Geht es noch besser? Drei Transfers, die für die nahe und ferne Zukunft wichtig sein könnten

Felix Trenner 12.02.2014

David Luiz, FC Chelsea (Marktwert: 26.000.000 Euro)

Ein zweiter brasilianischer Wuschelkopf beim FC Bayern? Oder vielleicht als Ersatz für den anderen brasilianischen Wuschelkopf? Sicherlich ist der Innenverteidiger der am häufigsten genannte Wunschtransfer, aber warum eigentlich? Zweikampfstärke (mit einer gesunden, englischen Härte), Passsicherheit und obendrein Schussstärke (seine Freistöße sind gefürchtet) zeichnen den 26-Jährigen aus. Unter Mourinho nicht immer gesetzt, weil der Portugiese von seinen Innenverteidigern ein komplett anderes Aufbauspiel sehen möchte als Guardiola beim FC Bayern – was wiederum für eine Verpflichtung spricht. Allerdings bringt Mourinho ihn zuletzt öfters auf der Position im defensiven Mittelfeld, da Chelsea auf der Position einige Verletzungssorgen hat. Dort bringt er allerdings eine physische Präsenz auf den Platz die der defensiven Grundausrichtung von Mourinho hilft. Zuletzt konnte man dies beim Topspiel gegen Manchester City sehen.

Im Vergleich zu Dante ist Luiz wesentlich klarer in seinen Aktionen – bei ihm sieht man keine risikoreichen Spielereien an der Mittellinie. In der nächsten Saison gilt Boateng in der Innenverteidigung gesetzt, das hat der Verein mit der Vertragsverlängerung noch einmal unterstrichen. Es stellt sich somit die Frage, was mit Dante passieren wird. Ob der Vorstand auf seine Forderung nach mehr Gehalt eingehen wird ist ob seines Alters nicht ganz klar – und Interessenten gibt es auch. Im Moment kann er es sich leisten, auch schlechte Spiele zu bestreiten, ohne aus der Startelf zu fliegen – das könnte sich mit der Verpflichtung von Luiz ändern. Zudem hat man mit Holger Badstuber noch eine große Unbekannte im Kader – im Idealfall wäre eine Verpflichtung überflüssig.

Kevin Volland, 1899 Hoffenheim (Marktwert: 12.000.000 Euro)

Viel wird über einen Abgang von Mario Mandzukic gesprochen – dass mit Claudio Pizarro ein weiterer Stürmer im Sommer gehen könnte (Anfragen aus Südamerika und England) gerät dabei schnell in Vergessenheit. Man hat mit Lewandowski nächstes Jahr einen technisch versierten Neuner. Wie wertvoll jedoch ein variabler, flinker Stürmer sein kann, hat uns „Pizza“ des Öfteren gezeigt. Kevin Volland entspräche zudem der Vereinsphilosophie, die besten deutschen Fußballer in der Mannschaft zu haben. Jedes Wochenende ist beeindruckend, wie er es zusammen mit Firmino schafft, die Hoffenheimer zumindest offensiv auf hohes Bundesliganiveau zu hieven. Insofern würde man mit Volland ein gutes Geschäft machen können, schließlich kann er im Sommer für 15 Millionen Euro aus seinen laufenden Vertrag herausgekauft werden. Allerdings ist auch der BVB an einer Verpflichtung interessiert.

Max Meyer, Schalke 04 (Marktwert: 4.000.000 Euro)

Von allen „Megatalenten“, die wir in Deutschland in den letzten Jahren hatten, war keiner so früh dran wie der Gelsenkirchner. Erst im September 18 geworden, überzeugt er Woche für Woche in einer schwierigen, nicht gerade konstanten, Schalker Mannschaft. Auch der WM-Zug ist für ihn noch längst nicht abgefahren. Die festgelegte Ablösesumme von 25 Millionen ist natürlich happig, allerdings wäre ein Leihgeschäft eine Möglichkeit. So würden Schalke (oder ein anderer Club) ebenfalls profitieren und man hätte in 1-2 Jahren einen technisch perfekten, immer noch jungen zentralen Mittelfeldspieler, der durchaus ein Schweinsteiger-Nachfolger werden könnte. Für einige Schalker-Fans ist er sogar das größte Schalker Talent. Was eine besondere Adelung ist, schließlich hat man mit Draxler einen weiteren Jungspieler in den Reihen der mit Lob überschüttet wird.

In jedem Fall ist für den Verein zukunftsfähiges Denken immens wichtig. Spieler wie Lahm, Schweinsteiger, Ribery und Robben befinden sich im Moment auf dem Höhepunkt ihrer Karriere – doch das wird nicht ewig so sein. Und da es im Moment nicht danach ausschaut, dass sich bei den Amateuren ein neuer Badstuber / Müller entwickelt, muss man die richtigen Transfer-Entscheidungen so früh wie möglich treffen. Der große Vorteil, so gut wie jeden anderen Verein auf der Welt auszustechen, ist ja vorhanden.

Diskutiert gern mit uns in den Kommentaren über die erwähnten und weitere Spieler, die in den Fokus des FC Bayern geraten könnten!

♥ Artikel teilen

»Eier, wir brauchen Eier!«

— Oliver Kahn

Du willst Miasanrot Supporter werden?

FC Bayern Forum

Miasanrot FC Bayern Forum

  1. Weißt du.. ich glaube das ist genau die Diskussion die wir in den nächsten Monaten bzw. allerspätestens im Sommer führen müssen. Und zwar einzig und allein unter dem Gesichtspunkt “Zukunft”. Da müssen wir die Generation Ribery/Robben/Schweinsteiger/Lahm irgendwann adäquat ersetzen und in der Zeit bis dahin schon Alternativen aufbauen.

    Volland und Luiz sind glaub die am meisten gehandelten, weil sie auch die populärsten (und teuersten) Transfers wären, um auf hohem Niveau zu ersetzen.

    Viel spannender finde ich da von der Idee und seinem Potential den 18-jährigen Max Meyer. Und sogar wichtiger als Volland. Ich denke genau auf solche Jungs sollten und müssen wir schauen. Mir drängt sich da auch noch der 21-jährige Moritz Leitner (BVB, derzeit an den VfB verliehen) auf. Ich habe das Gefühl, dass wir in diese Richtung eher etwas tun werden, als Fabelsummen an Chelsea zu überweisen und hohes Gehalt für David Luiz zu zahlen.

    Volland sehe ich eher beim BVB. Ganz davon abgesehen wäre der Aufschrei aus der aktiven Fanszene ob seiner blauen Vergangenheit gigantisch.

  2. Luiz: Für mich die richtige Wahl, was den Innenverteidiger angeht. Offensiv gibt es keinen Stärkeren.

    Volland: Bin ich skeptisch, da ich nicht glaube, dass er außerhalb einer Wohlfühlzone ****/Hoffenheim rockt. Denke er ist eher was für den BVB

    Meyer: Sehr interessant. Braucht aber genau in seinen Jahren Spielpraxis. Die wird er nicht wirklich bekommen. Deshalb noch warten.

    Denke wir brauchen zudem auf den defensiven außen.

  3. David Luiz würde ich nicht begrüßen. Taktisch zu undiszipliniert und planlos für unsere riskant hochstehende Viererkette. Technisch auch nicht so stark in meinen Augen wie er immer gemacht wird, braucht ewig für die Ballverarbeitung und Weiterleitung.
    Volland und Meyer wären absolute Wunschspieler von mir für die Offensive. Beide mit wahnsinnigem Potential ausgestattet. Meyer schnellstmöglich holen und evtl verleihen wäre eine Variante. Auf der anderen Seite sind 25 Millionen eine Menge Holz für ein Talent!
    Leitner fehlt in meinen Augen die Qualität für höhere Aufgaben. Gerade auf der 6 fehlen ihm strategische Eigenschaften, um sich bei uns nachhaltig durchzusetzen.

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Ich denke über David Luiz genauso wegen der hochstehenden Abwehrkette .Vielleicht will Guardiola ihn aber auch als dynamischen Innenverteidiger der bewußt aus der Viererkette rausrückt um den Gegner zu at­ta­ckie­ren.Der andere Innenverteidiger bleibt dann auf einer höhe mit den beiden Außenverteidigern.Das wäre dann eine Dreierkette die mit Boateng,Alaba,Lahm schnell und beweglich besetzt wäre falls mal ein langer Ball durchkommen sollte.Wenn Lahm auf der Sechs bleibt brauchen wir einen neuen RV als Konkurrenz für Rafinha.Super wäre ein Spielertyp der auf beiden Außenverteidiger-Positionen eingesetzt werden könnte wenn ein Alaba mal ausfallen sollte.Ein neuer Innen- und Außenverteidiger wären also mMn die wichtigsten Transfers zur neuen Saison.Wir wären dann mit Boateng,Badstuber,Dante+X und Lahm,Rafinha,Alaba+Y auf allen Positionen in der Abwehr doppelt+gut besetzt.Im Sturm wird wohl keiner mehr geholt auch wenn Mandzu wechseln sollte.Dann bleibt eben Pizarro und Müller ist ja auch noch da.Guardiola wird leider auch weiterhin immer mal wieder auf seine Falsche 9 mit Götze setzen.Das Mittelfeld ist auch ohne Kroos noch gut und ausreichend stark besetzt.Außen Links+Rechts mit Ribery,Robben,Müller und Götze.Zentral mit Lahm,Martinez,Schweini,Thiago und ebenso Götze.Der Kader hätte dann ca.20 Topspieler und mehr wären auch nicht zu bezahlen…

  4. Ich finde alle 3 Namen interessant. Den “Idealfall” zum Thema Luiz wäre mir auch am liebsten. Einen gesunden, wiedererstärkten Badstuber und daher keinen Grund für einen Transfer. Was mich interessieren würde ist eine alternative zu Ribery. Zumindest in 2-3 Jahren. Aktuell seh ich keinen auf der Welt, oder?

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Hazard wäre der perfekte Nachfolger aber es wäre sehr schwer ihn zu bekommen! Draxler sollte man vielleicht holen und Shaqiri im gegenzug für 1-2 Jahre nach Schalke leihen. Finde Draxler hätte das Zeug dazu Ribery irgendwann zu ersetzten. Vielleicht bekommt Barcelona in den nächsten Jahren finanzielle Probleme und wir können den Neymar holen^^

  5. Piqué könnte man auch noch in den Raum werfen. Der Vertrag läuft 2015 aus, eine Verlängerung wurde noch nicht durchgeführt. Auch sind diesbezüglich keine Gerüchte im Umlauf. Ich sähe Piqué lieber hier als Luiz, allein schon aufgrund der Defensive.

  6. Max Meyer ist ein großartiger Spieler, keine Frage. Man sollte bei den Diskussionen um die Zukunft im Mittelfeld allerdings auch den eigenen Nachwuchs außer Acht lassen. Auch Højbjerg ist eine gute Option für die Zukunft im zentralen Mittelfeld. Ein Julian Green hat ebenfalls großes Potenzial und kann eventuell einmal die Nachfolge eines Ribéry antreten.
    Mir kommt bei all dem sicherlich berechtigten Gerede von der goldenen Generation, die vor ihrem Ende steht zu kurz, dass auch in der eigenen Jugend eine neue Generation in den Startlöchern steht.

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Definitiv, aber der aktuelle Nachwuchskader bei den Amateuren ist nicht der allerstärkste. Højbjerg ist sicher der beste, Julian Green will ich aber noch “reifen” sehen. Da muss Konstanz her. Danach wird es aber schon dünn. Ein Ylli Sallahi muss sich jetzt erst einmal als Linksverteidiger beweisen und dann schauen wir weiter. Alles noch sehr wage Eindrücke bisher.

      Strohmaier (der vom FCA kam) wäre ein Innenverteidiger, aber hat es aktuell in Augsburg nicht in die erste Mannschaft geschafft, obwohl er wohl dafür eingeplant war / aufgebaut wurde, deswegen sehe ich das kritisch mit seinen Fähigkeiten in Bezug auf den FC Bayern in der Bundesliga. Schöpf ist ein guter Spieler, aber kein grandioser. Friesenbichler wird nicht der neue Stürmerstar und dann brauchen wir leider auch nicht weiter suchen. Der Kader der U19 ist noch schwächer. Da ist gerade einmal Markoutz auf dem Weg zur U23.

      1. Sallahi hat mich auch überrascht. Den hatte ich davor gar nicht im Blickfeld. Das einzige was ich von ihm mal gesehen habe war sein Tor im Derby.
        Aber insgesamt hast du sicherlich recht, dass die zweite Mannschaft nicht stark genug ist . Meine Wortwahl war wohl auch nicht gut gewählt. Sicherlich kann man nicht erwarten, dass erneut eine vollständige starke Generation nachkommt, aber von Spielern wie Højbjerg oder auch Green erhoffe ich mir doch einiges und ich würde lieber Højbjerg als Meyer beim FC Bayern sehen.

  7. Korrektur: Ich meine natürlich, dass man den eigenen Nachwuchs nicht außer Acht lassen soll

  8. Unter den spielerischen Gesichtspunkten macht David Luiz anscheinend wirklich wenig Sinn. Bei der (unaufhaltsamen) Verschiebung unserer IVs nach vorn, braucht es da jemanden der perfekt reinpasst.

    Wen ich besonders im letzten Jahr noch sehr spannend fand, war Leon Goretzka. Sein Wechsel zu Schalke ist natürlich allein wegen der Nähe zu seiner Heimat Bochum klar, aber er kommt derzeit auch überhaupt nicht in Tritt. Nach kurzer Erkundigung bei Hassan (@hassanscorner / Goal) liegts derzeit vor allem an schulischen Schwierigkeiten. Da passt es mit der Umstellung noch nicht und er hat da wohl viel Stress im Moment. Dennoch ein Junge, den man weiter beobachten sollte.

  9. Also ich finde nicht das wir einen IV brauchen. Wir haben Boateng,Badstuber, Dante und Martinez der als IV aushelfen könnte. Das reicht mMn…. Ginter wäre gut und für 1-2 Jahre verleihen. Ist das größte deutsche Abwehrtalent.

  10. Volland ist ein Giesinger. Ein Bauer. Wir wollen keine ehemaligen von 59+1

  11. Ok. Lesen hilft. :-)) Grüße

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Vermisse noch das “Ey!” von dir! :)

  12. Bin auch kein allzu großer Fan von Luiz, da gibt es bessere Optionen. Aber v.a. ist meiner Meinung nach die eigentlich Baustelle im Kader die Position des Rechtsverteidigers. Rafinha schlägt sich ordentlich, aber ich persönlich sehe ihn nicht so gerne in der Bayern-Stammelf.
    Auf dieser Position herrscht für mich der größte Handlungsbedarf, allerdings muss ich zugeben, dass es nicht unbedingt die leichteste Aufgabe ist, einen guten Außenverteidiger zu finden.

    Antwortsymbol3 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Das ist gerade das Problem, das viele Top-Vereine im Moment haben, schließlich wird ein Dani Alves auch nicht mehr jünger und Madrid freut sich schon über einen höchstens soliden Dani Carvajal. Vielleicht muss man da einfach auch ein wenig Risiko gehen und jemanden wie Kyle Walker aus England holen. Denn Sallahi wird eher Richtung Contento-Entwicklung gehen befürchte ich.

      1. Puh. Die Einschätzung halte ich für zu hart. Schließlich haben wir ihn bisher nur paar Minuten spielen gesehen.

        Was ist eigentlich aus Alabas Ansage / Eigenmotivation geworden mal irgendwie weiter vorn als in der Abwehr zu spielen? Wie seht ihr das?

      2. Kyle Walker ist sicherlich eine gute Option, ich habe ihn allerdings bisher kaum spielen sehen, beziehe mich also fast nur auf Statistiken oder Berichte. Eine interessante Personaliein der Premier League ist Luke Shaw, der eine überragende Saison spielt, zwar auf links, aber wenn man ihn auf rechts umschulen könnte wäre er ein Spieler, den man beim FC Bayern mal beobachten sollte.

  13. Was haltet ihr von Patrick Hermann aus Gladbach?

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Sicher interessant, ich sehe ihn allerdings vom Potential her auf einer Stufe mit Jansen…und da wissen wir ja,wie das geendet hat! ;)

  14. Von den 3 genannten Spielern ist keiner wirklich dabei, den ich mir für Bayern wünsche. Die verschiedenen Grüne dafür wurden auch bereits genannt.
    David Luiz könnte ich mir noch am ehesten vorstellen, da Dante in der aktuellen Saison eher durchschnittlich als gut spielt. Allerdings ist er natürlich relativ teuer und sicherlich auch nicht fehlerlos. Da ist halt dann die Frage, ob Guardiola ihn so hinkriegt, dass er zuverlässig hinten drin steht. Bei Dante schafft ers momentan eher nicht.

    Von Volland halte ich relativ wenig. Wir haben schon Lewandowski geholt, dann brauchen wir nicht auch noch einen Ex-Blauen. Ein Unsympath da vorn drin reicht mir. Solln se lieber den Green bissl aktiver mitziehen. Sicherlich ist Volland ein guter Stürmer, aber zum einen würde Guardiola am liebsten eh mit 7 Mittelfeldspielern vor der Dreierkette spielen, zum anderen haben wir genug andere Alternativen, selbst wenn Mandzukic den Verein verlässt. Da kann ein Pizarro spielen (warum sollte er nicht noch ein Jahr dranhängen), ein Müller, ein Götze, sogar ein Ribery. Man ist in der Offensive so flexibel, bitte nicht noch einen. Der soll lieber Dortmund glücklich machen. Eine ernsthafte Konkurrenz in der eigenen Liga tut uns viel besser als 30 Topspieler.

    Bei Max Meyer muss ich zugeben, war ich etwas überrascht, als ich den Namen hier gelesen habe. Sicher ein interessanter Name und ein riesiges Talent. Allerdings momentan auch eben nicht mehr. Bei Bayern sitzt er zwei Jahre auf der Bank, weil er sich in diesem Mittelfeld nicht durchsetzen kann. Klar kann man ihn direkt wieder verleihen, aber dann kann man ihn auch gleich in 2 Jahren kaufen und erstmal abwarten, ob er sich auch wirklich entwickelt. Wie schnell so ein Kreuzband beispielsweise reißen kann, wissen wir nicht erst seit Badstuber.
    Und selbst wenn wir ihn dann in 2-3 Jahren nicht kriegen sollten, gibts auf der Position genug andere. Nur weil man das Geld hat, muss mans nicht unbedingt auch raushauen. Nicht jeder gute Spieler muss zu Bayern. Dann wirds ja noch langweiliger.

  15. Bezüglich Luiz sollte man noch im Hinterkopf behalten, dass Guardiola ihn schon zu Barca holen wollte…unser Trainer wird da doch nochmal besser einschätzen können, ob er ins System passt oder nicht-da habe ich vollstes Vertrauen in Pep und Sammer!

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Barca vor drei Jahren ≠ Bayern heute
      Luis größtes Problem in meinen Augen ist, dass er seine große Stärke, die Dynamik gegen den Ball taktisch falsch einsetzt, in dem er immer wieder im vollkommen falschen Moment vogelwild die Kette verlässt und damit andere Spieler in Bedrängnis bringt. Ein unnötiges Risiko, das wir uns nicht wirklich erlauben können.

  16. Hallo zusammen,
    Ich sehe nicht die Notwendigkeit, einen Innenverteidiger zu holen. Bei Badstuber weiß man zwar noch nicht, wie es wird, aber Martínez steht hier auch zur Verfügung. Wichtiger finde ich auch den Aufbau eines Nachfolgers von Ribéry und auch von Robben.
    Und wir müssen noch einen Torhüter verpflichten, um den Konkurrenzkampf anzuheizen ;-)
    Gruß Ralph

  17. Noch kurz an Flo und Milo gerichtet:
    Es ist aus meiner Sicht überhaupt kein Kriterium, ob ein Spieler in seiner Jugend mal bei den Blauen gespielt hat oder in Franken oder sonst wo. Wenn er sich gut entwickelt und obendrein nicht immer wieder betont wie sehr ihm sein Jugendverein am Herzen liegt, zählt allein sein fußballerisches Können.

  18. Wenn man auch noch Kevin Volland und oder Max Meyer holen würde dann heißt es wieder die Bayern holen den anderen die Spieler weg. Bayern macht die deutschen Talente kaputt weil sie dort auf der Bank versauern usw…

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Ja und? Seit wann stört uns das Gejammer anderer Vereine? :D

      1. Das Argument, Bayern mache junge deutsche Talente kaputt, ist aber nicht völlig aus der Luft gegriffen. In den letzten Jahren hat Bayern in praktisch jeder Transferperiode einen jungen, vielversprechenden, deutschen Spieler geholt, aber kaum einer von diesen konnte sich durchsetzen. Ich denke hier an Jansen, Baumjohann, Petersen, Schlaudraff, Kirchhoff (wobei hier das Kapitel FCB noch nicht beendet ist). Diese Gründe für solche Missverständnisse liegen natürlich auch in der fehlenden Qualität der Spieler, aber dann hätte man sie nicht holen brauchen. Ich denke auch, dass es beim FC Bayern nicht gelingt, solche Spieler gut zu integrieren. Dies gelingt anderen Vereinen besser, die natürlich aber auch nicht auf einem so hohen Niveau wie der FC Bayern spielen.

  19. In der Innenverteidigung glaube ich wenn eher an einen Perspektivtransfer in zwei bis drei Jahren. So die Kategorie Tah oder Süle, je nachdem wie sie sich entwickeln. Alterstechnisch haben wir in der Innenverteidigung nämlich die Möglichkeit Spieler in ihre Rolle reinwachsen zulassen und müssen keinen fertigen Spieler kaufen. Wobei sich das alles sehr schnell ändern kann, wenn Badstuber nicht mehr das Niveau erreicht. Aber das hoffe ich mal gar nicht.
    Gegen David Luiz hätte ich per se nichts, wenn Pep meint, dass er der Spieler ist, der sein System vervollständigt. Nur könnte er verdammt teuer werden, das wäre für mich ein Ausschlussgrund.

    Volland sehe ich bei uns nicht wirklich im System gut aufgehoben. Für einen Mittelstürmer fehlt ihm in unserem System etwas die Größe und physische Stärke und auf den Außen ist er m.M.n schlicht zu schwach für uns.
    Meyer ist für mich ja ein ähnlicher Spieler zu Götze. Sicherlich ein Spieler den man durchaus perspektivisch holen kann und auch als Ribery oder Robben Ersatz aufbauen kann. Sehe bei ihm da höhere Chancen als bei Shaqiri es zu packen.
    Ich habe ja die Vermutung, dass Höjbjerg nächste Saison verliehen wird. Ist bei uns ja häufig so gewiesen, dass die jungen Spieler erstmal eine ganze Saison mit den Profis trainieren und dann verliehen werden.
    Rechtsverteidiger ist für mich die wohl größte Baustelle, da dort das Angebot, an tauglichen Spielern, sehr gering ist. Würde hier mal einen Serge Aurier oder Javier Manquillo ins Auge fassen als Talente. Vielleicht ja auch Corchia, an dem wir ja angeblich schon häufiger Interesse hatten.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich einverstanden, unsere Community Guidelines zu beachten.