Harry Kane trägt ein rot-weißes Trikot des FC Bayern. Er hadert und hebt die Arme.
Bild: Maja Hitij/Getty Images

3 Thesen zum Bayern-Wochenende: Kein perfekter Samstag für den FCB!

Justin 03.10.2025

Und auch an diesem Wochenende blamiert sich die Miasanrot-Redaktion wieder bis auf die Knochen. Es stehen wieder zwei Spiele des FC Bayern München im Profibereich an.

KEINEN ARTIKEL MEHR VERPASSEN – JETZT UNSEREN WHATSAPP-KANAL ABONNIEREN!

Beide finden am Samstag statt. Um 14 Uhr empfangen die Frauen Werder Bremen und eröffnen damit die erste heiße Phase der Saison – denn schon am Dienstag geht es in der Champions League los. Auswärts wartet der FC Barcelona auf die Münchnerinnen. Übertragen wird die Partie von DAZN und Magenta Sport.

Am Abend geht es schließlich weiter mit den Männern, die ihre perfekte Serie ausbauen und mit in die Länderspielpause nehmen wollten. Dafür müssen sie auswärts gegen Eintracht Frankfurt gewinnen. Anpfiff ist um 18.30 Uhr, Sky überträgt.

In der vergangenen Woche traf keine einzige unserer Thesen zu. Aber: Auch ihr habt euch von unserer kaputten Glaskugel beeinflussen lassen und allen drei Thesen zugestimmt. Wie läuft es diesmal?

FC Bayern vs. Werder Bremen: Erstes Gegentor für die Frauen

These: Die FC Bayern Frauen kassieren ihr erstes Gegentor.

Bisher sind die Bayern-Frauen ohne Gegentor durch die Saison gekommen. Das wird sich an diesem Wochenende ändern. Werder Bremen ist richtig gut in die Saison gestartet und die Offensive rund um Larissa Mühlhaus ist in Form.

Mühlhaus selbst traf schon dreimal per Elfmeter und ist auch sonst mit ihrer besonderen Kombination aus Physis und technischer Eleganz der Dreh- und Angelpunkt. Zwei weitere Tore konnte sie bereits vorbereiten. Auch Medina Dešić ist mit drei Treffern in Torlaune. Werder spielt einen disziplinierten, strukturierten und durchdachten Fußball.

Dass die Bayern Verletzungssorgen im Defensivbereich haben, könnte ihnen in die Karten spielen. Ein Tor ist auf jeden Fall drin.

Miasanrot ist für alle da!

Wir finden: Fußball muss bezahlbar sein. Deshalb bieten wir unseren Content frei zugänglich für alle an. Außerdem verzichten wir bisher auf Werbung, um in der Themensetzung einen Fokus auf Qualität statt Quantität gewährleisten zu können. Unser Konzept baut auf die finanzielle Unterstützung unserer Leser*innen und Hörer*innen. Damit wir auch morgen wieder kritischen, fairen und sachlichen Journalismus rund um den FC Bayern betreiben können, brauchen wir dich!

Jetzt unterstützen

Eintracht Frankfurt vs. FC Bayern: Das nächste Torfestival

These: Es fallen mindestens sechs Tore.

Sieben, sechs, sechs – so viele Tore fielen in den vergangenen drei Partien zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern im Waldstadion. Ein 6:1 für den FC Bayern, ein 5:1 für die SGE und in der vergangenen Saison ein spektakuläres 3:3.

Auch an diesem Wochenende werden wieder viele Tore fallen. Gründe dafür gibt es ausreichend. Die Bayern sind derzeit in absoluter Topform, haben in nur neun Partien schon 35-mal getroffen. In Spielen mit ihrer Beteiligung fallen aktuell im Schnitt 4,78 Treffer. Und Frankfurt? 28 Tore und 19 Gegentore in acht Partien – macht sogar 5,88 Tore pro Spiel.

Alles ist also angerichtet für ein Torfestival. Die Bayern sind defensiv nicht unverwundbar, Frankfurt wackelt in der Abwehr ordentlich und beide Offensivreihen sind in Fahrt. Mindestens sechs Tore sollten drin sein.

Kein Doppelsieg an diesem Wochenende!

These: Die Frauen und die Männer holen zusammen maximal vier Punkte.

Wie schlängelt man sich gekonnt um einen Ergebnistipp herum? Indem man einfach zwei Spiele zusammenlegt und sagt, dass eines der beiden ohne Bayern-Sieg auskommen muss. Welches das ist? Schwer zu sagen. Potenzial haben beide.

Die Frauen sind mit ihrem Heimspiel natürlich in einer noch klareren Favoritinnenrolle. Aber Bremen ist nicht zu unterschätzen. Und obwohl Frankfurt zuletzt viel zu unsicher war, um sich groß Hoffnungen machen zu können, ist es eben immer noch die SGE. Oft genug haben sich die Männer des FC Bayern dort schwergetan. Zumal so eine Serie ja auch irgendwann reißen wird.

Also: Einen Ausrutscher wird es geben.

Und was sagst DU? Stimme jetzt auf unserem WhatsApp-Kanal mit ab.

Hier weiterlesen

♥ Artikel teilen

Jetzt teilen!

Jetzt teilen!