auch aus meiner Sicht nicht. Er war sieben Jahre bei uns, hat seine sportlichen Ziele erreicht und wollte – vielleicht auch weil die spanische Ära bei uns zu Ende geht – noch einmal wechseln. Das ist legitim.
Frei nach Kollege Schwarzenbeck?:
“Das ist mir sowas von Wurst. Ich höre erst auf, wenn die “Zeugen Thiagos” aufhören, hier bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit und zu allen Jahreszeiten ihrem Gott zu huldigen”
Sehe ich genauso Stiftl :)
Hernández gefällt mir sehr gut, findet sich scheinbar immer besser rein und spielt mit zunehmender Autorität. Das ist in vieler Hinsicht eine sehr gute Nachricht. Dem Match merkt man an, dass es teilweise mit etwas angezogener Handbremse gespielt wird. Schade, dass das Gegentor durch so einen groben Fehlpass quasi hergeschenkt wurde. Hoffe, es reicht dennoch für uns, beim BVB wirkt die Seite mit Meunier anfällig, da könnte noch was gehen…
Wo war der 2te Sechser beim Gegentor ?
Er hätte absichern müssen !
Tolisso schon wieder müde…?!
Zumindestens von der Körperspache :(
Wenn ich Trainer des FCB wäre.würde ich mich jetzt zurückziehen und auf Konter Spielen.
Geiles Tor von Josh!
Siehste offensives Verteidigen !
Super !!!!!!
:)
So,das wars !
Glückwunsch an unseren FC Bayern :)
Kimmich ist ein Mentalitätsmonster!
Yep. Das muss man absolut anerkennen.
Campeones, campeozzzzzzzzz. Wie sagte Lewandoswki, Zeit für die Eistonne. Hatte ein gutes Ende, aber heute auch wieder ab ca. 60 Minuten ein deutlicher Leistungsabfall, da hat man gemerkt, dass der Tank sich einfach leert. Selbst eine Zwei-Tore-Führung schafft da keinen ausreichenden Puffer. Und in dem Takt geht es jetzt fast das ganze Jahr über weiter…
Aber gegen wen spielen wir denn die letzten Wochen.
Die absolute Topklasse im europäischen Fussball !
Von daher ist doch Alles in Ordnung,auch wenn es immer wieder Dinge gibt,die man verbessern muss.
Aber das ist im Leben doch immer so !
Die Titel sprechen trotzdem eine klare Sprache.
Alles richtig gemacht :)
Und Fussball ist eine Nebensache,die man gerne hat.
Aber ein Leben und mit seinen Lieben ist viel wichtiger :)
Bis nächste Woche :)
https://www.youtube.com/watch?v=ybpQFPb8h1s
Hansi Flick über Lucas Hernandez: “Von seiner Art her ist er ein absoluter Fighter. Er tut uns gut, er hat die gewisse Härte, die man braucht in diesen Spielen. Er hatte keine leichte Zeit, aber ich finde, dass er angekommen ist bei uns. Er hat die letzten Wochen sehr gut trainiert und gespielt.”
Das freut mich jetzt besonders, dass Lucas so gewürdigt wird.
Hernandez hat ein starkes Spiel gemacht !
Bitte mehr davon :)
Chapeau